
Hotel am Markt
Alter Dahser Weg 6
59320 Ennigerloh
Nach dem Auslaufen der Corona-Beschränkungen können nun wieder reguläre Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Europawahl im Jahr 2024 macht auch bereits erste Wahlen erforderlich. Satzungsgemäß findet in diesem Jahr auch die Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Vorstandes statt.
Dazu möchten wir Sie mit folgender Tagesordnung herzlich einladen.
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Rechenschaftsbericht
4. Kassenbericht 2021 und 2022
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Stimmzähler
8. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9. Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a. Vorsitzende/r
b. 2 stv. Vorsitzende
c. Schriftführer/in
d. Kassierer/in
e. 7 Beisitzer/innen
f. 2 Kassenprüfer/innen
10. Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11. Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
12. Bericht des Fraktionsvorsitzenden zur Arbeit der Ratsfraktion sowie deren Zielen
13. Ausblick und Wünsche zur Arbeit für das Jahr 2023/24
14. Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
-Vorsitzender-
Hyper Wettbewerb zwischen den Standorten, Bedeutungszuwachs des Onlinehandels und veränderte Konsum- und Freizeitgewohnheiten verändern unsere Innenstädte. Innenstädte müssen sich in diesem schwierigen Umfeld immer wieder neu erfinden.
ABER WIE?
Unsere Innenstädte sind seit Jahrhunderten die gute Stube unserer Städte und Gemeinden. Wir alle wollen attraktive Innenstädte!
ABER WIE?
Hierüber wollen wir mit Ihnen sprechen. Uns zur Seite stehen:
• Birgit Wachs, Geschäftsführerin der GMA in Köln
• Karin Rodeheger, Bürgermeisterin der Stadt Oelde
• Moderation: Frank Haberstroh, Chefredakteur "Radio WAF"
Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Bitte melden Sie sich an: info@mit-kreis-waf.de
MIT freundlichen Grüßen
Susanne Block Heinz Junkerkalefeld
MIT KV Warendorf MIT STV Oelde
Hiermit lade ich Sie zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Kurzbericht des stellv. Vorsitzenden und Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Benennung des/der Versammlungsleiters/in und
der Stimmzähler/innen
5. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6. Wahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführers/in
d. der 3 Beisitzer/innen
7. Verschiedenes
Als Gäste begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten Markus Höner
und den Fraktionsvorsitzenden Andreas Kühnel.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr Reinhard Tentrup
stellv. Vorsitzende

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Mitgliederfrühstück mit Vertreterwahlen zur Europawahl 2024.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines Versammlungsleiters
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl von 10 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4. Bericht des Vorstandes
5. Ehrung langjähriger Mitglieder und Begrüßung der neuen Mitglieder
6. Verschiedenes
Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier mit einem Bericht aus seiner aktuellen politischen Arbeit.
Die Partner sind auch mit eingeladen. Es ist ja schließlich Sonntag!
Anmeldungen müssen bis zum 25.03.2023 vorliegen.
Die Anmeldeadressen für das Frühstück mit Angabe der Personenzahl: emeinders@yahoo.de oder
Tel: 02522-4305 oder 0176-82486804
Mit freundlichen Grüßen .
Peter Hellweg
Hof Henrich Berkhoff
Warendorf Str. 304
59227 Ahlen
Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.
Vor Beginn der Versammlung wird das Konzept des landwirtschaftlichen Betriebes im Rahmen einer Besichtigung vorgestellt. Von der Förderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen, über den Betriebszweig der besonderen Pferdehaltung bis hin zur Saatgutvermehrung für Biobetriebe.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines Versammlungsleiters
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024.
4. Bericht des Vorstandes
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7. Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. der Beisitzer/innen
e. des/der Mitgliederbeauftragten
8. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9. Markus Höner MdL: Bericht aus dem Landtag in Düsseldorf
10. Verschiedenes
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier
-Vorsitzender-
Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Stiftskirche St. Bonifatius
(auch Münsterländer Bauerndom genannt) in Warendorf-Freckenhorst.
Über viele Jahrhunderte lebten im Schatten der romanischen Stiftskirche Kanonissen, Äbtissinnen und Kannoniker. Die Stiftskirche Freckenhorst zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten des 12. Jahrhunderts im Münsterland. Die fünftürmige Basilika gehörte zur Klosteranlage des adligen Frauenstifts und ist Mittelpunkt des Ortes.
Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Villers-Escalles-Platz in Beelen, um dann in Fahrgemeinschaften nach Freckenhorst zu fahren. Dort kehren wir zunächst zum Kaffeetrinken ins Cafe Hof Lohmann, Gronhorst 10, ein. Anschließend begeben wir uns dann zur Stiftskirche, wo wir um 15:30 Uhr durch Frau Annemarie Ennighorst empfangen werden, die uns durch den Münsterländer Bauerndom führt. Dauer ca. 60 Minuten. Anschließend machen wir uns wieder auf den Heimweg nach Beelen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie sich bis spätestens zum 5.4.2023 bei Frau Angelika Hövener (Tel. 02586/217; e-mail: arhoevener@gmx.de) anzumelden. Vor Ort werden wir einen kleinen „Obulus“ für die Führung einsammeln.
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender
AWO Dormann-Zentrum
Südring 1
59269 Beckum
Telefon: 02525 7202
In Planung:
Besichtigung des Dormann-Zentrums der AWO
Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
2. Bericht der Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Wahl der Stimmzähler/innen
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Wahlen zum Stadtverbandsvorstand
a) Wahl des/der Vorsitzenden/Vorsitzende
b) Wahl des/der stellv. Vorsitzenden/Vorsitzende
c) Wahl des Schriftführers/Schriftführerin
d) Wahl des/der stellv. Schriftführers/Schriftführerin
e) Wahl des/der Schatzmeisters/Schatzmeisterin
f) Wahl des/der Mitgliederbeauftragten
g) Wahl der Beisitzer
7. Als Gast begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten
Daniel Hagemeier mit einem Bericht aus Düsseldorf
8. Verschiedenes
Der gesamte Stadtverbandsvorstand freut sich über Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Christina Westemeyer
Stadtverbandsvorsitzende