Termine
Wir laden Sie herzlich ein zum CDU-Workshop.
Im September dieses Jahres findet die nächste Kommunalwahl statt. Damit werden wichtige Weichen für die Zukunft Ostbeverns gestellt. Wir möchten Ihnen/Euch erste Kernthemen der CDU-Politik für die nächsten 5 Jahre vorstellen und zusammen mit Ihnen/Euch konkrete Vorschläge für kommende Ratsarbeit erarbeiten.
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
19:00 h Begrüßung und Einführung in den Workshop. Vorstellung der Kernthemen „Ostbevern 2030“
19:30 h Gruppenarbeit an verschiedenen Thementischen
21:00 h Vorstellung der Ergebnisse. Diskussion und Zusammenfassung
22:00 h Ende
Wir würden uns freuen, wenn Sie/Ihr gemeinsam mit uns an der Gestaltung unseres Ortes mitwirken wollt. Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.
Freundliche Grüße
Michael Haase
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zur Nominierung der Bürgermeisterkandidatin.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl des/der Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die amtliche Niederschrift
f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl des/r Bewerbers/in, in geheimer Abstimmung erfolgt ist
g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die Abgabe des Wahlvorschlages
3. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5. Vorstellung von Karin Rodeheger, Bewerberin für die Bürgermeisterwahl
6. Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
7. Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschrift über die Aufstellung des/der Bewerbers/in für die Wahl des/der Bürgermeisters/in
8. Verschiedenes
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!
Mit freundlichen Grüßen
Svea Stehmann
Vorsitzende
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch.
An diesem Abend wollen wir auch langjährige Mitglieder ehren. Wir würden uns deshalb in besonderer Weise freuen, wenn Sie durch Ihr Erscheinen zum Gelingen des Abends beitragen. Freuen Sie sich auf interessante Gespräche und anregende Begegnungen.
Anschließend geht es mit „Humorvollen vom Lande“ weiter. Der Kabarettist Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp wird das Neuste über sein Leben in Kattenvenne, von den Problemen mit dem nicht vorhandenen Geld, dem Stammtisch mit Nachbar Willem und vielen anderen Begebenheiten er-
zählen. Dabei bekommt selbstverständlich auch die aktuelle Politik ihr Fett weg. Freuen Sie sich auf unterhaltsames Kabarett vom Lande.
Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.
Der gesamte Vorstand und Ihre Vertreter in Rat und Kreistag freuen sich auf Ihr Kommen.
Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zum traditionellen Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“.
Als Gastredner an diesem Abend haben wir eingeladen und gewinnen können:
Herrn Andreas Hartleif
zum Thema: Entwicklung des Sendenhorster Quartiers „Schlabberpohl“
Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2025 bei Christian Hölscher
Tel: 02526 1200 oder per E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de
Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag erhoben, die Getränke übernimmt die CDU. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie nicht essen möchten.
Wir würden uns freuen, Sie am 6. März begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Hölscher
Vorsitzender
Herzliche Einladung zum "Frühlingsfrühstück" an alle Mitglieder der Ortsunion Süd-Ost und Freunde. Gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Kandidatin, Frau Katharina Romberg möchten wir in einer gemütlichen Atmosphäre zusammen frühstücken. Dieses bietet die Möglichkeit, zum Kennenlernen, besseren Austausch und in nettem Ambiente gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und den Gemeinschaftssinn zu stärken.
Um Planungssicherheit zu haben, sendet eure verbindliche Anmeldung bitte spätestens zum Ablauf des 04.03.2025 an: kreutz.sa@web.de
Ich freue mich über eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Kreutz
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
a) Genehmigung der Tagesordnung
b) Bericht des Vorsitzenden
c) Aussprache und Entlastung des Vorstandes
d) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
a) Vorsitzende/r
b) 2 stellvertretende Vorsitzende
c) Schriftführer/in
d) Stellvertretende/r Schriftführer/in
e) Mitgliederbeauftragte/r
f) 11 Beisitzer/innen
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Kykal
Vorsitzender
Wir laden Sie hiermit herzlich einladen zur Besichtigung des Seniorenzentrum Drostenhof.
Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommene Gäste.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.03.2025 bei:
Herrn Martin Hettwer Telefon 02521 5623, E-Mail: m-hettwer@gmx.de oder bei
Herrn Reinhard Tentrup Mobil 0160 90931520, E-Mail tenrup-reinhard@t-online.de
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Reinhard Tentrup
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Firma grood-food Algenanbau Ulrich Averberg
in Ahlen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Vorsitzende