Vereinsheim DJK Vorwärts AhlenFriedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de
Hiermit lade ich zum traditionellen Ferienbier der CDU Ahlen ein.
Nach den Grußworten der Ehrengäste wird der Stadtbaurat, Herr Köpp, einen Impulsvortrag zum Thema „Stadthaus Neubau“ halten.
In geselliger Runde bei Kaltgetränken und einem Grillbuffet können Sie anschließend mit den Ratsmitgliedern und unseren Ehrengästen ins Gespräch kommen.
Für unsere Neumitglieder, die seit 2019 in die Partei eingetreten sind, haben wir ein kleines Willkommensgeschenk vorbereitet, um sie, nach Aufhebung aller Beschränkungen, herzlich im Kreise vieler Mitglieder willkommen zu heißen.
Der Kostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt 10 €.
Anmeldung bis zum 23.07. bei Stefan Meißner 0177/8550468, stefan.meissner41@web.de
Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender
Heimathaus Enniger
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines Versammlungsleiters
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters, und der Kassenprüfer
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6. Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Kassierer(s)/in
e. des/der Mitgliederbeauftragten
f. der Beisitzer/innen
g. der Kassenprüfer/innen
7. Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8. Wahl von 3 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9. Ehrung der Jubilare
10 Daniel Hagemeier MdL: Bericht aus Düsseldorf – ein Jahr Zukunftskoalition NRW!
11. Verschiedenes
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel
Die Senioren Union lädt Sie herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung, einem "politischen Frühschoppen" mit dem Generalsekretär der CDU NRW, Herrn Paul Ziemiak.
Er wird das Thema: „Unser Land in herausfordernden Zeiten“ erörtern und darüber mit uns ins Gespräch kommen.
Einige Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Sendenhorst werden uns mit schönen Melodien erfreuen und begleiten.
Freuen Sie sich auf einen interessanten, unterhaltsamen Vormittag mit guten Gesprächen und guter Musik und bringen Sie gerne Gäste mit.
Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich im Namen des Vorstandes der Senioren Union
Mit freundichen Grüßen
Ursula Puke
Kreisvorsitzende
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreterwahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum CDU Kreisparteitag
Um 17:30 Uhr Treffen am Dorfspeicher zu einem Besichtigungsrundgang im Dorf
Wir werden uns zwei aktuelle, große Baumaßnahmen ansehen und sachkundig vorstellen lassen. Dabei sind interessante Einblicke für uns garantiert:
• Dachsanierung an der Kirche Ss Cornelius und Cyprianus
• Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Westbevern
Um 19:30 Uhr Start der Mitgliederversammlung am Dorfspeicher mit folgender Tagesordnung:
1. Regularien
a) Feststellung der Beschlussfähigkeit
b) Rechenschaftsbericht
c) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
d) Wahl eines Versammlungsleiters
e) Benennung der Stimmzähler
f) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
2. Neuwahl des Vorstandes
a) Wahl der/des Vorsitzenden
b) Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) Wahl der/des Schriftführers/in
d) Wahl der/des Schatzmeisters/in
e) Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
f) Wahl der Beisitzer/innen
g) Wahl der Kassenprüfer
3. Wahl der 4 Vertretern und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
Anschließend lassen wir den Abend bei einem Imbiss vom Grill und einem kühlen Getränk gemütlich ausklingen.
Wir hoffen auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender
Restaurant Chagall (Parkplatz)
Weststr. 94
59227 Ahlen
Hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur Fahrradtour.
Die Fahrradtour findet in Verbindung mit der Besichtigung des Gesund- heitszentrums Walstedde (Alte Feuerwehrschule) Brockhausen, Hagen- brede 55 statt:
Eckdaten der Fahrradtour:
15:00 Uhr: Treffpunkt der Radfahrer auf dem Parkplatz
des Restaurants Chagall
16:00 Uhr: Besichtigung des Gesundheitszentrums im
Haus Walstedde, Hagenbrede 55
18:00 Uhr: Grillabend auf dem Hof der Familie Huesmann, Am Spiekerbusch 8
Wer an der Fahrradtour nicht teilnehmen möchte ist zur Besichtigung bzw. zum Grillabend herzlich willkommen.
Der Kostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt 5 €.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 1. August
bei Reinhard Genderka
(Tel.: 0171 22 88 121 oder per Mail: r-genderka@t-online.de).
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender
Gaststätte Am Nienkamp
Am Nienkamp 1
59320 Ennigerloh
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines Versammlungsleiters
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters, und der Kassenprüfer
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6. Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Kassierer(s)/in
d. des/der Mitgliederbeauftragten
e. der Beisitzer/innen
f. der Kassenprüfer/innen
7. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8. Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9. Ehrung der Jubilare
10. Kleiner Imbiss
11. Verschiedenes
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Halene
Vorsitzende
Hiermit lade ich Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung
mit Neuwahl des Vorstandes, der Delegierten und der Vertreter ein.
Nebst den Wahlhandlungen wollen wir uns auch zur aktuellen finanziellen Situation der Stadt austauschen. Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Markus Wiewel werden wir die vergangenen Haushaltsberatungen reflektieren und einen Ausblick in die Zukunft wagen.
Mitgliederversammlung
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines Versammlungsleiters*in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4. Bericht des Mitgliederbeauftragten
5. Bericht des Kassierers
6. Entlastung des Kassierers
7. Entlastung des Vorstandes
8. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
9. Wahl des Vorstandes
e. Wahl der/des Vorsitzenden
f. Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
g. Wahl der/des Schriftführers
h. Wahl der/des stellvertretenden Schriftführers
i. Wahl der/des Kassierers
j. Wahl der/des stellvertretenden Kassierers
k. Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
l. Wahl der Beisitzer(innen)
10. Wahl der Kassenprüfer(innen)
11. Wahl von 9 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
12. Wahl von 9 Vertretern*innen und Ersatzvertreter*innen zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreter-versammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
13. Rückblick Haushaltsberatungen und Austausch zur finanziellen Lage der Stadt Drensteinfurt
14. Verschiedenes
Ich freue mich auf Ihr Kommen und einen guten Austausch.
Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein.
Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totengedenken
3. Berichte des Vorstands
Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Schatzmeisters, Bericht der Rechnungsprüfung, Bericht der Mitgliedsbeauftragten
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Wahlvorbereitung
Feststellung ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit, Wahl Versammlungsleiter, Wahl Stimmzähler/ Wahlkommission
6. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7. Wahlen des OU-Vorstandes
a) Vorsitzende*r
b) Stellvertretende Vorsitzende (1. und 2. Person)
c) Geschäftsführung
d) Stellv. Geschäftsführung
e) Schatzmeister*in
f) Stellv. Schatzmeister*in
g) Schriftführer*in
h) Mitgliederbeauftragte*r
i) Beisitzer*innen
j) Rechnungsprüfer*innen (1. und 2. Person)
8. Wahl der 15 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9. Wahl der 14 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
10. Bericht unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier zu aktuellen Themen aus Düsseldorf
11. Anregungen und Verschiedenes
Im Anschluss freuen wir uns auf ein paar interessante Gespräche mit Ihnen bei Getränken und Häppchen!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Schellhammer
Vorsitzender
Wollen Sie über uns auf dem Laufenden bleiben? Eine E-Mail an veranstaltungen@cdu-warendorf.de genügt und wir nehmen Sie in unseren E-Mail-Verteiler auf!
Aktuelle Infos finden Sie aber auch immer auf unserer Homepage:
www.CDU-Warendorf.de
Neuer Standort des Reit- und Fahrvereins Warendorf e.V.Gröblingen 57
48231 Warendorf
Telefon: 01577 1759209
E-Mail: tob.vinke@web.de
Hiermit laden wir euch zu einem ab 17:00 Uhr startenden Rundgang über die Baustelle des Reit – und Fahrvereins Warendorf e.V. mit Diskussion über Themen der Baubranche ein. Im Anschluss ab 18:00 Uhr findet der offizielle Teil der Mitgliederversammlung im Restaurant Philippous (Gröblingen 52) statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung des offiziellen Teils
2. Bericht des Vorstands
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Wahl Wahlleiter/in
5. Stimmzähler
6. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7. Wahlen Vorstand JU Warendorf
a) Wahl Vorsitzender
b) Wahl eines Stellvertreters
c) Wahl Geschäftsführer
d) Wahl 2 Beisitzer
8. Berichte aus Gremien
9. Anregungen und Verschiedenes
Im Anschluss an den offiziellen Teil freuen wir uns auf einen schönen Abend mit euch bei gekühlten Getränken und Fingerfood.
Für eine bessere Planbarkeit würden wir uns über eine kurze Rückmeldung freuen.
Um unsere Kommunikationskanäle immer aktuell zu halten, wäre es schön, wenn ihr uns eure aktuellen Anschriften, E-Mails und Telefonnummern senden würdet. Natürlich nur in dem Fall, dass sich da etwas geändert hat.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Vinke
(Vorsitzender)
Wie zukunftsfähig ist unser ländlicher Raum? Diese Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich am 12. August zu einer politischen Fahrradtour ein. Zusammen mit Ihnen möchten wir uns an drei Stationen einen Überblick über aktuelle Projekte und Probleme im Stadtgebiet verschaffen und sind daher besonders froh, hierfür zahlreiche Gäste gewonnen zu haben.
Start: 09:30 Uhr, vor der Parfümerie Pieper in Warendorf
anschließend ab 11:00 Uhr, Bahnhaltepunkt „Einen-Müssingen“
anschließend ab 12:00 Uhr, Grundschule Einen
Gegen 13:00 Uhr erfolgt die gemeinsame Rückfahrt nach Warendorf. Wir würden uns freuen, viele von Ihnen auf der gesamten Tour begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich ist jedoch auch die Teilnahme an einzelnen Stationen möglich.
Bei Rückfragen und Anmerkungen stehen wir beide Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns bereits jetzt auf einen spannenden Vormittag mit Ihnen!
Mit besten Grüßen
Marija Ruzhitskaya
Vorsitzender
Johannes Austermann
stellv. Vorsitzender
Ansprechpartner für die Veranstaltung
Hof Schulze Westhoff
Einener Dorbauerschaft 2
48231 Warendorf
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie einladen zu unserem schon traditionellen Sommerfest.
Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken und am Abend gibt es dann wieder das traditionelle Gyros aus der Pfanne
In diesem Jahr begrüßen wir als besondere Gäste unsere Abgeordneten aus dem Kreis Warendorf:
- unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum
- unseren Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier
- und unseren Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Markus Höner
Der Vorstand der Ortsunion freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Bringen Sie wieder Ihre Familien und Freunde mit. Wie immer ist auch für die Bespaßung der Kinder gesorgt.
Viele Grüße
Stephan Schulze Westhoff
Vorsitzender
Sitzmöbel Niehoff GmbH, LogistikzentrumGroneweg 17
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de
Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.
An diesem Nachmittag wird uns unter fachmännischer Führung die Fa. Niehoff im Einzelnen vorgestellt.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Grill-Buffet in das Landhotel Pöpsel
Als Gäste erwarten wir Herrn Henning Rehbaum MdB, Herrn Markus Höner MdL sowie Herrn Andreas Kühnel, der aus der Ratsarbeit berichtet. Anschließend stehen sie für evtl. Fragen zur Verfügung.
Um Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können bitten wir um Anmeldung ab dem 08.08.2023 bis spätestens Sonntag, 13.08.2023 bei Martin Hettwer Telefon 02521-5623. Sollte trotz Anmeldung Ihre Teilnahme dann doch nicht möglich sein, bitten wir unbedingt um Ihre Abmeldung unter der gleichen Telefonnummer, damit wir unnötige Kosten in der Gaststätte vermeiden können.
Mit den besten Grüßen verbleibe ich Ihr
Reinhard Tentrup
Vorsitzender
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung
mit Delegierten- und Vertreterwahlen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines Versammlungsleiters*in
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl von 6 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung
für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die
Europawahl 2024
4. Wahl von 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
5. Diskussion über Kommunale Aufgaben in Rinkerode: Sachstand, Entwicklung und ungelöste Anliegen
6. Ehrung der Jubilare
7. Markus Höner MdL
Mit einem Bericht aus Düsseldorf:
Ein Jahr Zukunftskoalition NRW!
8. Verschiedenes
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler
Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Vorstellung des Fahrradclub „ADFC“ durch den Sprecher der Ortsgruppe Ahlen, Herrn Jonas Vienhues und Herrn Martin Kamps
3. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4. Wahl der 5 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5. Wahl der 5 Delegierte/innen und Ersatzdelegierte/innen zum Kreisparteitag
6. Rechenschaftsbericht
7. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
8. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9. Wahlen des Vorstands der Ortsunion Mitte-Nord
a. Vorsitzende/r
b. stellv. Vorsitzende/r
c. Schriftführer/in
d. stellv. Schriftführer/in
e. Pressebeauftragte/r
f. Mitgliederbeauftragte/r
g. Beisitzer/innen
10. Bericht von Peter Lehmann zu aktuellen städtischen Themen
11. Verschiedenes
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender
Gaststätte Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreterwahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum CDU-Kreisparteitag.
Als Gastredner begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum zur gemeinsamen Diskussion zum Thema:
„Klimaschutz und Heizungsumbau: Ja! Aber mit Verstand!“
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Regularien
a) Genehmigung der Tagesordnung
b) Feststellung der Beschlussfähigkeit
c) Rechenschaftsbericht
d) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e) Wahl eines Versammlungsleiters
f) Benennung der Stimmzähler
g) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
3. Neuwahl des Vorstandes
a) Wahl der/des Vorsitzenden
b) Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) Wahl der/des Schriftführers/in
d) Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
e) Wahl der Beisitzer/innen
4. Wahl der 4 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
6. Verschiedenes
Wir freuen uns über einen gemeinsamen und sicherlich interessanten Abend mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender
Vereinsheim DJK Vorwärts AhlenFriedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 0151 70108661
E-Mail: nick.drewer@icloud.com
Wir laden Euch herzlich einladen zu unserer nächsten Mitgliederver-
sammlung.
Tagesordnung:
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 4 Wahl der Stimmzähler
TOP 5 Bericht des Vorsitzenden
TOP 6 Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstandes
TOP 7 Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
TOP 8 Vorstandswahlen
a. Vorsitzende/r
b. 2 stellvertretende Vorsitzende
c. Geschäftsführer/in
d. Stellv. Geschäftsführer/in
e. Schriftführer/in
f. Zuvor festgelegte Anzahl an Beisitzer/innen
TOP 9 Veranstaltungshinweise
TOP 10 Verschiedenes
Über Ihre/Eure zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Für eine Pauschale von 10 Euro wird ein Grillbuffet angeboten. Hierfür bitten wir um Anmeldung bis zum 18.08.2023 per Mail: nick.drewer@icloud.com
Mit freundlichen Grüßen
Nick Drewer
Vorsitzender
CDU GeschäftsstelleBismarckstr. 35
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de
Wir laden Sie/Euch sehr herzlich zur Sommerfahrradtour.
Die Fahrradtour findet überwiegend auf dem Stadtgebiet Ahlen statt u. a. mit einer Begehung der Osttangente und unserem fachkundigen
Stadtbaurat Thomas Köpp
Eckdaten der Fahrradtour:
15:00 Uhr: Treffpunkt der Radfahrer auf dem Parkplatz vor der CDU Geschäftsstelle, Bismarckstr. 35, 59229 Ahlen
ca. 17:30/18:00 Uhr: Grillabend in/an der CDU Geschäftsstelle
Wer an der Fahrradtour nicht teilnehmen möchte, ist zum Grillabend herzlich willkommen.
Der Kostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt 10 €.
Zwecks besserer Planung erbitten wir eine Anmeldung bis zum 23. August 2023 bei Ludger Vossenberg (Tel.: 0171-7496069 oder per Mail: events@cdu-ahlen.de).
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Tour abzusagen. Näheres dann über die www.cdu-ahlen.de oder über unseren Facebook Account.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender
An den Kastanien Alverskirchen bzw. An der Sparkasse Everswinkel
48351 Everswinkel
Wir laden herzlich zu unserer traditionellen Familienradtour ein.
Wir treffen uns in Alverskirchen an den Kastanien um 13:45 Uhr
und in Everswinkel an der Sparkasse um 14:00 Uhr.
Wir fahren gemeinsam zum Golfclub Brückhausen. Die Besichtigung des Golfplatzes findet ab 15:00 Uhr statt. Alle Teilnehmer werden dann in Gruppen aufgeteilt, um auch selbst das Abschlagen und Putten zu üben.
Unser Abschluss fi ndet gegen 18:00 Uhr in diesem Jahr auf dem Hof Leivermann statt.
Hier lassen wir dann den Tag gemütlich ausklingen.
Es sind alle interessierten Alverskirchener & Everswinkler eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme.
Werner Lemberg
(Vorsitzender der CDU Ortsunion Alverskirchen)
Magdalene Wierbrügge
(Vorsitzende der CDU Ortsunion Everswinkel)
Hiermit möchten wir alle ganz herzlich einladen zu einem „Gemütlichen Grillabend“ an der Wiewelhooker Bank in Telgte Westbevern.
Wir treffen uns um 16.30 Uhr an dem Busparkplatz auf der Planwiese in Telgte. Die Abfahrt erfolgt mit privaten PKW`s, deshalb bitten wir um Bildung von Fahrgemeinschaften.
Der Kostenbeitrag für Würstchen, Salat, und Getränke beträgt 12,00 € pro Person.
Zur Planung bitten wir um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 25.08.2023 Karola Gerdemann 02504 5452 oder
Johannes Vogt 02504 933153
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend in großer Runde.
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende
Der Regionalrat Münster hat in seiner Sitzung am 12.12.2022 mit dem Aufstellungsbeschluss das formelle Verfahren zur Änderung des Regionalplanes Münsterland eingeleitet. Was bedeutet dieser Regionalplan grundsätzlich für Oelde?
Was bedeutet dieser Regionalplan für die Entwicklung unserer Stadt?
Welche Chancen, welche Risiken werden hier festgeschrieben?
Hierüber wollen wir mit Ihnen reden.
Impulsreferate halten:
„Erwartungen der Stadt Oelde“
André Leson, Stadtbaurat und technischer Beigeordneter unserer Stadt Oelde
„Ergänzende Einordnung aus Sicht der Wirtschaft
Ulf Horstmann, IHK Nord Westfalen, Referent Planung und Stadtentwicklung
„Standortentwicklung / Flächenentwicklung aus Sicht der Oelder Wirtschaft
Referent angefragt
Ihre Mitarbeiter, Freunde und Nachbarn sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Wegen der besseren Organisation: Bitte melden Sie sich an:
heinz.junkerkalefeld@t-online.de
MIT freundlichen Grüßen
Heinz Junkerkalefeld
-Vorsitzender-
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreter- wahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum CDU-Kreisparteitag
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Regularien
a) Genehmigung der Tagesordnung
b) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit
c) Rechenschaftsbericht des Vorstandes
d) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e) Wahl eines Versammlungsleiters
f) Wahl der Stimmzähler
g) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
3. Neuwahl des Vorstandes
a) Wahl der/des Vorsitzenden
b) Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) Wahl der/des Schriftführers/in
d) Wahl der/des Kassierers/in
e) Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
f) Wahl der Beisitzer/innen
g) Wahl der Kassenprüfer
4. Wahl der 4 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
6. Diskussion Namensgebung CDU Kreisverband
7. Diskussion Neubeckum in den nächsten 2 Jahren – wo soll die Priorität für unser politisches Engagement liegen?
8. Vorausschau: Veranstaltungen unserer Ortsunion 2024/2025
9. Verschiedenes
Ich freue mich auf einen sicherlich interessanten Abend und guten Diskussionen.
Mit freundlichen Grüßen
Burkhard Dierkes
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreterwahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum CDU-Kreisparteitag.
Als Gastredner begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten Markus Höner mit einem Bericht aus Düsseldorf – Ein Jahr Zukunftskoalition!
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Regularien
a) Genehmigung der Tagesordnung
b) Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe-
rufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit
c) Rechenschaftsbericht des Vorstandes
d) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e) Wahl eines Versammlungsleiters
f) Wahl der Stimmzähler
g) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
3. Neuwahl des Vorstandes
a) Wahl der/des Vorsitzenden
b) Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) Wahl der/des Schriftführers/in
d) Wahl der/des Schatzmeister/in
e) Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
f) Wahl der Beisitzer/innen
g) Wahl der Kassenprüfer
4. Wahl der 10 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5. Wahl der 10 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
6. Markus Höner MdL mit einem Bericht aus Düsseldorf:
Ein Jahr Zukunftskoalition in NRW!
7. Verschiedenes
Während der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Wir freuen uns über einen gemeinsamen und sicherlich interessanten Abend mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Weber
Vorsitzender
Herzlich möchte ich Sie und Euch zu unserer Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen einladen.
Wir starten in den Abend um 18:30 Uhr mit einer Führung durch das Museum mit vielen interessanten und amüsanten Anekdoten und Einblicken.
Im Anschluss beginnt gegen 19:15 Uhr unsere Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen. Während der Mitgliederversammlung wird unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum zu aktuellen Themen aus Berlin Stellung nehmen.
„Sterbehilfe, Abtreibung und nicht zuletzt das Heizungsgesetz – wo geht die Reise in Berlin hin?“
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Grußworte
3. Bericht der Vorsitzenden mit anschließender Aussprache
4. Wahl eines/r Wahlleiters/in
5. Wahl von Stimmzählern
6. Wahl von Delegierten und einer ausreichenden Anzahl von Ersatzdelegierten für
a) die Bezirkstagung der Frauen Union
b) die Landestagung der Frauen Union
c) die Bundestagung der Frauen Union
d) den Kreisparteitag der CDU
7. Rede von Henning Rehbaum MdB
8. Verschiedenes
9.Schlusswort der Vorsitzenden
Ich freue mich sehr Sie und Euch zahlreich an diesem Abend in Everswinkel zu begrüßen
Ann-Sophie Pachal
Kreisvorsitzende

Heimathaus Letter DeeleBeelener Str. 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583
E-Mail: cdu@lette.biz
Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Regularien
3.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
3.2 Genehmigung der Tagesordnung
3.3 Bericht des Vorsitzenden
3.4 Kassenbericht
3.5 Aussprache über die Berichte
3.6 Bericht der Kassenprüfer/innen und Entlastung des Vorstands
3.7 Festlegung der Zusammensetzung des Vorstands
3.8 Wahl eines Versammlungsleiters
3.9 Wahl der Stimmzähler/innen und Mandatsprüfungskommission
4. Vorstandswahlen
4.1 Vorsitzende/r
4.2 Stellvertretende/r Vorsitzende/r
4.3 Schriftführer/in
4.4 Stellvertretende/r Schriftführer/in
4.5 Kassierer/in
4.6 Stellvertretende/r Kassierer/in
4.7 Mitgliederbeauftragte/r
4.8 5 Beisitzer/innen
4.9 Kassenprüfer
5. Wahl der 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversamm-lung für die Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
6. Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
7. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Ossenbrink
Vorsitzender
Nachdem wir im Frühjahr Herrn Reidegeld zum Thema Kirche zu Gast hatten und beim Früh- schoppen mit Herrn Ziemiak die politische Situation in unserem Land beleuchtet haben, ist das Thema der Veranstaltung, zu der wir heute herzlich einladen, ein eher persönliches, dass für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit von Nutzen sein kann.
"Tue etwas für deinen Körper, damit deine Seele sich darin wohlfühlt"........ so hat eine kluge Frau einmal formuliert und so haben wir die Veranstaltung "Fit bleiben bis ins hohe Alter durch Bewegung" überschrieben.
Und damit das gut gelingen kann, laden wir Sie heute ganz herzlich ein zu einem Gesprächsnachmittag mit "Bewegung" am
Der Präsident des Landessportbundes Herr Stefan Klett ist bei uns zu Gast. Er wird nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken darüber referieren. Damit das nicht nur theoretisch bleibt sondern auch praktisch erlebbar, haben wir Frau Annett Beckmann aus Sendenhorst eingeladen. Sie ist Trainerin für Gesundheitssport- auch für Senioren und wird mit uns kleine Übungen machen. ... Und keine Sorge.... das ist nicht schwer und macht Spaß!!!
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Puke
Kreisvorsitzende
Als eines der modernsten Planetarien in Europa hat das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster nach eineinhalb Jahren Umbauzeit wieder seine Türen geöffnet.
Wir möchten das zum Anlass nehmen und eine Fahrt zum Naturkundemuseum mit Planetarium in Münster, Sentruper Str. 285.
Die Abfahrt ist um 12:30 Uhr ab Stadthallenpark-
platz, Friedrich-Ebert-Str. in Ahlen. Wir fahren mit
Bullis vom Sportverein DJK Vorwärts oder in eigenen
Autos.
Programm:
14:00 Uhr Videovortrag: Faszination Weltall
15:00 Uhr Führung durch die 3 Ausstellungen:
Westfälische Artenvielfalt im Wandel
Dinosaurier – Die Urzeit lebt!
Das Klima
17:00 Uhr Abfahrt zum Hotel/Restaurant Lohmann in Rinkerode für ein Abendessen kleine Karte à la Carte
20:00 Uhr Rückfahrt
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail: peterschmies@aol.com oder Mobil: 0177 5114151
Der Kostenbeitrag beträgt € 20,00 für den Eintritt, die Führung und die Fahrtkosten.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender
Im Rahmen der Gesprächsreihe mit unseren Abgeordneten laden wir Sie herzlich ein zum 10. Ennigerloher Drubbel-Forum mit dem Thema:
„Energiegewinnung, kommunale Entwicklungsräume,
eine ernährungssichernde Landwirtschaft,
Steigerung der Biodiversität – wie passt das alles zusammen?“
Als Gesprächspartner steht uns an diesem Abend Markus Höner MdL zur Verfügung, der seit der letzten Landtagswahl
als neu gewählter Abgeordneter den Südkreis im NRW-Landtag vertritt. Dort ist er u.a. Sprecher im „Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume“. Darüber hinaus ist Höner Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Warendorf-Beckum, so dass wir auch Gelegenheit haben werden, uns mit der derzeitigen Situation der Kreispartei auseinandersetzen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem öffentlichen Forum herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide Guido Gutsche
Vorsitzender Vorsitzender
CDU-Ortsunion CDU-Stadtverband
Neubau des Klärwerks
Lappenbrink 82c
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436
Wir laden Sie herzlich ein zur Radtour für Jung und Alt mit Daniel Hagemeier MdL.
Hier werden wir den Neubau des Klärwerks mit dem Leiter Herr Norbert Smotzok besichtigen.
Gemeinsam radeln wir mit Daniel Hagemeier MdL zur Besichtigung des neuen Aktivstalls auf dem Hof Hörstmann.
Im Anchluss fahren wir weiter und treffen uns gegen 17 Uhr auf dem Gemüsehof Schwienheer in Füchtorf. Nach einer Führung durch den Besitzer lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen.
Wer nicht gut zu Fuß ist kann gerne mit dem Auto kommen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und heißen auch Freunde herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Berheide
Vorsitzender
Im Namen des Vorstandes lade ich Sie hiermit herzlich ein zu einer
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsunionsvorstandes.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Genehmigung der Tagesordnung
c) Bericht des Vorsitzenden
d) Bericht der Kassiererin
e) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
f) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
g) Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
h) Wahl der Stimmzähler und Mandatsprüfungskommission
3. Vorstandswahlen
a) Wahl des/der 1. Vorsitzenden
b) Wahl der 2 stellv. Vorsitzende
c) Wahl des/der Kassierers/Kassiererin
d) Wahl des/der stellv. Kassierers/Kassiererin
e) Wahl des/der Schriftführers/Schriftführerin
f) Wahl des/der stellv. Schriftführers/Schriftführerin
g) Wahl des/der Mitgliederbeauftragten
h) Wahl der Beisitzer/Beisitzerinnen
i) Wahl der 2 Kassenprüfer/Kassenprüferinnen
4. Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
5. Wahl der 6 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
6. Verschiedenes
Im Anschluss an die (formale) Tagesordnung begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum. Er wird zum Thema:
„Wirtschaft, Klima, Ampelstreit: Die Union wird gebraucht!“
die aktuelle politische Situation auf Bundesebene bewerten und zu aktuellen Themen Stellung
beziehen. Freuen Sie sich in herausfordernden Zeiten auf Informationen aus 1. Hand. Herr Rehbaum und wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und freuen uns auf einen regen Austausch.
Demokratie und Parteien leben von dem Mitmachen jedes einzelnen Bürgers und jeder einzelnen Bürgerin. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie einen Besuch bei unserer Mitgliederversamm-lung einrichten können.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Richter
Vorsitzender
Eingang Gartencenter MurrenhoffWarendorfer Str. 114
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de
Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.
An diesem Nachmittag wird uns Herr Christian Murrenhoff sein Gartencenter vorstellen. Seit nunmehr über 25 Jahren ist der Betrieb an der Warendorfer Straße ansässig und hat sich über die Grenzen von Warendorf hinaus einen großen Namen erworben. Mit 4.320 m² Verkaufsgewächshaus, 2.300 m² überdachte Freiverkaufsfläche und 1.500 m² Freiverkaufsfläche bietet dieses Gartencenter seinen Kunden alles, was das „grüne Herz“ sich wünscht.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
Gasthof "Zur Post"Twieluchtstr. 1
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de
Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, Wahl der Delegierten/ Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag und Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Europawahl 2024.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrungen der Jubilare
3. Regularien
a) Genehmigung der Tagesordnung
b) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit
c) Bericht des Vorsitzenden
d) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
f) Wahl der Stimmzähl- und Mandatsprüfungskommission
g) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
4. Vorstandswahlen
a) Vorsitzende/r
b) 2 stellvertretende Vorsitzende
c) Schriftführer/in
d) Stellvertretende/r Schriftführer/in
e) Mitgliederbeauftragte/r
f) 6 Beisitzer/innen
5. Wahl der 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
6. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
7. Verschiedenes
Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Markus Höner mit dem Thema:
„Ein Jahr Zukunftskoalition in NRW. Rückblick und Ausblick“
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Kykal
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zur Tagesfahrt nach Attendorn.
Mit dem Bus starten wir in Richtung Sauerland.
In Attendorn erleben wir eine 90-minütige Stadtführung.
Nach dem Mittagessen besuchen wir die Attahöhle. Hier werden wir durch die Tropfsteinhöhle geführt. Nach der Möglichkeit selber die Umgebung zu erkunden treten wir die Rückreise an und werden gegen 19:30 wieder Drensteinfurt erreichen.
Kostenbeitrag 50 Euro/Person
Anmeldung erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung des Heinrich-Dormann-Zentrums.
Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde willkommene Gäste.
Damit die Leitung des Heinrich-Dormann-Zentrums planen kann, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 15. April 2023 bei Martin Hettwer Telefon 02521-5623.
Mit den besten Grüßen
verbleibe ich Ihr
Reinhard Tentrup
Vorsitzender
Gaststätte Pulverschoppen
Westr. 7
59269 Beckum
Vorschlag zur Tagesordnung für die Mitgliederversammlung der Jungen Union im Kreis Warendorf am Freitag, den 22. September 2023
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der letzten Kreismitgliederversammlung
TOP 4 Rechenschaftsbericht des Kreisvorsitzenden
TOP 5 Satzungsänderungen (siehe Anlage)
TOP 6 Aussprache und Entlastung des Vorstands
TOP 7 Wahl eines Wahlleiters, der Mandatsprüfungskommission und der Stimmzähler
TOP 8 Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
TOP 9 Vorstandswahlen
a) Wahl eines Vorsitzenden
b) Wahl von zwei stellvertretenden Vorsitzenden
c) Wahl der übrigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes nach TOP 8
d) Wahl einer Anzahl von Beisitzern nach TOP 8
TOP 10 Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Herausforderungen: Deutschland und der Kreis Warendorf im Arbeitskräftemangel Herr Joachim Fahnemann, Leiter der Arbeitsagentur Ahlen-Münster
TOP 11 Wahl von zwei Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
TOP 12 Anträge
TOP 13 Verschiedenes
Allgemeiner Hinweis:
Gem. § 34 Abs. 2 der Kreissatzung ist die Mitgliederversammlung bei form- und fristgerechter Einladung ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Backhaus Diestedde
59329 Wadersloh
Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Delegierten- und Vertreterwahlen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines Versammlungsleiters / einer Versammlungsleiterin
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl von 3 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Auf-stellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4. Wahl von 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
5. Ehrung der Jubilare
6. Vortrag: „Energieversorgung in der Gemeinde Wadersloh - Fakten und Ausblick“
Referenten: Hendrik Keitlinghaus, Dr. Torsten Winkelnkemper
7. Diskussion und Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme! Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Domke
Vorsitzender
Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Wir laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch Beelen.
Um 11 Uhr starten wir am Haus Heuer Richtung Bürgerwindpark in Beelen. Angekommen am Windpark wird uns Geschäftsführer Stefan Tiggemann eine kurze Besichtigung mit Erläuterungen rund um die Windkraftanlagen geben und steht für Fragen bereit.
Daraufhin fahren wir zu der nahegelegenen Biogasanlage auf dem Hof Tiggemann um über Möglichkeiten eines Nahwärmenetzes informiert zu werden.
Nachdem wir den Windpark besichtigt haben, möchten wird als zweite Station das neue Baugebiet Schürenkamp/Hövener Ost, an der Clarholzer Straße ins Auge gefasst. Hier wird über den Sachstand des Verfahrens berichtet und auch hier können Sie Fragen und Anregungen teilen.
Der gemeinsame Abschluss wird daraufhin mit einer Bratwurst und kühlen Getränken am Haus Heuer stattfinden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr CDU Gemeindeverband Beelen
Zollhaus Schürenstr. 6
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand, Wahl der Vertreter/innen für die Europawahl sowie Delegierte zum Kreisparteitag
am Dienstag, 26. September 2023 um 19.30 Uhr
im Zollhaus, Schürenstr. 6, in Sassenberg
Der Stadtverband lädt Sie zu dieser Veranstaltung zum Abendessen ein, deshalb bitte ich um Ihre Anmeldung bis zum 20.09.2023
bei Werner Berheide: 0160 962 444 36 oder
Dirk Schöne: 0171 482 24 35 oder Freddy Holz: 0176 820 496 07
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Benennung der Stimmzähler/innen
6. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7. Vorstandswahlen
a) des / der Vorsitzenden
b) des / der stellv. Vorsitzenden
c) des / der Schriftführers/in
d) des / der stellv. Schriftführers/in
e) des / der Schatzmeisters/in
f) des / der stellv. Schatzmeister/in
g) des / der Mitgliederbeauftragten
h) der Beisitzer/innen
i) 2 Kassenprüfer/innen
8. Wahl der 14 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
9. Wahl von 14 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landes-vertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
10. Verschiedenes
CDU Geschäftsstelle, Bismarckstr. 35
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, Wahl der Delegierten/ Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag und Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Europawahl 2024
am Mittwoch, den 27.09.2023 um 19.00 Uhr
in die CDU-Geschäftsstelle in Ahlen, Bismarckstr. 35
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Regularien
a) Genehmigung der Tagesordnung
b) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit
c) Bericht des Vorsitzenden
d) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
f) Wahl der Stimmzähl- und Mandatsprüfungskommission
g) Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
- Vorstandswahlen
a) Vorsitzende/r
b) 2 stellvertretende Vorsitzende
c) Schriftführer/in
d) Mitgliederbeauftragte/r
e) der Beisitzer/innen
- Wahl der 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6. Verschiedenes
Als Gast haben wir Peter Lehmann eingeladen.
Er wird über Aktuelles aus dem Rat und Stadtverband berichten.