
CDU Geschäftsstelle, Bismarckstr. 35
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, Wahl der Delegierten/ Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag und Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Europawahl 2024
am Mittwoch, den 27.09.2023 um 19.00 Uhr
in die CDU-Geschäftsstelle in Ahlen, Bismarckstr. 35
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Regularien
a) Genehmigung der Tagesordnung
b) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit
c) Bericht des Vorsitzenden
d) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
f) Wahl der Stimmzähl- und Mandatsprüfungskommission
g) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
- Vorstandswahlen
a) Vorsitzende/r
b) 2 stellvertretende Vorsitzende
c) Schriftführer/in
d) Mitgliederbeauftragte/r
e) der Beisitzer/innen
- Wahl der 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6. Verschiedenes
Als Gast haben wir Peter Lehmann eingeladen.
Er wird über Aktuelles aus dem Rat und Stadtverband berichten. 
Wir laden Sie herzlich ein zur Fahrt ins LWL-Museum für Naturkunde
in Münster.
Im LWL-Museum für Naturkunde können wir viel Neues über unsere Welt lernen. So sehen wir u.a. wie das Leben auf der Erde entstanden ist und wie Pflanzen, Tiere und Menschen leben. Ausruhen und stärken können wir uns im Museums-Café.
Wir sind der Meinung, dass dieser Ausflug in der Ferienzeit insbesondere für Eltern mit Kindern bzw. auch Großeltern mit ihren Enkeln geeignet ist einige schöne gemeinsame Stunden zu verbringen. Die Kosten belaufen sich auf EUR 7,50 für den Eintritt (Erwachsene; Kinder bis unter 18 Jahren haben freien Eintritt) zuzüglich der Fahrkarten für Bahn und Bus (Hin- und Rückfahrt) in Höhe von EUR 6,00 pro Person (auch Kinder). Fahr- und Eintrittskarten werden wir für die Gruppe besorgen.
Programmablauf:
11:45 Uhr Treffen am Bahnhof Beelen
12:02 Uhr Abfahrt mit dem Zug nach Münster Hbf
12:45 Uhr Ankunft Münster Hbf
Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus Linie 14 ab Bussteig B1 bis zur Endstation (fährt alle 20 Minuten). Diese Buslinie wird auch für die Rückfahrt zum Bahnhof Münster genutzt.
17:17 Uhr (alternativ 18:17 Uhr) Rückfahrt mit dem Zug nach Beelen
18:17 Uhr (alternativ 19:00 Uhr) Ankunft Beelen
Wir bitten Sie sich bis spätestens zum 28.9.2023 bei Frau Margret Schlöpker Tel. 02586/8825055 oder per E-Mail: m.schloepker@gmx.de anzumelden. Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für die Bahn- und Busfahrt auf das nachstehende Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung: Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: Fahrt zum Naturkundemuseum in Münster
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Tag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender
Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit beim Boule mit dem Landtagsabgeordneten Markus Höner und der CDU Stadtverbands- vorsitzenden Sabrina Salomon.
Bereits zum zweiten Mal findet ein Boulenachmittag mit dem Landtagsabgeordneten Markus Höner statt. Alle Mitglieder und Interessierte aus allen Ortsteilen sind eingeladen. Ebenfalls erwarten wir die Stadtverbands-vorsitzende der CDU Drensteinfurt Sabrina Salomon. Bei Gebäck und Kaffee stehen beide im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wo drückt der Schuh“ für Fragen und Antworten zur Verfügung. Die Veranstaltung lassen wir mit Grillwurst und gekühlten Getränken ausklingen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender
In den vergangenen Jahren haben wir von der Senioren Union gerne die Möglichkeit zum gemeinsamen Boulespiel genutzt.
Dies wollen wir zusammen mit unserem Landtagsabgeordneten Markus Höner tun.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender
Rathaus Parkplatz
48346 Ostbevern
Telefon: 0160 99488159
Wir laden Sie ein zu einer Fahrt nach Münster in den Botanischen Garten der Universität Münster.
Der Garten wurde 1803 gegründet und dient als wissenschaftliche Einrichtung der Forschung und Lehre. Darüber hinaus werden hier weitere Aufgaben wahrgenommen, darunter der Erhalt von Artenvielfalt und genetischen Ressourcen, sowie die Pflege und Vervollständigung wertvoller Pflanzensammlungen. Durch seine zentrale Lage im Herzen von Münster – direkt hinter dem Schloss – bietet er seinen Besuchern eine Oase der Ruhe und Erholung.
Wir laden ein zur Führung: Was blüht uns morgen? Pflanzen im Klimawandel.
Zu dieser sicherlich informativen Exkursion treffen wir uns auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Die Fahrt erfolgt mit Privat-Pkw's in Fahrgemeinschaften.
Damit wir entsprechend planen können, wird um eine kurzfristige, verbindliche Anmeldung bis zum 05. Okt 2023 bei mir gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breue
Vorsitzende
In gemütlicher Runde wollen wir über Themen diskutieren, die in Stewwert, Rinkerode und Walstedde verbessert werden können.
Senioren haben die Möglichkeit ihre Wünsche, Anregungen und Beschwerden vorzutragen.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Fahrt zum Landtag NRW in Düsseldorf.
Der folgende Programmablauf ist vorgesehen:
10:00 Uhr - Ankunft und Sicherheitscheck
10:30 Uhr - Einführung
11:00 Uhr - Frühstück
11:30 Uhr - Tribüne – Teilnahme an der Plenarsitzung
12:30 Uhr - Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
13:30 Uhr - Programmende
14:00 Uhr - Mittagessen in der Altstadt, anschl. Rückfahrt
Es sind noch einige Plätze frei!
Bei Interesse bitte telefonisch melden: 0179 4869191 (Paul Tegelkämper)
Busfahrtkosten: 20,- EUR/Person – IBAN: DE14 4126 2501 0001 0970 00
Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender