Termine

Juni 2022

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Im Rahmen unserer Tagesfahrten, findet die Fahrt zum UNESCO Welterbe
Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel
statt.                  

 Die Anfänge der Gestaltung gehen auf die 1680er Jahre zurück. Der Park erstreckt sich vom monumentalen Herkulesbauwerk über die 350 Meter lange Kaskadenanlage hinunter zum Schloss Wilhelmshöhe und darüber hinaus. Die gartenkünstlerisch gestaltete Anlage gilt als eine der größten Europas und bildet ein einzigartiges Kulturdenkmal. Das Schloss Wilhelmshöhe im Park diente bis 1866 den Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel, später den preußischen Königen und deutschen Kaisern als Sommerresidenz.
      
Besuchsprogramm:
08.00 Uhr  Treffen Stadthallenparkplatz in Ahlen
08.15 Uhr  Abfahrt
10.00 Uhr  ca. Ankunft in Kassel
10:30 Uhr  Stadtführung ca. 60 Min.
12:40 Uhr  Weiterfahrt zur Wilhemshöhe, Herkulesterrassen                
13:00 Uhr  Möglichkeit zum Mittagessen im Restaurant Herkulesterrasse,
      kleine Mittagskarte wird im Bus gereicht
14:30 Uhr  Besuch der Kaskaden mit imposantem Wasserspiel (Gutes Schuhwerk erforderlich)
      Bus nimmt auf dem unteren Parkplatz die Gäste wieder auf
18.00 Uhr  Rückfahrt nach Ahlen
19.45 Uhr  ca. Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 28,- Euro für Mitglieder, 30,- Euro für Nichtmitglieder, incl. Stadtführung. Wird im Bus kassiert und mit der Anmeldung verbindlich. Hierin enthalten ist die Busfahrt und die Stadtführung. Möglichkeit zum Mittagessen nicht im Fahrpreis enthalten.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen GmbH&Co.KG in 59302 Oelde
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss ist der 23.05.2022 Berücksichtigung nach Anmelde-Eingang.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies   
Vorsitzender



Kindertageseinrichtung St. Martin
Mühlenweg 1
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Kindertageseinrichtung St. Martin in der ehemaligen Martinskirche.

Wir sind uns sicher, dass wir einen sehr informativen Nachmittag erleben werden und freuen uns auf angeregte Gespräche und Diskussionen.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommene Gäste.

Mit den besten Grüßen
Ihr Alfons Dierkes
Vorsitzender



Marktplatz Ennigerloh
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Familienradtour "Ökologisch Wirtschaften"
Seit Jahren führt die Drubbel-CDU Familien-Radtouren zu verschiedenen Themen durch. Nach Themen wie „Aktiv-Stall“ und „Alpin“ steht die Radtour in diesem Jahr unter dem Motto „ökologisch wirtschaften“.
Die Radtour durch die leicht hügelige Münsterländer Parklandschaft hat als Etappenziel einen landwirtschaftlichen Betrieb, der nicht nur ökologisch wirtschaftet, sondern sich auch der Biodiversität verpflichtet hat. Dafür wurde er bereits zwei Mal auf Bundesebene ausgezeichnet.
Vor Ort haben wir die Möglichkeit uns über die verschiedenen Maßnahmen zu informieren und die Ergebnisse auch vor Ort zu erleben.
Am Ziel ist eine Erfrischungspause vorgesehen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten biodiversen Arbeitens für unsere Umwelt überraschen.

Die Rundfahrt wird sich über eine Gesamtdistanz von ca. 15 km über ausgebaute, verkehrsarme Wege erstrecken. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CDU Ortsunion Ennigerloh
Dirk Aufderheide



Ausrufer auf dem Marktplatz
Marktplatz
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Ich möchte Sie und Euch wieder zum „Offenen Treff“ der Telgter CDU einladen. Dieses Mal in einem neuen interaktiven Format, dem „political walk“ der CDU Telgte.

Unter dem Motto „CDU mittendrin“ möchten wir uns mit Ihnen und Euch zu einem kleinen Stadtrundgang durch die Telgter Altstadt treffen. Dabei sollen insbesondere Themen wie der Masterplan Altstadt, die Verkehrs- und Parksituation im historischen Stadtkern, die Situation der Gewerbetreibenden und Gastronomen und Fragen zum Wohnen in der Altstadt an verschiedenen Stationen angesprochen werden. Während des ca. 45-minütigen Spaziergangs möchten wir uns mit Ihnen/Euch über Ideen und Anregungen zur positiven Weiterentwicklung des Stadtkerns austauschen.
Anschließend laden wir Sie bzw. Euch zu einem gemütlichen Beisammensein in das Atelier der Goldschmiedemeisterin Barbara Röttgermann, Steinstraße 9, 49291 Telgte, ein. Bei einem Glas Wein oder Bier und kleinen Snacks können wir die aktuellen kommunalpolitischen Fragestellungen miteinander diskutieren.
 
Gerne dürft Ihr bzw. dürfen Sie auch eigene Themen und Fragen zum Offenen Treff mitbringen.

Zu dieser Veranstaltung darf ich herzlich einladen und freue mich auf
eine rege Beteiligung.

Viele Grüße
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende



Landhaus Schulze Osthoff
Einener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf

Hiermit laden wir Sie ein zu einer Vortragsveranstaltung mit unserem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.

Er referiert zum Thema: NRW nach der Wahl – wie geht es mit Schwarz-Grün weiter? Der Koalitionsvertrag ist ausgehandelt – welche Auswirkungen hat dieser? Wie geht es im ländlichen Raum weiter?

Die Vorstände der Ortsunionen freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme. Bringen Sie Ihre Familien und Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen  
                         
Stephan Schulze Westhoff                               Christoph Schulze Heuling
Vorsitzender OU Einen-Müssingen                Vorsitzender OU Milte





Schulplatz Brock
48346 Ostbevern
Telefon: 0163 7825637
E-Mail: gaby-jungblut@hotmail.de

Wir laden Sie herzlich ein zur alljährlichen Radtour mit anschließendem
Biwak.                                              

Treffpunkt : 18:00 Uhr auf dem alten Schulplatz Ostbevern Brock zur Radtour
20:00 Uhr zum Biwak in der Gaststätte „Drinkenstied“

Nach einer kleinen Radtour treffen wir uns in der Gaststätte „Drinkenstied“.
Mit gutem Essen und kühlen Getränken wollen wir dort einen gemütlichen Abend verbringen.
Es ist auch eine gute Gelegenheit mit den Politikern ins Gespräch zu kommen. Über Ihre zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen                               
Gabriele Jungblut                         
Vorsitzende                                  



Hof Schulze Horsel
Schliek 16
59229 Ahlen

Wir laden Sie herzlich zu unserem traditionellen Sommerbiwak
auf dem Hof Schulze Horsel
ein.

Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum mit einem
Bericht aus Berlin: Worauf es jetzt ankommt!

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein)
Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche führen.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 28.06.2022 bei:
Willibald Hartleif, Telefon: 02382-83693, Mail: willibaldhartleif@gmx.de


Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.   
Mit freundlichen Grüßen        
Peter Schmies
Vorsitzender
 



Lehrerparkplatz (Alte Grundschule)
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu einer Fahrradtour nach Marienfeld

Programm: 13:30 Uhr Abfahrt Beelen, Lehrerparkplatz (alte Grundschule)
15:00 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Cafe/Restaurant "Auszeit bei Sascha“ in Marienfeld, Südfeld 47 anschließend Rückfahrt nach Beelen (ca. 35 km)
Anmeldungen: bitte ab sofort bis spätestens zum 10.7.2022 bei Margret Schlöpker (e-mail: m.schloepker@gmx.de; Tel. 02586/8825055)
Bitte melden Sie sich möglichst umgehend an, da dies für unsere Planung sehr wichtig ist.

Wir hoffen, dass diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sie mit an. Sollten Sie nicht mit dem Fahrrad teilnehmen
können, kommen Sie dann doch bitte direkt zum o.a. Treffpunkt.

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender



Familie Lütke-Cosmann
Ulmenweg 2
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Einer langjährigen Tradition folgend möchten wir Sie und Ihre Familien zur Mitte der Sommerferien zum zwanglosen CDU-Sommer-Treff recht herzlichen einladen.

Gastgeber im Namen der CDU-Ortsunion wird dieses Mal Familie Lütke-Cosmann (Ulmenweg 2) sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen, wie gewohnt an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2022 zurückzublicken – das Ganze natürlich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 12. Juli direkt bei Alfons Lütke-Cosmann erforderlich (Tel.: 02524-2590 oder eMail: alueco@aol.com).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
 
Mit freundlichen Grüßen       
Dirk Aufderheide
Vorsitzender



ME-Design
Von-Büren-Allee 23a
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Zur Betriebsbesichtigung bei der Fa. ME-Design Ladenbau, Objekt- einrichtung, Licht- & Medientechnik laden wir Sie herzlich ein.

Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Eingang der Fa. ME-Design.
Herr Edelmeyer wird uns dann seinen Betrieb zeigen und anschließend in gemütlicher Runde zu Gesprächen zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Anmeldung bei mir (Mobil 0179 4869191) bis zum 14. Juli 2022

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper   
Vorsitzender  
 



Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Herzlich lade ich Sie ein zu einer Diskussion mit dem Landesvorsitzenden des Agrarausschuss der CDU-NRW Markus Höner MdL zum Thema:

Die Agrarpolitik in NRW mit der schwarz-grünen Landesregierung – was kommt auf die Landwirtschaft zu?

Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine rege Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
-Vorsitzender-


Inhaltsverzeichnis
Nach oben