Termine

August 2022

Villers-Escalle-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zum Besuch des Rock’n‘Pop-Museums in Gronau.

Mit diesem im Jahre 2004 eröffneten und im Jahre 2018 umgebauten und modernisierten Museum verknüpfen viele von uns Udo Lindenberg, den Superstar der deutschen Musikszene, der in Gronau geboren wurde. Hier erfahren wir viel über die Anfänge des Pop, Liveauftritte, Fans, Bühnenpräsenz, Jazz und Techno sowie Hip-Hop. Für jeden ist etwas dabei.

Wir treffen uns um 12:30 Uhr am Villers-Escalle-Platz in Beelen, um dann in Fahrgemeinschaften nach Gronau zu fahren. Dort beginnt um 14:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr die „Führung 60+“ inkl. Kaffee und Kuchen“. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis spätestens zum 15.6.2022 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Es gelten die jeweils gültigen Corona-Regeln.

Mit der Anmeldung bitten wir Sie auch den Teilnehmerbetrag von EUR 20,00 pro Person bis zum 20.6.20222 auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:             CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:        Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                             DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                               WELADED1MST       
Verwendungszweck:  Fahrt nach Gronau

Wir hoffen, dass dieser Ausflug nach Gronau auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen       


Malzboden Pott´s Brau- und Backhaus
In der Geist 120
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zum politischen Sommertalk mit
Daniel Hagemeier MdL.

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit dem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier in lockerer Atmosphäre.
Für Getränke wird gesorgt.

Um Antwort wird gebeten bis zum 30. Juli 2022 bei Heinrich Gresshoff, Tel. 0173 9804062 oder Mail: info@meier-gresshoff.de.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!   

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender


Eingangsbereich der Firma Düppmann
Sendenhorster Str. 9
48231 Waf-Hoetmar

zu unserem nächsten Stammtisch vor Ort lade ich herzlich ein, und zwar am

 am Donnerstag, den

  18.08.2022,

  bei der „Fa.  Düppmann“

Sendenhorsterstr. 9, in Hoetmar,

Treffpunkt: 15:00 Uhr, am Eingangsbereich.

 Die Firma Düppmann ist ein zertifiziertes Unternehmen für Aluminium - & Glaskonstruktionen. Es gibt laufend Neu- und Weiterentwicklungen und sie hält immer neue Veredelungen und Verbesserungen in ihren Produkten parat. Dort erwartet uns zunächst eine Besichtigung des Betriebs, die der Inhaber T. Oberleitner persönlich vornehmen wird. Abschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant.

 Es ist eine Anmeldung bis zum 10.08.2022 erforderlich.

 Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

 Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell geltenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, wie z.B. die Wahrung des Mindestabstands, zu beachten.



Landgasthaus Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

wir laden Sie herzlich ein zu einem
Grill-Buffet
am Donnerstag, 18. August 2022 um 17.00 Uhr
in das Landhotel Pöpsel, Herzfelder Str. 60, in 59269 Beckum.
Da wir heute noch nicht einschätzen können, wie die aktuelle Corona-Lage am Grillabend sein wird, bitten wir vorsorglich eine Maske mitzubringen.

Als Gäste erwarten wir Herrn Henning Rehbaum MdB mit einem Bericht aus Berlin, und Herrn Markus Höner MdL mit Aktuellem aus Düsseldorf. Außerdem werden Herr Markus Höner MdL sowie Herr Andreas Kühnel aus der Ratsarbeit berichten. Anschließend stehen sie für evtl. Fragen zur Verfügung. 

Um die Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Samstag, den 13. August 2022 bei Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521 5623. Sollte trotz Anmeldung Ihre Teilnahme dann doch nicht möglich sein, bitten wir unbedingt um Ihre Abmeldung unter der gleichen Telefonnummer, damit wir unnötige Kosten in der Gaststätte vermeiden können.

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde

Wir laden Sie herzlich ein zur CDU im Dialog mit Oeldes Bürgermeisterin Karin Rodeheger

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit der Bürgermeisterin aus Oelde, Karin Rodeheger, in lockerer Atmosphäre.

Zu dieser Veranstaltung sind auch nicht-CDU-Mitglieder herzlich eingeladen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir aktuelle, wichtige Themen aus unserer Heimatstadt diskutieren.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!  

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender



Sparkasse Everswinkel oder An den Kastanien Alverskirchen

Wir laden herzlich zu unserer traditionellen Familienradtour ein.

Wir treffen uns in Everswinkel an der Sparkasse um 14.00 Uhr
und in Alverskirchen an den Kastanien um 13.45 Uhr.

Als Zwischenstopp werden wir den Ponyhof Georgenbruch besuchen
und machen eine Besichtigung mit Seniorchef Clemens- August Schulze Zurmussen.

Der Abschluss findet in diesem Jahr auf dem landwirtschaftlichen
Betrieb und Ferienhof Bernhard Rotthege statt.
Hier lassen wir dann den Tag gemütlich mit Markus Höhner MdL ausklingen.

Es sind alle interessierten Alverskirchener & Everswinkeler
hierzu herzlich eingeladen.

Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme
Magdalene Wierbrügge
Vorsitzende CDU OU Everswinkel

Werner Lemberg
Vorsitzender CDU OU Alverskirchen



Baubetriebshof Telgte
Daniel-Fahrenheit-Str. 1
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung des Baubetriebshof Telgte.

Der Baubetriebshof  ist eine wichtige Institution in Telgte. Seine Arbeit z.B. in der Grünpflege und in der technischen Unterstützung von städtischen Veranstaltungen der Stadt prägt das Erscheinungsbild der Stadt für Einheimische und Besucher. Darüber hinaus sorgt der Baubetriebshof mit dem Winterdienst für ein sicheres Vorankommen aller Verkehrsteilnehmer auch bei Eis und Schnee.
Erfahren Sie mehr über den Baubetriebshof, die MitarbeiterInnen und den in den letzten Jahren immer weiter aufgestockten Fuhrpark an Maschinen und Arbeitsgeräten.

Herr Kenan Islek, Leiter des Baubetriebshofes, wird uns die wichtige Arbeit der MitarbeiterInnen vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Die Plätze für den Besuch des Baubetriebshofes sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bitte bis zum 24.08.2022 bei Anne-Katrin Schulte (schulte.telgte@web.de oder 0177-3205614).  Es gilt bei der Anmeldung das Windhundprinzip.

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende


Firma CURO Spezialfutter
Rudolf-Diesel-Str. 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigungen sind ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungs- kalender der Drubbel-CDU. Bedingt durch Corona war es in den letzten beiden Jahren leider nicht möglich diese Besichtigungen noch durchzuführen.
Wir freuen uns, jetzt dieses Angebot wieder machen zu können und laden zur Besichtigung der Fa. CURO Spezialfutter ein.
Die Firma CURO hat sich mit einer neuen Betriebsstätte in Ennigerloh angesiedelt und hier ein neues Mischwerk errichtet. Sie ist ein führender Anbieter in Deutschland und dem näheren Ausland für Spezialfuttermischungen im Biobereich.

Wollen Sie das Unternehmen CURO kennenlernen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung 

Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Personaleingang an gleicher Adresse.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 30. August notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen:     Telefon:  02524-5322
eMail: f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen                                 

Dirk Aufderheide              Guido Gutsche             
Vorsitzender                      Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                CDU-Stadtverband



Vorwärts Clubheim
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiermit lade ich Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung
4.    Wahl des/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen zum Vorstand
a)    Vorsitzende/r
b)    Stellv. Vorsitzende/r
c)    Schriftführer/in
d)    Beisitzer/innen
7.    Vortrag von Notar a.D. Gerd Grabenschroer
zu den Themen:
Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung  
8.    Verschiedenes
u.a. Fahrt mit dem Bus zum Landtag NRW am 14.12.2022. Anmeldungen bei Peter Schmies: Mail: peterschmies@aol.com oder Tel.: 02382 85986

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender



Am Dorfspeicher in Westbevern Dorf
48291 Telgte
Telefon: 02504 985117
E-Mail: dietmar.grosse.vogelsang@web.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Speicherabend.  

Bei gutem Wetter wird die Veranstaltung draußen stattfinden. Bei schlechtem Wetter werden wir in den Dorfspeicher umziehen.

Gastredner an diesem Abend ist unser Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier.
Er wird uns über die neue schwarz/grüne NRW-Koalition berichten.

Wir werden die diesjährigen Jubilare der CDU Westbevern ehren und den Abend mit gekühlten Getränken und einem Imbiss vom Grill ausklingen lassen.

Wir hoffen auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit freundlichen Grüßen
 
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender



Hof Gregor und Melani Schulte Berge
Einener Dorfbauerschaft 25
48231 Warendorf

Gemütlicher Dämmerschoppen mit Vorstandswahlen


Carl-Haver-Forum
Carl-Haver-Platz 3
59302 Oelde
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Wir alle erinnern uns noch an die Veranstaltung im Januar 2019 im Carl-Haver-Forum in Oelde mit dem Thema: DANKE FREIHANDEL!“
 
Die Vortragenden Dr. Reinhold Festge – Past Päsident VDMA- und Jürgen Hardt MdB -außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag- und alle Anwesenden im Saal waren überzeugte Vertreter des Freihandels. Wandel durch Handel – nur ein Schlagwort?
 
Und heute? Ein verabscheuungswürdiger Angriffskrieg - und wieder Sanktionen. Was bringt uns die Zukunft?

Hermann Otto Solms, FDP-Politiker, Bankkaufmann und Ökonom, von    
1998 – 2013 Vizepräsident des Deutschen Bundestages  
                               
spricht zu uns zu dem Thema „ENDE DES FREIHANDELS?  ENDE UNSERES WOHLSTANDES?“

Anschließend gibt es ein Gespräch mit
•    Hermann Otto Solms
•    Dr. Reinhold Festge – Gesellschafter
der Firma Haver & Boecker                       
•    Frank Haberstroh
       -Chefredakteur Radio WAF

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein! Bringen Sie Ihre Geschäftsfreunde, Ihre Mitarbeiter, Ihre Familien und Nachbarn mit. Seien Sie dabei! Es lohnt sich!
 
Zur guten Organisation der Veranstaltung melden Sie sich bitte bis zum 31.08.2021 an:  info@mit-kreis-waf.de

Parkplätze auf dem Carl-Haver-Platz – direkt gegenüber des Veranstaltungsortes!

MIT freundlichen Grüßen
Susanne Block                       Heinz Junkerkalefeld
MIT KV Warendorf                  MIT SV Oelde


Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Podiumsdission "Wo soll die Reise hingehen? Wie sieht die Zukunft unserer Wälder aus?"

Für den Wald kommt es knüppeldick!
Dürre, Klimakrise und Borkenkäfer setzen dem Wald zu und verursachen massive Schäden. Dies bereitet vielen Menschen Sorge. Denn der Wald erfüllt viele Funktionen für Natur und Gesellschaft. Die Entwicklung von nachhaltigen Strategien für den Wald der Zukunft ist daher umso wichtiger.
Einerseits gibt es Forderungen aus Politik und Gesellschaft: Lasst den Wald in Ruhe, die Natur allein wird es schon richten. Andrerseits: Mehr Baumaterial aus Holz soll verwendet werden. Mehr Brennstoff aus Holz soll zur Wärmeerzeugung genutzt werden.
Zur ganzheitlichen Betrachtung gehört außerdem die Jagd. Welche Funktion und Aufgabe hat die Jagd für den Erhalt des Waldes?
Zwischen diesen vielseitigen und teils widersprüchlichen Anforderungen stehen die Waldbauern und versuchen, aus der Waldbewirtschaftung noch ein angemessenes Einkommen zu erwirtschaften.

Unsere Gäste:
Georg Schirmbeck MdB a.D.,
Präsident Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) und  
Vorstandsmitglied  Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Hans Jürgen Thies MdB,
Vizepräsident des Landesjagdverbandes  NRW (LJV)
Stefan Schulze Westhoff, Kreistagsmitglied,
2.stellvertr. Vorsitzender Regionalgruppe  Westfalen
des Waldbauernverbandes

Wir freuen uns auf einen lebhaften Vortrag und eine angeregte Diskussion!

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende






Parkplatz REWE Nordcenter Oelde
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Leitstelle des Kreises  Warendorf.
Zuerst wird uns die Leitstelle des Kreises Warendorf gezeigt und wir erhalten Infos über die Tätigkeiten, Einsätze usw.
Anschließend besichtigen wir das Kreisarchiv.
Bei Kaffee und Kuchen erhalten wir in der Kantine des Kreishauses weitere Infos über die Arbeit des Kreises.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 19. September
erforderlich: Telefon 0179 4869191 (Paul Tegelkämper)
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender





Gebäude der ehem. Apotheke
Münsterstr. 10
48291 Telgte
Telefon: 02504-5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem wir nach Corona die ersten zarten Gehversuche als Seniorenunion in diesem Jahr wieder gemacht haben, möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung im September einladen zur
Besichtigung der kleinen privaten pharmaziehistorischen Sammlung des Herrn F. Dittlofim
Gebäude der ehemaligen „Alten Apotheke“
in der Münsterstraße 10 in Telgte,
am Mittwoch, 28.09.2022 um 15:30 Uhr. 

Treffpunkt ist um 15:15 Uhr vor dem Gebäude. Die Sammlung ist im Kellergewölbe der Apotheke untergebracht und nur über eine schmale, steile Treppe zu erreichen. Der Eintritt ist frei. Anschließend möchten wir das Treffen im Marktcafé ausklingen lassen.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und bitten um eine telefonische Anmeldung bis Montag, 26.09.2022 bei

Karola Gerdemann        Tel.: 02504 5452  oder

Johannes Vogt        Tel.: 02504 933153

Mit freundlichen Grüßen
gez. Karola Gerdemann
Vorsitzende



Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

"Seniorenunion im Gespräch......."

 

unter dieser Überschrift möchten wir mit den unterschiedlichsten Menschen aus Politik, Kirche und Gesellschaft, mit Frauen und Männern, mit Jüngeren und Älteren ins Gespräch kommen.

 

Als ersten Gast dieser Reihe ist es uns eine große Ehre den Bundestagspräsidenten a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Jahre bekleidete Herr Prof. Dr. Lammert das zweithöchste Amt in unserem Staat.

 

Er wird zum Thema:

"Demokratie braucht Demokraten"

 

sprechen und unter den verschiedendsten Aspekten beleuchten und wird

für Fragen und Diskussionsbeiträgen bis 18.30 Uhr zur Verfügung stehen. 

 

Die Veranstaltung findet statt am

 

Freitag, dem 30. September 2022 um 15.30 Uhr

im Hotel "Waldmutter", Hardt 6, 48324 Sendenhorst.

 

Zunächst möchten wir mit Ihnen, unseren Mitgliedern, über Wünsche, Anregungen für das Jahr 2023 ins Gespräch kommen und  ebenso über Verbesserungsvorschläge und Kritikpunkte diskutieren.

 

Bei Kaffee und Kuchen (Selbstzahler) soll dem Gespräch miteinander viel Zeit gegeben werden (bis ca. 16.45 Uhr) sodass wir Herrn Prof. Dr. Lammert um

17.00 Uhr begrüßen können.

 

Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein.
Inhaltsverzeichnis
Nach oben