Termine

Oktober 2023

Bahnhof Beelen
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Fahrt ins LWL-Museum für Naturkunde
in Münster.
                       
 
Im LWL-Museum für Naturkunde können wir viel Neues über unsere Welt lernen. So sehen wir u.a. wie das Leben auf der Erde entstanden ist und wie Pflanzen, Tiere und Menschen leben. Ausruhen und stärken können wir uns im Museums-Café.

Wir sind der Meinung, dass dieser Ausflug in der Ferienzeit insbesondere für Eltern mit Kindern bzw. auch Großeltern mit ihren Enkeln geeignet ist einige schöne gemeinsame Stunden zu verbringen. Die Kosten belaufen sich auf EUR 7,50 für den Eintritt (Erwachsene; Kinder bis unter 18 Jahren haben freien Eintritt) zuzüglich der Fahrkarten für Bahn und Bus (Hin- und Rückfahrt) in Höhe von EUR 6,00 pro Person (auch Kinder). Fahr- und Eintrittskarten werden wir für die Gruppe besorgen.

Programmablauf:
11:45 Uhr Treffen am Bahnhof Beelen
12:02 Uhr Abfahrt mit dem Zug nach Münster Hbf
12:45 Uhr Ankunft Münster Hbf
Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus Linie 14 ab Bussteig B1 bis zur Endstation (fährt alle 20 Minuten). Diese Buslinie wird auch für die Rückfahrt zum Bahnhof Münster genutzt.
17:17 Uhr (alternativ 18:17 Uhr) Rückfahrt mit dem Zug nach Beelen
18:17 Uhr (alternativ 19:00 Uhr) Ankunft Beelen

Wir bitten Sie sich bis spätestens zum 28.9.2023 bei Frau Margret Schlöpker Tel. 02586/8825055 oder per E-Mail: m.schloepker@gmx.de anzumelden. Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für die Bahn- und Busfahrt auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:               CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:          Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                               DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                                 WELADED1MST       
Verwendungszweck:    Fahrt zum Naturkundemuseum in Münster

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Tag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen   
Joachim Fomm
Vorsitzender                 


Boulodrom von Klack 09
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit beim Boule mit dem Landtagsabgeordneten Markus Höner und der CDU Stadtverbands- vorsitzenden Sabrina Salomon.

Bereits zum zweiten Mal findet ein Boulenachmittag mit dem Landtagsabgeordneten Markus Höner statt. Alle Mitglieder und Interessierte aus allen Ortsteilen sind eingeladen. Ebenfalls erwarten wir die Stadtverbands-vorsitzende der CDU Drensteinfurt Sabrina Salomon. Bei Gebäck und Kaffee stehen beide im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wo drückt der Schuh“ für Fragen und Antworten zur Verfügung. Die Veranstaltung lassen wir mit Grillwurst und gekühlten Getränken ausklingen. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender




Bouleplatz SV Drensteinfurt Klack 09
Im Erlfeld
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

In den vergangenen Jahren haben wir von der Senioren Union gerne die Möglichkeit zum gemeinsamen Boulespiel genutzt.
Dies wollen wir zusammen mit unserem Landtagsabgeordneten Markus Höner tun.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender


Rathaus Parkplatz
48346 Ostbevern
Telefon: 0160 99488159

Wir laden Sie ein zu einer Fahrt nach Münster in den Botanischen Garten der Universität Münster.

Der Garten wurde 1803 gegründet und dient als wissenschaftliche Einrichtung der Forschung und Lehre. Darüber hinaus werden hier weitere Aufgaben wahrgenommen, darunter der Erhalt von Artenvielfalt und genetischen Ressourcen, sowie die Pflege und Vervollständigung wertvoller Pflanzensammlungen. Durch seine zentrale Lage im Herzen von Münster – direkt hinter dem Schloss – bietet er seinen Besuchern eine Oase der Ruhe und Erholung.

Wir laden ein zur Führung: Was blüht uns morgen? Pflanzen im Klimawandel.

Zu dieser sicherlich informativen Exkursion treffen wir uns auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Die Fahrt erfolgt mit Privat-Pkw's in Fahrgemeinschaften.
    
Damit wir entsprechend planen können, wird um eine kurzfristige, verbindliche Anmeldung bis zum 05. Okt 2023 bei mir gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breue
Vorsitzende


Alte Post
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

In gemütlicher Runde wollen wir über Themen diskutieren, die in Stewwert, Rinkerode und Walstedde verbessert werden können.
Senioren haben die Möglichkeit ihre Wünsche, Anregungen und Beschwerden vorzutragen.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender


Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich einladen zu einem Besuch in das
Nordrhein - Westfälische Landgestüt Warendorf.
Die Abfahrt erfolgt mit privaten PKW`s, deshalb bitten wir um Bildung von Fahrgemeinschaften.

Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 10.10.2023 bei:
Karola Gerdemann     Telefon 02504 - 5452 oder
Johannes Vogt    Telefon 02504 – 933153

Herr Dr. Felix Austermann, derzeitiger Gestütsleiter, wird uns durch das Landgestüt führen, und uns über die Geschichte und Aufgaben des Gestüts aufklären.

Nach der Besichtigung haben wir noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Habichtshof Ostbevern eingeplant.

Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Nachmittag.
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende


Firma Robert Schröder, Bedachungen und Gussasphalt
Borsigstr. 3
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520

Wie aus der Jahresplanung ersichtlich, möchten wir Sie hiermit herzlich einladen zur Besichtigung der Firma Robert Schröder GmbH,
Bedachungen und Gussasphalt.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommende Gäste.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.10.2023 bei:
Herrn Martin Hettwer Telefon 02521 5623 oder bei
Herrn Reinhard Tentrup Mobil 0160 90931520 oder per Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Mit den besten Grüßen
Reinhard Tentrup
Vorsitzender



Firma Haver & Sohn GmbH & Co. KG
Voltastr. 50
59229 Ahlen
Telefon: 02382 86089
E-Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Besichtigung der Firma Wilhelm Haver & Sohn GmbH & Co. KG. Treffpunkt ist um 17:50 Uhr am Eingang.

Herr Wilhelm Haver stellt seine neuen Lagerhallen auf dem Gelände der „alten“ Blombergwerke“ vor. Die Firma Haver lagert hier u.a. Stahlcoils, die per Bahn angeliefert und per LKW in ganz Deutschland ausgeliefert werden.
Umschlagskapazitäten bis 35 Tonnen.

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldungen bis zum 16.10.2023 bei: Karl-Heinz Jonscher unter Tel. 02382 86089, Mobil 0170 4414480 oder auch ganz einfach per Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen     
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender



Abwasserbetrieb Warendorf
Neuwarendorf 111
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch. Wir besichtigen
den Abwasserbetrieb Warendorf.

An diesem Nachmittag wird uns Herr Linning den Abwasserbetrieb Warendorf vorstellen, insbesondere wird er uns die sehr umfänglichen
Investitionen in den nächsten Jahren erläutern.
 
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender





Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Europawahl 2024

Gast dieses Abends ist unser Landrat Dr. Olaf Gericke.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 6 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Ansprache Dr. Gericke
5.     Aussprache
6.    Schließung der Versammlung

Mit freundlichen Grüßen
Christian Hölscher                         
Vorsitzender




Hallenbad Oelde
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Fahrt zum Landtag NRW in Düsseldorf.
Der folgende Programmablauf ist vorgesehen:

10:00 Uhr - Ankunft und Sicherheitscheck
10:30 Uhr - Einführung
11:00 Uhr - Frühstück
 11:30 Uhr - Tribüne – Teilnahme an der Plenarsitzung
12:30 Uhr - Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
13:30 Uhr - Programmende
14:00 Uhr - Mittagessen in der Altstadt, anschl. Rückfahrt

Es sind noch einige Plätze frei!
Bei Interesse bitte telefonisch melden: 0179 4869191 (Paul Tegelkämper)
Busfahrtkosten: 20,- EUR/Person – IBAN: DE14 4126 2501 0001 0970 00

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender



Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein „CDU im Dialog“ zum Thema
Fachkräftemangel im Handwerk – Was ist zu tun?


Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit:
Henning Rehbaum, MdB (CDU)  
Günter Schrade, Geschäftsführer im Bereich Bildung und Personal bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf
Mario Schmidt, Leiter der Gesamtschule Oelde
OStD Panayotis Papaspyrou, Schulleiter des Berufskollegs Beckum
Nico Ringhoff, Geschäftsführung J. Ringhoff GmbH & Co. KG – Westf. Fleisch- und Wurstwaren, Lette
Sabine Strake-Hajok, Geschäftsführerin STRAKE (Sanitär- und Heizungsbau) GmbH, Beckum

Zu dieser Veranstaltung sind auch nicht-CDU-Mitglieder herzlich eingeladen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dieses wichtige Thema für unsere Heimatstadt diskutieren. 

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!   
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Vorsitzender


Von-Büren-Allee/Ecke Westrickweg
59302 Oelde

Die CDU Oelde lädt alle Mitglieder und Interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 3.Stadtspaziergang in diesem Jahr ein.

Dort erwartet uns Stadtbaurat Andre Leson und informiert über den aktuellen Stand zum Neubau der Firma Möllers und der Firma Rottendorf.

Anschließend findet ein Besuch bei Metall Creativ statt, wo wir interessante Informationen rund um die Firma erhalten.

Zum Abschluss empfängt uns die Geschäftsführung der Stadtwerke Ostmünsterland bei der neuen Adresse an der Albert-Einstein-Straße 14.

Die CDU Oelde freut sich auf interessante Berichte, über eine rege Teilnahme und einen guten Austausch mit allen Teilnehmern.

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender


Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Totengedenken
3.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
7.    Neuwahl des Vorstandes
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)    des/ der Schriftführer(s)/in
d)    des/ der stellv. Schriftführer(s)/in
e)    des/der Kassierer(s)/in
f)     des/der stellv. Kassierer(s)/in
g)    der Beisitzer
h)    des/der Mitgliederbeauftragten
8.    Wahl der Kassenprüfer
9.    Bericht aus Berlin von Henning Rehbaum MdB
10.  Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende



Kreishaus Warendorf (Haupteingang)
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.

An diesem Nachmittag wird uns Frau Dirkorte, Leiterin der Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, über die umfängliche Arbeit der Kreispolizeibehörde und der Leitstelle der Polizei informieren.

Aus organisatorischen Gründen ist eine kurze Anmeldung bis zum 01. Nov 2023 erforderlich; meine Kontaktdaten finden Sie oben im Kopfbogen, vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender



Ambulante Reha Bad Hamm GmbH
Arthur-Dewitz-Str. 5
59065 Hamm
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigungen sind ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungskalender der Drubbel-CDU. Gesundheit ist ein hohes Gut. Das wurde zuletzt insbesondere auch in der Corona-Zeit deutlich. Daher freuen wir uns, Sie dieses Mal zur Besichtigung der Ambulanten Reha Bad Hamm GmbH einladen zu können.
Die reha bad hamm ist eine Facheinrichtung mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardio-, Neuro- und Onkologie. Der Einzugsbereich umfasst auch die Orte Ennigerloh bis Oelde.

Wollen Sie die Vielfalt der Rehamaßnahmen kennenlernen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Besichtigung!

Wir treffen uns vor dem Eingang an gleicher Adresse. 
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 2. November notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen: Telefon: 02524-5322 oder
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen                  
Dirk Aufderheide                Guido Gutsche      
Vorsitzender                        Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                  CDU-Stadtverband




Pauluskirche
Bismarckstr. 37
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Einladung zum Totengedenken 2023 mit Pfarrer Markus Möhl
Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Ahlen sowie der CDU-Ortsunion Süd-Ost in Verbindung mit dem Stadtverband der CDU Ahlen.

Wir beginnen um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche (Bismarckstr. 37 in 59229 Ahlen).
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen, besinnlichen Beisammensein in der
CDU-Geschäftsstelle (Bismarckstraße 35, 59229 Ahlen).

Über Ihre Teilnahme an dieser langjährigen Tradition freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen  
 
Sandra Kreutz
Vorsitzende der CDU-Ortsunion Süd-Ost Ahlen

Peter Lehmann
Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Ahlen








Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch
Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag Herr Daniel Hagemeier
Mitglied des Landtages NRW 
zu uns nach Beelen kommt, um zu dem Thema: „Aktuelles aus dem Landtag sowie der Kreis-CDU“
zu referieren.
Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Seit der Wahl des Landtags im Mai 2022 hat sich sehr viel in Deutschland und auch in der Welt verändert, was sich auch auf die Landespolitik in NRW auswirkt. So stehen wir vor sehr großen Herausforderungen und Sorgen, die auch unser tägliches Leben beeinflussen.

Wir hoffen, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender


Stadtausrufer
Markplatz
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Die letzte Veranstaltung war ein toller Erfolg, wir vom Vorstand haben uns sehr gefreut über die rege Teilnahme. Nur dadurch lebt unsere Seniorenunion, wir freuen uns Sie alle wieder zu sehen, und laden Sie ein zu unserem nächsten Treffen zur Besichtigung der alten restaurierten Synagoge  an der Emsstraße.
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr auf dem Marktplatz am Stadtausrufer.

Frau Simone Müller wird uns auf den Spuren jüdischen
Lebens in Telgte begleiten und durch die alte Synagoge  führen. Dauer ca. 1 Stunde.

Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 13.11.2023 bei:
Karola Gerdemann Telefon 02504 - 5452 oder
Johannes Vogt    Telefon 02504 – 933153

Kostenbeitrag pro Person: 5€

Nach der Besichtigung haben wir noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Markt-Café Telgte eingeplant.

Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Nachmittag.
Gäste sind herzlich willkommen!

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende



Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung
1.    Begrüßung – Festlegung der Tagesordnung – Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Bericht des Vorsitzenden (Rückblick und Ausblick)
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler
5.    Beschluss für die Zusammensetzung des Vorstandes
6.    Vorstandswahlen
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)    des/der Schriftführers/in
d)    der Beisitzer/innen
Nur die Mitglieder der Senioren Union Drensteinfurt sind wahlberechtigt!
7.    Informationen und Diskussion mit unserer SU Kreisvorsitzenden Ursula Puke und unserer CDU Stadtverbandsvorsitzenden Sabrina Salomon
8.    Ehrung der Jubilare 2022 und 2023
9.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender



Gaststätte Corner
Dechant-Wessing-Str. 45
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

Die zukünftige Energieversorgung der Bürger und der Gewerbetreibenden ist eines der herausragenden Themen für das nächste Jahrzehnt der Stadt Warendorf aber darüber hinaus auch für die gesamte Gesellschaft.
Hier geht es insbesondere um das Ziel, die Energieversorgung bezahlbar und um-weltneutral zu gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein wichtiger Akteur im lokalen Bereich im Stadtgebiet die Warendorfer Stadtwerke und die Warendorfer Energieversorgung sein, die 100 %-ige Töchter der Stadt Warendorf sind. Diese bei-den Unternehmen betreiben die Netze für Wasser, Strom und Gas und vertreiben auch diese Produkte. Darüber hinaus widmen sie sich dem Aufbau von Nahwärme-netzen, wie zuletzt im neuen Baugebiet in de Brinke in Warendorf. Ein weiterer Zweig ist der Betrieb von Hallen- und Freibad in der Stadt Warendorf.

Um diese Thematik für das Stadtgebiet aber auch insbesondere für den Ortsteil Hoetmar näher zu beleuchten, hat die CDU Ortsunion Hoetmar den Geschäftsführer der Stadtwerke und der WEV Herr Ulrich K. Butterschlot zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen

Thema des Abends wird sein: „Wie sieht die zukünftige Energieversorgung der Stadt Warendorf aus, wie werden die Ortsteile mit einbezogen und wie wird in den Neubaugebieten die Wärmeversorgung aussehen.“

Ein sehr umfangreiches Thema, welches an diesem Abend mit allen Interessierten aus Hoetmar diskutiert werden soll. Die CDU Ortsunion freut sich über eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen 
Peter Molitor
Vorsitzender





Dorfspeicher Westbevern
48291 Telgte
Telefon: 02504 8556
E-Mail: dietmar.grosse.vogelsang@web.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Grünkohlessen
An diesem Abend wird uns der Geschäftsführer André Gerbert
das lokale Unternehmen Bergmann Spritzguss und
Formenbau GmbH & Co.KG 
vorstellen und uns interessante Einblicke geben.

Außerdem möchten wir an diesem Abend unsere diesjährigen Jubilare der CDU-Westbevern ehren.

Eine Anmeldung ist erbeten bis zum 15.11.2023 bei
Josef Strotmeier, Tel.: 02504 8556 oder Mail: jstrotmeier@web.de
Der Kostenbeitrag beträgt 15€ pro Person.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und interessante Gespräche mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender



Clubheim DJK Vorwärts Ahlen e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen

Unsere Stadt im Wandel! Fotos aus den letzten 50 Jahren und Ansichten, die längst in Vergessenheit geraten sind. Dazu im Vergleich Aufnahmen, die das Stadtbild heute prägen. All das wird uns Rudolf Pollex in selbsterklärenden Aufnahmen vorführen.
Zu diesem sicherlich diskussionsreichen Abend laden wir Sie in Form eines
Dämmerschoppen ein.

Zuvor wird unser Abgeordneter im Landtag, Markus Höner, zu aktuellen Themen aus Düsseldorf berichten.

Für eine gute Planung bitten wir um Ihre Rückmeldung bei Rudolf Pollex
Tel.-Nr. 02382 3271 oder Mobil 0152 07741115.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auch Gäste sind herzlich willkommen!
    
Mit freundlichen Grüßen 
Peter Schmies,
Vorsitzender



Hotel Restaurant Im Engel
Ostwall 8
48231 Warendorf
Telefon: 01578 7860221
E-Mail: mruzhitskaya@outlook.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Totengedenken
3.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
7.    Neuwahl des Vorstandes
    a) des/der Vorsitzenden
    b) zwei stellv. Vorsitzenden
    c) des/ der Schriftführer(s)/in
    d) des/der Mitgliederbeauftragten
    e) der Beisitzer
8.„Was leisten unsere Kommunen und was können sie sich noch leisten?
Rück- und Ausblick auf die Kommunalwahl“ Wir freuen uns auf den Input und die Diskussion mit Landrat Dr. Olaf Gericke und David Schubert, Leitung LWL-Kämmerei.
9. Verschiedenes

Mit den anstehenden Vorstandswahlen legen wir als Stadtverband den Grundstein für die Kommunalwahl 2025. Daher würden wir uns ganz besonders über ihr Erscheinen freuen! Zwischen den Wahlgängen wird auch unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier aus dem Landtag berichten.

Mit besten Grüßen
Marija Ruzhitskaya



Am großen Kreuz auf dem Friedhof Sendenhorst
Westtor 34
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701

Der Monat November ist traditionell dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet und damit verbunden ist eine gewachsene und auch eine sich verändernde Friedhofskultur.
Herzlich laden wir Sie ein zu einem Gedenken der verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Sendenhorst/Albersloh am großen Kreuz auf dem Friedhof in Sendenhorst.

Bei einem kleinen Rundgang über den Friedhof wollen wir uns austauschen über die Möglichkeiten einer umweltgerechten,nachhaltigen Grabgestaltung. Herr Markus Pohlkamp wird(wenn es seine Zeit erlaubt)und eine Mitarbeiterin daran teilnehmen.Angefragt ist auch die Teilnahme eines Mitglieds des Friedhofausschusses der Kirchengemeinde. Da sich zur Zeit Veränderungen abzeichnen, werden wir im kommenden Jahr das Thema erneut aufgreifen und vertiefen.

Im Anschluss daran findet eine Mitgliederversammlung der Seniorenunion Sendenhorst / Albersloh mit Neuwahl des Vorstandes statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind am

16.11.2023 um ca. 16.30 Uhr, in "Krümels Cafe" im St. Josefs-Stift.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2.    Bericht der Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin, Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen
a)    Vorsitzende/r
b)    Stellvertreter/in
c)    Schriftführung
d)    Beisitzer/in
7.    Verschiedenes

Ganz herzlich laden wir Sie ein zu dieser wichtigen Versammlung und zu dem vorausgehenden Treffen ein. Wir rechnen mit Ihrem Erscheinen, freuen uns auf Sie und grüßen herzlich

im Namen des Teams
Ihre Ursula Puke
Vorsitzende



Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Wir laden herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Nachwahl eines Beisitzers
Nach diesem kurzen formalen Teil setzen wir die Versammlung fort mit unserem traditionellen Grünkohlessen.                                                                     
An diesem Abend werden wir auch unsere langjährigen Mitglieder wieder für 40, 50 und 60 Jahre Treue ehren.

In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch andere aktuelle Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen
bis Montag, 20. November 2023.
Diese werden entgegengenommen von: Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail an: f.wiemann@drubbelbote.de

An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurückbringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.
Für das Grünkohlgericht wird ein unveränderter Eigenanteil von 13 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender




Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt.de

Hiermit lade ich Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung
mit Neuwahl des Vorstandes.

Im Anschluss wollen wir uns bei Glühwein und Plätzchen zu aktuellen lokalpolitischen Themen austauschen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.    Genehmigung der Tagesordnung
4.    Wahl eines Wahlleiters und Benennung der Stimmzähler
5.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der Kassiererin, der Kassenprüfer
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Neuwahl des Vorstandes
a.    Wahl der/des Vorsitzenden
b.    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c.    Wahl der/des Schriftführers
d.    Wahl der/des stellvertretenden Schriftführers
e.    Wahl der/des Kassierers
f.    Wahl der/des stellvertretenden Kassierers
g.    Wahl der Beisitzer(innen)
9.    Wahl der Kassenprüfer(innen)
10   Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen, einen guten Austausch und einen schönen Abend mit Ihnen.

Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende



Hotel/Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Wir laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Gedenken an die Verstorbenen
3.    Wahl eines Versammlungsleiters
4.    Genehmigung der Tagesordnung
5.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
a.    Bericht der Vorsitzenden
b.    Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
c.    Bericht der Schriftführerin
6.    Aussprache
7.    Entlastung des Vorstandes
8.    Verabschiedung von Vorstandsmitgliedern
9.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
10.    Wahl der Stimmzähler
 11.Wahlen zum Kreisvorstand:
a.    Wahl der / des Kreisvorsitzenden
b.    Wahl der zwei stellvertretenden Vorsitzenden
c.    Wahl des / der Schatzmeisters/in
d.    Wahl des / der Schriftführer/in
e.    Wahl des / der stellv. Schriftführer/in
f.    Wahl der Beisitzer
g.    Wahl der Rechnungsprüfer     
11. Verschiedenes
12. Kleiner adventlicher Ausklang mit Schlusswort und Verabschiedung

In den Auszählpausen wird unsere Bezirksvorsitzende Frau Astrid Birkhahn über ihre Arbeit berichten.

Frau Sabrina Salomon aus Drensteinfurt stellt sich als Kandidatin zur Europawahl 2024  vor und wird uns ihre Motivation und Vorstellungen erläutern.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Mitwirkung bei den Wahlen.

Herzliche Grüße, im Namen des gesamten Vorstandes
Ursula Puke
Kreisvorsitzende








Gaststätte Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserem traditionellen Grünkohlessen in der Vorweihnachtszeit ein.

Als Gastredner begrüßen wir den Betriebsleiter der Ahlener Umweltbetriebe Herrn Michael Morch.

Herr Morch wird in seinem Vortrag auf folgende Themenbereiche eingehen:
•    Perspektive 2029 – Microschadstoffelimination – Neubau der Kläranlage in Ahlen
•    Nachhaltiges Energiekonzept der Kläranlage Ahlen: Methan, Photovoltaik, Wasserkraft
•    „Ohne Phosphor kein Leben“ – Aktivitäten der Stadt Ahlen zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm
Gerne wird Herr Morch nach seinem Vortrag Fragen zum Themenkomplex Kläranlage beantworten.

Für das Grünkohlessen sorgt das Team der Gaststätte Haus Quante zu einem Preis von 15,50 € pro Person.
Zur Veranstaltungsplanung bitten wir um eine kurze Mitteilungszusage bis Montag, 27. November per E-Mail unter r-genderka@t-online.de oder telefonisch unter 0171 22 88 121.

Wir freuen uns über einen gemeinsamen und sicherlich interessanten Abend mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender


Inhaltsverzeichnis
Nach oben