Terminplaner

19.02.2019
Dienstag
19:00 Uhr
Dienstag
19:00 Uhr
Kommunalpolitische Vereinigung der CDU im Kreis Warendorf-Beckum
Treffpunkt:
Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon:
02524 4870
E-Mail:
ggutsche@aol.com
Sehr geehrte KPV-Mitglieder,
herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des KPV-Kreisvorstands, kombiniert mit Informationsvorträgen zu aktuellen kommunalen Themen im Kreis Warendorf.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung des Vorstands
4. Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
5. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6. Wahlen
7. Thema: „Glasfaser für Gewerbegebiete und Schulen“ Frau Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf gfw, erläutert Sachstand, Vorgehensweise und Möglichkeiten.
8. Thema: „Müllentsorgung im Kreis Warendorf/ GelbeTonne?/Wert- stofftonne?“ Herr Thomas Grundmann, Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf AWG erläutert uns aktuelle Probleme und Zukunftsoptionen.
9. Thema: „Sachstand zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen im Kreis Warendorf“ Herr Kreisdirektor Dr. Stefan Funke erläutert uns den Sachstand und die zukünftige Entwicklung.
10. Verschiedenes und Anregungen
Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche
Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon:
02524 4870
E-Mail:
ggutsche@aol.com
Sehr geehrte KPV-Mitglieder,
herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des KPV-Kreisvorstands, kombiniert mit Informationsvorträgen zu aktuellen kommunalen Themen im Kreis Warendorf.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung des Vorstands
4. Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
5. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6. Wahlen
7. Thema: „Glasfaser für Gewerbegebiete und Schulen“ Frau Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf gfw, erläutert Sachstand, Vorgehensweise und Möglichkeiten.
8. Thema: „Müllentsorgung im Kreis Warendorf/ GelbeTonne?/Wert- stofftonne?“ Herr Thomas Grundmann, Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf AWG erläutert uns aktuelle Probleme und Zukunftsoptionen.
9. Thema: „Sachstand zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen im Kreis Warendorf“ Herr Kreisdirektor Dr. Stefan Funke erläutert uns den Sachstand und die zukünftige Entwicklung.
10. Verschiedenes und Anregungen
Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche


19.02.2019
Dienstag
19:30 Uhr
Dienstag
19:30 Uhr
CDA Kreisverband Warendorf-Beckum
Treffpunkt:
Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon:
02528 901448
E-Mail:
christianprahl@hotmail.com
Herzlich lade ich Sie zur Mitgliederversammlung ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung, Eröffnung
2. Formalien
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4. Aussprache
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Neuwahl des Vorstandes
7. Delegiertenwahlen
Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Freundliche Grüße
Christian Prahl
Kreisvorsitzender
Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon:
02528 901448
E-Mail:
christianprahl@hotmail.com
Herzlich lade ich Sie zur Mitgliederversammlung ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung, Eröffnung
2. Formalien
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4. Aussprache
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Neuwahl des Vorstandes
7. Delegiertenwahlen
Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Freundliche Grüße
Christian Prahl
Kreisvorsitzender


20.02.2019
Mittwoch
19:00 Uhr
Mittwoch
19:00 Uhr
CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord
Treffpunkt:
Gaststätte "Posthalterey"
Nordstr. 41
59227 Ahlen
Telefon:
02382 86089
E-Mail:
k.jonscher@ahlencom.biz
Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten
Einladung durch den Vorsitzenden
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung
4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5. Benennung des Versammlungsleiters
und der Stimmenzähler
6. Vorstandswahlen
7. Wahl von 4 Delegierten und 4 Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8. Bericht von Peter Lehmann zu aktuellen städtischen Themen mit
anschließender Diskussion
9. Verschiedenes
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
K.H. Jonscher
Vorsitzender
Gaststätte "Posthalterey"
Nordstr. 41
59227 Ahlen
Telefon:
02382 86089
E-Mail:
k.jonscher@ahlencom.biz
Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten
Einladung durch den Vorsitzenden
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung
4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5. Benennung des Versammlungsleiters
und der Stimmenzähler
6. Vorstandswahlen
7. Wahl von 4 Delegierten und 4 Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8. Bericht von Peter Lehmann zu aktuellen städtischen Themen mit
anschließender Diskussion
9. Verschiedenes
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
K.H. Jonscher
Vorsitzender


21.02.2019
Donnerstag
13:15 Uhr
Donnerstag
13:15 Uhr
Senioren Union Telgte/Westbevern
Treffpunkt:
Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon:
02504 1857
E-Mail:
k.h.greiwe-telgte@t-online.de
Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung und
Informationsveranstaltung ins Kreishaus Warendorf.
Abfahrt ist um 13.15 Uhr mit privaten PKW ab Busparkplatz in der
Planwiese Telgte.
Nach der Begrüßung durch den Landrat Dr. Olaf Gericke werden uns die einzelnen Bereiche und Aufgaben der Kreisverwaltung vorgestellt. Eine Besichtigung des Archivs und der Brandschutz- und Rettungsleitstelle schließen sich an. Nach dem Rundgang werden wir zum Abschluss im Kreishaus noch Kaffee trinken.
Kosten für das Kaffeetrinken : 7.00 € pro Pers.
Anmeldungen bitte bis zum 18. Februar bei:
Karola Gerdemann Tel. 02504/5452
Johannes Vogt Tel. 02504/933153
K.H. Greiwe Tel: 02504/1857
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
PS. Wer Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender
Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon:
02504 1857
E-Mail:
k.h.greiwe-telgte@t-online.de
Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung und
Informationsveranstaltung ins Kreishaus Warendorf.
Abfahrt ist um 13.15 Uhr mit privaten PKW ab Busparkplatz in der
Planwiese Telgte.
Nach der Begrüßung durch den Landrat Dr. Olaf Gericke werden uns die einzelnen Bereiche und Aufgaben der Kreisverwaltung vorgestellt. Eine Besichtigung des Archivs und der Brandschutz- und Rettungsleitstelle schließen sich an. Nach dem Rundgang werden wir zum Abschluss im Kreishaus noch Kaffee trinken.
Kosten für das Kaffeetrinken : 7.00 € pro Pers.
Anmeldungen bitte bis zum 18. Februar bei:
Karola Gerdemann Tel. 02504/5452
Johannes Vogt Tel. 02504/933153
K.H. Greiwe Tel: 02504/1857
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
PS. Wer Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


21.02.2019
Donnerstag
15:00 Uhr
Donnerstag
15:00 Uhr
Senioren Union Oelde
Treffpunkt:
Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon:
05245 5958
E-Mail:
paul.tegelkämper@t-online.de
Zur Jahreshauptversammlung der Senioren Union Oelde laden wir alle Mitglieder und interessierte Bürgerrinnen und Bürger der Stadt Oelde herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Jahresrückblick 2018
4. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
5. Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
6. Vorstandswahlen
7. Vortrag des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Oelde,
André Drinkuth, über das Thema: „Haushalt der Stadt Oelde“
8. Vorschau auf die Veranstaltungen 2019
9. Verschiedenes
Wir weisen besonders darauf hin, dass nur eingetragene Mitglieder der Senioren Union Oelde stimmberechtigt sind. Die Versammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Entsprechend der Wichtigkeit der Versammlung bitten wir um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder.
Wir wünschen Ihnen nachträglich ein gesegnetes, gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf ein Wiedersehen zur Jahreshauptversammlung.
Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper Herbert Rücker
-Vorsitzender- - Schriftführer-
Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon:
05245 5958
E-Mail:
paul.tegelkämper@t-online.de
Zur Jahreshauptversammlung der Senioren Union Oelde laden wir alle Mitglieder und interessierte Bürgerrinnen und Bürger der Stadt Oelde herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Jahresrückblick 2018
4. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
5. Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
6. Vorstandswahlen
7. Vortrag des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Oelde,
André Drinkuth, über das Thema: „Haushalt der Stadt Oelde“
8. Vorschau auf die Veranstaltungen 2019
9. Verschiedenes
Wir weisen besonders darauf hin, dass nur eingetragene Mitglieder der Senioren Union Oelde stimmberechtigt sind. Die Versammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Entsprechend der Wichtigkeit der Versammlung bitten wir um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder.
Wir wünschen Ihnen nachträglich ein gesegnetes, gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf ein Wiedersehen zur Jahreshauptversammlung.
Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper Herbert Rücker
-Vorsitzender- - Schriftführer-


21.02.2019
Donnerstag
19:30 Uhr
Donnerstag
19:30 Uhr
CDU Ortsunion Drensteinfurt
Treffpunkt:
Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon:
0151 11546284
E-Mail:
salomon.sabrina@t-online.de
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:
Riegel vor - Machen Sie Ihr Zuhause sicher!
Im Herbst 2018 hat zum sechsten Mal die landesweite Aktionswoche der Polizei NRW unter dem Motto “Riegel vor!” stattgefunden. Die CDU Ortsunion Drensteinfurt informiert Sie und interessierte Bürger/-innen zur Sicherheit im Zusammenhang mit Wohnungseinbruch.
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden verursacht nicht nur materielle Schäden, sondern minimiert das persönliche Sicherheitsgefühl nachhaltig. Für einen verbesserten Einbruchschutz in Privathaushalten sowie Industrie- und Gewerbeobjekten sind einige Dinge zu beachten. Des Weiteren werden Empfehlungen gegeben, wie Sie Ihr Kraftfahrzeug oder Fahrrad richtig sichern. Herr Jürgen Gausebeck von der Kriminalpolizei Warendorf wird in seinem Vortrag ausführlich darauf eingehen und steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Zusätzlich erhalten Sie Informationen zum passenden Versicherungsschutz und die Fördermöglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheitstechnik.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon:
0151 11546284
E-Mail:
salomon.sabrina@t-online.de
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:
Riegel vor - Machen Sie Ihr Zuhause sicher!
Im Herbst 2018 hat zum sechsten Mal die landesweite Aktionswoche der Polizei NRW unter dem Motto “Riegel vor!” stattgefunden. Die CDU Ortsunion Drensteinfurt informiert Sie und interessierte Bürger/-innen zur Sicherheit im Zusammenhang mit Wohnungseinbruch.
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden verursacht nicht nur materielle Schäden, sondern minimiert das persönliche Sicherheitsgefühl nachhaltig. Für einen verbesserten Einbruchschutz in Privathaushalten sowie Industrie- und Gewerbeobjekten sind einige Dinge zu beachten. Des Weiteren werden Empfehlungen gegeben, wie Sie Ihr Kraftfahrzeug oder Fahrrad richtig sichern. Herr Jürgen Gausebeck von der Kriminalpolizei Warendorf wird in seinem Vortrag ausführlich darauf eingehen und steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Zusätzlich erhalten Sie Informationen zum passenden Versicherungsschutz und die Fördermöglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheitstechnik.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon


23.02.2019
Samstag
09:30 Uhr
Samstag
09:30 Uhr
FU, MIT, JU, CDA, SU, KPV, Agrarausschuss im Kreisverband Warendorf-Beckum
Treffpunkt:
Gaststätte Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon:
02581 94640
E-Mail:
info@cdu-kreis-waf.de
Die Kreisvereinigung der CDA, FU, KPV, MIT, KPV, SU und der CDU Kreisagrarausschuss laden Sie herzlich ein zum „Neujahrsfrühstück der Vereinigungen“
Bei einem Frühstück in lockerer Runde und angenehmer Atmosphäre (Kosten pro Person 10 € incl. Kaffee, Tee und Saft), haben wir die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen wird referieren.
Das Umwelt- und Landesministerium zu ASP über das Jagdgesetz bis hin zur Luftreinhaltung - Ein kurzer Überblick über aktuelle Themen
Wenn Sie mit uns einen netten, informativen Vormittag verbringen möchten, melden Sie sich bitte möglichst bis zum 20.02.2019 in der Kreisgeschäftstelle der CDU (02581-94640) oder per Mail: info@cdu-kreis-waf.de Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr über eine große Beteiligung an dieser gemeinsamen Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Duhme Susanne Block Guido Gutsche
Kreisvorsitzende FU Kreisvorsitzende MIT Kreisvorsitzender KPV
Christian Prahl Frederik Büscher Stephan Schulze-Westhoff
Kreisvorsitzender CDA Kreisvorsitzender JU Vors. Kreisagraraussch.
Karl-Heinz Greiwe
Kreisvorsitzender SU
Gaststätte Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon:
02581 94640
E-Mail:
info@cdu-kreis-waf.de
Die Kreisvereinigung der CDA, FU, KPV, MIT, KPV, SU und der CDU Kreisagrarausschuss laden Sie herzlich ein zum „Neujahrsfrühstück der Vereinigungen“
Bei einem Frühstück in lockerer Runde und angenehmer Atmosphäre (Kosten pro Person 10 € incl. Kaffee, Tee und Saft), haben wir die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen wird referieren.
Das Umwelt- und Landesministerium zu ASP über das Jagdgesetz bis hin zur Luftreinhaltung - Ein kurzer Überblick über aktuelle Themen
Wenn Sie mit uns einen netten, informativen Vormittag verbringen möchten, melden Sie sich bitte möglichst bis zum 20.02.2019 in der Kreisgeschäftstelle der CDU (02581-94640) oder per Mail: info@cdu-kreis-waf.de Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr über eine große Beteiligung an dieser gemeinsamen Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Duhme Susanne Block Guido Gutsche
Kreisvorsitzende FU Kreisvorsitzende MIT Kreisvorsitzender KPV
Christian Prahl Frederik Büscher Stephan Schulze-Westhoff
Kreisvorsitzender CDA Kreisvorsitzender JU Vors. Kreisagraraussch.
Karl-Heinz Greiwe
Kreisvorsitzender SU


25.02.2019
Montag
15:30 Uhr
Montag
15:30 Uhr
Senioren Union Warendorf, Einen und Milte
Treffpunkt:
Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon:
02581 7429
E-Mail:
schukapp@gmx.de
Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr. Ganz besonders freue ich mich, dass Franz Stockmann, Forstdirektor i.R., ehem. Leiter Regionalforstamt Ostwestfalen – Lippe unser Gast sein wird. Sein Thema an diesem Nachmittag:
„Wald und Holz –
bedeutsamer Wirtschaftsfaktor, aber gleichzeitig
unverzichtbar für eine gesunde Umwelt“.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon:
02581 7429
E-Mail:
schukapp@gmx.de
Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr. Ganz besonders freue ich mich, dass Franz Stockmann, Forstdirektor i.R., ehem. Leiter Regionalforstamt Ostwestfalen – Lippe unser Gast sein wird. Sein Thema an diesem Nachmittag:
„Wald und Holz –
bedeutsamer Wirtschaftsfaktor, aber gleichzeitig
unverzichtbar für eine gesunde Umwelt“.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


25.02.2019
Montag
15:30 Uhr
Montag
15:30 Uhr
Senioren Union Ostbevern
Treffpunkt:
Hotel Restaurant Alte Post
Hauptstr. 32
48346 Ostbevern
Telefon:
02532 7229
E-Mail:
hermann.rotthowe@gmx.de
Das Jahr 2019 hat gerade begonnen. Im Namen der SU-Ostbevern wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr und laden herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Nach einem Jahr Querelen innerhalb der Schwesterparteien kehrt in 2019 hoffentlich wieder innerparteiliche Ruhe ein, damit eine erfolgreiche Arbeit innerhalb der Regierung wieder möglich wird und dies auch bei der Wählerschaft so wahrgenommen wird. Unsere neue Parteivorsitzende steht vor den großen Herausforderungen, die unterschiedlichen Gruppierungen wieder auf einen einheitlichen Kurs zu bringen und die Handschrift der CDU innerhalb der Großen Koalition nach außen offensiv darzustellen.
Unsere Landesregierung unter Führung der CDU ist fast 2 Jahre im Amt. Daniel Hagemeier wird von dem bereits Geleisteten, sowie von dem, was noch auf den Weg gebracht werden soll, berichten.
Innerhalb Ostbeverns werden wir mit der Vorbereitung der Kommunalwahl beginnen müssen. Dazu ist es hilfreich, wenn viele durch die CDU in Ostbevern angestoßenen Projekte den Wählern deutlich machen, dass wir wieder als Mehrheitsfraktion die Verantwortung für das politische Geschehen im Ort übernommen haben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns aus erster Hand zu informieren und miteinander auszutauschen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Benennung von zwei Stimmzähler/innen
8. Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
9. Wahl des Vorstandes
10. Daniel Hagemeier MdL, Neues aus der Landtagsfraktion
mit anschließender Diskussion
11. Wolfgang Annen, Bericht über kommunalpolitische Projekte
mit anschließender Diskussion
12. Schlusswort des Vorsitzenden
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender
Hotel Restaurant Alte Post
Hauptstr. 32
48346 Ostbevern
Telefon:
02532 7229
E-Mail:
hermann.rotthowe@gmx.de
Das Jahr 2019 hat gerade begonnen. Im Namen der SU-Ostbevern wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr und laden herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Nach einem Jahr Querelen innerhalb der Schwesterparteien kehrt in 2019 hoffentlich wieder innerparteiliche Ruhe ein, damit eine erfolgreiche Arbeit innerhalb der Regierung wieder möglich wird und dies auch bei der Wählerschaft so wahrgenommen wird. Unsere neue Parteivorsitzende steht vor den großen Herausforderungen, die unterschiedlichen Gruppierungen wieder auf einen einheitlichen Kurs zu bringen und die Handschrift der CDU innerhalb der Großen Koalition nach außen offensiv darzustellen.
Unsere Landesregierung unter Führung der CDU ist fast 2 Jahre im Amt. Daniel Hagemeier wird von dem bereits Geleisteten, sowie von dem, was noch auf den Weg gebracht werden soll, berichten.
Innerhalb Ostbeverns werden wir mit der Vorbereitung der Kommunalwahl beginnen müssen. Dazu ist es hilfreich, wenn viele durch die CDU in Ostbevern angestoßenen Projekte den Wählern deutlich machen, dass wir wieder als Mehrheitsfraktion die Verantwortung für das politische Geschehen im Ort übernommen haben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns aus erster Hand zu informieren und miteinander auszutauschen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Benennung von zwei Stimmzähler/innen
8. Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
9. Wahl des Vorstandes
10. Daniel Hagemeier MdL, Neues aus der Landtagsfraktion
mit anschließender Diskussion
11. Wolfgang Annen, Bericht über kommunalpolitische Projekte
mit anschließender Diskussion
12. Schlusswort des Vorsitzenden
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender


27.02.2019
Mittwoch
19:00 Uhr
Mittwoch
19:00 Uhr
CDU Ortsunion Telgte-Westbevern
Treffpunkt:
Knickenberghaus
Knickenbergplatz 3/Mühlenstr.
48291 Telgte
Telefon:
02504 5097
E-Mail:
c.boge@mail.de
Herzlich laden wir Sie ein zu einer Veranstaltung mit unserem Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper zum Thema: Europa vor der Wahl, Chancen - Risiken - Aufgaben
Dr. Markus Pieper informiert über seine Arbeit im Europaparlament und steht zur Diskussion bereit. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Wir freuen uns, wenn Sie an dieser interessanten und informativen Veranstaltung teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Boge Bernd Hugenroth
Vorsitzender Vorsitzender
Ortsunion Telgte Ortsunion Westbevern
Knickenberghaus
Knickenbergplatz 3/Mühlenstr.
48291 Telgte
Telefon:
02504 5097
E-Mail:
c.boge@mail.de
Herzlich laden wir Sie ein zu einer Veranstaltung mit unserem Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper zum Thema: Europa vor der Wahl, Chancen - Risiken - Aufgaben
Dr. Markus Pieper informiert über seine Arbeit im Europaparlament und steht zur Diskussion bereit. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Wir freuen uns, wenn Sie an dieser interessanten und informativen Veranstaltung teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Boge Bernd Hugenroth
Vorsitzender Vorsitzender
Ortsunion Telgte Ortsunion Westbevern


27.02.2019
Mittwoch
19:30 Uhr
Mittwoch
19:30 Uhr
CDU Ortsunion Brock
Treffpunkt:
Dorfspeicher
Deppengau 34a
48346 Ostbevern
Telefon:
02532 335
E-Mail:
mathilde.breuer@t-online.de
wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
1. Begrüßung
2. Berichte der Vorsitzenden, des Kassierers, des Kassenprüfers
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
7. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8. Informationen aus dem Landtag von unserem
Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier
9. Informationen aus dem Rathaus von
Bürgermeister Wolfgang Annen
10. Verschiedenes
Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
-Vorsitzende-
Dorfspeicher
Deppengau 34a
48346 Ostbevern
Telefon:
02532 335
E-Mail:
mathilde.breuer@t-online.de
wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
1. Begrüßung
2. Berichte der Vorsitzenden, des Kassierers, des Kassenprüfers
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
7. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8. Informationen aus dem Landtag von unserem
Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier
9. Informationen aus dem Rathaus von
Bürgermeister Wolfgang Annen
10. Verschiedenes
Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
-Vorsitzende-



06.03.2019
Mittwoch
16:00 Uhr
Mittwoch
16:00 Uhr
Senioren Union Sassenberg
Treffpunkt:
Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon:
02583 763
Ganz herzlich lade ich Sie ein zum 19. Politischer Aschermittwoch.
Der Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum spricht zu dem Thema:
Wirtschaft, Sicherheit, Bildung –
NRW kommt voran
Zudem wird Bürgermeister Josef Uphoff in einem Grußwort über Bauvorhaben und Planungen der Stadt Sassenberg im laufenden Jahr sprechen.
Im Anschluss ist ein gemeinsames Fischessen vorgesehen. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5,-- € erhoben.
Zu diesem Nachmittag sind Partner, Freunde, Bekannte, und alle, die dieses Thema interessiert, herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung bis zum 03.03.19 wird gebeten bei August Budde unter 02583-763.
Über Ihre Teilnahme freue ich mich und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde Rüdiger Völler
Vorsitzender SU Vorsitzender CDU
Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon:
02583 763
Ganz herzlich lade ich Sie ein zum 19. Politischer Aschermittwoch.
Der Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum spricht zu dem Thema:
Wirtschaft, Sicherheit, Bildung –
NRW kommt voran
Zudem wird Bürgermeister Josef Uphoff in einem Grußwort über Bauvorhaben und Planungen der Stadt Sassenberg im laufenden Jahr sprechen.
Im Anschluss ist ein gemeinsames Fischessen vorgesehen. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5,-- € erhoben.
Zu diesem Nachmittag sind Partner, Freunde, Bekannte, und alle, die dieses Thema interessiert, herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung bis zum 03.03.19 wird gebeten bei August Budde unter 02583-763.
Über Ihre Teilnahme freue ich mich und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde Rüdiger Völler
Vorsitzender SU Vorsitzender CDU


07.03.2019
Donnerstag
18:00 Uhr
Donnerstag
18:00 Uhr
CDU Stadtverband Sendenhorst
Treffpunkt:
Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum traditionellen
Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“
Nach der Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Henning Rehbaum MdL wird Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
zum Thema :„Starke Heimat, starkes Land: Die neue Politik in NRW!“
referieren.
Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Im Anschluss an den Vortrag werden wir unsere langjährigen Jubilare ehren.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 04.03.2019 bei Uschi Puke
Tel: 02526-701 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen)
Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag von 10,-/Person erhoben. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie NICHT essen möchten.
Wir würden uns freuen, Sie am 07. März begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Stadtverbandsvorsitzender
Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum traditionellen
Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“
Nach der Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Henning Rehbaum MdL wird Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
zum Thema :„Starke Heimat, starkes Land: Die neue Politik in NRW!“
referieren.
Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Im Anschluss an den Vortrag werden wir unsere langjährigen Jubilare ehren.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 04.03.2019 bei Uschi Puke
Tel: 02526-701 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen)
Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag von 10,-/Person erhoben. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie NICHT essen möchten.
Wir würden uns freuen, Sie am 07. März begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Stadtverbandsvorsitzender



Suche

Termine

CDU Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands