Geschlossen und engagiert
„Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht vom Zuschauen“: Ein Blick in den Saal bestätigte Markus Höner MdL, Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Warendorf-Beckum, am Samstag darin, dass dieses Motto für den Kreis Warendorf voll und ganz zutrifft. Vor voll besetzten Tischreihen wählten die Christdemokraten auf ihrem 60. Kreisparteitag im Saal des „Hotels zur Post“ in Oelde-Stromberg einen neuen Vorstand, schworen sich auf die notwendigen politischen Weichenstellungen der Zukunft ein und zeichneten mit Ulrich Bösl ein besonders langgedientes und geschätztes Mitglied aus, das sich jetzt aus der Vorstandsarbeit verabschiedete.
Landrat Dr. Olaf Gericke und der geschäftsführende Vorstand des CDU Kreisverbandes Warendorf-Beckum. Copyright: Torsten KösterVerlässliche Kraft im Kreis
Die CDU im Kreis Warendorf habe sich als verlässliche politische Kraft bewiesen, sagte Höner in Hinblick auf die guten Ergebnisse bei der Bundestagswahl, wo Henning Rehbaum MdB mit über 41 Prozent der Stimmen sein Direktmandat verteidigt hatte, sowie bei der Kommunalwahl. Hier war Landrat Dr. Olaf Gericke zum vierten Mal mit 64,6 Prozent Stimmenanteil im Amt bestätigt worden; zusätzlich zu den beiden wiedergewählten Bürgermeistern Sebastian Seidel (Everswinkel) und Josef Uphoff (Sassenberg) sind mit Matthias Harman in Ahlen, Markus Wiewel in Drensteinfurt und Marc Berendes in Ennigerloh drei neue CDU-Bürgermeister in die Rathäuser eingezogen. Dazu erzielten die Christdemokraten überzeugende Ergebnisse in den Räten und im Kreistag – das beweise: „Der Kreis Warendorf ist CDU-Land!“ Markus Höner dankte allen Mitgliedern, die mit ihrem Einsatz zu diesen Erfolgen beigetragen hatten.
Hohe Verantwortung – klare Aufgaben
Doch mit dem Votum der Bürgerschaft gehe auch eine hohe Verantwortung einher. Kommunalpolitik sei schwieriger geworden. „Die Kassen sind leer, die Erwartungen steigen, die Gesellschaft ist polarisiert.“ Vor diesem Hintergrund müsse die CDU sich als Partei beweisen, „die Sicherheit gibt, die Zuversicht schafft und die Probleme anpackt“. Wirtschaftswachstum, Bürgergeldreform, geregelte Migration, Recht und Ordnung, Bildung – das seien die Punkte, die es Schritt für Schritt abzuarbeiten gelte. Aber auch dem wieder aufkeimenden Antisemitismus gelte es, mit aller Stärke entgegenzutreten. Haltung zu zeigen und daraus konkrete Politik zu machen: Jeder, der vor Ort seinen Teil dazu beitragen wolle, sei willkommen. „Menschen, die zu uns kommen, sollen spüren: Hier bin ich politisch richtig, hier werde ich gebraucht, hier kann ich mitgestalten, hier bin ich Teil eines Teams.“
Ehrenmedaille für Ulrich Bösl
Jemand, der sich schon seit vielen Jahrzehnten für die regionale CDU-Familie engagiert, ist Ulrich Bösl: Für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Kreis-CDU, davon 46 Jahre im Kreisvorstand und zusätzlich in vielen weiteren Gremien, erhielt der Wadersloher auf dem Kreisparteitag die Ehrenmedaille der CDU Deutschlands. „Du warst immer eine verlässliche Bank“, unterstrich Höner bei der Laudatio. Nur ungern verabschiede er ihn aus der Vorstandsarbeit. Bösl selbst nutzte die Gelegenheit für einen Rückblick auf „Zeiten, die manchmal auch schwierig waren“ und richtete einen eindringlichen Appell an die Anwesenden: „Die CDU war immer die Partei der christlich-demokratischen Werte – dem sind wir verpflichtet“, betonte er. „Haltet zusammen, haltet die Brandmauer, auch wenn es nicht immer leicht ist. Wir sind seit 1948 der Stabilisator Deutschlands – und das muss auch so bleiben!“
Personelle Weichenstellungen
Bei den Wahlen ergab sich folgendes Bild: Kreisvorsitzender bleibt Markus Höner, erneut mit 96 Prozent der Stimmen. Als Stellvertreter wurden gewählt: Katrin Schulze Zurmussen (Everswinkel), Sabrina Salomon (Drensteinfurt), Henning Rehbaum MdB (Albersloh) und Frederik Büscher (Warendorf). Daniel Hagemeier MdL aus Oelde übernimmt das Amt des stellvertretenden Schatzmeisters von Ulrich Bösl. Schatzmeister bleibt Burkhard Marx, Schriftführer ist Christoph Aulbur, vertreten durch Sebastian Seidel. Die Position des Mitgliederbeauftragten übernimmt Felix Asselmann. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wählten die Delegierten: Kathrin Averdung, Carsten Brinkkemper, Gerrit Domenghino, Michael Haase, Markus Hartmann, Cornelia Köster, Jennifer Kras-Schwippe, Manuel Ostermann, Stefanie Peter, Anne-Katrin Schulte, Svea Stehmann, Michael Topmöller, Nicolas Van Kevelaer, Petra Weiligmann, Martin Welscheit und Anna Zazzi.
Optimistischer Blick nach vorn
Markus Höner abschließend: „Gemeinsam haben wir gezeigt: Wir können Wahlen gewinnen, wir können Menschen begeistern, wir können Politik gestalten. Diesen Weg wollen wir weitergehen. Wenn die Menschen Stabilität, Sicherheit, Zukunft wollen, dann gibt es nur eine Antwort: CDU!“