CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Termine

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Dienstag

09.09.2025 | 07:45 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Combi-Parkplatz
Lilienweg 1
48361 Beelen
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu einer Tagesfahrt zur Geburtsstätte des berühmten Barons Hieronymus Carl Freiherr von Münchhausen nach Bodenwerder und zum Weltkulturerbe Schloss Corvey nach Höxter.

 

Programmablauf:

07.45 Uhr Abfahrt am Combi-Parkplatz, Lilienweg 1, in Beelen                          

10.30 Uhr Stadtführung (ca. 60 Minuten) in Bodenwerder, anschließend Besuch des Münchhausen- Museums

12.30 Uhr Mittagessen im Hotel/Restaurant Weserstuben in Bodenwerder (Selbstzahler)

14.30 Uhr Führung im Schloss Corvey  (ca. 90 Minuten), im Anschluss Bummel durch die Schlossanlagen

17.00 Uhr Rückfahrt nach Beelen

Reiseveranstalter ist die Fa. Heinrich Bröskamp, Berliner Ring 53, 33428 Harsewinkel

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen. Anmeldung ab sofort bis spätestens zum 30.06.2025 bei Burkhard Werthenbach (Tel.: 02586/1099, e-mail: Burkhard.werthenbach@t-online.de) . Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für den Tagesausflug (beinhaltet Busfahrt, Stadtführung Bodenwerder, Eintritt Münchhausen-Museum sowie Eintritt/Führung Schloss Corvey) von EUR 70,00 (Mitglieder) bzw. EUR 75,00 (Nichtmitglieder) pro Person zu überweisen.

Kontoinhaber:                CDU Ortsunion Beelen

Bankverbindung:           Sparkasse Münsterland Ost, IBAN: DE93 4005 0150 0062 0101 94

Verwendungszweck:     Fahrt zum Schloss Corvey

 

Wir freuen uns Ihnen mit dieser Tagesfahrt einen schönen, geselligen und sicherlich interessanten Tag im Herzen des Weserberglandes anbieten zu können.  

 

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Fomm

Vorsitzender


Donnerstag

08.05.2025 | 17:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Hof Ulrich Averberg
Mühlenstr. 10
59227 Ahlen
E-Mail: mit-kreisverband@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Betriebsbesichtigung grood-food (Algenanbau). Rundgang über die Algenfarm mit Besichtigung der Algen-Zuchtbecken und Informationen zur Herstellung und Vertrieb der Algenprodukte.

Wir freuen uns über einen spannenden Einblick in diese alternative und innovative Bewirtschaftung, die eine Ernährungsperspektive der Zukunft sein kann.

 

Um Anmeldung bis zum 30.04.2025 per Mail wird gebeten mit-kreisverband@web.de   

Achtung: Wetterlage beachten und ggfs. Regenschirm mitbringen.

Interessierte Gäste sind ebenfalls gern willkommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Block

Vorsitzende

 

 

 


Mittwoch

07.05.2025 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hof Lohmann
Gronhorst 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Treffen auf den Hof Lohmann

Der Hof Lohmann, eine Zweigstelle der Freckenhorster Werkstätten, ist ein landwirt-schaftlicher Betrieb mit Hofladen und Café. Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen arbeiten hier gemeinsam mit anderen.

Ganz besonders freuen wir uns, dass Herr Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen bei uns zu Gast ist. Er wird zum Thema "Wirtschaftliche Stabilität - unser Fundament für soziale Sicherheit und starke Gemeinschaft" sprechen.

 

Zu Beginn ist eine Führung geplant, danach ein gemeinsames Kaffeetrinken und der Vortrag von Herrn Minister Laumann mit einer Gesprächsrunde.

 

Als Kostenbeitrag erbitten wir 10,00 Euro pro Person für Kaffee und Kuchen und die Führung, die von uns eingesammelt werden.

Um gut planen zu können bitten wir um Anmeldungen bis zum 03. Mai in der CDU-Geschäftsstelle, Tel. 02581 - 94640

 

Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Sie und - wie immer - sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

 

Mit freundlichen Grüßen im Namen des Vorstandes

Ursula Puke

Kreisvorsitzende

 

Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, sprechen Sie bitte Ihre/n Vorsitzende/n an!

 

 


Dienstag

29.04.2025 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn
Abteiring 19
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Als Gast begrüßen wir den Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum mit dem Thema: „Wie läuft`s in Berlin?“

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Ehrung der Jubilare 2024 und 2025

3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der

Beschlussfähigkeit der Versammlung

4. Genehmigung der Tagesordnung

5. Bericht des Vorsitzenden

6. Bericht des Kassierers

7. Bericht der Kassenprüfer

8. Aussprache zu den Berichten

9. Entlastung des Vorstandes

10. Benennung eines Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen

11. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes

12. Vorstandswahlen:

a) des/der Vorsitzenden

b) des/der stellv. Vorsitzenden

c) des/der Geschäftsführers/in

d) des/der Mitgliederbeauftragten

e) der Beisitzer/innen

f) der 2 Kassenprüfer/innen

13.  Wahl der Delegierten/Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag

14.  Henning Rehbaum MdB - „Wie läuft`s in Berlin? – gemeinsam anpacken für den Politikwechsel in Deutschland“

15.  Vorstellung der Liesborner Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten für den Rat der Gemeinde Wadersloh

16.  Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit und eine frohe Osterzeit.

 

Herzliche Grüße

Klaus Grothues

Vorsitzender


Dienstag

29.04.2025 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Eingang Firma Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Firma Bruno Nebelung GmbH.

Die Bruno Nebelung GmbH wurde am 1.7.1925 in Münster gegründet, mit dem Ziel, Samenfachhändler und Erwerbsgärtner mit sortenreinem und hochkeimfähigem Qualitätssaatgut zu versorgen. 1994/1995 erfolgte der Umzug nach Everswinkel, wo rd. 160 Mitarbeiter auf 16.000 qm hochwertiges Saatgut lagern und verarbeiten. Der Markenname „Kiepenkerl“ verbindet Tradition und Engagement für höchste Qualität im Gartenbau, stets im Dienst der Kundenzufriedenheit.

 

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Teilnehmer sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch wie immer Nichtmitglieder herzlich willkommen.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir ab sofort bis spätestens zum 20.4.2025 um Anmeldung bei Bernhard Hauke, Tel.:02583/9185596, e-Mail: bernhard.hauke@t-online.de). Sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Der Kostenbeitrag für Getränke und Sämereien beträgt EUR 5,00.

 

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

 

Mit freundlichen Grüßen         

Joachim Fomm

Vorsitzender

 


Montag

28.04.2025 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

St.-Georg-Gemeinde
Beckumer Str. 202-206
59229 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Im Oktober vergangenen Jahres wurde in Ahlen ein bedeutendes Kapitel Stadtge- schichte geschrieben: Die syrisch-orthodoxe St.-Georg-Gemeinde weihte feierlich ihre neue aramäische Kirche ein.

Ergänzt wird das Gotteshaus durch ein neu errichtetes Gemeindezentrum, das – ebenso wie die Kirche – vollständig durch (weltweite) großzügige Spenden finanziert wurde. Rund 1000 Gemeindemitglieder zählt die syrisch-orthodoxe Gemeinde in Ahlen. Viele von ihnen haben tatkräftig am Bau mitgewirkt – in Eigenleistung, mit Herz und Hingabe. Ein besonderer Ausdruck der Verbundenheit ist die Herkunft einiger Bausteine: Sie wurden aus dem Südosten der Türkei bis nach Westfalen gebracht.

Mit diesem Bauprojekt hat die Gemeinde St. Georg im Jubiläumsjahr der Stadt Ahlen ein bleibendes Zeichen gesetzt – für gelebten Glauben, für kulturelle Identität und für ein friedliches Miteinander. Die aramäische Lebensweise ist seit über sechs Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Ahlener Stadtgesellschaft – und mit dem neuen Gemeindezentrum erhält sie einen würdigen Ort der Begegnung und des Austauschs.

Wir laden Sie ein, unter Führung des stellvertretenden Bürgermeisters Matthias Harman, das Gemeindezentrum zu besuchen.

Beim anschließenden Kaffeetrinken werden gerne Fragen beantwortet.

 

Für diese sicherlich interessanten Einblicke ist Ihre Anmeldung bis 24.04.2025 nötig:

Peter Schmies: peterschmies@aol.com oder Telefon 02382-85986.

 

Der Vorstand wünscht Ihnen frohe und gesegnete Ostern.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Schmies

 

 

 


Montag

28.04.2025 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Entsorgungszentrum ECOWEST
Westring 10
59320 Ennigerloh
Telefon: 02581 60974
E-Mail: karl-august-radhoff@t-online.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch: Betriebsbesichtigung des Entsorgungszentrums ECOWEST.

 

Treffpunkt ist der Saal der Werkstoffwerkstatt, ein rostfarbenes Gebäude links neben dem zentralen Parkplatz vor dem Verwaltungsgebäude.

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk für die sich an den Einführungsvortrag und die Fragerunde anschließende Betriebsbesichtigung.

Die Sicherheitshinweise für Besuchergruppen, denen unbedingt Folge zu leisten ist, erhalten Sie vor der Besichtigung.

 

Wenn Sie Interesse an dieser sicherlich interessanten Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte bis zum 23.04.2025 an.
Anmeldungen bitte an meine im Briefkopf genannten Kontaktdaten, entweder telefonisch (ggf. Nachricht auf meinem Anrufbeantworter hinterlassen) oder per E-Mail.

 

Ich freue mich, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Auch Gäste sind herzlich willkommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Karl-August Radhoff

Vorsitzender 


Sonntag

27.04.2025 | 10:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0173 9758951
E-Mail: jonas.volkmar@cdu-drensteinfurt.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen CDU-Radwandertag

Wir treffen uns vor der „Alten Post“. Von dort starten wir zu einer Tour Richtung Sendenhorst, zum Hof „Die Geflossenschaft“ (Sunger 36, 48324 Sendenhorst - https://diegeflossenschaft.de).

Hier haben wir die Möglichkeit, den Hof zu besichtigen und uns zu aktuellen politischen Themen auszutauschen.

Im Anschluss fahren wir zurück nach Drensteinfurt und lassen den Tag an der „Alten Post“ gemütlich ausklingen.

Während des Tages haben Sie zudem die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit unserem Bürgermeister-Kandidaten Markus Wiewel, Landrat Dr. Olaf Gericke, Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum sowie Landtagsabgeordneter Markus Höner.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte werben Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung – Ihre Gäste sind uns herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Jonas Volkmar

Vorsitzender


Freitag

25.04.2025 | 15:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Fürstliche Mühle
Von-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg
Telefon: 0163 4689623
E-Mail: miodragprodan@web.de

Die letzten Jahre haben den Menschen, aber auch der Gemeinschaft viel abverlangt. Nach Jahren des Stillstands in Folge der Covid19-Pandemie folgte eine Zeit der politischen Umwälzungen und Unsicherheiten. Doch Eines ist für uns als Stadtverband der CDU Sassenberg-Füchtorf klar: Unser Fokus liegt auf den Menschen vor Ort – auf Ihnen, den Sassenbergern und Füchtorfern.

 

In diesem Sinne möchten wir helfen, die Senioren-Union mit neuen Impulsen zu reaktivieren, und laden Sie herzlich zu einem geselligen Nachmittag unter dem Motto: „Kaffee, Kuchen, klare Worte“ ein, bei dem wir uns austauschen, Ideen für zukünftige Treffen sammeln und einfach eine schöne Zeit miteinander verbringen können.

 

Freuen Sie sich auf anregende Gespräche, eine nette Atmosphäre und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Senioren-Union in unserer Stadt mitzuwirken. Wir bitten um eine kurze Rückmeldung bis zum 18. April 2025, damit wir besser planen können. Wenden Sie sich hierfür gerne an- Sandra Brinkmann, 0177 7942787, sandra@brinkmann.tk oder- Miodrag Prodan, 0163 468 96 23, MiodragProdan@web.de oder nutzen Sie den oben abgedruckten QR-Code. Für weitere Informationen oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne erinnern wir an dieser Stelle auch an die Mitgliederversammlung der CDU-Sassenberg-Füchtorf am 10. April um 19:00 Uhr.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und einen schönen gemeinsamen Nachmittag!

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Miodrag Prodan   

Vorsitzender    


Donnerstag

24.04.2025 | 19:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Vorhelm

Kulturgut Samson
Tönnishäuschen 7

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.
 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden

3. Regularien für die Vorstandswahlen
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b) Wahl eines/r Versammlungsleiter/in und Benennung der Stimmzähler/innen

c) Genehmigung der Tagesordnung

  1. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
  2. Vorstandswahlen
    a) des/der Vorsitzenden
    b) des/der stellv. Vorsitzenden
    c) des/der Schriftführer/in und Mitgliederbeauftragten
    d) des/der stellv. Schriftführer/in
    e) der sechs Beisitzer/innen
  3. Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
  4. Peter Lehmann: 
    Bericht aus der CDU-Fraktion und dem CDU-Stadtverband 
  5. Aktueller Sachstand von Anna Schlüter und Heiko von Glinski über unsere Nutzung der Sozialen Medien
  6. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Hubertus Beier

Vorsitzender

 


Donnerstag

24.04.2025 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Gaststätte Drinkenstiet
Ladbergener Str. 5
48346 Ostbevern
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Im Rahmen unserer Reihe „ Die SU besucht Firmen im Kreis“ möchte die Senioren Union Ostbevern zu einem Besuch der Firma HECHT einladen. Der Vertrieb der Produkte von Gartentechnik wurde von den Brüdern Hubertus und Gilbert Bäumer zuerst von ihrem Bauernhof in Ostbevern gestartet .Auf Grund des Wachstums der Firma wurde ein Umzug zum Airportpark am FMO nötig.

 

Da wir erst um 16 Uhr die Firma besuchen können, laden wir vorher zum Kaffee in der Gaststätte Drinkenstied in Ostbevern Brock ein. Für Kaffee und 2 Stück Kuchen werden dort 10,90 Euro erhoben.

 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um baldige Anmeldung bis zum 20.04.2025 bei Mathilde Breuer Tel. 02532 335 / Handy 0160 99488159.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Herzliche Grüße

Ursula Puke

Vorsitzende

 

 

 

 


Mittwoch

16.04.2025 | 13:45 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Werksbesichtigung der Firma August Winkhaus SE & Co. KG

Hessenweg 9 in 48157 Münster

 

Die Firma August Winkhaus ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Stammsitz in Telgte. In dem Betrieb in Münster werden Fenstertechnik und Türverriegelung produziert. Wir werden die Verfahren und Produktion in der Herstellung hochwertiger Produkte für Fenster und Türen kennenlernen.

Ein wichtiger Hinweis der Firma Winkhaus zur Führung:

Aus Sicherheitsgründen bittet die Firma Winkhaus um eine vollständige Angabe von Namen und Adresse eines jeden Besuchers/in. Das Fotografieren im Fertigungs-bereich während der Führung ist nicht erlaubt!

 

Die Führung durch den Betrieb übernehmen Herr Bendel und Herr Leißing.

Beginnen möchten wir um 14.30 Uhr, dazu treffen wir uns schon um 13.45 Uhr am Bus-parkplatz in Telgte auf der Planwiese. Wie gehabt, wollen wir wieder Fahrgemeinschaften bilden.                                                                  

Zum Abschluss des Nachmittags treffen wir uns im Café Restaurant Tennenhof, Fuestruper Straße 55 in 48268 Greven/Gelmer.

 

Anmeldungen bis Montag 14.04.2025 bei:

Karola Gerdemann Telefon 02504 – 5452 oder

Johannes Vogt        Telefon 02504 - 933153

 

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen                                                                                                                

Karola Gerdemann

Vorsitzende


Donnerstag

10.04.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Sportlerheim Brook
Telgenkamp 2a
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436
E-Mail: werner.berheide@cdu-sassenberg.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Aufstellung der Ratskandidaten und des Bürgermeisterkandidaten.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Regularien

a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b. Wahl des/der Versammlungsleiters/in

c. Genehmigung der Tagesordnung

d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung

e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die nach dem Muster der Kommunalwahlordnung (KWahlO) anzufertigenden Niederschriften

f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl der Bewerber/innen, die Festlegung ihrer Reihenfolge und die Bestimmung von Ersatzbewerbern in geheimer Abstimmung erfolgt sind

g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die nach dem Muster der KWahlO dem Wahlleiter einzureichenden Wahlvorschläge

3. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung

4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren

5. Vorstellung des Bewerbers für das Amt des Bürgermeisters

6. Wahl des Bewerbers für das Amt des Bürgermeisters

7. Vorstellung der Bewerber für die Ratswahl

8. Wahl der Bewerber für die Ratswahl

a. Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-13

b. Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge

c. Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 1-13

9. Verlesen und Genehmigung der Niederschriften nach dem Muster der KWahlO

10. Vorstellung und Nominierung der Kreistagskandidaten

11. Verschiedenes

Es wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Dafür bitten wir um Ihre Anmeldung per Mail, oder mobil oder über den QR-Code bis zum 03.04.2025.

Werner Beerheide: 0160 96244436,

werner.berheide@cdu-sassenberg.de

oder Sandra Brinkmann: sandra.brinkmann@cdu-sassenberg.de

oder Dr. Miodrag Prodan 0163 4689623,

miodrag.prodan@cdu-sassenberg.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Miodrag Prodan

Vorsitzender


Donnerstag

10.04.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Wir laden ich Sie hiermit herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung zur Nominierung und Vorstellung der Freckenhorster Rats- und Kreistagskandidaten sowie des Bürgermeisterkandidaten zur Kommunalwahl im September 2025.

Die formale Wahl der nominierten Kandidaten findet dann am 7.4.2025 durch eine Mitgliederversammlung unseres Stadtverbandes statt.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung

2. Vorstellung und Nominierung der vier Ratskandidaten sowie deren persönliche Vertreter

3. Vorstellung und Nominierung des Kreistagskandidaten und dessen persönlichen Vertreters

4. Vorstellung und Nominierung des Bürgermeisterkandidaten

5. Verschiedenes

Mit dieser Versammlung (in lockerer Runde) wollen wir Ihnen die Gelegenheit geben, mit unseren Kandidaten für die Kommunalwahl sowie dem Bewerber für das Bürgermeisteramt ins Gespräch zu kommen. Teilen Sie uns mit, wo Ihnen auf kommunaler Ebene der Schuh drückt und welche Dinge aus Ihrer Sicht in unserer Stadt geändert und angepackt werden sollen.

 

Der gesamte Vorstand freut sich gemeinsam mit den Kandidaten auf interessante Gespräche.

 

Herzlichst Ihr

Martin Richter

Vorsitzender


Donnerstag

10.04.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

Alte Vikarie Stromberg
Münsterstr. 37
59302 Oelde

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit der Nominierung der Rats- und Kreistagskandidaten.

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Vorstellung und Nominierung der drei Ratskandidaten

            und deren persönlichen Vertretern

3. Vorstellung und Nominierung des Kreistagskandidaten

            und dessen persönlichem Vertreter

4. Ehrung der Jubilare 2024 und 2025

5. Verschiedenes und Einstimmung auf die Kommunalwahl im September 2025

 

Im Anschluss wollen wir den Abend mit einem Imbiss und guten Gesprächen in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

 

Der Vorstand freut sich auf einen schönen Abend in großer Runde!

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Peter Sonneborn

Vorsitzender

 


Donnerstag

10.04.2025 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 6
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Kurzbericht des Vorsitzenden/Gedenken der verstorbenen Mitglieder

3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes

4. Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen

5. Beschluss über die Vostandszusammensetzung

6. Wahl des  Vorstandes

a) des/der Vorsitzenden                                 

b) des/der stellv. Vorsitzenden      

c) des/der Schriftführers/in                

d) der drei Beisitzer                                                                   

7Der Bürgermeisterkandidat  Nicolas van Kevelaer stellt sich vor

8.  Verschiedenes

 

Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Mit den besten Grüßen

Reinhard Tentrup

Vorsitzender

 


Dienstag

08.04.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Telgte/Westbevern

Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 9
48291 Telgte
Telefon: 0175 5441235
E-Mail: woestmeyer@communarte.de

Herzlich laden wir ein zur Mitgliederversammlung zur Wahl des gemeinsamen Bewerbers von CDU und FDP für das Amt des Bürgermeisters zur Kommunalwahl 2025.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Regularien

a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b. Wahl des / der Versammlungsleiters / in

c. Genehmigung der Tagesordnung

d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung

e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die amtliche Niederschrift.

f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl des Bewerbers in geheimer Abstimmung erfolgt ist.

g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die Abgabe des Wahlvorschlages

3. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung

4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren

5. Vorstellung des gemeinsamen Bewerbers von CDU und FDP
für die Bürgermeisterwahl

6. Wahl des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl

7. Verlesen und genehmigen der amtlichen Niederschrift über die
Aufstellung des Bewerbers für die Wahl des Bürgermeisters.

8. Verschiedenes

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Woestmeyer

Vorsitzender

 

 

 

 


Montag

07.04.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Haus Allendorf
Neuwarendorf 16
48231 Warendorf
Telefon: 01578 7860221
E-Mail: mruzhitskaya@outlook.de

Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Wir freuen uns sehr, an diesem Abend als Gast  die Schulministerin des Landes NRW, Frau Dorothe Feller, begrüßen zu dürfen. Sie spricht zum Thema: Aktuelle Herausforderungen in der Bildungspolitik.

 

Außerdem wollen wir an diesem Abend die Weichen für die Kommunalwahl stellen und die Bewerber für Kreistag, Stadtrat und das Amt des Bürgermeisters wählen.

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Regularien

a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b. Wahl des/der Versammlungsleiters/in

c. Genehmigung der Tagesordnung

d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung

e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die nach dem Muster der Kommunalwahlordnung (KWahlO) anzufertigenden Niederschriften

f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl der Bewerber/innen, die Festlegung ihrer Reihenfolge und die Bestimmung von Ersatzbewerbern in geheimer Abstimmung erfolgt sind

g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die nach dem Muster der KWahlO dem Wahlleiter einzureichenden Wahlvorschläge

3. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung

4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren

5. Vorstellung des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl

6. Wahl des Bewerbers für das Amt des Bürgermeisters

7. Vorstellung der Bewerber für die Ratswahl

8. Wahl der Bewerber für die Ratswahl

a. Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-20

b. Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge

c. Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 1-20

9. Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschriften nach dem Muster der KWahlO

10. Vorstellung und Nominierung unserer Kreistagskandidaten sowie deren persönlicher Vertreter

11. Verschiedenes

 

Mit freundlichen Grüßen

Marija Ruzhitskaya

Vorsitzende

 


Sonntag

06.04.2025 | 11:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Gaststätte De Deele - Drinkenstiet
Ladbergener Str. 5
48346 Ostbevern
E-Mail: michael.haase@cdu-ostbevern.de

Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Regularien

a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b. Wahl des/der Versammlungsleiters/in

c. Genehmigung der Tagesordnung

d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung

e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die nach dem Muster der Kommunalwahlordnung (KWahlO) anzufertigenden Niederschriften

f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl der Bewerber/innen, die Festlegung ihrer Reihenfolge und die Bestimmung von Ersatzbewerbern in geheimer Abstimmung erfolgt sind

g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die nach dem Muster der KWahlO dem Wahlleiter einzureichenden Wahlvorschläge

3. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung

4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren

5. Vorstellung der Bewerber für die Ratswahl

6. Wahl der Bewerber für die Ratswahl

a. Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-13

b. Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge

c. Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 1-13

7. Verlesen und Genehmigung der Niederschriften nach dem Muster der KWahlO

8. Verschiedenes

Im Anschluss wird eine Suppe gereicht.

 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Haase

Vorsitzender

 

 

 

 

 


Mittwoch

02.04.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU OU Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung.

An diesem Abend möchten wir die Weichen für die nächsten Jahre stellen und Ihnen unser Team für den künftigen Gemeinderat vorschlagen. Hierzu ist auch Ihre Meinung gefragt.

Außerdem soll der Vorstand neu gewählt werden.

 

Daher schlagen wir folgende Tagesordnung vor:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung

3. Berichte:

a. des Vorsitzenden

b. des Schatzmeisters

c. der Kassenprüfer

4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes

5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung

6. Benennung des/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen

7. Vorstandswahlen:

a. des/der Vorsitzenden

b. des/der stellvertretenden Vorsitzenden

c. des/der Schriftführers/in

d. des/der Schatzmeisters/in

e. des/der Mitgliederbeauftragten

f. der Beisitzer/innen

8. Wahl der zwei Kassenprüfer/innen

9. Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag

10. Vorstellung unserer Bewerber für den nächsten Gemeinderat

11. Verschiedenes

Als Referent an diesem Abend dürfen wir Herrn Herrn Frank Westermann vom Handwerker- und Gewerbeverein Wadersloh begrüßen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen regen Gedankenaustausch.

 

Freundliche Grüße

Thorsten Gövert

Vorsitzender


Sonntag

30.03.2025 | 11:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung in Form eines Frühschoppens (es wird eine Suppe angeboten) mit der Nominierung der Rats- und Kreistagskandidaten sowie des Bürgermeisterkandidaten.

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Vorstellung und Nominierung der zwei Ratskandidaten

            und deren persönlicher Vertreter

3. Vorstellung und Nominierung des Kreistagskandidaten

            und dessen persönlichen Vertreters

4. Vorstellung und Nominierung des Bürgermeisterkandidaten

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Viele Grüße

Stephan Schulze Westhoff          

Vorsitzender


Freitag

28.03.2025 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Alte Brennerei
Herrenstr. 7
59302 Oelde

Wir laden alle interessierten Gäste zum ersten Stadtspaziergang in diesem Jahr herzlich ein.

Die CDU setzt auch in diesem Jahr die erfolgreiche Serie der Stadtspaziergänge fort. In diesem Rahmen möchten die Christdemokraten mithilfe von Fachleuten aktuelle Themen aufgreifen und diese vor Ort diskutieren. Vor einem Jahr durfte man bereits die Baustelle in der Brennerei besichtigen. Heute nun gibt es an gleicher Stelle die Möglichkeit, die neu geschaffenen Räumlichkeiten zu besichtigen. Der Space-Manager, Herr Lösch, wird interessante Informationen zu dem neuen Konzept vorstellen.

Von dort geht es weiter durch die Lange Straße. Bürgermeisterin Karin Rodeheger wird dabei über aktuelle Entwicklungen in der Innenstadt berichten.

An der Stadtbibliothek vorbei geht es dann zum Overbergareal, wo Herr Stadtbaurat Andre Leson die interessierten Teilnehmer über die städtebaulichen Fortschritte auf diesem Gelände informieren wird. Hier wird auch auf den aktuellen Stand des von der CDU geretteten Projektes zum Bau eines Mehrgenerationenhauses eingegangen.

Mit der Veranstaltungsreihe „CDU vor Ort“ möchten die Christdemokraten auch in diesem Jahr den offenen Dialog mit den Oelder Bürgerinnen und Bürgern fortsetzen. Man würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Svea Stehmann

Stadtverbandsvorsitzende


Dienstag

25.03.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Hotel Am Markt
Alter Dahser Weg 6
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden

2. Gedenken der Verstorbenen

3. Rechenschaftsbericht

4. Kassenbericht 2023 und 2024

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung des Vorstandes

7. Wahl eines Versammlungsleiters und der Stimmzähler

8. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung

9. Wahlen zum Vorstand

a Vorsitzende/r

b 2 stellv. Vorsitzende

c Schriftführer/in

d Kassierer/in + Mitgliederbeauftragte/r

e 7 Beisitzer/innen

f 2 Kassenprüfer/innen

10. Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag

11. Vorstellung und Benennung der Bewerber/innen zur Kommunalwahl 2025

12. Ausblick und Wünsche für das Jahr 2025/2026

13. Verschiedenes

 

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Aufderheide

Vorsitzender


Dienstag

25.03.2025 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Im Rahmen unserer Stammtisch-Reihe laden wir Sie herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema:

"Todesfall - wie bin ich versorgt" ein.

Der plötzliche Tod der Ehepartnerin / des Ehepartners führt neben dem schmerzlichen Verlust zwangsläufig auch zur Frage der künftigen finanziellen Situation des/der Hinterbliebenen. Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland erhalten eine gesetzliche Hinterbliebenenrente von der Deutschen Rentenversicherung. Diese soll dazu beitragen,

die wirtschaftliche Existenz zu sichern. Die Gewährung und damit verbunden auch die Höhe ist allerdings abhängig von vielen Faktoren. 

Wir freuen uns daher, dass uns an diesem Nachmittag Herr Andreas Raßmann als erfahrener Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung Westfalen Rede und Antwort steht. In seinem Vortrag geht es um die Voraussetzungen und u.a. um die Berechnung der Witwen-/Witwerrenten sowie der Einkommensanrechnung.  Wir freuen uns auf seine Ausführungen und die anschließende Diskussion.

 

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Gäste an diesem Nachmittag sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist, wie immer, gegen eine Kostenübernahme bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

 

Mit freundlichen Güßen

Joachim Fomm

Vorsitzender

 


Dienstag

25.03.2025 | 13:15 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Parkplatz Beverbad
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335

Das Thema Verteidigung ist z. Zt. wieder in aller Munde. Dies ist ein Grund, den Bundeswehrstandort in unserer Kreisstadt Warendorf, Georg-Leber-Kaserne, zu besuchen. Hier ist die Sportschule der Bundeswehr ansässig. Durch Kontakt von Hubertus Hermanns haben wir die Gelegenheit, uns vor Ort zu informieren. Er wird uns über das Gelände führen.

Wir machen darauf aufmerksam, dass das Gelände sehr weitläufig ist und die Führung ca 2 Stunden dauern wird. Ein aktueller Personalausweis ist mitzubringen. Wir treffen uns um 13.15 Uhr auf dem Parkplatz am Beverbad und werden Fahrgemeinschaften bilden.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um baldige Anmeldung bis zum 20.03.2025 bei Mathilde Breuer Tel. 02532 335 / Handy 0160 99488159.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Mit freundlichen Grüßen

Mathilde Breuer

Vorsitzende

 


Donnerstag

20.03.2025 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Gaststätte Corner
Dechant-Wessing-Str. 45
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung der drei zentralen Kandidaten für die kommende Kommunalwahl vor:

  • Paul Schwienhorst – Ihr CDU-Stadtratskandidat für Hoetmar
  • Bewerber für die CDU-Bürgermeisterkandidatur in Warendorf
  • Felix Asselmann – CDU-Kreistagskandidat aus Freckenhorst

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kandidaten persönlich kennenzulernen, ihre Positionen zu aktuellen politischen Themen zu erfahren und Ihre Fragen zu stellen.

In einer weiteren Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes am Montag, den 07.04.2025 um 19.00 im Haus Allendorf werden die Kandidaten des CDU Stadtverbandes für die Kommunalwahl offiziell nominiert. Gastredner an diesem Abend wird Schulministerin Dorothee Feller aus Münster sein.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen und zwei informative Abende!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter Molitor

Vorsitzender

 

 


Mittwoch

19.03.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Hotel Restaurant Im Engel
Brünebrede 33-37
48231 Warendorf
E-Mail: dirk.schellhammer@gmx.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit der Nominierung der Rats- und Kreistagskandidaten.

Tagesordnung:

1) Begrüßung

2) Vorstellung und Nominierung der 12 Ratskandidaten

und deren persönliche Vertreter

3) Vorstellung und Nominierung der Kreistagskandidaten

und deren persönliche Vertreter

4) Ausblick auf die Kommunalwahl 2025

5) Verschiedenes

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Schellhammer

Vorsitzender

 

       
     
   
 

Dienstag

18.03.2025 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf
Telefon: 0173 2501789
E-Mail: info@hsh-warendorf.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Delegiertenwahlen.

Als Gastredner erwarten wir den vom Stadtverband Warendorf vorgeschlagenen Bürgermeister kandidaten.

Tagesordnung:

1.    Bericht des Vorstandes

2.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes

3.    Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler/innen

4. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung

5. Wahl

  1. des/der Vorsitzenden
  2. des/der stellv. Vorsitzenden
  3. des/der Schriftführer(s)/in
  4. des/der Schatzmeister(s)/in
  5. der Beisitzer/innen
  6. des/der Mitgliederbeauftragten
  7. der 2 Kassenprüfer/innen

6. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag

7. Nominierung der Ratskandidaten zur Kommunalwahl 2025

8. Ehrung der Jubilare 2024 und 2025

9. Verschiedenes

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.

 

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Schulze Heuling

Vorsitzender

 


Dienstag

18.03.2025 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:

            1. Bericht des Vorsitzenden

            2. Entlastung des Vorstandes

            3. Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler

            4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung

            5. Neuwahl des Vorstandes

                        a.) Wahl des/der Vorsitzenden

                        b.) Wahl des/der stellv. Vorsitzenden

                        c.) Wahl des/der Schriftführers/in

                        d.) Wahl der 4 Beisitzer/innen

            6. Schlusswort des Vorsitzenden

Als Gast begrüßen wir Henning Rehbaum MdB zum Thema: Wie geht es weiter mit der CDU?

Welche Auswirkungen hat die Wahl im Februar auf die Politik in Berlin?

Unser MdB wird sich die Zeit nehmen, um auf Ihre Fragen und Anregungen einzugehen.

 

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Heinz Josef Schulze Kappelhoff

Vorsitzender


Dienstag

18.03.2025 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

DJK Vorwärts Ahlen e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Wanderung mit Besichtigung der Ahlener Feuerwache
unter der Führung von Theo Leifeld.

Start: Vorwärtsclubheim, Friedrich-Ebert-Straße um 13:30h

ca. 14:30h Besichtigung der Feuerwache mit der Führung vom Wehrleiter Christian Reeker mit anschließender Diskussion.

Ca. 16:15h  Rückmarsch zum Vorwärtsclubheim (Ankunft etwa 17:30h)

Ab 17:45h Essen: Leberkäse mit Bratkartoffeln und Krautsalat zum Preis von € 12,00.

Auch Teilnehmer, die nicht an der Wanderung teilnehmen, sind herzlich willkommen!

Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 15.03.2025 erforderlich: peterschmies@aol.com oder Telefon 02382-85986

Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit guter Beteiligung.

Auch Gäste sind herzlich willkommen!   

  

Mit freundlichen Grüßen         

Peter Schmies

Vorsitzender


Mittwoch

12.03.2025 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Seniorenzentrum Drostenhof
Vorhelmer Str. 35
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Wir laden Sie hiermit herzlich einladen zur Besichtigung des Seniorenzentrum Drostenhof.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommene Gäste.

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.03.2025 bei:

Herrn Martin Hettwer Telefon 02521 5623, E-Mail: m-hettwer@gmx.de oder bei

Herrn Reinhard Tentrup Mobil 0160 90931520, E-Mail tenrup-reinhard@t-online.de

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

 

Mit den besten Grüßen verbleibe ich

Reinhard Tentrup

Vorsitzender


Mittwoch

12.03.2025 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ennigerloh

TVE Heim
Am Stavernbusch
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 2590
E-Mail: alueco@aol.com

Wier laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag von Oliver Frankrone zum Thema: Pflege und Betreuung im Alter – Worauf kommt es an?

In unserem Kreis des CDU Stadtverbandes Ennigerloh haben wir mit Oliver Frankrone jemanden, der prädestiniert und kompetent ist, in dieser Frage zu uns zu sprechen und auch bei Bedarf entsprechende Fragen zu beantworten. Als Unternehmer im Bereich für stundenweise Alltagshilfe und 24-Stunden-Betreuung, wird er in seinem Vortrag einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen, Möglichkeiten und wichtigen Aspekte der Pflege und Betreuung im Alter geben.

  • Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflege
  • Angebote und Dienstleistungen zur Unterstützung im Alltag
  • Tipps zur Auswahl der richtigen Betreuungslösung

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich mit Oliver Frankrone sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen.

Im „Seniorenalter“ sind alle von uns früher oder später mit dem Thema konfrontiert, ob wir möchten oder nicht. Nicht allen ist es vergönnt, bis in das hohe Alter hinein ohne Unterstützung im Alltag ohne Pflege für sich selbst oder für den/die Ehepartner/in auszukommen.

Umso wichtiger ist es, dass man rechtzeitig über die notwendigen Informationen verfügt, um die erforderlichen Maßnahmen zu treffen zur Unterstützung in dieser Frage.

Wir laden Sie alle herzlich zu einer informativen und anregenden Veranstaltung ein.

 

Im Anschluss an den Vortrag von Oliver Frankrone möchten wir in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro.

Im Vorfeld bitten wir jedoch zunächst aus organisatorischen Gründen bis spätestens zum 06. März um eine Anmeldung bei:

Alfons Lütke-Cosmann Tel.: 02524 2590, Mail: alueco@aol.com  oder                        
Ferdi Schmal Tel.: 02528 8543, Mail: mail@ferdi-schmal.de                                       

Wir würden uns freuen, Sie alle recht zahlreich an diesem informativen Nachmittag begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Alfons Lütke-Cosmann 

Vorsitzender                                                      

 

 

 


Mittwoch

12.03.2025 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte-Westbevern
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Wir möchten Sie herzlich zur Dombesichtigung nach Münster einladen. Wie schon angekündigt, wird es eine andere Führung zu besonderen Orten und Räumen im Paulusdom sein.               

Die Besichtigung wird von Frau Christa Ruhe geleitet und ist auf 15 Personen begrenzt.

Wir treffen uns aus organisatorischen Gründen schon um 14.00 Uhr auf dem Busparkplatz auf der Planwiese, wir bilden wie immer Fahrgemeinschaften.

 

Die Führung und Besichtigung beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 60 - 90 Minuten.

Der Kostenbeitrag für die Führung beträgt 3,00 € pro Person.

Zum Ausklang treffen wir uns im Gasthof Seiling, Am Markt, in Telgte.

 

Anmeldungen bis zum Montag, den 10.03.2025 bei:

Karola Gerdemann   Telefon 02504 - 545 oder

Johannes Vogt            Telefon 02504 - 933153

 

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag.

 

Mit freundlichen Grüßen                                                                                                               

Karola Gerdemann

Vorsitzende


Montag

10.03.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Heimathaus
Twieluchtstr. 15
59229 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Regularien

a) Genehmigung der Tagesordnung

b) Bericht des Vorsitzenden

c) Aussprache und Entlastung des Vorstandes

d) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen

  1. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
  2. Vorstandswahlen

a) Vorsitzende/r

b) 2 stellvertretende Vorsitzende

c) Schriftführer/in

d) Stellvertretende/r Schriftführer/in

e) Mitgliederbeauftragte/r

f) 11 Beisitzer/innen

  1. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
  2. Verschiedenes

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

 

Mit freundlichen Grüßen

Dennis Kykal

Vorsitzender


Samstag

08.03.2025 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

CDU Geschäftsstelle Ahlen
Bismarckstr. 35
59229 Ahlen
Telefon: 0160 91540274

Herzliche Einladung zum "Frühlingsfrühstück" an alle Mitglieder der Ortsunion Süd-Ost und Freunde. Gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Kandidatin, Frau Katharina Romberg möchten wir in einer gemütlichen Atmosphäre zusammen frühstücken. Dieses bietet die Möglichkeit, zum Kennenlernen, besseren Austausch und in nettem Ambiente gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und den Gemeinschaftssinn zu stärken.                                    

Um Planungssicherheit zu haben, sendet eure verbindliche Anmeldung bitte spätestens zum Ablauf des 04.03.2025 an: kreutz.sa@web.de

 

Ich freue mich über eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Sandra Kreutz

 


Donnerstag

06.03.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst
Telefon: 0170 7372307
E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de

Wir laden Sie herzlich ein zum traditionellen Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“.

Als Gastredner an diesem Abend haben wir eingeladen und gewinnen können: 

Herrn Andreas Hartleif                                   

zum Thema: Entwicklung des Sendenhorster Quartiers „Schlabberpohl“

 

Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2025 bei Christian Hölscher

Tel: 02526 1200  oder per E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de

Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag erhoben, die Getränke übernimmt die CDU. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie nicht essen möchten.

Wir würden uns freuen, Sie am 6. März begrüßen zu dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Christian Hölscher                        

Vorsitzender


Mittwoch

05.03.2025 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch.

An diesem Abend wollen wir auch langjährige Mitglieder ehren. Wir würden uns deshalb in besonderer Weise freuen, wenn Sie durch Ihr Erscheinen zum Gelingen des Abends beitragen. Freuen Sie sich auf interessante Gespräche und anregende Begegnungen.

 

Anschließend geht es mit „Humorvollen vom Lande“ weiter. Der Kabarettist Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp wird das Neuste über sein Leben in Kattenvenne, von den Problemen mit dem nicht vorhandenen Geld, dem Stammtisch mit Nachbar Willem und vielen anderen Begebenheiten er-

zählen. Dabei bekommt selbstverständlich auch die aktuelle Politik ihr Fett weg. Freuen Sie sich auf unterhaltsames Kabarett vom Lande.

Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.

Der gesamte Vorstand und Ihre Vertreter in Rat und Kreistag freuen sich auf Ihr Kommen.

 

Herzlichst Ihr

Martin Richter

Vorsitzender


Dienstag

25.02.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Wir laden Sie herzlich ein zur Nominierung der Bürgermeisterkandidatin.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Regularien

a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b. Wahl des/der Versammlungsleiters/in

c. Genehmigung der Tagesordnung

d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung

e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die amtliche Niederschrift

f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl des/r Bewerbers/in, in geheimer Abstimmung erfolgt ist

g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die Abgabe des Wahlvorschlages

3. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung

4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren

5. Vorstellung von Karin Rodeheger, Bewerberin für die Bürgermeisterwahl

6. Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl

7. Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschrift über die Aufstellung des/der Bewerbers/in für die Wahl des/der Bürgermeisters/in

8. Verschiedenes

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!

 

Mit freundlichen Grüßen

Svea Stehmann

Vorsitzende


Montag

24.02.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Hotel Restaurant Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern
E-Mail: michael.haase@cdu-ostbevern.de

Wir laden Sie herzlich ein zum CDU-Workshop.

Im September dieses Jahres findet die nächste Kommunalwahl statt.  Damit werden wichtige Weichen für die Zukunft Ostbeverns gestellt. Wir möchten Ihnen/Euch erste Kernthemen der CDU-Politik für die nächsten 5 Jahre vorstellen und zusammen mit Ihnen/Euch konkrete Vorschläge für kommende Ratsarbeit erarbeiten.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

19:00 h        Begrüßung und Einführung in den Workshop. Vorstellung der Kernthemen „Ostbevern 2030“
19:30 h        Gruppenarbeit an verschiedenen Thementischen
21:00 h       Vorstellung der Ergebnisse. Diskussion und Zusammenfassung

22:00 h       Ende

Wir würden uns freuen, wenn Sie/Ihr gemeinsam mit uns an der Gestaltung unseres Ortes mitwirken wollt. Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.

 

Freundliche Grüße

Michael Haase

Vorsitzender


Dienstag

18.02.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Beelen

Gaststätte Zum Holtbaum
Letter Str. 16
48351 Beelen
Telefon: 02586 881461
E-Mail: carsten.brinkkemper@cdu-beelen.de

Unser Bundestagsabgeordneter und Kandidat für die Bundestagswahl 2025 Henning Rehbaum

kommt zu uns nach Beelen.

Zu dieser Veranstaltung laden wir Dich recht herzlich ein. Gerne dürft Ihr auch Freunde, Nachbarn, Verwandte, Interessierte mitbringen. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Henning Rehbaum wird über die letzten 4 Chaos Jahre der Ampelregierung referieren, vor allem aber wird er unser Wahlprogramm der CDU Deutschland für die kommende Bundestagswahl vorstellen,

damit unser Land endlich wieder nach vorne kommt.

 

Im Anschluss darf dann gerne noch ausgiebig diskutiert werden.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der Saal darf gerne voll werden.

 

Am 20.02.2025 kommt Henning Rehbaum dann übrigens nochmal zu uns auf den Wochenmarkt. Merkt Euch auch den Termin gerne vor.                                               

 

Im Anschluss ab ca. 20 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung zur Wahl des gemeinsamen Bewerbers zur Bürgermeisterwahl von CDU und FDP statt.

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Regularien

a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b. Wahl des / der Versammlungsleiters/in

c. Genehmigung der Tagesordnung

d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung

e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die amtliche Niederschrift.

f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl des Bewerbers in geheimer Abstimmung erfolgt ist.

g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die Abgabe des Wahlvorschlages

3. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung

4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren

5. Vorstellung des gemeinsamen Bewerbers von CDU und FDP
für die Bürgermeisterwahl

6. Wahl des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl

7. Verlesen und genehmigen der amtlichen Niederschrift über die
Aufstellung des Bewerbers für die Wahl des Bürgermeisters.

8. Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Brinkkemper

Vorsitzender


Dienstag

18.02.2025 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Wir laden zum Besuch des neuen Feuerwehrgebäudes in Westbevern ein. Die Führung durch das Gebäude wirdHerr Thomas Strotmeier, Mitglied der Löschführergruppe der Feuerwehr Westbevern, übernehmen.

Wir bilden, wie immer, Fahrgemeinschaften.

Die Führung und Besichtigung beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 60 - 90 Minuten.

Der Kostenbeitrag für die Führung beträgt 5,00 € pro Person.

Anschließend wollen wir uns zum Ausklang der Veranstaltung noch in der Gaststätte Muhmann in Westbevern treffen. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir den Nachmittag ausklingen lassen.

Anmeldungen bis zum Montag den 17.02.2025 bei:

Karola Gerdemann   Telefon 02504 - 5452 oder

Johannes Vogt            Telefon 02504 – 933153

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag.

 

Mit freundlichen Grüßen

Karola Gerdemann

Vorsitzende


Samstag

15.02.2025 | 15:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Wadersloh

Gasthoff Seuten Titt
Bornefelder Str. 1
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 7551
E-Mail: rudil-hy@gmx.net

Wir laden Sie/Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes bei Kaffee und Kuchen ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung

3. Berichte:

a. des Vorsitzenden

b. des Schatzmeisters

c. der Kassenprüfer

4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes

5. Kandidatenvorschläge für die Kreistagswahl

a. Vorschlag des/r Direktbewerbers/in

b. Vorschlag des/r persönlichen Vertreter/in des/r Bewerber/in

6. Stand zu den Beratungen zur Aufstellung von Rats- und Bürgermeisterkandidat/innen zur Kommunalwahl

7. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung

8. Benennung des/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen

9. Vorstandswahlen:

a. des/der Vorsitzenden

b. des/der stellvertretenden Vorsitzenden

c. des/der Schriftführers/in

d. des/der stellvertretenden Schriftführers/in

e. des/der Schatzmeisters/in

f. des/der stellvertretenden Schatzmeisters/in

g. des/der Mitgliederbeauftragten

h. der sechs Beisitzer/innen

10. Wahl der zwei Kassenprüfer/innen

11. Bekanntgabe der noch ausstehenden Wahlergebnisse

12. Verschiedenes

Impulsvortrag:

Herrn Henning Rehbaum, MdB, Stellv. CDU-Kreisvorsitzender: 

„Ärmel hoch und anpacken:Kommunalpolitik und Ehrenamt vor Ort“

 

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Rudi Luster-Haggeney

 


Donnerstag

13.02.2025 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunionen Telgte und Westbevern

Steve´s Bistro
Steinstr. 3
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Herzliche Einladung zum After-Work Talk mit Henning Rehbaum

In unserer Veranstaltungsreihe „Offener Treff“ der CDU Telgte tauschen wir uns regelmäßig mit vielen Gästen über politische Themen aus.  Bei unserem nächsten Treffen geht es um das Thema Wirtschaft. Und wo geht das besser als in einer netten Location mit einem Glas Wein, Bier oder einem nichtalkoholischen Getränk und etwas Fingerfood?

Zusammen mit unserem Bundestagskandidaten Henning Rehbaum laden wir Sie herzlich zum After-Work Talk ein. Lassen Sie uns sprechen über die wirtschaftliche Entwicklung im Bund und hier vor Ort in Telgte. Wo drückt der Schuh, was muss sich ändern?

Herzliche Grüße

Anne-Katrin Schulte und Dietmar Große Vogelsang


Donnerstag

13.02.2025 | 11:30 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Heimathaus Everswinkel
Kirchplatz 13
48351 Everswinkel
Telefon: 0174 9997291

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Gesprächsrunde mit unserem Bundestagsab­ geordneten Henning Rehbaum MdB ein. In entspannter Atmosphäre möchten wir gemeinsam bei Kaffee und Plätzchen über Themen sprechen, die gerade Ihre Generation bewegen:

Rente, Leben im Alter, soziale Sicherheit und vieles mehr.

Haben Sie Fragen oder Anliegen, die Sie direkt an unseren Bundestagsabgeordneten richten möchten?

Nutzen Sie die Gelegenheit, Henning Rehbaum persönlich zu treffen und Ihre Fragen in einer offenen Runde zu stellen.

Bringen Sie gerne Freunde, Nachbarn oder Bekannte mit, die ebenfalls interessiert sind.

Diese Gesprächsrunde bietet die Möglichkeit, wichtige Themen anzusprechen und in den direkten Dialog zu treten - spannend, informativ und mit genügend Raum für Ihre Fragen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen anregenden Austausch!

 

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schulze Zurmussen

Vorsitzende

 


Freitag

07.02.2025 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon: 0175 1631045
E-Mail: stephan.schulzewesthoff@gmai..com

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Grünkohlessen.

Wer Grünkohl essen möchte, möge das bitte bei mir bis zum 05.02.25 anmelden unter stephan.schulzewesthoff@gmail.com, oder mobil 01751631045

Als Gast wird uns Hennig Rehbaum besuchen. Er wird über die aktuelle politische Lage berichten.

Sicher auch, wie der Wahlkampf läuft.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 

Viele Grüße

Stephan Schulze Westhoff          

Vorsitzender


Freitag

07.02.2025 | 08:30 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Im Engel
Ostwall 8
48231 Warendorf
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Wir laden Sie herzlich ein zum MIT-Frühstück mit Henning Rehbaum MdB mit dem aktuellen Bericht zur Bundestagswahl und Austausch.

Anmeldung bitte an die o.g. Mail-Adresse

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Block

Vorsitzende


Dienstag

04.02.2025 | 09:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

DRK Heim Ennigerloh
Am Freibad 1
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Wir laden Sie herzlich ein zum Unternehmergespräch mit Henning Rehbaum MdB zur Fragestellung:

"Welche wirtschaftspolitische Ziele soll die Union im Fall einer Regierungsbeteiligung verfolgen"?

Die Ennigerloher CDU möchte kurz vor der anstehenden Bundestagswahl in einem offenen Gespräch diskutieren.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Aufderheide

Vorsitzender

 

 


Freitag

31.01.2025 | 19:30 Uhr


    

JU Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 0172 7698607
E-Mail: christoph.aulbur@icloud.com

Wir laden Euch herzlich ein zum Wahlkampfauftakt der Jungen Union mit Mitgliederversammlung und Delegiertenwahlen.      

Tagesordnung:

TOP 1             Eröffnung und Begrüßung

TOP 2             Genehmigung der Tagesordnung

TOP 3             Genehmigung des Protokolls der letzten Kreismitgliederversammlung

TOP 4             Benennung von Stimmzählern

TOP 5             Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten zu übergeordneten Versammlungen

a) Wahl von fünf Delegierten und weiteren Ersatzdelegierten zum JU-NRW Tag

b) Wahl von 13 Delegierten und weiteren Ersatzdelegierten zur Bezirksversammlung der JU Münsterland

c) Wahl von zwei Delegierten und weiteren Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag

TOP 6             „Deutschland wieder in Ordnung bringen!“

                        Wahlkampfauftakt des JU-Kreisverbandes mit Henning Rehbaum MdB

TOP 7              Anträge

TOP 8              Verschiedenes

 

Ich hoffe auf Eure zahlreiche Anwesenheit.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Aulbur

Kreisvorsitzender                    

           

 

 

 

 

 

 

 


Mittwoch

29.01.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Alverskirchen

Landhaus Bisping
Sankt-Agatha-Platz 8
48351 Everswinkel
Telefon: 0170 7378252
E-Mail: w.lemberg@web.de

Das Wahljahr 2025 ist gestartet! Unsere politische Arbeit vor Ort beginnt mit unserer Mitgliederversammlung und Grünkohlessen.

Zusätzlich zu den üblichen Regularien mit Vorstandswahlen

(betr. OU Alverskirchen, Tagesordnung auf der Rückseite) stehen Berichte zu den aktuellen politischen Herausforderungen für den Kreis Warendorf auf dem Programm.

Hierzu haben wir als Gäste für den Abend Landrat Dr. Olaf Gericke sowie David Schubert von der CDU-Kreistagsfraktion eingeladen.

Zu diesem Abend sind neben den Mitgliedern der Ortsunionen Alverskirchen und Everswinkel auch alle Familienangehörigen sowie Freunde und Bekannte eingeladen.

Für das Grünkohl wird ein Kostenzuschuss von 12 Euro pro Person erhoben.

Um die Planung zu vereinfachen, bitten wir um Anmeldung bis zum 20. Januar über Mail w.lemberg@web.de oder telefonisch unter 01 70 – 7 37 82 52.

 

Tagesordnung zur Vorstandswahl der Ortsunion Alverskirchen

1.  Bericht des Vorstandes

2.  Aussprache und Entlastung des Vorstandes

3. Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler/innen

4. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung

5. Neuwahl des Vorstandes

a. des/der Vorsitzenden

b. des/der stellv. Vorsitzenden

c. des/der Schriftführer(s)/in

d. der Beisitzer/innen

e. des/der Mitgliederbeauftragten

6. Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag

7. Verschiedenes

 

Mit freundlichen Grüßen

Werner Lemberg

Vorsitzender

 


Freitag

24.01.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Schloss Freckenhorst
Everwordstr. 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Wir laden Sie  ich hiermit herzlich zu einem bundespolitischen Stammtisch ein.

Unser Kandidat für die Bundestagswahl  Henning Rehbaum MdB wird aktuelle Fragen der Bundespolitik erörtern und unter dem Motto „Deutschland – Wieder nach vorne“einzelne Aspekte des Wahlprogramms der CDU aufzeigen, um unsere Gesellschaft aus dem “Ampeltief“ zu führen.

 

Informieren Sie sich aus erster Hand. Nutzen Sie den Stammtisch, um Ihren Bundestagsabgeordneten persönlich kennen zu lernen und mit Henning Rehbaum Ihre Anliegen zu diskutieren.

Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unseren Stammtisch hin.

Der gesamte Vorstand freut sich auf einen spannenden Abend und interessante Gespräche mit Ihnen.

 

Herzlichst Ihr

Martin Richter

Vorsitzender


Donnerstag

23.01.2025 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Auch zum Auftakt dieses Jahres laden wir Sie wieder herzlich ein zu einem gemeinsamen Grünkohlessen.

Gereicht werden traditionell Grünkohl und Kartoffeln mit Mettenden und Kasseler.

Die Kosten dafür betragen 24,90 Euro pro Person.

Bitte nehmen Sie jeder persönlichdie Abrechnung der Speisen und Getränke mit der Gaststätte vor.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 20. Januar bei:

 

Karola Gerdemann     Tel.: 02504 5452

Johannes Vogt            Tel.: 02504 933153

 

Wir freuen uns über Ihr Kommen, und laden Sie ein, ein paar Stunden im gemütlichen Kreis und lockerer Atmosphäre zu verbringen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Karola Gerdemann

Vorsitzende


Donnerstag

23.01.2025 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Wadersloh

Zur alten Brennerei
Überwasserstr. 3
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 7024
E-Mail: hermann.krumkamp@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:

TOP  1           Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP  2           Vortrag Henning Rehbaum MdB
Thema: „Bericht aus Berlin: Was jetzt passieren muss!“

TOP  3           Grußworte des Bürgermeisters Christian Thegelkamp                 

TOP  4           Grußworte stellv. Landrat Rudolf Luster-Haggeney

TOP  5           Abendessen – gereicht wird Grünkohl mit Pinkel

TOP  6           Bericht des Vorsitzenden
TOP  7           Geschäftsbericht
TOP  8           Entlastung Vorstand und Geschäftsführung     

TOP  9           Wahl des Wahlleiters zur Vorstandswahl

TOP 10          Wahl: 1. Vorsitzender
TOP 11          Wahl: 2. Vorsitzende
TOP 12          Wahl: Geschäftsführer

TOP 13          Wahl: Beisitzer des Vorstandes
TOP 14         Ehrung der Jubilare  

TOP  9           Ausblick auf 2025

TOP  10         Verschiedenes

 

Der Vorstand bittet die Mitglieder zahlreich an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.

Anmeldung bis zum 17.01.25 bei:
Hermann Krumkamp 02523/7024 oder hermann.krumkamp@t-online.de

Elisabeth Lütke-Stratkötter 02523/1385 oder luetkestratkoetter@googlemail.com

 

Mit freundlichem Gruß

Hermann Krumkamp

Vorsitzender


Dienstag

21.01.2025 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Sportlerheim Brook
Telgenkamp 2a
48336 Sassenberg

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes und zum Essen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Regularien

a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler

c. Genehmigung der Tagesordnung

3. Bericht des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer

4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes

5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung

6. Vorstandswahlen

a. Wahl des/r Vorsitzender

b. Wahl des/r stellv. Vorsitzenden

c. Wahl des/r Schatzmeisters/in

d. Wahl des/r stellv. Schatzmeisters/n

e. Wahl des/r Schriftführers/in

f. Wahl des/r stellv. Schriftführers/in

g. Wahl des/r Mitgliederbeauftragten

h. Wahl der Beisitzer/innen

i. Wahl der 2 Rechnungsprüfer/innen

7. Vortrag von Henning Rehbaum MdB zum Thema:

"Wirtschaft, Sicherheit, Zuversicht:  Deutschland kann mehr!"

8. Verschiedenes

 

Ihre Anmeldungen zur besseren Planung des Essens erbitten wir bis Montag, 13.01.2025

bei Werner Berheide per Mail: werner.berheide@t-online.de, Mobil: 0160 96244436 oder

bei Dr. Miodrag Prodan per Mail: miodragprodan@web.de Mobil: 0163 4689623

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Schöne

Vorsitzender


Dienstag

21.01.2025 | 10:30 Uhr


    

CDU Kreisagrarausschuss

DEULA
Dr. Rau-Allee 71
48231 Warendorf
E-Mail: stephan.schulzewesthoff@gmail.com

Herzliche Einladung zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: Agrarpolitik im Jahr 2025

unter Friedrich Merz. Es diskutieren Henning Rehbaum MdB sowie der agrarpolitische Sprecher

der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Albert Stegemann MdB.

 

Ich freue mich auf einen interessanten Vormittag und über eine rege Beteiligung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Schulze Westhoff

Vorsitzender


Sonntag

19.01.2025 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Gaststätte Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern
Telefon: 0172 2820305
E-Mail: heiner.annegarn@t-online.de

Jubilar Ehrung mit Frühstück.

Anmeldung der Jubilare bis 13.01.2025 bei Heiner Annegarn unter der angegebenen Tel-Nr oder E-Mail-Adresse.

 


Freitag

17.01.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt.de

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang 2025 einladen, den wir mit dem Schwerpunkt: "Schule trifft Politik" gestalten wollen.

Gemeinsam mit Vertretern aus dem Schulbereich in Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde und interessierten Bürgern, suchen wir bei einem gemütlichen Umtrunk den Austausch zu lokalen und bildungspolitischen Themen. Wir möchten Probleme, Hoffnungen und Ziele der Vertreter und Vertreterinnen im Bereich der Bildung vor Ort besser kennen und verstehen lernen.

Wir freuen uns, Ihnen Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und Henning Rehbaum, MdB als weitere Gäste ankündigen zu dürfen.

Die Veranstaltung ist öffentlich.

Damit wir gut planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Sabrina Salomon

Vorsitzende

 
   

 

 

 

                                             


Montag

13.01.2025 | 19:30 Uhr


  

CDU Stadtverband Ennigerloh

Digital
Telefon: 0170 3114670
E-Mail: ggutsche@aol.com

Im Vorstand möchten wir angesichts der derzeitigen überregionalen Lage (Bund und Land) als auch den Themen, die uns vor allem in Ennigerloh bewegen, mit unseren Mitgliedern des Stadtverbands eine Grundsatzdiskussion insbesondere zu den nachfolgenden Themenfeldern führen. Dies soll auch zur Bestimmung grundsätzlicher Ausrichtung von Haltungen dienen. Da bekanntermaßen zu gewissen Themenfeldern auch deutlich abweichende Meinungsbilder zu erwarten sind, erscheint gerade hier eine offene Diskussion im Vorfeld der Wahlkämpfe sinnvoll.

Die Diskussion soll nichtöffentlich und ohne Presse erfolgen und online unter folgenden Internetzugängen:

direkter Zugangs-Link:                       bit.ly/svelohoder alternativ über

www.webex.de mit folgenden Zugangsdaten: Meeting-Kennnummer: 27896663997 Passwort: Union-2025

 

insbesondere vorgesehene Themenfelder:

- unsere kommunalen Finanzen

was können, was wollen wir uns leisten? wo geht die Reise hin?

wie wichtig ist uns die Stabilität von Haushalt und kommunalen Steuersätzen?

- unsere kommunale Infrastruktur/Ausbauprioritäten

- Bildung/Schulen und Kindertageseinrichtungen

- Wirtschaftspolitik und -Förderung

- Migrationspolitik (überörtlich und lokal)/Kosten/Standorte Unterbringung/Integration/Sicherheit

- Umwelt- und Klimaschutz

- CDU

Wofür steht die CDU / liberal – freiheitlich – konservativ – sozial – Menschenbild

Wie fest sollten wir zu unseren Überzeugungen stehen?

Was erwarten wir von unseren Vertretern, von Landes- und Bundespartei?

-Sonstige Themen

 

Mit freundlichen Grüßen

Guido Gutsche

Vorsitzender

 

 

 


Montag

13.01.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Restaurant "Zur Post"
Twieluchtstr. 1
59229 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden

3. Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters

4. Bericht der Rechnungsprüfer

5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes

6. Wahl des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen

7. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung

8. Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes

9. Unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum zum Thema:
Wirtschaft, Sicherheit, Zuversicht: Deutschland kann mehr!

10. Verschiedenes

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter Lehmann
Vorsitzender

 

 


Mittwoch

08.01.2025 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
E-Mail: holgerpost@gmx.net

Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang 2025 mit Ralph Brinkhaus MdB.

Programm: 

Begrüßung durch die Vorsitzendedes CDU-Stadtverbandes Svea Stehmann

Grußworte durch den Bundestagsabgeordneten, Henning Rehbaum und die Bürgermeisterin der Stadt Oelde, Karin Rodeheger

Ÿ Ralph Brinkhaus ist Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und hält einen Vortrag zum Thema „Neustaat“ für Deutschland: Ein funktionierender Staat ist der beste Schutz für die Demokratie  

 

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit den Stadtverbandsmitgliedern und den Vorsitzenden der Vereine aus unserer Heimatstadt.

Um Antwort wird gebeten bis zum 03.01.2025 bei:

Holger Post, Mail: holgerpost@gmx.net

Mit freundlichen Grüßen

Svea Stehmann

Vorsitzende

 


Mittwoch

18.12.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
57229 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht zum Verfahren der Kandidatenvorschläge durch die Findungskommission
3. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl des/der Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl der Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
e. Wahl eines/r Schriftführers/in für die amtlichen Niederschriften
f. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern/innen, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der Kommunalwahlordnung an Eides statt versichern, dass die Wahl der Bewerber/in, in geheimer Abstimmung erfolgt ist
g. Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für die Abgabe der Wahlvorschläge
4. Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
5. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
6. Vorstellung des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
7. Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
8. Verlesen und Genehmigung der Niederschrift
9. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender
 
Mittwoch

18.12.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gasthof Seiling
Markt 6
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

wir laden Sie herzlich ein zu unserer Adventsfeier.

Die Teilnehmer erwartet ein gemütliches Beisammensein im Zeichen der bevorstehenden
Weihnachtszeit:

Gregor Stewing sorgt auf dem Keyboard für die passende musikalische Untermalung, der Autor und Künstler Christian Nachtigäller wird uns mit Vorträgen aus seinen Alltags- geschichten zum Schmunzeln bringen.

Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 16. Dezember 2024 bei:
Karola Gerdemann  Telefon 02504 – 5452 oder
Johannes Vogt         Telefon 02504 – 933153
Getränke, Kaffee und Kuchen werden jeweils einzeln abgerechnet.

Wir freuen uns auf einen schönen und stimmungsvollen Nachmittag in großer Runde.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende



 
Mittwoch

11.12.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Heimathaus Enniger
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 4870
E-Mail: ggutsche@aol.com


Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht und Vortrag Vorsitzender
3. Bericht des Kassierers
4. Berichte der Kassenprüfer
5. Aussprache und Entlastung des Vorstands
6. Benennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
7. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8. Wahlen zum Vorstand
a. Vorsitzende/in
b. Stellvertreter/innen
c. Schriftführer/in
d. Schatzmeister/in
e. Beisitzer/innen
f. Mitgliederbeauftragte/r
g. Kassenprüfer/innen
9. 19:45: Vortrag
„Münsterland – eine der Top-Regionen in Deutschland“
Zu diesem Thema referiert Andreas Grotendorst, der neue Vorstand von Münsterland e.V. mit anschließender Diskussion
10. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche
Vorsitzender



 
Dienstag

10.12.2024 | 19:30 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf-Beckum

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung, Eröffnung
2. Formalien
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Beschluss der Tagesordnung
3. Wahl eines Versammlungsleiters
4. Benennung der Stimmzähler
3. Bericht des Vorstandes
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Neuwahl des Vorstandes
1. der/des Kreisvorsitzenden
2. der 2 stellv. Kreisvorsitzenden
3. der/des Schriftführerin/Schriftführers
4. der/des Geschäftsführerin/Geschäftsführers
5. bis zu 7 Beisitzer/innen
7. Verschiedenes

Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Freundliche Grüße
Daniel Hagemeier MdL
Kreisvorsitzender       
 
Dienstag

10.12.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Gaststätte Änne Bahn
Ladestr. 1
48324 Sendenhorst
Telefon: 0170 7372307
E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de

Wir laden Sie herzlich zu einem Abend mit Henning Rehbaum MdB ein.
"Von Sendenhorst bis Berlin - machen, worauf es ankommt"

Fragen & Antworten in gemütlicher Kneipenatmosphäre

Wir würden uns freuen, Sie am 10. Dezember begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Hölscher                        
Vorsitzender
 
Dienstag

10.12.2024 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Adventskaffeetrinken.
In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere Meinungen zur Politik und besonders lokale Aspekte und Vorgänge austauschen. Gleichzeitig wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Für eine bessere Planung bitten wir um Ihre Anmeldung bis Freitag, 06.12.2024 bei:
Martin Hettwer Tel.: 02521 5623 oder per Mail: m-hettwer@gmx.de
Reinhard Trentrup: Tel.: 0160 90931520 oder per Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Tentrup
Vorsitzender

 
Dienstag

10.12.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem traditionellen, adventlichen Stammtisch.

An diesem Nachmittag schließen wir unser Veranstaltungsjahr 2024 in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen ab. U.a. wird es einen Ausblick auf das Programm des nächsten Jahres geben. Natürlich besteht die Möglichkeit auch noch eigene Wünsche zum Veranstaltungsprogramm zu äußern.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Dienstag, den 03.12.2024, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine E-Mail Adresse oder telefonisch erledigen; meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
 
Sonntag

08.12.2024 | 13:30 Uhr


    

JU Wadersloh

Pfarrheim St. Margareta
Kirchplatz 3
59329 Wadersloh

Hiermit lade ich euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Berichte aus verschiedenen Bereichen
a. Bericht des Vorsitzenden
b. Bericht des Geschäftsführers
c. Bericht aus dem Kreisvorstand
3. Wahl des Vorstandes
a. Ernennung eines Wahlleiters
b. Wahl des Vorsitzenden
c. Wahl des stellv. Vorsitzenden
d. Wahl des Geschäftsführers
e. Wahl der Beisitzer
4. Verschiedenes
a. Bundestagswahl 2025
b. Kommunalwahl 2025

Euer
Pascal Söbke
Vorsitzender
 
Mittwoch

04.12.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Gaststätte Höhne
Dorfstr. 16
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068

im Nachgang zur Mitgliederversammlung am 10.10.2024 freuen wir uns den Vorstand neu wählen zu können und laden Sie daher herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in für TOP Vorstandswahlen
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5. Vorstandswahlen
a) Wahl des/r Vorsitzender
b) Wahl des/r stellv. Vorsitzenden
c) Wahl des/r Schatzmeisters/in
d) Wahl des/r stellv. Schatzmeisters/n
e) Wahl des/r Schriftführers/in
f) Wahl des/r stellv. Schriftführers/in
g) Wahl des/r Mitgliederbeauftragten
h) Wahl der Beisitzer/innen
6. Verschiedenes
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Alfons Krellmann
Vorsitzender


 
Dienstag

03.12.2024 | 10:15 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 2
59227 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com

Herzlich lade ich Sie ein zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bückeburg.           

Treffen ist am Stadthallenparkplatz, Friedrich-Ebert-Straße ist um 10.15 Uhr, die Abfahrt ist um 10.30 Uhr und die Ankunft in Ahlen ist für ca. 20.00 Uhr geplant.

Der Fahrpreis für Mitglieder in Höhe von € 40,00 beinhaltet auch den Eintritt zum Weihnachtsmarkt.
Nichtmitglieder zahlen € 42,00.

Vor Ort besteht die Möglichkeit folgende Programmpunkte wahrzunehmen:

- Besichtigung der fürstlichen Hofreitschule im Reithaus
(14.00 Uhr oder 16.00 Uhr)
- Lichtergala auf dem Schlossvorplatz (17.00 Uhr, 18.00 Uhr)
- Kinderchor auf der Bühne im Zelt am nostalgischen Markt
(16.00 Uhr)
- Weihnachtsrevue auf der Bühne im Zelt
am nostalgischen Markt (13.30 Uhr, 15.00 Uhr)

Wir hoffen auf einen stimmungsvollen Ausflug und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Gäste sind herzlich willkommen.

Eine verbindliche Anmeldung zur Fahrt ist erforderlich bis zum 24.11.24 bei Peter Schmies, Tel. 0177 5114151 oder per Mail: peterschmies@aol.com.
Die Anmeldungen erfolgen nach Reihenfolge des Eingangs. Der Fahrpreis wird im Bus eingesammelt.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender
 
Freitag

29.11.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Als Jahresabschlussveranstaltung laden wir Sie heute wieder herzlich ein zu unserem traditionellen
Grünkohlessen
An diesem Abend werden wir auch unsere langjährigen Mitglieder für 25 und 40 Jahre Treue ehren.
In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch andere aktuelle Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen bis Montag, 25. November 2024.
Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail: f.wiemann@drubbelbote.de                                                                                   
An diesem Abend bieten wir einen Fahrservice an.
Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.
Für das Grünkohlgericht wird ein Eigenanteil von 15 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender
Freitag

29.11.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Haus Averdung
Am Ladestran 12d
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Es ist schon Tradition, dass die Seniorenunion das Jahr mit einer Adventsfeier und gemeinsamen Grünkohlessen ausklingen lässt. Ein unterhaltsamer Nachmittag für Mitglieder und Freunde.

Anmeldungen bis zum 18.11.24 bei Josef Waldmann

 
Dienstag

26.11.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.)  Eröffnung und Begrüßung
2.)  Bericht des Vorsitzenden
3.)  Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.)  Wahl eines Wahlleiters und Benennung der Stimmzähler
5.) Beschluss über die Zusammensetzung des Vorstandes
6.)  Wahlen
a) Wahl der /des Vorsitzenden  
b) Wahl der Stellvertreter/innen
c) Wahl des/der Schriftführers/in
d) Wahl des/der stellvertretenden Schriftführers/in
e) Wahl des/der Mitgliederbeauftragten 
f) Wahl der Beisitzer/innen

7.) Aktueller Ausblick von unserer Bürgermeisterin Karin Rodeheger zur Kommunalwahl 2025
8.) Anschließend offene Diskussion und Verschiedenes

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!   
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Vorsitzender

 
Dienstag

26.11.2024 | 18:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Gärtnerei Murrenhoff
Warendorfer Str. 114
48231 Warendorf
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Gärtnerei Murrenhoff.

Der Inhaber, Herr Christian Murrenhoff, wird uns zunächst durch das Gartencenter führen. Anschließend wollen wir bei einem gemütlichen Zusammensein und Getränken (u.a. Glühwein) den Abend ausklingen lassen. Sofern Sie etwas kaufen möchten, sollten Sie das vorher vornehmen, da danach die Kassen geschlossen sind.

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Teilnehmer sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir ab sofort bis spätestens zum 22.11.2024 um Anmeldung bei Burkhard Werthenbach, Tel.:02586/1099, e-Mail: burkhard.werthenbach@t-online.de). Sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Abend, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender       

 
Montag

25.11.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 01578 7860221
E-Mail: mruzhitskaya@outloook.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.
In Kommunalwahl. Selten war eine Wahl so wichtig wie diese. Mit den richtigen Inhalten möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, dass es für Warendorf wieder in die richtige Richtung geht. Hierbei ist jedes einzelne CDU-Mitglied ist gefordert. An diesem Abend stehen daher Sie und ihre Ideen für unsere Stadt im Mittelpunkt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Bericht der Vorsitzenden
3. Ausarbeitung und Diskussion des
Wahlprogramms der CDU
für die Kommunalwahl 2025
4. Verschiedenes

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Kommunalwahl 2025 legen!

Mit freundlichen Grüßen
Marija Ruzhitskaya
Vorsitzende
 
Montag

25.11.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

MARC MÖBEL
Graf-Zeppelin-Ring 16
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335

Im Rahmen unserer Reihe „Wirtschaft in Ostbevern“ möchten wir Sie zu einer Besichtigung der Firma MARC MÖBEL im Gewerbegebiet Nord einladen. Die Meisterwerkstatt MARC MÖBEL wurde im Jahr 2000 von Marc Kötters gegründet. Inzwischen wurde auch die alt eingesessene Firma Stratmann übernommen. Aufträge kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Wir werden ca. eine Stunde durch die Werkstatt geführt. Anschließend treffen wir uns in der Bäckerei Kiepenkerl an der Hauptstraße zum Kaffee.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um baldige Anmeldung bis zum 20.11.2024 bei Mathilde Breuer Tel. 02532 335 / Handy 0160 99488159.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen

 Mathilde Breuer                                               Heinrich Annegarn
 Vorsitzende                                                     stellv. Vorsitzender
 
Samstag

23.11.2024 | 09:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Bauerncafe Habichtshof
Schirl 55
48346 Ostbevern
E-Mail: michael.haase@cdu-ostbevern.de

Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und es stehen die Haushaltsberaten in den Kommunen an.

Für Ostbevern stehen in den nächsten Jahren einige große Investitionen in die Infrastruktur an: Schule, Feuerwehr, Dorfmitte und nicht zuletzt Gewerbegebiete. Daneben sind aber auch viele weitere Projekte in Vorbereitung, die sich auf den Gemeindehaushalt auswirken.

Der Bürgermeister hat inzwischen den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 vorgelegt. Diese aktuellen Zahlen aus dem Rathaus geben kaum noch Spielraum für zusätzliche Ausgaben. Daher ist es aus unserer Sicht wichtig, schon jetzt über Priorisierungen der Projekte und ggf. Sparmaßnahmen nachzudenken.

Dazu möchten wir gerne Ihre Meinung als Mitglied der CDU-Familie einholen und möchten Sie recht herzlich einladen zu einer  offenen Haushaltsberatung.

Für Essen und Getränke wird gesorgt, morgens gibt es Brötchen und mittags Grünkohl. Deshalb bitten wir auch wieder um Ihre Anmeldung bis zum 17.11. unter michael.haase@cdu-ostbevern.de

Freundliche Grüße
Michael Haase  GV Vorsitzender                                                                                                        
Wolfgang Weglage Fraktionsvorsitzender


 
Freitag

22.11.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Lohnhalle Zeche Ahlen
Zeche Westfalen 1
59229 Ahlen
Telefon: 0258194640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Die Parteien wirken an der Bildung des politischen Willens des Volkes auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens mit, indem sie u.a. zur Übernahme öffentlicher Verantwortung befähigte Bürger heranbilden und sich durch Aufstellung von Bewerbern an den Wahlen in Bund, Ländern und Gemeinden beteiligen.
Im Hinblick auf die Bundestagswahl im Herbst 2025 laden wir Sie deshalb hiermit herzlich zu einer Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung unseres Bewerbers für den Bundestagswahlkreis 129 (Warendorf) sowie zu einer Kreisverbands-Vertreterversammlung zur Wahl von Vertretern und Ersatzvertretern für das Aufstellungsverfahren zur Landesliste ein.


Tagesordnung:

1.      Eröffnung und Begrüßung
2.      Regularien
a)      Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)     Wahl eines Versammlungsleiters
c)      Genehmigung der Tagesordnung
d)     Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
e)     Wahl eines Schriftführers für die nach dem Muster der Bundeswahlordnung (BWO) anzufertigende Niederschrift
f)      Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der BWO an Eides statt versichern, dass die Wahl des Bewerbers in geheimer Abstimmung erfolgt ist, dass jeder stimmberechtigte Teilnehmer der Versammlung vorschlagsberechtigt war und dass die Bewerber Gelegenheit hatten, sich und ihr Programm der Versammlung in angemessener Zeit vorzustellen
g)      Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für den nach dem Muster der BWO dem Wahlleiter einzureichenden Wahlvorschlag
3.      Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.      Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.      Wahl des Bewerbers für den Bundestagswahlkreis 129 (Warendorf)
6.      Verlesen und Genehmigung der Niederschrift nach dem Muster der BWO
7.      Wahl von Vertretern und Ersatzvertretern unseres CDU-Kreisverbands für die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für Nordrhein-Westfalen
8.      Verschiedenes
9.      Schlusswort und Ende der Veranstaltung

Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner MdL
Kreisvorsitzender
 
Freitag

22.11.2024 | 18:00 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Lohnhalle Zeche Ahlen
Zeche Westfalen 1
59229 Ahlen
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Hiermit lade ich Sie ein zum 59. Kreisparteitag des CDU-Kreisverbands Warendorf-Beckum

Das Tagungsbüro ist ab 17.00 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl
a)    Tagungspräsident/in
b)    Mandatsprüfungskommission / Stimmzähler/innen
3. Bericht der Mandatsprüfungskommission
4. Wahl der Delegierten (Wahlen mit Frauenquote):
a) Bundesparteitag
b) Landesparteitag
c) Bezirksparteitag
5. Anträge
6. Schlusswort
_____________________________________________________________________________________
Hinweise:
Wahlberechtigt sind nur die gewählten Delegierten, sowie die gewählten Mitglieder des Kreisvorstandes.
Sofern Sie als Delegierte/r Ihrer Ortsunion zu diesem Kreisparteitag nicht erscheinen können, verständigen Sie bitte umgehend Ihre/n Ortsunionsvorsitzende/n, damit ein/e Ersatzdelegierte/r unterrichtet werden kann.
Ich verweise ausdrücklich auf den § 44 der Satzung, nach dem der Kreisparteitag beschlussfähig ist, wenn minde­stens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder erschienen ist.

zu Top 5:
Anträge an den Kreisparteitag müssen laut § 50 der Satzung bis Donnerstag, 14. November 2024, 24 Uhr schriftlich in der Geschäftsstelle in Freckenhorst eingegangen sein.
 
Im Anschluss an diesen Parteitag findet am selben Ort die Vertreterversammlung zur Aufstellung eines CDU-Wahlkreisbewerbers sowie Vorbereitung des Aufstellungsverfahrens zur CDU-Landesliste für die Bundestagswahl 2025 statt. Falls Sie für diese Versammlung keine Einladung erhalten, dürfen Sie gerne als Gast teilnehmen, auch wenn Sie nicht mitwählen dürfen.
 
Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner MdL
Kreisvorsitzender
 
Freitag

22.11.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Wadersloh

Cafeteria Johanneum
Liesborner Str. 10
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 7024
E-Mail: hermann.krumkamp@t-online.de

Die Lehrerband des Kollegiums Gymnasium Johanneum in Wadersloh veranstaltet für Sie ein Konzert am in der Aula des Johanneums. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir als Seniorenunion Wadersloh zu diesem Konzert herzlich eingeladen wurden: Wir Senioren gehen wieder zur Schule.

Programm:  15.00 Uhr Kaffeetrinken in der Cafeteria des Johanneums
                                      Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Wolfram Wenner

                     16.00 Uhr Musikalische Zeitreise mit der Lehrerband

Das Konzert umfasst Musik aus den 1920er Jahren bis hin zu zeitgenössischer Unterhaltungsmusik. Das Ziel der Lehrerband ist es, die Musik aus Rundfunk, Radio und TV der letzten 80 Jahre in den Blick zu nehmen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Schlagzeug: Martin Große Hundrup, Trompete: Sebastian Meyer, E-Gitarre: Christian Bücker,
            E-Bass: Philipp Weyer, Lead-Vocals: Julia Mack, Klavier und Synthesizer: Christine Mackel

Begleiten Sie diese musikalischen Reise und genießen Sie die Highlights der letzten acht Jahrzehnte. Eine schöne Stunde voller Musik mit guter Laune wartet auf Sie!
Für das Kaffeetrinken werden 8 € eingesammelt.
Nach dem Konzert wird um eine Spende gebeten. Mit diesem besonderen Event möchten die Lehrer die Schuljubiläumsfahrt 2025 in die Toskana finanziell unterstützen.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit Ihnen.

Anmeldung bis zum 15. November 2024 bei:
Hermann Krumkamp 02523/7024 oder hermann.krumkamp@t-online.de
Lütke-Stratkötter 02523-1385 oder luetkestratkoetter@googlemail.com

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Krumkamp
Vorsitzender
Donnerstag

21.11.2024 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Landgasthaus Brand
Dorfstr. 5
59269 Beckum
Telefon: 02521 3627
E-Mail: m.hoener@cdu-beckum.de

Hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Stadtverbandsversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung zur Wahl des Vorstandes:
  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Kassenbericht / Bericht der Kassenprüfer
  4. Bericht des Mitgliederbeauftragten
  5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
  6. Wahl des/der Versammlungsleiters/-in und der Stimmzähler
  7. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
  8. Neuwahl des Vorstandes
    1. des/der Vorsitzenden
    2. des/der stellv. Vorsitzenden
    3. des/der Schriftführers/in
    4. des/der stellv. Schriftführers/in
    5. des/der Schatzmeisters/in
    6. des/der stellv. Schatzmeisters/in
    7. der/des Mitgliederbeauftragten
    8. der Beisitzer/innen
  9. Wahl der Kassenprüfer/innen
  10. Henning Rehbaum MdB zum Thema: „Wirtschaft, Sicherheit, Zuversicht: Was Deutschland jetzt braucht!“
  11. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner MdL
Vorsitzender
 
 



 
Donnerstag

21.11.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Gaststätte Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen
Telefon: 0171 2288121
E-Mail: r-genderka@t-online.de

Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserem traditionellen Grünkohlessen in der Vorweihnachtszeit ein.

Als Gastredner begrüßen wir den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Ahlen, Herrn Stefan Deimann.

In seinem Vortrag wird Herr Deimann in der Einführung auf die Aufgaben und auf die Organisation der WFG Ahlen eingehen. Schwerpunkt seines Vortrages werden dann die von der WFG umgesetzten Maßnahmen und Projekte, die zur Belebung der Ahlener Innenstadt beitragen sowie für Gewerbeansiedlungen Ahlens sein.
Ein Bild, das Essen, Kochkunst, Rindfleisch, Tierfett enthält.

Automatisch generierte BeschreibungGerne wird Herr Deimann nach seinem Vortrag auch Fragen zur zukünftigen Entwicklung von Innenstädten beantworten.

Für das Grünkohlessen sorgt das Team der Gaststätte Haus Quante zu einem Preis von 19,50 € pro Person.
Zur Veranstaltungsplanung bitten wir um eine kurze Mitteilungszusage bis Dienstag,
19. November per E-Mail unter r-genderka@t-online.de oder telefonisch unter 0171 22 88 121.

Wir freuen uns über einen gemeinsamen und sicherlich interessanten Abend mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender
 
Donnerstag

21.11.2024


  

Senioren Union Ennigerloh

Telefon: 02524 2590
E-Mail: alueco@aol.com

Wir laden Sie herzlich ein das Liesborner Evangeliar zu besichtigen.

Dieses Liesborner Evangeliar aus dem frühen Mittelalter hat einen langen Weg beschritten, bevor es im vergangenen Jahr 2023 an seinen ursprünglichen Bestimmungsort zurückgekehrt ist. Einige weitere Details zu diesem Werk finden sie in der Anlage beschrieben.

In einer ca. einstündigen Besichtigung und Führung werden wir dieses Relikt in allen Einzelheiten kennenlernen, sowie auch weitere interessante Informationen über das Museum Abtei Liesborn erhalten.

In der dann schon fast „vorweihnachtlichen Zeit“ wird dieser Besuch einen besinnlichen Rahmen für einen Besuch in die Frühgeschichte bieten.
Im Anschluss daran möchten wir uns alle gemeinsam im benachbarten Ludgerus-Haus in Liesborn zu einem gemütlichen „Kaffee und Kuchen“ einfinden.
Es ist unsere Absicht, dass wir für die Fahrt nach Liesborn Fahrgemeinschaften einrichten, wozu wir rechtzeitig Einzelheiten an die Mitfahrenden bekanntgeben.

Im Vorfeld bitten wir jedoch zunächst aus organisatorischen Gründen bis spätestens zum 10. November um eine Anmeldung bei:

Alfons Lütke-Cosmann               oder           Ferdi Schmal
Tel.:       02524 2590                                        Tel.: 02528 8543
E-Mail:  alueco@aol.com                                 E-Mail: mail@ferdi-schmal.de

Zur Bestreitung der Kosten zum „gemütlichen Kaffeetrinken“ bitten wir um einen Kostenbeitrag von EUR 6,50. Wir würden uns freuen, Sie alle recht zahlreich an diesem informativen Nachmittag begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
Alfons Lütke-Cosmann                                     
Vorsitzender                                                                     

 
Mittwoch

20.11.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Restaurant Pieser`s Gasthaus
Grevener Str. 125
48291 Telgte-Westbevern
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht der Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Wahl des Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler/innen
5. Neuwahlen zum Vorstand
     a.  Wahl des/der Vorsitzenden
     b.  Wahl des/der stellv. Vorsitzenden
     c.  Wahl der/des Schriftführers/in
     d.  Wahl der 4 Beisitzer/innen
6. Verschiedenes
An diesem Nachmittag möchten wir auch unsere langjährigen Mitglieder ehren.
Ich freue mich, in der Mitgliederversammlung Herrn Norbert Wöstmeyer, den Stadtverbandsvorsitzenden der CDU Telgte, begrüßen zur dürfen und hoffe auf Ihre zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende
 
Dienstag

19.11.2024 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel/Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und so laden wir Sie herzlich ein zur letzten Veranstaltung der Seniorenunion im Kreisverband Warendorf in diesem Jahr.
Nach dem Kaffeetrinken, das wie immer von der "Waldmutter" angeboten wird, begrüßen wir als unseren besonderen Gast unseren Landrat, Herrn Dr. Gericke.
Eine besondere Freude ist es für uns das Seniorenorchester der LVHS unter der Leitung von Frau Uta-Maria Gemmert-Stöcker zu Gast zu haben. Es wird unsere Veranstaltung begleiten und mit einem
kleinen Konzert Licht und Freude in diese dunkle Jahreszeit bringen.

Und dann haben Sie das Wort! Das kommende Jahr ist ein Wahljahr!

Wir laden Sie ein zu kleinen Tischgesprächen um von Ihnen zu erfahren,wie die Seniorenunion dieses Thema aufgreifen könnte.

Wir freuen uns sehr,  Ihnen mit dieser interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltung einen guten Einstieg in die bevorstende Advents-und Weihnachtszeit anbieten zu können und hoffen auf Ihre Teilnahme.

Mit herzlichen Grüßen, im Namen des gesamten Teams
Ihre Ursula Puke
Kreisvorsitzende
 
Sonntag

17.11.2024 | 10:00 Uhr


    

Junge Union Beckum

Pulverschoppen
Weststr. 7
59269 Beckum
Telefon: 0151 70279955
E-Mail: janis.brinkmann@live.de

Wir laden euch herzlich zur  Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands ein.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung des Vorstands
4. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6. Wahlen
a. Wahl des/der Vorsitzenden
b. Wahl der 2 stellv. Vorsitzenden
c. Wahl eines/r Beauftragten für Social Media
d. Wahl eines/r Schriftführers/in
e. Wahl eines/r Beisitzers/in
7. Verschiedenes

Wir freuen uns darauf, gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und mit einem neu gewählten Vorstand in die nächste Phase zu starten. Eure Teilnahme ist uns dabei besonders wichtig, um weiterhin erfolgreich für unsere gemeinsamen Ziele einzustehen.

Mit Blick auf die anstehenden Kommunal- und Bundestagswahlen im Jahr 2025 wollen wir unsere Position weiter stärken und aktiv mitgestalten. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Zukunft unserer Region und unseres Landes mitzugestalten.

Mit freundlichen Grüßen
Janis Brinkmann
Vorsitzender
 
Freitag

15.11.2024 | 19:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher Westbevern
48291 Telgte
Telefon: 02504 985117
E-Mail: dietmar.grosse.vogelsang@web.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Grünkohlessen.
An diesem Abend wird Henning Rehbaum MdB unser Gast sein. Er wird uns zu folgendem Thema berichten: Noch 10 Monate bis zur Bundestagswahl – was muss sich in Deutschland ändern?

Außerdem möchten wir an diesem Abend unsere diesjährigen Jubilare der CDU Westbevern ehren.

Eine Anmeldung wird erbeten bis zum 13.11.2024 bei Josef Strotmeier, Tel.: 02504 8556 oder Mail: jstrotmeier@web.de. Der Kostenbeitrag beträgt 17 € pro Person.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und interessante Gespräche mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender

 
Donnerstag

14.11.2024 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Eventlocation Telgte
Westbeverner Str. 56
48291 Telgte
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Wir laden Sie herzlich zur MIT- Fakten-Lage – Vortrags-und Diskussionsveranstaltung.

Im Fokus steht das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dessen Auswirkungen auf Bürger und Unternehmen in der Region! Dazu haben wir einige Fachleute gewinnen können, die von den Herausforderungen, aber auch  den Möglichkeiten des Gebäudeenergiegesetzes aus ihrem beruflichen Kontext berichten.
Im Anschluss daran eröffnen wir eine offene Fragerunde und freuen uns auf eine konstruktive Diskussion.
 
Wir heißen Sie, Ihre Freunde und alle interessierten Gäste herzlich willkommen und freuen uns auf Ihr Kommen!

Programm
ab 18.45 Uhr Empfang
19.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Fachleute
19.10 Uhr Maximilian Brinkhoff, Homann Immobilien Münster GmbH
                 „Auswirkungen des GEG auf den Immobilienmarkt der Region“
19.25 Uhr Kay Krampe, Energieberater, Füchtorf und 
                Jürgen Puvogel, Holz-und Bautenschutz, Sachverständiger für Bauwerksabdichtung, Ennigerloh
                 „Bericht aus der Praxis und aktuelle Fördermöglichkeiten“
19:45 Uhr Michael Maas, Maas & Partner Architekten mbB, Münster
                 „Bericht aus der Praxis, Vorstellung der KI Plattform Syte für Grundstücke und Gebäude“
20.00 Uhr Offene Fragerunde und Diskussion
20.30 Uhr Ausklang in gemütlicher Runde            
------für Getränke und Snacks ist gesorgt------

Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung
Per Mail:  info@mit-kreis-waf.de oder Tel.: 0173 -511 8773 Susanne Block

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
MIT-Vorsitzende Kreisverband Warendorf
 
Sonntag

10.11.2024 | 18:00 Uhr


    

CDA Kreisverband

Familie Pachal
Böcklinweg 26
59227 Ahlen
Telefon: 02581 94640

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur  Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen.

Die CDA-Landestagung findet bereits am 16. November in Werl statt, aus diesem Grund erfolgt die Einladung so kurzfristig mit verkürzter Ladungsfrist. Die von uns im März 2022 gewählten Delegierten sind nur 24 Monate einsetzbar.    

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung, Eröffnung
2. Formalien
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Beschluss der Tagesordnung
3. Wahl eines Versammlungsleiters
4. Benennung der Stimmzähler
3. Delegiertenwahlen
1. Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirksversammlung
2. Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landestagung
3. Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bundestagung
4. Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag

Die Veranstaltung endet gleich nach den Wahlen. Weitere Themen können auf der regulären Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am Dienstag, den 10. Dezember um 14.30 Uhr angesprochen werden. Hierzu erhalten Sie eine gesonderte Einladung.
Ich freue mich, wenn Sie es trotz des kurzfristigen Termins an einem Sonntag an der Versammlung teilnehmen werden.

Freundliche Grüße                     
Daniel Hagemeyer MdL
Kreisvorsitzender
 
Sonntag

10.11.2024 | 11:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Gaststätte Drinkenstiet
Ladbergener Str. 5
48346 Ostbevern
Telefon: 0162 9008624
E-Mail: andre-grosse-hokamp@web.de

Die CDU-Ortsunion Brock wurde im Dezember 1974 gegründet. Um das 50-jährige Jubiläum zu feiern, veranstalten wir unseren traditionellen politischen Frühschoppen. Hierzu möchten wir unsere Mitglieder und Freunde recht herzlich einladen.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Rückblick auf 50 Jahre CDU Brock
3. Grußworte
4. Ehrung für 50 und 25 jährige Mitgliedschaft
5. Verschiedenes
6. Imbiss

Mit freundlichen Grüßen
Andre Große Hokamp  
1. Vorsitzender 

Reinhard Kolkmann
2. Vorsitzender                        
                                                 
Dienstag

05.11.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Eisengießerei Th. Schulz
Daimler Str. 3
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Stammtisch.
An diesem Nachmittag erfolgt eine Besichtigung der Eisengießerei unter fachmännischer Führung.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


 
Sonntag

03.11.2024 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Gaststätte Corner
Dechant-Wessing-Str. 45
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ein,
bei dem wir nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genießen, sondern auch besondere Ehrungen vornehmen möchten.

Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und zu vernetzen. Im Rahmen der Veranstaltung werden wir einige herausragende Persönlichkeiten ehren, die sich in besonderer Weise für unsere Gemeinschaft und die Werte der CDU eingesetzt haben.

Außerdem müssen wir mit einer kurzen Wahl von Vertretern die Weichen für die Bundestags- und Kommunalwahlen stellen. Hierzu gilt folgende Tagesordnung

1. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
2. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
3. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
4. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
5. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
6. Verschiedenes

Bitte meldet euch bis zum 25.10.2024 unter 02585-1237 oder per Mail unter info@ferienhof-schwienhorst.de an, damit wir entsprechend planen können.
Wir freuen uns auf euer Kommen und einen schönen gemeinsamen Morgen!

Herzliche Grüße
Peter Molitor
Vorsitzender

 
Dienstag

29.10.2024 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Firma Hartmann Möbelwerke GmbH
Hörster 20
48361 Beelen
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Firma HARTMANN Möbelwerke GmbH

Die HARTMANN Möbelwerke GmbH sind ein Familienunternehmen und gehören mit über 100jähriger Erfahrung im innovativen Möbelbau heute zu den führenden Massivholzmöbel-Herstellern. Das Unter-nehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit vom Rohstoff Holz über den gesamten Produktions- und Vertriebsprozess. Man zählt in Beelen zu den größten Arbeitgebern und hat bereits viele Auszeichnungen erhalten (u.a. Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024, GERMAN DESIGN AWARD SPECIAL 2023).
Die Führung beginnt in der Regel in der Werksausstellung. Dazu muss man eine Treppe hoch, ein Aufzug steht nicht zur Verfügung.

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Teilnehmer an diesem Nachmittag sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir ab sofort bis spätestens zum 20.10.2024 um Anmeldung bei Joachim Fomm, Tel.:02581/9499467, e-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de).

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender
Dienstag

22.10.2024 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Wadersloh

Zementwerk Holcim Aktivpark Phoenix
Am Kollenbach 27
59269 Beckum
Telefon: 02523 7024
E-Mail: hermann.krumkamp@t-online.de

Wir laden Sie herzlich zu einer Besichtigung des Zementwerkes Holcim in Beckum ein.
Das Zementwerk führt nur Gruppen bis max. 25 Personen durch die Produktions-anlagen. Aus diesem Grund haben wir folgende drei Besichtigungstermine vereinbart:

o Dienstag, den 22.10.2024
o Donnerstag, den 24.10.2024
o Dienstag, den 29.10.2024

Alle Besichtigungen finden zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr statt.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz „Aktivpark Phoenix“ in Beckum, Am Kollenbach 27.
(siehe Skizze)
Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften oder in Eigenregie. Wir sammeln uns auf dem Parkplatz und gehen zusammen zum Werkseingang.
Wir werden vom Werk mit Helm, Brille und Warnweste ausgestattet. Das Unternehmen verlangt von den Teilnehmern festes, geländegängiges Schuhwerk.
Benutzung von Rollatoren sind erlaubt.

Nach der Besichtigung fahren wir zum Ludgerushaus, Königsstr. 1 in Liesborn und treffen uns dort bei Kaffee und Kuchen, um die Besichtigung ausklingen zu lassen.
Der Unkostenbeitrag von 11,00 € wird vor Ort eingesammelt.

Kurze Information zum Zementwerk Holcim.
Im Jahre 1911 gründeten die Beckumer Unternehmer Bomke & Bleckmann das Zementwerk am Kollenbach, das unter diesem Namen sehr bekannt war.1969 übernahm das Unternehmen Readymix das Werk und betrieb es bis 2005. Nachfolger wurde die Cemex AG. Ab 2015 wurde die Holcim AG der neue Besitzer.
In diesem Werk wurden zahlreiche technische Erneuerungen umgesetzt. So wurde weltweit 1953 der erste Schwebegas-Wärmetauscher gebaut. 1985 folgte die Errichtung des weltweit größten Rohrkühlers. Heute steht das das Werk vor der gewaltigen Aufgabe die CO2 -Emissionen zu senken. Zusammen mit Thyssen Krupp-Uhde und der Technischen Universität Berlin soll bis 2030, mittels einer Aminwäsche, die CO2 Emission beendet werden.

Holcim ist ein Französisch-Schweizer Baustoffkonzern, der weltweit in etwa 270 Zementwerken tätig ist und ca.300 Mio. t/a Zement produziert.
2014 haben das Schweizer Unternehmen Holderbank und das französische Unternehmen Ciment-Lafarge fusioniert und sich den Namen Holcim gegeben.
Allein 54 Zementwerke betreibt das Unternehmen in Europa, davon, 6 Werke in Deutschland. Die deutsche Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Hamburg.

Anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2024 bei:
Hermann Krumkamp, 02523-7024 oder hermann.krumkamp@t-online.de
Elisabeth Lütke-Stratkötter, 02523-1385 oder luetkestratkoetter@googlemail.com

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Krumkamp
Vorsitzender

 
Donnerstag

17.10.2024 | 13:45 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zum Besuch des „Westpreußischen Landesmuseum“
im Franziskanerkloster in Warendorf.
Herr Dr. Martin Steinkühler, wissenschaftlicher Mitarbeiter, wird uns durch das Museum führen.
Die Führung beginnt um 14.30 Uhr.
Das Westpreußische Landesmuseum wurde 1975 im historischen Drostenhof in Münster-Wolbeck eröffnet. Seit Ende 2014 befindet sich das Museum im Franziskanerkloster in Warendorf.
 Die Anfahrt geschieht mit privat PKW´s, wir bitten um Bildung von Mitfahrgelegenheiten.

Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 € pro Person. Nach der Veranstaltung fahren wir zum
Biohof Schulze Schleppinghoff, Gronhorst 6 in 48231 Warendorf - Freckenhorst um den Nachmittag bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenem Kuchen ausklingen zu lassen.

Bitte um Anmeldung bei:
Karola Gerdemann   Telefon 02504 - 5452 oder
Johannes Vogt            Telefon 02504 – 933153

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende
 
Montag

14.10.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Leutehaus
Ahlener Str. 21
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

Wir freuen uns, dich herzlich zu unserer offenen Vorstandsrunde einzuladen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung unserer politischen Arbeit zu beteiligen und aktuelle Themen zu diskutieren.

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht des Vorstands
3. Diskussion aktueller politischer Themen: Baulandpreise, Finanzsituation Stadt
4. Planung zukünftiger Veranstaltungen und Projekte
5. Offene Fragerunde und Anregungen

Ihre Meinung und Ihr Engagement sind uns wichtig. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ihre Ideen und Vorschläge einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns auf euer Kommen und auf eine konstruktive und inspirierende Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Molitor
Vorsitzender
Samstag

12.10.2024 | 15:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Liesborn

Ludgerushaus Liesborn
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316
E-Mail: klgrothues@aol.com

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitglieder- versammlung (an einer herbstlichen Kaffeetafel)

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 8 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 8 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik
8. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Klaus Grothues


 
Freitag

11.10.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

Hotel Zur Post
Münsterstr. 16
59302 Oelde
Telefon: 02529 9499022
E-Mail: peter.sonneborn@t-online.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 3 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 3 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Sonneborn
Vorsitzender

 
Freitag

11.10.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Brauhaus Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
E-Mail: christian_weber2000@hotmail.com

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 10 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 10 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 10 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 10 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Christian Weber
Vorsitzender
 
Freitag

11.10.2024 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Vorhelm

Bauernhof der Familie Bühlmeyer
Münsterstr. 133
59227 Ahlen
Telefon: 02528 9012453

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Führung über den landwirtschaftlichen Betrieb
3. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
5. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
6. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
7. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
8. Verschiedenes und gemütlicher Ausklang der Versammlung.

Mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier
Vorsitzender
 
Freitag

11.10.2024 | 13:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Firma Leifeld Metall Spinning GmbH
Zum Schlingenfeld
59227 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Hiermit laden wir Sie zur Besichtigung der Firma  Leifeld Metall Spinning GmbH.
Die Leifeld Metall Spinning GmbH entwickelt Drückmaschinen und Drückwalzmaschinen
mit patentierten Technologien. Mit einem starken Team entwickelt, produziert und vertreibt die Firma diese
Werkzeugmaschinen. Bei der Besichtigung der Firma Leifeld ist es angedacht, erst das Nebenwerk
„Zum Schlingenfeld“ zu besichtigen. Anschließend das Hauptwerk an der
Feldstraße 2-20.Für die Besichtigung sind 2,5 - 3,0 Stunden angesetzt.
Treffpunkt: Um 12:50 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Werk „Zum Schlingenfeld“!

Zwecks besserer Planung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 07.10.2024 bei Karl-Heinz Jonscher unter Tel. 02382/86089 oder 01704414480 oder auch sehr gerne
per Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender


 
Donnerstag

10.10.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Landhaus Thiemann
Ameke 44
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068
E-Mail: alfons.krellmann@cdu-drensteinfurt

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Vertreterwahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Bericht des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer/innen
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
a) Wahl des/r Vorsitzender
b) Wahl des/r stellv. Vorsitzenden
c) Wahl des/r Schatzmeisters/in
d) Wahl des/r stellv. Schatzmeisters/n
e) Wahl des/r Schriftführers/in
f) Wahl des/r stellv. Schriftführers/in
g) Wahl des/r Mitgliederbeauftragten
h) Wahl der Beisitzer/innnen
7. Wahl der Kassenprüfer/innen
8. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2025
a) Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
b) Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
9. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025
a) Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
b) Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
10. Ehrung der Jubilare
11. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Alfons Krellmann
Vorsitzender
 
Donnerstag

10.10.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Feuerwehrgerätehaus Lette
Hauptstr. 115
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583
E-Mail: cdu@lette.biz

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 5 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Besichtigung des Feuerwehrgerätehauses und
gemütlicher Abschluss


Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Ossenbrink              
Vorsitzender

 
Donnerstag

10.10.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Hotel Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Vertreterwahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Bericht des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer/innen
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
a) Wahl des/r Vorsitzender
b) Wahl des/r stellv. Vorsitzenden
c) Wahl des/r Schatzmeisters/in
d) Wahl des/r stellv. Schatzmeisters/n
e) Wahl des/r Schriftführers/in
f) Wahl des/r stellv. Schriftführers/in
g) Wahl des/r Mitgliederbeauftragten
h) Wahl der Beisitzer/innnen
i) Wahl des/r Kassenprüfer/innen
7. Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
8. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2025
a) Wahl der 6 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
b) Wahl der 6 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
9. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025
a) Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
b) Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
10. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler
Vorsitzender

 
Mittwoch

09.10.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 7 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 7 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
Vorsitzender
 
Mittwoch

09.10.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Osttor 36
48324 Sendenhorst
Telefon: 0170 737230
E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Vertreterwahlen

1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Bericht des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer/innen
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
a. Wahl des/r Vorsitzender
b. Wahl des/r stellv. Vorsitzenden
c. Wahl des/r Schatzmeisters/in
d. Wahl des/r Schriftführers/in
e. Wahl des/r Mitgliederbeauftragten
f. Wahl der Beisitzer/innnen
g. Wahl des/r Kassenprüfer/innen
7. Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
8. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2025
a. Wahl der 6 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
b. Wahl der 6 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
9. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025
a. Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
b. Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
10. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Christian Hölscher                        
Vorsitzender
 
Mittwoch

09.10.2024 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum
Gottfried-Polysius-Str. 6
59269 Beckum
E-Mail: sandra.burkhard.dierkes@t-online.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Burkhard Dierkes
Vorsitzender
 
Mittwoch

09.10.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Heimathaus Ahlen
Wilhelmstr. 12
59227 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com


Im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Ahlen lade ich zu einem Vortrag von Kreis- und Stadtarchivar Dr. Knut Langewand zur Historie der Stadt Ahlen ein:„Die 800-jährige Geschichte der Stadt Ahlen“

Für eine kühle Erfrischung und einen kleinen Snack ist gesorgt.
Für eine gute Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 04.10.2024
bei Peter Schmies 0177-5114151 oder peterschmies@aol.com

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auch Gäste sind herzlich willkommen!         

Mit freundlichen Grüßen 
Peter Schmies
Vorsitzender
 
Dienstag

08.10.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Wo drückt der Schuh?
Mit dieser Veranstaltungsreihe wollen wir allen Bürger*innen die Möglichkeit geben ihre Wünsche und Sorgen mit uns zu be- sprechen. Aktuelle Drensteinfurter Projekte können diskutiert und vorgestellt werden.
Hierzu werden wir bei Bedarf entsprechende Referenten einladen.
 
Montag

07.10.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Heimathaus Dolberg
Twieluchtstr. 15
59229 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Dolberg im Wandel – Rückblick und Ausblick von Philipp Gößling und Dennis Kykal
8. Verschiedenes

Für das leibliche Wohl werden wir einen kleinen Imbiss und Getränke bereithalten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Kykal
Vorsitzender
 
Freitag

04.10.2024 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sünninghausen

Heimatstube
Am Kirchplatz 7
59302 Oelde

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 2 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 2 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 2 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 2 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Clemens Wagemann
Vorsitzender
 
Freitag

04.10.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus
an der Kirche in Diestedde
59329 Wadersloh

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 3 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 3 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Fragerunde zu aktuellen kommunalpolitischen Themen
8. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Domke
Vorsitzender
 
Mittwoch

02.10.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Gaststätte Am Nienkamp
Nienkamp 1
59320 Ennigerloh

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. „Aktuelles aus Westkirchen“
8. Verschiedenes

Viele Grüße!
Oliver Frankrone
Vorsitzender
 
Mittwoch

02.10.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Heimathaus Oelde
Am Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Vertreterwahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Bericht des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer/innen
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
a. Wahl des/r Vorsitzender
b. Wahl des/r stellv. Vorsitzenden
c. Wahl des/r Schatzmeisters/in
d. Wahl des/r Schriftführers/in
e. Wahl des/r Mitgliederbeauftragten
f. Wahl der Beisitzer/innnen
g. Wahl des/r Kassenprüfer/innen
7. Wahl der 9 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
8. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2025
a. Wahl der 9 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
b. Wahl der 9 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
9. Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025
a. Wahl von 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
b. Wahl von 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
10. Ehrung der Jubilare
11. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Peter Hellweg
Vorsitzender
 
Dienstag

01.10.2024 | 19:00 Uhr


  

CDU Sassenberg

Gaststätte Ratsstuben, Schürenstr. 2

Mitgliederversammlung
am Dienstag, 01.10.2024, um 19:00 Uhr
in die Gaststätte Ratsstuben, Schürenstr. 2 in Sassenberg.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 13 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 13 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 3 und 4 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.


5. Wahl von13 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 13 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 5 und 6 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden


7. Verschiedenes

Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter
Daniel Hagemeier
mit einem Bericht aus Düsseldorf
 
Dienstag

01.10.2024, 18:00 Uhr bis 18:08 Uhr


  

Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Gaststätte Quante, Walstedder Str. 178

Mitgliederversammlung 
am Dienstag, 01. Oktober 2024 – um 18.00 Uhr
in die Gaststätte Haus Quante, Walstedder Str. 178, 59227 Ahlen

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 3 und 4 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.


5. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 5 und 6 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden


7. Verschiedenes

Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum MdB:
„Bericht aus Berlin: Worauf es jetzt ankommt!“
 
Dienstag

01.10.2024, 18:00 Uhr bis 18:34 Uhr


  

Ortsunion Ahlen-West

Haus Quante, Walstedder Str. 178, 59227 Ahlen

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 3 und 4 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.


5. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 5 und 6 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden


7. Verschiedenes

Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum MdB:
„Bericht aus Berlin: Worauf es jetzt ankommt!“
 
Montag

30.09.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Beelen

Gaststätte Zum Holtbaum
Letter Str. 16
48361 Beelen
Telefon: 02586 881461
E-Mail: carsten.brinkkemper@cdu-beelen.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 5 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Viele Grüße!
Carsten Brinkkemper
Vorsitzender
 
Montag

30.09.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 lade ich Sie herzlich im Namen des gesamten Vorstands ein zur Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 6 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 6 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Im Anschluss an die (formale) Tagesordnung laden wir zu einem Stammtischgespräch ein. In lockerer Runde wollen wir aktuelle Themen auf kommunaler, Landes- sowie Bundesebene mit Ihnen diskutieren. Wir leben in vielerlei Hinsicht in unruhigen Zeiten. Sagen Sie uns, wo der Schuh drückt und was Sie bewegt.

Wir freuen uns, auf einen Austausch mit Ihnen und interessante Gespräche.

Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender
 
Sonntag

29.09.2024 | 11:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 881461
E-Mail: carsten.brinkkemper@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Dich zu unserer alljährlichen Radtour ein.
Wir treffen uns auf dem Villers-Ecalles-Platz und von dort aus geht es gemütlich Richtung Warendorf

In Warendorf angekommen, unternehmen wir eine Führung über die Brinkhaus-Brache und informieren uns über die weiteren Planungen auf dem Gelände.
Die Diskussion über die Nachnutzung des Brinkhaus Areals zieht sich nun schon über einige Jahre hin und war öfter Gegenstand von Artikeln in den Tageszeitungen. Auch in Beelen ist das Thema mit Interesse verfolgt worden. Ebenfalls können wir mit den Freunden der CDU Warendorf auch über andere aktuelle Themen der Warendorfer Politik diskutieren, z.B. über das geplante Nahwärmenetz.

Wieder in Beelen angekommen lassen wir den Tag noch gemütlich bei Wurst und Getränken ausklingen.

Wie immer dürfen gerne Familie, Freunde und Bekannte mitgebracht werden. Unsere Tour steht allen Interessierten offen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Dir / Euch.

Für den Vorstand des CDU GV Beelen
Carsten Brinkkemper
Vorsitzender

 
Freitag

27.09.2024 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Firma Nebelung, Treffpunkt Eingangsbereich
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.

Wir werden die Firma Nebelung in Everswinkel unter fachmännischer Führung besichtigen.
Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich, und zwar bis zum 20.09.2024.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
 
Donnerstag

26.09.2024 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
Steinpatt 4
59320 Ennigerloh

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 3 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 3 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Michael Topmöller
Vorsitzender
 
Donnerstag

26.09.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Enniger

Heimathaus Enniger
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 3 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 3 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Aktuelles aus der Kommunalpolitik für Enniger
8. Ehrung unserer langjährigen Mitglieder
9. Verschiedenes

Viele Grüße!
Ute Bienengräber-Killmann
Vorsitzende
 
Donnerstag

26.09.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Neubau Kindergarten Milte
Brockstr.
48231 Warendorf
Telefon: 0173 2501789
E-Mail: info@hsh-warendorf.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

Zunächst treffen wir uns um 19.00 Uhr zur Besichtigung des im Bau befindlichen Kindergartens Milte am Zugang an der Brockstraße. Bauherr und Investor David Gründker wird uns durch die Gruppenräume und die entstehenden Wohnungen führen.

Die Wahl findet dann um 20.30 Uhr bei Dieter Terörde,
Vinnenberger Strasse 4, 48231 Warendorf statt.
Für das leibliche Wohl nach dem Wahlgang ist gesorgt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Schulze Heuling
Vorsitzender
 
Mittwoch

25.09.2024 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Telgte

Gasthof Seiling, Markt 6

Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 25.09.2024, um 19:30 Uhr
im Alter Gasthof Seiling, Markt 6, 48291 Telgte

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 11 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 11 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 3 und 4 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.


5. Wahl von11 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 11 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
 
Mittwoch

25.09.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

CDU Geschäftsstelle
Bismarckstr. 35
59229 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen von 5 Vertretern und Ersatzvertretern für die Aufstellungsversammlung zur Bundestags- und Kommunalwahl auf Kreisebene.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 5 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Bericht des Vorsitzenden
8. Bericht von Peter Lehmann zu aktuellen Themen
9. Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender


 
Dienstag

24.09.2024 | 19:36 Uhr


  

CDU Ortsunuion Westbevern

Gasthof zur Bever, Grevener Str. 26, 48291 Telgte Westbevern

Wie kann Energiewende in NRW und vor Ort gelingen?

am Dienstag, 24. September 2024 – um 19.00 Uhr
in den Gasthof zur Bever, Grevener Straße 26, 48291 Telgte-Westbevern.


Klimaschutz und eine zukunftsfähige Energieversorgung sind für uns elementar, um eine lebenswerte Welt und den Wohlstand in unserem Land zu sichern. Die Diskussionen zu dem Gebäudeenergiegesetz, neuen Stromtrassen, den Freiflächen-Photovoltaikanlagen und den Windenergieanlagen zeigen, dass es notwendig ist, über die erforderlichen Schritte zu informieren und zu debattieren. Der Themenkomplex Energiewende umfasst dabei die drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität.  
Sowohl im Industrieland NRW als auch vor Ort gibt es Erfolgsgeschichten und Herausforderungen bei diesem Thema. Darüber werden uns die beiden folgenden Referenten berichten.


Dr. Christian Untrieser MdL CDU,
Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie

Rolf Berlemann,
Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG

 
Montag

23.09.2024 | 10:32 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Feuerwehrgerätehaus Lette
Hauptstr. 115
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583
E-Mail: cdu@lette.biz

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 5 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Besichtigung des Feuerwehrgerätehauses und
gemütlicher Abschluss


Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Ossenbrink              
Vorsitzender

 
Montag

23.09.2024 | 10:02 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

WSU Sportlerheim
Von-Ketteler-Str. 30
48231 Warendorf
E-Mail: dirk.schellhammer@gmx.de

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4. Wahl der 14 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
5. Wahl der 14 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
6. Wahl von 14 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
7. Wahl von 14 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
8. Bericht des Landrats, Dr. Olaf Gericke zu aktuellen Kommunalpolitischen Themen
9. Anregungen und Verschiedenes

Im Anschluss freuen wir uns auf ein paar interessante Gespräche mit Ihnen bei Getränken und Bratwurst!

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Schellhammer
Vorsitzender
 
Sonntag

22.09.2024 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern und Brock

Gasthof Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 8 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 8 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum MdB:
„Bericht aus Berlin: Worauf es jetzt ankommt!“

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten zur besseren Planung des Frühstücks
um Anmeldung unter info@cdu-ostbevern.de

Mit freundlichen Grüßen
Michael Haase                            Andre Große Hokamp
Vorsitzender OU Ostbevern        Vorsitzender OU Brock
Samstag

21.09.2024 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Kulturgut Samson e.V.
Tönnishäuschen 7
59227 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Sie haben vielleicht schon gehört oder über die Presse mitbekommen, dass die CDU Ahlen anlässlich des 800 Jahre Jubiläums unserer Stadt Ahlen einen Fotowettbewerb auslobte. Vielleicht haben Sie auch selbst daran teilgenommen. Vielen Dank dafür.
Derzeit läuft die Bewertung der hochgeladenen Fotos zunächst durch ein Online-Voting, im Anschluss daran, in einer Endauswahl durch eine fachkundige Ahlener Jury bestehend aus unserem Bürgermeister, Dr. Alexander Berger, sowie weiterer Kompetenz aus dem Fachbereich Kunst, Kultur und Vereinswesen.

Es wurden Fotos in den folgenden drei Kategorien eingesandt:
- Ahlen, Geschichte und Zukunft
- Die schönsten Fotos bei den 800 Jahr-Feiern
- Deine schönsten Momente im Verein und Ehrenamt
Die ausgelobten Preise für die Fotos werden nun in einem feierlichen Rahmen und passenden Ambiente verliehen

Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. Für ausreichend Speisen, Getränke und Musik ist gesorgt.
Über Ihr Erscheinen freuen wir uns sehr und hoffen, dass Sie dabei einige nette und interessante Stunden mit uns verbringen werden. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns über die Prämierung und dieses großartige Event.

Viele Grüße
ihr CDU Orgateam
Donnerstag

19.09.2024, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr


  

Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post, Drensteinfurt

zur Vorbereitung auf die Kommunal- und Bundestagswahl im kommenden Wahljahr, freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen  

Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 19. September um 19:00 Uhr
in die „Alte Post“, Drensteinfurt


einladen zu dürfen. 

Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung


2. Regularien


a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung


3. Wahl der 8 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf) zur Bundestagswahl 2025


4. Wahl der 8 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste


5. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl 2025


6. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung


Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 5 und 6 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden


Verschiedenes
Donnerstag

19.09.2024, 19:00 Uhr bis 19:10 Uhr


  

CDU Stadtverband Ennigerloh

Jakobushaus, Im Drubbel

nach der Sommerpause und zu Beginn der parlamentarischen Termine laden wir, die Drubbel-CDU, Sie zu einem Bürgergespräch mit unserem Abgeordneten herzlich ein.

11. Ennigerloher „Drubbel-Forum“ mit dem Thema: 
        
Verlässlichkeit und Orientierung für die Menschen 
Was Deutschland jetzt braucht!                                                                            

am    Donnerstag, 19. September, um 19:30 Uhr
im     Jakobushaus, Im Drubbel 26, Ennigerloh.
                                                                    

Ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl hat die Ampelregierung Deutschland in die derzeitige Situation gebracht. Auch mit der Situation nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen wollen wir uns befassen.
Als Gesprächspartner steht unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum zur Verfügung. Es wird Zeit und Raum für Fragen an ihn und zur Diskussion mit unseren Bürgerinnen und Bürgern gegeben werden.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem öffentlichen Forum herzlich willkommen, um ihre Fragen zu stellen.
 
Donnerstag

19.09.2024 | 19:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Ennigerloh

Jakobushaus, Im Drubbel

Vertreterwahlen zur Bundestagswahl und Kommunalwahl 2025
am Donnerstag, 19.September 2024 um 19:00 Uhr
im Jakobushaus, Im Drubbel in 59320 Ennigerloh

Tagesordnung:


1. Begrüßung
2. Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 5 Vertreter/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung am 22.11.24 zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung am 22.11.24 für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl der 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL-Verbandsversammlung
7. Verschiedenes 
 
Dienstag

17.09.2024 | 08:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Dreingauhalle Drensteinfurt
Sendenhorster Str. 17
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Erstes Ziel ist die Stadt Detmold. Detmold ist eine Mittelstadt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein- Westfalen. Mit ungefähr 75.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe. Das Besondere an Detmold ist der angenehme Mix aus historischem Ambiente und moderner Urbanität.

Wir treffen uns um 8:00 Uhr an der Dreingauhalle (Walstedde K+K 7:45 Uhr). Gegen 10 Uhr erreichen wir Detmold. Dort erwartet die Teilnehmer ein ca. 1 1/2- stündige Stadtführung bevor es weiter zum Besuch des LWL Freiluftmuseums geht. Das 1971 eröffnete Freilichtmuseum trägt den Untertitel Westfälisches Landes- museum für Alltagskultur und ist eines der bedeutendsten seiner Art in Europa und mit 90 Hektar Fläche und etwa 120 historischen Gebäuden nach eigenen Angaben das größte Deutschlands. Das Landleben der letzten 500 Jah- re wird hier anschaulich vorgestellt. Auch alte Werkzeuge, Maschinen und Tierrassen sind zu sehen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Museumsgaststätte „Im weißen Ross“ bleibt viel Zeit das Museumsdorf auf eigene Faust zu erkunden.

Die Rückfahrt ist gegen 16:30 Uhr geplant. Drensteinfurt erreichen wir gegen 18:30 Uhr.
Kostenbeitrag 60 €/Pers. für Busfahrt, Stadtführung, Eintritt im Museumsdorf mit Mittagessen im Freiluftmuseum.
Anmeldungen bis 9.09.24 bei Josef Waldmann.
 
Montag

16.09.2024 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Westbevern

Gasthof zur Bever
Grevener Str 26
48291 Telgte-Westbevern
Telefon: 02504 985117
E-Mail: dietmar.grosse.vogelsang@web.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur Mitglieder- versammlung mit Vertreterwahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender
 
Sonntag

15.09.2024 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen

Hof Schulze Westhoff
Einener Dorfbauerschaft 2
48231 Warendorf-Einen

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen
Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken und um 16.00 Uhr führen wir kurz die Wahl der Vertreter für die anstehenden Bundestags- und Kreistagswahlen durch.


Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 7 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 7 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 3 und 4 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5. Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen 5 und 6 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden
7. Verschiedenes

Am Abend gibt es dann wieder das traditionelle Gyros aus der Pfanne.
Außerdem wollen wir unsere langjährigen Mitglieder ehren.

 
Mittwoch

11.09.2024 | 09:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com

Herzlich lade ich Sie ein zu einer Fahrt nach Winterberg.
Abfahrt ab Stadthalle Ahlen, Friedrich-Ebert-Straße ist um 09.00 Uhr und die Ankunft in Ahlen ist für 19.30 Uhr geplant.
In Winterberg besteht zuerst besteht die Möglichkeit die Hochheide in Niedersfeld zu besichtigen, ca. 2 Stunden. Anschließend steht die Besichtigung des Bürgermeister-Heinz-Lenfert-Haus (Ahlener Landschulheim), In der Büre, an. Herr Frank Schulz,  1. Vorsitzender des Trägervereins
wird uns die Historie des Hauses erläutern. Um ca. 14.00 Uhr werden wir vom Team des
Landschulheimes mit frischem Grillgut versorgt.

Der Fahrpreis für Mitglieder in Höhe von € 40,00 beinhaltet auch die Kosten für das Grillen.
Nichtmitglieder zahlen € 42,00.
Veranstalter dieser Reise ist LippeBusReisen Beckum.
Wir hoffen auf einen interessanten und abwechslungsreichen Ausflug und freuen uns über Ihre Teilnahme. Gäste sind herzlich willkommen.

Eine verbindliche Anmeldung zur Fahrt incl. 40 bzw. 42 € Kostenbeitrag ist erforderlich bis zum 01.09.24 bei Peter Schmies, Tel. 0177 5114151 oder per Mail: peterschmies@aol.com.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen
 
Dienstag

10.09.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich im Rahmen unserer Stammtischreihe zu einer Informationsveranstaltung
zum Thema: „Bestattungskultur in der heutigen Zeit“.

Darüber, dass wir sterben, haben wir keine Kontrolle. Über den Tod zu sprechen, bedeutet nicht gleich zu sterben. Sich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen, erfordert Ehrlichkeit und Offenheit. Aber auch Mut. Nicht nur zu sich selbst, sondern ebenso auch Angehörigen gegenüber.

Wer aber rund um den eigenen Tod Vorsorge treffen möchte, kann dafür einiges tun. Eine gute Planung kann dabei helfen, sich erst einmal über seine persönlichen Wünsche klar zu werden, um dann die Beerdigung nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Als Referent steht uns an diesem Nachmittag Herr Maik Hankemann vom Bestattungshaus Hankemann aus Warendorf Rede und Antwort.
Wir freuen uns auf seine Ausführungen und die anschließende Diskussion.

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Gäste an diesem Nachmittag sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist, wie immer, gegen eine Kostenübernahme bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender

 
Montag

09.09.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Kloster Vinnenberg
Beverstrang 37
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Stammtisch am Kloster Vinnenberg ein.
Zunächst erfolgt eine Besichtigung des KLOSTERS unter fachmännischer Führung.
Als weiterer Höhepunkt an diesem Nachmittag gibt es ein Kaffeetrinken; deswegen ist eine Anmeldung dringend erforderlich, und zwar bis zum 03.09.2024.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


 
Freitag

06.09.2024 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Tischlerei Monkenbusch
Westkirchener Str. 42
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Nach den beiden Amazon-Besichtigungen im ersten Halbjahr laden wir Sie heute zum Besuch eines örtlichen mittelständischen Handwerkbetriebes ein.   
Statt Möbeln von der Stange finden wir bei der Fa. Monkenbusch individuelle Einrichtungen nach Kundenwunsch sowie kreativen Innenausbau, der sich nach den örtlichen Gegebenheiten richtet. Motto: Alles, was man aus Holz machen kann.
Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Handwerkbetriebes in 5. Generation werfen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Besichtigung!
Wir treffen uns vor dem Büro-Eingang. 

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung verbindlich bis zum 3. September notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen. Telefon: 02524-5322 oder per
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen              
                                                    
Dirk Aufderheide                                                         
Vorsitzender                                                          
CDU-Ortsunion   

Guido Gutsche
Vorsitzender
CDU-Stadtverband 

                                                  


 
Donnerstag

05.09.2024 | 19:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Beelen

Haus Heuer

Talk am Grill
Nähere Informationen folgen!

Dienstag

03.09.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 8 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 8 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

5. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Im Anschluss folgt ein „Bericht aus Berlin: Worauf es jetzt ankommt!“

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdB
Vorsitzender
 
Dienstag

27.08.2024 | 07:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Combi-Parkplatz
Lilienweg 1
48361 Beelen
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich zu einer Tagesfahrt   nach Vierde und Bad Fallingbostel, in die südlich gelegene Lüneburger Heide ein.             
Die Tagesfahrt führt uns zu einem der schönsten Heideflächen in der Lüneburger Heide. Große, knorrige Wacholder verteilen sich malerisch über die im August blühende Heide und rahmen die sandigen Wege ein.
Doch zuerst fahren wir mit dem Bus nach Vierde und besuchen eine Straußenfarm. Der dort ansässige Landwirt erzählt uns, wie er seinen Hof von Sauen- auf die sehr anspruchsvolle Straußenhaltung umgestellt hat. Wir fahren mit dem Bus nach Bad Fallingbostel zum Restaurant Utspan und werden das im Bus vorbestellte Mittagessen zu uns nehmen.  Mit einem Planwagen geht es dann anschließend hinaus in die schöne Heidelandschaft. In der Nähe des Ortsteils Tietlingen von Bad Fallingbostel besuchen wir das Grab von unserem Heimatdichter Hermann Löns (s.a. obiges Foto). Während der etwa 3,5-stündigen Planwagenfahrt mit Kaffee und Kuchen wird unseren Weg eine Heidschnuckenherde kreuzen. Diese für die Lüneburger Heide typische Schafsrasse wird uns von einem Schäfer vorgestellt. Der Schäfer wird von seiner Arbeit berichten und wir können uns von der guten Zusammenarbeit mit seinen treuen Helfern, den Hütehunden, bei einer Vorführung überzeugen.   

Programmablauf:
07.00 Uhr Abfahrt am Combi-Parkplatz, Lilienweg 1, in Beelen
10.00 Uhr Besuch der Straußenfarm in Vierde, kurzer Rundgang
12.00 Uhr Mittagessen im Restaurant Utspan in Bad Fallingbostel (Selbstzahler)
13.30 Uhr Planwagenfahrt mit Kaffee und Kuchen unterwegs, Hütehundevorführung und Besuch des Löns-Grab
17.00 Uhr Rückfahrt nach Beelen

Reiseveranstalter ist die Firma Heinrich Bröskamp, Berliner Ring 53, 33428 Harsewinkel
Die Mindest- und Höchstteilnehmerzahl beträgt 26 Personen (begrenzt durch die Planwagenplätze). Insofern bitten wir Sie sich möglichst ab sofort bis spätestens zum 31.07.2024 bei Burkhard Werthenbach Tel.: 02586/1099 oder per E-Mail: burkhard.werthenbach@t-online.de anzumelden. Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für den Tagesausflug (beinhaltet Busfahrt, Besuch Straußenfarm, Planwagenfahrt mit Kaffee und Kuchen) von EUR 80,00 (Mitglieder), bzw.  EUR 85,00 (Nichtmitglieder) pro Person auf das nachstehende Konto zu überweisen.

Kontoinhaber:              CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:         Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                           DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                             WELADED1MST
Verwendungszweck:    Fahrt in die Lüneburger Heide

Wir freuen uns mit dieser Tagesfahrt Ihnen einen schönen, geselligen und sicherlich interessanten Tag in der Lüneburger Heide anbieten zu können.  

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender



 
Montag

26.08.2024 | 17:00 Uhr


    

MIT Oelde

Autohaus H. Gretenkort GmbH
Westrickweg 2
59302 Oelde
E-Mail: hartmut.schuette@bsb-ip.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederveranstaltung im Autohaus H. Gretenkort GmbH, Westrickweg 2, 59302 Oelde mit einem Vortrag von Henning Rehbaum MdB zum Thema:
"Mobilität für Bürger und Wirtschaft: zuverlässig, bezahlbar und umweltfreundlich".

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Vortrag von Hennig Rehbaum MdB
3. Diskussion zum Thema

Eingeladen sind Mitglieder und Interessierte!
MIT freundlichen Grüßen
Dr.-Ing. Hartmut Schütte
Vorsitzender

 
Sonntag

25.08.2024 | 13:45 Uhr


  

CDU Ortsunion Everswinkel und CDU Ortsunion Alverskirchen

Alverskirchener Kastanien und ab 14:00 Uhr Sparkasse Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zur Familienradtour mit Besichtigung der neuen Windkraftanlagen "Große Heide" mit Karl Große-Erdmann und einem Zwischenstopp "Rollende Waldschule" mit Hegeringsleiter Josef Thiemann.
Treffen ist um 13:45 Uhr Alverskirchener Kastanien und ab 14:00 Uhr an der Sparkasse Everswinkel. Zu einem gemütlichen Ausklang finden wir uns auf dem Hof von Karl Große Erdmann, Erter 5 in Everswinkel ein.

In Vorbereitung auf die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 führen wir dann eine kurze Mitgliederversammlung mit Vertreter-Wahlen durch.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Regularien
a. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
c. Genehmigung der Tagesordnung
d. Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3. Wahl der 11 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 129 (Warendorf)
4. Wahl der 11 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5. Wahl von 11 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6. Wahl von 11 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Magdalene Wierbrügge und Werner Lemberg
Vors. OU Everswinkel    und Vors. OU Alverskirchen
 
Freitag

23.08.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Grillabend im Landhotel Pöpsel
Einzelheiten folgen!
Samstag

17.08.2024 | 14:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Telgte

Sommerradtour mit Start ab Rathaus um 14.00 Uhr

An alle Mitglieder der CDU-Ortsunion Telgte

Herzliche Einladung zur Sommer-Radtour der CDU Telgte
Im Sommer macht auch die Politik Pause. Diese Zeit der Erholung möchten wir nutzen, Sie zu unserer diesjährigen „CDU-Sommer-Radtour“ einzuladen. Bei der Sommertour möchten wir lokale oder regionale Betriebe oder Einrichtungen besichtigen und neben dem kommunalpolitischen Austausch auch das gesellige Miteinander untereinander vertiefen. Neben den Mitgliedern sind auch Freunde der CDU Telgte als Gäste ausdrücklich herzlich eingeladen.
Dieses Jahr steht die Sommertour unter dem Motto „Telgte voller Energie gestalten“.  Die Frage der zukünftigen Energieversorgung der Stadt ist angesichts der angestrebten Klimaneutralität bis 2040 eine große Herausforderung, für die schon heute die Weichen gestellt werden müssen.
                       
Biogas-Anlagen, Windenergie, Flächenphotovoltaik…..wie soll die Energieversorgung der Zukunft in Telgte aussehen?
Samstag, 17.08.2024, Start ab Rathaus Telgte um 14:00 Uhr
Wir fahren mit dem Fahrrad zu verschiedenen Standorten, an denen in Telgte erneuerbare Energie bereits erzeugt wird oder Planungen dazu bestehen, und informieren uns vor Ort über die unterschiedlichen Möglichkeiten, die die moderne Energiewirtschaft bietet.
Anschließend radeln wir nach Telgte zurück, wo wir den Abend gemütlich in der Gaststätte „Im Wilden Mann“ ausklingen lassen.
Die Radstrecke beträgt insgesamt ca. 25 km, führt überwiegend über befestigte Wege und wird in einem gemütlichen Tempo gefahren.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten bis zum 12.08.2024. Anmeldungen bitte unter schulte.telgte@web.de oder telefonisch unter: 0177 320 5614
 
Dienstag

13.08.2024 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Sportzentrum Erlfeld SVD Klack-09
Kleiststr.
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Wie schon in den letzten zwei Jahren wollen wir auch in diesem
Jahr die Möglichkeit anbieten, gemeinsam im Boulodrom von Klack`09 ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Auch in diesem Jahr möchte Markus Höner MDL mit dabei sein. Abends wird gegrillt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln werden gestellt.
 
Freitag

02.08.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hof der Familie Ludger Schulze-Horsel
Im Schliek 16
59229 Ahlen
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Vor mehr als 30 Jahren gründete unser kürzlich verstorbener Ehrenvorsitzender Heinrich Wichmann im Freundeskreis die Senioren Union der CDU im Kreis Warendorf. Seit damals sind wir eine große Gemeinschaft geworden. Dieses Jubiläum ist ein guter Grund, Ihnen, liebe Mitglieder,  „Danke“ zu sagen für Ihre Treue zu unserer Senioren Union. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zu einem sommerlichen Biwak auf dem Hof der Familie Schulze-Horsel in Ahlen.

Als besonderen Gast haben wir Ralph Brinkhaus MdB eingeladen.
Er wird diejenigen Mitglieder der Senioren Union ehren, die seit 30 Jahren, und somit von Beginn an, mitwirken. Im Anschluss spricht Ralph Brinkhaus zum Thema „Neustaat“ für
Deutschland – unser Land kann mehr und wird dabei aufzeigen, wie unser Land sich besser aufstellen und entwickeln kann.

Die musikalische Begleitung übernimmt die Klarinetten-Gruppe „Voices of Sax“ der Muko e.V. Sendenhorst unter Leitung von Susanne Harwardt.

Den Service übernehmen dankenswerterweise Mitglieder der Jungen Union.
Um gut planen und für ausreichend Essen und Getränke sorgen zu können, bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 28. Juli 2024 bei
Peter Schmies, Mobiltel.: 0177 5114151 oder E-Mail: peterschmies@aol.com

Wir freuen uns sehr auf diese besondere Veranstaltung im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Senioren Union und hoffen, viele unserer Mitglieder begrüßen zu können.

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Sommerzeit und grüßen herzlich
im Namen des gesamten Vorstandes
Ursula Puke
Kreisvorsitzende
 
Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, sprechen Sie bitte Ihre/n Vorsitzende/n an!
 



 
Samstag

27.07.2024 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Clubheim TV Ennigerloh
Jahnstr. 11
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Einer langjährigen Tradition folgend möchten wir, die CDU-Ortsunion Ennigerloh, Sie, liebe Mitglieder,
mit Ihren Familien in der Mitte der Sommerferien zum zwanglosen CDU-Sommer-Treff echt herzlich einladen.

Zu Gast sind wir in diesem Jahr wieder beim TVE, der uns freundlicherweise sein Clubheim an der Jahnstraße zur Verfügung stellt.
Wir werden unseren Sommertreff, wie gewohnt, an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortsetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2024 zurückzublicken – das Ganze natürlich in bekannt lockerer, ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 23. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 5322 oder E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie Ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung!

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender
 
Donnerstag

25.07.2024 | 13:00 Uhr


  

Senioren Union Wadersloh

Rathaus Wadersloh
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 7024
E-Mail: hermann.krumkamp@t-online.de

Nach der kurzfristigen – wetterbedingten - Absage der Fahrt nach Bad Salzuflen im Juni laden wir noch einmal zur Fahrt am nach Bad Salzuflen ein.
Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die historische Altstadt, genießen Sie die Blütenpracht im Kurpark, erkunden Sie den Landschaftsgarten Bad Salzuflen. Die Wohlfühlstadt am Fuße des Teutoburger Waldes, bietet weitläufige Parklandschaften, kostbar verzierte Bürgerhäuser der Weserrenaissance und eine lebendige Altstadt mit kleinen Boutiquen und Cafés. Altstadt, Gradierwerke, Kurpark und Konzerthalle erreichen Sie innerhalb weniger Gehminuten. Bummeln Sie gemütlich durch die Stadt.
Täglich werden vom "Bad Salzuflen Orchester" Konzerte angeboten. Neben der "klassischen Kurmusik" werden Operetten-, Film- und Musicalmelodien, sowie Swing und Dixieland präsentiert.
.
Geplanter Ablauf:
13.00 Uhr Abfahrt Rathaus Wadersloh
14.00 Uhr Ankunft in Bad Salzuflen
14.30 Uhr Einlass ins Konzert im Kurpark oder Wandelhalle
15.00-16.30 Uhr Konzertveranstaltung
16.30-18.00 Uhr Altstadt, Gradierwerk, Kurpark, etc.
18.00 Uhr Abfahrt nach Wadersloh
19.00 Uhr Eintreffen Rathaus Wadersloh
Leistungen:
1 Bus der Fa. Schwertheim, incl. Trinkgeld für den Fahrer, Eintritt in den Kurpark/Konzertkarte
Preis pro Person 18,00 Euro. Dieser Betrag wird im Bus eingesammelt.
Anmeldung bis spätestens 19. Juli 2024 bei:
Hermann Krumkamp, 02523-7024 oder hermann.krumkamp@t-online.de
Elisabeth Lütke Stratkötter, 02523-1385 oder luetkestratkoetter@googlemail.com
Mittwoch

24.07.2024 | 20:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstruben Ostenfelde
Steinpatt 4

Ortsunion Ostenfelde




An die Mitglieder
der CDU-Ortsunion Ostenfelde
- interessierte Gäste
- Vertreter der Medien


Ostenfelde, 16. Juli 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde!

die Ortsunion Ostenfelde veranstaltet eine öffentliche Versammlung  

am Mittwoch, 24. Juli 2024 um 20:00 Uhr
in den Heimatstuben Ostenfelde,
Steinpatt 4, 59320 Ennigerloh/Ostenfelde

zu den folgenden Themen

· Regionalplan
· Stadtentwicklung von Ennigerloh

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Gäste sind uns ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen


Michael Topmöller
Vorsitzender







Vorsitzender: Michael Topmöller, Homanns Kämpe 32, 59320 Ennigerloh-Ostenfelde
Telefon:02524 950320; mobil 0151 19482790; Fax 02524 950320
Email: michael.topmoeller@t-online.de
 
Mittwoch

24.07.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Kreisagrarausschuss

Hotel/Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Delegiertenwahlen.

Tagesordnung: 
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Benennung des Versammlungsleiters und der Stimmzähler
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Wahlen
a) des/der Vorsitzenden
b) der beiden stellv. Vorsitzenden
c) des/der Schriftführers/Schriftführerin
d) der Beisitzer/innen
7. Wahl der 14 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Bezirksagrarausschuss
8. Wahl der 14 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landesagrarausschuss
9.Der Vorsitzende des Agrarausschusses der CDU NRW, Markus Höner MdL, berichtet von der aktuellen
Landespolitik.
10. Verschiedenes

Ich freue mich auf einen informativen Abend und über eine rege Beteiligung,

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
Vorsitzender
 
Freitag

19.07.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ennigerloh

DRK Heim
Am Freibad 1
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 2690
E-Mail: alueco@aol.com

Nachdem wir am 23. Mai in einem kleinen Kreis von Mitgliedern im Heimathaus in Enniger eine Gründungsversammlung abgehalten und damit den Ortsverband der Senioren Union in Ennigerloh aus der Taufe gehoben haben, möchten wir nun weitere Aktivitäten starten, um die Organisation der Senioren Union in Ennigerloh weiter aufzubauen und innerhalb des Stadtverbandes der CDU zu stärken.

Vor diesem Hintergrund möchten wir alle Mitglieder der Senioren Union wie auch alle Mitglieder der CDU in Ennigerloh, die das Alter von 60 Jahren erreicht haben, zu einer Mitgliederversammlung einladen, auf der wir verschiedene Themen rund um die Senioren Union erörtern werden, die in diesem Teilnehmerkreis von Interesse sind.
Bei den CDU-Mitgliedern im Alter über 60 Jahre wollen wir das Interesse wecken, unserem Ortsverband beizutreten, um unsere Aktivitäten zu unterstützen und daran teilnehmen zu können.
 

„Ältere Menschen wollen heute eingebunden sein. Sie wollen mitwirken und mitgestalten und dafür die Anerkennung finden, die sie verdienen.“ Das sagte Bundeskanzler Helmut Kohl bei seiner Eröffnungsrede im Konrad-Adenauer-Haus bei der Gründung der Senioren Union am 20. April 1988.

Insbesondere werden wir auf dieser Versammlung besondere Gäste begrüßen,
die in einem Referat zu Inhalten der Programmatik, grundsätzlichen Absichten der Senioren Union in der Gesellschaft und in der gesamten CDU sprechen werden.

Wir freuen uns auf das Erscheinen von:

Markus Höner MdL           Kreisvorsitzender der CDU im Kreis Warendorf
                                           mit einem Grußwort

Astrid Birkhahn                Bezirksvorsitzende der Senioren Union im Münsterland,
                                           Stellv. Landesvorsitzende und Stellv. Bundesvorsitzende
                                           zum Thema: Die Senioren Union als elementarer Bestandteil der CDU

Sabrina Salomon              Stellv. Vorsitzende des CDU Kreisverbandes Warendorf-Beckum sowie                                            Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Drensteinfurt
                                           zum Thema: Europa nach der Wahl

Wir würden uns freuen, Sie alle recht zahlreich an diesem informativen Nachmittag begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

gez. Alfons Lütke-Cosmann                                          gez. Ferdi Schmal
Vorsitzender                                                                        Stellv. Vorsitzender

 
Donnerstag

18.07.2024 | 17:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte/Westbevern

Wiewelhooker Bank Westbevern
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Auf vielfachen Wunsch laden wir wieder alle Mitglieder und Freunde der Senioren Union zum
Grillabend an der Wiewelhooker Bank in Telgte-Westbevern ein.

Wir treffen uns um 16.30 Uhr auf dem Busparkplatz der Planwiese in Telgte.
Die Abfahrt erfolgt mit privaten PKWs, deshalb bitten wir um Bildung von Fahrgemeinschaften.
Die Kosten für Würstchen, Salat, und Getränke betragen 15,00 € pro Person.
Zur Planung bitten wir um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 15.07.2023 bei:

Karola Gerdemann     Tel.: 02504 5452 oder
Johannes Vogt            Tel.: 02504 933153

In der Sommerpause im August findet keine Veranstaltung statt. Wegen des Märiä Geburts-marktes im September starten wir erst wieder am 17.Oktober mit einem Besuch des West- preußischen Landesmuseum in Warendorf.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Abend in großer Runde bei hoffentlich schönem Grillwetter.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende
 
Montag

15.07.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Kartoffelhof Fartmann
Vohren 44
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch auf dem Kartoffelhof Fartman
Zunächst erfolgt eine Besichtigung des Kartoffelhofs unter fachmännischer Führung. Als weiterer Höhepunkt an diesem Nachmittag folgt ein Reibeplätzchen-Essen. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich, und zwar bis zum 10.07.2024!

Ich freue mich, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen                                                
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
 
Samstag

29.06.2024 | 15:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Wadersloh

Hauptportal Kirche
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Zu einer gemütlichen Fahrradtour durch die Gemeinde sind alle Interessierten und Mitglieder am
Start am Hauptportal der Kirche) herzlich eingeladen.
Folgendes Programm ist vorgesehen: Wir besichtigen örtliche Einrichtungen und informieren und diskutieren über die lokale Politik.

Gegen 18.00 Uhr Rückkehr mit gemütlichem Abschluss und Würstchen vom Grill.

Anmeldung für das Grillen bis zum 24.06.2024 bei:
Thorsten Gövert: Tel.:  02523/923456 oder Mobil: 0160/91660000

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
Vorsitzender
 
Mittwoch

26.06.2024 | 17:00 Uhr


    

MIT Ahlen

Rappelkiste Spielwaren
Gersteinstr. 2-4
59227 Ahlen
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: mit-kreisverband@web.de

Wie Sie sicherlich wissen, wurde der Wirtschaftspreis der Stadt Ahlen 2020 an Markus Schier, Firmeninhaber der „Rappelkiste“, verliehen.

Wir freuen uns, dass  uns Herr Schier eine  Firmenbesichtigung  ermöglicht und laden Sie herz-
lich zur Besichtigung der „Rappelkiste“, Gersteinstraße 2- 4, ein.
 
Das Spielzeugwarengeschäft wurde 1999 durch Markus Schier gegründet und mit einem Groß-
handel erweitert. Die Rappelkiste ist eines der größten Spiel- und Aktionswarenhandlung in Deutschland. 2019 brach ein Brand in einer Lagerhalle an der Gersteinstraße aus und gefährdete die Existenz der Firma. Mit viel Einsatz- und Willenskraft wurden die Hallen wieder aufgebaut.

Nach der Besichtigung ist noch ein kleiner Umtrunk zum Austausch eingeplant.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 24.06.2024 per Mail an mit-kreisverband@web.de oder auch alternativ per Telefon 0173 5118773.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Vorsitzende         
 
Freitag

21.06.2024 | 17:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Brock

Alter Schulplatz Brock
48346 Ostbevern
Telefon: 0162 9008624
E-Mail: andre-grosse-hokamp@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer alljährlichen Radtour mit anschließendem Biwak.

Treffpunkt: 17 Uhr – auf dem alten Schulplatz zur Radtour
                  19 Uhr –Biwak in der Gaststätte „Drinkenstied“

Nach einer kleinen Radtour und Besichtigung des neuen Feuerwehranbaus treffen wir uns in der Gaststätte „Drinkenstied“. Mit gutem Essen und kühlen Getränken wollen wir dort einen gemütlichen Abend verbringen. Es ist auch eine gute Gelegenheit mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
Über Eure zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Andre Große Hokamp
Vorsitzender

 
Donnerstag

20.06.2024 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Unsere Veranstaltung im Juni führt uns am nach Hamm in das Logistikzentrum der Fa Claas, Harsewinkel. In die Firma: CS Logistics GmbH, Kranstraße 40, 59071 Hamm.

Wir treffen uns um 13.3o Uhr auf dem Busparkplatz, Planwiese. Es wäre schön, wenn wir wieder Fahrgemeinschaften bilden können. Die Veranstaltung in dem Logistikzentrum dauert von 15 bis 17 Uhr. Nach der Veranstaltung treffen wir uns in der Steenpoate zu einem netten und gemütlichen Ausklang.

Gerne nehmen die Anmeldungen bis zum 17.06.2024 entgegen.
Karola Gerdemann     Telefon 02504  5452 oder
Johannes Vogt            Telefon 02504  933153

Wir freuen uns auf einen netten und interessanten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende

 
Mittwoch

19.06.2024 | 18:00 Uhr


    

MIT Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
E-Mail: heinz.junkerkalefeld@t-online.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Entlastung des Vorstandes
4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5. Benennung des/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
6. Vorstandswahlen
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellvertretenden Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer/in       
d. der Beisitzer/innen
7. Vortrag von Reinhold Sendker zum Thema
„Politik aus der Sicht eines langjährigen Landtags- und Bundestagsabgeordneten“
8. Meeting bei Volkswagen Gretenkort Oelde am 26.08.2024
„Automobil Deutschland – der Wirtschaftsmotor stottert!“
Vortrag von Henning Rehbaum MdB
9. Verschiedenes

MIT freundlichen Grüßen
Heinz Junkerkalefeld
Vorsitzender

 
Mittwoch

19.06.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hof Schulze Niehues
Flintrup 3
48231 Warendorf-Freckenhorst
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Stammtisch ein und besichtigen den Hof Schulze Niehues in Freckenhorst.

Der Hof Schulze Niehues kann auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Die Trainingsanlagen, Freizeiteinrichtungen und die Wohnhäuser der Ferienreitschule liegen in einer schönen Musterländer Parklandschaft, 6 km südlich der Reiterstadt Warendorf, von 56 ha eigenem Wald und Wiesen umgeben und mit Koppeln, soweit das Auge reicht.
Die Umgestaltung vom altehrwürdigen Bauernhof zum neuzeitlichen Reiterhof war Anliegen und Lebensaufgabe von Antonius und Hedwig Schulze Niehues.
Seit 1965 wurde der Hof liebevoll renoviert, umgebaut und ständig erweitert. Dabei hat man bewusst das ländlich rustikale Ambiente mit den jahrhundertealten Eichenbalken erhalten. 1990 übernahm Ludger Schulze Niehues den Betrieb von seinen Eltern. An diesem Nachmittag erhalten wir eine Führung durch den Betrieb, der über ein umfangreiches Freizeitangebot verfügt und weit über das Münsterland einen einzigartigen Ruf erworben hat.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Für eine kurze telefonische Anmeldung bis zum 14.06.2024 danken wir.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
 
Samstag

15.06.2024 | 14:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Marktplatz Ennigerloh
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Seit Jahren führt die Drubbel-CDU Familienradtouren zu verschiedenen Themen durch.
In diesem Jahr werden wir das Deutsche Zentrifugen Museum der GEA Westfalia in Oelde ansteuern, welches im Jahr 2003 anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der GEA-Westfalia Sparator eröffnet wurde.

GEA ist einer der weltweit größten Systemlieferanten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmasektoren. Das Portfolio umfasst Maschinen und Anlagen sowie fortschrittliche Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Dienstleistungen. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt und verbessern die Nachhaltigkeit und Effizienz von Produktionsprozessen weltweit.
In einer Führung durch das Museum werden umfangreiche Informationen und Eindrücke aus der Entstehung und Entwicklung des Unternehmens vermittelt. Lassen Sie sich von diesem Teil unserer besonderen heimischen Geschichte informieren und lehrreich mitnehmen.

Am Ziel ist eine Erfrischungspause vorgesehen.
Die Rundfahrt wird sich über eine Gesamtdistanz von ca. 25 km über ausgebaute, verkehrsarme Wege erstrecken. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung verbindlich bis zum 10. Juni notwendig.
Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen: Telefon:02524-5322 oder per E-Mail an   f.wiemann@drubbelbote.de

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!                                                                                   
Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh   
Dirk Aufderheide
Vorsitzender                                     
Mittwoch

12.06.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Firma Febromed GmbH
Am Landhagen 52
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Zur Betriebsbesichtigung bei der Fa. FEBROMED GmbH mit anschließendem Abschluss
bei Bratwurst und Bier, laden wir Sie herzlich ein.
Anmeldung bis zum 9. Juni bei Paul Tegelkämper!

Ebenfalls laden wir ein zu einer Info-Veranstaltung bei den Stadtwerken Ostmünsterland
am Mittwoch, 25. September um 17:00 Uhr, in Oelde, Albert-Einstein-Straße 14
• Besichtigung des neuen Verwaltungsgebäudes
mit nachhaltigem Energiekonzept und 14 E-Ladesäulen
• Nahwärmekonzepte • Photovoltaik • Windkraft in Oelde
Anmeldung bis zum 22. September bei Paul Tegelkämper
       
Paul Tegelkämper                        
Vorsitzender                                                
 
Dienstag

11.06.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Boule-Club Sportfreunde Beelen e.V.
Neumühlenstr.
48361 Beelen
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Benennung des Wahlleiters/ der Wahlleiterin und der Stimmzähler/innen
6. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7. Wahl der/des Vorsitzenden
8. Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
9. Wahl der Schriftführerin/des Schriftführers
10. Wahl der Beisitzer/innen
11. Verschiedenes
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlussfähig ist.

Ab 16 Uhr starten wir dann mit unserem sportlichen Event für jede Altersstufe, dem Boule-Spiel.

Wir möchten uns an diesem Nachmittag gerne mit Ihnen gemeinsam sportlich betätigen und uns über die Aktivitäten des Boule-Club Sportfreunde Beelen e.V. durch unser Mitglied Hubert Bäumer informieren und in die Spielregeln einweisen lassen. Gestärkt mit Getränken und Bratwurst vom Grill und guten Gesprächen wollen wir den Nachmittag dann ausklingen lassen.

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Teilnehmer an diesem Nachmittag sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender


 
Donnerstag

06.06.2024 | 19:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Beelen

Haus Heuer

Talk am Grill
Nähere Informationen folgen!

Donnerstag

06.06.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 881461
E-Mail: carsten.brinkkemper@cdu-beelen.de

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unser erfolgreiches Gesprächsformat
„Talk am Grill“ durchführen.
In gemütlicher Runde, bei kühlen Getränken und heißen Würstchen wollen wir mit
Dir über die aktuellen politischen Themen und insbesondere über die anstehende Europawahl reden.

Wir freuen uns auf Dein Kommen und bringe gerne Familie, Freunde und Bekannte
mit. Die Veranstaltung ist für jeden offen.

Wir sehen uns am 6. Juni.
Dein Vorstand der CDU Beelen
Carsten Brinkkemper
Vorsitzender

 
Dienstag

28.05.2024 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Parkplatz Axtbachhalle
48361 Beelen
Telefon: 02581 9499467
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Firma LMC Caravan GmbH & Co. KG.
 
Die LMC-Werksführungen sind genau das Richtige für alle, die aus der Nähe sehen wollen, wie die Wohnmobile, Wohnwagen und Camper Vans von LMC hergestellt werden. Wir werden von einem LMC-Mitarbeiter durch die Produktionshallen geführt und lernen dabei alle Produktionsschritte kennen: Vom Polster bis zum Küchenrollo und vom Chassis bis zum fertigen Fahrzeug. Die erfahrenen LMC-Mitarbeiter sind Experten und kennen den Produktionsablauf aus ihrem Berufsleben.

LMC bittet um folgende Hinweise:
In der Produktion endet die Schicht um 14:15 Uhr, dementsprechend können Sie auf dem kostenlosen Firmenparkplatz parken.
Bitte tragen Sie angemessenes festes Schuhwerk. Für die Sicherheit werden Ihnen Sicherheitskappen zur Verfügung gestellt.

Wir starten um 13:30 Uhr mit dem Fahrrad ab Parkplatz Axtbachhalle nach Sassenberg, so dass wir rechtzeitig um 14:15 Uhr in Sassenberg ankommen. Die Führung, die etwa 2 Stunden dauert, startet um 14:30 Uhr in der Hauptverwaltung an der Zentrale. Nach der Führung geht es wieder zurück nach Beelen. Sie können aber gerne auch direkt nach Sassenberg kommen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir ab sofort bis spätestens zum 20.5.2024 um Anmeldung bei Bernhard Hauke, Tel.: 02583/9185595, e-Mail: bernhard.hauke@t-online.de).

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Teilnehmer an diesem Nachmittag sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender  
 

 
Sonntag

26.05.2024 | 11:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt.de

Festakt und Erinnerung an einen der Väter des Grundgesetzes: Johannes Brockmann aus Rinkerode
Anlässlich des 75jährigen Bestehens des Grundgesetzes laden der CDU-Stadtverband Drensteinfurt und der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum zu einem Festakt ein.

Es berichten Zeitzeugen des NS-Widerständlers, Abgeordneten, Kommunalpolitikers und Lehrers Johannes Brockmann (1888-1975) aus Rinkerode. Er war einer der 65 Mütter und Väter des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat 1948/1949 unter Konrad Adenauer.

Ablauf:
-Begrüßung durch Sabrina Salomon
-Festrede
„75 Jahre Grundgesetz“
Prof. Dr. Günter Krings MdB
Rechtspolitischer Sprecher
der CDU/CSU Fraktion
im Deutschen Bundestag
-Wer war Johannes Brockmann?
Kurze Einführung von Henning Rehbaum MdB
-Talkrunde mit Hugo Voss
und Heinz Bullermann
Zeitzeugen von Johannes Brockmann
-Schlusswort
Europalied
Nationalhymne

Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Salomon                        Henning Rehbaum MdB
Stadtverbandsvorsitzende          stv. Kreisvorsitzender




 
Donnerstag

23.05.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Ennigerloh

Heimathaus Enniger
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Die Senioren Union im Kreisverband  Warendorf laden wir Sie herzlich zu einer wichtigen Versammlung ein. In Zusammenarbeit mit einigen Initiatoren aus Ennigerloh planen wir die Gründung der CDU Senioren Union im Stadtverband Ennigerloh, die das Anliegen hat, speziell den Bedürfnissen und Interessen unserer älteren Mitglieder gerecht zu werden.
 
In fast allen Kommunen des Kreises Warendorf gibt es bereits einen Stadtverband der CDU Senioren Union, jedoch noch nicht in Ennigerloh - das wollen wir nun ändern!
 
Die Senioren Union ist eine bedeutende Säule innerhalb unserer Partei, die sich für die Anliegen und Belange der älteren Generation einsetzt und diverse gesellschaftliche Angebote bereithält. Mit der Gründung eines eigenen Stadtverbandes möchten wir sicherstellen, dass auch in Ennigerloh die Stimmen und Bedürfnisse unserer Senioren gehört und umgesetzt werden.

In dieser Versammlung werden einige grundsätzliche Dinge erläutert. Im weiteren Verlauf werden wir mit Ihnen als Mitglieder der Senioren Union die Vorstandswahlen abhalten. Gewählt wird der/die erste Vorsitzende, der/die stellv. Vorsitzende, der/die Schriftführer/in und mind. ein/e Beisitzer/in.
 
Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht der Kreisvorsitzenden, Frau Ursula Puke
3. Wahl des/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5. Wahlen zum Vorstand:
a) Vorsitzende/r
b) Stellv. Vorsitzende/r
c) Schriftführer/in
d) Beisitzer/in
6. Informationen zur Politik in Ennigerloh
Unser stellvertretender Bürgermeister und stellvertretender Stadtverbandsvorsitzende Michael Topmöller wird ebenfalls an der Sitzung teilnehmen und uns über „Aktuelles zur Stadtpolitik“ berichten.
7. Verschiedenes

Bitte lassen Sie uns bis zum 15. Mai wissen, ob Sie an der Versammlung teilnehmen können. Gleichzeitig können Sie auch anmelden, ob Ihrerseits der Bedarf für eine Mitfahrgelegenheit besteht. Ihr Kontakt hierzu ist wie folgt:
 
Alfons Lütke-Cosmann E-Mail: alueco@aol.com  Tel.: 02524 2590 oder Mobil: 0179 1045935 oder bei
Ferdi Schmal E-Mail: mail@ferdi.schmal.de Tel.: 02528 8543 oder Mobil: 0171 6500584       

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei diesem wichtigen Ereignis begrüßen zu dürfen, um gemeinsam die Senioren Union Ennigerloh zu etablieren.

Mit freundlichen Grüßen im Namen des Vorstandes
Ihre Ursula Puke
Kreisvorsitzende


 
Mittwoch

22.05.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Änne Bahnhof
Ladestr. 1
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Liebe Mitglieder der CDU im Kreis Warendorf,

mein Name ist Sabrina Salomon, ich bin 37 Jahre alt, wohne in Drensteinfurt und kandidiere für das Europäische Parlament am 09. Juni 2024.
Gerne würde ich Sie/Euch persönlich kennenlernen und lade Sie/Euch am 22. Mai 2024
um 19.00 Uhr in die Gaststätte „Änne Bahnhof“, Ladestraße 1, in 48324 Sendenhorst ein.

Mein Bezug zur Politik:
Ich bin fest in der CDU verwurzelt. Mit 17 Jahren bin ich Mitglied der JU geworden und habe mich vor Ort im Vorstand engagiert.

Seit 2014 bin ich Mitglied der CDU und nehme heute eine Reihe von Parteiämtern war. Ich bin stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Warendorf-Beckum, Vorsitzende des Stadtverbandes Drensteinfurt, Mitglied im Vorstand der Ortsunion Drensteinfurt und Beisitzerin der Frauen Union im Kreis Warendorf. Als kooptiertes Mitglied arbeite ich zudem im Vorstand des CDU-Bezirksverbandes Münsterland und im Bezirksvorstand der Frauen Union mit.

Meine Idee von Europa:
Seit 13 Jahren unterstütze ich globale Arzneimittelhersteller bei der Entwicklung neuer Medikamente. Ich beschäftige mich dabei täglich mit europäischen und globalen Märkten.

Daher weiß ich aus erster Hand, wie gut wir als Nation im Vergleich zu den meisten Ländern dieser Welt noch immer dastehen, wie sehr unser Wohlstand aber auch von einer starken, funktionierenden EU abhängt und wie unbedeutend wir allein wären – geopolitisch und wirtschaftlich.

Ich weiß aus eigener Erfahrung allerdings ebenfalls, dass in der EU alles ewig dauert, man mit Vorliebe Bürokratiemonster erschafft und gleichzeitig große Herausforderungen ungelöst oder nur rudimentär beantwortet bleiben.

Der Umgang mit der Flüchtlingskrise, der Schlingerkurs in Sachen Ukraine oder Israel, eine gemeinsame Antwort auf das Thema Klimakrise, bei der unsere Landwirte nicht am Stock gehen, oder unsere mangelnde Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die Einführung innovativer, lebenswichtiger Arzneimittel geht, sind nur einige Beispiele.

Die EU muss wieder anfangen, sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren, bei denen wir einander brauchen. Sie braucht wieder eine Vision, die Menschen verbindet und Europa wieder greifbar macht. Sie muss stärker und zukunftsfähiger werden.

Damit wir aus etwas Gutem etwas Besseres machen.
Für ein starkes Europa – für ein starkes Münsterland!

Lassen Sie uns darüber sprechen!

Ihre Sabrina Salomon

 
Mittwoch

15.05.2024 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel/Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: mit-kreisverband@web.de

Wir laden Sie herzlich zum MIT-Forum 2024 mit einem Vortrag zur ifo-Studie „Experteneinschätzungen zum globalen Standortwettbewerb“ von Prof. Dr. Klaus Gründler,  
Forschungsprofessor am ifo Institut in München und Mitautor dieser ifo-Studie. Die Studie wurde erstellt im Auftrag vom Bundesministerium der Finanzen und befasst sich mit der Position Deutschlands
im internationalen Standortwettbewerb.               

· „Kurzes Statement zu der Studie im Hinblick auf die Unternehmen im Kreis Warendorf“
Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis WAF mbH

·  Austausch und Diskussion zu den Vorträgen
Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein und freuen uns über einen spannenden Austausch.  
Interessierte Gäste sind ebenfalls gern willkommen.

Um Anmeldung bis zum 10.5.2024 wird gebeten: mit-kreisverband@web.de 
oder Tel. 0173-511 8773.
 
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Vorsitzende MIT-Kreisverband Warendorf
 

Vita: Prof. Dr. Klaus Gründler ist Forschungsprofessor am ifo Institut in München und Mitglied im CESifo Forschungsnetzwerk. Am Institut für VWL der Universität Kassel leitet er das Fachgebiet Makroökonomik.  Zuvor war er stellvertretender Leiter des Zentrums für öffentliche Finanzen und politische Ökonomie am ifo Institut München und in Forschung und Lehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig (2018 bis 2024). Dazwischen war er Vertretungsprofessor an der Universität Konstanz (Wintersemester 2022-2023). Seine Promotion schloss er 2017 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ab. Seine Forschungsinteressen liegen in der Analyse der Ursachen und Wirkungen von Wirtschaftswachstum und Ungleichheit, insbesondere mit Blick auf die Rolle individueller Erwartungen und der Wirkung von wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Als stellvertretender Forschungszentrumsleiter war Klaus Gründler aktiv an Forschungsprojekten für Bundesministerien, Stiftungen und Bundesämter tätig.

 
Mittwoch

15.05.2024 | 08:45 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com

wir laden Sie herzlich ein zu einer Tagesfahrt nach Winterswijk/Holland und Gescher

Programm:
Treffen 8:45 Uhr an der Stadthalle Ahlen, Friedrich-Ebert-Straße
Abfahrt 9:00 Uhr und Ankunft in Winterswijk ca.10:45 Uhr

In Winterswijk besteht die Möglichkeit zu bummeln und den wunderschönen Wochenmarkt zu besuchen sowie in die unterschiedlichen gastronomischen Betriebe rund um den Marktplatz einzukehren. Genießen Sie einen entspannten Tag mit holländischem Flair.

ca. 14:00 Uhr Weiterfahrt zur Glockengießerei nach Gescher
ca. 15:00 Uhr Besichtigung der Glockengießerei
ca. 17:30 Uhr Rückfahrt nach Ahlen
Ankunft in Ahlen ca.19:30 Uhr

Die Kosten für die Fahrt incl. Eintritt und Führung in der Glockengießerei betragen
€ 33,00 für Mitglieder und € 35,00 für Nichtmitglieder, der Beitrag wird im Bus kassiert.
Veranstalter dieser Tagesfahrt ist die Firma David-Reisen aus Oelde.

Verbindliche Zusage und Anmeldung bitte an:
Peter Schmies, Telefon 0177-5114151, oder per Mail peterschmies@aol.com
Anmeldeschluss ist Freitag,10.Mai 2024.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen  
Peter Schmies
Vorsitzender                                                                           
 
Dienstag

14.05.2024 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Wo drückt der Schuh?
Mit dieser Veranstaltungsreihe wollen wir allen Bürger*innen die Möglichkeit geben ihre Wünsche und Sorgen mit uns zu besprechen. Aktuelle Drensteinfurter Projekte können diskutiert und vorgestellt werden.
Hierzu werden wir bei Bedarf entsprechende Referenten einladen.
 
Dienstag

14.05.2024 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Im Rahmen unserer monatlichen Veranstaltungen möchten wir Euch zum Besuch der Imkerei Ackermann in Telgte, Lauheide 32a einladen. Hier erfahren wir mehr über die Arbeit des Imkers und über die Herstellung des Honigs, eines unserer seit Generationen geschätzten, natürlichen Lebensmittel.

Wir treffen uns um 14.30 Uhr wie gewohnt auf dem Busparkplatz auf der Planwiese und bilden wieder Fahrgemeinschaften.
Der Vortrag und die Besichtigung beginnen um 15.00 Uhr und dauern ca. 60 Minuten.
Danach haben wir im Gasthus Lauheide einen Tisch reserviert und lassen den Nachmittag in lockerer Runde ausklingen.
 
Um im Vorfeld die Besucherzahl rechtzeitig der Imkerei Ackermann mitteilen zu können, bitten wir um Eure Anmeldung bis zum 11. Mai 2024 bei:

Karola Gerdemann     Tel.: 02504 5452 oder
Johannes Vogt           Tel.: 02504 933153

Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützt und mitmacht! Daher sind auch Gäste herzlich willkommen!

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende
 
Mittwoch

08.05.2024 | 17:30 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Sparkasse Everswinkel
Kastanien Alverskirchen

Zu unserem SCHNATGANG 2024 4 laden wir herzlichst ein.

17:30 Uhr Treffen in Everswinkel Sparkasse
17:30 Uhr Treffen in Alverskirchen Kastanien
17:45 Uhr Treffen auf dem Hof Pröbsting, Versmar.

Für den weiteren Transfer zu Edgar Theilmeier, Wettendorf wird gesorgt.
Start 18:00 Uhr bei Theilmeier. Es geht von Theilmeier aus entlang
der Grenze Wolbeck/Telgte zum Hof Pröbsting.
Gemütlicher Ausklang bei Pröbsting.

Zu unserem Schnatgang 2024 sind natürlich alle Familienangehörigen
unserer Mitglieder sowie Freunde und Bekannte eingeladen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Dienstag

07.05.2024 | 16:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Baustelle der neuen Mehrzweckhalle
Straße Zur Axt
59302 Oelde

Wir laden alle interessierten Gäste zum ersten Stadtspaziergang in diesem Jahr herzlich ein.
Wir starten an der Straße Zur Axt bei der Baustelle der neuen Mehrzweckhalle.

Dort wird uns Herr Thomas Eifler (Projektleiter der Stadt Oelde) auf den neusten Stand beim Baufortschritt der neuen Halle bringen.

Weiter spazieren wir zum neuen Kreisverkehr an der Wiedenbrücker Straße und dort wird uns Herr Andre Leson (Stadtbaurat) aktuelle Informationen zum Baugebiet Weitkamp II geben.

Im Anschluss gibt es ausreichend Gelegenheit zu Frage und Antwort. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender



 
Freitag

03.05.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Habichtshof
Schirl 55
48346 Ostbevern

Im Jahre 1999 wurde die Senioren Union Ostbevern gegründet. Die Mitglieder der „ersten Stunde“ sind jetzt 25 Jahre dabei. Andere sind auch schon langjährige Mitglieder, so dass wir in diesem Jahr zwölf Jubilare ehren können.

Deshalb treffen wir uns zu einem gemütlichen Nachmittag. Als Gäste werden Henning Rehbaum MdB und Sabrina Salomon, Europakandidatin aus Drensteinfurt, dabei sein.

Um allen CDU-Mitgliedern des Gemeindeverbandes auch die Gelegenheit zu geben, mit Henning Rehbaum und Sabrina Salomon ins Gespräch zu kommen, werden sie zu 16 Uhr eingeladen.
Für Kaffee und Kuchen werden wir 5 Euro kassieren.

Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
Vorsitzende  





 
Montag

29.04.2024 | 19:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Beelen

Gaststätte "Zum Holtbaum"

Infoabend zum Thema: Bauen und regenerative Energien
Nähere Informationen folgen!

Freitag

26.04.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Lackiererei Stövesand
Dorfstr. 24
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Lackiererei Stövesand in Beckum.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommende Gäste.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 22.04.2024 bei Martin Hettwer Telefon 02521 5623 Mail:
m-hettwer@gmx.de oder bei Reinhard Tentrup  Mobil 016090931520, Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr Reinhard Tentrup
Vorsitzende
 
Freitag

26.04.2024 | 14:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Hof Lütke Zutelgte
Wöste 9
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Informations- und Diskussionsrunde zum Thema:
Landwirtschaft braucht Zukunft!
Die Bauernproteste im Winter haben es eindrücklich gezeigt. Die Landwirtschaft ist ein essenzieller Teil unserer Wirtschaft, der aber zurzeit vor großen Herausforderungen steht. Nicht wenige Landwirtinnen und Landwirte sorgen sich um die Zukunft ihres Betriebes und der Landwirtschaft allgemein.

Denn wie soll die Zukunft aussehen? Welche Form der Landwirtschaft will die Gesellschaft und welche Form ist sie bereit zu bezahlen? Und was wollen die Landwirte selbst? Weiter traditionelles Wirtschaften mit Ackerbau und Viehzucht oder innovatives Flächenmanagement für erneuerbare Energien?

Über dieses Thema möchten wir – unter der Moderation von Daniel Hagemeier MdL – sprechen mit
Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
 
Zusammen mit dem Vorsitzenden des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Telgte-Westbevern, Johannes Hertleif, freue ich mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende Ortsunion Telgte
 
Mittwoch

24.04.2024 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst/Albertsloh

Rathaus Sendenhorst
Kirchstr. 1
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Eine Stadt verändert sich!

Beim Rundgang durch unsere Stadt fallen viele Baustellen auf, nicht nur auf den Straßen, sondern auch in  unserer Innenstadt sind viele Veränderungen zu erkennen. Es ist spannend, dieses „Da tut sich was!“ zu erleben und deshalb lädt die Senioren Union alle Interessierten, besonders aber die ältere Generation herzlich ein zu einem Spaziergang durch die Promenade mit Abstechern zu den jeweiligen Baustellen.

Gerade  älter gewordene Menschen können  aus eigenem Erleben die Veränderungen
kommentieren  und sind sicher interessiert an fachkundigen Erläuterungen.
Dazu haben wir den Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sebastian Sievers, eingeladen.

Der Rundgang beginnt am Rathaus und endet - für alle, die möchten - nach einer abschließenden Ge- sprächsrunde gegen 18.00 Uhr in der "Börse"

Wir freuen uns auf Ihr Beteiligung
Ursula Puke
Vorsitzende
 
Dienstag

23.04.2024 | 17:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Lunch-Club Ahlen
Wichernstr. 13
59229 Ahlen
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: mit-kreisverband@web.de

Seit über 10 Jahren ist der „Lunch-Club“ in Ahlen eine Anlaufstelle für benachteiligte Kinder
im Ahlener Osten.
Der Vorstand des Lunch-Club e.V. möchte das Konzept der Förderung und Unterstützung dieser
Kinder gerne vorstellen und mit Ahlener Unternehmen kooperieren.

Wir stellen gerne Kontaktmöglichkeiten her und laden Sie zur Teilnahme an der Informations-
Veranstaltung des „Lunch-Club“ am Dienstag, 23.April 2024 von 17.00 – 18.30 Uhr in die
Wichernstraße 13 ein.

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 18.04.2024 per Mail mit-kreisverband@web.de.
Alternativ auch per Tel. 0173 -511 8773.

Gerne sind wir für Ihre Anliegen und Anregungen da.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Kreisvorsitzende
Dienstag

23.04.2024 | 08:15 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Combi-Parkplatz
Lilienweg 1
48361 Beelen
Telefon: 02586 8825055
E-Mail: m.schloepker@gmx.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Studienfahrt nach Soest und zum Möhnesee.

Soest ist sozusagen der „kleine Bruder“ der internationalen Hanse der Neuzeit. Soest liegt verkehrsgünstig am Hellweg, einem der berühmtesten historischen Handels- und Heerwege Deutschlands. Hierauf wurden schon im frühen Mittelalter Waren quer durch Europa transportiert. Bekannt ist Soest auch für seine Kirchen, wie z.B. St. Patrokli, St. Maria zur Wiese sowie St. Petri-Pauli. Viele Sehenswürdigkeiten machen Soest zu einer interessanten historischen Stadt. Nicht zu vergessen ist die jährliche Allerheiligen Kirmes, bei der sich die Buden und Fahrgeschäfte in der ganzen Stadt verteilen.
Aber auch der Möhnesee hat viele Freizeitaktivitäten zu bieten, wie die Fahrt auf dem Möhnesee oder auch das weitläufige Erholungsgebiet des Arnsberger Waldes mit seinen Wanderwegen.

Programmablauf:
8:15 Uhr Treffen am Combi-Parkplatz, Lilienweg 1, in Beelen
10:00 Uhr bis 11:30 Altstadtrundfahrt und -gang in Soest mit Reiseleitung
12:00 Uhr Mittagessen im „Brauhaus Zwiebel“ (Selbstzahler)
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Schifffahrt auf dem Möhnesee inkl. Kaffee und Kuchen an Bord
17:30 Uhr Rückfahrt nach Beelen

Reiseveranstalter ist die Firma Heinrich Bröskamp, Berliner Ring 53, 33428 Harsewinkel.

Die Mindestteilnehmerzahl sind 25 Personen. Insofern bitten wir Sie sich möglichst ab sofort und bis spätestens zum 25.3.2024 bei Frau Margret Schlöpker (Tel. 02586/8825055; e-mail: m.schloepker@gmx.de) anzumelden. Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für den Tagesausflug (beinhaltet Busfahrt sowie Führung in Soest, Schifffahrt inkl. Kaffee/Kuchen auf dem Möhnesee) von EUR 60,00 (Mitglieder) bzw. EUR 65,00 (Nichtmitglieder) pro Person auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:               CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:          Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                            DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                              WELADED1MST                                  
Verwendungszweck:    Fahrt nach Soest und zum Möhnesee

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Tag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen                       
Joachim Fomm
Vorsitzender
 
Dienstag

23.04.2024 | 07:30 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Dreingauhalle Drensteinfurt
Sendenhorster Str. 17
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Utrecht ist eine Stadt in der geografischen Mitte der Nie- derlande und seit Jahrhunderten ein religiöses Zentrum. Sie hat eine mittelalterliche Altstadt, Kanäle, christliche Denkmäler und eine altehr-
würdige Universität. Der berühmte Domtoren, ein Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert mit Aussicht auf die Stadt, steht gegenüber dem gotischen Utrech- ter Dom auf dem zentralen Platz Domplein.

Wir treffen uns bereits um 7:30 Uhr an der Dreingauhalle (Walstedde 7:15 Uhr K+K Markt). In Utrecht ange- kommen, erkunden wir auf eigene Faust die Stadt. Gegen 12.30 Uhr geht es auf eine 1 1/2-stündige Boot-
fahrt samt Mittagessen durch die vielen Grachten von Utrecht. Bei einem geführten Stadtrundgang erkun- den wir die Hotspots von Utrecht.
Die Rückfahrt ist um ca. 17:30 Uhr geplant. Drensteinfurt werden wir gegen 21 Uhr erreichen.

Kostenbeitrag 75 €/Pers. für Busfahrt, Grach-
tenfahrt mit Mittagessen und Stadtführung. Anmeldungen bis 15.4.24 bei Josef Waldmann

Alle Tagesfahrten erfolgen mit modernen, komfortablen Fernreisebussen mit Klimaanlage, Toilette, Kühlschrank der Firma LippeBus.
Änderungen beim Programm und zu Abfahrtzeiten sind möglich, werden aber in der Presse bekannt gegeben.

 
Sonntag

21.04.2024 | 10:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0173 9758951
E-Mail: jonas.volkmar@cdu-drensteinfurt.de

Wir laden Sie herzlich zu unserem traditionellen CDU-Radwandterag ein.
Treffpunkt ist bei der Alten Post und von dort starten wir zu einer Tour Richtung „Haus Walstedde“, bei der wir uns zu aktuellen politischen Themen austauschen werden. Der gemütliche Ausklang wird dann wieder in der Alten Post in Drensteinfurt stattfinden.

Wir freuen uns sehr, dass gleich vier Ehrengäste ihr Kommen zugesagt haben!

Markus Lewe
Oberbürgermeister in Münster

Markus Höner MdL
CDU-Kreisvorsitzender und unser Landtagsabgeordneter

Dr. Olaf Gericke
Landrat

Henning Rehbaum MdB
Unser Mann in Berlin

Wir hoffen auf rege Teilnahme. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Bitte werben Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung.

Mit den besten Grüßen
Jonas Volkmar
Vorsitzender
 
Freitag

19.04.2024 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Hofstelle Brundieck
Brock 51
48346 Ostbevern


Die Senioren Union möchte mit Betriebsbesichtigungen über unsere Wirstchaft in Ostbevern informieren.Wir werden Dominik Große Stetskamp besuchen. Er hat die Firma DGS Metalle im Jahr 2002 gegründet und 2012 kam M&D Toilettenwagen-Verleih hinzu. Ausserdem hat er die Hofstelle Brundieck gekauft. Dort wird er uns als erstes seine bauliche Entwicklung vorstellen.

Wir treffen uns an der Hofstelle Brundieck, Brock 51.
Anschließend werden wir zur Betriebsstätte Brock 65 fahren.
Wir freuen uns auf einen informativen Nachmittag und hoffen auf gute Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
Vorsitzende
 
Donnerstag

18.04.2024 | 13:45 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Wir möchten Euch gerne zum Besuch von Schloss Harkotten in Füchtorf einladen.
Die Anreise erfolgt mit PKW Fahrgemeinschaften. Die Führung und Besichtigung beginnt um
14.30 Uhr und dauert 90 Minuten.Der Kostenbeitrag für die Führung beträgt 10,00 € pro Person.

Das Schloss gehört zum Sassenberger Stadtteil Füchtorf und ist eine der wenigen Doppelschlossanlagen. Seine Ursprünge lassen sich bis in das 14. Jahrhundert zurückverfolgen.
Bis zum Ende der 80 er Jahre war das Schloss das Domizil des Stardesigner Luigi Colani. Danach, im Jahr 1988, zog nach einer umfassenden Restaurierung die Designeragentur Sieger ein, die bis zum heutigen Tag noch mit einer Agentur im Schloss präsent ist. Es sind einzelne Bereiche der Doppelschlossanlage, die der Öffentlichkeit zur Besichtigung zur Verfügung stehen.

Nach der Führung haben wir einen Tisch im Schloss-Café reserviert. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir den Nachmittag in einem schönen Ambiente ausklingen lassen.               

Anmeldungen bis zum Dienstag den 16.04.2024 bei:
Karola Gerdemann: Telefon 02504-5452 oder Johannes Vogt: Telefon 02504-933153

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende

 
Samstag

13.04.2024 | 14:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Beelen


Klausurtagung
Nähere Informationen folgen!


Samstag

13.04.2024 | 14:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Beelen

Haus Schumacher
Warendorfer Str. 37
48361 Beelen
Telefon: 02586 881461
E-Mail: c.brinkkemper@web.de

Hiermit möchten zu unserer 1. Klausurtagung des CDU-Gemeindeverbandes Beelen einladen.
Was erwartet Dich?

Zunächst möchten wir mal wieder mit möglichst all unseren Mitgliedern in Kontakt kommen. Wir möchten mit Euch über die Arbeit in unserem Ortsverband reden, Eure Meinungen, Wünsche und Anregungen hören. Wir möchten aber auch mit Euch über das neue Grundsatzprogramm der CDU Deutschland und über die anstehenden Wahlen (Europa 2024 und Kommunal 2025) diskutieren.
Ebenso wollen wir Dich künftig regelmäßig per Mailnewsletter informieren und Abstimmung über WhatsApp zu wichtigen Themen anbieten.

Nutze die Gelegenheit und gestalte mit, denn Du bist das DU in CDU.
Wir bitten zur besseren Planung um kurze Anmeldung bis zum 10.04. unter c.brinkkemper@web.de

Für Deinen Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Beelen
Carsten Brinkkemper
1. Vorsitzender
 
Mittwoch

10.04.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel/Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Zum bevorstehenden Osterfest senden wir Ihnen
einen bunten Strauß mit guten Wünschen und vielen Grüßen.

Wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Zu Beginn um 15.00 Uhr wählen wir die Delegierten für die Bezirks, -Landes - und Bundes-delegiertentage sowie zum CDU-Kreisparteitag. Die Vorschläge dazu liegen bereits vor, allerdings können noch Nachnennungen, auch noch am Wahltag erfolgen.

Folgende Tagesordnung ist hierzu vorgesehen:
1. Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
2. Delegiertenwahlen
a) 4 Delegierte und Ersatzdelegierte zum Bundesdelegiertentag
b) 4 Delegierte und Ersatzdelegierte zum Landesdelegiertentag
c) 28 Delegierte und Ersatzdelegierte zum Bezirksdelegiertentag
d) 2 Delegierte und Ersatzdelegierte zum CDU-Kreisparteitag

Ab ca. 16.00 Uhr erwarten wir Herrn Markus Giesbers
zu einem Vortrag mit Gespräch und Diskussion. Er gehört zur Hausleitung im St. Elisabeth-Stift -Wohnhaus für ältere Menschen- in Sendenhorst und ist Netzwerkkoordinator im Pflegenetzwerk.

"Selbstbestimmt und in Würde alt werden – auch in Senioren- und Pflegeeinrichtungen"
so hat Herr Giesbers den Vortrag überschrieben.
Vielleicht kann der Nachmittag dazu beitragen Vorurteile und Ängste abzubauen und dem Älterwerden entspannt und mit Zuversicht entgegen zu sehen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Bringen Sie sehr gerne interessierte Gäste zu diesem Vortrag mit, alle sind herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen im Namen des Vorstandes
Ursula Puke
Kreisvorsitzende
 
Dienstag

09.04.2024 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Warendorf

Kirchplatz Einen
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch. 
An diesem Nachmittag wird uns Herr Raimund Schulze Tertilt den Ortsteil Einen vorstellen, der diesen
Teil von Warendorf kennt wie seine Westentasche.
Also kurzum verspricht uns dieser Rundgang durch den Ort sehr viel Wissenswertes, eine Teilnahme lohnt sich also.

Anschließend findet ein Kaffeetrinken im Heimathaus statt.  Für die Teilnahme ist eine Anmeldung dringend erforderlich, Tel. oder Mail, s. oben.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
 
Samstag

23.03.2024 | 14:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Wir laden wir herzlich ein zur Jubilarfeier und Begrüßung der Neumitglieder.

Im Rahmen eines gemütlichen Kaffeetrinkens wollen wir die Jubilarinnen und Jubilare
aus den Jahren 2023 und 2024 ehren und die Neumitglieder aus 2022 und 2023 begrüßen.


Als Gastredner wird Daniel Hagemeier MdL über seine Landtagsarbeit in Düsseldorf berichten.

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre Anmeldung zum Kaffeetrinken unter
Tel.: 02504-3576 oder Mail: schulte.telgte@web.de

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende
 
Donnerstag

21.03.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Restaurant De Deele
Ladbergener Str. 5
48346 Ostbevern
Telefon: 0162 9008624
E-Mail: andre-grosse-hokamp@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte der Vorsitzenden / des Kassierers / der Kassenprüfer
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
a) des/der Vorsitzenden
b) der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) der/des Schriftführers/in
d) der/des Kassierers/in
e) der Beisitzer/innen
f) der/des Mitgliederbeauftragten
g) der 2 Rechnungsprüfer
7. Verschiedenes

Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
André Große Hokamp
-Stellvertretender Vorsitzender-
 
Donnerstag

21.03.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Restaurant De Deele
Ladbergener Str. 5
48346 Ostbevern
Telefon: 0171 4145318
E-Mail: susanne.lehnert@gmx.com

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte der Vorsitzenden / des Kassierers / der Kassenprüfer
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
a) des/der Vorsitzenden
b) der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) der/des Schriftführers/in
d) der/des stellv. Schriftführers/in
h) der/des Mitgliederbeauftragten
g) der Beisitzer/innen
7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Wahlen berichtet unser Fraktionsvorsitzender über den Haushalt der Gemeinde.

Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Lehnert
stv. Vorsitzende

 
Donnerstag

21.03.2024 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vereinsheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 3271
E-Mail: r.pollex@hotmail.de

Immer wieder werden Menschen jeden Alters Opfer von Betrügern. Einige Banden suchen sich gezielt Senioren aus, weil sie sie für wehr- oder arglos halten.
Als Senioren Union möchten wir jetzt unseren Mitgliedern mit erfahrenen Referenten- /innen eine Gelegenheit bieten, sich über die dreisten Methoden zu informieren, um sich ggf. zu schützen. Daher laden wir Sie ein zu einer Veranstaltung mit dem Thema: „Abzocke von Senioren“

Referenten sind: Jürgen Gausebeck, Technischer Fachberater der Kreispolizeibehörde Warendorf
sowie Daniela Kreickmann, Verbraucherzentrale im Kreis Warendorf.

Anmeldung bei Rudolf Pollex bis zum 18.03.2024: Mail r.pollex@hotmail.de
oder Telefon 02382-3271.
Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
           
Mit freundlichen Grüßen  
Peter Schmies
Vorsitzender
        
Dienstag

19.03.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zum Besuch des Geomuseums der Universität Münster, Pferdegasse 3 in Münster. Die Anfahrt geschieht mit privat PKW´s, wir bitten um Bildung von Mitfahrgelegenheiten.
Die Führung ist zu 16.oo Uhr vereinbart und dauert 1 Stunde.
„Erleben Sie die 13,8 Milliarden Jahre währende Geschichte vom Urknall bis Westfalen.
Im Herzen Münsters, im Historischen barocken Gebäude der Landsberg`schen Kurie von 1707, bringt Ihnen das Geo Museum der Universität Münster in der neuen Dauerausstellung die Geowissenschaften näher. Alle Ausstellungsstücke sind Originale; viele besitzen überdurchschnittlichen wissenschaftlichen Wert, nicht zuletzt, weil Ihre Fundstellen heute nicht mehr zugänglich oder bereits ausgeschöpft sind.“
(Auszug a.d. Flyer Geomuseum der Universität Münster )

Da die Anzahl der Teilnehmer auf maximal 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Sollte die Anzahl der maximal teilnehmenden Personen übersteigen, versuchen wir zu einem späteren Zeitpunkt eine zweite Führung zu organisieren.

Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 € pro Person. Anschließend haben wir zum Ausklang einen Tisch in der Steenporte ab 18.oo Uhr reserviert. Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 18.03.2024 bei :

Karola Gerdemann   Telefon 02504 – 5452 oder
Johannes Vogt            Telefon 02504 – 933153

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende

 
Montag

18.03.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Tischlerei Stefan Friehe
Schlosserstr. 3
48231 Warendorf Freckenhorst
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie alle herzlich zu einem zweiten Stammtisch im neuen Jahr ein.
An diesem Nachmittag erhalten wir eine Führung durch den Betrieb der Tischlerei Stefan Friehe.

Fa. Friehe ist ein Unternehmen mit über 20-jähriger Erfahrung rd. um das Thema Holz; Schwerpunkt liegt in der Fertigung von Einzelmöbeln, Einbauten und Sonderlösungen nach individuellen Wünschen. Die Küche wird zum geselligen Mittelpunkt in Haus oder Wohnung. Damit Ihr Küchentraum auch Wirklichkeit wird, übernimmt Friehe den passgenauen Aufbau Ihrer neuen Traumküche, in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen exklusiven Küchenherstellern und übernimmt deutschlandweit sowie auch weltweit den Aufbau Ihrer Küche. Von der Planung und Visualisierung bis zur Ausführung und Montage garantiert die Firma alles in handwerklicher Perfektion aus einer Hand.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
 
Freitag

15.03.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Donnerstag

14.03.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen

Wir laden Sie ganz herzlich im Rahmen                                          
unserer Stammtischreihe zu einer Informationsveranstaltung ein unter dem Thema:
„Fotografieren mit dem Smartphone“                                                                           


Als vor mehr als 30 Jahren das erste Handy entwickelt wurde, wollte man den künftigen Nutzern das mobile Telefonieren ermöglichen. Heute werden die modernen Handys Smartphone genannt und sind kleine Computer für die Hosentasche. In den meisten modernen Smartphones sind mittlerweile Hochleistungskameras mit Profi-Funktionen eingebaut. Wenn das entsprechende Know-how vorhanden ist, können damit grandiose Fotos geschossen werden.
Wir möchten Ihnen an diesem Nachmittag die Möglichkeit geben die Kamerafunktion Ihres Smartphones besser kennenzulernen.

Mit Herrn Peter Bloemen und Herrn Manfred Rotterdam vom Computerclub Warendorf konnten wir zwei Fachleute für diese Informationsveranstaltung gewinnen. Die Veranstaltung beinhaltet Informationen sowohl für die Android-Smartphons als auch für die iPhones von Apple.

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Gäste an diesem Nachmittag sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist, wie immer, gegen eine Kostenübernahme bestens gesorgt. Es wird darum gebeten, dass jeder Teilnehmer sein eigenes funktionsfähiges Smartphone zur Veranstaltung mitbringt. So kann jeder die gewonnenen Tipps und Tricks sofort ausprobieren.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir ab sofort um Anmeldung bei Burkhard Werthenbach (Tel.:02586/1099,
e-Mail: burkhard.werthenbach@t-online.de).

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Tag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen          
             
Joachim Fomm
Vorsitzender                                                                                  
 
Dienstag

12.03.2024 | 13:15 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

In Münster-Hiltrup befindet sich der weltweit größte zusammenhängende Lackstandort. Er ist Hauptsitz des Unternehmensbereichs Coatings der BASF. Seit über 110 Jahren werden am Standort Hiltrup Lacke entwickelt und produziert. Heute sind hier außerdem die Kompetenzen Forschung, Entwicklung, Vertrieb und Marketing gebündelt. Mit rund 2.300 Mitarbeiter aus mehr als 30 Nationen gehört BASF zum industriellen Arbeitgebern der Region.

Wir haben die Möglichkeit einer Werksführung. Die Anfahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften.
Abfahrt ist 13:15 Uhr ab Alte Post. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Teilnehmer vorab namentlich gemeldet werden müssen, ist eine Voranmeldung bis zum 20.02.24 erforderlich.

Anmeldungen bei Josef Waldmann: Tel. 379
 
Donnerstag

07.03.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Hotel Restaurant Im Engel
Ostwall 8
48231 Warendorf

Einladung zur Podiumsdiskussion "Die Mobilität der Zukunft und der Wirtschaftsstandort Deutschland - ein Einblick aus der Automobilindustrie"!

Wir freuen uns, Sie zu einer fesselnden Podiumsdiskussion mit einer herausragenden Persönlichkeit begrüßen zu dürfen: Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)

Hildegard Müller – eine Persönlichkeit mit weitreichender Erfahrung:
Mit einer beeindruckenden Karriere hat Hildegard Müller eine Schlüsselrolle in der deutschen Wirtschaft eingenommen. Vor ihrer jetzigen Position als Präsidentin des VDA, war sie unter anderem in Schlüsselpositionen im Energiesektor tätig und Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin. Mit ihrer umfassenden Expertise und ihrem beeindruckenden Lebenslauf ist sie genau die richtige Person, um in diesen Zeiten über die Zukunft der Mobilität und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu diskutieren.

Freuen Sie sich auf:
- Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Automobilbranche
- Diskussion über die Herausforderungen und Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland
- Interaktive Fragerunde mit Hildegard Müller
 Die Veranstaltung ist öffentlich. Sie dürfen diese Einladung daher gerne an interessierte Personen weiterleiten.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und zahlreiche Teilnehmer!
Mit besten Grüßen
Ihr CDU-Stadtverband Warendorf



 
Mittwoch

06.03.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Hotel Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern
Telefon: 0171 4145318
E-Mail: susanne.lehnert@gmx.com

Der Vorstand der CDU Ortsunion Ostbevern lädt Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorstands, des Schatzmeisters, der Kassenprüfer
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
6. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7. Neuwahlen
a. Vorsitzende(r)
b. stellv. Vorsitzende(r)
c. Schriftführer(in)
d. Kassierer(in)
e. Mitgliederbeauftragte(r)
f. 6 Beisitzer(innen)
g. 2 Kassenprüfer/innen

Es ist uns gelungen, folgende Gäste für diesen Abend zu gewinnen:

1. Landrat Dr. Olaf Gericke, der uns durch die Versammlung leiten wird
2. Reinhold Bussmann von der Deutschen Rentenversicherung Münster
mit einem Kurzvortrag zum Thema
„Pläne der Ampelkoalition zur gesetzlichen Rentenversicherung“

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Für Getränke wird gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Lehnert
stv. Vorsitzende
 
Mittwoch

06.03.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsununion Telgte

Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

„Bei ARD und ZDF sitzen Sie in der ersten Reihe – wirklich?“
Jeder kennt diesen griffigen Werbespruch der öffentlich-rechtlichen Sender.
Wie aber sieht die Zukunft von ARD und ZDF aus, welche Herausforderungen sind zu bewältigen und was erwarten die Menschen vom öffentlichen Rundfunk und nicht zuletzt für die Gebühren, die die GEZ von jedem Haushalt für diese Sender erhebt?

Darüber wollen wir diskutieren mit:
Andrea Benstein,
Leiterin Landesstudios Westfalen (BI, MS und SI)
Programmgruppenleitung WDR-Landesstudios
(Foto: Annika Fußwinkel, WDR)
Rolf Zurbrüggen,
Vorsitzender des WDR-Rundfunkrates
Susanne Schulze Bockeloh,
Mitglied des WDR-Rundfunkrates, Ratsmitglied in Münster und Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über ihre Teilnahme und ihre Beiträge zu diesem Thema. Mitreden ist ausdrücklich erwünscht.
     
Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende
 
Freitag

01.03.2024 | 15:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Amazon Logistikzentrum PAD1
Aurea 10
59302 Oelde
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Jeder von uns hat schon mehr oder weniger häufig online Bestellungen getätigt und sich vielleicht gefragt, wie dabei die organisatorischen Prozesse im Hintergrund ablaufen.
In unserer Nachbarstadt Oelde befindet sich das zweitgrößte Lager des marktführenden Anbieters Amazon in NRW. Dieses ist auf dem neuesten Stand der Technik.
Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieses modernen Logistikzentrums werfen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Besichtigung!

Wir treffen uns vor dem Vendoren-Eingang vom Mitarbeiter-Parkplatz aus.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung verbindlich bis zum 23. Februar notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen: Telefon:  02524-5322 oder f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen                                                                                 
Dirk Aufderheide                                                  Guido Gutsche        
Vorsitzender                                                         Vorsitzender  
CDU-Ortsunion                                                    CDU-Stadtverband
 
Donnerstag

29.02.2024 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Haus Walstedde
Hagenbreede 55
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Das Jahr 2024 ist zwar schon fast einen Monat alt, aber gute Wünsche sind sicher an keine Zeit gebunden, und so wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten Vorstandes alls Gute für 2024 vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Am 09.01.2024 fand die konstituierende Sitzung statt, bei der wir auch das Jahresprogramm verabschiedet haben, das Ihnen ja schon mit dem Weihnachtsbrief zugegangen ist.

Sicher ist Ihnen aufgefallen,dass wir nicht nur Themen aufgreifen, die für ältere Menschen interessant sein können, sondern auch solche, die jüngere Menschen betreffen. In erster Linie vertreten wir die Interessen und Anliegen der älteren Generation. Doch im Mittelpunkt der politischen und gesellschaftlichen Arbeit der Vereinigung steht das Miteinander aller Generationen in unserer freien, solidarischen und toleranten Gesellschaft. Wir sind bestrebt, inhaltlich eine gute Mischung abzudecken.

Wir möchten mehr darüber wissen, wie z. B. über veränderte Familienstrukturen gedacht wird, oder über die Schul -, Berufs - und Arbeitswelt, über den Generationenvertrag und die Rente, über Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Darüber möchten wir zunächst mit der JUNGEN UNION ins Gespräch kommen.

Junge Menschen sind heute vielen Belastungen ausgesetzt im Alltag, in Schule und Beruf. Nicht alle sind diesen Ansprüchen gewachsen und benötigen Hilfe und Unterstützung.

Prof. Dr. Weglage hat im Jahr 2003 das „Haus Walstedde" gegründet, ein modernes Gesundheitszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Wir laden Sie herzlich ein am

Donnerstag, 29. Februar 2024  um 14.30 Uhr
zunächst in die "Alte Feuerwehrschule", Hagenbreede 55 in Drensteinfurt-Walstedde

zur Besichtigung mit Fortsetzung  im „Haus Walstedde - Leib und Seele" Dorfstraße, Walstedde (2,5 km) mit Kaffeetrinken und Vortrag, bei dem wir über die Arbeit  im „Haus Walstedde" und der „Alten Feuerwehrschule" informiert werden.

Für diese außergewöhnliche Veranstaltung bitten wir aus organisatorischen Gründen um  Anmeldung bis zum 25. Februar 2024 in der CDU-Geschäftsstelle, Tel.: 02581 9464-0, oder per E-Mail. info@cdu-kreis-waf.de

Zur Information:
Im Haus Walstedde sind unter einem Dach verschiedene Fachrichtungen vertreten: Kinderarzt und Kinderneurologe, Kinder-und Jugendpsychiater, eine Pädaudiologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Sozialarbeiter, Logopäden, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, sowie Heilpädagogen, psychologisch-technische Assistenten und Arzthelferinnen. Hier werden gesunde und kranke, behinderte oder von Behinderung bedrohte, entwicklungs- und verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche in enger Zusammenarbeit fachübergreifend betreut. Darüber hinaus gibt es auch für Erwachsene aller Altersstufen eine Praxis für Psychotherapie und psychologische Beratung am Haus Walstedde.
Es ist das Ziel, den jungen Menschen und ihren Angehörigen neben der nötigen Fachkompetenz Verständnis und individuelle Begleitung entgegenzubringen. Hierbei wird auch eng mit Therapeuten und Ärzten außerhalb von Haus Walstedde zusammengearbeitet.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Ursula Puke
Kreisvorsitzende


Für diejenigen, die an der Mitgliederversammlung am 30.11.2023 nicht teilnehmen konnten, stellen wir Ihnen den neuen Vorstand der Kreis-Senioren vor:
 
Vorsitzende:                                       Ursula Puke aus Sendenhorst
Stellvertretender Vorsitzender:          Dr. Wolfgang Kirsch aus Warendorf
Stellvertretender Vorsitzender:           Josef Waldmann aus Drensteinfurt
Schatzmeister:                                   Peter Schmies aus Ahlen
Schriftführererin:                                 Mathilde Breuer aus Ostbevern
Stellvertretender Schriftführer:           Herbert Niehaus aus Telgte
Beisitzer:                                             Theodor Große-Frie aus Wadersloh
Beisitzerin:                                          Veronika Holkenbrink aus Ostbevern
Beisitzerin:                                          Elisabeth Lesting aus Oelde
Beisitzer:                                             Ferdi Schmal aus Ennigerloh
Beisitzer:                                             Klaus Schöttler aus Beckum
Beisitzer:                                             Heinz Josef Schulze Kappelhoff aus Warendorf
Beisitzer:                                             Franz-Josef Westhues aus Ahlen
 





 
Freitag

23.02.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt.de

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang 2024 ein-
laden, den wir mit dem Schwerpunkt: "Kultur trifft Politik" gestalten wollen.

Gemeinsam mit den im  kulturellen Bereich in Drensteinfurt, Rinkerode und
Walstedde tätigen Vereinen suchen wir bei einem gemütlichen Umtrunk den Austausch zu kulturellen Themen.
Wir möchten Probleme, Hoffnungen und Ziele der Kulturschaffenden und- interessierten vor Ort besser kennen und verstehen lernen.

Wir freuen uns, Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie Markus Höner MdL und Henning Rehbaum MdB als weitere Gäste ankündigen zu dürfen.

Damit wir die Veranstaltung gut planen können, bitten wir um eine kurze An- meldung.
Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon Stadtverbandsvorsitzende
Markus Wiewel Fraktionsvorsitzender

Freitag

23.02.2024 | 16:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Freckenhorst

Neue Sporthalle Freckenhorst
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

im Namen des Vorstandes der CDU Ortsunion Freckenhorst lade ich hiermit herzlich zu
zu einem kommunalpolitischen „Energie“-Spaziergang ein.
Wir starten an der Baustelle der neuen Sporthalle in Freckenhorst. Die Sporthalle verfügt über ein innovatives, umweltfreundliches Fernwärmekonzept. Mit einem kurzen Spaziergang entlang der Fernwärmeleitung wollen wir das innovative Konzept vorstellen, einen Einblick in die Haustechnik der Sporthalle sowie die Möglichkeit zur Besichtigung der Fernwärmeheizzentrale am Schloss des Grafen von Westerholt ermöglichen.

Im Anschluss an die Besichtigung findet ein gemütlicher Ausklang im „Pferdestall“ des Schlosses statt. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unseren Spaziergang hin.

Der gesamte Vorstand freut sich auf einen gemeinsamen Spaziergang mit Ihnen.

Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender

 
Donnerstag

22.02.2024, 11:15 Uhr bis 16:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Kindertagesstätte Biberbande
Maximilian-Kolbe-Str. 3
48346 Ostbevern
Telefon: 0160 99488159
E-Mail: mathilde.breuer@t-online.de

Das Motto unserer Zeitschrift der Senioren Union heißt: "Alt und Jung"!
Auch wir möchten danach handeln.
Deshalb laden wir zur Besichtigung des Kindergartens „Biberbande“ ein. Er ist von dem Provisorium im Baugebiet Kohkamp 3 in die neuen Räume ins Dorf gezogen. Träger ist die AWO. Die Leiterin Frau Oppenkowski wird uns begrüßen und uns ihre Kita vorstellen.

Um besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 17.02.2024 bei M. Breuer
Tel.:335 / Handy 016099488159
Mail: mathilde.breuer@t-online.de

Wir würden uns freuen, sie dort begrüßen zu dürfen. Interessierte sind auch willkommen.
Im Anschluss können wir uns in gemütlicher Runde in der Gaststätte
„Einklang“ austauschen.

Mit freundlichen Grüßen  
Mathilde Breuer
Vorsitzende




 
Samstag

17.02.2024 | 16:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Beelen

Haus Schumacher
Telefon: 02586 881461
E-Mail: carsten.brinkkemper@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Dich herzlich zu unserer 1. Winterwanderung ein.
Während der Wanderung sehen wir uns einige Projekte der letzten Zeit in unserem Ort an.
Abschluss ist dann ebenfalls wieder am Haus Schumacher.
Für Heiß- und Kaltgetränke, sowie für einen kleinen Imbiss ist gesorgt,
Bitte ziehe Dich dem Wetter entsprechend an, denn wir gehen bei jeder Witterung; es sei denn, es plästert in Strömen.

Familie, Freunde und Bekannte sind wie immer gerne gesehen.
Wir freuen uns auf Dich!

Für den Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Beelen
Carsten Brinkkemper
1. Vorsitzender
 
Donnerstag

15.02.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Oststr. 38
48324 Sendenhorst
Telefon: 0170 7372307
E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum traditionellen Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Orstunion Sendenhorst Christian Hölscher und den Bundestagsabgeordneten und Stadtverbandsvorsitzenden Henning Rehbaum begrüßen wir als diesjährigen Gastredner Ralf Pelkmann, Dienststellenleiter des Ortsverbands Beckum der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - THW, mit dem Thema:„Botschafter in der Welt - Die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes“

Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 10.02.2024 bei Norbert Groll
Tel: 02526 93 66 873  oder per E-Mail: norbert.groll@cdu-sendenhorst.de

Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag erhoben, die Getränke übernimmt die CDU. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie NICHT essen möchten.

Wir würden uns freuen, Sie am 15. Februar begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Hölscher                        
Vorsitzender
 
Donnerstag

15.02.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie herzlich zu einem ersten Stammtisch im neuen Jahr ein
An diesem Nachmittag ist Henning Rehbaum MdB mit seinem aktuellen Bericht aus Berlin unser Gast.
Ferner stehen die Neuwahlen zum Vorstand an, die turnusmäßig alle zwei Jahre notwendig werden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorsitzenden und anschl. Aussprache
2. Entlastung des Vorstands
3. Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler
4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5. Neuwahl des Vorstands
a.) Wahl des Vorsitzenden
b.) Wahl des stellv. Vorsitzenden
c.) Wahl des Schriftführers
d.) Wahl der 3 Beisitzer

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Donnerstag

15.02.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Restaurant Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Die Gesundheitskarte, oder auch Krankenkassenkarte genannt, wird ab 2024 zur
elektronischen Gesundheitskarte.
Wie funktioniert die elektronische Krankenkarte in Zukunft?
Was wird darauf gespeichert?
Muss ich damit einverstanden sein?
Kann ich widersprechen?


Das sind Fragen, die uns alle bewegen, und wir bemühen uns Ihnen darauf eine Antwort zu geben. Deshalb laden wir Sie ein zu einem Informationsnachmittag mit Herr Dr. Günther Buchholz aus Telgte.
Er wird uns darüber informieren welche Funktion in Zukunft unsere Gesundheitskarte hat

Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 13.02.2024 bei:
Karola Gerdemann   Telefon 02504 – 5452 oder
Johannes Vogt            Telefon 02504 – 933153

Wir freuen uns auf einen interessanten und informativen Nachmittag.

Gäste sind uns, wie immer, herzlich willkommen!
 
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzende
Karola Gerdemann

Bitte beachten Sie unseren Veranstaltungskalender:

Jahresplanung 2024 Seniorenunion Telgte Westbevern

19. März          Besuch des geologisch paläontologischen Museums der Universität Münster 
18. April           Besuch und Besichtigung Schloß Harkotten in Füchtorf    
14. Mai .           Besuch der Imkerei Sascha Ackermann in Telgte 
18 Juni             Besuch des Logistikzentrums der Fa. Claas in Hamm                                                              
18. Juli             Treffen an der Krinkhütte in Westbevern zum Grillen  
17.Oktober       Besuch des  westpreußischen Landesmuseum in Münster                                                                                                          
19. November   Mitgliederversammlung in der Gaststätte Mittendrin
 Dezember         Adventsfeier in der Waldhütte                                                        




 
Mittwoch

14.02.2024 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte "Alter Westfale"
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Im Namen des Vorstandes der CDU Ortsunion Freckenhorst lade ich hiermit herzlich zu unserem
traditionellen Heringsessen ein.

An diesem Abend wollen wir auch langjährige Mitglieder ehren. Wir würden uns deshalb in besonderer Weise freuen, wenn Sie durch Ihr Erscheinen zum Gelingen des Abends beitragen. Freuen Sie sich auf interessante Gespräche und anregende Begegnungen.

Anschließend geht es mit „Humorvollen aus dem Bauch“ weiter. Struwwelige rote Haare und rotzfrech wie ein „Lausbub“ – das ist „Lilly“. Sie trägt Jeans, ein Halstuch, hat eine große Klappe und wird begleitet von einem älteren Herrn. Mit Egbert Ette Brede und Lilly dürfen wir einen Bauchredner der ersten Garde begrüßen. Flapsig, frech – aber immer anspruchsvoll und professionell – versprühen „Ette und Lilly“ ein Feuerwerk der guten Laune, dem sich keiner entziehen kann.

Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.

Der gesamte Vorstand und Ihre Vertreter in Rat und Kreistag freuen sich auf Ihr Kommen.

Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender

 
Dienstag

06.02.2024 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Gasthof "Zum Holtbaum"
Letter Str. 16
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Veranstaltung mit Herrn Elmar Brok zum Thema „Deutschland und die EU“

Mit 39 Jahren Mitgliedschaft im Europaparlament ist Elmar Brok der dienstälteste Abgeordnete. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Elmar Brok einen überzeugten Europäer und hochkompetenten Politiker für ein Referat mit anschließender Podiumsdiskussion gewinnen konnten.

Die Europäische Union (EU) ist ein Garant für Frieden, Sicherheit und Wohlstand. Deutschland als einer der Gründerstaaten engagiert sich heute für eine Stärkung und Weiterentwicklung der EU. Doch wie entwickelt sich die EU in der Zukunft weiter und mit welchen großen Herausforderungen sieht sie sich in der heutigen Zeit konfrontiert?

Rechtsradikale Parteien werden in vielen Mitgliedsstaaten der EU zunehmend stärker und es ist zu befürchten, dass auch in unserem Land die rechtsgerichtete AfD gerade in den östlichen Bundesländern an Einfluss gewinnt. Wenn wir bei der Europawahl nicht kämpfen, werden sich die Mehrheitsverhältnisse im inzwischen einflussreichen Europäischen Parlament verändern.  Auch der Nahostkrieg zwischen Israel und der Hamas sowie der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellen die Europäische Union vor eine enorme Verantwortung.

Im Anschluss wird sich Frau Sabrina Salomon aus Drensteinfurt als Kandidatin zur Europawahl 2024 vorstellen und uns ihre Motivation und Vorstellungen erläutern.

Zusammen mit unserem Referenten freuen wir uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen  
Joachim Fomm
Vorsitzender


Samstag

03.02.2024 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Feuerarena
Walstedder Str. 100
59227 Ahlen
Telefon: 0171 2288121
E-Mail: r-genderka@t-online.de

Wir laden Sie sehr herzlich zum Winterspaziergang.
Ziel der Winterwanderung ist der Hof Mertenskötter Walstedder Str. 234 in Ahlen.

Eckdaten des Winterspazierganges:
15:00 Uhr:  Treffpunkt der Spaziergänger ist die Feuerarena an der Walstedder Str.100.
ca. 16:00 Uhr: Ankunft auf dem Hof Mertenskötter. Herr Mertenskötter wird uns eine Einführung in den Betrieb seines Hofes geben. Zudem wird uns der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Ahlen, Herr Michael Post, über die aktuellen politischen Themen aus der Landwirtschaft berichten.  
17:00 Uhr:  Abendessen mit Rührei, Bockwurst und frisch gebackenem Brot.
Die Einladung zu den Vorträgen und dem Abendessen gilt selbstverständlich auch für alle, die nicht am Spaziergang teilnehmen können.     
                                          
Der Kostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt 10 €.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung
bis zum 31.01.2024 bei Reinhard Genderka
(Tel.: 0171 22 88 121 oder per Mail: r-genderka@t-online.de).

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender   


Donnerstag

01.02.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Gasthof Strietholt
Vitusstr. 10
48351 Everswinkel
Telefon: 0174 9997291

Herzlich möchte ich Sie zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes einladen.

Tagesordnung
1.    Begrüßung
2.    Bericht der Vorsitzenden, des Schatzmeisters, der Kassenprüfer/innen
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahlen
a.    des/r Vorsitzenden
b.    des/r stellv. Vorsitzenden
c.    des/r Schriftführers/in
d.    des/r Schatzmeisters/in
e.    des/r Mitgliederbeauftragten
f.    der 4 Beisitzer/innen
g.    der 2 Kassenprüfer/innen
7.    Mitgliederehrungen
8.    Verschiedenes

Gast des Abends ist Dr. Markus Pieper MdEP mit einem Impulsvortrag zum Thema: ”Europa 2024: Gemeinsam Gestalten, Einheit Stärken –
Eine Vision für die Zukunft, die im Mai entscheidet”

mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.
Ich freue mich über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schulze Zurmussen
Vorsitzende

Montag

29.01.2024 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vereinsheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 0157 50750801
E-Mail: theo.leifeld@gmail.com

Herzlich lade ich ein zur traditionellen Winterwanderung mit Besichtigung der Kläranlage Ahlen mit dem Leiter Thomas Kröger und anschließendem Grünkohlessen  im Vorwärts-Clubheim.

Ablauf:
Start 14 Uhr: am Vorwärts-Clubheim Friedrich-Ebert-Str. 10, 59227 Ahlen
Wanderung zur Kläranlage, Wersedamm 63
ca. 15 Uhr: Besichtigung der Kläranlage mit dem Leiter Thomas Kröger,
anschließend Rückwanderung

Für Teilnehmer, die nicht so gut zu Fuß sind:
ca. 16.30 Uhr: Fahrgelegenheit mit Shuttle zum Vorwärts Clubheim
ca. 17.30 Uhr: Grünkohlessen im Vorwärts Clubheim

Wir hoffen auf interessante Erkenntnisse und Gespräche und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gäste sind herzlich willkommen.

Teilnehmer, die nicht mitwandern, können an der Besichtigung der Kläranlage
um 15 Uhr teilnehmen.

Eine Anmeldung zum Grünkohlessen incl. 13 € Kostenbeitrag ist erforderlich bis zum 25.01.2024 bei Theo Leifeld, Tel. 0157 50750801 oder per Mail: theo.leifeld@gmail.com.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender


Freitag

26.01.2024 | 17:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte und Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

In diesem Jahr möchten wir Sie erstmalig gemeinsam als Ortsunion Telgte und Seniorenunion Telgte-Westbevern herzlich zu unserem Grünkohlessen mit Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr einladen.

Die Abrechnung der Speisen und Getränke nimmt bitte jeder persönlich mit der Gaststätte vor.

Neben dem gemütlichen Beisammensein möchten wir auch die Politik nicht zu kurz kommen lassen. Die Europa-Wahl im Juni 2024 wirft ihre Schatten voraus, aus diesem Grund wird uns Frau Sabrina Salomon aus Drensteinfurt, die zweite Münsterland-Kandidatin für die Europa-Wahl neben Herrn Dr. Markus Pieper, an diesem Abend besuchen und uns ihre Ideen und Impulse zur zukünftigen Europa-Politik vorstellen.

Zur besseren Planung bitten wir unbedingt um Ihre Anmeldung bis zum 21.01.2024 bei
Anne-Katrin Schulte  unter: schulte.telgte@web.de oder 0177-3205614
oder Karola Gerdemann unter: hkgerdemann@t-online.de oder 02504 5452

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte                         
Vorsitzende CDU  

Karola Gerdemann
Vorsitzende SU
                                                          


Donnerstag

25.01.2024 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Für einen persönlichen Austausch laden wir Sie herzlich ein zum Jahresempfang 2024 in die Waldmutter.

Sie erwartet ein Vortrag zum Thema: "Cyber-Kriminalität" und eine "Live-Hacking"Vorführung.

Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Susanne Block
Vorsitzende

Dienstag

16.01.2024 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir möchten Sie  gerne zu unserer ersten Veranstaltung in 2024 einladen.
An diesem Nachmittag wird uns unser Mitglied Hans-Jürgen Klein seine Erfahrungen zum Thema
 „Likörherstellung für den Hausgebrauch mit heimischen Früchten“
näherbringen und wir werden auch Kostproben genießen. Der Kostenbeitrag beträgt EUR 5,00 pro Person. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie sich ab sofort bei Frau Margret Schlöpker (Tel. 02586/8825055; e-mail: m.schloepker@gmx.de) anzumelden.  

Im Namen des gesamten Vorstands der Senioren Union Beelen möchte ich Ihnen recht herzlich danken, dass Sie uns nach wie vor unterstützen und damit auch zum Erfolg unserer Aktivitäten und dem Ansehen beitragen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien noch eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2024 sowie insbesondere Frieden auf Erden. Bleiben Sie gesund und optimistisch gestimmt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Mit freundlichen Grüßen  
Joachim Fomm   
Vorsitzender

Mittwoch

10.01.2024 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
E-Mail: svea.stehmann@web.de

Wir laden ein zum Neujahrsempfang 2024 des CDU Stadtverbandes Oelde
mit Matthias Hauer MdB.


Begrüßung durch den Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Heinrich Gresshoff

Grußworte durch den Landtagsabgeordneten, Daniel Hagemeier und die Bürgermeisterin der Stadt Oelde, Karin Rodeheger

Matthias Hauer ist Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Finanzausschuss und hält einen Vortrag zum Thema „Aktuelles zur finanzpolitischen Lage - wo stehen wir, was ist für die Zukunft geplant?“ 

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit den Stadtverbandsmitgliedern und den Vorsitzenden der Vereine aus unserer Heimatstadt.

Um Anmeldung bis zum 05.01.2024 wird gebeten:
Svea Stehmann E-Mail: svea.stehmann@web.de

Ich freue mich auf Ihr Kommen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender


Dienstag

19.12.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Genehmigung der Tagesordnung
3.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
4.    Rechenschaftsbericht
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Neuwahl des Vorstandes
a)    Wahl der/des Vorsitzenden
b)    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c)    Wahl der/des Schriftführers/in
d)    Wahl der/des Schatzmeisters/in
e)    Wahl der/des stellv. Schatzmeisters/in
f)    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
g)    Wahl der Beisitzer/innen
h)    Wahl der Kassenprüfer/innen
9.    Henning Rehbaum MdB:
„Wirtschaft, Haushalt, Ampelstreit: Kurzbericht aus Berlin“

10.    Verschiedenes

An diesem Abend wollen wir unseren Bürgermeister a.D. Berthold Streffing und die 2020 ausgeschiedenen Ratsmitglieder für ihren langjährigen Einsatz in Sendenhorst ehren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdB
Vorsitzender


Dienstag

19.12.2023 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Genehmigung der Tagesordnung
3.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
4.    Rechenschaftsbericht
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Neuwahl des Vorstandes
a)    Wahl der/des Vorsitzenden
b)    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c)    Wahl der/des Schriftführers/in
d)    Wahl der/des Schatzmeisters/in
e)    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
f)    Wahl der Beisitzer/innen
g)    Wahl der Kassenprüfer/innen
9.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdB
Vorsitzender

Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Sendenhorst-Albersloh im gleichen Lokal statt, zu der alle Mitglieder aus Albersloh und Sendenhorst wahlberechtigt eingeladen sind.



Freitag

15.12.2023 | 16:30 Uhr


    

CDU Ortsununion Telgte

Synagoge Telgte
Emsstr.
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Die aktuellen Ereignisse in Israel lösen bei uns allen große Bestürzung aus und mit großer Betroffenheit erleben wir die Auswirkungen dieses Krieges auch bei uns in Deutschland. Angesichts dieser beunruhigen Entwicklungen ist eine Rückbesinnung auf die besondere Verantwortung Deutschlands umso wichtiger.

Ich lade Sie herzlich ein im Rahmen unserer Reihe "Offener Treff - politischer Stadspaziergang"  zur Besichtigung der restaurierten Alten Synagoge in Telgte an der Emsstraße mit anschließender Stadtführung zu Spuren jüdischen Lebens in Telgte.

Treffpunkt ist um 16:30 Uhr an der Emsstraße in Höhe des neugestalteten Vorplatzes vor der Synagoge (ehemals Baulücke mit Parkplatz links vom Restaurant „Pfannkuchenhaus“ – ehemals „Pottkieker“. Frau Dr. Simone Müller wird uns auf den Spuren jüdischen Lebens in Telgte begleiten und durch die alte Synagoge führen. Dauer ca. 1 Stunde

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Die CDU Telgte übernimmt die Kosten der Führung.       

Im Anschluss möchten wir den Tag weihnachtlich ausklingen lassen und laden ab 18:00 herzlich zu einem gemütlichen weihnachtlichen Beisammensein ein. Es findet bei Christoph Boge, Wöste 6, 48291 Telgte statt.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten bis zum 13.12.2023. Bitte mit Angabe, ob Sie an der Besichtigung der Alten Synagoge Telgte mit anschließender Stadtführung zum Thema „Spuren jüdischen Lebens in Telgte“ teilnehmen möchten oder direkt zur anschließenden Weihnachtsfeier kommen.  Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Anmeldungen bitte unter schulte.telgte@web.de oder telefonisch unter: 0177 320 5614

Ich freue mich auf eine interessante Veranstaltung und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende


Mittwoch

13.12.2023 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Weihnachtsfeier mit Grünkohlessen.

Wir möchten einen schönen Abend mit dem immer gut aufgelegten Pfarrer Davis mit einem Vortrag über Indien und Uganda, mit Liedern und einem leckeren Grünkohlessen (17,50 EUR + Getränke) verbringen!
Dafür ist eine Anmeldung bis zum 7. Dezember erforderlich:  
0179 4869191 (Paul Tegelkämper).

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper  
1. Vorsitzender   


Mittwoch

13.12.2023 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Adventskaffeetrinken.

In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere Meinungen zur Politik und besonders lokale Aspekte und Vorgänge austauschen.
Gleichzeitig wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Samstag, den 09. Dezember 2023 bei:
Martin Hettwer Telefon: 02521-5623, Mail: m-hettwer@gmx.de oder Reinhard Tentrup: Mobil 0160-90931520, Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Die Senioren Union Beckum wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

Mit den besten Grüßen
Reinhard Tentrup
Vorsitzender


Mittwoch

13.12.2023 | 10:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.
59229 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com

Auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Markus Höner, laden wir Sie zu einer Fahrt zum Düsseldorfer Landtag ein.

Programm:
10:30 Uhr Abfahrt Stadthalle Ahlen Friedrich-Ebert-Str.
12:30 Uhr Ankunft und Sicherheitscheck
13:00 Uhr Einführung durch den Besucherdienst
13:30 Uhr Besuch der Landtagstribüne
14:30 Uhr Diskussion mit Markus Höner MdL
15:30 Uhr Kaffee & Kuchen
16:00 Uhr Programmende
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zum Altstadtbummel und Besuch des Weihnachtsmarktes
20:00 Uhr Rückfahrt vom Busparkplatz Fritz-Roeber-Str.    (nördlich der Altstadt)     

Für die Fahrt mit dem bewährten Veranstalter David-Reisen wird ein Kostenbeitrag in Höhe von Euro 15,00 erhoben, der im Bus in bar eingesammelt wird.
Anmeldung bitte bis zum 30.11.2023 bei Peter Schmies Mobil 0177 5114151 oder per E-Mail: peterschmies@aol.com

Wir freuen uns, wenn Sie die Gelegenheit für einen abwechslungsreichen Tagesausflug nutzen.   

Peter Schmies
Vorsitzender


Montag

11.12.2023 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Heimathaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem traditionellen, adventlichen Stammtisch.

An diesem Nachmittag schließen wir unser Veranstaltungsjahr 2023 in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen ab. U.a. wird es einen Ausblick auf das Programm des nächsten Jahres geben. Natürlich besteht die Möglichkeit auch noch eigene Wünsche zum Veranstaltungsprogramm zu äußern.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Donnerstag, den 30.11.2023, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine Email-Adresse oder telefonisch erledigen; meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender



Samstag

09.12.2023 | 10:15 Uhr


  

Junge Union Beckum

Bahnhof Neubeckum
59269 Beckum
Telefon: 0170 5969467
E-Mail: janis.brinkmann@live.de

Wir möchten Euch herzlich zu einer Fahrt zum Düsseldorfer Landtag einladen. An diesem Tag habt Ihr die Gelegenheit  Markus Höner MdL in Düsseldorf zu begleiten und einen intensiven Einblick in seinen Arbeitsalltag zu gewinnen.

Der Tag beginnt um 10:27 Uhr am Bahnhof Neubeckum, von wo aus wir gemeinsam nach Düsseldorf reisen werden. Um 13:00 Uhr startet die Landtagsbesichtigung, bei der Ihr nicht nur die Räumlichkeiten des Landtags kennenlernen, sondern auch die Gelegenheit haben werdet eine politische Diskussionen mit Markus Höner zu führen. Im Anschluss an die Besichtigung seid Ihr herzlich eingeladen, den Tag gemeinsam auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt ausklingen zu lassen.

Ein Nachmittag im Landtag mit Markus Höner und anschließendem Besuch
des Weihnachtsmarktes in Düsseldorf
der Jungen Union Beckum
am Samstag, den 09. Dezember 2023 ab 13:00 Uhr

Bitte beachtet, dass für die Landtagsbesichtigung ein Personalausweis erforderlich ist. Zur Anmeldung sendet bitte Euren vollständigen Namen und Geburtsdatum per WhatsApp bis zum 30.11.2023 an
0170- 5969467 oder per E-Mail: janis.brinkmann@live.de
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und auf einen erkenntnisreichen Austausch in Düsseldorf.

Mit freundlichen Grüßen
Janis Brinkmann
Vorsitzender


Donnerstag

07.12.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Zu unserer diesjährigen Adventsfeier möchten wir Sie ganz herzlich einladen.

In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen werden wir weihnachtliche Geschichten und Gedichte auf Plattdeutsch und Hochdeutsch vortragen. Zudem haben wir auch dieses Jahr wieder das Glück, dass uns die Musikschule Telgte unter der Leitung von Frau Antje Günther mit einer Schülerin musikalisch begleiten wird.

Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 05.12.2023 bei:
Karola Gerdemann   Telefon 02504 - 5452 oder
Johannes Vogt            Telefon 02504 - 933153

Ihnen allen wünschen wir in diesem Jahr eine Weihnachtszeit, wie sie früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Wir wünschen allen ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück.
(Quelle: http://www.deingedicht.de/)

Wir freuen uns auf einen schönen und stimmungsvollen Nachmittag in großer Runde.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende

Getränke, Kaffee und Kuchen werden jeweils einzeln abgerechnet.


Montag

04.12.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch.

Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag Frau Daniela Kreickmann
Verbraucherberaterin der Verbraucherzentrale NRW e.V.
 gegen 15:30 Uhr zu uns nach Beelen kommt, um zu dem Thema
„Informationen über und Schutz vor Abzockermethoden“ zu referieren. Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihr zu diskutieren.

Gerade wir Älteren werden verstärkt mit Abzockermethoden konfrontiert, die uns in der Situation verunsichern und hilflos mach, teils sogar dazu führen, dass wir unter dem Druck Vermögenswerte verlieren. Oder aber auch Verträge aufgedrängt bekommen, die wir gar nicht haben wollten.
 
Wir hoffen, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit.

Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen
sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag,
bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen        
Joachim Fomm
Vorsitzender


Donnerstag

30.11.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Gaststätte Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserem traditionellen Grünkohlessen in der Vorweihnachtszeit ein.

Als Gastredner begrüßen wir den Betriebsleiter der Ahlener Umweltbetriebe Herrn Michael Morch.

Herr Morch wird in seinem Vortrag auf folgende Themenbereiche eingehen:
•    Perspektive 2029 – Microschadstoffelimination – Neubau der Kläranlage in Ahlen
•    Nachhaltiges Energiekonzept der Kläranlage Ahlen: Methan, Photovoltaik, Wasserkraft
•    „Ohne Phosphor kein Leben“ – Aktivitäten der Stadt Ahlen zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm
Gerne wird Herr Morch nach seinem Vortrag Fragen zum Themenkomplex Kläranlage beantworten.

Für das Grünkohlessen sorgt das Team der Gaststätte Haus Quante zu einem Preis von 15,50 € pro Person.
Zur Veranstaltungsplanung bitten wir um eine kurze Mitteilungszusage bis Montag, 27. November per E-Mail unter r-genderka@t-online.de oder telefonisch unter 0171 22 88 121.

Wir freuen uns über einen gemeinsamen und sicherlich interessanten Abend mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender


Donnerstag

30.11.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel/Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Wir laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Gedenken an die Verstorbenen
3.    Wahl eines Versammlungsleiters
4.    Genehmigung der Tagesordnung
5.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
a.    Bericht der Vorsitzenden
b.    Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
c.    Bericht der Schriftführerin
6.    Aussprache
7.    Entlastung des Vorstandes
8.    Verabschiedung von Vorstandsmitgliedern
9.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
10.    Wahl der Stimmzähler
 11.Wahlen zum Kreisvorstand:
a.    Wahl der / des Kreisvorsitzenden
b.    Wahl der zwei stellvertretenden Vorsitzenden
c.    Wahl des / der Schatzmeisters/in
d.    Wahl des / der Schriftführer/in
e.    Wahl des / der stellv. Schriftführer/in
f.    Wahl der Beisitzer
g.    Wahl der Rechnungsprüfer     
11. Verschiedenes
12. Kleiner adventlicher Ausklang mit Schlusswort und Verabschiedung

In den Auszählpausen wird unsere Bezirksvorsitzende Frau Astrid Birkhahn über ihre Arbeit berichten.

Frau Sabrina Salomon aus Drensteinfurt stellt sich als Kandidatin zur Europawahl 2024  vor und wird uns ihre Motivation und Vorstellungen erläutern.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Mitwirkung bei den Wahlen.

Herzliche Grüße, im Namen des gesamten Vorstandes
Ursula Puke
Kreisvorsitzende







Dienstag

28.11.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt.de

Hiermit lade ich Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung
mit Neuwahl des Vorstandes.

Im Anschluss wollen wir uns bei Glühwein und Plätzchen zu aktuellen lokalpolitischen Themen austauschen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.    Genehmigung der Tagesordnung
4.    Wahl eines Wahlleiters und Benennung der Stimmzähler
5.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der Kassiererin, der Kassenprüfer
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Neuwahl des Vorstandes
a.    Wahl der/des Vorsitzenden
b.    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c.    Wahl der/des Schriftführers
d.    Wahl der/des stellvertretenden Schriftführers
e.    Wahl der/des Kassierers
f.    Wahl der/des stellvertretenden Kassierers
g.    Wahl der Beisitzer(innen)
9.    Wahl der Kassenprüfer(innen)
10   Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen, einen guten Austausch und einen schönen Abend mit Ihnen.

Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende


Freitag

24.11.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Wir laden herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Nachwahl eines Beisitzers
Nach diesem kurzen formalen Teil setzen wir die Versammlung fort mit unserem traditionellen Grünkohlessen.                                                                     
An diesem Abend werden wir auch unsere langjährigen Mitglieder wieder für 40, 50 und 60 Jahre Treue ehren.

In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch andere aktuelle Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen
bis Montag, 20. November 2023.
Diese werden entgegengenommen von: Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail an: f.wiemann@drubbelbote.de

An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurückbringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.
Für das Grünkohlgericht wird ein unveränderter Eigenanteil von 13 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender



Donnerstag

23.11.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst

Am großen Kreuz auf dem Friedhof Sendenhorst
Westtor 34
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701

Der Monat November ist traditionell dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet und damit verbunden ist eine gewachsene und auch eine sich verändernde Friedhofskultur.
Herzlich laden wir Sie ein zu einem Gedenken der verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Sendenhorst/Albersloh am großen Kreuz auf dem Friedhof in Sendenhorst.

Bei einem kleinen Rundgang über den Friedhof wollen wir uns austauschen über die Möglichkeiten einer umweltgerechten,nachhaltigen Grabgestaltung. Herr Markus Pohlkamp wird(wenn es seine Zeit erlaubt)und eine Mitarbeiterin daran teilnehmen.Angefragt ist auch die Teilnahme eines Mitglieds des Friedhofausschusses der Kirchengemeinde. Da sich zur Zeit Veränderungen abzeichnen, werden wir im kommenden Jahr das Thema erneut aufgreifen und vertiefen.

Im Anschluss daran findet eine Mitgliederversammlung der Seniorenunion Sendenhorst / Albersloh mit Neuwahl des Vorstandes statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind am

16.11.2023 um ca. 16.30 Uhr, in "Krümels Cafe" im St. Josefs-Stift.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2.    Bericht der Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin, Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen
a)    Vorsitzende/r
b)    Stellvertreter/in
c)    Schriftführung
d)    Beisitzer/in
7.    Verschiedenes

Ganz herzlich laden wir Sie ein zu dieser wichtigen Versammlung und zu dem vorausgehenden Treffen ein. Wir rechnen mit Ihrem Erscheinen, freuen uns auf Sie und grüßen herzlich

im Namen des Teams
Ihre Ursula Puke
Vorsitzende


Montag

20.11.2023 | 18:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Hotel Restaurant Im Engel
Ostwall 8
48231 Warendorf
Telefon: 01578 7860221
E-Mail: mruzhitskaya@outlook.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Totengedenken
3.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
7.    Neuwahl des Vorstandes
    a) des/der Vorsitzenden
    b) zwei stellv. Vorsitzenden
    c) des/ der Schriftführer(s)/in
    d) des/der Mitgliederbeauftragten
    e) der Beisitzer
8.„Was leisten unsere Kommunen und was können sie sich noch leisten?
Rück- und Ausblick auf die Kommunalwahl“ Wir freuen uns auf den Input und die Diskussion mit Landrat Dr. Olaf Gericke und David Schubert, Leitung LWL-Kämmerei.
9. Verschiedenes

Mit den anstehenden Vorstandswahlen legen wir als Stadtverband den Grundstein für die Kommunalwahl 2025. Daher würden wir uns ganz besonders über ihr Erscheinen freuen! Zwischen den Wahlgängen wird auch unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier aus dem Landtag berichten.

Mit besten Grüßen
Marija Ruzhitskaya


Montag

20.11.2023 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Clubheim DJK Vorwärts Ahlen e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen

Unsere Stadt im Wandel! Fotos aus den letzten 50 Jahren und Ansichten, die längst in Vergessenheit geraten sind. Dazu im Vergleich Aufnahmen, die das Stadtbild heute prägen. All das wird uns Rudolf Pollex in selbsterklärenden Aufnahmen vorführen.
Zu diesem sicherlich diskussionsreichen Abend laden wir Sie in Form eines
Dämmerschoppen ein.

Zuvor wird unser Abgeordneter im Landtag, Markus Höner, zu aktuellen Themen aus Düsseldorf berichten.

Für eine gute Planung bitten wir um Ihre Rückmeldung bei Rudolf Pollex
Tel.-Nr. 02382 3271 oder Mobil 0152 07741115.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auch Gäste sind herzlich willkommen!
    
Mit freundlichen Grüßen 
Peter Schmies,
Vorsitzender


Freitag

17.11.2023 | 19:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher Westbevern
48291 Telgte
Telefon: 02504 8556
E-Mail: dietmar.grosse.vogelsang@web.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Grünkohlessen
An diesem Abend wird uns der Geschäftsführer André Gerbert
das lokale Unternehmen Bergmann Spritzguss und
Formenbau GmbH & Co.KG 
vorstellen und uns interessante Einblicke geben.

Außerdem möchten wir an diesem Abend unsere diesjährigen Jubilare der CDU-Westbevern ehren.

Eine Anmeldung ist erbeten bis zum 15.11.2023 bei
Josef Strotmeier, Tel.: 02504 8556 oder Mail: jstrotmeier@web.de
Der Kostenbeitrag beträgt 15€ pro Person.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und interessante Gespräche mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender


Mittwoch

15.11.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Gaststätte Corner
Dechant-Wessing-Str. 45
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

Die zukünftige Energieversorgung der Bürger und der Gewerbetreibenden ist eines der herausragenden Themen für das nächste Jahrzehnt der Stadt Warendorf aber darüber hinaus auch für die gesamte Gesellschaft.
Hier geht es insbesondere um das Ziel, die Energieversorgung bezahlbar und um-weltneutral zu gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein wichtiger Akteur im lokalen Bereich im Stadtgebiet die Warendorfer Stadtwerke und die Warendorfer Energieversorgung sein, die 100 %-ige Töchter der Stadt Warendorf sind. Diese bei-den Unternehmen betreiben die Netze für Wasser, Strom und Gas und vertreiben auch diese Produkte. Darüber hinaus widmen sie sich dem Aufbau von Nahwärme-netzen, wie zuletzt im neuen Baugebiet in de Brinke in Warendorf. Ein weiterer Zweig ist der Betrieb von Hallen- und Freibad in der Stadt Warendorf.

Um diese Thematik für das Stadtgebiet aber auch insbesondere für den Ortsteil Hoetmar näher zu beleuchten, hat die CDU Ortsunion Hoetmar den Geschäftsführer der Stadtwerke und der WEV Herr Ulrich K. Butterschlot zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen

Thema des Abends wird sein: „Wie sieht die zukünftige Energieversorgung der Stadt Warendorf aus, wie werden die Ortsteile mit einbezogen und wie wird in den Neubaugebieten die Wärmeversorgung aussehen.“

Ein sehr umfangreiches Thema, welches an diesem Abend mit allen Interessierten aus Hoetmar diskutiert werden soll. Die CDU Ortsunion freut sich über eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen 
Peter Molitor
Vorsitzender




Mittwoch

15.11.2023 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung
1.    Begrüßung – Festlegung der Tagesordnung – Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Bericht des Vorsitzenden (Rückblick und Ausblick)
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler
5.    Beschluss für die Zusammensetzung des Vorstandes
6.    Vorstandswahlen
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)    des/der Schriftführers/in
d)    der Beisitzer/innen
Nur die Mitglieder der Senioren Union Drensteinfurt sind wahlberechtigt!
7.    Informationen und Diskussion mit unserer SU Kreisvorsitzenden Ursula Puke und unserer CDU Stadtverbandsvorsitzenden Sabrina Salomon
8.    Ehrung der Jubilare 2022 und 2023
9.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender


Mittwoch

15.11.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Unio Telgte

Stadtausrufer
Markplatz
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Die letzte Veranstaltung war ein toller Erfolg, wir vom Vorstand haben uns sehr gefreut über die rege Teilnahme. Nur dadurch lebt unsere Seniorenunion, wir freuen uns Sie alle wieder zu sehen, und laden Sie ein zu unserem nächsten Treffen zur Besichtigung der alten restaurierten Synagoge  an der Emsstraße.
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr auf dem Marktplatz am Stadtausrufer.

Frau Simone Müller wird uns auf den Spuren jüdischen
Lebens in Telgte begleiten und durch die alte Synagoge  führen. Dauer ca. 1 Stunde.

Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 13.11.2023 bei:
Karola Gerdemann Telefon 02504 - 5452 oder
Johannes Vogt    Telefon 02504 – 933153

Kostenbeitrag pro Person: 5€

Nach der Besichtigung haben wir noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Markt-Café Telgte eingeplant.

Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Nachmittag.
Gäste sind herzlich willkommen!

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende


Montag

13.11.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch
Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag Herr Daniel Hagemeier
Mitglied des Landtages NRW 
zu uns nach Beelen kommt, um zu dem Thema: „Aktuelles aus dem Landtag sowie der Kreis-CDU“
zu referieren.
Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Seit der Wahl des Landtags im Mai 2022 hat sich sehr viel in Deutschland und auch in der Welt verändert, was sich auch auf die Landespolitik in NRW auswirkt. So stehen wir vor sehr großen Herausforderungen und Sorgen, die auch unser tägliches Leben beeinflussen.

Wir hoffen, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender

Montag

06.11.2023 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Pauluskirche
Bismarckstr. 37
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Einladung zum Totengedenken 2023 mit Pfarrer Markus Möhl
Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Ahlen sowie der CDU-Ortsunion Süd-Ost in Verbindung mit dem Stadtverband der CDU Ahlen.

Wir beginnen um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche (Bismarckstr. 37 in 59229 Ahlen).
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen, besinnlichen Beisammensein in der
CDU-Geschäftsstelle (Bismarckstraße 35, 59229 Ahlen).

Über Ihre Teilnahme an dieser langjährigen Tradition freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen  
 
Sandra Kreutz
Vorsitzende der CDU-Ortsunion Süd-Ost Ahlen

Peter Lehmann
Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Ahlen







Montag

06.11.2023 | 17:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Ambulante Reha Bad Hamm GmbH
Arthur-Dewitz-Str. 5
59065 Hamm
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigungen sind ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungskalender der Drubbel-CDU. Gesundheit ist ein hohes Gut. Das wurde zuletzt insbesondere auch in der Corona-Zeit deutlich. Daher freuen wir uns, Sie dieses Mal zur Besichtigung der Ambulanten Reha Bad Hamm GmbH einladen zu können.
Die reha bad hamm ist eine Facheinrichtung mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardio-, Neuro- und Onkologie. Der Einzugsbereich umfasst auch die Orte Ennigerloh bis Oelde.

Wollen Sie die Vielfalt der Rehamaßnahmen kennenlernen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Besichtigung!

Wir treffen uns vor dem Eingang an gleicher Adresse. 
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 2. November notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen: Telefon: 02524-5322 oder
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen                  
Dirk Aufderheide                Guido Gutsche      
Vorsitzender                        Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                  CDU-Stadtverband



Montag

06.11.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Kreishaus Warendorf (Haupteingang)
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.

An diesem Nachmittag wird uns Frau Dirkorte, Leiterin der Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, über die umfängliche Arbeit der Kreispolizeibehörde und der Leitstelle der Polizei informieren.

Aus organisatorischen Gründen ist eine kurze Anmeldung bis zum 01. Nov 2023 erforderlich; meine Kontaktdaten finden Sie oben im Kopfbogen, vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Freitag

03.11.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Totengedenken
3.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
7.    Neuwahl des Vorstandes
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)    des/ der Schriftführer(s)/in
d)    des/ der stellv. Schriftführer(s)/in
e)    des/der Kassierer(s)/in
f)     des/der stellv. Kassierer(s)/in
g)    der Beisitzer
h)    des/der Mitgliederbeauftragten
8.    Wahl der Kassenprüfer
9.    Bericht aus Berlin von Henning Rehbaum MdB
10.  Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende


Donnerstag

02.11.2023 | 16:30 Uhr


  

CDU Stadtverband Oelde

Von-Büren-Allee/Ecke Westrickweg
59302 Oelde

Die CDU Oelde lädt alle Mitglieder und Interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 3.Stadtspaziergang in diesem Jahr ein.

Dort erwartet uns Stadtbaurat Andre Leson und informiert über den aktuellen Stand zum Neubau der Firma Möllers und der Firma Rottendorf.

Anschließend findet ein Besuch bei Metall Creativ statt, wo wir interessante Informationen rund um die Firma erhalten.

Zum Abschluss empfängt uns die Geschäftsführung der Stadtwerke Ostmünsterland bei der neuen Adresse an der Albert-Einstein-Straße 14.

Die CDU Oelde freut sich auf interessante Berichte, über eine rege Teilnahme und einen guten Austausch mit allen Teilnehmern.

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender

Montag

30.10.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein „CDU im Dialog“ zum Thema
Fachkräftemangel im Handwerk – Was ist zu tun?


Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit:
Henning Rehbaum, MdB (CDU)  
Günter Schrade, Geschäftsführer im Bereich Bildung und Personal bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf
Mario Schmidt, Leiter der Gesamtschule Oelde
OStD Panayotis Papaspyrou, Schulleiter des Berufskollegs Beckum
Nico Ringhoff, Geschäftsführung J. Ringhoff GmbH & Co. KG – Westf. Fleisch- und Wurstwaren, Lette
Sabine Strake-Hajok, Geschäftsführerin STRAKE (Sanitär- und Heizungsbau) GmbH, Beckum

Zu dieser Veranstaltung sind auch nicht-CDU-Mitglieder herzlich eingeladen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dieses wichtige Thema für unsere Heimatstadt diskutieren. 

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!   
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Vorsitzender

Donnerstag

26.10.2023 | 07:15 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Hallenbad Oelde
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Fahrt zum Landtag NRW in Düsseldorf.
Der folgende Programmablauf ist vorgesehen:

10:00 Uhr - Ankunft und Sicherheitscheck
10:30 Uhr - Einführung
11:00 Uhr - Frühstück
 11:30 Uhr - Tribüne – Teilnahme an der Plenarsitzung
12:30 Uhr - Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
13:30 Uhr - Programmende
14:00 Uhr - Mittagessen in der Altstadt, anschl. Rückfahrt

Es sind noch einige Plätze frei!
Bei Interesse bitte telefonisch melden: 0179 4869191 (Paul Tegelkämper)
Busfahrtkosten: 20,- EUR/Person – IBAN: DE14 4126 2501 0001 0970 00

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender


Mittwoch

25.10.2023 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: christian.hoelscher@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Europawahl 2024

Gast dieses Abends ist unser Landrat Dr. Olaf Gericke.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 6 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Ansprache Dr. Gericke
5.     Aussprache
6.    Schließung der Versammlung

Mit freundlichen Grüßen
Christian Hölscher                         
Vorsitzender



Montag

23.10.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Abwasserbetrieb Warendorf
Neuwarendorf 111
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch. Wir besichtigen
den Abwasserbetrieb Warendorf.

An diesem Nachmittag wird uns Herr Linning den Abwasserbetrieb Warendorf vorstellen, insbesondere wird er uns die sehr umfänglichen
Investitionen in den nächsten Jahren erläutern.
 
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen.
Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender




Mittwoch

18.10.2023 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Firma Haver & Sohn GmbH & Co. KG
Voltastr. 50
59229 Ahlen
Telefon: 02382 86089
E-Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Besichtigung der Firma Wilhelm Haver & Sohn GmbH & Co. KG. Treffpunkt ist um 17:50 Uhr am Eingang.

Herr Wilhelm Haver stellt seine neuen Lagerhallen auf dem Gelände der „alten“ Blombergwerke“ vor. Die Firma Haver lagert hier u.a. Stahlcoils, die per Bahn angeliefert und per LKW in ganz Deutschland ausgeliefert werden.
Umschlagskapazitäten bis 35 Tonnen.

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldungen bis zum 16.10.2023 bei: Karl-Heinz Jonscher unter Tel. 02382 86089, Mobil 0170 4414480 oder auch ganz einfach per Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen     
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender


Mittwoch

18.10.2023 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Firma Robert Schröder, Bedachungen und Gussasphalt
Borsigstr. 3
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520

Wie aus der Jahresplanung ersichtlich, möchten wir Sie hiermit herzlich einladen zur Besichtigung der Firma Robert Schröder GmbH,
Bedachungen und Gussasphalt.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommende Gäste.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.10.2023 bei:
Herrn Martin Hettwer Telefon 02521 5623 oder bei
Herrn Reinhard Tentrup Mobil 0160 90931520 oder per Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Mit den besten Grüßen
Reinhard Tentrup
Vorsitzender


Donnerstag

12.10.2023 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich einladen zu einem Besuch in das
Nordrhein - Westfälische Landgestüt Warendorf.
Die Abfahrt erfolgt mit privaten PKW`s, deshalb bitten wir um Bildung von Fahrgemeinschaften.

Wir bitten um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 10.10.2023 bei:
Karola Gerdemann     Telefon 02504 - 5452 oder
Johannes Vogt    Telefon 02504 – 933153

Herr Dr. Felix Austermann, derzeitiger Gestütsleiter, wird uns durch das Landgestüt führen, und uns über die Geschichte und Aufgaben des Gestüts aufklären.

Nach der Besichtigung haben wir noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Habichtshof Ostbevern eingeplant.

Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Nachmittag.
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende

Dienstag

10.10.2023 | 17:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

In gemütlicher Runde wollen wir über Themen diskutieren, die in Stewwert, Rinkerode und Walstedde verbessert werden können.
Senioren haben die Möglichkeit ihre Wünsche, Anregungen und Beschwerden vorzutragen.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender

Dienstag

10.10.2023 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Rathaus Parkplatz
48346 Ostbevern
Telefon: 0160 99488159

Wir laden Sie ein zu einer Fahrt nach Münster in den Botanischen Garten der Universität Münster.

Der Garten wurde 1803 gegründet und dient als wissenschaftliche Einrichtung der Forschung und Lehre. Darüber hinaus werden hier weitere Aufgaben wahrgenommen, darunter der Erhalt von Artenvielfalt und genetischen Ressourcen, sowie die Pflege und Vervollständigung wertvoller Pflanzensammlungen. Durch seine zentrale Lage im Herzen von Münster – direkt hinter dem Schloss – bietet er seinen Besuchern eine Oase der Ruhe und Erholung.

Wir laden ein zur Führung: Was blüht uns morgen? Pflanzen im Klimawandel.

Zu dieser sicherlich informativen Exkursion treffen wir uns auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Die Fahrt erfolgt mit Privat-Pkw's in Fahrgemeinschaften.
    
Damit wir entsprechend planen können, wird um eine kurzfristige, verbindliche Anmeldung bis zum 05. Okt 2023 bei mir gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breue
Vorsitzende

Freitag

06.10.2023 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Bouleplatz SV Drensteinfurt Klack 09
Im Erlfeld
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

In den vergangenen Jahren haben wir von der Senioren Union gerne die Möglichkeit zum gemeinsamen Boulespiel genutzt.
Dies wollen wir zusammen mit unserem Landtagsabgeordneten Markus Höner tun.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender

Freitag

06.10.2023 | 15:00 Uhr


  

Senioren Uniuon Drensteinfurt

Boulodrom von Klack 09
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josefwaldmann44@gmail.com

Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit beim Boule mit dem Landtagsabgeordneten Markus Höner und der CDU Stadtverbands- vorsitzenden Sabrina Salomon.

Bereits zum zweiten Mal findet ein Boulenachmittag mit dem Landtagsabgeordneten Markus Höner statt. Alle Mitglieder und Interessierte aus allen Ortsteilen sind eingeladen. Ebenfalls erwarten wir die Stadtverbands-vorsitzende der CDU Drensteinfurt Sabrina Salomon. Bei Gebäck und Kaffee stehen beide im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wo drückt der Schuh“ für Fragen und Antworten zur Verfügung. Die Veranstaltung lassen wir mit Grillwurst und gekühlten Getränken ausklingen. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender



Donnerstag

05.10.2023 | 11:45 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Bahnhof Beelen
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Fahrt ins LWL-Museum für Naturkunde
in Münster.
                       
 
Im LWL-Museum für Naturkunde können wir viel Neues über unsere Welt lernen. So sehen wir u.a. wie das Leben auf der Erde entstanden ist und wie Pflanzen, Tiere und Menschen leben. Ausruhen und stärken können wir uns im Museums-Café.

Wir sind der Meinung, dass dieser Ausflug in der Ferienzeit insbesondere für Eltern mit Kindern bzw. auch Großeltern mit ihren Enkeln geeignet ist einige schöne gemeinsame Stunden zu verbringen. Die Kosten belaufen sich auf EUR 7,50 für den Eintritt (Erwachsene; Kinder bis unter 18 Jahren haben freien Eintritt) zuzüglich der Fahrkarten für Bahn und Bus (Hin- und Rückfahrt) in Höhe von EUR 6,00 pro Person (auch Kinder). Fahr- und Eintrittskarten werden wir für die Gruppe besorgen.

Programmablauf:
11:45 Uhr Treffen am Bahnhof Beelen
12:02 Uhr Abfahrt mit dem Zug nach Münster Hbf
12:45 Uhr Ankunft Münster Hbf
Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus Linie 14 ab Bussteig B1 bis zur Endstation (fährt alle 20 Minuten). Diese Buslinie wird auch für die Rückfahrt zum Bahnhof Münster genutzt.
17:17 Uhr (alternativ 18:17 Uhr) Rückfahrt mit dem Zug nach Beelen
18:17 Uhr (alternativ 19:00 Uhr) Ankunft Beelen

Wir bitten Sie sich bis spätestens zum 28.9.2023 bei Frau Margret Schlöpker Tel. 02586/8825055 oder per E-Mail: m.schloepker@gmx.de anzumelden. Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für die Bahn- und Busfahrt auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:               CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:          Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                               DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                                 WELADED1MST       
Verwendungszweck:    Fahrt zum Naturkundemuseum in Münster

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Tag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen   
Joachim Fomm
Vorsitzender                 

Mittwoch

27.09.2023 | 19:00 Uhr


  

OU Ahlen Süd-Ost

CDU Geschäftsstelle, Bismarckstr. 35

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, Wahl der Delegierten/ Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag und Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter  zur Landesvertreterversammlung zur Europawahl 2024

 

am Mittwoch, den 27.09.2023 um 19.00 Uhr

in die CDU-Geschäftsstelle in Ahlen, Bismarckstr. 35

 

Tagesordnung:

1.   Begrüßung

2.   Regularien

a)     Genehmigung der Tagesordnung

b)     Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit      

c)       Bericht des Vorsitzenden

d)       Aussprache und Entlastung des Vorstandes

e)       Wahl eines/r Versammlungsleiters/in

f)        Wahl der Stimmzähl- und Mandatsprüfungskommission

g)       Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes

  1. Vorstandswahlen

a)      Vorsitzende/r

b)      2 stellvertretende Vorsitzende

c)      Schriftführer/in

d)      Mitgliederbeauftragte/r

e)      der Beisitzer/innen

  1. Wahl der 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024

5.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag

6.   Verschiedenes        

 

Als Gast haben wir Peter Lehmann eingeladen.

Er wird über Aktuelles aus dem Rat und Stadtverband berichten.
Dienstag

26.09.2023 | 19:30 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg-Füchtorf

Zollhaus Schürenstr. 6

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand, Wahl der Vertreter/innen für die Europawahl sowie Delegierte zum Kreisparteitag

am Dienstag, 26. September 2023  um 19.30 Uhr

im Zollhaus, Schürenstr. 6, in Sassenberg

 

Der Stadtverband lädt Sie zu dieser Veranstaltung zum Abendessen ein, deshalb bitte ich um Ihre Anmeldung bis zum 20.09.2023

bei Werner Berheide: 0160 962 444 36 oder

Dirk Schöne: 0171 482 24 35 oder Freddy Holz: 0176 820 496 07

 

Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:

 

1.      Eröffnung und Begrüßung

2.      Bericht des Vorsitzenden

3.      Tätigkeitsbericht des Vorstandes

4.      Aussprache und Entlastung des Vorstandes

5.      Benennung der Stimmzähler/innen

6.      Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung

7.      Vorstandswahlen
a) des / der Vorsitzenden
b) des / der stellv. Vorsitzenden
c) des / der Schriftführers/in
d) des / der stellv. Schriftführers/in
e) des / der Schatzmeisters/in
f) des / der stellv. Schatzmeister/in
g) des / der Mitgliederbeauftragten

h) der Beisitzer/innen
i) 2 Kassenprüfer/innen

8.    Wahl der 14 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag

9.   Wahl von 14 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landes-vertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024

10. Verschiedenes


Sonntag

24.09.2023 | 11:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen

Wir laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch Beelen.

Um 11 Uhr starten wir am Haus Heuer Richtung Bürgerwindpark in Beelen. Angekommen am Windpark wird uns Geschäftsführer Stefan Tiggemann eine kurze Besichtigung mit Erläuterungen rund um die Windkraftanlagen geben und steht für Fragen bereit.

Daraufhin fahren wir zu der nahegelegenen Biogasanlage auf dem Hof Tiggemann um über Möglichkeiten eines Nahwärmenetzes informiert zu werden.

Nachdem wir den Windpark besichtigt haben, möchten wird als zweite Station das neue Baugebiet Schürenkamp/Hövener Ost, an der Clarholzer Straße ins Auge gefasst. Hier wird über den Sachstand des Verfahrens berichtet und auch hier können Sie Fragen und Anregungen teilen.

Der gemeinsame Abschluss wird daraufhin mit einer Bratwurst und kühlen Getränken am Haus Heuer stattfinden.  

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr CDU Gemeindeverband Beelen


Freitag

22.09.2023 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus Diestedde
59329 Wadersloh

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Delegierten- und Vertreterwahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters / einer Versammlungsleiterin
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 3 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Auf-stellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Wahl von 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
5.    Ehrung der Jubilare
6.    Vortrag: „Energieversorgung in der Gemeinde Wadersloh - Fakten und Ausblick“
Referenten: Hendrik Keitlinghaus, Dr. Torsten Winkelnkemper
7.    Diskussion und Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme! Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Domke
Vorsitzender


Freitag

22.09.2023 | 19:00 Uhr


    

JU Kreisversammlung

Gaststätte Pulverschoppen
Westr. 7
59269 Beckum

Vorschlag zur Tagesordnung für die Mitgliederversammlung der Jungen Union im Kreis Warendorf am Freitag, den 22. September 2023

 TOP 1  Eröffnung und Begrüßung 
TOP 2   Genehmigung der Tagesordnung 
TOP 3   Genehmigung des Protokolls der letzten Kreismitgliederversammlung
 TOP 4  Rechenschaftsbericht des Kreisvorsitzenden
TOP 5   Satzungsänderungen (siehe Anlage)
TOP 6   Aussprache und Entlastung des Vorstands 
TOP 7  Wahl eines Wahlleiters, der Mandatsprüfungskommission und der Stimmzähler
TOP 8  Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
TOP 9  Vorstandswahlen 
a)      Wahl eines Vorsitzenden
b)      Wahl von zwei stellvertretenden Vorsitzenden
c)      Wahl der übrigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes nach TOP 8
d)     Wahl einer Anzahl von Beisitzern nach TOP 8

 TOP 10      Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Herausforderungen: Deutschland und der Kreis Warendorf im Arbeitskräftemangel Herr Joachim Fahnemann, Leiter der Arbeitsagentur Ahlen-Münster

TOP 11   Wahl von zwei Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
TOP 12   Anträge
TOP 13   Verschiedenes

 Allgemeiner Hinweis:

Gem. § 34 Abs. 2 der Kreissatzung ist die Mitgliederversammlung bei form- und fristgerechter Einladung ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.


Dienstag

19.09.2023 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Heinrich-Dormann-Zentrum
Südring 29
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung des Heinrich-Dormann-Zentrums.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde willkommene Gäste.
Damit die Leitung des Heinrich-Dormann-Zentrums planen kann, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 15. April 2023 bei Martin Hettwer Telefon 02521-5623.

Mit den besten Grüßen
verbleibe ich Ihr

Reinhard Tentrup
Vorsitzender


Dienstag

19.09.2023 | 08:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Dreingauhalle
Sendenhorster Str. 17
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Tagesfahrt nach Attendorn.
Mit dem Bus starten wir in Richtung Sauerland.
In Attendorn erleben wir eine 90-minütige Stadtführung.
Nach dem Mittagessen besuchen wir die Attahöhle. Hier werden wir durch die Tropfsteinhöhle geführt. Nach der Möglichkeit selber die Umgebung zu erkunden treten wir die Rückreise an und werden gegen 19:30 wieder Drensteinfurt erreichen.
Kostenbeitrag 50 Euro/Person
Anmeldung erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender

Montag

18.09.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Gasthof "Zur Post"
Twieluchtstr. 1
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, Wahl der Delegierten/ Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag und Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter  zur Landesvertreterversammlung zur Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Ehrungen der Jubilare
3.    Regularien
a)    Genehmigung der Tagesordnung
b)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit      
c)    Bericht des Vorsitzenden
d)    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e)    Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
f)    Wahl der Stimmzähl- und Mandatsprüfungskommission
g)    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes                   
 4.    Vorstandswahlen
a)    Vorsitzende/r
b)    2 stellvertretende Vorsitzende
c)    Schriftführer/in
d)    Stellvertretende/r Schriftführer/in
e)    Mitgliederbeauftragte/r
f)    6 Beisitzer/innen
5.    Wahl der 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
6.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
7.    Verschiedenes

Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Markus Höner mit dem Thema:
 „Ein Jahr Zukunftskoalition in NRW. Rückblick und Ausblick“

Mit freundlichen Grüßen                                                        
Dennis Kykal
Vorsitzender                                                                                                                             



Montag

18.09.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Eingang Gartencenter Murrenhoff
Warendorfer Str. 114
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.

An diesem Nachmittag wird uns Herr Christian Murrenhoff sein Gartencenter vorstellen. Seit nunmehr über 25 Jahren ist der Betrieb an der Warendorfer Straße ansässig und hat sich über die Grenzen von Warendorf hinaus einen großen Namen erworben. Mit 4.320 m² Verkaufsgewächshaus, 2.300 m² überdachte Freiverkaufsfläche und 1.500 m² Freiverkaufsfläche bietet dieses Gartencenter seinen Kunden alles, was das „grüne Herz“ sich wünscht.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Mittwoch

13.09.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Im Namen des Vorstandes lade ich Sie hiermit herzlich ein zu einer
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsunionsvorstandes.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Genehmigung der Tagesordnung
c)    Bericht des Vorsitzenden
d)    Bericht der Kassiererin
e)    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
f)    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
g)    Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
h)    Wahl der Stimmzähler und Mandatsprüfungskommission
3.    Vorstandswahlen
a)    Wahl des/der 1. Vorsitzenden
b)    Wahl der 2 stellv. Vorsitzende
c)    Wahl des/der Kassierers/Kassiererin
d)    Wahl des/der stellv. Kassierers/Kassiererin
e)    Wahl des/der Schriftführers/Schriftführerin
f)    Wahl des/der stellv. Schriftführers/Schriftführerin
g)    Wahl des/der Mitgliederbeauftragten
h)    Wahl der Beisitzer/Beisitzerinnen
i)    Wahl der 2 Kassenprüfer/Kassenprüferinnen
4.    Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
5.    Wahl der 6 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
6.    Verschiedenes

Im Anschluss an die (formale) Tagesordnung begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum. Er wird zum Thema:
„Wirtschaft, Klima, Ampelstreit: Die Union wird gebraucht!“

die aktuelle politische Situation auf Bundesebene bewerten und zu aktuellen Themen Stellung
beziehen. Freuen Sie sich in herausfordernden Zeiten auf Informationen aus 1. Hand. Herr Rehbaum und wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und freuen uns auf einen regen Austausch.

Demokratie und Parteien leben von dem Mitmachen jedes einzelnen Bürgers und jeder einzelnen Bürgerin. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie einen Besuch bei unserer Mitgliederversamm-lung einrichten können.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Richter
Vorsitzender


Samstag

09.09.2023 | 13:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Neubau des Klärwerks
Lappenbrink 82c
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Wir laden Sie herzlich ein zur Radtour für Jung und Alt mit Daniel Hagemeier MdL.

Hier werden wir den Neubau des Klärwerks mit dem Leiter Herr Norbert Smotzok besichtigen.

Gemeinsam radeln wir mit Daniel Hagemeier MdL zur Besichtigung des neuen Aktivstalls auf dem Hof Hörstmann.

Im Anchluss fahren wir weiter und treffen uns gegen 17 Uhr auf dem Gemüsehof Schwienheer in Füchtorf. Nach einer Führung durch den Besitzer lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen.

Wer nicht gut zu Fuß ist kann gerne mit dem Auto kommen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und heißen auch Freunde herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Berheide
Vorsitzender



Freitag

08.09.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

DRK Heim
Am Freibad 1
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Im Rahmen der Gesprächsreihe mit unseren Abgeordneten laden wir Sie herzlich ein zum 10. Ennigerloher Drubbel-Forum mit dem Thema:
„Energiegewinnung, kommunale Entwicklungsräume,
eine ernährungssichernde Landwirtschaft,
Steigerung der Biodiversität – wie passt das alles zusammen?“   

Als Gesprächspartner steht uns an diesem Abend Markus Höner MdL zur Verfügung, der seit der letzten Landtagswahl
als neu gewählter Abgeordneter den Südkreis im NRW-Landtag vertritt. Dort ist er u.a. Sprecher im „Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume“.  Darüber hinaus ist Höner Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Warendorf-Beckum, so dass wir auch Gelegenheit haben werden, uns mit der derzeitigen Situation der Kreispartei auseinandersetzen.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem öffentlichen Forum herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide                                 Guido Gutsche            
Vorsitzender                                         Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                                   CDU-Stadtverband
 


Freitag

08.09.2023 | 12:30 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
59227 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com

Als eines der modernsten Planetarien in Europa hat das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster nach eineinhalb Jahren Umbauzeit wieder seine Türen geöffnet.
Wir möchten das zum Anlass nehmen und eine Fahrt zum Naturkundemuseum mit Planetarium in Münster, Sentruper Str. 285.
Die Abfahrt ist um 12:30 Uhr ab Stadthallenpark-
platz, Friedrich-Ebert-Str. in Ahlen. Wir fahren mit
Bullis vom Sportverein DJK Vorwärts oder in eigenen
Autos.

Programm:
14:00 Uhr     Videovortrag: Faszination Weltall
15:00 Uhr     Führung durch die 3 Ausstellungen:
    Westfälische Artenvielfalt im Wandel
    Dinosaurier – Die Urzeit lebt!                     
    Das Klima                        
17:00 Uhr     Abfahrt zum Hotel/Restaurant Lohmann in Rinkerode für ein Abendessen kleine Karte à la Carte
20:00 Uhr    Rückfahrt

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail: peterschmies@aol.com oder Mobil: 0177 5114151
Der Kostenbeitrag beträgt € 20,00 für den Eintritt, die Führung und die Fahrtkosten.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
   
Mit freundlichen Grüßen    
Peter Schmies,
Vorsitzender   


Dienstag

05.09.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Nachdem wir im Frühjahr Herrn Reidegeld zum Thema Kirche zu Gast hatten und beim Früh-  schoppen mit Herrn Ziemiak die politische Situation in unserem Land beleuchtet haben, ist das Thema der Veranstaltung, zu der wir heute herzlich einladen, ein eher persönliches, dass für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit von Nutzen sein kann.

"Tue etwas für deinen Körper, damit deine Seele sich darin wohlfühlt"........ so hat eine kluge Frau einmal formuliert und so haben wir die Veranstaltung  "Fit bleiben bis ins hohe Alter durch Bewegung" überschrieben.

Und damit das gut gelingen kann, laden wir Sie heute ganz herzlich ein zu einem Gesprächsnachmittag mit "Bewegung" am

Der Präsident des Landessportbundes Herr Stefan Klett  ist bei uns zu Gast. Er wird nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken darüber referieren. Damit das nicht nur theoretisch bleibt sondern auch praktisch erlebbar, haben wir Frau Annett Beckmann aus Sendenhorst eingeladen. Sie ist Trainerin für Gesundheitssport- auch für Senioren und wird mit uns kleine Übungen machen. ... Und keine Sorge.... das ist nicht schwer und macht Spaß!!!

Mit freundlichen Grüßen
Ursula Puke
Kreisvorsitzende



Montag

04.09.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Heimathaus Letter Deele
Beelener Str. 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583
E-Mail: cdu@lette.biz

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Ehrungen
3.    Regularien
3.1    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
3.2    Genehmigung der Tagesordnung
3.3    Bericht des Vorsitzenden
3.4    Kassenbericht
3.5    Aussprache über die Berichte
3.6    Bericht der Kassenprüfer/innen und Entlastung des Vorstands
3.7    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstands
3.8    Wahl eines Versammlungsleiters
3.9    Wahl der Stimmzähler/innen und Mandatsprüfungskommission
4.    Vorstandswahlen
4.1    Vorsitzende/r
4.2    Stellvertretende/r Vorsitzende/r
4.3    Schriftführer/in
4.4    Stellvertretende/r Schriftführer/in
4.5    Kassierer/in
4.6    Stellvertretende/r Kassierer/in
4.7    Mitgliederbeauftragte/r
4.8    5 Beisitzer/innen
4.9    Kassenprüfer
5.    Wahl der 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversamm-lung für die Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
6.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
7.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Ossenbrink       
Vorsitzender   



Donnerstag

31.08.2023 | 18:30 Uhr


    

Frauen Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Mitmach-Museum Up`n Hoff
Wester 31
48351 Everswinkel
Telefon: 0163 2872192
E-Mail: ann-sophie@pachal.nrw

Herzlich möchte ich Sie und Euch zu unserer Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen einladen.
Wir starten in den Abend um 18:30 Uhr mit einer Führung durch das Museum mit vielen interessanten und amüsanten Anekdoten und Einblicken.

Im Anschluss beginnt gegen 19:15 Uhr unsere Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen. Während der Mitgliederversammlung wird unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum zu aktuellen Themen aus Berlin Stellung nehmen.

„Sterbehilfe, Abtreibung und nicht zuletzt das Heizungsgesetz – wo geht die Reise in Berlin hin?“

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Grußworte
3. Bericht der Vorsitzenden mit anschließender Aussprache
4. Wahl eines/r Wahlleiters/in
5. Wahl von Stimmzählern
6. Wahl von Delegierten und einer ausreichenden Anzahl von Ersatzdelegierten für
a) die Bezirkstagung der Frauen Union
b) die Landestagung der Frauen Union
c) die Bundestagung der Frauen Union
d) den Kreisparteitag der CDU
7. Rede von Henning Rehbaum MdB
8. Verschiedenes
9.Schlusswort der Vorsitzenden

Ich freue mich sehr Sie und Euch zahlreich an diesem Abend in Everswinkel zu begrüßen
Ann-Sophie Pachal
Kreisvorsitzende



Mittwoch

30.08.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Brauhaus Stiefel-Jürgens
Hühlstr. 6
59269 Beckum
Telefon: 0160 97954624
E-Mail: christian_weber2000@hotmail.com

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreterwahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum CDU-Kreisparteitag.

Als Gastredner begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten Markus Höner mit einem Bericht aus Düsseldorf – Ein Jahr Zukunftskoalition!

Tagesordnung:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a)    Genehmigung der Tagesordnung
b)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe-
rufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit
c)    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
d)    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e)    Wahl eines Versammlungsleiters
f)    Wahl der Stimmzähler
g)    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
3.    Neuwahl des Vorstandes
a)    Wahl der/des Vorsitzenden
b)    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c)    Wahl der/des Schriftführers/in
d)    Wahl der/des Schatzmeister/in
e)    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
f)    Wahl der Beisitzer/innen
g)    Wahl der Kassenprüfer
4.    Wahl der 10 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5.    Wahl der 10 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag 
6.    Markus Höner MdL mit einem Bericht aus Düsseldorf:
Ein Jahr Zukunftskoalition in NRW!
7.    Verschiedenes

Während der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Wir freuen uns über einen gemeinsamen und sicherlich interessanten Abend mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Weber
Vorsitzender

Dienstag

29.08.2023 | 18:00 Uhr


    

MIT Stadtverband Oelde

Carl-Haver-Forum
Carl-Haver-Platz 1
59302 Oelde
E-Mail: heinz.junkerkalefeld@t-online.de

Der Regionalrat Münster hat in seiner Sitzung am 12.12.2022 mit dem Aufstellungsbeschluss das formelle Verfahren zur Änderung des Regionalplanes Münsterland eingeleitet. Was bedeutet dieser Regionalplan grundsätzlich für Oelde?

Was bedeutet dieser Regionalplan für die Entwicklung unserer Stadt?
Welche Chancen, welche Risiken werden hier festgeschrieben?

Hierüber wollen wir mit Ihnen reden.
Impulsreferate halten:
„Erwartungen der Stadt Oelde“
André Leson, Stadtbaurat und technischer Beigeordneter unserer Stadt Oelde

„Ergänzende Einordnung aus Sicht der Wirtschaft
Ulf Horstmann, IHK Nord Westfalen, Referent Planung und Stadtentwicklung

„Standortentwicklung / Flächenentwicklung aus Sicht der Oelder Wirtschaft
Referent angefragt

Ihre Mitarbeiter, Freunde und Nachbarn sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Wegen der besseren Organisation: Bitte melden Sie sich an:
heinz.junkerkalefeld@t-online.de

MIT freundlichen Grüßen
Heinz Junkerkalefeld
-Vorsitzender-   



Dienstag

29.08.2023 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Haus Bockey
Spiekersstr. 78
59269 Beckum
E-Mail: sandra.burkhard.dierkes@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreter- wahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum CDU-Kreisparteitag

Tagesordnung:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a)    Genehmigung der Tagesordnung
b)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit
c)    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
d)    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e)    Wahl eines Versammlungsleiters
f)    Wahl der Stimmzähler
g)    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
3.    Neuwahl des Vorstandes
a)    Wahl der/des Vorsitzenden
b)    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c)    Wahl der/des Schriftführers/in
d)    Wahl der/des Kassierers/in
e)    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
f)    Wahl der Beisitzer/innen
g)    Wahl der Kassenprüfer
4.    Wahl der 4 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag 
6.    Diskussion Namensgebung CDU Kreisverband
7.    Diskussion Neubeckum in den nächsten 2 Jahren – wo soll die Priorität für unser politisches Engagement liegen?
8.    Vorausschau: Veranstaltungen unserer Ortsunion 2024/2025
9.    Verschiedenes

Ich freue mich auf einen sicherlich interessanten Abend und guten Diskussionen.

Mit freundlichen Grüßen
Burkhard Dierkes
Vorsitzender


Dienstag

29.08.2023 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Hiermit möchten wir alle ganz herzlich einladen zu einem „Gemütlichen Grillabend“ an der Wiewelhooker Bank in Telgte Westbevern.

Wir treffen uns um 16.30 Uhr an dem Busparkplatz auf der Planwiese in Telgte. Die Abfahrt erfolgt mit privaten PKW`s, deshalb bitten wir um Bildung von Fahrgemeinschaften.
Der Kostenbeitrag für Würstchen, Salat, und Getränke beträgt 12,00 € pro Person.

Zur Planung bitten wir um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 25.08.2023 Karola Gerdemann     02504 5452 oder
Johannes Vogt             02504 933153

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend in großer Runde.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende

Sonntag

27.08.2023 | 13:45 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

An den Kastanien Alverskirchen bzw. An der Sparkasse Everswinkel
48351 Everswinkel

Wir laden herzlich zu unserer traditionellen Familienradtour  ein.

Wir treffen uns in Alverskirchen an den Kastanien um 13:45 Uhr
und in Everswinkel an der Sparkasse um 14:00 Uhr.
Wir fahren gemeinsam zum Golfclub Brückhausen. Die Besichtigung des Golfplatzes findet ab 15:00 Uhr statt. Alle Teilnehmer werden dann in Gruppen aufgeteilt, um auch selbst das Abschlagen und Putten zu üben.
Unser Abschluss fi ndet gegen 18:00 Uhr in diesem Jahr auf dem Hof Leivermann statt.
Hier lassen wir dann den Tag gemütlich ausklingen.
Es sind alle interessierten Alverskirchener & Everswinkler eingeladen.

Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme.

Werner Lemberg
(Vorsitzender der CDU Ortsunion Alverskirchen)

Magdalene Wierbrügge
(Vorsitzende der CDU Ortsunion Everswinkel)

Samstag

26.08.2023 | 15:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

CDU Geschäftsstelle
Bismarckstr. 35
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Wir laden Sie/Euch sehr herzlich zur Sommerfahrradtour.

Die Fahrradtour findet überwiegend auf dem Stadtgebiet Ahlen statt u. a. mit einer Begehung der Osttangente und unserem fachkundigen
Stadtbaurat Thomas Köpp

Eckdaten der Fahrradtour:
15:00 Uhr: Treffpunkt der Radfahrer auf dem Parkplatz vor der CDU Geschäftsstelle, Bismarckstr. 35, 59229 Ahlen
ca. 17:30/18:00 Uhr: Grillabend in/an der CDU Geschäftsstelle

Wer an der Fahrradtour nicht teilnehmen möchte, ist zum Grillabend herzlich willkommen.
Der Kostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt 10 €.

Zwecks besserer Planung erbitten wir eine Anmeldung bis zum 23. August 2023 bei Ludger Vossenberg (Tel.: 0171-7496069 oder per Mail: events@cdu-ahlen.de).

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Tour abzusagen. Näheres dann über die www.cdu-ahlen.de oder über unseren Facebook Account.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender

Freitag

25.08.2023 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Ahlen

Vereinsheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 0151 70108661
E-Mail: nick.drewer@icloud.com

Wir laden Euch herzlich einladen zu unserer nächsten Mitgliederver-
sammlung.

Tagesordnung:  
TOP 1        Eröffnung und Begrüßung
TOP 2        Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3        Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 4        Wahl der Stimmzähler
TOP 5        Bericht des Vorsitzenden
TOP 6        Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstandes
TOP 7        Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
TOP 8        Vorstandswahlen
a.    Vorsitzende/r
b.    2 stellvertretende Vorsitzende
c.    Geschäftsführer/in
d.    Stellv. Geschäftsführer/in
e.    Schriftführer/in
f.    Zuvor festgelegte Anzahl an Beisitzer/innen
TOP 9        Veranstaltungshinweise
TOP 10    Verschiedenes

Über Ihre/Eure zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Für eine Pauschale von 10 Euro wird ein Grillbuffet angeboten. Hierfür bitten wir um Anmeldung bis zum 18.08.2023 per Mail: nick.drewer@icloud.com

Mit freundlichen Grüßen
Nick Drewer
Vorsitzender




Donnerstag

24.08.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Gaststätte Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreterwahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum CDU-Kreisparteitag.

Als Gastredner begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum zur gemeinsamen Diskussion zum Thema:
„Klimaschutz und Heizungsumbau: Ja! Aber mit Verstand!“

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a)    Genehmigung der Tagesordnung
b)    Feststellung der Beschlussfähigkeit
c)    Rechenschaftsbericht
d)    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e)    Wahl eines Versammlungsleiters
f)    Benennung der Stimmzähler
g)    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
3.    Neuwahl des Vorstandes
a)    Wahl der/des Vorsitzenden
b)    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c)    Wahl der/des Schriftführers/in
d)    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
e)    Wahl der Beisitzer/innen
4.    Wahl der 4 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag 
6.    Verschiedenes

Wir freuen uns über einen gemeinsamen und sicherlich interessanten Abend mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender



Mittwoch

23.08.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

CDU Geschäftsstelle
Bismarckstr. 35
59229 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Vorstellung des Fahrradclub „ADFC“ durch den Sprecher der Ortsgruppe  Ahlen, Herrn Jonas Vienhues und Herrn Martin Kamps
3.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters/in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4.    Wahl der 5 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5.    Wahl der 5 Delegierte/innen und Ersatzdelegierte/innen zum Kreisparteitag
 6.    Rechenschaftsbericht
 7.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
 8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
 9.    Wahlen des Vorstands der Ortsunion Mitte-Nord
a.    Vorsitzende/r
b.    stellv. Vorsitzende/r
c.    Schriftführer/in
d.    stellv.  Schriftführer/in
e.    Pressebeauftragte/r
 f.    Mitgliederbeauftragte/r
g.    Beisitzer/innen
10.  Bericht von Peter Lehmann zu aktuellen städtischen Themen
11.  Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender                                                 



Donnerstag

17.08.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Hotel Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung
mit Delegierten- und Vertreterwahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 6 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung
      für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die
    Europawahl 2024
4.    Wahl von 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
5.    Diskussion über Kommunale Aufgaben in Rinkerode: Sachstand, Entwicklung und ungelöste Anliegen
6.    Ehrung der Jubilare                     
7.    Markus Höner MdL
Mit einem Bericht aus Düsseldorf:
Ein Jahr Zukunftskoalition NRW!
8.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler


Donnerstag

17.08.2023 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Grill-Buffet in das Landhotel Pöpsel

Als Gäste erwarten wir Herrn Henning Rehbaum MdB, Herrn Markus Höner MdL sowie Herrn Andreas Kühnel, der aus der Ratsarbeit berichtet. Anschließend stehen sie für evtl. Fragen zur Verfügung.

Um Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können bitten wir um Anmeldung ab dem 08.08.2023 bis spätestens Sonntag, 13.08.2023 bei Martin Hettwer Telefon 02521-5623. Sollte trotz Anmeldung Ihre Teilnahme dann doch nicht möglich sein, bitten wir unbedingt um Ihre Abmeldung unter der gleichen Telefonnummer, damit wir unnötige Kosten in der Gaststätte vermeiden können.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich Ihr
Reinhard Tentrup
Vorsitzender



Mittwoch

16.08.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Sitzmöbel Niehoff GmbH, Logistikzentrum
Groneweg 17
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.
   
An diesem Nachmittag wird uns unter fachmännischer Führung die Fa. Niehoff im Einzelnen vorgestellt.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Sonntag

13.08.2023 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Hof Schulze Westhoff
Einener Dorbauerschaft 2
48231 Warendorf

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie einladen zu unserem schon traditionellen Sommerfest.

Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken und am Abend gibt es dann wieder das traditionelle Gyros aus der Pfanne

In diesem Jahr begrüßen wir als besondere Gäste unsere Abgeordneten aus dem Kreis Warendorf:
-    unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum
-    unseren Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier
-    und unseren Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Markus Höner


Der Vorstand der Ortsunion freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Bringen Sie wieder Ihre Familien und Freunde mit. Wie immer ist auch für die Bespaßung der Kinder gesorgt.

Viele Grüße
Stephan Schulze Westhoff   
Vorsitzender



Samstag

12.08.2023 | 09:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Stadtparfümerie Pieper
Im Ort 1-3
48231 Warendorf
E-Mail: mruzhitskaya@outlook.de

Wie zukunftsfähig ist unser ländlicher Raum? Diese Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich am 12. August zu einer politischen Fahrradtour ein. Zusammen mit Ihnen möchten wir uns an drei Stationen einen Überblick über aktuelle Projekte und Probleme im Stadtgebiet verschaffen und sind daher besonders froh, hierfür zahlreiche Gäste gewonnen zu haben.

Start: 09:30 Uhr, vor der Parfümerie Pieper in Warendorf
anschließend ab 11:00 Uhr, Bahnhaltepunkt „Einen-Müssingen“
anschließend ab 12:00 Uhr, Grundschule Einen

Gegen 13:00 Uhr erfolgt die gemeinsame Rückfahrt nach Warendorf. Wir würden uns freuen, viele von Ihnen auf der gesamten Tour begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich ist jedoch auch die Teilnahme an einzelnen Stationen möglich.

Bei Rückfragen und Anmerkungen stehen wir beide Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns bereits jetzt auf einen spannenden Vormittag mit Ihnen!

Mit besten Grüßen

Marija Ruzhitskaya 
Vorsitzender  

Johannes Austermann
stellv. Vorsitzender                  

 Ansprechpartner für die Veranstaltung




Freitag

11.08.2023 | 17:00 Uhr


    

Jungen Union Warendorf

Neuer Standort des Reit- und Fahrvereins Warendorf e.V.
Gröblingen 57
48231 Warendorf
Telefon: 01577 1759209
E-Mail: tob.vinke@web.de

Hiermit laden wir euch zu einem ab 17:00 Uhr startenden Rundgang über die Baustelle des Reit – und Fahrvereins Warendorf e.V. mit Diskussion über Themen der Baubranche ein. Im Anschluss ab 18:00 Uhr findet der offizielle Teil der Mitgliederversammlung im  Restaurant Philippous (Gröblingen 52) statt.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung des offiziellen Teils
2.    Bericht des Vorstands
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl Wahlleiter/in
5.    Stimmzähler
6.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Wahlen Vorstand JU Warendorf
a)    Wahl Vorsitzender
b)    Wahl eines Stellvertreters
c)    Wahl Geschäftsführer
d)    Wahl 2 Beisitzer
8.    Berichte aus Gremien
9.    Anregungen und Verschiedenes

Im Anschluss an den offiziellen Teil freuen wir uns auf einen schönen Abend mit euch bei gekühlten Getränken und Fingerfood.
Für eine bessere Planbarkeit würden wir uns über eine kurze Rückmeldung freuen.

Um unsere Kommunikationskanäle immer aktuell zu halten, wäre es schön, wenn ihr uns eure aktuellen Anschriften, E-Mails und Telefonnummern senden würdet. Natürlich nur in dem Fall, dass sich da etwas geändert hat.

Mit freundlichen Grüßen
Tobias Vinke
(Vorsitzender)


Dienstag

08.08.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Elsberg Forum
Freckenhorster Str. 4
48231 Warendorf
E-Mail: dirk.schellhammer@gmx.de

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein.


Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Totengedenken
3.    Berichte des Vorstands
Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Schatzmeisters, Bericht der Rechnungsprüfung, Bericht der Mitgliedsbeauftragten
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Wahlvorbereitung
Feststellung ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit, Wahl Versammlungsleiter, Wahl Stimmzähler/ Wahlkommission
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Wahlen des OU-Vorstandes
a)    Vorsitzende*r
b)    Stellvertretende Vorsitzende (1. und 2. Person)
c)    Geschäftsführung
d)    Stellv. Geschäftsführung
e)    Schatzmeister*in
f)    Stellv. Schatzmeister*in
g)    Schriftführer*in
h)    Mitgliederbeauftragte*r
i)    Beisitzer*innen
j)    Rechnungsprüfer*innen (1. und 2. Person)
8.    Wahl der 15 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9.    Wahl der 14 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag
10.    Bericht unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier zu aktuellen Themen aus Düsseldorf
11.    Anregungen und Verschiedenes

Im Anschluss freuen wir uns auf ein paar interessante Gespräche mit Ihnen bei Getränken und Häppchen!

Mit freundlichen Grüßen                                       
Dirk Schellhammer        
Vorsitzender


Wollen Sie über uns auf dem Laufenden bleiben? Eine E-Mail an veranstaltungen@cdu-warendorf.de genügt und wir nehmen Sie in unseren E-Mail-Verteiler auf!
Aktuelle Infos finden Sie aber auch immer auf unserer Homepage:
www.CDU-Warendorf.de




Dienstag

08.08.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt.de

Hiermit lade ich Sie herzlich zur diesjährigen  Mitgliederversammlung
mit Neuwahl des Vorstandes, der Delegierten und der Vertreter
ein.

Nebst den Wahlhandlungen wollen wir uns auch zur aktuellen finanziellen Situation der Stadt austauschen. Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Markus Wiewel werden wir die vergangenen Haushaltsberatungen reflektieren und einen Ausblick in die Zukunft wagen.

Mitgliederversammlung
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4.    Bericht des Mitgliederbeauftragten
5.    Bericht des Kassierers
6.    Entlastung des Kassierers
7.    Entlastung des Vorstandes
8.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
9.    Wahl des Vorstandes
e.    Wahl der/des Vorsitzenden
f.     Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
g.    Wahl der/des Schriftführers
h.    Wahl der/des stellvertretenden Schriftführers
i.     Wahl der/des Kassierers
j.     Wahl der/des stellvertretenden Kassierers
k.    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
l.     Wahl der Beisitzer(innen)
10.  Wahl der Kassenprüfer(innen)
11.  Wahl von 9 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
12.  Wahl von 9 Vertretern*innen und Ersatzvertreter*innen zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen des CDU-Kreisverbandes zur Landesvertreter-versammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
13.   Rückblick Haushaltsberatungen und Austausch zur finanziellen Lage der Stadt Drensteinfurt
14.  Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und einen guten Austausch.
Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende



Montag

07.08.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Gaststätte Am Nienkamp
Am Nienkamp 1
59320 Ennigerloh

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters, und der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Kassierer(s)/in
d.    des/der Mitgliederbeauftragten
e.    der Beisitzer/innen
f.     der Kassenprüfer/innen
7.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9.    Ehrung der Jubilare
10.  Kleiner Imbiss
11.  Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Halene
Vorsitzende


Samstag

05.08.2023 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Restaurant Chagall (Parkplatz)
Weststr. 94
59227 Ahlen

Hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur Fahrradtour.
Die Fahrradtour findet in Verbindung mit der Besichtigung des Gesund- heitszentrums Walstedde (Alte Feuerwehrschule) Brockhausen, Hagen- brede 55 statt:

Eckdaten der Fahrradtour:
15:00 Uhr:  Treffpunkt der Radfahrer auf dem Parkplatz
des Restaurants Chagall
16:00 Uhr:  Besichtigung des Gesundheitszentrums im
Haus Walstedde, Hagenbrede 55
18:00 Uhr:  Grillabend auf dem Hof der Familie Huesmann, Am Spiekerbusch 8
                                    
Wer an der Fahrradtour nicht teilnehmen möchte ist zur Besichtigung bzw. zum Grillabend herzlich willkommen.
                                        
Der Kostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt 5 €.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 1. August
bei Reinhard Genderka                    
(Tel.: 0171 22 88 121 oder per Mail: r-genderka@t-online.de).

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
Vorsitzender


Freitag

04.08.2023 | 17:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher Westbevern
48291 Telgte
Telefon: 02504985117
E-Mail: dietmar.grosse.vogelsang@web.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreterwahlen zur Europawahl 2024    und Delegiertenwahlen zum CDU Kreisparteitag

Um 17:30 Uhr Treffen am Dorfspeicher zu einem Besichtigungsrundgang im Dorf

Wir werden uns zwei aktuelle, große Baumaßnahmen ansehen und sachkundig vorstellen lassen. Dabei sind interessante Einblicke für uns garantiert:
•    Dachsanierung an der Kirche Ss Cornelius und Cyprianus
•    Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Westbevern

Um 19:30 Uhr Start der Mitgliederversammlung am Dorfspeicher mit folgender Tagesordnung:

1.    Regularien
a)    Feststellung der Beschlussfähigkeit
b)    Rechenschaftsbericht
c)    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
d)    Wahl eines Versammlungsleiters
e)    Benennung der Stimmzähler
f)    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
2.    Neuwahl des Vorstandes
a)    Wahl der/des Vorsitzenden
b)    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c)    Wahl der/des Schriftführers/in
d)    Wahl der/des Schatzmeisters/in
e)    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
f)    Wahl der Beisitzer/innen
g)    Wahl der Kassenprüfer               
3.    Wahl der 4 Vertretern und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag 

Anschließend lassen wir den Abend bei einem Imbiss vom Grill und einem kühlen Getränk gemütlich ausklingen.

Wir hoffen auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender



Freitag

04.08.2023 | 10:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 4
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Die Senioren Union lädt Sie  herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung, einem "politischen Frühschoppen" mit dem Generalsekretär der CDU NRW, Herrn Paul Ziemiak.

Er wird das Thema: „Unser Land in herausfordernden Zeiten“ erörtern und darüber mit uns ins Gespräch kommen.

Einige Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Sendenhorst werden uns mit schönen Melodien erfreuen und begleiten.

Freuen Sie sich auf einen interessanten, unterhaltsamen Vormittag  mit guten Gesprächen und guter Musik und bringen Sie gerne Gäste mit.

Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich im Namen des Vorstandes der Senioren Union

Mit freundichen Grüßen
Ursula Puke
Kreisvorsitzende



Mittwoch

02.08.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Enniger

Heimathaus Enniger
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters, und der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    des/der Kassierer(s)/in
e.    des/der Mitgliederbeauftragten
f.    der Beisitzer/innen
g.    der Kassenprüfer/innen
7.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 3 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9.    Ehrung der Jubilare
10   Daniel Hagemeier MdL: Bericht aus Düsseldorf – ein Jahr Zukunftskoalition NRW!
11.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel


Mittwoch

02.08.2023 | 18:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Vereinsheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Hiermit lade ich zum traditionellen Ferienbier der CDU Ahlen ein.

Nach den Grußworten der Ehrengäste wird der Stadtbaurat, Herr Köpp, einen Impulsvortrag zum Thema „Stadthaus Neubau“ halten.
In geselliger Runde bei Kaltgetränken und einem Grillbuffet können Sie anschließend mit den Ratsmitgliedern und unseren Ehrengästen ins Gespräch kommen.
Für unsere Neumitglieder, die seit 2019 in die Partei eingetreten sind, haben wir ein kleines Willkommensgeschenk vorbereitet, um sie, nach Aufhebung aller Beschränkungen, herzlich im Kreise vieler Mitglieder willkommen zu heißen.

Der Kostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt 10 €.
Anmeldung bis zum 23.07. bei Stefan Meißner 0177/8550468,  stefan.meissner41@web.de

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender


Montag

31.07.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Jakobushaus
Im Drubbel 26
59320 Ennigerloh

Nach den Sommerferien und vor den parlamentarischen Terminen und Veranstaltungen haben wir eine Gesprächsreihe mit unseren Abgeordneten organisiert. Als ersten Termin lädt die CDU Ennigerloh nun herzlich ein zum

9. Ennigerloher „Drubbel-Forum“ mit dem Thema:    
Ein Jahr schwarz-grün in NRW: Der Koalitionsvertrag und seine Ziele       


Ein Jahr nach der Landtagswahl, die bekanntlich zu einer schwarz-grünen Regierung geführt hat, wollen wir uns mit der derzeitigen Situation auseinandersetzen. Als Gesprächspartner steht unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier zur Verfügung. Es wird Zeit und Raum für Fragen an ihn und zur Diskussion mit unseren Bürgerinnen und Bürgern gegeben werden.

Die nächste Gesprächsmöglichkeit mit Henning Rehbaum MdB besteht dann für unsere Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer mobilen Sprechstunde am Donnerstag, 10. August, ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt in Ennigerloh.
Eine weitere Gesprächsrunde ist mit unserem Kreisvorsitzenden und MdL Markus Höner vereinbart. Eine Einladung dazu erfolgt noch.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem öffentlichen Forum herzlich willkommen, um ihre Fragen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide                                 Guido Gutsche            
Vorsitzender                                         Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                                   CDU-Stadtverband
    

Samstag

29.07.2023 | 15:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Wadersloh

Hauptportal der Kirche
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Zu einer gemütlichen Fahrradtour durch die Gemeinde sind alle Interessierten und Mitglieder herzlich eingeladen.

Programm u.a.:
Besichtigung örtlicher Einrichtungen, Information und Diskussion über die lokale Politik.

Gegen 18.00 Uhr gemütliches Grillen bei Berlinghoff.

Anmeldung für das Grillen bis zum 24.07.2023 bei:
Thorsten Gövert Tel.: 02523 923456 oder Mobil: 0160 91660000

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
Vorsitzender



Samstag

29.07.2023 | 14:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Johannesschule
Brookstr. 9
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Der CDU Stadtverband Sassenberg lädt alle Kinder zum Minigolfen ein.
Gemeinsam radeln wir zum Minigolfplatz Schneider & Eggert nach Peckeloh. 
Die Kosten für den Eintritt sowie Getränke, Eis und/oder Pommes übernimmt die CDU.

Für Eure Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Mobil: 0160 96244436.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Rückfahrt ist gegen 18:30 Uhr.
Sollte es regnen, fällt die Aktion leider aus.

Mit freundlichen Grüßen                    
Werner Berheide               
Vorsitzender      



Mittwoch

26.07.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Feuerwehr Hoetmar
Dechant-Wessing-Str. 49
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch.  
An diesem Nachmittag wird uns Carsten Recker, Einheitsführer der Feuerwehr, die Wache Hoetmar im Einzelnen vorstellen.    

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

MIt freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Dienstag

25.07.2023 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Feuerwehrgerätehaus (Parken auf dem Dorfplatz oder an der Werse)
Bergstr. 1
48324 Sendenhorst

Wir laden alle interessierten Bürger herzlich ein, gemeinsam ein wichtiges Thema zu diskutieren, das uns alle betrifft:

Lebensmittelversorgung 2030 in Albersloh:
Was wünschen sich die Bürger?


Für einen Eröffnungsvortrag zu aktuellen Trends für wohnortnahe, gute & bezahlbare Lebensmittelver-sorgung in Dörfern und Städten konnten wir einen lang-  jährigen Handelsexperten gewinnen: Thomas Schäfer, Geschäftsführer beim Handelsverband NRW für die Geschäftsstellen Dortmund und Münster.

Der Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland setzt sich dafür ein, dass die Städte und Kommunen in der Region gestärkt und revitalisiert werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Bitte werben Sie auch in Ihrem Nachbar, Verwandten- und Bekanntenkreis für diese interessante Veranstaltung zur Zukunft unseres Dorfes – wir sind gespannt auf IHRE Meinung!

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdB
Vorsitzender


Dienstag

25.07.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Feuerwehrgerätehaus (Parken auf dem Dorfplatz oder an der Werse)
Bergstr. 1
48324 Sendenhorst

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Vertreterwahlen zur Europawahl 2024 und Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a)    Genehmigung der Tagesordnung
b)    Feststellung der Beschlussfähigkeit
c)    Rechenschaftsbericht
d)    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
e)    Wahl eines Versammlungsleiters
f)    Benennung der Stimmzähler
g)    Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
3.    Neuwahl des Vorstandes
a)    Wahl der/des Vorsitzenden
b)    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c)    Wahl der/des Schriftführers/in
d)    Wahl der/des Schatzmeisters/in
e)    Wahl der/des stellvertretenden Schatzmeisters/in
f)    Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
g)    Wahl der Beisitzer/innen
h)    Wahl der Kassenprüfer
4.    Wahl der 8 Vertretern und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
5.    Wahl der 8 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU Kreisparteitag  
6.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdB
Vorsitzender


Samstag

15.07.2023 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

TV Ennigerloh
Jahnstr. 13
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Einer langjährigen Tradition folgend möchten wir, die CDU-Ortsunion Ennigerloh, Sie, liebe Mitglieder, mit Ihren Familien zur Mitte der Sommerferien zum zwanglosen CDU-Sommer-Treff recht herzlichen einladen.

Zu Gast sind wir in diesem Jahr beim TVE, der uns freundlicherweise sein Clubheim an der Jahnstraße zur Verfügung stellt. Wir haben somit die Gelegenheit, das Clubheim, welches öffentlich gefördert wurde, kennenzulernen.
Es ist vorgesehen, wie gewohnt an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um wie gewohnt auf das erste Halbjahr 2023 zurückzublicken – das Ganze natürlich in bekannt lockerer, ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 11. Juli bei Alfons Lütke-Cosmann erforderlich (Tel.: 02524-2590 oder E-Mail: a.luetke-cosmann@drubbelbote.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie Ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender


Donnerstag

13.07.2023 | 17:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Pumptrack Anlage
Bergeler Weg
59302 Oelde

Wir laden alle Mitglieder und interessierten Bürger zum 2.Stadtspaziergang
herzlich ein.

Treffpunkt ist um 17:30 Uhr  an der Pumptrack Anlage am Bergeler Weg, wo wir Informationen von Herrn Becker, Stadt Oelde, zu der Anlage bekommen.

Weiter geht es dann zur neuen Biogasanlage von Wilhelm Gerwin, der Daten und Fakten bereithält!

Zum Abschluss informiert uns Familie Erdland über den Neubau, den Stall und das Erdland Ei!

Die CDU Oelde freut sich auf einen guten Dialog und rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender



 


Donnerstag

06.07.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
Steinpatt 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 4649
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters, und der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    des/der Kassierer(s)/in
e.    des/der Mitgliederbeauftragten
f.     der Beisitzer/innen
g.    der Kassenprüfer/innen
7.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 3 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024

Ab 20:00 Uhr offene Mitgliederversammlung bei Bier und Bratwurst..
..vor allem zu energiepolitischen Themen:
- Tiefengeothermie im Münsterland (aktuelle Informationen des Geologischen Dienstes NRW/PP)
- Energiepolitische Entwicklung in der Region
   aktueller Entwurf des Landesentwicklungsplans
   aktueller Sachstand zum Regionalplanverfahren
   Rolle der Stadtwerke und weiterer Akteure
-  Ostenfelder Themen
Sollte es die Zeit erlauben, werden aktuelle Zahlen zur Verkehrsentwicklung und der jeweiligen Verkehrsträger in Deutschland und der Region präsentiert.

Ab 20.00 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Grüßen
Michael Topmöller
Vorsitzender



Sonntag

02.07.2023 | 14:00 Uhr


    

Junge Union Beckum

Landgasthaus Brand
Dorfstr. 5
59269 Beckum
Telefon: 0172 7698607
E-Mail: info@ju-kreisverband-warendorf.de

Dank der Initiative einiger motivierter Mitglieder steht die Reaktivierung des Stadtverbandes der Jungen Union Beckum an. Nach einigen auch pandemiebedingten Jahren ohne aktiven JU-Stadtverband, erhält Beckum damit wieder eine politische Jugendorganisation und Interessensvertretung für Jugendliche. Entsprechend freue ich mich, als Kreisvorsitzender, außerordentlich zur Mitgliederversammlung einladen zu dürfen. Mein Vorschlag zur Tagesordnung gestaltet sich wie folgt:

TOP 1 Begrüßung und Eröffnung
TOP 2 Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzählern
TOP 5 Wahl eines Protokollführers
TOP 6 Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
TOP 7 Vorstandswahlen
a) Vorsitzender
b) weitere Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes
c) einer festzulegenden Anzahl Beisitzer
TOP 8 Schlusswort des neuen Vorsitzenden

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Aulbur


Freitag

30.06.2023 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union und Junge Union

Hof Schulze Horsel
Schliek 16
59229 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiermit laden wir Sie –mit Partner–  gemeinsam mit der Jungen Union Ahlen ein zu unserem traditionellen Sommerbiwak.

Als Gäste begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten
Henning Rehbaum und Dr. Mathias Middelberg MdB,  
stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
für Finanzen und Haushalt zur gemeinsamen Diskussion zum Thema:

„Eineinhalb Jahre Ampel – Was sind unsere Alternativen?“

Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche führen. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein).

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 25.06.2023 bei:
Peter Schmies, Richard-Wagner-Str. 28 in 59227 Ahlen, Tel. 02382 – 85986 peterschmies@aol.com


Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen   
                                                                 
Peter Schmies,                                        Nick Drewer
Vorsitzender der Senioren-Union        Vorsitzender Junge Union


Donnerstag

29.06.2023 | 16:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Rathaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Herzliche Einladung zur Sommertour der CDU Telgte.

Im Sommer macht auch die Politik Pause. Diese Zeit der Erholung möchten wir nutzen, Sie zu unserem neuen Veranstaltungsformat „CDU-Sommertour“ einzuladen. Bei der Sommertour möchten wir lokale oder regionale Betriebe oder Einrichtungen besichtigen und neben dem kommunalpolitischen Austausch auch das gesellige Miteinander untereinander vertiefen. Neben den Mitgliedern sind auch Freunde der CDU Telgte als Gäste ausdrücklich herzlich eingeladen.
Unsere erste Sommertour führt uns zur traditionsreichen Kornbrennerei Gerbermann in Alverskirchen, die wir in Theorie und Praxis (😊) kennen lernen möchten.

Nach dem Motto „Sommer, Sonne, Fahrradfahren …. Mit Genuss“ fahren wir
mit dem Fahrrad zur Kornbrennerei.

Wir radeln durch die münsterländische Sommerlandschaft zur Kornbrennerei Gerbermann. Dort nehmen wir ab 17:30 Uhr an einer ca. einstündigen Brennereiführung teil und verkosten dabei drei Proben der vielseitigen Produkte der Brennerei. Die Brennereiführung kostet pro Person 9 Euro. Anschließend geht es mit dem Fahrrad wieder auf direktem Weg nach Telgte zurück, wo wir den Abend gemütlich in einer der hiesigen Gastronomien ausklingen lassen. Die Einkehr-möglichkeit wird noch bekannt gegeben. Die Radstrecke beträgt insgesamt ca. 20 km, führt überwiegend über befestigte Wege und wird in einem gemütlichen Tempo gefahren.  Wer nicht mit der Fahrradgruppe zur Brennerei fahren möchte, kann auch selbstorganisiert direkt zur Brennerei kommen.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten bis zum 22.06.2023. Bitte mit Angabe, ob Sie mit dem Fahrrad oder selbstorganisiert anreisen möchten.
Anmeldungen bitte unter schulte.telgte@web.de oder telefonisch unter: 0177 320 5614.

Viele Grüße
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende


Donnerstag

29.06.2023 | 10:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Parkplatz Axtbachhalle
Gaffelstadt 8
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu einer Fahrradtour mit Betriebsbesichtigung der Westfälischen Fleischwarenfabrik Franz Wiltmann GmbH & Co.KG W.-Kleine-Straße 16 in 33775 Versmold-Peckeloh

Im Rahmen der Führung durch die „Gläserne Produktion“ erhalten wir Einblicke in die Fleichwarenproduktion eines modernen Unternehmens der Lebensmittelindustrie. Ausgewählte Produktionsbereiche können wir von dem Besuchergang einsehen. Die Firma Wiltmann weist darauf hin, dass während der Führung Foto- und Filmaufnahmen nicht gestattet sind und zum Zugang der „Gläsernen Produktion“ 17 Treppenstufen zu überwinden sind.

11:45 Uhr     Abfahrt Beelen, Parkplatz Axtbachhalle
13:00 Uhr     Betriebsbesichtigung (Dauer ca. 1 Stunde)
14:30 Uhr     gemeinsames Kaffeetrinken in der Gaststätte Zum                         Minigolfplatz " Schneider- Eggert“, Stranger Straße 61 in Versmold-Peckeloh
Anschließend Rückfahrt nach Beelen

Für die Planung bitte spätestens bis zum 20. Juni 2023 anmelden, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt ist. Anmeldung bei Bernhard Hauke, e-mail: bernhard.hauke@t-online.de oder Tel.: 02583/9185595

Wir hoffen, dass diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt, bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sie mit an. Sollten Sie nicht mit dem Fahrrad teilnehmen können, kommen Sie bitte direkt zum o.a. Treffpunkt in Versmold-Peckeloh.

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten
Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen               
Joachim Fomm,
Vorsitzender Senioren Union



Dienstag

27.06.2023 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Gaststätte Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Genehmigung der Tagesordnung   
    3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
    4. Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden
    5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
    6. Wahl eines Versammlungsleiters                
    7. Benennung von zwei Stimmzähler/innen                
    8. Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
    9. Wahl des Vorstandes                               
    a. Wahl der/des Ortsvorsitzenden
    b. Wahl der/des stellv. Ortsvorsitzenden
    c. Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers
    d. Wahl der Beisitzer/innen
  10. Unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier
     mit einem Bericht aus Düsseldorf
  11. Schlusswort des Vorsitzenden

Ordnungsgemäß weise ich darauf hin, dass die Mitgliederversammlung in jedem Fall beschlussfähig ist, da fristgemäß eingeladen wurde.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen interessanten Nachmittag mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe

Dienstag

27.06.2023 | 14:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Betriebsbesichtigung Firma VEKA.
Wir fahren in Fahrgemeinschaften oder mit dem Rad nach Sendenhorst.
Dort wird uns das Unternehmen vorgestellt.
Abfahrt mit PKW`s 14:00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 15.06.2023

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender

Samstag

24.06.2023 | 14:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Ennigerloh

Ennigerloher Marktplatz
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Seit Jahren führt die Drubbel-CDU Familien-Radtouren zu verschiedenen Themen durch.

In diesem Jahr werden wir das Zementmuseum in Beckum mit dem Fahrradt ansteuern. In keinem Teil Deutschlands ballte sich die Zementindustrie in frühen Jahren auf so engem Raum, wie im ehemaligen Kreis Beckum, dem heutigen südlichen Kreis Warendorf, in der Region um Beckum, aber auch in Ennigerloh.

Die Entwicklung der Zementindustrie, bedingt durch die in unserem Umfeld verfügbaren Rohstoffe, insbesondere dem Kalkstein, prägte auch die Entwicklung weiterer Industrien als Zulieferer für diesen Bereich.

Freunde der Zementindustrie haben in Beckum vor vielen Jahren vor diesem Hintergrund ein Museum eingerichtet, in dem die Geschichte, insbesondere auch die Arbeit der damals in diesem Beruf arbeitenden Menschen, der „Steinkühler“, lebhaft nachvollzogen wird.

In einer Führung werden umfangreiche Informationen und Eindrücke vermittelt. Lassen Sie sich von diesem Teil unserer besonderen heimischen Geschichte informieren und lehrreich mitnehmen.
Am Ziel ist eine Erfrischungspause vorgesehen.

Die Rundfahrt wird sich über eine Gesamtdistanz von ca. 30 km über ausgebaute, verkehrsarme Wege erstrecken. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!                      
                      
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide                  
– Vorsitzender –                      


Dienstag

20.06.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Stellmacherei
Lindenstr. 26a
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters, und der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    des/der Kassierer(s)/in
e.    des/der Mitgliederbeauftragten
f.    der Beisitzer/innen
g.    der Kassenprüfer/innen
7.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertre-terversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9.    Strom und Wärme heute, Wo stehen wir, was wird uns in Zukunft erwarten? Rüdiger Hartmann – Energiebeauftragter des Unternehmen VEKA AG aus Sendenhorst wird uns interessante Einblicke in den aktuellen Markt über Strom und Wärme geben..

Bei gegrillten und kühlen Getränken wollen wir den Abend in lockerer Runde ausklingen lassen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen 
Peter Molitor
Vorsitzender


Dienstag

20.06.2023 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Die angekündigte Besichtigung des Kapuzinerklosters wurde leider abgesagt, deshalb laden wir Sie herzlich ein mit uns die Gemeinde Nottuln zu besuchen.

Die Abfahrt erfolgt mit privaten PKW`s, deshalb bitten wir um Bildung von Fahrgemeinschaften.
Ab 15.00 Uhr findet eine ca. 1stündige Führung durch den historischen Dorfkern Nottulns statt. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 6,00 € pro Person.

Zur Planung bitten wir um Ihre rechtzeitige Anmeldung bis zum 19.06.2023:
Karola Gerdemann           Telefon 02504 – 5452 oder
Johannes Vogt                   Telefon 02504 – 933153

Im Anschluss der Veranstaltung fahren wir von Nottuln zurück über Schapdetten zum Stift Tilbeck, hier treffen wir uns im Cafe „Tilbeck`s“ zu einem gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen (Tilbeck 2, 48329 Havixbeck).

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Gäste sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende



Freitag

16.06.2023 | 17:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Brock

Alter Schulplatz
48346 Ostbevern Brock
Telefon: 0162 9008624
E-Mail: andre-grosse-hokamp@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zur alljährlichen Radtour mit anschließendem Biwak.

Treffpunkt:17.00 Uhr – auf dem alten Schulplatz zur Radtour
19.30 Uhr – Biwak in der Gaststätte „Drinkenstied“  Ladbergener Str. 5,

Nach einer kleinen Radtour treffen wir uns in der Gaststätte „Drinkenstied“
Mit gutem Essen und kühlen Getränken wollen wir dort einen gemütlichen Abend verbringen. Es ist auch eine gute Gelegenheit mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
Außerdem werden wir an diesem Abend unsere langjährigen Mitglieder ehren und die Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag und die Vertreterwahlen zur Europawahl 2024 durchführen.

Tagesordnung für die Wahlen um 19.30 Uhr
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
5.    Ehrung langjähriger Mitglieder.
6.    Verschiedenes

Über Eure zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Andre Große Hokamp

                
       


Mittwoch

14.06.2023 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Kulturgut Samson
Tönnishäuschen 7
59227 Ahlen
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des MIT- Kreisvorstandes ein.
Das ehemalige Landgasthaus wird erhalten durch den Verein Kulturgut Samson e.V.        
Als Gast im 1. Teil der Veranstaltung freuen wir uns auf: Herrn David Schubert, Leiter der LWL-Kämmerei, ehem. Referent des
Landesdirektors Dr. Lunemann „Finanzierung kommunaler Aufgaben -
zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, u.a. zu finanziellen Ausstattungen der Kommunen, Förderungen, agieren in Zeiten der Preissteigerungen.

T a g e s o r d n u n g  
Teil 1
·    Eröffnung und Begrüßung
·    Vortrag David Schubert, LWL mit Austausch und Diskussion
Teil 2
·    Bericht der Vorsitzenden
·    Kassenbericht
·    Bericht der Kassenprüfer
·    Aussprache zu den Berichten
·    Entlastung des Vorstandes
·    Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler/innen
·    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
·    Neuwahl des Vorstandes
9.1. des/der Kreisvorsitzenden
9.2. der stellvertretenden Vorsitzenden
9.3. des/der Schriftführers/in
9.4. des/der stellvertretenden Schriftführers/in
9.5. des/der Schatzmeisters/in
9.6. der Beisitzer/innen
·    Wahl der 2 Kassenprüfer/innen
·    Wahl der Delegierten zum CDU-Kreisparteitag
·    Wahl der Delegierten zum MIT-Landesdelegiertentag
·    Schlußwort und Verabschiedung

Interessierte Gäste sind gerne eingeladen.
Anmeldung bitte per Mail an: info@mit-kreis-waf.de oder telefonisch 0173 5118773

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Vorsitzende



Mittwoch

14.06.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Senioren-Wohnanlage "Carpe Diem"
Hans-Böckler-Str. 21-23
59302 Oelde
Telefon: 0179 4869191
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich zum Besuch der Senioren-Wohnanlage "Carpe-Diem" ein. Bei Kaffee und Kuchen hören Sie einen Vortrag über "Wohnen im Alter"

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.06.2023 bei Paul Tegelkämper
Mobil: 0179 4869191

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr!

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender

Dienstag

06.06.2023 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Flintruper Kapelle
Flintrup 5
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Stammtisch. Wir besuchen die Flintruper Kapelle in Freckenhorst.

Im Jahr 1980 wurde die Kapelle von der Flintruper Kapel-lengemeinschaft grundlegend renoviert. Zum 100 – jährigen der Kapelle, 1999 wurde der Glockenturm und die Turmspitze erneuert.
Seit der Renovierung von 1980 wird die Kapelle von den Nachbarn gepflegt und ist an den Wochenenden für Besichtigungen geöffnet.
       
August Finkenbrink, Sprecher der Kapellengemeinschaft, wird über wei-          tere Einzelheiten zu dieser Kapelle berichten, anschl. um 15.30 Uhr Kaffeetrinken auf dem „Hof Lohmann“.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender



Dienstag

30.05.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Hof der Familie Lehmkuhl
Bispingweg 38
48324 Sendenhorst-Albersloh

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

herzlich laden wir Sie ein zu einem

 

Agrarpolitischen Biwak:

„Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft“

 

Termin:          Dienstag, den 30. Mai 2023

Beginn:          um 19:00 Uhr

Ort:                 Hof der Familie Lehmkuhl, Bispingweg 38, 48324 Sendenhorst-Albersloh

Wir freuen uns, mit unserem

Landtagsabgeordneten Markus Höner,

CDU Kreisvorsitzender und Sprecher für Landwirtschaft,

Verbraucherschutz, Forsten und ländliche Räume

der CDU-Landtagsfraktion

 

und unserem

 

Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum

Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestages, stellv. Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

 

über die Lage der Landwirtschaft und die Anforderungen an bessere Politik in Land, Bund und EU sprechen.

 

Im Anschluss wollen wir in lockerer Atmosphäre bei Bier und Grillwurst weiter diskutieren.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende und informative Gespräche.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Henning Rehbaum MdB

Stadtverbandsvorsitzender


Dienstag

23.05.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Beelen

Gaststätte Zum Holtbaum
Letter Str. 16
48361 Beelen
Telefon: 02586 393
E-Mail: rr-struebbe@gmx.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters, der Kassenprüfer
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines Versammlungsleiter(s)/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)    des/der Schriftführer(s)/in
d)    des/der Schatzmeister(s)/in
e)    der Beisitzer/innen
f)    des/der Mitgliederbeauftragten
g)    der zwei Kassenprüfer/innen
7.   Bericht unseres Bürgermeisters Rolf Mestekemper über aktuelle politische Themen in Beelen
8.   Ehrung der Mitglieder 2021 -2023
9.   Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Robert Strübbe
Kom. Vorsitzender



Mittwoch

17.05.2023 | 17:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel und Alverskirchen

Sparkasse Everswinkel
Am Magnusplatz 4
48351 Everswinkel

Zu unserem SCHNATGANG 2023 laden wir herzlichst ein.
Es geht von der ehemaligen Gaststätte Strohbücker durch die Hollinger entlang der Dorfgrenze bis zum Hof Schulze Wettendorf. Treffen ist um 17:30 Uhr in Everswinkel an der Sparkasse und 17:45 Uhr in Alverskirchen an den Kastanien oder 18:00 Uhr auf dem Hof Schulze Wettendorf.
Der Transfer zu Strohbücker wird organisiert.

Zu unserem Schnatgang 2023 sind natürlich auch alle Familienangehörigen unserer Mitglieder sowie Freunde und Bekannte eingeladen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Die Bedeutung des Schnatganges
Um die Korrektheit der Gemeindegrenze zu kontrollieren, die
Grenzmarkierungen freizuschneiden und den neuen Bürgern die
Kenntnis über den Verlauf der Grenzen zu vermitteln, fand anfangs
eine amtliche Grenzbegehung statt, die dann alle ein oder zwei
Jahre wiederholt wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Magdalene Wierbrügge
Vorsitzende Everswinkel

Werner Lemberg
Vorsitzender Alverskirchen



Montag

15.05.2023 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Hof der Familie Werner Horstrup
Emsort 1
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Herzlich laden wir Sie ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung des CDU Stadtverbandes Sassenberg-Füchtorf und den landwirtschaftlichen Ortsverbänden Sassenberg und Füchtorf zu einem
Agrarpolitischen Fachgespräch:
„Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft“


Wir freuen uns, MINISTERIN SILKE GORIßEN, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen begrüßen zu dürfen. Im Anschluss steht die Ministerin für Rückfragen zu ihrem Redebeitrag zur Verfügung.

Außerdem freuen wir uns auf unseren LANDTAGSABGEORDNETEN
DANIEL HAGEMEIER
, Nordkreis Warendorf, Sprecher im Hauptausschuss der CDU Fraktion und stellv. Ausschussvorsitzender im Ausschuss
für Arbeit, Gesundheit und Soziales und dem LANDTAGSABGEORDNETEN
MARKUS HÖNER
, Südkreis Warendorf  CDU Kreisvorsitzender und
Sprecher für  Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume der CDU-Landtagsfraktion.

Als kleinen Imbiss bieten wir gegrillte Bratwürstchen an. 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende und informative Gespräche.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Berheide
Vorsitzender


Freitag

12.05.2023 | 16:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Algenfarm
Mühlenstr. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 86089
E-Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Besichtigung der Algenfarm in Vorhelm ein.
„Superfood aus Ahlen“ Herr Ulrich Averberg stellt seine Algenfarm in Vorhelm vor. Familie Averberg baut seit Anfang des Jahres 2020 Mikroalgen für die Lebensmittelproduktion an. Sie sieht darin eine Zukunft für die
Landwirtschaft- und ihren Betrieb.

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldungen bis zum 07.05.2023 bei Karl-Heinz Jonscher unter Tel. 02382/86089 oder 01704414480 oder auch ganz einfach über Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen                   
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender


Mittwoch

10.05.2023 | 14:15 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Wir laden sie herzlich ein zum Besuch der MSD – Münster School of Design, FH Münster.

Um 14.15 Uhr treffen wir uns auf dem Busparkplatz auf der Planwiese in Telgte. Die Anfahrt erfolgt mit privaten PKW´s mit der Bitte um Bildung von Fahrgemeinschaften.

Die 90-minütige Führung beginnt um 15:00 Uhr. Über den Campus führt Herr Christian Nachtigäller und weist uns u.a. in seinen Arbeitsbereich ein.

Um Anmeldung bis zum 08.05.2023 wird gebeten:
Karola Gerdemann 02504 5452
Johannes Vogt         02504 933153

Wir freuen uns auf einen sehr interessanten Nachmittag mit Herrn Nachtigäller und treffen uns zu einem gemütlichen Abschluss in der Gaststätte Seiling am Markt in Telgte.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende


Dienstag

09.05.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Gaststätte Höhne
Dorfstr. 16
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068
E-Mail: alfons.krellmann@cdu-drensteinfurt.de

Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung  mit Wahl der
Vertreter zur Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung
für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Wahl von 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
5.    Ehrung der Jubilare
6.    Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Alfons Krellmann
Vorsitzender

Dienstag

09.05.2023 | 07:30 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Dreingauhalle
Sendenhorster Str. 17
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Tagesfahrt nach Minden.
In Minden angekommen folgt eine zwei-stündige Weser-Rundfahrt.
Mit dem Bus geht es weiter in die Altstadt von Minden.
Nach dem Mittagessen und Bummel führt uns die Reise nach Gernsheim in 
die historische Glashütte zu einem geführten Museumsrundgang.
(Barrierefrei).
Gegen 17:00 Uhr startet die Rückfahrt nach Drensteinfurt.
Kostenbeitrag 50 Euro/pro Person.
Anmeldung bis 01.05.2023 für Mitglieder und Interessierte.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender

Montag

08.05.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Sünninghausen

In der Heimatstube
Am Kirchplatz 7
59302 Oelde

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit
Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag und
Wahl der Vertreter zur Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4.    Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
5.    Wahl der 2 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisvertreterversammlung zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
6.    Ehrung der Jubilare
7.    Verschiedenes
8.    Ausblick

Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Clemens Wagemann
Vorsitzender


Sonntag

07.05.2023 | 10:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
48317 Drensteinfurt

Auch in diesem Jahr setzen wir unsere gute Tradition fort und freuen uns  sehr, Sie zu unserem  CDU-Radwandertag einladen zu dürfen. 

Wir treffen uns vor der Alten Post. Von dort starten wir zu einer Tour nach Rinkerode zum Hof „Eickenbecks Hofgenuss“ (Homepage: eickenbecks-hofgenuss.de), wo uns Viktoria und Burkhard Voss einen guten Einblick geben werden.

Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V., gewinnen konnten!

Das Thema „Landwirtschaft“ steht somit im Vordergrund unseres Radwandertages und wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und freuen uns über weitere Gäste.
Bitte werben Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung.

Sabrina Salomon
Vorsitzende


Mittwoch

03.05.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Gaststätte Mersbäumer
Loburg 47
48324 Ostbevern
Telefon: 0172 8319182
E-Mail: everwin@t-online.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Berichte des Vorsitzenden, des Kassierers und der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    des/der Kassierers/in
e.    der Beisitzer/innen
f.    des/der Mitgliederbeauftragten
g.    2 Kassenprüfer/innen
7.    Wahl der 8 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 8 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9.    Verschiedenes

Als Gast begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten
Henning Rehbaum mit dem Thema: „Aktuelles aus Berlin“


Während der Versammlung wird eine kleine Stärkung gereicht.
Mit freundlichen Grüßen                         
Bernhard Everwin                               Dr. Susanne Lehnert
Vorsitzender                                        stellv. Vorsitzende


Mittwoch

03.05.2023 | 12:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Combi-Parkplatz
Lilienweg 1
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Besichtigung des Stammwerks der Firma Miele in Gütersloh, Carl-Miele-Straße 29,  www.miele.de.

„Nur Miele, Miele sagt die Tante, die alle Waschmaschinen kannte “ ,
mit diesem Werbespruch pries die Firma Miele in Gütersloh in den 30iger Jahren ihre Waschmaschinen an. Damals waren es noch Holzbottig-Waschmaschinen.
Heute werden im Gerätewerk Gütersloh mit 5300 Beschäftigten moderne Waschmaschinen und Waschtrockner entwickelt und produziert. Der zweite große Bereich am Hauptsitz des Unternehmens ist die Entwicklung und hochautomatisierte Fertigung von Elektronikkomponenten, die in nahezu allen Miele-Geräten Verwendung finden.
Ende 2021 beschäftigte das Unternehmen etwa 22000 Menschen in weltweit 15 Werken und 47 Vertriebs-gesellschaften. Miele produziert neben modernen Wäschepflegegeräten, Küchengeräte, Geräte für die Bodenpflege, Geschirrspülgeräte, Wäschepflegegeräte für den gewerblichen Bereich sowie Geräte zur Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und Laborbedarf.
Wir laden Sie herzlich ein das Miele-Stammwerk in Gütersloh näher kennenzulernen. Erleben Sie die – Geschichte des Waschens ¬¬¬– sowie die Entwicklung des Unternehmens im Miele Museum.
Wir machen einen Rundgang durch die Vorfertigung, das Presswerk und die Endmontage für Waschautomaten. Zum Abschluß können die aktuellen Miele-Produkte im Ausstellungsraum besichtigt werden. 

Wir treffen uns um 12:30 Uhr am Combi-Parkplatz, Lilienweg 1, in Beelen, um dann mit dem Bus, den wir auch bei Betriebsbesichtigung vor Ort benötigen, zu unserem obigen Ziel zu fahren. Vor Ort werden wir um 13:30 Uhr empfangen. Im Laufe des Nachmittags sind wir auch zu Kaffee und Kuchen im Betriebsrestaurant eingeladen. Gegen ca. 17:30 Uhr treten wir dann unsere Heimreise an.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie sich bis spätestens zum 25.3.2023 bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach @t-online.de) anzumelden. Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für die Busfahrt von EUR 24,50 (Mitglieder) bzw. EUR 26,50 (Nichtmitglieder) pro Person zu überweisen. Die Bankverbindung erfragen Sie bitte telefonisch.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                    
Joachim Fomm
Vorsitzender                                                                                                                              


Mittwoch

03.05.2023 | 08:15 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com

Herzlich laden wir Sie ein zu einer Fahrt zur Landesgartenschau in Höxter mit der Möglichkeit zum Besuch des Kloster Corvey und Schloss mit
Führung.

Wir treffen uns um 8:15 Uhr, Abfahrt ist um 8:30 Uhr - Rückfahrt wird gegen 18:00 Uhr sein.
Preis Mitglieder 38,00€ inkl. Eintritt in die Landesgartenschau
Preis Nichtmitglieder 40,00€

Aufpreis für Eintritt und Führung im 1.200-jährigen ehemaligen Benediktinerkloster Corvey, seit 2014 Weltkulturerbe der UNESCO: 16,00€
Hier befindet sich das älteste und einzige fast vollständig erhaltene Karolingische Westwerk der Welt, sowie einzigartige archäologische Relikte der Karolingerzeit. Corvey ist daher von außergewöhnlichem universellem Wert. (Die Teilnahme ist optional und mit den angegebenen zusätzlichen Kosten verbunden)

Ein Zustieg in Dolberg ist möglich. Verbindliche Anmeldungen bis zum 27.04.2023 bei Peter Schmies, Tel. 0177-511 41 51 oder peterschmies@aol.com

Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
    
Mit freundlichen Grüßen    
Peter Schmies
Vorsitzender


Freitag

28.04.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

Hotel Zur Post
Münsterstr. 16
59302 Oelde
Telefon: 02529 9499022
E-Mail: peter.sonneborn@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes, Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag, Wahl der Vertreter zur Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Ehrung der Verstorbenen
3.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4.    Bericht des Vorstandes
5.    Bericht des Kassenprüfers
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Neuwahl des Vorstandes
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)     des/der Schriftführers/in
d)    des/der Kassierer/s/in
e)    der Beisitzer/innen
f)    des/der Mitgliederbeauftragten
g)    des Kassenprüfers
9.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
10.    Wahl der 4 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
11.    Ehrung der Jubilare
Wegen der Corona-Beschränkungen ehren wir auch die Jubilare der vergangenen 3 Jahre!
12.    Verschiedenes
13.    Ausblick 

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Sonneborn
Vorsitzender



Mittwoch

26.04.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Haus der Musik
Emstor 7
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Ich möchte Sie und Euch wieder zum „Offenen Treff“ der Telgter CDU einladen. Auch diesmal wieder im interaktiven Format, dem „kommunalpolitischen Spaziergang - political walk“ der CDU Telgte.

Unter dem Motto „CDU mittendrin“ möchten wir uns mit Ihnen und Euch zu einem kleinen Stadtrundgang durch die Telgter Altstadt treffen. Dabei sollen insbesondere Themen wie der geplante Bau des Hauses der Musik und Begegnung, die Verkehrs- und Parksituation im historischen Stadtkern, die Situation der Gewerbetreibenden und Gastronomen und Fragen zum Wohnen in der Altstadt an verschiedenen Stationen angesprochen werden. Während des ca. 45-minütigen Spaziergangs möchten wir uns mit Ihnen/Euch über Ideen und Anregungen zur positiven Weiterentwicklung des Stadtkerns austauschen.
Anschließend lassen wir bei einem gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte „Mittendrin“ im Austausch über die aktuellen kommunalpolitischen Fragestellungen den Abend miteinander ausklingen.
 
Gerne dürft Ihr bzw. dürfen Sie auch eigene Themen und Fragen zum Offenen Treff mitbringen.
Zu dieser Veranstaltung darf ich herzlich einladen und freue mich auf eine rege Beteiligung.

Viele Grüße 
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende



Mittwoch

26.04.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Gasthof Diepenbrock
Vitusstr. 5
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Gemeindeverbands-Versammlung 2023.

Als Gast begrüßen wir Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Thema: „Zukunft der Schulen in NRW“
Im Anschluss steht die Ministerin für eine kurze Diskussion zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schulze Zurmussen
Vorsitzende


Mittwoch

26.04.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Berichte
a)   des Vorsitzenden
b)   des Schatzemeisters
c)   des Kassenprüfers
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)    des/der Schriftführer(s)/in
d)    des/der Schatzmeister(s)in
d)    der Beisitzer/innen
e)   des/der Mitgliederbeauftragten
f)     der Kassenprüfer/innen
7.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 7 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9.   Vortrag des Geschäftsführers der Warendorfer Stadtwerke,
      Herrn Ulrich Butterschlot

10. Verschiedenes    

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
Vorsitzender



Dienstag

25.04.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn
Abteiring 19
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316
E-Mail: klgrothues@aol.com

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
sowie Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024.

Als Gast haben wir unseren Landtagsabgeordneten Markus Höner
mit dem Thema: „Die ersten Erfahrungen in und aus Düsseldorf“
geladen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Ehrung der Jubilare
3.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Versammlung
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
5.    Bericht der Kassenprüfer
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
8.    Vorstandswahlen
        a.    des/der Vorsitzenden
        b.    des/der stellv. Vorsitzenden
        c.    des/der Geschäftsführers/in
        d.    der Beisitzerinnen und Beisitzer
        e.    des/der Mitgliederbeauftragten
        f.      der 2 Kassenprüferinnen bzw. Kassenprüfer   
9.    Wahl von 8 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
10.  Wahl von 8 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
11.   Markus Höner MdL - „Die ersten Erfahrungen in und aus Düsseldorf“
12.   Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Herzliche Grüße
Klaus Grothues
Vorsitzender


Mittwoch

19.04.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Telgte

Piesers Gasthaus
Grevener Str. 125
48291 Telgte
Telefon: 02504 8897566
E-Mail: christina@westemeyer.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
2.    Bericht der Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen zum Stadtverbandsvorstand
a)    Wahl des/der Vorsitzenden/Vorsitzende
b)    Wahl des/der stellv. Vorsitzenden/Vorsitzende
c)    Wahl des Schriftführers/Schriftführerin
d)    Wahl des/der stellv. Schriftführers/Schriftführerin
e)    Wahl des/der Schatzmeisters/Schatzmeisterin
f)    Wahl des/der Mitgliederbeauftragten
g)    Wahl der Beisitzer
7.    Als Gast begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten
Daniel Hagemeier mit einem Bericht aus Düsseldorf

8.    Verschiedenes

Der gesamte Stadtverbandsvorstand freut sich über Ihre Teilnahme!  

Mit freundlichen Grüßen
Christina Westemeyer
Stadtverbandsvorsitzende



Mittwoch

19.04.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Alverskirchen

Landhnaus Bisping
Sankt-Agatha-Platz 8
48351 Everswinkel
Telefon: 0170 7378252
E-Mail: w.lemberg@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024

Tagesordnung
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Bericht des Vorstandes
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    der Beisitzer/innen
e.    des/der Mitgliederbeauftragten
8.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Im Anschluss laden wir zum IBERICO TASTING mit Christian Vincke und Köstlichkeiten vom Alverskirchener Iberico. Für die Verköstigung wird ein Kostenbeitrag von Euro 15.-- erhoben.
Wir bitten um telefonische Anmeldung bis 12.04.2023.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre zahlreiche Teilnahme.
Gäste sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Lemberg
-Vorsitzender-



Mittwoch

19.04.2023 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Stiftskirche St. Bonifatius
(auch Münsterländer Bauerndom genannt) in Warendorf-Freckenhorst.
               
Über viele Jahrhunderte lebten im Schatten der romanischen Stiftskirche Kanonissen, Äbtissinnen und Kannoniker. Die Stiftskirche Freckenhorst zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten des 12. Jahrhunderts im Münsterland. Die fünftürmige Basilika gehörte zur Klosteranlage des adligen Frauenstifts und ist Mittelpunkt des Ortes.

Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Villers-Escalles-Platz in Beelen, um dann in Fahrgemeinschaften nach Freckenhorst zu fahren. Dort kehren wir zunächst zum Kaffeetrinken ins Cafe Hof Lohmann, Gronhorst 10, ein. Anschließend begeben wir uns dann zur Stiftskirche, wo wir um 15:30 Uhr durch Frau Annemarie Ennighorst empfangen werden, die uns durch den Münsterländer Bauerndom führt. Dauer ca. 60 Minuten. Anschließend machen wir uns wieder auf den Heimweg nach Beelen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie sich bis spätestens zum 5.4.2023 bei Frau Angelika Hövener (Tel. 02586/217; e-mail: arhoevener@gmx.de) anzumelden. Vor Ort werden wir einen kleinen „Obulus“ für die Führung einsammeln.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen        
Joachim Fomm
Vorsitzender    

Mittwoch

19.04.2023 | 08:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Tagesfahrt nach Attendorn.
Mit dem Bus geht es in Richtung Sauerland. In Attendorn starten wir mit einer 90-minütigen Stadtführung.
Nach dem Mittagessen bekommen wir eine geführte Tour zur Attahöhle.
Rückkehr gegen 19:30 in Drensteinfurt.
Kostenbeitrag 50 Euro/pro Person
Anmeldung erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender

Montag

17.04.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 393
E-Mail: rr-struebbe@gmx.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen zur Europawahl 2024

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 5 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024.
4.    Wahl von 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag.
5.   Bericht unseres Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Robert Strübbe zur Rats- und Kreistagsarbeit.
6.   Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
gez. Robert Strübbe
Kom. Vorsitzender


Donnerstag

13.04.2023 | 14:45 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Planwiese
48291 Telgte

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung des hinduistischen Sri– Kamadchi- Ampal-Tempel  in Hamm

Treffpunkt ist der Busparkplatz auf der Planwiese in Telgte um 14.45 Uhr.
Da die Fahrzeit 60 Minuten dauert, fahren wir um 15.00 Uhr von Telgte ab.
Die Anfahrt erfolgt mit privaten PKW`s und wir bitten um Bildung von Fahrgemeinschaften.
Der Eintritt pro Person beträgt 8,00 €. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 10 Personen.

Die Veranstaltung dauert von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Zum Abschluss, nach der Besichtigung wieder in Telgte angekommen, treffen wir uns in der Gaststätte „Mittendrin“.       

Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.2023 an, damit wir entsprechend planen können.
Karola Gerdemann Tel:: 02504 5452
Johannes Vogt        Tel.:  02504 933163

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende


Freitag

07.04.2023 | 11:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
48317 Drensteinfurt

Auch in diesem Jahr setzen wir unsere gute Tradition fort und ich freue mich sehr, Sie zu unserem CDU-Radwandertag einladen zu dürfen. 

Wir treffen uns vor der Alten Post.Von dort starten wir zu einer Tour nach Rinkerode zum Hof „Eickenbecks Hofgenuss“ (Homepage: eickenbecks-hofgenuss.de), wo uns Viktoria und Burkhard Voss einen guten Einblick geben werden.

Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V., gewinnen konnten!

Das Thema „Landwirtschaft“ steht somit im Vordergrund unseres Radwandertages und wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und freuen uns über weitere Gäste.
Bitte werben Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung.

Sabrina Salomon
Vorsitzende

Montag

03.04.2023 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Vorhelm

Hof Henrich Berkhoff
Warendorf Str. 304
59227 Ahlen

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Vor Beginn der Versammlung wird das Konzept des landwirtschaftlichen Betriebes im Rahmen einer Besichtigung vorgestellt. Von der Förderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen, über den Betriebszweig der besonderen Pferdehaltung bis hin zur Saatgutvermehrung für Biobetriebe.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024.
4.    Bericht des Vorstandes
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    der Beisitzer/innen
e.    des/der Mitgliederbeauftragten
8.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Markus Höner MdL:  Bericht aus dem Landtag in Düsseldorf 
10.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier
-Vorsitzender-


Sonntag

02.04.2023 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortunion Oelde

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Mitgliederfrühstück mit Vertreterwahlen zur Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 10 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Bericht des Vorstandes
5.    Ehrung langjähriger Mitglieder und Begrüßung der neuen Mitglieder 
6.    Verschiedenes

Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier mit einem Bericht aus seiner aktuellen politischen Arbeit.

Die Partner sind auch mit eingeladen. Es ist ja schließlich Sonntag!

Anmeldungen müssen bis zum 25.03.2023 vorliegen.
Die Anmeldeadressen für das Frühstück mit Angabe der Personenzahl: emeinders@yahoo.de oder
Tel:  02522-4305 oder  0176-82486804

Mit freundlichen Grüßen                     .
Peter Hellweg           


Freitag

31.03.2023 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gasthaus Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
Telefon: 0160 90931520
E-Mail: tentrup-reinhard@t-online.de

Hiermit lade ich Sie zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ein.
Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Kurzbericht des stellv. Vorsitzenden und Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und
der Stimmzähler/innen
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführers/in
d.    der 3 Beisitzer/innen
7.    Verschiedenes

Als Gäste begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten Markus Höner
und den Fraktionsvorsitzenden Andreas Kühnel.


Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr Reinhard Tentrup
stellv. Vorsitzende

Dienstag

28.03.2023 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Carl-Haver-Forum
Carl-Haver-Platz 1
59302 Oelde
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Hyper Wettbewerb zwischen den Standorten, Bedeutungszuwachs des Onlinehandels und veränderte Konsum- und Freizeitgewohnheiten verändern unsere Innenstädte. Innenstädte müssen sich in diesem schwierigen Umfeld immer wieder neu erfinden.

ABER WIE?
Unsere Innenstädte sind seit Jahrhunderten die gute Stube unserer Städte und Gemeinden. Wir alle wollen attraktive Innenstädte!

ABER WIE?
Hierüber wollen wir mit Ihnen sprechen. Uns zur Seite stehen:

•    Birgit Wachs, Geschäftsführerin der GMA in Köln

•    Karin Rodeheger, Bürgermeisterin der Stadt Oelde

•    Moderation: Frank Haberstroh, Chefredakteur "Radio WAF"

Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Bitte melden Sie sich an:   info@mit-kreis-waf.de

MIT freundlichen Grüßen
Susanne Block                           Heinz Junkerkalefeld
MIT KV Warendorf                       MIT STV Oelde



Montag

27.03.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Hotel am Markt
Alter Dahser Weg 6
59320 Ennigerloh

Nach dem Auslaufen der Corona-Beschränkungen können nun wieder reguläre Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Europawahl im Jahr 2024 macht auch bereits erste Wahlen erforderlich. Satzungsgemäß findet in diesem Jahr auch die Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Vorstandes statt.
Dazu möchten wir Sie mit folgender Tagesordnung herzlich einladen.

1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3.    Rechenschaftsbericht
4.    Kassenbericht 2021 und 2022
5.    Aussprache zu den Berichten
6.    Entlastung des Vorstandes
7.    Wahl eines Versammlungsleiters und der Stimmzähler
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    2 stv. Vorsitzende
c.    Schriftführer/in
d.    Kassierer/in
e.    7 Beisitzer/innen
f.    2 Kassenprüfer/innen
10.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
12.    Bericht des Fraktionsvorsitzenden zur Arbeit der Ratsfraktion sowie deren Zielen
13.    Ausblick und Wünsche zur Arbeit für das Jahr 2023/24
14.    Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide                  
-Vorsitzender-



Mittwoch

22.03.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zum „CDU im Dialog“ mit dem Thema:
Klimaschutz und Ausbau der erneuerbaren Energien – Wo steht Oelde aktuell und was ist für die Zukunft geplant?


Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit:
Karin Rodeheger, Bürgermeisterin der Stadt Oelde
Andre Leson, Technischer Beigeordneter der Stadt Oelde
Rolf Berlemann, Geschäftsführung Stadtwerke Ostmünsterland GmbH&Co. KG
Ludger Reckmann und Ludger Wiesch, BEGO – BürgerEnergieGenossenschaft Oelde eG

Zu dieser Veranstaltung sind auch nicht-CDU-Mitglieder herzlich eingeladen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dieses wichtige Thema für unsere Heimatstadt diskutieren.  

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!   

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Vorsitzender

Mittwoch

22.03.2023 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag zur Stadtentwicklung Oelde mit André Leson, Technischer Beigeordneter der Stadt Oelde.
  • Was hat sich in den letzten 4 Jahre alles getan?
  • Neue Projekte in der Innenstadt und in den Ortsteilen
  • Klimaschutz in Oelde
  • Verbesserung der Radweg und entspr. Sicherheit für Seniore
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender
Dienstag

21.03.2023 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung des Entsorgungszentrums ECOWEST in Ennigerloh.

Was geschieht eigentlich mit unserem Abfall aus Mülltonnen, Wertstoffbehältern oder den Abfällen, die wir am Recyclinghof abgeben? Werden diese auf irgendwelchen Deponien entsorgt oder findet die Entsorgung gar illegal im Ausland statt und führt dort zu erheblichen Umweltbelastungen von Landstrichen, Flüssen und den Weltmeeren ?

Mit Gründung der Abfallwirtschaftsgesellschaft im Kreis Warendorf (AWG) im Jahre 1992 kümmert man sich um die umweltgerechte und kostengünstige Entsorgung unserer Abfälle. Heute arbeiten die Kreise Warendorf und Gütersloh (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh, GEG) eng zusammen. Im Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh werden mit einer mechanisch-biologischen Abfallbehandlungs-anlage Wertstoffe aus dem Restabfall separiert und so Ersatzbrennstoffe für Kohle- und Zementkraftwerke produziert. Die Kompostierung als natürlicher Prozess wird im Kompostwerk im industriellen Maßstab genutzt, um Bioabfälle zum Produkt Kompost umzuwandeln. Dabei wird auch regenerative Energie aus Biogas erzeugt.

Wir möchten Sie einladen sich von der umweltkonformen Entsorgung unserer Abfälle zu überzeugen. Durch eine nachhaltige Verwertung wird das Klima geschützt und der Rohstoffverbrauch gemindert.

Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Villers-Ecalles-Platz in Beelen, um dann in Fahrgemeinschaften zu unserem obigen Ziel zu fahren Vor Ort werden wir ab 14:00 Uhr zu einer ca. 90minütigen Führung empfangen. Bitte beachten Sie die beigefügten Sicherheitshinweise für Besucher*innen des Entsorgungszentrums ECOWEST.

Da die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt ist, bitten wir Sie sich bis spätestens zum 15.3.2023 bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach @t-online.de) anzumelden.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                   
Joachim Fomm
Vorsitzender                                                                                                                        


Montag

20.03.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel

Gasthof Strietholt
Vitusstr. 10
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Bericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    der Beisitzer/innen
e.    des/der Mitgliederbeauftragten
7.    Wahl der 12 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 12 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
9.    Ehrung der Jubilare 

Als Gast begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten Markus Höner mit dem "Aktuellen aus Düsseldorf".              

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Magdalene Wierbrügge                                                   
Vorsitzende



Freitag

17.03.2023 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hof Lohmann
Gronhorst 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr. Unser Thema „In Düsseldorf für Warendorf“ Aktuelles aus dem Land und der Landesregierung, unser Gast  Daniel Hagemeier MdL.
       
Daniel Hagemeier ist seit dem 14. Mai 2017 im Landtag und wird natürlich aktuell über seine politische Arbeit in Düsseldorf berichten.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Donnerstag

16.03.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon: 02584 8135
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Wir laden herzlich ein zu unserem traditionellen Grünkohlessen.

Vor dem gemütlichen Beisammensein wollen wir kurz eine
Mitgliederversammlung mit Delegierten- und Vertreterwahlen
zur Europawahl 2024 abhalten.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)     Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
4    Wahl von 7 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024

Um an der Versammlung teilzunehmen ist keine Anmeldung erforderlich – wir bitten aber die Teilnehmer, die Grünkohl essen möchten, um eine Anmeldung unter Tel.: 02584-8135 oder per Mail unter schulze-westhoff@t-online.de
Im Laufe des Abends möchten wir als Ortsunion auch über die aktuellen kommunalpolitischen Themen aus der Stadt und dem Kreis berichten.

Viele Grüße
Stephan Schulze Westhoff   
Vorsitzender


Donnerstag

09.03.2023 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Deutschen Hochschule
der Polizei
in Münster–Hiltrup.     

Treffpunkt ist der Busparkplatz der Planwiese um 14.00 Uhr. Die Anfahrt erfolgt mit privaten PKWs, daher bitten wir um Bildung von Fahrgemeinschaften. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 Euro pro Teilnehmer/in.

Nach der Führung durch den Campus haben wir noch ein gemütliches Kaffeetrinken geplant
im Café des Hotels „Zur Prinzenbrücke“ in Hiltrup, Osttor 16 in 48165 Münster–Hiltrup.

Bitte melden Sie sich bis zum 7. März 2023 an, damit wir entsprechend planen können bei:
Karola Gerdemann     Tel. 02504 - 5452 oder
Johannes Vogt             Tel. 02504 - 933153

Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Nachmittag
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende           


Montag

06.03.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts Clubheim
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiermit laden wir Sie ein zu einem informativen Nachmittag ein.
Als Gast konnten wir den Geschäftsführer der Stadtwerke Ahlen GmbH
Dr. Alfred Kruse gewinnen. Er referiert zum Thema: „Kurs halten in der Energiekrise – Preisstürme überstehen und nachhaltig einsparen“.

An diesem Nachmittag wird Kaffee und Kuchen zum Preis von 6,- € pro Person an-geboten. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 04.03.2023 bei:

Peter Schmies, Richard-Wagner-Str. 28 in 59227 Ahlen, Tel. 02382 – 85986
peterschmies@aol.com

Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
    
Mit freundlichen Grüßen        
Peter Schmies,
Vorsitzender


Donnerstag

23.02.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Oststr. 38
48324 Sendenhorst
E-Mail: choelscher@t-online.de

Hiermit laden wir Sie herzlich zum traditionellen Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“ ein.
Nach der Begrüßung durch den
Bundestagsabgeordneten und Stadtverbandsvorsitzenden Henning Rehbaum und dem Ortsunionsvorsitzenden Christian Hölscher wird
Ursula Heinen-Esser, Bundesvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald SDW zum Thema:

„Klimaschutz UND Wirtschaftsfaktor: Ärmel hochkrempeln für den Wald der Zukunft“

referieren. Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 17.02.2023 bei Norbert Groll Tel: 02526 93 66 873  oder per E-Mail: norbert.groll@cdu-sendenhorst.de

Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag erhoben, die Getränke übernimmt die CDU. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie NICHT essen möchten.

Wir würden uns freuen, Sie am 23. Februar begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Hölscher                         
Vorsitzender


Mittwoch

22.02.2023 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Im Namen des Vorstandes der CDU Ortsunion Freckenhorst lade ich hiermit herzlich zu unserem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch ein.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Essen und zwanglose Gespräche zum Ende der Karnevalszeit.  

Nach dem Essen geht es „digital“ weiter.  Informationstechnologien sind aus unser aller Privat- und Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Mit fortschreitender Digitalisierung ist es notwendig, sowohl Chancen als auch Risiken neuer Technologien für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu analysieren und mögliche Schutzmaßnahmen aufzuzeigen. In Deutschland ist für die sogenannte Cyber-Sicherheit das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) mit Sitz in Bonn zu-ständig. Der
Vizepräsident des Bundesamtes Herr Dr. Gerhard Schäbhüser wird in einem kurzweiligen Bericht unter dem Titel
„Informationssicherheit: Bedrohungslage und Maßnahmen“

das Bundesamt vorstellen und in verständlicher Weise alltägliche Herausforderungen unserer Ge-sellschaft im Zusammenhang mit Cyber-Sicherheit beleuchten. Der in Warendorf aufgewachsene (Abitur am Aufbaugymnasium 1981) Dr. Gerhard Schabhüser ist seit 2017 Vizepräsident des Bundesamtes und ausgewiesener Fachmann im Bereich Cyber-Sicherheit.

Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender


Freitag

17.02.2023 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Firma Jasper
Am Fleigendahl 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigungen sind ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungskalender der Drubbel-CDU. Aufgrund der entspannteren Corona-Situation können wir diese nun wieder durchführen. Wir freuen uns, Sie dieses Mal zur Besichtigung der Firma Jasper Markierungen einladen zu können.
Die Firma Jasper hat ihre diversen Standorte in einer neuen zentralen Betriebsstätte zusammengeführt und diese komplett neu errichtet. Sie ist ein führender Anbieter in Deutschland seit 1920 und hat sich auf Markierungsarbeiten spezialisiert.

Wollen Sie die Vielfalt des Unternehmens Jasper kennenlernen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung! 

Wir treffen uns vor dem Eingang an gleicher Adresse.  

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 14. Februar notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen:   
Telefon: 02524-5322 oder  e-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Aufderheide                Guido Gutsche      
Vorsitzender                        Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                  CDU-Stadtverband



Mittwoch

15.02.2023 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf
Telefon: 0173 2501789

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Vertreterwahlen zur Europawahl 2024.

Tagesordnung :
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024
4.    Bericht des Vorstandes
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7.    Neuwahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer(s)/in
d.    des/ Kassierer(s)/in
e.    der Beisitzer/innen
f.    des/der Mitgliederbeauftragten
8.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Als Gast begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten
Daniel  Hagemeier  mit dem Thema: Aktuelles aus der Landespolitik      
sowie Sachstand  Kibiz und Wirtschaftswege“

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Schulze Heuling
-Vorsitzender-




Freitag

10.02.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Zum Auftakt des Jahres 2023 lade ich Sie herzlich zu einem Grünkohlessen in gemütlicher Runde ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein bei Grünkohl und Pinkel (Selbstzahlung) wird aber auch die Politik nicht zu kurz kommen. Desweiteren wählen wir unsere Delegierten zum Kreisparteitag  und die Vertreter zur Kreisverbandsvertreter-Versammlung zur Landesver- treterversammlung für die Europawahl 2024.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 11 Vertretern und Ersatzvertretern zur Kreisverbands-Vertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des CDU-Kreisverbands zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024.
4.    Bericht des Vorstandes
5.    Wahl der 11 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
6.    Verschiedenes

Als Gast begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum mit einem Bericht aus Berlin.   

Zur besseren Planung bitte ich um eine Anmeldung bis zum 08.02.2023 bei Anne-Katrin Schulte (schulte.telgte@web.de oder 0177-3205614).

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende



Mittwoch

08.02.2023 | 19:00 Uhr


    

KPV Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02524 4870
E-Mail: ggutsche@aol.com

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des KPV-Kreisvorstands

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstands
4.    Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen
a)    Vorsitzende/r
b)    stellv. Vorsitzende
c)    Schriftführer
d)    5 Beisitzer
e)    6 Delegierte und Ersatzdelegierte zur Bezirks-/Landesversammlung
f)    1 Delegierte zur Bundesversammlung
g)    2 Delegierte zum CDU-Kreisparteitag
7.    Verschiedenes

Im Anschluss an die Wahlen erfolgt eine Informationsveranstaltung zum neu aufgestellten Regionalplan des Münsterlandes:

Für alle Fragen zum Verfahren und Details stehen der Regionalplaner der Bezirksregierung, Herr Abteilungsdirektor Ralf Weidmann, und die Leiterin des Dezernats 32 für Regionalentwicklung, Frau Britta Kraus, zur Verfügung.

Der am 12.12.2022 in das Aufstellungsverfahren gegangene neue Regionalplanentwurf für das Münsterland stellt nicht nur eine Anpassung an den in 2019 novellierten Landesentwicklungsplan dar, er beinhaltet mit auch einen Paradigmenwechsel in der Flächenentwicklung.

Mit dem neuen Siedlungsflächenpotentialmodell soll eine deutlich bessere Flächenverfügbarkeit für unsere Kommunen erreicht werden. Dieses Modell wird u.a. vorgestellt werden.

Auch mit dem neuen Wind-an-Land-Gesetz erfolgt eine Neuausrichtung beim Ausbau der Windenergie. Daneben tritt seit kurzem der Ausbau von Flächenphotovoltaik immer mehr in den Vordergrund.
Diesen Themen wollen wir uns ebenfalls widmen.

Ablauf
1.    Der Regionalrat als Verfahrensträger/Kurzinfo
2.    allgemeine Informationen zur Regionalplanung und zum Ablauf des Verfahrens
3.    Informationen zur Bevölkerungsentwicklung im Münsterland und zu den Wohnbau- und Wirtschaftsflächenbedarfen/Bedarfsberechnungsmodelle
4.    Informationen zum Potentialflächenmodell
5.    weitere Informationen zum Regionalplan
6.    Steuerung der Windkraft/Wind-an-Land-Gesetz
7.    Photovoltaik, Zuständigkeiten und Verfahrensabläufe
8.    Weitere Informationen aus der Region (u.a. Geothermie)
9.    Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche
Kreisvorsitzender



Mittwoch

08.02.2023 | 18:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Einladung zum MIT-FORUM
„Unser Schulsystem in Deutschland und NRW“

Sehr geehrtes MIT-Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren,

der prognostizierte Fachkräftemangel hat uns längst erreicht. Welche Maßnahmen sind jetzt notwendig, um Schulabgänger in den Arbeitsmarkt zu bekommen? Welchen Einfluss hat die Schule bei der Entscheidung Ausbildung oder Studium? Ist unser aktuelles Schulsystem noch gut genug
aufgestellt, um den Anforderungen unserer Zukunft zu entsprechen?
Wir möchten das Thema in einer Podiumsdiskussion veranschaulichen, um anschließend mit Ihnen darüber zu diskutieren.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und einen offenen Gedankenaustausch.

Programm:
18:00 Uhr Begrüßung durch Susanne Block, MIT-Kreisvorsitzende
18.15 Uhr Vortrag Dorothee Feller, NRW-Ministerin Schule und Bildung
Handlungskonzept und Ma.nahmenbündel –
Das Schulsystem in NRW heute und in der Zukunft
18:45 Uhr Podiumsdiskussion
Mit UnternehmerInnen und SchulleiterInnen
19:30 Uhr Fragen aus dem Publikum
20:00 Uhr Ausklang mit Imbiss und Getränken im Foyer

 Interessierte sind gerne eingeladen!

Anmeldung bitte an:
info@mit-kreis-waf .de
oder Tel.: 0173 511 8773

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Kreisvorsitzende

Weitere Informationen:


Freitag

03.02.2023 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen
Grünkohlessen 2023 einladen.

Die Kosten betragen 19,50 Euro pro Person.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung            
bis Mittwoch, 01. Februar 2023 bei:
Karola Gerdemann     Tel.: 02504 5452
Johannes Vogt        Tel.: 02504 933153

Im Rahmen dieser Veranstaltung findet die Ehrung unserer Jubilare statt.
Der Vorstand der SENIOREN UNION freut sich über eine rege Teilnahme, damit wir im gemütlichen Kreis und lockerer Atmosphäre ein paar schöne Stunden verbringen können.

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende


Mittwoch

01.02.2023 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union im Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

"Seniorenunion im Gespräch......."
diese Überschrift steht in diesem Jahr über den Veranstaltungen, die wir für Sie geplant haben.

"Das neue Jahr sei ein Jahr des Lichtes, der Liebe und des Schaffens", so beginnt ein Vers, der in der Bergischen Volkszeitung von 1864 steht. Das könnte auch ein Wunsch sein für das gerade begonnene Jahr 2023. Und bedeutet "Schaffen" vielleicht auch sich auseinander zu setzen, nachzudenken über das, was um uns herum passiert? So laden wir Sie heute herzlich ein zu einem Vortrags - und Gesprächsnachmittag zum großen Thema "Kirche" unter der Überschrift:

Entfernt sich die Kirche von der Gesellschaft oder die Gesellschaft von der Kirche?

Wir sehen und hören vieles Negatives in unseren Kirchen und als Christen macht uns das betroffen und beschämt uns.  Kirchenaustritte sind oft die Folge. Das Bemühen vieler um Aufklärung, um Veränderungen, um das Erleben von Glauben in der Gemeinschaft geht oft unter in der Wahrnehmung und auch die Weltkirche muss mit in den Blick genommen werden.

Eingeladen dazu haben wir Herrn Dr. Jochen Reidegeld, der uns das Thema "Kirche" kompetent und von den unterschiedlichsten Seiten nahebringen wird.

Dr. Jochen Reidegeld ist seit 1996 Priester der Diözese Münster. Er wirkte als Seelsorger in verschiedenen Pfarreien, zuletzt als Pfarrer und Kreisdechant in Steinfurt. Jochen Reidegeld promovierte 2008 an der Uni Münster im Fach Kirchenrecht und arbeitete als Richter am Offizialat Münster. Ab 2010 nahm er, neben seiner Seelsorgearbeit in Münster Angelmodde, verschiedene Aufgaben in der Bistumsverwaltung wahr. Er engagiert sich ehrenamtlich im Kampf gegen Kinderprostitution und für Flüchtlinge insbesondere im Nordirak, in Syrien und in der Türkei. Mehrfach ist er bereits in die Kriegs- und Krisenregionen gereist. Für sein soziales Engagement wurde er 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.

Wir freuen uns , wenn wir Sie und viele weitere interessierte Gäste zu dieser ersten Veranstaltung im neuen Jahr begrüßen können .

Mit freundlichen Grüßen
Ursula Puke
Kreisvorsitzende


Mittwoch

25.01.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
Steinpatt 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Die Ortsunion Ostenfelde veranstaltet eine öffentliche Versammlung  mit folgenden Tagungspunkten:

1.    Begrüßung
2.    Der neue Regionalplan für das Münsterland - Wohnbau- und Gewerbeflächen mit neuer Systematik/Flächenausweisungspolitik für Windenergie und Photovoltaik - Generelles und Spezielles für Ostenfelde - Guido Gutsche, CDU-Fraktionsvorsitzender im Regionalrat und Vorsitzender der Planungskommission
3.    Haushaltsplan der Stadt Ennigerloh für 2023: Generelles und Spezielles für Ostenfelde - Michael Topmöller, stellvertretender Bürgermeister
4.    Aussprache

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Gäste sind uns ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Topmöller
Vorsitzender


Dienstag

24.01.2023 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts Clubheim
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Herzlich lade ich ein zur traditionellen Winterwanderung mit an-schließendem Vortrag zum Thema Zollarbei
Ablauf:
14.00 Uhr: am Vorwärts-Clubheim Friedrich-Ebert-Str. in Ahlen
                         Wanderung ca. 6 km auf schönen Ahlener Wegen
16.30 Uhr: Vortrag vom Zollregierungsrat Herrn Thilo Steckahn
„Welche Aufgaben unterliegen dem Zoll“ mit anschließender Diskussion.

Wir hoffen auf interessante Gespräche und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Gäste sind herzlich willkommen.

Teilnehmer, die nicht mitwandern, können an dem Vortrag im Vorwärts Clubheim um 16:30 Uhr teilnehmen

Der Vereinswirt bietet ein Grünkohlessen
zum Preis von € 13,- an.

Eine Anmeldung ist bis zum 21.01.2023 erforderlich
bei Peter Schmies 02382 85986
E-Mail peterschmies@aol.com

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender


Samstag

21.01.2023 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Georg-Leber-Kaserne, Sportschule der Bundeswehr
Lange Wieske
48231 Warendorf
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir  laden Sie ganz herzlich ein gemeinsam wieder einen karnevalistischen Nachmittag in Warendorf zu verbringen.
Die Veranstaltung der Warendofer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe)  trägt nun den Namen „WaKalopp“ (Warendorfer Karnevals-Aufgalopp).

Es wird uns ein unterhaltsames Programm, das – mit Ausnahme der Vorstellung des neuen Prinzen für die Session 2023 – alle Programmpunkte der abendlichen Prinzenproklamation enthält, geboten. Es sind an diesem Nachmittag nicht nur Senioren sondern auch Erwachsene mit Kindern willkommen. Vielleicht nehmen Sie Ihr Enkelkind mit.

Da der Besuch der Veranstaltung in den letzten Jahren auf große Resonanz gestoßen ist, möchten wir Sie bitten sich ab sofort und bis spätestens zum 5.1.2023 bei dem  Unterzeichner (Tel. 02586/8218 oder per mail an joachim.fomm@cdu-beelen.de) anzumelden und den Eintrittspreis von EUR 20,00 pro Person (beinhaltet Westfälischen Imbiss mit einem alkoholfreien Getränk) zu überweisen. Die Kontodaten erfragen Sie bitte telefonisch beim Unterzeichner.

Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf.
Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Nachmittag.
 
Mit freundlichen Grüßen und einem kräftigen Helau.              
Joachim Fomm
Vorsitzender


Freitag

20.01.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Bereits in unserem Weihnachtsgruß hatten wir darauf hingewiesen, dass im Januar ein CDU Bür-gerstammtisch stattfinden wird.  Wir dürfen hiermit nochmals ausdrücklich zu unserem offenen Politischen Bügerstammtisch einladen.

Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Demokratie kann nur gelingen, wenn sich Bürger und Bürgerinnen für unsere Gesellschaft mitverantwortlich fühlen und die Lebensbedin-gungen vor Ort aktiv mitgestalten können. Auch in Freckenhorst funktioniert unser Gemeinwesen nur, wenn sich Menschen aktiv einbringen und ihre Überzeugungen, ihre politischen Vorstellun-gen, Wünsche und Visionen den Verantwortlichen in Partei und Gesellschaft mitteilen. Das Ange-bot mit den politisch Verantwortlichen der CDU vor Ort ins Gespräch zu kommen, ist ein Beitrag politischer Beteiligung aller Bürger und Bürgerinnen.

Wir würden uns in besonderer Weise freuen, wenn gerade die jüngere Generation von diesem Angebot Gebrauch machen würde. Machen Sie deshalb in Ihren Familien, Freundes- und Bekann-tenkreis auf unseren Stammtisch aufmerksam. Ob Ortspolitik oder die Lösung der großen Proble-me dieser Welt: Beim Stammtisch der CDU können alle Themen in lockerer Runde angesprochen und diskutiert werden.

Der gesamte Vorstand der CDU Freckenhorst freut sich, wenn wir Sie bei unserem Stammtisch begrüßen könnten.

Beste Grüße
Martin Richter
Vorsitzender


Donnerstag

12.01.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Restaurant "Zur Windmühle"
Unterberg II/33
59269 Beckum

Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang 2023.

Karl-Josef Laumann wird in diesem Jahr als politischer Ehrengast die Fest-
rede halten und im Anschluss die Jubilare der Jahre 2021 und 2022 ehren.

Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant "Zur Windmühle".

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen ein gutes, gesundes und erfolg- reiches neues Jahr!

Ihr Markus  Höner MdL
Vorsitzender

Dienstag

10.01.2023 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang 2023 mit unserem Innenminister Herbert Reul.

Ablauf:
Begrüßung durch den Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes
Heinrich Gresshoff

Grußworte durch den Landtagsabgeordneten, Daniel Hagemeier, den Landrat des Kreises Warendorf, Dr. Olaf Gericke, und die Bürgermeisterin der Stadt Oelde, Karin Rodeheger

Herbert Reul hält einen Vortrag zum Thema „Aktuelles zur innenpolitischen Lage in NRW - wo stehen wir, was ist für die Zukunft geplant?“ 

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit den Stadtverbandsmitgliedern und den Vorsitzenden der Vereine aus unserer Heimatstadt.


Freitag

06.01.2023 | 16:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Bauenrhofcafe Habichtshof
Schirl 55
48346 Ostbevern
E-Mail: everwin@t-online.de

In diesen Tagen geht ein Jahr zu Ende, in dem leider alles anders ist: Krieg bei uns in Europa ist wieder bittere Realität geworden und die damit entstandenen Herausforderungen haben in den letzten Monaten unser aller Alltag bestimmt. Auch die Arbeit in der Kommunalpolitik vor Ort.

Für Ostbevern stehen in den nächsten Jahren einige große Investitionen in die Infrastruktur an: Schule, Feuerwehr, Dorfmitte und nicht zuletzt Gewerbegebiete. Daneben sind aber auch viele weitere Projekte in Vorbereitung, die sich auf den Gemeindehaushalt auswirken.

Der Bürgermeister hat inzwischen den Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 vorgelegt. Diese aktuellen Zahlen aus dem Rathaus geben kaum noch Spielraum für zusätzliche Ausgaben. Daher ist es aus unserer Sicht wichtig, schon jetzt über Priorisierungen der Projekte und ggf. Sparmaßnahmen nachzudenken.

Dazu möchten wir gerne Ihre Meinung als Mitglied der CDU-Familie einholen und möchten Sie recht herzlich einladen zu einer Offenen Haushaltsberatung.

Da während der Beratungen ein Imbiss gereicht werden soll, wird bis zum 02.01.2023 um eine Anmeldung gebeten unter everwin@t-online.de.

Ihnen und Ihren Familien wünscht der CDU-Gemeindeverband
ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit
für das kommende Jahr 2023

Freundliche Grüße
Bernhard Everwin                    Wolfgang Weglage
CDU Vorsitzender                    Fraktionsvorsitzender



Mittwoch

21.12.2022 | 18:00 Uhr


    

MIT Kreisverband und CDU Stadtverband Ahlen

Firma Herotec
Am Bosenberg 7
59227 Ahlen
Telefon: 02382 804036

Wir laden herzlich ein zur Diskussionsrunde zum Thema:
„Die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstandes in 2023 unter Berücksichtigung der wichtigen Ressourcen Personal und Energie“


Als Referent konnten wir den Hauptgeschäftsführer der IHK Nordwest Dr. Fritz Jaeckel gewinnen.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:
18.00 Uhr Begrüßung, Grußworte
18.20 Uhr Beginn des Vortrags Dr. Fritz Jaeckel
19.00 Uhr Diskussion und Fragestellungen
19.30 Uhr Ausklang und Gespräche am Tisch

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Peter Lehmann                                                     Susanne Block
Vorsitzender CDU–Stadtverband Ahlen            MIT-Kreisvorsitzende

Donnerstag

15.12.2022 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem  Adventskaffeetrinken.

In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere Meinungen zur Politik und besonders lokale Aspekte und Vorgänge austauschen.
Gleichzeitig wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, den 09. Dezember 2022 bei:
Martin Hettwer Telefon: 02521 5623

Die Senioren Union Beckum wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

Mit den besten Grüßen
verbleibe ich Ihr
Alfons Dierkes
-Vorsitzender-


Donnerstag

15.12.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Restaurant "Mittendrin"
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier möchten wir Sie ganz herzlich einladen.

Bei Kaffee und Kuchen wird uns der Schriftsteller Herr Christian Nachtigäller aus Telgte einige seiner Geschichten vortragen, und die Musikschule Telgte unter der Leitung von Frau Antje Günther wird uns einige Musikeinlagen aus Ihrem Repertoire vorspielen.

Als Unkostenbeitrag erheben wir 18 € pro Person.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen schönen Nachmittag.

Um telefonische Anmeldung wird gebeten bis zum 12.12.2022 bei:
Karola Gerdemann Tel.-Nr.: 02504 5452 oder
Johannes Vogt Tel.Nr.: 02504 933153 

Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
    Vorsitzende


Freitag

09.12.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Telgte

Aula des Maria-Sybilla-Merian-Gymnasium
Winkhausstr. 4
48291 Telgte

Einladung zur Diskussionsveranstaltung Cannabis-Legalisierung: Fluch oder Segen?
An der aktuell von der Ampel geplanten Legalisierung des Konsums von Cannabis scheiden sich die Geister: Die Einen sehen darin eine Einstiegsdroge und damit eine gesundheitlich gefährliche Öffnung mit dem Potential zu Sucht und daraus folgender psychischer Erkrankung. Die Anderen sehen darin ein Stück mehr Freiheit und eine Entkriminalisierung
eines Genussmittels.
Welche Risiken liegen in der Legalisierung – was treibt die Befürworter an?
Diese gegensätzlichen Positionen wollen wir mit Hilfe von mehreren Gästen von allen Seiten
beleuchten:
Prof. Dr. Matthias Rothermundt, Psychater und Ärztlicher Direktor des St.
Rochus-Hospitals Telgte
Henning Rehbaum MdB (CDU/CSU)
Maria Klein-Schmeink MdB (Bündnis 90/ Die Grünen)

Zu dieser Veranstaltung darf ich Sie und Euch, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte, herzlich einladen und freue mich auf eine lebhafte Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdB

Freitag

09.12.2022 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einem adventlichen Stammtisch.

In den letzten Jahren musste dieses traditionelle vorweihnachtliche Treffen wegen der Corona-Pandemie ausfallen. In diesem Jahr wollen wir einen neuen Versuch starten. Die Mitglieder des Vorstands und ich freuen sich, Sie an diesem Nachmittag, der unsere letzten Veranstaltungsjahre beschließt, als Gäste begrüßen können. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Wir freuen uns ganz besonders, dass
Richard Poppenborg, Präses des Nikolaus-Collegiums, sein Kommen fest zugesagt hat; er wird aus der Arbeit des Collegiums, das in diesem Jahr auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken kann, berichten und unserem vorweihnachtli-chen Treffen sicher einen würdigen Rahmen geben.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Donnerstag, den 01.12.2022; dies können Sie über meine Email Adresse oder telefonisch erledigen, meine Kontaktdaten finden Sie oben im Briefkopf.

Ich hoffe, dass viele Interessierte sich für diesen Nachmittag etwas Zeit nehmen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen            
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Mittwoch

07.12.2022 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Weihnachtsfeier mit Grünkohlessen.
Ihre Anmeldung ist bis zum 01.12.2022 erforderlich:
Paul Tegelkämper Tel.: 0179 4869191

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender


Mittwoch

07.12.2022 | 07:00 Uhr


  

CDU Stadtverband und Senioren Union Sassenberg

Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier, laden wir Sie und Ihre Ehepartner/innen, Lebenspartner/innen ein zu einem Besuch im Düsseldorfer Landtag.

Programm:
07.00 Uhr Abfahrt Mühlenplatz Sassenberg
10.15 Uhr Ankunft im Landtag NRW, Sicherheitscheck
10.30 Uhr Einführung in die parlamentarische Arbeit durch den                       Besucherdienst
11.00 Uhr Imbiss
11.30 Uhr Besuch der Landtagstribüne
12.30 Uhr Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
13.30 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Stadtrundgang und
                Besuch des Weihnachtsmarktes
ca. 17.00 Uhr Rückfahrt

Es wird ein Kostenbeitrag von 15,- € pro Teilnehmer erhoben, der im Bus eingesammelt wird. Anmeldung bitte mit Vor- und Nachnamen und Wohnort bis zum 30.11.2022 bei:  
Werner Berheide:      0160-96244436
Monika Berheide:      0171-2153112  

Das Programm findet unter Beachtung der Vorschriften der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung statt. Das Tragen einer medizinischen oder FFP 2 Maske wird dringend empfohlen.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Berheide                    August Budde               
-Vorsitzender CDU -              - Vorsitzender SU -



Dienstag

06.12.2022 | 19:00 Uhr


    

Frauen Union im Kreisverband Warendorf-Beckum

Ratsstuben Sassenberg
Schürenstr. 2
48336 Sassenberg
Telefon: 02382 7710103
E-Mail: ann-sophie@pachal.nrw

Herzlich möchte ich Sie und Euch zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen einladen.

Als Gast des Abends begrüßen wir die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Anja Karliczek MdB zu dem Thema:
„Corona, Inflation und Energiekrise – wo bleibt da unsere Tourismusindustrie und Gastronomie?“

Außerdem dürfen wir an dem Abend auch den Bürgermeister von Sassenberg Josef Uphoff und den CDU Stadtverbandsvorsitzenden Werner Berheide herzlich begrüßen.

Ich freue mich sehr Sie und Euch zahlreich an diesem Abend in
Sassenberg zu begrüßen.

Mit freundlichen Grüßen
Ann-Sophie Pachal
Kreisvorsitzende











Montag

05.12.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst
E-Mail: christian.bruening@cdu-sendenhorst.de

Hiermit lade ich Sie im Namen des gesamten Vorstandes herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung        
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht des Vorstandes
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht des Kassenprüfers
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Vorstandswahlen:
8.1    Wahl eines/er Vorsitzenden
8.2    Wahl eines/er stv. Vorsitzenden
8.3    Wahl eines/er Kassierers/in
8.4    Wahl eines/er Schriftführers/in
8.5    Wahl der Beisitzer
8.6    Wahl des/er Mitgliederbeauftragten
8.7    Wahl der Kassenprüfer/innen
8.8    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Vortrag unseres Landtagsabgeordneten Herrn Markus Höner zum Thema: Schwarz-grün in NRW – Irrtum oder Zukunftsmodell? Wie die neue Landesregierung unser Land durch die Krise führt.
10.    Verschiedenes

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Brüning
-Vorsitzender-     


Samstag

03.12.2022 | 16:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Stadtmodell
Stephanus Kirche
59269 Beckum
Telefon: 02521 3084

Die kalte Jahreszeit hat begonnen und wir möchten Sie gerne zu einem vorweihnachtlichen Rundgang durch unsere Stadt mit einem abschließenden Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt einladen. Dabei werden CDU-Ratsmitglieder zu aktuellen Themen der kommunalen Politik berichten und Fragen beantworten.

Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung per Email (c.weber@cdu-beckum.de) oder Telefon (0160/97954624).
Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ortsunionsvorstand Beckum


Freitag

02.12.2022 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Rathaus Parkplatz
48346 Ostbevern

Nach langer, Corona bedingter Veranstaltungspause laden wir Sie/Euch, gerne mit Partner, zu einer Fahrt nach Warendorf ein, um hier das Westpreußische Landesmuseum, das im ehemaligen Franziskanerkloster beheimatet ist, in einer Führung kennenzulernen.

Das Westpreußische Landesmuseum ist in der Bundesrepublik Deutschland die zentrale Einrichtung zur Erforschung und Vermittlung von Geschichte und Kultur des historischen Westpreußens.
Das 1975 gegründete Museum war zunächst vor allem für die Westpreußen gedacht, die im Zuge von Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkriegs ihre Heimatregion verlassen mussten. Heute richtet es sich an ein geschichts- und kulturinteressiertes Publikum, das größtenteils keinen unmittelbaren persönlichen Bezug zur historischen Region Westpreußen hat.

Wir treffen wir uns auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus.
Die Fahrt nach Warendorf wird in Fahrgemeinschaften organisiert.
An Kosten für Eintritt und Führung entstehen 10,-- € pro Person.

Um entsprechend planen zu können, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 26. November 2022 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 erforderlich.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen gemeinsamen interessanten Nachmittag im Westpreußischen Landesmuseum.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Vorsitzender
               

Donnerstag

01.12.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Wir möchten nach der Corona Pause wieder unser traditionelles Grünkohlessen in der Vorweihnachtszeit aufleben lassen.
Als Gastredner haben wir unseren Landtagsabgeordneten Markus Höner
gewinnen können.

Markus Höner wird uns über seine Landtagsarbeit und die Herausforderungen der politischen Ar-beit in der Schwarz-Grünen Koalition berichten. Gerne will Markus Höner nach seinem Vortrag mit uns ins Gespräch kommen.  

Für das Grünkohlessen sorgt das Team der Gaststätte Haus Quante zu einem Preis von 17,00 € pro Person.
Zur Veranstaltungsplanung bitten wir um eine kurze Teilnehmerzusage bis Montag, 28. November per Email unter r-genderka@t-online.de oder telefonisch unter 0171 22 88 121.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
-Vorsitzender-


Weitere Informationen:


Mittwoch

30.11.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union im Kreisverband Warendorf-Beckum

Landhaus Schulze Osthoff
Einener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

"Was lange währt, wird endlich gut!...
Nachdem wegen Corona das vorweihnachtliche Treffen in den vergangenen zwei Jahren ausfallen musste laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde nunmehr ganz herzlich ein:

Mittwoch 30. November 2022 um 15.00 Uhr
in das Landhaus Schulze Osthoff in Einen Müssingen,
Einener Dorfbauerschaft 14, 48231 Warendorf.

Der Autor Norbert Nientiedt aus Münster wird aus seinen Büchern kleine, feine Geschichten vortragen, die aus eigenen Begegnungen und Begebenheiten entstanden sind (auch käuflich zu erwerben)
In einem Pressebericht heißt es u.a. über Norbert Nientiedt: "In scheinbar unbedeutenden Alltagsgeschichten erfahren die Zuhörenden Offenheit, Dankbarkeit und die Erfahrung von Glück. Dabei moralisiert und kommentiert er nicht. Mit seinen Begegnungsgeschichten gibt er Anstoß selbst aktiv zu werden".

Begleitet wird Norbert Nientiedt mit Gesang und Gitarre von Sebastian Rümmelein.
Lassen Sie sich überraschen!
Bei Kaffee und Kuchen, der für 7,50 Euro angeboten wird, berichtet Herr Schulze Osthoff über die Geschichte seines Hofes.

Um gut planen zu können bitten wir um Anmeldungen bei U. Puke Tel. 02526 701 oder in der CDU-Geschäftstelle, Tel.: 02581 94640, Email info@cdu-kreis-waf.de
Mit diesem Angebot können wir alle uns gut in die beginnende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen und damit beenden wir zugleich das Veranstaltungsjahr 2022.

Wir hoffen auf ihre Teilnahme und bleiben Sie gesund.
Bis zum 30. November grüßen wir ganz herzlich,
im Namen des gesamten Teams:

Ursula Puke
Kreisvorsitzende


Mittwoch

30.11.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch.
 
Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag Frau Judith Spittler           
Leiterin der Beratungsstelle Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Ahlen, unser Gast ist.
In ihrem Vortrag „Energiesparen im Alltag“ , gibt sie Tipps zum Energiesparen im Haushalt und erläutert bei Bedarf auch Fragen rund um die  Strom- und Gasabrechnung.

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist, wie immer, dank Unterstützung von Frau Anne Tetzlaff vom Haus Heuer gegen Kostemnübernahme bestens gesorgt.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir ab sofort um Anmeldung bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de).

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                  
Joachim Fomm  
Vorsitzender   

Dienstag

29.11.2022 | 12:45 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen

Wir laden Sie herzlich ein zur Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück mit  Stadtbesichtigung..

Besuchsprogramm:     
12:45 h              Treffen am Stadthallen-Parkplatz, Friedrich-Ebert-Straße
13:00 h              Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen,  
ca.14:15 h         Ankunft in Osnabrück
14:30 h              Stadtführung mit Stadtführern in 2 Gruppen
16-19:30 h        Freie Zeit zum Bummeln über den Weihnachtsmarkt etc.       19:30 h              Rückfahrt nach Ahlen
ca. 20:30 h       Ankunft in Ahlen.

Der Kostenbeitrag für die Fahrt mit Stadtführung beträgt 20 Euro für Mitglieder, 22 Euro für Nichtmitglieder und wird im Bus kassiert.

Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen Oelde.
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 0177-51 14 151 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss 21.11.2022! 

Die Anmeldung ist verbindlich und der Reisepreis auch bei Absage zu entrichten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies   
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Freitag

25.11.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Als Jahresabschluss-Veranstaltung laden wir Sie heute wieder herzlich ein zu unserem traditionellen Grünkohlessen.
An diesem Abend werden wir auch unsere langjährigen Mitglieder für 25, 40 und 50 Jahre Treue ehren.

In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch andere aktuelle Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen
bis Montag, 21. November 2022. Diese werden entgegengenommen von:     Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail unter: f.wiemann@drubbelbote.de

An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurückbringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung. Für das Grünkohlgericht wird ein unveränderter Eigenanteil von 13 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen 
Dirk Aufderheide
-Vorsitzender-

Freitag

18.11.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon: 01578 7860221
E-Mail: mruzhitskaya@outlook.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Podiumsdiskussion.

Wir starten mit einem Bericht aus der Arbeit des Vorstandes und unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier berichtet aus Düsseldorf
Ab ca. 19.30 Uhr beginnt dann die Podiumsdiskussion unter dem Thema:

Versorgen uns unsere Versorger? Sicherheit in unsicheren Zeiten durch die Wirtschaft vor Ort. Wir diskutierten mit Ulrich Butterschlot (Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf und der WEV), mit Markus Höner MdL
(unserem Kreisvorsitzenden und agrarpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und unserem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.

Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.
Interessierte Gäste sind uns herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Marija Ruzhitskaya
-Vorsitzende-


Donnerstag

17.11.2022 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Blaufärberhaus Memmesheimer
Münsterstr. 6
48291 Telgte
Telefon: 02504 5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Zu unserer nächsten Veranstaltung, dem Besuch des „Blaufärberhauses Memmesheimer“ des Heimatvereins, möchten wir Sie herzlich einladen.

Herr Dr. Thomas Ostendorf wird uns durch das Haus führen
und einen Einblick in die Geschichte des Blaufärberhauses geben.
Anschließend werden wir dort auch gemeinsam Kaffee trinken,
der Kostenbeitrag beträgt 15,00 € pro Person.

Um telefonische Anmeldung wird gebeten bis zum 14.11.2022 bei:

Karola Gerdemann     Tel.: 02504 5452 oder
Johannes Vogt             Tel.: 02504 933153

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende


Mittwoch

16.11.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Alverskirchen

Landgasthaus Bisping
St.-Agatha-Platz 8
48231 Everswinkel

Preisexplosion bei Gas, Strom, Heizöl Stresstest für Bürger und Betriebe
Zu diesem Thema laden wir Sie herzlich ein zum Kaminabend.

Als Experten haben wir gewinnen können:
1.    Christoph Kahlen
2.    Dr. Klaus Wiener MdB
3.    Hubertus Pieper
4.    Martin Hülsmann

Die Moderation übernehmen Henning Rehbaum MdB und Werner Lemberg

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre zahlreiche Teilnahme.
Gäste sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Lemberg
-Vorsitzender-

Achtung: Straßensperrung der L811 in Averskirchen.
Die Anfahrt von Telgte nach Alverskirchen über die L811 ist aufgrund einer Komplettsperrung am Dorfeingang nicht möglich. Anfahrt über Wolbeck oder Everswinkel möglich.




Dienstag

08.11.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch.
Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag unser Bürgermeister
Rolf Mestekemper unser Gast ist.

In seinem Vortrag blickt er auf zwei Jahre als Bürgermeister in Beelen zurück und informiert uns über die Herausforderungen und Ziele unserer Gemeinde in den nächsten Jahren.

In der anschließenden Diskussion haben wir natürlich die Möglichkeiten Fragen zu stellen.

Wir hoffen, das unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist wie immer dank Unterstützung von Frau Anne Tetzlaff vom Haus Heuer gegen Kostemnübernahme bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                
Joachim Fomm
Vorsitzender                                                                                                                     


Samstag

05.11.2022 | 10:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

In der Scheune von Restaurant Wibbelt
Warendorfer Str. 255
59227 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Anlässlich der Ehrung unserer Jubilare für die Jahre 2020/2021/2022
lädt der CDU Stadtverband Ahlen recht herzlich ein.

Wir möchten wir unsere Jubilare feierlich ehren, die der CDU 25, 40,50 und 60 Jahre angehören.
Die Ehrung wird in diesem Jahr Wolfgang Bosbach gemeinsam mit
Peter Lehmann durchführen.

Ablauf:
10:30 Uhr Meet & Greet / gemeinsames Zusammenkommen
11:00 Uhr Grußworte
11:20 Uhr Impulsvortrag Wolfgang Bosbach
12:00 Uhr Jubilarehrung
13:00 Uhr Buffet / Abschluss

Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant Wibbelt. Hierfür wird
ein Eigenanteil von 25 Euro exkl. Getränke pro Person erhoben.

Zur Veranstaltungsplanung bitten wir um eine kurze Teilnahmezusage bis
Dienstag, 21. Oktober per Email unter matthias.harman@cdu-ahlen.de
oder telefonisch unter 0151 613 235 45.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Peter Lehmann
Vorsitzender


Freitag

04.11.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Zu unserem ersten Stammtisch lade ich herzlich ein.

Unser Gast ist Frederik Büscher, Vorsitzender der CDU Fraktion
im Rat der Stadt mit dem Thema „Aktuelles aus dem Rat der Stadt“.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell geltenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, einzuhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender

Donnerstag

03.11.2022 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Jakobushaus
Im Drubbel
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Wir laden Sie herzlich ein zum 8. Ennigerloher „Drubbel-Forum“ mit dem Thema: Energie, Inflation, Ukraine:  Bilanz nach einem Jahr Ampel-Regierung in Berlin.   

Wie Sie es von unserer offenen Veranstaltungsreihe des „Drubbel-Forums“ gewohnt sind, haben wir auch dieses Mal ein aktuelles Thema gewählt.
Ein Jahr nach der Bundestagswahl, die bekanntlich zu einer Ampelkoalition geführt hat, wollen wir uns mit der derzeitigen Situation auseinandersetzen.
Gleichzeitig ist unser langjähriger Abgeordneter Reinhold Sendker als MdB ausgeschieden und als neuer Bundestagsabgeordneter wurde Henning Rehbaum für den Kreis Warendorf direkt gewählt.

Darum haben wir Henning Rehbaum eingeladen, uns an diesem Abend von seinem ersten Jahr im Bundestag und der Arbeit in Berlin zu berichten. Anschließend soll Zeit und Raum für Fragen an ihn und zur Diskussion mit unseren Bürgerinnen und Bürgern gegeben werden.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind daher zu diesem öffentlichen Forum herzlich willkommen, um ihre Fragen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide                                 Guido Gutsche            
Vorsitzender                                         Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                                   CDU-Stadtverband
 

Donnerstag

03.11.2022 | 08:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte & Westbevern und Senioren Union

Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.

Wir fahren zum Landtag nach Düsseldorf und besuchen unseren Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.  Wir möchten Sie, die Mitglieder der Ortsunionen Telgte und Westbevern und der Seniorenunion, herzlich dazu einladen. Auch Ihre PartnerInnen sind dazu herzlich eingeladen.

Wir möchten morgens gemeinsam von Telgte und Westbevern mit dem Bus nach Düsseldorf starten, dort ein wenig in das bunte Treiben der Großstadt Düsseldorf eintauchen, den Rhein erleben und am Nachmittag live am Politikgeschehen im Landtag teilnehmen.    
                                      
 8:00 Uhr     Start am Busparkplatz Planwiese Telgte.
 8:20 Uhr     Westbevern-Dorf: Einstiegsmöglichkeit Bushaltestelle Kirche
 8:30 Uhr     Westbevern-Vadrup: Einstiegsmöglichkeit Bahnhof
ca. 11:00     Ankunft in Düsseldorf, Busparkplatz , Stadtspaziergang
12:00 Uhr    Gelegenheit zum Mittagessen
13:30 Uhr    Rückkehr zum Busparkplatz, Fahrt zum Landtag
14:00 Uhr    Ankunft im Landtag, Sicherheitscheck
14:30 Uhr    Begrüßung durch den Besucherdienst
15:00 Uhr    Besuch einer Plenarsitzung auf der Besuchertribüne
16:00 Uhr    Gespräch mit Daniel Hagemeier MdL
17:00 Uhr    Kaffeetrinken (wir sind Gäste des Landtages)
17:30 Uhr    Start Rückfahrt nach Telgte
  ca. 20:00    Ankunft in Westbevern und Telgte

Kosten: pro Teilnehmer 15 Euro plus Selbstverpflegung (Mittagessen)
Bitte, beachten Sie: Die Plätze für den Besuch des Landtages sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bitte bis zum 28.10.2022 bei:

Anne-Katrin Schulte  (schulte.telgte@web.de oder 0177-3205614) oder
Dietmar Große Vogelsang (dietmar.grosse.vogelsang@web.de oder 0171-4826911).

Es stehen insgesamt 50 Plätze zur Verfügung. Falls es mehr Anmeldung geben sollte, werden die Anmeldungen entsprechend ihres zeitlichen Eingangs berücksichtigt. Es gilt bei der Anmeldung das Windhundprinzip.

Bitte, beachten Sie: Es gelten die dann vorgeschriebenen Corona-Regeln. Während der Busfahrt besteht Maskenpflicht. Denken Sie unbedingt an Ihren Personalausweis.
Zur Anmeldung im Besucherzentrum des Landtages benötigen wir folgende Daten von Ihnen: Ihren Vor- und Nachnamen und   Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer. Bitte, teilen Sie uns auch mit, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen, z.B. aufgrund einer Gehbehinderung.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen/Euch.

Mit freundlichen Grüßen
Die Vorsitztenden der CDU Ortsunionen und der Senioren Union



Mittwoch

02.11.2022 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen und CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Pauluskirche
Bismarckstr. 37
59229 Ahlen

Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen TOTENGEDENKEN der verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Ahlen sowie der CDU-Ortsunion Süd-Ost mit Pfarrer Markus Möhl und Willi Stroband

Wir beginnen um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche, Bismarckstr. 37 in Ahlen.
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen, besinnlichen Beisammensein in der CDU Geschäftsstelle, Bismarckstr. 35 in Ahlen. .

Das Gedenken an den verstorbenen Mitgliedern hat eine lange Tradition!

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen

Peter Schmies                                                   
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen       

Matthias Harman
Vorsitzender der CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost 


Sonntag

30.10.2022 | 11:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Telgte

Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 4
Telefon: 02504 8897566
E-Mail: christina@westemeyer.de

Die Ortsverbände der CDU Telgte und Westbevern feiern Geburtstag!

Vor nunmehr 76 Jahren wurden– wie überall im Land - auch in Telgte die beiden Ortsunionen der Christlich Demokratischen Union gegründet.
Dieses Jubiläum möchten wir gerne mit Ihnen und vielen weiteren Freunden und Weggefährten mit einem Festakt  feiern.

Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen,
Frau Dorothee Feller hat ihr Kommen zugesagt.

Bitte, merken Sie sich dieses Datum schon einmal vor!
Wir freuen uns bereits jetzt auf Sie!

Christina Westemeyer
Vorsitzende Stadtverband

Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende OU Telgte

Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender OU Westbevern


Sonntag

30.10.2022 | 09:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Die Mitglieder unserer Partei sind die Basis für eine erfolgreiche Arbeit. Insbesondere den Mitgliedern gilt unser Dank, die uns langjährig verbunden sind und über viele Jahre die Treue halten.

Den guten Brauch, langjährige Mitglieder in besonderer Weise zu ehren, möchten wir auch in diesem Jahr wieder aufgreifen. Im Rahmen eines Frühstücks möchten wir die Mitgliedsjubilare der letzten drei Jahre würdigen

Wir erwarten zu diesem besonderen Anlass auch unseren Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum, unseren Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und unseren Bürgermeister Josef Uphoff.

Herzlichst Ihr
Werner Berheide
Vorsitzender Stadtverband


Samstag

22.10.2022 | 14:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sassenberg

Freibad Sassenberg
Graffelder Esch 5
48336 Sassenberg

Hiermit lade ich Sie / Euch recht herzlich zu einem Kommunalpolitischen Spaziergang ein.

Gemeinsam wollen wir uns einmal fußläufig die aktuellen Entwicklungen in Sassenberg ansehen. So den Sachstand zum Freibad, der Neubau des Kunstrasenplatzes im Brook, die Veränderungen an der Johannesgrundschule und das Vorhaben im Drostenpark / Stadtpark. Die Strecke kann natürlich auch mit dem Fahrrad absolviert werden.

Nach unserem Rundgang laden wir Sie, ca. ab 16:00 Uhr, noch herzlich zu einem gemeinsamen Ausklang in die Ratsstuben, bei Kaltgetränken ein.

Mit freundlichen Grüßen
Frederik Holz
Vorsitzender
                                


Donnerstag

13.10.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

St. Josefs Haus
Spieker Str. 40
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wie aus unserer Jahresplanung ersichtlich, möchten wir Sie hiermit herzlich zur Besichtigung des St. Josef-Hauses einladen.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde  recht herzlich willkommende Gäste.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 10.10.2022 bei
Herrn Alfons Dierkes Telefon 02525 3181

Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr Alfons Dierkes
Vorsitzender-


Dienstag

11.10.2022 | 12:15 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Parkplatz des Combi Verbrauchermarkt
Lilienweg 1
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrt nach Saerbeck in den Bioenergiepark (www.klimakommune-saerbeck.de)

Die Gemeinde Saerbeck ist über weite Grenzen von NRW hinaus bekannt als eine der führenden Klimakommunen. Gerade in der jetzigen Zeit kommt dem Klimaschutz und der Einsparung von Energie eine immer größere Bedeutung zu. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daher den Bioengergiepark Saerbeck im Rahmen einer rd. 2stündigen Führung besichtigen. Wir erhalten u.a. Erläuterungen zum Wandel vom ehemaligen Munitionsdepot zum Bioenergiepark.   
               
Wir treffen uns um 12:20 Uhr am Combi-Parkplatz in Beelen und starten dann um 12:30 Uhr mit dem Bus nach Saerbeck. Rückkehr wird gegen 19:00 Uhr sein. Reiseveranstalter ist die Firma Heinrich Bröskamp, Berliner Straße 53, 33528 Harsewinkel (Tel. 05247/9231-0).

Die Kosten für den Ausflug sind letztlich abhängig von der Teilnehmerzahl und beinhalten die Kosten für die Busfahrt sowie die Gebühren für die Führung (Beginn um 14:00 Uhr). Die Kosten für das gemeinsame Kaffeetrinken in der „Luncherie“ auf dem Gelände des Bioenergieparks sind vor Ort selbst gesondert zu zahlen. Ausgehend von einer Teilnehmerzahl von 30 Personen belaufen sich die Kosten auf EUR 27,50 pro Person für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und auf EUR 32,50 pro Person für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte ab sofort bis spätestens zum 15.07.2022 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Da die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt bitten wir Sie sich zeitnah anzumelden. Es gelten die jeweils gültigen Coronaschutzverordnungen.

Nach Ende der Anmeldefrist werden wir Sie entsprechend informieren und Sie dann bitten den Teilnehmerbetrag bis zum 25.07.2022 auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:             CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:        Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                             DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                               WELADED1MST       
Verwendungszweck:  Fahrt nach Emsbüren
       
Wir hoffen, daß diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten gemeinsamen Tag.

Mit freundlichen Grüßen                  
Joachim Fomm
Vorsitzender


Donnerstag

06.10.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
Steinpatt 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Bericht unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.
Seit der letzten Landtagswahl hat es eine neue Zusammensetzung der Landesregierung gegeben. Nicht mehr die FDP, sondern die Grünen bilden mit der CDU eine neue Landesregierung.

MdL Daniel Hagemeier war selbst Mitglied einer Arbeitsgruppe, die den Koalitionsvertrag mit Leben füllten. Er wird uns an dem heutigen Abend den Koalitionsvertrag näherbringen und aus seinem Alltag als Abgeordneter berichten.

Zu seiner Person:  Daniel Hagemeier kommt aus unserer Nachbargemeinde Oelde und ist seit 2017 Mitglied des Landtages in NRW. Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit ist er zum stellv. Vorsitzenden im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales gewählt worden. Zudem hat er die Sprecherfunktion im Hauptausschuss für die CDU-Fraktion.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Gäste sind uns ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Topmöller
Vorsitzender



Dienstag

04.10.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Gastredner an diesem Abend ist unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier.

Er wird über den Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis90/Die Grünen und aus der aktuellen politischen Arbeit berichten.





Dienstag

04.10.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch.

Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag Herr Henning Rehbaum
Mitglied des Deutschen Bundestags zu uns nach Beelen kommt um zu dem Thema: „Aktuelles aus Berlin“ zu referieren.
Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Seit der letzten Bundestagswahl im September 2021 hat sich sehr viel in Deutschland und auch in der Welt verändert. So stehen wir vor sehr großen Herausforderungen und Sorgen, die sich auf unser tägliches Leben auswirken.

Wir hoffen, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm                    
Vorsitzender Senioren Union Beelen         

Freitag

30.09.2022 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

"Seniorenunion im Gespräch......."

 

unter dieser Überschrift möchten wir mit den unterschiedlichsten Menschen aus Politik, Kirche und Gesellschaft, mit Frauen und Männern, mit Jüngeren und Älteren ins Gespräch kommen.

 

Als ersten Gast dieser Reihe ist es uns eine große Ehre den Bundestagspräsidenten a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Jahre bekleidete Herr Prof. Dr. Lammert das zweithöchste Amt in unserem Staat.

 

Er wird zum Thema:

"Demokratie braucht Demokraten"

 

sprechen und unter den verschiedendsten Aspekten beleuchten und wird

für Fragen und Diskussionsbeiträgen bis 18.30 Uhr zur Verfügung stehen. 

 

Die Veranstaltung findet statt am

 

Freitag, dem 30. September 2022 um 15.30 Uhr

im Hotel "Waldmutter", Hardt 6, 48324 Sendenhorst.

 

Zunächst möchten wir mit Ihnen, unseren Mitgliedern, über Wünsche, Anregungen für das Jahr 2023 ins Gespräch kommen und  ebenso über Verbesserungsvorschläge und Kritikpunkte diskutieren.

 

Bei Kaffee und Kuchen (Selbstzahler) soll dem Gespräch miteinander viel Zeit gegeben werden (bis ca. 16.45 Uhr) sodass wir Herrn Prof. Dr. Lammert um

17.00 Uhr begrüßen können.

 

Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein.
Mittwoch

28.09.2022 | 15:15 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Gebäude der ehem. Apotheke
Münsterstr. 10
48291 Telgte
Telefon: 02504-5452
E-Mail: hkgerdemann@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem wir nach Corona die ersten zarten Gehversuche als Seniorenunion in diesem Jahr wieder gemacht haben, möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung im September einladen zur
Besichtigung der kleinen privaten pharmaziehistorischen Sammlung des Herrn F. Dittlofim
Gebäude der ehemaligen „Alten Apotheke“
in der Münsterstraße 10 in Telgte,
am Mittwoch, 28.09.2022 um 15:30 Uhr. 

Treffpunkt ist um 15:15 Uhr vor dem Gebäude. Die Sammlung ist im Kellergewölbe der Apotheke untergebracht und nur über eine schmale, steile Treppe zu erreichen. Der Eintritt ist frei. Anschließend möchten wir das Treffen im Marktcafé ausklingen lassen.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und bitten um eine telefonische Anmeldung bis Montag, 26.09.2022 bei

Karola Gerdemann        Tel.: 02504 5452  oder

Johannes Vogt        Tel.: 02504 933153

Mit freundlichen Grüßen
gez. Karola Gerdemann
Vorsitzende


Montag

26.09.2022 | 13:15 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Parkplatz REWE Nordcenter Oelde
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Leitstelle des Kreises  Warendorf.
Zuerst wird uns die Leitstelle des Kreises Warendorf gezeigt und wir erhalten Infos über die Tätigkeiten, Einsätze usw.
Anschließend besichtigen wir das Kreisarchiv.
Bei Kaffee und Kuchen erhalten wir in der Kantine des Kreishauses weitere Infos über die Arbeit des Kreises.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 19. September
erforderlich: Telefon 0179 4869191 (Paul Tegelkämper)
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender




Mittwoch

14.09.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 3576
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Podiumsdission "Wo soll die Reise hingehen? Wie sieht die Zukunft unserer Wälder aus?"

Für den Wald kommt es knüppeldick!
Dürre, Klimakrise und Borkenkäfer setzen dem Wald zu und verursachen massive Schäden. Dies bereitet vielen Menschen Sorge. Denn der Wald erfüllt viele Funktionen für Natur und Gesellschaft. Die Entwicklung von nachhaltigen Strategien für den Wald der Zukunft ist daher umso wichtiger.
Einerseits gibt es Forderungen aus Politik und Gesellschaft: Lasst den Wald in Ruhe, die Natur allein wird es schon richten. Andrerseits: Mehr Baumaterial aus Holz soll verwendet werden. Mehr Brennstoff aus Holz soll zur Wärmeerzeugung genutzt werden.
Zur ganzheitlichen Betrachtung gehört außerdem die Jagd. Welche Funktion und Aufgabe hat die Jagd für den Erhalt des Waldes?
Zwischen diesen vielseitigen und teils widersprüchlichen Anforderungen stehen die Waldbauern und versuchen, aus der Waldbewirtschaftung noch ein angemessenes Einkommen zu erwirtschaften.

Unsere Gäste:
Georg Schirmbeck MdB a.D.,
Präsident Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) und  
Vorstandsmitglied  Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Hans Jürgen Thies MdB,
Vizepräsident des Landesjagdverbandes  NRW (LJV)
Stefan Schulze Westhoff, Kreistagsmitglied,
2.stellvertr. Vorsitzender Regionalgruppe  Westfalen
des Waldbauernverbandes

Wir freuen uns auf einen lebhaften Vortrag und eine angeregte Diskussion!

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende





Dienstag

13.09.2022 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum MIT Stadtverband Oelde

Carl-Haver-Forum
Carl-Haver-Platz 3
59302 Oelde
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Wir alle erinnern uns noch an die Veranstaltung im Januar 2019 im Carl-Haver-Forum in Oelde mit dem Thema: DANKE FREIHANDEL!“
 
Die Vortragenden Dr. Reinhold Festge – Past Päsident VDMA- und Jürgen Hardt MdB -außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag- und alle Anwesenden im Saal waren überzeugte Vertreter des Freihandels. Wandel durch Handel – nur ein Schlagwort?
 
Und heute? Ein verabscheuungswürdiger Angriffskrieg - und wieder Sanktionen. Was bringt uns die Zukunft?

Hermann Otto Solms, FDP-Politiker, Bankkaufmann und Ökonom, von    
1998 – 2013 Vizepräsident des Deutschen Bundestages  
                               
spricht zu uns zu dem Thema „ENDE DES FREIHANDELS?  ENDE UNSERES WOHLSTANDES?“

Anschließend gibt es ein Gespräch mit
•    Hermann Otto Solms
•    Dr. Reinhold Festge – Gesellschafter
der Firma Haver & Boecker                       
•    Frank Haberstroh
       -Chefredakteur Radio WAF

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein! Bringen Sie Ihre Geschäftsfreunde, Ihre Mitarbeiter, Ihre Familien und Nachbarn mit. Seien Sie dabei! Es lohnt sich!
 
Zur guten Organisation der Veranstaltung melden Sie sich bitte bis zum 31.08.2021 an:  info@mit-kreis-waf.de

Parkplätze auf dem Carl-Haver-Platz – direkt gegenüber des Veranstaltungsortes!

MIT freundlichen Grüßen
Susanne Block                       Heinz Junkerkalefeld
MIT KV Warendorf                  MIT SV Oelde

Freitag

09.09.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen

Hof Gregor und Melani Schulte Berge
Einener Dorfbauerschaft 25
48231 Warendorf

Gemütlicher Dämmerschoppen mit Vorstandswahlen

Montag

05.09.2022 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Westbevern

Am Dorfspeicher in Westbevern Dorf
48291 Telgte
Telefon: 02504 985117
E-Mail: dietmar.grosse.vogelsang@web.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Speicherabend.  

Bei gutem Wetter wird die Veranstaltung draußen stattfinden. Bei schlechtem Wetter werden wir in den Dorfspeicher umziehen.

Gastredner an diesem Abend ist unser Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier.
Er wird uns über die neue schwarz/grüne NRW-Koalition berichten.

Wir werden die diesjährigen Jubilare der CDU Westbevern ehren und den Abend mit gekühlten Getränken und einem Imbiss vom Grill ausklingen lassen.

Wir hoffen auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit freundlichen Grüßen
 
Dietmar Große Vogelsang
Vorsitzender


Montag

05.09.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts Clubheim
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiermit lade ich Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung
4.    Wahl des/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen zum Vorstand
a)    Vorsitzende/r
b)    Stellv. Vorsitzende/r
c)    Schriftführer/in
d)    Beisitzer/innen
7.    Vortrag von Notar a.D. Gerd Grabenschroer
zu den Themen:
Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung  
8.    Verschiedenes
u.a. Fahrt mit dem Bus zum Landtag NRW am 14.12.2022. Anmeldungen bei Peter Schmies: Mail: peterschmies@aol.com oder Tel.: 02382 85986

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender


Freitag

02.09.2022 | 17:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Firma CURO Spezialfutter
Rudolf-Diesel-Str. 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigungen sind ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungs- kalender der Drubbel-CDU. Bedingt durch Corona war es in den letzten beiden Jahren leider nicht möglich diese Besichtigungen noch durchzuführen.
Wir freuen uns, jetzt dieses Angebot wieder machen zu können und laden zur Besichtigung der Fa. CURO Spezialfutter ein.
Die Firma CURO hat sich mit einer neuen Betriebsstätte in Ennigerloh angesiedelt und hier ein neues Mischwerk errichtet. Sie ist ein führender Anbieter in Deutschland und dem näheren Ausland für Spezialfuttermischungen im Biobereich.

Wollen Sie das Unternehmen CURO kennenlernen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung 

Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Personaleingang an gleicher Adresse.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 30. August notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen:     Telefon:  02524-5322
eMail: f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen                                 

Dirk Aufderheide              Guido Gutsche             
Vorsitzender                      Vorsitzender              
CDU-Ortsunion                CDU-Stadtverband


Montag

29.08.2022 | 17:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Baubetriebshof Telgte
Daniel-Fahrenheit-Str. 1
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung des Baubetriebshof Telgte.

Der Baubetriebshof  ist eine wichtige Institution in Telgte. Seine Arbeit z.B. in der Grünpflege und in der technischen Unterstützung von städtischen Veranstaltungen der Stadt prägt das Erscheinungsbild der Stadt für Einheimische und Besucher. Darüber hinaus sorgt der Baubetriebshof mit dem Winterdienst für ein sicheres Vorankommen aller Verkehrsteilnehmer auch bei Eis und Schnee.
Erfahren Sie mehr über den Baubetriebshof, die MitarbeiterInnen und den in den letzten Jahren immer weiter aufgestockten Fuhrpark an Maschinen und Arbeitsgeräten.

Herr Kenan Islek, Leiter des Baubetriebshofes, wird uns die wichtige Arbeit der MitarbeiterInnen vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Die Plätze für den Besuch des Baubetriebshofes sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bitte bis zum 24.08.2022 bei Anne-Katrin Schulte (schulte.telgte@web.de oder 0177-3205614).  Es gilt bei der Anmeldung das Windhundprinzip.

Mit freundlichen Grüßen
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende

Sonntag

28.08.2022 | 13:45 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Sparkasse Everswinkel oder An den Kastanien Alverskirchen

Wir laden herzlich zu unserer traditionellen Familienradtour ein.

Wir treffen uns in Everswinkel an der Sparkasse um 14.00 Uhr
und in Alverskirchen an den Kastanien um 13.45 Uhr.

Als Zwischenstopp werden wir den Ponyhof Georgenbruch besuchen
und machen eine Besichtigung mit Seniorchef Clemens- August Schulze Zurmussen.

Der Abschluss findet in diesem Jahr auf dem landwirtschaftlichen
Betrieb und Ferienhof Bernhard Rotthege statt.
Hier lassen wir dann den Tag gemütlich mit Markus Höhner MdL ausklingen.

Es sind alle interessierten Alverskirchener & Everswinkeler
hierzu herzlich eingeladen.

Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme
Magdalene Wierbrügge
Vorsitzende CDU OU Everswinkel

Werner Lemberg
Vorsitzender CDU OU Alverskirchen


Mittwoch

24.08.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde

Wir laden Sie herzlich ein zur CDU im Dialog mit Oeldes Bürgermeisterin Karin Rodeheger

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit der Bürgermeisterin aus Oelde, Karin Rodeheger, in lockerer Atmosphäre.

Zu dieser Veranstaltung sind auch nicht-CDU-Mitglieder herzlich eingeladen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir aktuelle, wichtige Themen aus unserer Heimatstadt diskutieren.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!  

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender


Donnerstag

18.08.2022 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landgasthaus Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

wir laden Sie herzlich ein zu einem
Grill-Buffet
am Donnerstag, 18. August 2022 um 17.00 Uhr
in das Landhotel Pöpsel, Herzfelder Str. 60, in 59269 Beckum.
Da wir heute noch nicht einschätzen können, wie die aktuelle Corona-Lage am Grillabend sein wird, bitten wir vorsorglich eine Maske mitzubringen.

Als Gäste erwarten wir Herrn Henning Rehbaum MdB mit einem Bericht aus Berlin, und Herrn Markus Höner MdL mit Aktuellem aus Düsseldorf. Außerdem werden Herr Markus Höner MdL sowie Herr Andreas Kühnel aus der Ratsarbeit berichten. Anschließend stehen sie für evtl. Fragen zur Verfügung. 

Um die Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Samstag, den 13. August 2022 bei Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521 5623. Sollte trotz Anmeldung Ihre Teilnahme dann doch nicht möglich sein, bitten wir unbedingt um Ihre Abmeldung unter der gleichen Telefonnummer, damit wir unnötige Kosten in der Gaststätte vermeiden können.
Donnerstag

18.08.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Eingangsbereich der Firma Düppmann
Sendenhorster Str. 9
48231 Waf-Hoetmar

zu unserem nächsten Stammtisch vor Ort lade ich herzlich ein, und zwar am

 am Donnerstag, den

  18.08.2022,

  bei der „Fa.  Düppmann“

Sendenhorsterstr. 9, in Hoetmar,

Treffpunkt: 15:00 Uhr, am Eingangsbereich.

 Die Firma Düppmann ist ein zertifiziertes Unternehmen für Aluminium - & Glaskonstruktionen. Es gibt laufend Neu- und Weiterentwicklungen und sie hält immer neue Veredelungen und Verbesserungen in ihren Produkten parat. Dort erwartet uns zunächst eine Besichtigung des Betriebs, die der Inhaber T. Oberleitner persönlich vornehmen wird. Abschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant.

 Es ist eine Anmeldung bis zum 10.08.2022 erforderlich.

 Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

 Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell geltenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, wie z.B. die Wahrung des Mindestabstands, zu beachten.


Freitag

05.08.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Malzboden Pott´s Brau- und Backhaus
In der Geist 120
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zum politischen Sommertalk mit
Daniel Hagemeier MdL.

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit dem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier in lockerer Atmosphäre.
Für Getränke wird gesorgt.

Um Antwort wird gebeten bis zum 30. Juli 2022 bei Heinrich Gresshoff, Tel. 0173 9804062 oder Mail: info@meier-gresshoff.de.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!   

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender

Mittwoch

03.08.2022 | 12:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Escalle-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zum Besuch des Rock’n‘Pop-Museums in Gronau.

Mit diesem im Jahre 2004 eröffneten und im Jahre 2018 umgebauten und modernisierten Museum verknüpfen viele von uns Udo Lindenberg, den Superstar der deutschen Musikszene, der in Gronau geboren wurde. Hier erfahren wir viel über die Anfänge des Pop, Liveauftritte, Fans, Bühnenpräsenz, Jazz und Techno sowie Hip-Hop. Für jeden ist etwas dabei.

Wir treffen uns um 12:30 Uhr am Villers-Escalle-Platz in Beelen, um dann in Fahrgemeinschaften nach Gronau zu fahren. Dort beginnt um 14:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr die „Führung 60+“ inkl. Kaffee und Kuchen“. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis spätestens zum 15.6.2022 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Es gelten die jeweils gültigen Corona-Regeln.

Mit der Anmeldung bitten wir Sie auch den Teilnehmerbetrag von EUR 20,00 pro Person bis zum 20.6.20222 auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:             CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:        Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                             DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                               WELADED1MST       
Verwendungszweck:  Fahrt nach Gronau

Wir hoffen, dass dieser Ausflug nach Gronau auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen       

Donnerstag

21.07.2022 | 19:30 Uhr


    

Kreisagrarausschuss

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Herzlich lade ich Sie ein zu einer Diskussion mit dem Landesvorsitzenden des Agrarausschuss der CDU-NRW Markus Höner MdL zum Thema:

Die Agrarpolitik in NRW mit der schwarz-grünen Landesregierung – was kommt auf die Landwirtschaft zu?

Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine rege Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
-Vorsitzender-


Donnerstag

21.07.2022 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Oelde

ME-Design
Von-Büren-Allee 23a
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Zur Betriebsbesichtigung bei der Fa. ME-Design Ladenbau, Objekt- einrichtung, Licht- & Medientechnik laden wir Sie herzlich ein.

Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Eingang der Fa. ME-Design.
Herr Edelmeyer wird uns dann seinen Betrieb zeigen und anschließend in gemütlicher Runde zu Gesprächen zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Anmeldung bei mir (Mobil 0179 4869191) bis zum 14. Juli 2022

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper   
Vorsitzender  
 


Samstag

16.07.2022 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Familie Lütke-Cosmann
Ulmenweg 2
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Einer langjährigen Tradition folgend möchten wir Sie und Ihre Familien zur Mitte der Sommerferien zum zwanglosen CDU-Sommer-Treff recht herzlichen einladen.

Gastgeber im Namen der CDU-Ortsunion wird dieses Mal Familie Lütke-Cosmann (Ulmenweg 2) sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen, wie gewohnt an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2022 zurückzublicken – das Ganze natürlich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 12. Juli direkt bei Alfons Lütke-Cosmann erforderlich (Tel.: 02524-2590 oder eMail: alueco@aol.com).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
 
Mit freundlichen Grüßen       
Dirk Aufderheide
Vorsitzender


Donnerstag

14.07.2022 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Lehrerparkplatz (Alte Grundschule)
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu einer Fahrradtour nach Marienfeld

Programm: 13:30 Uhr Abfahrt Beelen, Lehrerparkplatz (alte Grundschule)
15:00 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Cafe/Restaurant "Auszeit bei Sascha“ in Marienfeld, Südfeld 47 anschließend Rückfahrt nach Beelen (ca. 35 km)
Anmeldungen: bitte ab sofort bis spätestens zum 10.7.2022 bei Margret Schlöpker (e-mail: m.schloepker@gmx.de; Tel. 02586/8825055)
Bitte melden Sie sich möglichst umgehend an, da dies für unsere Planung sehr wichtig ist.

Wir hoffen, dass diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sie mit an. Sollten Sie nicht mit dem Fahrrad teilnehmen
können, kommen Sie dann doch bitte direkt zum o.a. Treffpunkt.

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender


Freitag

01.07.2022 | 18:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Brock

Schulplatz Brock
48346 Ostbevern
Telefon: 0163 7825637
E-Mail: gaby-jungblut@hotmail.de

Wir laden Sie herzlich ein zur alljährlichen Radtour mit anschließendem
Biwak.                                              

Treffpunkt : 18:00 Uhr auf dem alten Schulplatz Ostbevern Brock zur Radtour
20:00 Uhr zum Biwak in der Gaststätte „Drinkenstied“

Nach einer kleinen Radtour treffen wir uns in der Gaststätte „Drinkenstied“.
Mit gutem Essen und kühlen Getränken wollen wir dort einen gemütlichen Abend verbringen.
Es ist auch eine gute Gelegenheit mit den Politikern ins Gespräch zu kommen. Über Ihre zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen                               
Gabriele Jungblut                         
Vorsitzende                                  


Freitag

01.07.2022 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Hof Schulze Horsel
Schliek 16
59229 Ahlen

Wir laden Sie herzlich zu unserem traditionellen Sommerbiwak
auf dem Hof Schulze Horsel
ein.

Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum mit einem
Bericht aus Berlin: Worauf es jetzt ankommt!

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein)
Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche führen.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 28.06.2022 bei:
Willibald Hartleif, Telefon: 02382-83693, Mail: willibaldhartleif@gmx.de


Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.   
Mit freundlichen Grüßen        
Peter Schmies
Vorsitzender
 


Montag

27.06.2022 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen und Milte

Landhaus Schulze Osthoff
Einener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf

Hiermit laden wir Sie ein zu einer Vortragsveranstaltung mit unserem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.

Er referiert zum Thema: NRW nach der Wahl – wie geht es mit Schwarz-Grün weiter? Der Koalitionsvertrag ist ausgehandelt – welche Auswirkungen hat dieser? Wie geht es im ländlichen Raum weiter?

Die Vorstände der Ortsunionen freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme. Bringen Sie Ihre Familien und Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen  
                         
Stephan Schulze Westhoff                               Christoph Schulze Heuling
Vorsitzender OU Einen-Müssingen                Vorsitzender OU Milte




Mittwoch

15.06.2022 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Ausrufer auf dem Marktplatz
Marktplatz
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Ich möchte Sie und Euch wieder zum „Offenen Treff“ der Telgter CDU einladen. Dieses Mal in einem neuen interaktiven Format, dem „political walk“ der CDU Telgte.

Unter dem Motto „CDU mittendrin“ möchten wir uns mit Ihnen und Euch zu einem kleinen Stadtrundgang durch die Telgter Altstadt treffen. Dabei sollen insbesondere Themen wie der Masterplan Altstadt, die Verkehrs- und Parksituation im historischen Stadtkern, die Situation der Gewerbetreibenden und Gastronomen und Fragen zum Wohnen in der Altstadt an verschiedenen Stationen angesprochen werden. Während des ca. 45-minütigen Spaziergangs möchten wir uns mit Ihnen/Euch über Ideen und Anregungen zur positiven Weiterentwicklung des Stadtkerns austauschen.
Anschließend laden wir Sie bzw. Euch zu einem gemütlichen Beisammensein in das Atelier der Goldschmiedemeisterin Barbara Röttgermann, Steinstraße 9, 49291 Telgte, ein. Bei einem Glas Wein oder Bier und kleinen Snacks können wir die aktuellen kommunalpolitischen Fragestellungen miteinander diskutieren.
 
Gerne dürft Ihr bzw. dürfen Sie auch eigene Themen und Fragen zum Offenen Treff mitbringen.

Zu dieser Veranstaltung darf ich herzlich einladen und freue mich auf
eine rege Beteiligung.

Viele Grüße
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende


Samstag

11.06.2022 | 14:30 Uhr


  

CDU Stadtverband Ennigerloh

Marktplatz Ennigerloh
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Familienradtour "Ökologisch Wirtschaften"
Seit Jahren führt die Drubbel-CDU Familien-Radtouren zu verschiedenen Themen durch. Nach Themen wie „Aktiv-Stall“ und „Alpin“ steht die Radtour in diesem Jahr unter dem Motto „ökologisch wirtschaften“.
Die Radtour durch die leicht hügelige Münsterländer Parklandschaft hat als Etappenziel einen landwirtschaftlichen Betrieb, der nicht nur ökologisch wirtschaftet, sondern sich auch der Biodiversität verpflichtet hat. Dafür wurde er bereits zwei Mal auf Bundesebene ausgezeichnet.
Vor Ort haben wir die Möglichkeit uns über die verschiedenen Maßnahmen zu informieren und die Ergebnisse auch vor Ort zu erleben.
Am Ziel ist eine Erfrischungspause vorgesehen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten biodiversen Arbeitens für unsere Umwelt überraschen.

Die Rundfahrt wird sich über eine Gesamtdistanz von ca. 15 km über ausgebaute, verkehrsarme Wege erstrecken. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CDU Ortsunion Ennigerloh
Dirk Aufderheide


Mittwoch

08.06.2022 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Kindertageseinrichtung St. Martin
Mühlenweg 1
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Kindertageseinrichtung St. Martin in der ehemaligen Martinskirche.

Wir sind uns sicher, dass wir einen sehr informativen Nachmittag erleben werden und freuen uns auf angeregte Gespräche und Diskussionen.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommene Gäste.

Mit den besten Grüßen
Ihr Alfons Dierkes
Vorsitzender


Mittwoch

01.06.2022 | 08:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Im Rahmen unserer Tagesfahrten, findet die Fahrt zum UNESCO Welterbe
Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel
statt.                  

 Die Anfänge der Gestaltung gehen auf die 1680er Jahre zurück. Der Park erstreckt sich vom monumentalen Herkulesbauwerk über die 350 Meter lange Kaskadenanlage hinunter zum Schloss Wilhelmshöhe und darüber hinaus. Die gartenkünstlerisch gestaltete Anlage gilt als eine der größten Europas und bildet ein einzigartiges Kulturdenkmal. Das Schloss Wilhelmshöhe im Park diente bis 1866 den Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel, später den preußischen Königen und deutschen Kaisern als Sommerresidenz.
      
Besuchsprogramm:
08.00 Uhr  Treffen Stadthallenparkplatz in Ahlen
08.15 Uhr  Abfahrt
10.00 Uhr  ca. Ankunft in Kassel
10:30 Uhr  Stadtführung ca. 60 Min.
12:40 Uhr  Weiterfahrt zur Wilhemshöhe, Herkulesterrassen                
13:00 Uhr  Möglichkeit zum Mittagessen im Restaurant Herkulesterrasse,
      kleine Mittagskarte wird im Bus gereicht
14:30 Uhr  Besuch der Kaskaden mit imposantem Wasserspiel (Gutes Schuhwerk erforderlich)
      Bus nimmt auf dem unteren Parkplatz die Gäste wieder auf
18.00 Uhr  Rückfahrt nach Ahlen
19.45 Uhr  ca. Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 28,- Euro für Mitglieder, 30,- Euro für Nichtmitglieder, incl. Stadtführung. Wird im Bus kassiert und mit der Anmeldung verbindlich. Hierin enthalten ist die Busfahrt und die Stadtführung. Möglichkeit zum Mittagessen nicht im Fahrpreis enthalten.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen GmbH&Co.KG in 59302 Oelde
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss ist der 23.05.2022 Berücksichtigung nach Anmelde-Eingang.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies   
Vorsitzender


Montag

30.05.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen  zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.

Tagsordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl des Versammlungsleiters und Benennung der
    Stimmzähler
6. Neuwahlen des Vorstandes
     a.  des/der Vorsitzenden
     b.  des/der stellv. Vorsitzenden
     c.  der/des Schriftführer(s)
     d.  der 3 Beisitzer
8. Verschiedenes

Ich freue mich, in der Mitgliederversammlung Ursula Puke, Vorsitzende der Senioren Union im Kreis Warendorf, begrüßen zu dürfen. Frau Puke stellt sich vor und  informiert über die Arbeit der Senioren Union im Kreis.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender   


Mittwoch

25.05.2022 | 18:00 Uhr


    

Junge Union Wadersloh

Pfarrheim
Kirchplatz 3
59329 Wadersloh
Telefon: 0151 64047851

Der Vorstand lädt euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
3.    Bericht des Vorsitzenden
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Benennung des/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
7.    Vorstandswahlen:
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellvertretenden Vorsitzenden
c.    des/der Geschäftsführer/in
d.    der Beisitzer/innen
8.    Verschiedenes

Über Eure Teilnahme freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Domke
Vorsitzender



Samstag

21.05.2022 | 14:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Drensteinfurt

Hof von Looz
Ossenbeck 14
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@cdu-drensteinfurt.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Radwandertag auf den Hof von Looz.

Hinter dem Begriff „W-Land“ Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und Biodiversität verbirgt sich ein Projekt der „Stiftung Westfälische Kulturlandschaft“, das auch auf Drensteinfurter Gebiet interessierte Landwirte und Flächen gefunden hat. Die Stiftung wurde gegründet, um die nachhaltige Nutzungsfähigkeit, Vielfalt, Eigenart und Schönheit der der Landschaften in Westfalen-Lippe als Lebensraum für ihre charakteristische Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und zu fördern.

Innerhalb des Projektes sollen Maßnahmen wie z.B. die Pflege von Hecken und Kleingewässern oder die Aufwertung von Wegrändern und Gräben in bestehenden, jedoch eingeschränkt ökologisch wirksamen Landschaftselementen durchgeführt werden. Ziel ist es, diese ökologisch effektiv aufzuwerten (Weitere Informationen können Sie dem beiliegenden Flyer entnehmen).
Nach einer kleinen Einführung in das Thema durch den Projektleiter Felix Homann werden wir uns in unmittelbarer Nähe des Hofes von Looz die Renaturierung des Umlaufbaches, Strukturbrücken in der Feldflur, Gewässerumgestaltungen zur Verbesserung des Lebensraums von Bodenbrütern, Schutzmaßnahmen für Kiebitz, Feldlerche und Fasan u.v.m. anschauen.

Anschließend laden wir noch zu vertiefenden Gesprächen mit Bratwurst und Bier (sowie sonstigen Kaltgetränken) auf dem Hof von Looz ein.
Über Ihre/Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gerne können Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung werben.

Mit freundlichen Grüßen                                
Sabrina Salomon                                              
Vorsitzende




Freitag

20.05.2022 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Hof Schulze Horsel
Schliek 16
59229 Ahlen

Hiermit laden wir Sie ein zu unserem traditionellen  Sommerbiwak.

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein)
Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche führen.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 18.05.2022 bei:

Peter Schmies, Richard-Wagner-Str. 28 in 59227 Ahlen, Tel. 02382 – 85986
peterschmies@aol.com

Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns.
    
Mit freundlichen Grüßen    
Peter Schmies
Vorsitzender 
 


Donnerstag

19.05.2022 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Spargelhof Engemann
Mehringen 15
48351 Everswinkel
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Zu unserem ersten Stammtisch vor Ort in diesem Jahr lade ich herzlich ein.

Auf Hof Hengemann erwartet uns zunächst eine Hofbesichtigung. Im Anschluss daran gibt es eine selbstgemachte Spargelcremesuppe. Die Kosten dafür trägt jeder TeilnehmerIn selbst.

Es ist eine Anmeldung bis zum 15.05.2022 erforderlich.

Wir hoffen, viele Interessierte an diesem Nachmittag begrüßen zu dürfen, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell gel-tenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, wie z.B. die Wahrung des Mindestabstands, zu beachten.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Donnerstag

12.05.2022 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Landgasthof Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache und Entlastung des Vorstands
6. Wahl eines Wahlleiters und der Stimmenzähler
7. Vorstandswahlen:
a)    des / der Vorsitzenden
b)    der 2 stellvertretenden Vorsitzenden
c)    des / der Schriftführers /-in
d)    des / der Kassierer/-in
e)    der Beisitzer
f)    des /der Mitgliederbeauftragten
g)    der 2 Kassenprüfer
8. Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler

Bitte denken Sie an den Coronaschutz (freiwillig)!



Donnerstag

12.05.2022 | 15:45 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Boulodrom
Im Erlfeld
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Boulenachmittag mit Landtagskandidat Markus Höner

Zu diesem geselligen Nachmittag sind alle interessierte Drensteinfurter*innen aller drei Ortsteile ab 60 Jahre herzlich eingeladen. Mitglieder von Klack`09 stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und organisieren den sportlichen Ablauf des Nachmittages. Der Sport kann in normaler Straßenkleidung bestritten werden. Spielkugeln werden vom Verein gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für`s leibliche Wohl ist gesorgt.
Als besonderer Gast hat der CDU-Landtagskandidat Markus Höner sein Kommen angekündigt. So ist auch das Motto des Nachmittages das Motto von Markus Höner: „Einfach zusammen machen!“.

Die Teilnehmer erwartet ein unterhaltsamer Nachmittag mit Bewegung, guten Gesprächen und Geselligkeit an der frischen Luft.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüße

Josef Waldmann
Vorsitzender


Samstag

07.05.2022 | 13:15 Uhr


  

CDU Stadtverband Sassenbeg

13:15 Uhr Auf dem Tie in Füchtorf, 14:00 Uhr auf dem Mühlenplatz in Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Ich lade Sie herzlich ein zur Radtour für Jung und Alt als Sternfahrt mit Daniel Hagemeier.
 
Gemeinsam radeln beide Gruppen mit Daniel Hagemeier zur Besichtigung der Tinyhäuser in Greffen. Wer nicht gut zu Fuß ist kann gerne mit dem Auto kommen.

Weiterfahrt zur Gaststätte Schneider-Eggert (Stränger Str. 61, 33775 Versmold).
Hier gibt es Kaffee, „Schnittchen“ und Kaltgetränke. Wer möchte kann dann beim Minigolf sein Glück versuchen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und heißen auch Freunde herzlich willkommen.

Wir bitten um Beachtung der gültigen Corona Regeln!
Mit freundlichen Grüßen
Werner Berheide
-Vorsitzender-


Freitag

06.05.2022 | 16:15 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Hof Schulze Horsel
Schliek 16
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Vorstellung unseres Landtagskandidaten Markus Höner und anschließender Diskussion mit dem WLV-Orts- und WLV-Kreisverband und interessierten Bürger*innen.

Vorweg besteht die Möglichkeit, ab 16:15 Uhr den landwirtschaftlichen Betrieb zu besichtigen.
                                   
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Matthias Harman
Vorsitzender                               


Donnerstag

05.05.2022 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 8
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Hermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Kurzbericht des Vorsitzenden/Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und
der Stimmzähler/innen
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahl des Vorstandes
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführers/in
d.    der 3 Beisitzer/innen
7.    Vortrag unseres Landtagskandidaten und Kreisvorsitzenden
Markus Höner: „Erfolgreiche Arbeit für NRW und Beckum“ 
Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen
8.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Mit den besten Grüßen
Alfons Dierkes
Vorsitzender

Mittwoch

04.05.2022 | 20:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Wadersloh

Hotel Karger
Überwasser Str. 1
59329 Wadersloh

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
3.    Berichte
a.    des Vorsitzenden
b.    des Schatzmeisters
c.    der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Benennung des/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
7.    Vorstandswahlen:
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der drei stellvertretenden Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführers/in
d.    des/der stellvertretenden Schriftführers/in
e.    des/der Schatzmeisters/in
f.    des/der stellvertretenden Schatzmeisters/in
g.    des/der Mitgliederbeauftragten
h.    der Beisitzer/innen                    
8.    Wahl der zwei Kassenprüfer/innen
9.    Diskussion mit unserem Kreisvorsitzenden und  Landtagskandidat        Markus Höner.
10.    Bekanntgabe Wahlergebnisse
11.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf Luster-Haggeney
-Vorsitzender-

Die stimmberechtigten Mitglieder werden gebeten, beim Betreten des Saales, sich in der Anwesenheitsliste
einzutragen und die Wahlunterlagen in Empfang zu nehmen.


Mittwoch

04.05.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. 

Tagesordnung:
1.)     Eröffnung und Begrüßung
2.)     Bericht des Vorsitzenden
3.)     Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.)     Wahl eines Wahlleiters und Benennung der Stimmzähler
5.)     Wahlen
a)      Wahl der /des Vorsitzenden  
b)      Wahl der Stellvertreter/innen
c)      Wahl des/der Schriftführers/in
d)      Wahl des/der stellvertretenden Schriftführers/in
e)      Wahl des/der Mitgliederbeauftragten 
 f)       Wahl der Beisitzer/innen
6.)     Aktueller Bericht von unserem Landtagsabgeordneten 
         Daniel Hagemeier
zur Landtagswahl 2022.
7.)    Anschließend offene Diskussion und Verschiedenes

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!  

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender             

Montag

02.05.2022 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Wir laden Sie herzlich ein zum:                       
MIT-FORUM „Die Geopolitische Situation in Deutschland und Europa“

Fast zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Kalten Kriegs stehen wir in Deutschland mit den NATO-Ländern vor einer möglichen atomaren Bedrohung Russlands. Wirtschaftlicher Druck und Sanktionen sind unsere Antworten, wenn Diplomatie versagt. Doch wie lassen sich geopolitische Ziele und ökonomische Interessen miteinander vereinbaren?

Wir möchten auf das Thema - vor Allem im Hinblick auf wirtschaftliche Auswirkungen - tagesaktuell eingehen, uns mit Ihnen dazu austauschen und mit Ihnen darüber diskutieren.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und einen offenen Gedankenaustausch.

Programm   
19:00 Uhr Begrüßung durch Susanne Block, MIT-Kreisvorsitzende
Grußwort Henning Rehbaum, MdB 
Grußwort Markus Hartmann, Geschäftsführer des Kunststoffrohrverbandes 
Aktuelles aus dem Kreis Warendorf Markus Höner,
Vorsitzender CDU-Kreisverband Warendorf-Beckum und Landtagskandidat für den Südkreis
Impuls-Vortrag Gitta Connemann, MdB und MIT-Bundesvorsitzende
19:40 Austausch und Diskussion
20:30 Verabschiedung

Anmeldung bitte an: info@mit-kreis-waf.de oder Tel.: 0173 511 8773!
Interessierte sind gerne eingeladen.

Mit herzlichen Grüßen
Susanne Block
Kreisvorsitzende                                 
                                                                   


Donnerstag

28.04.2022 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 0160 97906216
E-Mail: michael.vering@cdu-beelen.de

Es geht wieder um die Wurst. Die Veranstaltungsreihe wird fortgeführt. Hiermit laden wir herzlich ein zum nächsten „Talk am Grill“-Abend.

Wie immer servieren wir Bratwurst und kühle Getränke und freuen uns auf Gespräche aus und neben der Politik.

Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier mit den aktuellen Themen der Landtagswahl.

Alle Beelener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Vering
-Vorsitzender-

Mittwoch

27.04.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Heimathaus Enniger
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 4870
E-Mail: ggutsche@aol.com

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht und Vortrag Vorsitzender
3.    Bericht des Kassierers
4.    Berichte der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstands
6.    Benennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen zum Vorstand
a.    Vorsitzende/in
b.    Stellvertreter/innen
c.    Schriftführer/in
d.    Schatzmeister/in
e.    Beisitzer/innen
f.    Mitgliederbeauftragte/r
g.    Kassenprüfer/innen
9.    Zwischen den Wahlgängen: Kurzvorträge zur CDU-Politik in Stadt und Region
10.    Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen – Warum es so wichtig ist, dass die CDU führende Kraft unseres Landes bleibt
Es spricht Daniel Hagemeier MdL, unser Kandidat für den Nordkreis
Anschließend: Diskussion
11.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche
Vorsitzender



Mittwoch

27.04.2022 | 18:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Foyer der Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Ich lade herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Ahlen – Dr. Alexander Berger
3. Grußwort des Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Warendorf-Beckum – Markus Höner
4. Berichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters, des Mitgliederbeauftragten, der Kassenprüfer/innen
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6. Benennung des/r Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
7. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
8. Wahlen zum Vorstand
a) Vorsitzende/r
b) 2 stellv. Vorsitzende
c) Schatzmeister/in
d) Geschäftsführer/in
e) stellv. Geschäftsführer/in
f) Schriftführer/in
g) Mitgliederbeauftragte/r
h) Presse- und Medienbeauftragte/r
i) 8 Beisitzer/innen
j) 2 Kassenprüfer/innen
9. Vortrag unseres Landtagskandidaten für den
Südkreis Markus Höner: „Meine Schwerpunkte für die Zukunft von NRW.“

Begleitet wird die Veranstaltung vom Blasorchester Dolberg.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender


Mittwoch

27.04.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Gaststätte Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7229

Am 15. Mai 2022 sind alle Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen und somit die Weichen für die Zukunft unseres Bundeslandes zu stellen.
Für uns als CDU ist dieser Urnengang von großer Bedeutung! Es gilt:

1.    Wieder die stärkste politische Kraft im neuen Landtag zu werden und weiterhin von Wählerinnen und Wählern den klaren Auftrag zur Regierungsbildung zu erhalten um die erfolgreiche CDU-Politik der letzten Legislaturperiode fortsetzen zu können.

2.    Zu beweisen, dass wir unter der Führung unseres Ministerpräsidenten und Landesvorsitzenden Hendrik Wüst und des neuen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz wieder Wahlen gewinnen können.

3.    Sicherheit hat in unserer Generation einen hohen Stellenwert. Deshalb ist es wichtig, dass Herbert Reul seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere seinen Einsatz gegen Banden- und Clankriminalität, fortsetzen kann.

Zur Erreichung dieser Ziele und zur Überwindung unserer derzeit politisch und auch wirtschaftlich schwierigen Lage – hervorgerufen durch Pandemie und die Folgen des verbrecherischen Krieges in der Ukraine – benötigt unser Land Kontinuität und Verlässlichkeit.                    

Unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier wird uns einen Überblick zu aktuellen und zukünftigen Themen der Landespolitik unter Einbeziehung der Folgen von Pandemie und Krieg geben. Anschließend können Sie über Ihre Anliegen an die Politik mit unserem Landtagsabgeordneten diskutieren und ihn dabei näher kennenlernen.

Zu diesem informativen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen laden wir Sie recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, Sie bei Mersbäumer begrüßen zu können und wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich unter Tel.: 02532 7229 mit Personenanzahl anmelden würden. Letzteres wäre für unsere Organisation eine wesentliche Hilfe. Danke!

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe               
Ortsvorsitzender                 

 




Montag

25.04.2022 | 19:00 Uhr


    

MIT Stadtverband Oelde

Oelder Brauhaus
Am Markt 3
59302 Oelde
E-Mail: heinz.junkerkalefeld@t-online.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Wahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Grußwort unserer Bürgermeisterin Karin Rodeheger
3.    Rechenschaftsbericht
4.    Entlastung des Vorstandes
5.    Ehrung und Verabschiedung eines Vorstandsmitgliedes
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Benennung des/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
8.    Vorstandswahlen
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellvertretenden Vorsitzenden
c.    des/der Geschäftsführers/in
d.    der Beisitzer/innen
9.    „NRW vor der Landtagswahl“ – wo stehen wir?
Impulsvortrag unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier
mit anschließender Diskussionsrunde
10.    Verschiedenes

MIT freundlichen Grüßen
Heinz Junkerkalefeld
-Vorsitzender-   

  BITTE BEACHTEN SIE DIE GÜLTIGEN CORONAREGELN!


Montag

25.04.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union im Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701
E-Mail: u.puke@freenet.de

Wir laden wir Sie herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung mit den Delegiertenwahlen.

Turnusmäßig wählen wir unsere Vertreterinnen und Vertreter zu den überörtlichen Organisationen der Seniorenunion, die unsere Meinungen und Interessen dann dort vertreten. Das ist eine wichtige Aufgabe.

Außerdem freuen wir uns sehr, dass die beiden Landtagskandidaten, Daniel Hagemeyer und Markus Höner,bei uns zu Gast sein werden.
Bei Kaffee und Kuchen wollen wir wählen und miteinander ins Gespräch kommen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung und Protokoll der letzten Sitzung
2.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.    Benennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
4.    Wahlen
a)    Wahl der 2 Delegierten zum Kreisparteitag des CDU Kreisverband Warendorf-Beckum
b)    Wahl der 25 Delegierten zum Bezirksparteitag der Senioren Union Münsterland
c)    Wahl der 7 Delegierten zum Landesparteitag der Senioren Union NRW
d)    Wahl der 3 Delegierten zum Bundesparteitag der Senioren Union 
5.    Gespräch mit unserem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier MdL und dem Landtagskandidaten für den Südkreis Markus Höner
6.    Termine 2022
7.    Verschiedenes

Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Herzliche Grüße
Ursula Puke
Vorsitzende


Sonntag

24.04.2022 | 10:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@cdu-drensteinfurt.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen CDU-Radwandertag.
Wir treffen uns vor der Alten Post. Von dort starten wir zu einer Tour durch und um Drensteinfurt, bei der wir uns zum Thema „Denkmalschutz in Drensteinfurt“ austauschen werden.

Wir freuen uns sehr, dass gleich vier Ehrengäste ihr Kommen zugesagt haben!
- Ina Scharrenbach Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und        Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Markus Höner CDU-Kreisvorsitzender und unser Kandidat für den Landtag
- Dr. Olaf Gericke, Landrat
- Henning Rehbaum MdB, unser Mann in Berlin.

Wir hoffen auf rege Teilnahme. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Bitte werben Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende


Freitag

22.04.2022 | 19:30 Uhr


    

JU Kreisverband Warendorf-Beckum

Pott`s Brauerei
In der Geist 120
59302 Oelde
Telefon: 0172 76898607
E-Mail: christoph.aulbur@icloud.com

Liebe Mitglieder,
das Jahr 2022 begann für uns aussichtsreich: Ein Ende der Covid-19 Pandemie samt ihrer Restriktionen war absehbar. Die Wahl des neuen Parteivorsitzenden sorgte für eine wohltuende Geschlossenheit in der Partei, die bevorstehende Landtagswahl motivierte uns Christdemokraten, die Niederlage der Bundestagswahl hinter uns zu lassen, stattdessen die erfolgreiche Politik der nordrhein-westfälischen Landesregierung in den Fokus zu stellen und für diese offensiv zu werben. Doch die Ereignisse der letzten vier Wochen stellen uns stattdessen nun vor eine Bewährungsprobe gänzlich neuen Ausmaßes: Erstmals zu unseren Lebenszeiten wird unser Staat, unser politisches System, unsere Art zu leben, offensiv und ernstzunehmend bedroht. Im Angesicht dieser Herausforderung ist meine Überzeugung: Wir müssen unsere Freiheiten und unser demokratisches System stärken. Mit Blick auf die Landtagswahlen heißt das: Der demokratische Prozess darf auch im Angesicht der schrecklichen Ereignisse nicht ins Stocken geraten. Es gilt, im Bewusstsein der Ereignisse demokratische Strukturen zu bewahren und für unsere politischen Ideen einzutreten.

Daher lade ich Euch herzlich ein, zu unserer  
Mitgliederversammlung mit Wahlkampfauftakt zur Landtagswahl.

Tagesordnung:
TOP 1        Eröffnung und Begrüßung
TOP 2        Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3        Genehmigung des Protokolls der letzten Kreismitgliederversammlung
TOP 4         Benennung von Stimmzähler/innen
TOP 5        Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten zu übergeordneten Versammlungen
a)    Wahl von fünf Delegierten und weiteren Ersatzdelegierten zum JU-NRW Tag
b)    Wahl von 13 Delegierten und weiteren Ersatzdelegierten zur Bezirksversammlung der JU Münsterland
TOP 6        Klarer Fokus – NRW 
        Vorstellung der Landtagskandidaten Daniel Hagemeier MdL und Markus Höner
TOP 7        Kurzbericht des Kreisvorsitzenden
TOP 8        Anträge         
TOP 9        Verschiedenes

Ich hoffe auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Christoph Aulbur
Kreisvorsitzender



Freitag

22.04.2022 | 16:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Firma Holzbau Mense
St. Josef-Str. 28
59302 Oelde-Lette
Telefon: 05245 857583
E-Mail: cdu@lette.biz

Herzlich laden wir Sie ein zu einer Betriebsbesichtigung bei Firma Holzbau Mense mit unserem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.

Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Abschluss auf den Hof Tegelkämper, St.-Josef-Str. 30 in Lette, ein.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Ossenbrink       
Vorsitzender   

Wir bitten um Einhaltung der gültigen Corona-Regeln!


Mittwoch

20.04.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn
Abteiring 19
59329 Wadersloh-Liesborn
Telefon: 02523 6316

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Benennung des/r Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
8.    Vorstandswahlen
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Geschäftsführers/in
d.    der Beisitzerinnen und Beisitzer
e.    einer/eines Mitgliederbeauftragten
f.    der 2 Kassenprüferinnen bzw. Kassenprüfer
g.    8 Delegierten zum Kreisparteitag
9.    Markus Höner – Unser neuer Mann für Düsseldorf
10.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit und ein frohes Osterfest.

Herzliche Grüße
Klaus Grothues
Vorsitzender



Mittwoch

20.04.2022 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Zur Jahreshauptversammlung der Senioren Union Oelde laden wir alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Oelde herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Jahresrückblick
4. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
5. Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
6. Vorstandswahlen
a) Erster Vorsitzende/r b) Stellv. Vorsitzende/r
c) Schriftführer/in
d) Mitgliederbeauftragte/r
e) Beisitzer/innen
7. Vortrag des Landtagskandidaten Daniel Hagemeier MdL:
  „Nordrhein-Westfalen vor der Landtagswahl“
8. Vorschau auf Veranstaltungen 2022
9. Verschiedenes
Während der Veranstaltung wird Kaffee und Kuchen serviert (SZ).
Bitte melden Sie sich an unter Tel. 0179 4869191 oder per E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de bis zum 18. April 2022.

Wir weisen besonders darauf hin, dass nur eingetragene Mitglieder der Senioren Union Oelde stimmberechtigt sind. Die Versammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Entsprechend der Wichtigkeit der Versammlung bitten wir um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder.

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender


Dienstag

19.04.2022 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen
Telefon: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen u

Hiermit lade ich Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Grußworte von Peter Lehmann
3.    Markus Höner, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes
  Warendorf-Beckum und Landtagskandidat für den Südkreis
  stellt sich vor und referiert zum Thema:  " Meine Schwerpunkte für die Zukunft von NRW"
4.    Diskussion

Quanteteller und Getränke werden gereicht (€ 7,50 anteilige Kostenbeteiligung).  Bitte anmelden bis zum 14.04.2022 bei Peter Schmies, Tel. 02382 – 85986 oder peterschmies@aol.com

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender     

Donnerstag

14.04.2022 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Hotel Restaurant Alte Post
Hauptstr. 32
48346 Ostbevern

Der Mittelstand ist das Rückgrat der nordrhein-westfälischen Wirtschaft: mehr als 700.000 Mittelstandsunternehmen gibt es in NRW, darunter fast 190.000 Handwerksbetriebe. Der Mittelstand erwirtschaftet mehr als ein Drittel des Jahresumsatzes aller Unternehmen im Land. Damit ist das Handwerk nicht nur ein wichtiger Wirtschaftszweig, sondern auch ein zukunftsträchtiger Arbeitgeber:  über 50 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiten im Mittelstand.
Auch die großen Zukunftsaufgaben Energiewende und Klimaschutz sowie Digitalisierung können ohne ein starkes Handwerk mit qualifiziertem Personal nicht gelingen.
Wie der Mittelstand bei diesen Herausforderungen unterstützt werden kann, darüber wollen wir sprechen mit
Matthias Goeken MdL, Beauftragter für das Handwerk u. stellv. Vorsitzender Ausschuss Wirtschaft, Energie und Landesplanung
           
und unserem Landtagsabgeordneten und Sprecher der CDU Fraktion im Hauptausschuss und Beauftragter für Menschen mit Beeinträchtigungen
Daniel Hagemeier.

Verbringen Sie einen interessanten Abend mit uns und nutzen Sie das Gespräch, um Ihre Anliegen deutlich zu machen. Für Getränke ist gesorgt.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auf dem Gelände der Fa. Horstmann begrüßen dürfen.

Freundliche Grüße                        
Bernhard Everwin    und        Gaby Jungblut                                                 

BITTE BEACHTEN SIE DIE GÜLTIGEN CORONAREGELN!


Freitag

08.04.2022 | 17:30 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Hof Gerbermann
Püning 11
48351 Everswinkel

Wir laden herzlich zur Mitgliederversammlung auf den Hof Gerbermann ein.
Unsere Gäste: Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft,
Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW und Markus Höner,
unser Kandidat für den Landtag im Gespräch mit drei Generationen Landwirte.

Zu diesem Abend sind alle interessierten Gäste herzlich willkommen.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

Wir freuen uns, Sie und Euch zu sehen!

Katrin Schulze Zurmussen
Werner Lemberg
Magdalene Wierbrügge

Freitag

08.04.2022 | 15:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen und CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Lokschuppen Zeche Ahlen
Zeche Ahlen 20
59229 Ahlen
Telefon: 02581 9464-0
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
der CDU Stadtverband Ahlen und der CDU Kreisverband laden herzlich ein:
 
Das Thema „innere Sicherheit“ bewegt die Menschen im ganzen Land. Die CDU hat in den letzten 5 Jahren in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Bereich viel erreicht. Unser Innenminister Herbert Reul steht, wie kein zweiter aktiver Politiker in Deutschland, für die Bekämpfung der Clankriminalität und Konsequenz gegen Straftäter.
 
Wir freuen uns deshalb, zusammen mit unseren Landtagskandidaten Markus Höner und Daniel Hagemeier, unseren Innenminister Herbert Reul am 8.4.2022 ab 15 Uhr im Lokschuppen der Zeche Ahlen, Zeche Ahlen 20 (Die Location befindet sich am Ende der Straße) begrüßen zu dürfen.
 
Der Bürgermeister der Stadt Ahlen, Dr. Alexander Berger wird ein Grußwort sprechen und unser Landrat, Dr. Olaf Gericke wird in das Thema „innere Sicherheit“ einführen.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
 
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung unter info@cdu-kreis-waf.de
an.
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihre CDU


Freitag

08.04.2022 | 13:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern und Stadtverband Telgte

Hof Prenger-Berninghoff
Überwasser 37
48346 Ostbevern

Fehlende Planungssicherheit für den Umbau der Tierhaltung, Verzögerung bei der Herkunftskennzeichnung, Streit um die neue Düngeverordnung, steigende Kosten für Futter, Energie und Dünger – das sind die Themen mit denen sich die Landwirte aktuell konfrontiert sehen.  Die Vorschläge der Borchert-Kommission liegen auf dem Tisch. Jetzt muss gehandelt werden.
Wir laden Sie herzlich ein über diese Themen zu sprechen mit 

MINISTERIN URSULA HEINEN-ESSER,
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

mit einem kurzem Impulsstatement zum Thema „Zukunftsstrategien für die Landwirtschaft“ –  Auswirkungen des Krieges in der Ukraine“ und unserem LANDTAGSABGEORDNETEN DANIEL HAGEMEIER

Verbringen Sie Ihre Mittagspause mit uns und nutzen Sie das Gespräch mit der Ministerin, um Ihre Anliegen deutlich zu machen. Für eine heiße Suppe und Getränke ist gesorgt.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auf dem Hof Prenger-Berninghoff begrüßen dürften.
Freundliche Grüße

                           
Bernhard Everwin            Gaby Jungblut            Christoph Boge
CDU Ostbevern                CDU Brock                 CDU Telgte

BITTE BEACHTEN SIE DIE GÜLTIGEN CORONAREGELN!


Freitag

08.04.2022 | 10:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Vellerner Agrarservice
Höckelmer
59269 Beckum
Telefon: 02521 3627
E-Mail: hoener@cdu-beckum.de

Fehlende Planungssicherheit für den Umbau der Tierhaltung, Verzögerung bei der Herkunfts- kennzeichnung, Verunsicherung bei der Düngeverordnung, steigende Kosten für Futter, Energie und Dünger – das sind Themen mit denen sich die Landwirtschaft aktuell konfrontiert sieht. Die Vorschläge der Borchert Kommission liegen auf dem Tisch. Jetzt muss gehandelt werden. Wir laden Sie herzlich ein über diese Themen zu sprechen mit: MINISTERIN URSULA HEINEN-ESSER
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen mit einem kurzen Impulsstatement zum Thema: „Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft“
und dem Vorsitzenden des Landesagrarausschuss der CDU-NRW
und Landtagskandidat  Markus Höner.           

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Wir laden Sie ein und freuen uns auf einen interessanten Vormittag mit anregenden Gesprächen und Diskussionen.
Freunde sind herzlich willkommen.

Für Ihre CDU Beckum
          
Markus Höner                               Christian Weber           Burkhard Dierkes
Stadtverbandsvorsitzender        Ortsunion Beckum       Ortsunion Neubeckum


Donnerstag

31.03.2022 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Elsberg Forum
Freckenhorster Str. 4
48231 Warendorf
E-Mail: dirk.schellhammer@gmx.de

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Mitgliederhauptversammlung ein.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda:

1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Totengedenken
3.    Bericht des Vorstands
4.    Ansprache von Daniel Hagemeier, MdL
5.    Landtagswahlkampf
6.    Gegenwärtige Entwicklung in Warendorf
7.    Sonstiges

Aufgrund der aktuellen epidemischen Lage bitten wir Sie, unter Einhaltung der 3G Richtlinien, an unserer Veranstaltung teilzunehmen.

Freundliche Grüße

Dirk Schellhammer                    Thorsten Köster
 (Vorsitzender)                             (stellv. Vorsitzender)



Donnerstag

31.03.2022 | 18:00 Uhr


    

Junge Union Ennigerloh

Restaurant Hubertus
Ennigerstr. 2
59320 Ennigerloh
Telefon: 0172 76898607
E-Mail: info@ju-kreisverband-warendorf.de

Dank der Initiative einiger motivierter Mitglieder steht die Reaktivierung des Stadtverbandes der Jungen Union Ennigerloh an. Nach einigen Jahren ohne politische Jugendorganisation erhält Ennigerloh damit endlich wieder eine Interessensvertretung für die Junge Generation. Dementsprechend freue ich mich außerordentlich Euch zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen einladen zu dürfen.

Mein Vorschlag zur Tagesordnung gestaltet sich wie folgt:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
3.    Genehmigung der Tagesordnung
4.    Wahl eines/r Versammlungsleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Wahl eines Protokollführers
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Vorstandswahlen
a) Vorsitzende/r
b) stellv. Vorsitzende/r
c) Beisitzer/innen
8.    Schlusswort des/r neuen Vorsitzenden

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Aulbur
Kreisvorsitzender


Samstag

26.03.2022 | 15:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus Diestedde
59329 Wadersloh

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht der Rechnungsprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Benennung des/r Wahleiters/in und der Stimmzähler/innen
8.    Vorstandswahlen
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der stellv. Vorsitzenden
c)    des/der Schriftführers/in
d)    des/der Kassierers/in
e)    der Beisitzer/innen
f)    des/der Mitgliederbeauftragten
g)    der 2 Rechnungsprüfer/innen
9.    Verschiedenes

Im Anschluss an die Wahlen wollen wir bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kom-men. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen
 Dr. Ulrike Keitlinghaus
-Vorsitzende-

Bitte beachten Sie die gültigen Coronaregeln!


Freitag

25.03.2022 | 18:15 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Oelder Brauhaus
Am Markt 3
59302 Oelde

Herzlich laden wir Sie ein zu einem Gespräch mit dem Gewerbeverein Oelde sowie dem CDU Stadtverbandsvorstand Oelde zum Thema:

"Stadtentwicklung/Entwicklung Einzelhandel –  Perspektive für Handel und Gewerbe“ 

mit der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und
Gleichstellung des Landes NRW Ina Scharrenbach und dem Landtagsabgeordneten  Daniel Hagemeier im Kreis Warendorf Nord
Sprecher im Hauptausschuss der CDU Fraktion.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit anregenden Gesprächen und Diskussionen mit Vertretern des Gewerbevereins Oelde. Freunde sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Gresshoff
CDU Stadtverbandsvorsitzender

Freitag

18.03.2022 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte Tante Lina
Kapellenstr. 10
48291 Telgte
Telefon: 0177 3205614
E-Mail: schulte.telgte@web.de

Ich möchte Sie und Euch nach langer Corona-Pause endlich wieder zum „Offenen Treff“ der Telgter CDU einladen.

Neben den besorgniserregenden Entwicklungen, ausgelöst durch den völkerrechtswidrigen Krieg Putins in der Ukraine, gibt es natürlich auch auf kommunalpolitischer Ebene viele Themen und Baustellen, über die wir miteinander sprechen und uns austauschen können.

Dazu zählt z.B.  die Ausgestaltung des Haushalts für das Jahr 2022, aber auch die Diskussion um das „Wie“ des Voranbringens der klimapolitischen Ziele der Stadt Telgte in puncto Windenergie und Photovoltaik.
Weiter beschäftigt uns auch die Frage der Zukunft der Musikschule in Telgte. Bleibt die Musikschule weiterhin ein städtisches Angebot oder soll sich die Musikschule Telgte der Musikschule im Kreis Warendorf anschließen?

Es mangelt also nicht an aktuellen Themen. Gerne dürft Ihr bzw. dürfen Sie auch eigene Themen und Fragen zum Offenen Treff mitbringen.

Zu dieser Versammlung darf ich herzlich einladen und freue mich auf
eine rege Beteiligung.

Viele Grüße
Anne-Katrin Schulte
Vorsitzende


Donnerstag

17.03.2022 | 19:30 Uhr


    

CDA Kreisverband

Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung, Eröffnung
2.    Formalien
1.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Beschluss der Tagesordnung
3.    Wahl eines Versammlungsleiters
4.    Benennung der Stimmzähler
3.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4.    Aussprache
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
1.    der/des Kreisvorsitzenden
2.    der 2 stellv. Kreisvorsitzenden
3.    der/des Schriftführerin/Schriftführers
4.    der/des Geschäftsführerin/Geschäftsführers
5.    der 7 Beisitzer/innen
7.    Delegiertenwahlen
1.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirksversammlung
2.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landestagung
3.    Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bundestagung
4.    Wahl der 2 Delegierten zum CDU-Kreisparteitag
8.    Verschiedenes
Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen. Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Freundliche Grüße
Christian Prahl
Kreisvorsitzender   

Für den Zutritt zur Gaststätte gilt die dann aktuelle Corona-Regel


Mittwoch

02.02.2022 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Landwirtschaftlicher Betrieb Alfons Kattenbaum
Gröblingen 209
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Herzlich laden wir Sie ein zu einem Agrarpolitischen Fachgespräch:
„Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft“


Der Einlass ist ab 15:15 Uhr unter der Auflage 2G mit Maske während der gesamten Veranstaltung.

1.    Begrüßung
2.    Impulsvortrag durch
MINISTERIN URSULA HEINEN-ESSER
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
3.    Diskussion mit allen Teilnehmern/innen und den Gästen:
LANDTAGSABGEORDNETE BIANCA WINKELMANN
Sprecherin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Landtag NRW.
LANDTAGSABGEORDNETER DANIEL HAGEMEIER
Kreis Warendorf Nord,
Sprecher Hauptausschuss CDU Fraktion,
Mitglied Ausschuss Arbeit, Gesundheit und Soziales
CDU KREISVORSITZENDER MARKUS HÖNER
Landtagskandidat Kreis Warendorf Süd,
Landesvorsitzender Agrarausschuss CDU NRW

Wir laden Sie ein zu Kaffee und Kuchen und freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit anregenden Gesprächen und Diskussionen. Freunde sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
                                       
Werner Berheide            
-Vorsitzender CDU Stadtverband-  
Hubert Schulze Roberg
-Vorsitzender landwirtschaftlicher Ortsverband Sassenberg-
Eike Höllmann
-Vorsitzender landwirtschaftlicher Ortsverband Füchtorf-       
                                                



Donnerstag

16.12.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Das Jahr 2021 neigt sich bereits wieder dem Ende. Auch dieses Jahr stand im Zeichen der Pandemie, die uns nun seit gut 20 Monaten begleitet. Nachdem der traditionelle Jahresabschluss im letzten Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen ist, wollen wir in diesem Jahr wieder zusammen kommen, selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Corona Schutzverordnung.

Wir freuen uns, dass wir Herrn Markus Höner, den in diesem Jahr neu gewählten CDU Kreisvorsitzenden und unseren Kandidaten für die im kommenden Mai anstehende Landtagswahl, begrüßen dürfen. Markus Höner wird über seine Ziele für die Arbeit in Düsseldorf berichten und für eine Diskussion zur Verfügung stehen.

Traditionell wird es zum Preis von 16,50€ Grünkohl mit den gewohnten Beilagen zur Stärkung geben.

Wir würden uns freuen Sie im Kreise der CDU Dolberg begrüßen zu dürfen und bitten zur besseren Planung um      eine kurze Rückmeldung bis zum 05.12.2021 an Herrn Jochen Rabe unter 02388/2815 oder 0173/5100575.

Mit freundlichen Grüßen  
Dennis Kykal
Vorsitzender           
         
  

Dienstag

30.11.2021 | 12:45 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 3
59227 Ahlen
Telefon: 0177 5114151
E-Mail: peterschmies@aol.com

Wir laden Sie herzlich ein zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück mit
Stadtbesichtigung.

Besuchsprogramm:
12:45 h Treffen am Stadthallen-Parkplatz, Friedrich-Ebert-Straße
13:00 h  Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, 
14:15 h  Ankunft in Osnabrück
14:30 h  Stadtführung mit Stadtführern in 2 Gruppen
16-19:30 h  Freie Zeit zum Bummeln über den Weihnachtsmarkt etc.   
19:30 h   Rückfahrt nach Ahlen
 20:30 h  Ankunft in Ahlen.

Der Kostenbeitrag für die Fahrt mit Stadtführung beträgt 20 Euro für Mitglieder 22 Euro für Nichtmitglieder - wird im Bus kassiert.

Es gilt die 2 G Regel!! Personalausweis und der Nachweis der Corona-Impfung muss während der Reise mitgeführt werden!

Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen Oelde.
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 0177-51 14 151 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss 21.11.2021! 

Die Anmeldung ist verbindlich und der Reisepreis auch bei Absage zu entrichten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies   
Vorsitzender

Freitag

26.11.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh-Enniger
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Nachdem diese Veranstaltung im letzten Jahr – aufgrund der Corona-Pandemie – leider ausfallen musste, laden wir Sie nun wieder herzlich ein zu unserem traditionellen Grünkohlessen.
An diesem Abend werden wir auch unsere langjährigen Mitglieder für 40 und 50 Jahre Treue ehren.

In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch andere aktuelle Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen
bis Montag, 22. November 2021 an Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail
unter: f.wiemann@drubbelbote.de

An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurückbringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.
Für das Grünkohlgericht wird ein unveränderter Eigenanteil von 13,– Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide

PS: Bitte nutzen Sie bis zum 21.11. noch aktiv die bundesweite Mitglieder-
befragung, um in Ihrem Umfeld neue Mitglieder für die CDU zu werben.
www.cdu.de/mitglied-werde.



Donnerstag

11.11.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Restaurant "De Deele - Drinkenstiet"
Ladbergener Str. 5
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Berichte der Vorsitzenden / des Kassierers / der Kassenprüfer
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Vorstandswahlen
a) des/der Vorsitzenden
b) der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) der/des Schriftführers/in
d) der/des stellv. Schriftführers/in
e) des/der Kassierers/in
f)  des/der stellv. Kassierers/in
g) der Beisitzer/innen
h) des/der Mitgliederbeauftragten
i) der 2 Rechnungsprüfer
7.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier berichtet aus dem Landtag
9.    Verschiedenes

Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
-Vorsitzende-

Dienstag

09.11.2021 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vortandswahlen.

Tagesordnung
1.    Begrüßung
2.    Feststellung der Beschlufähigkeit
3.    Bericht des Vorsitzenden
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Bennenung des/der Wahlleiters/Wahllleiterin und der Stimmzähler/innen
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Wahl der/des Vorsitzenden
8.    Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
9.    Wahl der/des Schriftührerin/Schriftführers
10.  Wahl der/des Mitgliederbeauftragten
11.  Wahl der Beisitzer/innen
12.  Ausblick auf die angedachten Aktivitäten im Jahre 2022
13.  Verschiedenes

Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag unser Bürgermeister Rolf Mestekemper unser Gast ist. In seinem Vortrag
blickt er auf ein Jahr als Bürgermeister in Beelen zurück und informiert uns über die Herausforderungen und Ziele unserer Gemeinde in den nächsten Jahren.
In der anschließenden Diskussion haben wir natürlich die Möglichkeiten Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist wie immer dank Unterstützung von Frau Anne Tetzlaff vom Haus Heuer bestens gesorgt.

Angesichts der Cortona-Situation und der damit verbundenen Planungen bitten wir Sie sich bis zum bei Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@t-online.de) anzumelden.
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlussfähig ist.
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln. Der Zutritt zum Haus Heuer ist nur mit Impfnachweis (geimpft/genesen) oder aktuellem Coronatest gestattet.

Mit freundlichen Grüßen               
Joachim Fomm
Vorsitzender                            




Dienstag

09.11.2021 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Firma Budde
Splieterstr. 41
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Zu unserem nächsten Stammtisch vor Ort lade ich herzlich ein.

Die Firma Budde ist ein Fachbetrieb, nicht allein für Grabmale, sondern insbesondere auch für Steinbildhauerei; sie hat sich durch ihre Handwerkskunst gerade auch als Kunstgalerie einen großen Namen weit über Warendorf hinaus gemacht. Sie werden von den künstlerisch gestal-teten Exponaten und deren Herstellung sehr beeindruckt sein.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 31.10.2021 erforderlich.

Name, Vorname, Anschrift und Tel. Nr.
Sie können mir diese entsprechenden Angaben mit Ihrer Anmeldung per Mail schicken oder auch telefonisch durchgeben; ich danke für Ihr Verständnis.
Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell gel-tenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, wie z.B. die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen eines Mund- / Nasenschutzes, einzuhalten,

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,

bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Montag

08.11.2021 | 20:00 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Gasthof Bütfering
Raiffeisenstr. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Hinblick auf die Landtagswahl 2022 lade ich Sie deshalb hiermit herzlich zu einer Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung unseres Bewerbers für den Landtagswahlkreis 87 (Warendorf 2) ein
am Montag, 08. November 2021, um 20.00 Uhr,
in den Event Gasthof Bütfering, Raiffeisenstr. 2, 48231 Warendorf-Hoetmar.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
e)    Wahl eines Schriftführers für die nach dem Muster der Landeswahlordnung (LWahlO) anzufertigende Niederschrift
f)    Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der LWahlO an Eides statt versichern, dass der Bewerber in geheimer Abstimmung gewählt wurde und dass die Bewerber Gelegenheit hatten, sich und ihr Programm der Versammlung in angemessener Zeit vorzustellen

g)    Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für den nach dem Muster der LWahlO dem Wahlleiter einzureichenden Wahlvorschlag
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Wahl des Bewerbers für den Landtagswahlkreis 87 (Warendorf 2)
6.    Verlesen und Genehmigung der Niederschrift nach dem Muster der LWahlO
7.    Verschiedenes
8.    Schlusswort und Ende der Veranstaltung

Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner
-Kreisvorsitzender-


Montag

08.11.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Gasthof Bütfering
Raiffeisenstr. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Hinblick auf die Landtagswahl 2022 lade ich Sie hiermit herzlich zu einer Kreisverbands-Vertreterversammlung zur Wahl von Vertretern und Ersatzvertretern für das Aufstellungsverfahren zur Landesliste ein
am Montag, 08. November 2021, um 19.30 Uhr,
in den Event Gasthof Bütfering, Raiffeisenstr. 2, 48231 Warendorf-Hoetmar.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
e)    Wahl eines Schriftführers
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Wahl von 7 Vertretern und Ersatzvertretern unseres CDU-Kreisverbands für die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste
5.    Verschiedenes
6.    Schlusswort und Ende der Veranstaltung

Bitte beachten Sie auch die unten abgedruckten wichtigen Hinweise!

Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner
Kreisvorsitzender



Montag

08.11.2021 | 18:00 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Gasthof Bütfering
Raiffeisenstr. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Hinblick auf die Landtagswahl 2022 lade ich Sie  hiermit herzlich zu einer Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung unseres Bewerbers für den Landtagswahlkreis 86 (Warendorf 1) ein
am Montag, 08. November 2021, um 18:00 Uhr,
in den Event Gasthof Bütfering, Raiffeisenstr. 2, 48231 Warendorf-Hoetmar.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
e)    Wahl eines Schriftführers für die nach dem Muster der Landeswahlordnung (LWahlO) anzufertigende Niederschrift
f)    Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der LWahlO an Eides statt versichern, dass der Bewerber in geheimer Abstimmung gewählt wurde und dass die Bewerber Gelegenheit hatten, sich und ihr Programm der Versammlung in angemessener Zeit vorzustellen

g)    Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für den nach dem Muster der LWahlO dem Wahlleiter einzureichenden Wahlvorschlag
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Wahl des Bewerbers für den Landtagswahlkreis 86 (Warendorf 1)
6.    Verlesen und Genehmigung der Niederschrift nach dem Muster der LWahlO
7.    Verschiedenes
8.    Schlusswort und Ende der Veranstaltung

Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner
-Kreisvorsitzender-



Donnerstag

04.11.2021 | 18:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Herzlich laden wir ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Bericht der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Wahl eines/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
6.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Wahlen zum Vorstand
a) Vorsitzender/r
b) 2 stellv. Vorsitzende
c) Schriftführer/in
d) stellv. Schriftführer/in
e) Schatzmeister/in
f) stellv. Schatzmeister/in
g) Mitgliederbeauftragte/r
h) 6 Beisitzer/innen
8.    Wahl der 2 Kassenprüfer/innen
9.    Vorstellung der 3 CDU Bewerber*innen für den Landtag
10.  Verschiedenes

Es gilt die 3-G-Regel; bitte bringen Sie hierzu auch Ihren Personalausweis mit.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Pöhler
-Vorsitzender-


Mittwoch

27.10.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Gasthof Strietholt
Vitusstr. 10
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen
Gemeindeverbandsversammlung 2021.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Berichte Schatzmeister und Rechnungsprüfer
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Gemeindeverbandsvorstandes:
a.    des/r Vorsitzenden
b.    des/r stellv. Vorsitzenden
c.    des/r Schriftführers/in
d.    des/r Schatzmeisters/in
e.    des/r Mitgliederbeauftragten
f.     der Beisitzer/innen
g.    Wahl der Rechnungsprüfer/innen
7.    „GWE, unser Partner in der Energiewende, am Beispiel des Nahwärmnetzes Bergkamp III“ Gastreferent: Dipl.-Ing. Bernhard Feikus, Geschäftsführer Gemeindewerke Everswinkel
8.    Vorstellung der 3 Bewerber für das Landtagsmandat im Südkreis:
Matthias Harman, Markus Höner, Ann-Sophie Pachal

9.    Verschiedenes

Die zum Termin geltenden Coronaregeln (3 G) sind einzuhalten!
Mit freundlichen Grüßen               

Werner Lemberg                                     Magdalene Wierbrügge
Vorsitzender Alverskirchen                    Vorsitzende Everswinkel
Vorsitzender Gemeindeverband

Dienstag

26.10.2021 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Stammtisch mit  Nadine Schöppner (M.A. Berufspädagogik Pflege und Therapie und Case Managerin FH).
Als Ansprechpartnerin beim Kreis Warendorf für die Pflege- und Wohnberatung informiert Sie uns zum Thema  „Wohnberatung für Senioren“.

Wir hoffen, dass diese – eigentlich schon im Jahre 2020 vorgesehene - Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und nehmen Sie teil.

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken ist wie immer dank Unterstützung von Frau Anne Tetzlaff vom Haus Heuer bestens gesorgt.

Angesichts der Cortona-Situation und der damit verbundenen Planungen müssen wir leider die Zahl der Teilnehmer auf 25 beschränken. Insofern bitten wir Sie sich bis zum 22.10.2021 bei Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de) anzumelden. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln. Der Zutritt zum Haus Heuer ist nur mit Impfnachweis (geimpft/genesen) oder aktuellem Coronatest gestattet.

Mit freundlichen Grüßen                     
Joachim Fomm
Vorsitzender

Donnerstag

21.10.2021 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Gaststätte "De Deele - Drinkenstiet"
Ladbergener Str. 5
48346 Ostbevern

Die Corona-Pandemie hatte uns 2020 und auch 2021 bis heute fest im Griff. Zusammenkünfte in der Öffentlichkeit waren nicht möglich, weshalb auch wir als Senioren-Union Ostbevern keine Veranstaltungen und somit auch unsere Mitgliederversammlung bislang nicht durchführen konnten.

Ich freue mich deshalb, dass wir jetzt wieder in der Lage sind, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung (3G-Nachweis erforderlich), Sie/Euch zu unserer Mitgliederversammlung einladen zu können.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
        1. Eröffnung und Begrüßung       
        2. Genehmigung der Tagesordnung          
        3. Feststellung der Beschlussfähigkeit       
        4. Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden       
        5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes       
        6. Wahl eines Versammlungsleiters           
        7. Benennung von zwei Stimmzähler/innen                
        8. Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes             
        9. Wahl des Vorstandes                                               
        9 a. Wahl der/des Ortsvorsitzenden
        9 b. Wahl der/des stellv. Ortsvorsitzenden
        9 c. Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers
        9 d. Wahl der Beisitzer/innen
      10. Referat unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier zum Thema: Auswirkungen der Bundestagswahl auf NRW - anschließend Diskussion
      11. Schlusswort des Vorsitzenden

Ordnungsgemäß weise ich darauf hin, dass die Mitgliederversammlung in jedem Fall beschlussfähig ist, da fristgemäß eingeladen wurde.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen gemeinsamen interessanten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender



Mittwoch

20.10.2021 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst

Gaststätte "Zur Börse"
Oststr. 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701

Nach vielen Monaten Corona ist es jetzt wieder möglich zusammen zu kommen. Deshalb laden wir herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Die letzte Wahl des Vorstandes liegt schon eine ganze Weile zurück, so dass Vorstandswahlen nötig sind. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder stellen sich gerne dem Votum der Mitglieder.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Festlegung der Mitgliederzahl des Vorstandes
5.    Neuwahl des Vorstandes
a.    Wahl eines Wahlleiters/in
b.    Wahl von Stimmzähler/in
c.    Wahl des/der Vorsitzenden
d.    Wahl des/der stellv. Vorsitzenden
e.    des/der Schriftführer/in
f.    des/der Mitgliederbeauftragten
g.    der Beisitzer/innen
6.    Zu Gast ist der Vorsitzende des Stadtentwicklungausschußes, Herr Sebastian Sievers. Er berichtet über bauliche Veränderungen besonders im südlichen Bereich und steht auch für andere Fragen, die Stadtentwicklung betreffend, zur Verfügung.
7.    Verschiedenes

Wir hoffen, Sie bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu können zu diesem informativen und auch unterhaltsamen Nachmittag  

Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich
Ursula Puke                        
Vorsitzende                       


Mittwoch

20.10.2021 | 08:15 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Am  Mittwoch, 20.10.2021 findet die Fahrt zur Besichtigung des Rock & Pop Museums in Gronau und Besuch der schönen Kunst-und Galerienstadt Ootmarsum , Niederlande statt.
Besuchsprogramm:  
8.15 h        Treffen am Stadthallen-Parkplatz, Friedrich-Ebert-Straße
8.30 h        Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
10.00 h    Ankunft in Gronau
10:15        Besichtigung des Rock& Pop Museums in Gronau   
ca. 12:45 h     Weiterfahrt nach Ootmarsum, Niederlande   
13:30-16:30 h Freie Zeit zum Bummeln und Kaffeetrinken etc.
16:45 h    Rückfahrt nach Ahlen
ca. 18:15 h    Ankunft in Ahlen.

Der Kostenbeitrag für die Fahrt mit Eintritt 28 Euro für Mitglieder, 30 Euro für Nichtmitglieder - wird im Bus kassiert. Personalausweis und der Nachweis der Corona Impfung muss während der Reise mitgeführt werden!
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen Oelde.
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss 14.10.2021   

Da die Eintrittspreise im Voraus zu entrichten waren, ist die Anmeldung verbindlich und der Reisepreis auch bei Absage zu entrichten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies   
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Sonntag

10.10.2021 | 11:15 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen

Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 7 Vertretern und Ersatzvertretern zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 7 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Bericht des Vorstandes
7.    Aussprache
8.    Erster Bericht aus Berlin - Wo steht Deutschland nach den Wahlen
Henning Rehbaum MdB gibt einen Überblick.
9.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Ihr/Euer
Stephan Schulze Westhoff


Sonntag

10.10.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Ausstellungsraum der Firma Beelonia
Warendorfer Str. 1
48361 Beelen
Telefon: 0160 97906216
E-Mail: michael.vering@cdu-beelen.de

Wir laden Sie herzlich ein zum Politischen Frühschoppen mit Vertreterwahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 5 Vertretern und Ersatzvertretern zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 5 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Michael Vering
Vorsitzender


Freitag

08.10.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Füchtorf

Wappensaal Schloss Harkotten
Harkotten 1
48336 Sassenberg

In Vorbereitung auf die Landtagswahl 2022 laden wir Sie herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern und Ersatzvertretern zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 4 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Friedrich-Carl von Ketteler
-Vorsitzender-


Freitag

08.10.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Heimathaus Letter Deele
Beelener Str. 7
59302 Oelde

In Vorbereitung auf die Landtagswahl 2022 laden wir Sie herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 5 Vertretern und Ersatzvertretern zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 5 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstel-lung der Landesliste.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen                    
Dirk Ossenbrink                  Katharina Schlotmann
Vorsitzender                         Schriftführerin und Mitgliederbeauftragte


Freitag

08.10.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

Hotel "Zur Post"
Münsterstr. 16
59302 Oelde
Telefon: 02529 9499022
E-Mail: peter.sonneborn@t-online.de

Zur Vorbereitung auf die Landtagswahl 2022 laden wir Sie herzlich ein zur
Mitgliederversammlung zur Vertreterwahlen.

1.    Begrüßung
2.    Regularien zur Vertreterwahl
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I) zur Landtagswahl 2022
4.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2022
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Vorbereitung der Mitgliederhauptversammlung
6.    Verschiedenes

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
 Peter Sonneborn
-Vorsitzender-


Freitag

08.10.2021 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

CDU Geschäftsstelle
Bismarckstr. 35
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@ahlen-cdu.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 5 Vertretern/innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II) zur Landtagswahl 2022
4.    Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

5.    Rechenschaftsbericht
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    stv. Vorsitzende/r
c.    Schriftführer/in
d.    stv. Schriftführer/in
e.    Mitgliederbeauftragte/r
f.    Beisitzer/innen
9.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
10.  Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Harman
Vorsitzender                                                          


Donnerstag

07.10.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Gasthof zur Post
Twieluchtstr. 1
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036

Ich lade Sie ein zur Vorstandsneuwahl und Vertreterwahl zur Kreisvertreterversammlung zur Landtagswahl 2022.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der 2 stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer/in
d. des/der stellv. Schriftführer/in
e. der 6 Beisitzer/innen
f. des/der Mitgliederbeauftragen
g. der 5 Delegierten zum Kreisparteitag
7.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl des/der Versammlungsleiter/in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerber/in im Wahlkreis 87 (Warendorf ll)
9.    Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Wir bitten um Einhaltung der am 07.10.2021 geltenden
aktuellen Corona-Regeln (3-G)!

Mit freundlichen Grüßen                                                        
Dennis Kykal
Vorsitzender                                                                                                                             




Donnerstag

07.10.2021 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Gaststätte Lohmann
Albersloher Str. 27
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Zur Vorbereitung auf die Landtagswahl 2022 laden wir Sie herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Vertreter- und Delegiertenwahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 7 Vertretern und Ersatzvertretern zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
4.    Wahl der 7 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Wahlanalyse zur Bundestagwahl und Diskussion der Ergebnisse
7.    Vorbereitung der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
8.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler



Mittwoch

06.10.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Gaststätte Posthalterey
Nordstr. 41
59227 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Vortrag über „Der Ahlener Weg zur Klimaneutralität – Herausforderung für Bürger und Stadtwerke“ von Dr. Alfred Kruse, Geschäftsführer der Stadtwerke Ahlen GmbH
3.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters/in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4.    Wahl der 5 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 87 (Warendorf II) zur Landtagswahl 2022
5.    Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

5.    Rechenschaftsbericht
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    stv. Vorsitzende/r
c.    Schriftführer/in
d.    stv.  Schriftführer/in
e.    Pressebeauftragte/r
f.      Mitgliederbeauftragte/r
g.    Beisitzer/innen
9.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
10.  Bericht von Peter Lehmann zu aktuellen städtischen Themen
11.  Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender


Montag

04.10.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Windmühle
Windmühlenweg 5
59320 Ennigerloh
Telefon: 02587 300

Ich lade Sie ein zu der Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Kassierer(s)/in
e. der Beisitzer
f. des Mitgliederbeauftragen
g. der 5 Delegierten zum Kreisparteitag
7.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters/in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 5 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterver-sammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 86 (Warendorf I) zur Landtagswahl 2022
9.    Wahl der 5 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da bei-de Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
10. Verschiedenes

Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Halene
Vorsitzende


Sonntag

03.10.2021 | 12:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Haus Wiese
Wiesenstr. 7
59269 Beckum

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 87 (Warendorf II) zur Landtagswahl 2022
4.    Wahl der 4 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

5.    Rechenschaftsbericht
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    stv. Vorsitzende/r
c.    Schriftführer/in
d.    Schatzmeister/in
e.    Mitgliederbeauftragte/r
f.    Beisitzer/innen
9.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
10.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Burkhard Dierkes
Vorsitzender



Donnerstag

30.09.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Haus Pöpsel
Herzfelderstr. 60
59269 Beckum

Hiermit laden wir Sie ein zu Vorstandswahlen und  Vertreterwahlen zur Landtagswahl 2022.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Kassierer(s)/in
e. der Beisitzer
f. des/der Mitgliederbeauftragen
g. der 11 Delegierten zum Kreisparteitag
7.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters/in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 11 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers/in im Wahlkreis 87 (Warendorf ll)
9.    Wahl der 11 Vertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen  zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

10.     Unser neuer Kreisvorsitzender Markus Höner mit einem Rückblick zur Bundestagswahl
11. Verschiedenes

Während der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Wir bitten um Anmeldung bei Rudi Goriss Tel: 02521/12333 oder rudolf.goriss@t-online.de.
Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!
mit freundlichen Grüßen
Rudolf Goriss

Mittwoch

29.09.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
Steinpatt 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Herzlich laden wir ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 3 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 3 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Ehrung der Jubilare
6.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
7.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    stv. Vorsitzende/r
c.    Schriftführer/in
d.    Schatzmeister/in
e.    Mitgliederbeauftragte/r
f.    3 Beisitzer/innen
g.    2 Kassenprüfer/innen
10.  Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.  Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Michael Topmöller
Vorsitzender




Samstag

25.09.2021 | 15:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Liesborn

Bahnhof Liesborn
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316

Herzlich laden wir Sie im Rahmen eines gemütlichen Pflaumenkuchenessens ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 8 Vertretern und Ersatzvertretern zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
4.    Wahl der 8 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

5.    Wahl der 8 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Bericht des Vorstandes
7.    Aussprache
8.    Verschiedenes

Wir bitten um Einhaltung der geltenden aktuellen Corona-Regeln!

Herzliche Grüße
Klaus Grothues
-Vorsitzender-


Mittwoch

22.09.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Hotel "Im Engel"
Ostwall 8
48231 Warendorf
Telefon: 0177 1666741
E-Mail: valentina@familie-westerheide.de

2021 ist ein bewegtes Jahr. Die Bundestagswahlen stehen an und auch wir werden für unseren neuen Ortsunionsvorstand zur Wahlurne schreiten. Hiermit  laden wir Sie ganz herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Dabei haben wir folgende Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Totengedenken
3.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4.    Wahl von 17 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
5.    Wahl der 17 Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

6.    Berichte:  
a. des Vorsitzenden
b. des Schatzmeisters
c. der Rechnungsprüfer
d. Mitgliedsbeauftragter
7.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
8.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung        
9.    Wahlen des OU Vorstandes
a.    Wahl des Vorsitzenden
b.    Wahl der zwei stellv. Vorsitzenden
c.    Wahl des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin
d.    Wahl des stellv. Geschäftsführers/der Geschäftsführerin
e.    Wahl der Schatzmeisterin/den Schatzmeistern
f.     Wahl der stellv. Schatzmeisterin/den Schatzmeistern
g.    Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin
h.    Wahl des Mitgliedsbeauftragten/der Mitgliedbeauftragten
i.     Wahl der Beisitzer/Beisitzerinnen
j.     Wahl der Rechnungsprüfer(innen)
10.  Wahl der 17 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.  Verschiedenes

Als Gast dürfen wir unseren Landtagsabgeordneten und Bundestagkandidaten Henning Rehbaum begrüßen.

Im Anschluss laden wir Sie für eine gesellige Runde in entspannter Atmosphäre ein. Dabei geht die erste Runde Getränke auf uns!

Wir freuen uns auf Sie!
Valentina Leutner            Thorsten Köster
(Vorsitzende)                     (stellv. Vorsitzender)


Mittwoch

22.09.2021 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Gartenland Uehre Betriebseingang
Neuwarendorf 19
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Zu unserem nächsten Stammtisch vor Ort lade ich herzlich ein, und zwar im Gartenland Uehre.
Hubertus Uehre, der Eigentümer des Gartenlands, wird uns seinen Betrieb vorstellen.

In seiner Homepage ist u.a. zu lesen, dass Peter und Andrea Uehre 1985 einen kleinen Resthof in Warendorf erwarben. So wurde dort eine kleine Baumschule aufgebaut und zunächst durch die Anlage von Gärten finanziert. Im Jahr 2000 ergab sich die Möglichkeit einen Hof mit 25 ha Land zu erwerben. Der Betrieb wurde nun konsequent auf diesen Hof verlagert, neue Ge-wächshäuser und Gebäude gebaut und neue Technologien angeschafft. Durch die ständige Verknüpfung von Theorie und Praxis wurden die Anbaumethoden verfeinert und dadurch ef-fektiver. Die Betriebsnachfolge ist durch den Sohn Hubertus gesichert, der Anfang 2011 nach abgeschlossenem Masterstudiengang der Gartenbauwissenschaften in den Betrieb eingestie-gen ist. Mit seiner Hilfe wird der neue Produktionszweig Jiffy-Forstpflanzen und Jiffy-Weihnachtsbaumjungpflanzen dynamisch weiterentwickelt.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell gel-tenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, wie z.B. die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen eines Mund/Nasenschutzes, einzuhalten.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Dienstag

21.09.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Sünninghausen

Heimatstube
Am Kirchplatz 7
59302O Oelde

Hiermit lade ich zu Vertreterwahlen zur Landtagswahl 2022 ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 2 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 2 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
   
Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Clemens Wagemann


Samstag

18.09.2021 | 12:00 Uhr


  

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Marktplatz Warendorf
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Kanzlerkandidat Armin Laschet kommt nach Warendorf
 
Warendorf. Im Rahmen seiner Deutschlandlandtour kommt am Samstag 18.09.2021 um 12.45 Uhr der CDU-Parteivorsitzende, Ministerpräsident und CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet auf den Warendorfer Marktplatz.
Er unterstützt mit diesem Termin Henning Rehbaum, den er aus der gemeinsamen Arbeit im Landtag kennt und schätzt. Henning Rehbaum, Direktkandidat für den Bundestag und Landtagsabgeordneter, freut sich über die Unterstützung in der heißen Phase des Wahlkampfes: „Wir können uns auf eine großartige Rede von Armin Laschet in der heißen Phase des Wahlkampfes freuen. Armin Laschet steht für eine bei den Bürgern sehr geschätzten Regierungsarbeit in NRW und wird die richtigen Impulse setzen, die Modernisierung Deutschlands zu gestalten und Klimaschutz, soziale Sicherheit und Wirtschaft erfolgreich zu verbinden.“
 „Als neuer Kreisvorsitzender freut es mich persönlich sehr, dass Armin Laschet in den Kreis Warendorf kommt. Als CDU-Familie erleben wir einen ganz besonderen Wahlkampf, mit besonderer Anstrengung vor der Wahl. Aus diesem Grund stärkt es uns umso mehr, unseren Kanzlerkandidaten bei uns begrüßen zu dürfen.  Es ist eine besondere Ehre, dass Armin Laschet sich für seinen einzigen Münsterlandtermin unsere Kreisstadt ausgesucht hat,“ so Markus Höner, Kreisvorsitzender der CDU.
 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bei der öffentlichen Kundgebung um 12.45 Uhr auf dem Warendorfer Marktplatz aus erster Hand zu informieren und Armin Laschet live zu erleben. Bereits ab 12:00 Uhr findet ein interessantes Vorprogramm mit vielen Bundestagskandidaten aus dem ganzen Münsterland statt.


Weitere Informationen:


Freitag

17.09.2021 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Haus Siekmann
Weststr. 18
48324 Sendenhorst
E-Mail: christian.bruening@cdu-sendenhorst.de

Hiermit möchten wir Sie zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung beider Ortsunionen einladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
4.    Wahl der 7 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Henning Rehbaum, Landtagsabgeordneter und CDU-Direktkandidat des Kreises Warendorf für den Bundestag, hält einen Vortrag zum Thema:
 „Jetzt kommt’s drauf an: Klimaschutz, starke Wirtschaft und Stabilität mit der CDU -    oder ein Linksbündnis für Deutschland.“
7.    Verschiedenes

Die zu dem Termin geltenden aktuellen Corona-Regeln (3-G-Regel)
müssen eingehalten werden!

Mit freundlichen Grüßen 
Christian Brüning
Vorsitzender


Freitag

17.09.2021 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Haus Siekmann
Weststr. 18
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit möchten wir Sie zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung beider Ortsunionen einladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 8 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
4.    Wahl der 8 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Wahl der 8 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Henning Rehbaum, Landtagsabgeordneter und       CDU-Direktkandidat des Kreises Warendorf für den Bundestag, hält einen Vortrag zum Thema:
 „Jetzt kommt’s drauf an:Klimaschutz, starke Wirtschaft undStabilität mit der CDU - oder ein Linksbündnis für Deutschland.“
7.    Verschiedenes

Die zu dem Termin geltenden aktuellen Corona-Regeln (3-G-Regel)
müssen eingehalten

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
-Vorsitzender-



Freitag

17.09.2021 | 17:00 Uhr


    

Junge Union Ahlen

Clubheim Ahlener Sportgemeinschaft
Otto-Schott-Str. 12
59227 Ahlen

Hiermit lade ich Euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Nach zwei turbulenten Jahren, Europa- und Kommunalwahlen, einem Bürgerentscheid sowie einer Pandemie steht neben den Bundestagswahlen am 26. September auch die Neuaufstellung des JU Stadtverbandes Ahlen an. Wir konnten zumindest bei den Wahlen auf Ebene der Stadt Ahlen in den vergangenen zwei Jahren vieles erreichen:  An einem CDU-Ergebnis von über 40% bei der Ratswahl sowie der Bestätigung des Beschlusses zum Neubau des Rathauses durch die Bürgerschaft haben wir mit unserem Einsatz in den Wahlkämpfen keinen geringen Anteil. Darüber hinaus haben wir in den letzten zwei Jahren etliche Veranstaltungen, darunter die Etablierung des „Schwarzen Freitags“ und eine deutliche Steigerung der Mitgliederzahl auf über 100 hinter uns gebracht. Wir können zuversichtlich sein, dass der neue Stadtverbandsvorstand diese Erfolge weiter ausbauen wird, wenn auch nicht mehr mit mir an der Spitze. Ich persönlich bin dankbar für die letzten drei Jahre als Vorsitzender der Jungen Union Ahlen und die enorme Unterstützung, die Ihr mir an zahlreichen Stellen habt zukommen lassen.
Abschließend dürfen wir aber nicht zurückschauen, sondern müssen uns auf die Bundestagswahl fokussieren:  Es gilt Rote und Grüne vom Kanzleramt fernzuhalten. Ein erfolgreiches Deutschland braucht eine unionsgeführte Bundesregierung. Lasst uns in diesem Sinne in den kommenden Wochen Gas geben.

Tagesordnung
TOP 1        Begrüßung
TOP 2        Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
TOP 3        Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4        Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 5        Bericht des Vorsitzenden
TOP 6        Aussprache zu den Berichten
TOP 7        Entlastung des Vorstandes
TOP 8        Rede des Bundestagskandidaten der CDU im Kreis Warendorf:
                   Henning Rehbaum MdL
TOP 9        Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
TOP 10     Wahl der Stimmzähler
TOP 11      Vorstandswahlen
a)    Vorsitzender
b)    Zwei stellvertrete Vorsitzende
c)    Geschäftsführer
d)    Stellvertretender Geschäftsführer
e)    Schriftführer
f)     Medienbeauftragter
g)    Acht Beisitzer
TOP 13      Verschiedenes
TOP 14      Schlusswort des Vorsitzenden

Bis dahin und mit herzlichen Grüßen
Christoph Aulbur
Vorsitzender



Donnerstag

16.09.2021 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Vorhelm

Alte Mühle
59227 Ahlen

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II) zur Landtagswahl 2022
4.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Rechenschaftsbericht
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    stv. Vorsitzende/r
c.    Schriftführer/in
d.    Mitgliederbeauftragte/r
e.    4 Beisitzer/innen
9.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
10.  Henning Rehbaum MdL und unser Kandidat für den Deutschen Bundestag:  Klare Kante für Klimaschutz und Wirtschaft, Fortschritt und Sicherheit
11.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier


Donnerstag

16.09.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Stellmacherei
Lindenstr. 26a
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Wahl der vier Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl 2022.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Kassierer(s)/in
e. der Beisitzer
f. des Mitgliederbeauftragen
g. der 4 Delegierten zum Kreisparteitag
7.    Regularien Vertreterwahl
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der                        Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreter-versammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Waren-dorf I)
9.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend  stattfinden.
10.    Unser Bundestagskandidat Henning Rehbaum MdL wird sich vorstellen und über seine politischen Ziele, Dorfentwicklung, Landwirtschaft und weitere Themen. Die Vorstellung erfolgt in lockerer Runde bei Gegrillten und kühlen Getränken.

Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!

Ich freue mich auf Ihr Kommen
und verbleibe mit freundlichen Grüßen 
Peter Molitor
-Vorsitzender-



Mittwoch

15.09.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Enniger

Heimathaus
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh

Herzlich laden wir ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 3 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 3 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Ehrung der Jubilare
6.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
7.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    2 stv. Vorsitzende
c.    Schriftführer/in
d.    Schatzmeister/in
e.    Mitgliederbeauftragte/r
f.     5 Beisitzer/innen
g.    2 Kassenprüfer/innen
10.   Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.   Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel
Vorsitzender



Mittwoch

15.09.2021 | 18:00 Uhr


    

CDU OU Beelen

Firma Beelonia
Warendorfer Str. 1
48361 Beelen
Telefon: 0160 97906216
E-Mail: michael.vering@cdu-beelen.de

"Talk am Grill“
Es geht wieder um die Wurst. Die Veranstaltungsreihe wird fortgeführt. Hiermit laden wir herzlich ein zum nächsten „Talk am Grill“-Abend.

Wie immer servieren wir Bratwurst und kühle Getränke und freuen uns auf Gespräche aus und neben der Politik.

Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier mit einem kleinen Einblick in die Landes- und Bundespolitik.

Alle Beelener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich Willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Vering
-Vorsitzender-


Samstag

11.09.2021 | 14:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Sassenberg

Mühlenplatz in Sassenberg & auf dem Tie in Füchtorf
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Ich lade Sie herzlich zur Radtour für Jung und Alt als Sternfahrt
mit Henning Rehbaum MdL ein.

Beide Gruppen radeln gemütlich zum Dinkelhof Horstmann.
Gemeinsam, mit unserem CDU-Bundestagskandidaten Henning Rehbaum, laden wir zu Kaffee und Kuchen ein.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich sportlich im Swin-Golfen zu betätigen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und heißen auch Freunde herzlich willkommen.

Wir bitten um Beachtung der 3-G-Regel.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Berheide
Stadtverbandsvorsitzender

Freitag

10.09.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes und zu weiteren Vertreterwahlen zur Vorbereitung auf die Landtagswahl 2022.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 8 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
4.    Wahl der 8 Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden
5.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Schatzmeister(s)/in
e. des/der Mitgliederbeauftragen
f. der Beisitzer
9.     Wahl der 2 Kassenprüfer
10. Wahl der 8 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11. Verschiedenes

Wir beenden den Abend in gemütlicher Runde im Biergarten mit Grillwurst
und kühlen Getränken.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
Vorsitzender




Dienstag

07.09.2021 | 19:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus Diestedde
59329 Wadersloh
Telefon: 02520 9311821
E-Mail: dr.uk@keitlinghaus.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 3 Vertretern und Ersatzvertretern zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstel-lung des CDU-Bewerbers zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
4.    Wahl der 3 Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
6.    Bericht des Vorstandes
7.    Aussprache
8.    Verschiedenes

Für unsere Veranstaltung konnten wir zwei Gastreferenten gewinnen:

Bürgermeister Christian Thegelkamp spricht zu aktuellen lokalpolitischen Themen in der Großge-meinde und speziell in Diestedde. Dabei wird er u.a. auf Perspektiven für die weitere Dorfentwicklung, die Aktivitäten rund um Schloss Crassenstein sowie die Sanierung des Parkplatzes an Schloss 6 in Kombination mit einem Parkraumkonzept für den Naherholungsbereich rund um die Gräfte eingehen.

Henning Rehbaum, Landtagsabgeordneter und CDU-Direktkandidat des Kreises Warendorf für den Bundestag, hält einen Vortrag zum Thema:
„Klimaschutz + starke Wirtschaft, Stabilität + Erneuerung: Ein guter Plan für Deutschland!“

Zwischen den Vorträgen werden wir langjährige Mitglieder ehren.
Wir beenden den Abend in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken am Grill. Um besser planen zu können bitten wir Sie, bis zum 02.09.2021 um eine Anmeldung bei Robert Rücker:
Mail: robert.ruecker66@gmail.com, Telefon: 02520-712

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrike Keitlinghaus
-Vorsitzende-



Dienstag

07.09.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Gaststätte Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Rechenschaftsbericht
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    stellv. Vorsitzende/r
c.    Schriftführer/in
d.    Mitgliederbeauftragte/r
e.    5 Beisitzer/innen
7.    Gastvortrag
Dr. Alfred Kruse, Geschäftsführer der Stadtwerke Ahlen, spricht zum Thema:
Der Ahlener Weg zur Klimaneutralität,
Herausforderung für Stadtwerke und Bürger.

8.    Wahl der 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversamm-lung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
9.    Wahl der 5 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Ver-treter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landes-liste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen TOP 8 und 9 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden10.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.    Verschiedenes

Der Vorstand freut sich über rege Teilnahme.
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Coronaregeln.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
-Vorsitzender-


Samstag

04.09.2021 | 13:00 Uhr


    

Senioren Union im Kreisverband Warendorf

Hotel "Im Engel"
Ostwall 8
48231 Warendorf
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.     

Ich freue mich, dass wir zu dieser Veranstaltung unseren Landesminister für Arbeit,  Gesundheit und Soziales des Landes NRW  Karl-Josef Laumann     
zu Gast haben, der zu sozial- und gesundheitspolitischen Themen
wird.

Damit unterstützt er auch unseren heimischen Landtagsabgeordneten
und Kandidaten für die Bundestagswahl Henning Rehbaum MdL
Er spricht zu den Themen Klimaschutz + starke Wirtschaft,
Stabilität + Erneuerung: „Ein guter Plan für Deutschland!“

Nach den obigen Vorträgen und der jeweiligen anschließenden Diskussionen werden wir unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen durchführen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Gedenken an die Verstorbenen
3.    Genehmigung der Tagesordnung
4.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
5.    Bericht des Schatzmeisters
6.    Bericht der Rechnungsprüfer
7.    Entlastung des Vorstandes
8.    Benennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
9.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung

10 . Wahlen zum Kreisvorstand
a.    Wahl der / des Kreisvorsitzenden
b.    Wahl der zwei stellvertretenden Vorsitzenden
c.    Wahl des/ der Schatzmeisters/in
d.    Wahl des/ der Schriftführer/in
e.    Wahl des/der stellv. Schriftführer/in
f.    Wahl des /der Mitgliederbeauftragten
g.    Wahl der Beisitzer
h.    Wahl der Rechnungsprüfer
11. Schlusswort

Ordnungsgemäß weise ich darauf hin, dass die Mitgliederversammlung, unabhängig von der Zahl der erschienen Mitglieder, beschlussfähig ist.

Wir freuen uns auf Sie. Für Getränke und Kuchen ist gesorgt. Da wir mit dem Einlass auch die Wahlunterlagen an Sie aushändigen und die dann gültigen Corona-Regeln sicherstellen müssen, bitten wir Sie rechtzeitg anzureisen. Einlass ist ab 12:00 Uhr möglich. Insofern können wir dann auch pünktlich um 13:00 Uhr starten.

Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln! Der Zutritt zur Gaststätte ist nur mit Impfnachweis (geimpft/genesen), oder aktuellem Coronatest gestattet.

Angesicht der Corona-Situation und der damit erforderlichen Planungen melden Sie sich bitte bis spätestens zum 27. August 2021 in der CDU Kreisgeschäftsstelle in Freckenhorst unter der Telefonnummer  02581-94640 oder auch per e-mail buecken@cdu-kreis-waf.de an

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
- Kreisvorsitzender-


Freitag

03.09.2021 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Hof Schulte Berge
Einener Dorfbauerschaft 24
48231 Warendorf

In diesem Jahr möchten wir Sie zu einem gemütlichen Dämmerschoppen einladen.
Politisch gibt es sicherlich einiges zu berichten – Reinhold Sendker hat seine Teilnahme zugesagt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Vorstand der Ortsunion freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Bringen Sie Ihre Familien und Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr/Euer
Stephan Schulze Westhoff

PS:. Bei der Veranstaltung gilt – Corona bedingt – die 3 G Regel.  Nur so ist eine Teilnahme möglich. Da wir aber hoffentlich alle geimpft sind – kein Problem!


Mittwoch

01.09.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Bürgerstuben-Jankovic
Everswinkeler Str. 31
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

im Namen des Vorstandes lade ich Sie hiermit herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsunionvorstandes.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung
2.    Online Diskussion mit MdL Kirstin Korte,
Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Bildung im NRW Landtag
„Bildung in der (Corona)Krise! Eine Bestandsaufnahme!“
Die online Diskussion findet gemeinsam mit der Jungen Union des Stadtverbandes Warendorf statt. Frau Korte wird ca. ½ Stunde Rede und Antwort stehen.
3.    Regularien Vertreterwahl
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
4.    Wahl der 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterver-sammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in für die Landtagswahl im Wahl-kreis 86 (Warendorf I)
5.    Wahl der 7 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertre-ter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
6.    Bericht des Vorsitzenden
7.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
8.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
9.    Wahl des Ortsunionvorstandes
a)    Wahl des/der 1. Vorsitzenden
b)    Wahl von 2 Stellvertretern/Stellvertreterinnen
c)    Wahl des Kassierers/der Kassiererin
d)    Wahl des stell. Kassierers/der stellv. Kassiererin
e)    Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin
f)    Wahl des stellv. Schriftführers/der stellv. Schriftführerin
g)    Wahl des/r Mitgliederbeauftragten
h)    Wahl von Beisitzern/Beisitzerinnen
i)    Wahl von 2 Kassenprüfern/innen
10.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.    Gastrede unseres Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidaten Henning Rehbaum mit dem Thema:
„Guter Plan für Deutschland –
CDU Politik schafft Zukunft“
12.    Verschiedenes

Der Vorstand der Ortsunion freut sich über Ihr Kommen.
Zeigen Sie mit Ihrem Erscheinen die Verbundenheit mit der „CDU Familie“.

Herzlichst
Martin Richter
-Vorsitzender-



Dienstag

31.08.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Bürgerhaus
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 9851510
E-Mail: c.boge@mail.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Kassierer(s)/in
e. der Beisitzer
f. des Mitgliederbeauftragen
7.    Regularien zur Vertreterwahl
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 12 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I) zur Landtagswahl 2022
9.    Wahl der 12 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2022
10.   

Vorstellung des Bundestagskandidaten Henning Rehbaum MdL:
     „Die Person, die Themen und die Ziele für Berlin“


Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
                  
Mit freundlichen Grüßen                         
Christoph Boge  
Vorsitzender                                       


Dienstag

31.08.2021 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Boule-Club Sportfreunde Beelen e.V.
Neumühlenstr. (Stadtion)
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu einem sportlichen Event für jede Alterstufe, dem  Boule-Spiel.

Wir möchten uns an diesem Nachmittag  gerne mit Ihnen gemeinsam sportlich betätigen und uns über die Aktivitäten des Boule-Club Sportfreunde Beelen e.V. durch unser Mitglied Hubert Bäumer informieren und in die Spielregeln einweisen lassen. Der Verein zeichnet sich u.a. auch durch seine hervorrragende Intergrationsarbeit von Flüchtlingen aus.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und nehmen Sie teil.

Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag. Für das leibliche Wohl wird vor Ort bestens gesorgt.

Angesichts der Cortona-Situation und der damit verbundenen Planungen bitten wir Sie sich bis zum 29.8.2021 bei Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen) anzumelden. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln. Der Zutritt zum Boule-Gelände ist nur mit Impfnachweis (geimpft/genesen) oder aktuellem Coronatest gestattet.

Mit freundlichen Grüßen                       
Joachim Fomm 
Vorsitzender Senioren                                                                                                                           


Montag

30.08.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Eventschmiede
Schmiedestr. 4
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@cdu-drensteinfurt.de

Ich lade herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Da auch die Landtagswahl ihren Schatten vorauswirft, wählen wir zudem Vertreter für die weiteren Aufstellungsversammlungen sowie die Delegierten für den Kreisparteitag.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung durch die Vorsitzende
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Rechenschaftsbericht
4.    Kassenbericht
5.    Aussprache zu den Berichten
6.    Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    3 stv. Vorsitzende
c.    Schriftführer/in
d.    stv. Schriftführer/in
e.    Schatzmeister/in
f.    stv. Schatzmeister/in
g.    Mitgliederbeauftragte/r
h.    8 Beisitzer/innen
i.    2 Kassenprüfer/innen
9.    Wahl der 9 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
10.    Wahl der 9 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II) zur Landtagswahl 2022
11.    Wahl der 9 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2022

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen TOP 10 und 11 jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
12.    Verschiedenes

Anschließend laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Diskussionsrunde ein. Als Gast begrüßen wir unseren
Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidaten Henning Rehbaum MdL mit den Thema: Klimaschutz + starke Wirtschaft, Stabilität + Erneuerung, Sicherheit + ein starkes Europa in der Welt:

Wir hoffen auf rege Teilnahme. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Bitte werben Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung.

Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende


Sonntag

29.08.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Patientenhotel Leib & Seele, Seminarraum
Nordholter Weg 3
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068
E-Mail: alfons.krellmann@cdu-drensteinfurt.de

Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Da auch die Landtagswahl ihren Schatten vorauswirft, wählen wir zudem Vertreter für die weiteren Aufstellungsversammlungen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in für die Vorstandswahl
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Rechenschaftsbericht
4.    Kassenbericht
5.    Aussprache zu den Berichten
6.    Entlastung des Vorstandes
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    2 stv. Vorsitzende
c.    Schriftführer/in
d.    stv. Schriftführer/in
e.    Schatzmeister/in
f.    stv. Schatzmeister/in
g.    Mitgliederbeauftragte/r
h.    7 Beisitzer/innen
i.    2 Kassenprüfer/innen
9.    Wahl der 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II) zur Landtagswahl 2022
10.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2022
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
11.    Verschiedenes

Anschließend laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Diskussionsrunde ein. Als Gast begrüßen wir unseren

Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidaten Henning Rehbaum 
mit dem Thema:Klimaschutz + starke Wirtschaft, Stabilität + Erneuerung:
„Ein guter Plan für Deutschland!“


Nach der Diskussionsrunde werden wir bei einem gemeinsamen Gang durchs Dorf die Veränderungen in Walstedde besichtigen (Schule, Kindergarten und Baugebiete).

Wir hoffen auf rege Teilnahme. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Bitte werben Sie auch in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis für diese Veranstaltung.

Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!
Mit freundlichen Grüßen
Alfons Krellmann




Samstag

28.08.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Kreisverband

Festhalle Everswinkel
Alverskirchener Str. 14
48351 Everswinkel
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Hiermit lade ich Sie ein zum 56. Kreisparteitag des CDU-Kreisverbands Warendorf-Beckum

Der Zutritt zur Halle ist nur mit Impfnachweis (geimpft/genesen), oder aktuellem Coronatest gestattet. Nach z.Zt. gültiger Regelung müssen Sie während des gesamten Parteitags eine medizinische Mund-/Nasenbedeckung tragen!

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Wahl
a)     Tagungspräsident/in und Tagungspräsidium
b)     Mandatsprüfungskommission
c)     Antragskommission
d)     Stimmzähler/innen
3.    Bericht der Mandatsprüfungskommission
4.    Wahl der Delegierten:
a)    Bundesparteitag
b)    Landesparteitag
c)    Bezirksparteitag
5.    Grußwort des Bürgermeisters von Everswinkel Sebastian Seidel
6.    Berichte
    a) Bericht des Kreisvorsitzenden sowie Mandatsbericht des Bundestagsabgeordneten
     b) Finanzbericht (Kreisschatzmeister)
     c) Bericht der Mitgliederbeauftragten
7.    Aussprache über die Berichte
8.    Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes
9.    Wahl des Ehrenvorsitzenden Reinhold Sendker MdB
10.    Vorstandswahlen des/der:
a)    Kreisvorsitzenden
b)    vier stellv. Kreisvorsitzenden *
c)     Schatzmeisters/in
d)    stellv. Schatzmeisters/in   
e)    Schriftführers/in   
f)     stellv. Schriftführers/in
g)    Mitgliederbeauftragten
h)    16 Beisitzer/innen *
11.    Wahl der Rechnungsprüfer/innen
12.    Wahl des Parteigerichts
13.    Anträge
14.    Rede des Bundestagskandidaten Henning Rehbaum MdL
15.    Rede des Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus MdB
16.    Verschiedenes
17.    Schlusswort des/der neuen Vorsitzenden

Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Sendker MdB
-Kreisvorsitzender-
_____________________________________________________________________________________


Donnerstag

26.08.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel

Gasthof Strietholt
Vitusstr. 10
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der stellv. Schriftführer(s)/in
e. der Beisitzer
f. des Mitgliederbeauftragen
g. der Delegierten zum Kreisparteitag
7.    Regularien zur Vertreterwahl
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 12 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterver-sammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
9.    Wahl der 12 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

10.    „Ein guter Plan für Deutschland“                   
Henning Rehbaum, Bundestagskandidat im  Interview mit Katrin und Lasse
11. Ehrungen

Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Magdalene Wierbrügge                                                   
Vorsitzende CDU Ortsunion Everswinkel


Donnerstag

26.08.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Vertreterwahl ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Regularien zur Vertreterwahl
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
2.    Wahl der 11 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I) zur Landtagswahl 2022
3.    Wahl der 11 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2022

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
10. Zu Gast ist Daniel Hagemeier MdL mit einem Bericht aus Düsseldorf zu aktuellen Themen
11. Ehrungen
12. Verschiedenes

Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!
Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen                  .
Peter Hellweg           
Vorsitzender



Dienstag

24.08.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Hotel "Im Engel"
Ostwall 8
48231 Warendorf
Telefon: 02581 2138
E-Mail: info@ulla-kindler.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
2.    Bericht der Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl des/der Versammlungsleiters/-in und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen zum Stadtverbandsvorstand
a)    Wahl des/der 1. Vorsitzenden
b)    Wahl von 2 Stellvertretern/Stellvertreterinnen
c)    Wahl des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin
d)    Wahl des/der Mitgliederbeauftragten
e)    Wahl von 12 Beisitzer/-innen
7.    Als Gast begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten
und Bundestagskandidaten: Henning Rehbaum MdL                        
mit dem Thema: „Guter Plan für Deutschland: Klimaschutz + starke Wirtschaft, Stabilität + Erneuerung!“

8.    Verschiedenes

 Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Regeln des Infektionsschutzgesetzes und der Coronaschutzverordnung!

Der gesamte Stadtverbandsvorstand freut sich über Ihre Teilnahme! 

Mit freundlichen Grüßen
Ursula Kindler
Vorsitzende






Dienstag

24.08.2021 | 08:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Freckenhorst




Sonntag

22.08.2021 | 13:45 Uhr


  

CDU Ortsunion Albersloh

Dorfplatz Albersloh
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Sommerradtour der Ortsunion Albersloh

Wir laden Sie herzlich ein mit uns zu radeln. Wir treffen uns am Sonntag, 22. August um 13.45 Uhr auf dem Dorfplatz.

Wir fahren in die Bauernschaft Holling, wo wir auf die Teilnehmer der Everswinkeler und Alverskirchener Radtour treffen. Gemeinsam geht es dann weiter.
Der Rückweg erfolgt über Wolbeck nach Albersloh. Zwischendurch lassen wir uns die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Werse in Albersloh erläutern.

Um ca.17.30 Uhr endet unsere Tour mit einem gemütlichen
Ausklang bei Geschermann im Biergarten.

Bitte melden Sie sich bis Donnerstag aus Corona-Schutzgründen
zur Teilnahme an. Tel.: CDU-Kreisgeschäftsstelle, 02581 94640
oder Email: info@cdu-kreis-waf.de

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Vorsitzender







Sonntag

22.08.2021 | 13:45 Uhr


  

CDU Ortsunion Everswinkel und Alverskirchen

Sparkasse Everswinkel
Telefon: 02582 991393

Wir laden Sie herzlich ein zur Familienradtour am 22.08.2021.
Treffpunkt ist die Sparkasse um Everswinkel um 13.45 Uhr und in
Alverskirchen an den Kastanien um 14.00 Uhr
Der Abschluß findet auf dem Hof Püning statt.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme

Mit freundlichen Grüßen
Werner Lember und Magdalene Wierbrügge

Sonntag

22.08.2021 | 13:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 882513
E-Mail: michael.vering@cdu-beelen.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Fahrradtour.

Die Tour geht Richtung Greffen / Sassenberg, Warendorf.  
Um 15 Uhr machen wir einen Zwischenhalt an der Herrlichkeit in Warendorf
zu Kaffeetrinken und Kuchenessen.
Danach geht es zurück nach Beelen.
Der Abschluss ist dann im Haus Heuer ab 18.00 Uhr
mit Bratwurst und kühlen Getränken.

Als Ehrengast begrüßen wir dann auch unseren
Bundestagskandidaten und Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum mit seiner Ansprache zur aktuellen Politik und Bundestagswahl

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Vering
-Vorsitzender-
 



Samstag

21.08.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Fleischerei Ringhoff
Hauptstr. 37
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583

Herzlich laden wir alle Interessierten an unseren Informationsstand ein.
Unser Kandidat für die Bundestagswahl, Henning Rehbaum MdL, wird zu Gast sein und freut sich auf interessante Gespräche.

Gerne laden wir Sie auch auf eine leckere Rostbratwurst ein.

Wir bitten um Beachtung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen                   
Dirk Ossenbrink                 
Vorsitzender       

Donnerstag

19.08.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Westbevern

Hof Wördemann
Riehenhaar 27
48291 Telgte

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Kassierer(s)/in
e. der Beisitzer
f. des Mitgliederbeauftragen
g. der 5 Delegierten zum Kreisparteitag
7.    Regularien zur Vertreterwahl
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
9.    Wahl der 5 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
10.  Vorstellung des Bundestagskandidaten Henning Rehbaum MdL:
     „Die Person, die Themen und die Ziele für Berlin“


Anschließend besteht die Möglichkeit Herrn Rehbaum persönlich
zu sprechen. Wir lassen den Abend in lockerer Atmosphäre mit einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken ausklingen.
Es gelten die an dem Termin aktuellen Corona-Regeln!

Ich freue mich auf Ihr Kommen. 
Mit freundlichen Grüßen       
Bernd Hugenroth
Vorsitzender


Donnerstag

19.08.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sassenberg

Sekundarschule Sassenberg Haus II Mensa
Johann-Hinrich-Wichern-Str. 1
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 869

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen zur Aufstellung des*r Bewerbers*in für die Landtagswahl 2022.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. des/der Kassierer(s)/in
e. der Beisitzer
f. des Mitgliederbeauftragen
g. der 11 Delegierten zum Kreisparteitag
7.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
8.    Wahl der 11 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
9.    Wahl der 11 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

10. Ehrungen
11. Verschiedenes

Es gelten die an dem Termin geltenden, aktuellen Corona-Regeln!
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Völler
-Vorsitzender-





Donnerstag

19.08.2021 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum


Einladung zum Grillbuffet
Bitte Anmeldung bis Samstag 14.08.2021 bei
Martin Hettwer: Tel. 02521 5623

Gäste an diesem Nachmittag
Reinhold Sendker MdB
Henning Rehbaum MdL
Markus Höner

Bitte vorsorglich eine Maske mitbringen, es gelten die tagesaktuellen Coronaregeln

Mittwoch

18.08.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU-Stadtverband Beckum

Kolpinghaus
Clemens-August-Str. 10
59269 Beckum

An alle
Mitglieder im CDU-Stadtverband Beckum
-Vertreter der Presse

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur
Stadtverbandsversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
am Mittwoch, 18. August 2021 um 19.00 Uhr
in das Kolpinghaus, Clemens-August-Straße 10 in 59269 Beckum
Tagesordnung zur Wahl des Vorstandes:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht / Bericht der Kassenprüfer
4. Bericht des Mitgliederbeauftragten
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des/der Versammlungsleiters/-in
7. Benennung der Stimmzähler/innen
8. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9. Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführers/in
d. des/der stellv. Schriftführers/in
e. des/der Schatzmeisters/in
f. des/der stellv. Schatzmeisters/in
g. der/des Mitgliederbeauftragten
h. der Beisitzer/innen
10. Wahl der Kassenprüfer/innen
11. Als Gast begrüßen wir unseren
Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidaten Henning Rehbaum MdL mit dem Thema:
Klimaschutz + starke Wirtschaft, Stabilität + Erneuerung:
„Ein guter Plan für Deutschland!“
12. Verschiedenes
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Coronaregeln!
Mit herzlichen Grüßen
Markus Höner
Stadtverbandsvorsitzender


Dienstag

17.08.2021 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung – Festlegung der Tagesordnung – Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des / der Wahlleiters/in und der Stimmzähler
5.    Beschluss für die Zusammensetzung des Vorstandes
6.    Wahlen zum Vorstand
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführers/in
d.    der Beisitzer
Wahlberechtigt sind nur die Mitglieder der Seniorenunion
7.    Ehrung für besondere Verdienste
8.    Drensteinfurt heute, morgen, übermorgen!
Informations- und Diskussionsrunde mit Bürgermeister Carsten Grawunder und CDU-Fraktionsvorsitzendem Markus Wiewel
9.    Verschiedenes

Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Coronaregeln.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender


Samstag

14.08.2021 | 12:00 Uhr


  

Gemeindeverband Ostbevern

Dorfspeicher Brock

Einladung zum CDU-Workshop am 14. August 2021, 12:00 Uhr, im Dorfspeicher Brock
Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde,
wir haben Ihnen im September 2020 versprochen, dass die CDU die Kernthemen ihrer Politik auch in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird. Auch wenn alle die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise noch lange spüren werden: Lassen Sie uns vorausschauende und nachhaltige Weichen für die Zukunft Ostbeverns stellen.
Deswegen wollen wir Ihnen/Euch die Eckpunkte unseres Programmes vorstellen:
Aber nicht nur das: wir möchten gemeinsam mit Ihnen/Euch auf Basis dieser Eckpunkte konkrete Projekte für Ostbevern erarbeiten und Aufträge an die CDU-Fraktion für ihre Arbeit im Gemeinderat formulieren. Folgender Ablauf ist vorgesehen
12:00 h
12:45 h
Begrüßung und Eröffnung mit einem gemeinsamen Mittagsimbiss
Vorstellung des Programms „Ostbevern 2030“
Gruppenarbeit zu Projektvorschlägen
Vorstellung der Projekte durch die Gruppen
15:00 h Pause mit Kaffee + Kuchen
15:30 h Diskussion der Projektvorschläge und Priorisierung
17:30 h Zusammenfassung der Ergebnisse
18:00 h gemeinsames Abendessen gemütlicher Ausklang
Wir würden uns freuen, wenn Sie/Ihr gemeinsam mit uns an der Gestaltung unseres Ortes mitwirkt und wir Sie/Euch zu diesem Workshop begrüßen zu könnten.
In Abstimmung mit dem Ordnungsamt bitten wir um die Einhaltung der drei „G“ – genesen, geimpft
oder getestet. Bitte die entsprechenden Dokumente am Eingang bereithalten. Zur besseren Planung bitten wir außerdem um Anmeldung unter
ostbevern2030@cdu-ostbevern.de bis 11.08.2021

Samstag

14.08.2021 | 11:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Ostbevern

Dorfspeicher Brock

Hiermit laden wir Sie vor dem Beginn des Workshops des Gemeindeverbandes zu einer kurzen Mitgliederversammlung mit Wahlen der Ortsunion Ostbevern ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 8 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 8 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Everwin
Vorsitzender   


Donnerstag

12.08.2021 | 06:30 Uhr


  

Senioren Union und CDU Stadtverband Sassenberg

Hof Lüffe, vom Tie in Füchtorf, Mühlenplatz in Sassenberg
Telefon: 02583 869

Der CDU-Stadtverband Sassenberg-Füchtorf  bietet in 2021 unter Einhaltung der Corona Hygieneregeln wieder eine Tagesfahrt an zu den Karl-May-Festspielen Elspe 2021 "Der Ölprinz"

Erleben Sie eine neue, spannende Inszenierung mit 60 Darstellern und über 40 Pferden auf der über 100m breiten Naturbühne. Stuntmen, Cascadeure und Schauspieler aus 6 Nationen garantieren Spannung und Action.
Pyrotechnische Effekte und brennende Ölquellen, aber auch die herrlich rasanten Pferde, die Dampfeisenbahn und die rasante Postkutsche machen Elspe auch für den „Nicht-Karl-May-Fan“ zu einem beeindruckenden Live Erlebnis.
Donnerstag, den 12. August 2021
Abfahrt:        6.40 Uhr ab Hof Lüffe
                     6.50 Uhr vom Tie in Füchtorf
                     7.05 Uhr vom Mühlenplatz in Sassenberg
Rückkehr: 19.15 Uhr (geplant) in Sassenberg und Füchtorf

Kinder von 5 Jahren bis einschließlich 15 Jahren zahlen 25,00 €, Jugendliche und Erwachsene 30,00 €. Im Preis sind Eintritt, Fahrt, das Showprogramm und ein kleines Frühstück und Getränke unterwegs enthalten. Alle Plätze sind überdacht und im Rang 1.

Anmeldungen möglich ab dem 26. Juli bis 06.08.2021 bei Karin Hutsteiner unter der Telefonnummer: 02583/4324.
Die Plätze werden nach Einzahlungsdatum vergeben.Reisebegleiter und Organisator ist Alfons Lüffe.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Rüdiger Völler                   August Budde            Alfons Lüffe
-Vorsitzender CDU -        - Vorsitzender SU -    -Organisation & Reisebegl.


Dienstag

10.08.2021 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hof Finkenbrink
Flintrup 5
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Über viele Monate waren wir coronabedingt zur völligen Inaktivität gezwungen, d.h. keine Treffen, keine Veranstaltungen. Die jetzt erreichten Inzidenzen stimmen uns optimistisch, sodass wir einen Neustart wagen möchten, mit unserem nächsten Stammtisch vor Ort.

Unser Gast an diesem Nachmittag ist Henning Rehbaum MdL, und unser Kandidat für die Bundestagswahlen am 26. Sept. 2021:

„Henning Rehbaum, unser Mann in Berlin, stellt sich und seine Visionen für
unsere gemeinsame Zukunft vor“

Nach dieser Vorstellung wird uns Matthias Finkenbrink, die Schwerpunkte seines landwirt-schaftlichen Betriebes in Freckenhorst erläutern und sicher auch einige Aspekte zu den aktuel-len Problemen der Landwirtschaft vortragen.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Wegen der z.Zt. noch herrschenden Pandemie bitten wir alle TeilnehmerInnen die aktuell gel-tenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung, wie z.B. die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen eines Mund/Nasenschutzes, einzuhalten,
bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr

Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender

Freitag

06.08.2021 | 19:00 Uhr


    

JU Kreisverband Warendorf-Beckum

Lindensportplatz (Clubheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 0152 09464600
E-Mail: info@ju-kreisverband-warendorf.de

Hiermit lade ich ein zur Mitgliederversammlung und JU-Wahlkampfauftakt
mit CDU-Bundestagskandidat Henning Rehbaum

CORONA-INFO: Aufgrund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wird eine Anmeldung überwww.ju-kreis-waf.de/anmeldung-mv (siehe QR-Code rechts) dringend erbeten.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist außerhalb des Sitzplatzes vorgeschrieben.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet auf dem Gelände des Clubheims ein gemütliches Beisammensein statt. Für die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist ein Impfnachweis oder die Vorlage eines negativen Corona-Tests verpflichtend. Für die Mitgliederversammlung sind diese Nachweise ausdrücklich erwünscht.

Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Bericht des Kreisvorsitzenden
TOP 3 Wahl eines Wahlleiters
TOP 4 Entlastung des Vorstands
TOP 5 Satzungsänderungen (siehe Anhang)
TOP 6 Vorstandswahlen
a) Wahl von Stimmzählern
b) Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
c) Vorstandswahlen
Vorschlag zur Zusammensetzung:
Geschäftsführender Vorstand
I. Wahl eines Vorsitzenden
II. Wahl von zwei stellvertretenden Vorsitzenden
III. Wahl eines Geschäftsführers
IV. Wahl eines stellvertretenden Geschäftsführers
V. Wahl eines Schriftführers
VI. Wahl eines Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit
VII. Wahl eines Beauftragten für Inhaltliches
Weitere Mitglieder des Vorstands
VIII. Wahl von Beisitzern
TOP 7 Johannes Winkel, Landesvorsitzender der Jungen Union
Grußwort
TOP 8 Henning Rehbaum MdL
Rede & Diskussion
TOP 9 Anträge
TOP 10 Sonstiges
TOP 11 Schlusswort der/des neuen Vorsitzenden
Weitere Grußworte werden zwischen den Wahlgängen gehalten.

Terminhinweis:
Vom 08. bis 10. Oktober findet das JU-Herbstcamp des Kreisverbandes in Winterberg statt. Auf diese Veranstaltung weise ich hin und lade alle Interessierten ein. Weitere Informationen werden in Kürze auf unserer Webseite (www.ju-kreis-waf.de) veröffentlicht

Mit freundlichen Grüßen
Frederik Büscher
Kreisvorsitzender

Freitag

30.07.2021 | 17:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Herz-Jesu-Kirche
Ladbergener Str. 13
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335
E-Mail: mathilde.breuer@t-online.de

Nach einer Pause 2020 laden wir zu unserem jährlichen Biwak ein.
In diesem Jahr beginnen wir mit einem Spaziergang durch Brock. Wir möchten unserem neuen Bundestagskandidaten Herrn Henning Rehbaum unseren Ortsteil zeigen, damit er ihn kennenlernt.

Anschließend ab 19 Uhr findet eine Mitgliederversammlung in der Gaststätte Drinkenstied statt, in der wir die Vertreter zur Kreisvertreterversammlung zur Landtagswahl 2022 wählen (siehe umseitige Tagesordnung).

Gegen 19.30 Uhr können wir bei Gegrilltem und Getränken noch viele Gespräche führen. Zudem hoffen wir, noch viele Gäste aus der lokalen und höheren Politik begrüßen zu können.

Vertreterwahl zur Kreisvertreterversammlung zur Landtagswahl 2022:
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf II)
4.    Wahl der 5 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
Vorsitzende



Samstag

24.07.2021 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Familie Wiemann
Rottendorfstr. 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Einer langjährigen Tradition folgend laden wir die Mitglieder, mit Ihren Familien zur Mitte der Sommerferien zum zwanglosen CDU-Sommer-Treff
recht herzlichen einladen.

Gastgeber im Namen der CDU-Ortsunion wird zum 8. Mal   Familie Wiemann (Rottendorfstraße 3) sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen, wie gewohnt an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um zurückzublicken und den beginnenden Bundestagswahlkampf vorzustellen – das Ganze natürlich in bekannt lockerer, ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 21. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 02524-5322 oder eMail: f.wiemann@drubbelbote.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!        

Wir weisen noch auf den Drubbelklön am Do., 15. Juli, 18 Uhr, hin, der als Ersatztermin stattfindet.

mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
– Vorsitzender –  


Freitag

09.07.2021 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf
Telefon: 02584 919383

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf II)
4.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

5. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
6. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
9. Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. der Beisitzer
e. des Mitgliederbeauftragen
f. der 4 Delegierten zum Kreisparteitag
10. Als Gast begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidaten: Henning Rehbaum MdL mit dem Thema:                     
Klimaschutz + starke Wirtschaft, Stabilität + Erneuerung:
„Ein guter Plan für Deutschland!“
11. Verschiedenes

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln.
Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Pletzing
-Vorsitzender-



Freitag

02.07.2021 | 18:30 Uhr


    

Jungen Union Warendorf

Hof Vinke
Gröblingen 50
48231 Warendorf
E-Mail: mruzhitskaya@outlook.de

Hiermit lade ich Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands der JU ein. Die Versammlung findet statt am 

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Rückblick der Vorsitzenden
3.    Aussprache
4.    Wahl des Wahlleiters und zweier Stimmzähler
5.    Beschluss über die Zusammensetzung des Vorstandes
6.    Neuwahl des Vorstands
a)    des Vorsitzenden
b)    der stellvertretenden Vorsitzenden
c)    des Geschäftsführers
d)    des stellvertretenden Geschäftsführers
e)    Beisitzer
7.    Diskussion mit Henning Rehbaum MdL (unter Vorbehalt)
8.    Ausblick
9.    Verschiedenes
10.    Schlusswort des neuen Vorsitzenden


Im Kommunalwahlkampf haben wir tatkräftig in allen Ortsteilen und Wahlkreisen mitgeholfen. Gemeinsam möchten wir im Anschluss an unsere Wahlen bei Freibier und Grillgut den Kommunalwahlkampf abschließen und einen Ausblick auf den Bundestagswahlkampf werfen.

Daher freuen wir uns besonders, unseren CDU Bundestagskandidaten Henning Rehbaum MdL an dem Abend begrüßen zu dürfen. Gemeinsam möchten wir, in lockerer Atmosphäre, über aktuelle  bundespolitische Themen diskutieren. 

Die Veranstaltung, sowie der anschließende gemeinsame Ausklang, finden unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln im Sinne der geltenden Coronaschutzverordnung statt. Ich weise darauf hin, dass wir vor Ort zur Kontaktnachverfolgung die Erfassung der Kontaktdaten mittels der Luca-App vornehmen. Wir bitten alle Teilnehmer vor der Versammlung einen Corona-Schnelltest in einem der kostenfreien Bürgertestzentren zu machen, sowie das negative Ergebnis mitzubringen. Sollte dies nicht möglich sein, senden wir Dir gerne einen Schnelltest vorab zu. Sende hierfür eine E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten.

Über eine zahlreiche Beteiligung freut sich der gesamte Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen
 Marija Ruzhitskaya
-JU Stadtverbandsvorsitzende Warendorf-

Donnerstag

01.07.2021 | 19:15 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des MIT- Kreisvorstandes ein.

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regelungen. In enger Absprache mit der Stadthalle Ahlen sichern wir Ihnen die Überprüfung und Einhaltung der Corona-Regelungen zu.

Als Gast freuen wir uns auf: Herrn Henning Rehbaum MdL,
fachpolitischer Sprecher für Wirtschaft, Energie und Landesplanung der CDU NRW Bundestagskandidat für den Kreis Warendorf.  

„Klimaschutz und starke Wirtschaft“

Veranstaltungsverlauf:      ab 19:00 Uhr Einlass
19.15 Uhr     Sitzungsbeginn Regularien und Neuwahl des MIT-Kreisvorstandes
        (siehe Rückseite)
20:00 Uhr     Wahl der Delegierten zum CDU-Kreisparteitag
Wahl der Delegierten zum MIT-Landesparteitag
20.15 Uhr    Bericht Henning Rehbaum MdL
20.25 Uhr    Austausch und Diskussion
21:00 Uhr    Schlußwort und Verabschiedung

Uns ist bewusst, dass der Besuch unserer Mitgliederversammlung den dann geltenden Corona-Regeln unterliegt. Sollten Sie Bedenken haben in Präsenz teilzunehmen, würden wir uns trotzdem über einen Kontakt mit Ihnen freuen und nehmen Ihre Anliegen und Anregungen gerne auf.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Warendorf                 

Neuwahl des MIT-Kreisvorstandes am 01. Juli 2021
T a g e s o r d n u n g  
·    Eröffnung und Begrüßung
·    Bericht der Vorsitzenden
·    Kassenbericht
·    Bericht der Kassenprüfer
·    Aussprache zu den Berichten
·    Entlastung des Vorstandes
·    Wahl des Versammlungsleiters
·    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
·    Neuwahl des Vorstandes
9.1. des/der Kreisvorsitzenden
9.2. der stellvertretenden Vorsitzenden
9.3. des/der Schriftführers/in
9.4. des/der stellvertretenden Schriftführers/in
9.5. des/der Schatzmeisters/in
9.6. der Beisitzer/innen
·    Wahl der 2 Kassenprüfer/innen
·    Wahl der Delegierten zum CDU-Kreisparteitag
·    Wahl der Delegierten zum MIT-Landesdelegiertentag
·    Impulsvortrag Henning Rehbaum MdL, Austausch und Diskussion


Donnerstag

01.07.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Alverskirchen

Landhaus Bisping
Sankt-Agatha-Platz 8
48351 Eveswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen
Mitgliederversammlung

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 87 (Warendorf II)
4.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertre-ter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
5. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
6. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
9. Neuwahl des Vorstandes
a. des/der Vorsitzenden
b. des/der stellv. Vorsitzenden
c. des/der Schriftführer(s)/in
d. der Beisitzer
e. des Mitgliederbeauftragen
f. der 4 Delegierten zum Kreisparteitag
10. Ehrungen
11.    16 Monate Corona: Ein Blick hinter die Kulissen!
Podiumsdiskussion mit
•    Bürgermeister Sebastian Seidel
•    Brigitte Klausmeier (Gesundheitsdezernentin beim Kreis Warendorf)
•    David Schubert (Leiter Krisenstab beim LWL)

Wir möchten diese Veranstaltung aus Sicherheitsgründen gerne im Freien durchführen um das Risiko vor weiteren Ansteckungen so gering wie möglich zu halten. Falls es das Wetter nicht zulässt, werden wir natürlich die Veranstaltung nach innen verlegen, im Gebäude gilt dann Maskenpflicht.

Werner Lemberg
Vorsitzender CDU Ortsunion Alverskirchen



Samstag

19.06.2021 | 14:30 Uhr


  

CDU Stadtververband Ennigerloh

Marktplatz Ennigerloh
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 263655
E-Mail: dirk.aufderheide@cdunet.de

Seit Jahren führt die Drubbel-CDU Familien-Radtouren zu verschiedenen Themen durch. Im letzten Jahr war ein „Aktiv-Stall“ das Ziel. In diesem Jahr steht die Radtour unter dem Motto „Alpin“.

Die Radtour durch die leicht hügelige Münsterländer Parklandschaft hat als Etappenziel eine Sportanlage des DAV im Phönixpark.
Der DAV hat sein Kletterzentrum in den letzten Jahren um eine
weitere Kletterwand vergrößert. Vor Ort haben wir die Möglichkeit,
uns über die Anlage und ihre Möglichkeiten des Klettersports
umfassend zu informieren.
Lassen Sie sich überraschen von diesem Angebot für Jung und Alt.       
Auf der Hinfahrt werden wir eine Erfrischungspause einlegen.
Vor der Rückfahrt gibt es noch Gelegenheit die Erholungs-
Möglichkeiten vor Ort zu erkunden.

Die Radtour für die ganze Familie findet am Samstag, den 19. Juni 2021 statt. Los geht es um 14.30 Uhr vom Ennigerloher Marktplatz.
Rückkehr gegen ca. 18.00 Uhr passend zum EM-Spiel.

Die Rundfahrt wird sich über eine Gesamtdistanz von ca. 25 km über ausgebaute, verkehrsarme Wege erstrecken. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!                            
Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh                                             

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide           
- Vorsitzender -     


Freitag

11.06.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Firma A&W Holzbau
Beesen 14
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Die Corona-Lage macht mit ihren Auflagen für Veranstaltungen neue Wege erforderlich. Darum laden wir zu diesem etwas ungewöhnlichen Ort ein. Mit der Bundestagswahl steht uns in wenigen Wochen eine richtungsweisende Entscheidung bevor. Satzungsgemäß findet in diesem Jahr auch eine Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Vorstandes statt, sowie in Vorbereitung auf die Landtagswahl die Wahl der Vertreter/innen zur Wahlkreisvertreterversammlung.

Dazu möchten wir Sie mit folgender Tagesordnung herzlich einladen.

1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 6 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterver-sammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 86 (Warendorf I)
4.    Wahl der 6 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

5.    Gedenken der verstorbenen Mitglieder
6.    Rechenschaftsbericht
7.    Kassenbericht 2019 und 2020
8.    Aussprache zu den Berichten
9.    Entlastung des Vorstandes
10.  Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
11.  Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
a.    Vorsitzende/r
b.    2 stv. Vorsitzende
c.    Schriftführer/in
d.    Kassierer/in
e.    Mitgliederbeauftragte/r
f.    7 Beisitzer/innen
g.    2 Kassenprüfer/innen
12.  Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
13.  Ausblick und Wünsche zur Arbeit für das Jahr 2021/22
14.  Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Zu dieser Versammlung bieten wir auf Grund des Ortes einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Bei Bedarf bitten wir um Anmeldung bei Franz Wiemann Tel. 02524-5322.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide                  
-Vorsitzender-


Samstag

15.05.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Kreisverband

Stadion "Sporpark Nord"
Otto-Schott-Str.
59227 Ahlen
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

An die im Zuge des Aufstellungsverfahren für die Bundestagswahl 2021 von den wahlberechtigten CDU-Mitgliedern im Wahlkreis 130 Warendorf sowie im Kreisverband Warendorf-Beckum gewählten Vertreter.

Für die Bundestagswahl im Herbst 2021 laden wir Sie herzlich zu einer Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung unserer Bewerberin / unseres Bewerbers für den Bundestagswahlkreis 130 Warendorf sowie zu einer Kreisverbands-Vertreterversammlung zur Wahl von Vertretern und Ersatzvertretern für das Aufstellungsverfahren zur Landesliste ein, auf

Samstag 15.5.2021     10:00 Uhr (Einlass ab 9 Uhr)
Stadion „Sportpark Nord“
Otto-Schott-Straße, 59227 Ahlen
(WICHTIG: Zufahrt über die Straße „Im Elsken“. Von Warendorf kommend hinter dem Ortseingang Ahlen, hinter der Shell-Tankstelle rechts und den Schildern „Sportpark Nord“ folgen!!)

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a)    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b)    Wahl eines Versammlungsleiters
c)    Genehmigung der Tagesordnung
d)    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
e)    Wahl eines Schriftführers für die nach dem Muster der Bundeswahlordnung (BWO) anzufertigende Niederschrift
f)    Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern, die neben dem Versammlungsleiter nach dem Muster der BWO an Eides statt versichern, dass die Wahl des Bewerbers in geheimer Abstimmung erfolgt ist, dass jeder stimmberechtigte Teilnehmer der Versammlung vorschlagsberechtigt war und dass die Bewerber Gelegenheit hatten, sich und ihr Programm der Versammlung in angemessener Zeit vorzustellen
g)    Wahl einer Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson für den nach dem Muster der BWO dem Wahlleiter einzureichenden Wahlvorschlag
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Wahl der/des Bewerbers/in für den Bundestagswahlkreis 130 Warendorf
6.    Verlesen und Genehmigung der Niederschrift nach dem Muster der BWO
7.    Wahl von Vertretern und Ersatzvertretern unseres CDU-Kreisverbands für die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste für Nordrhein-Westfalen
8.    Verschiedenes
9.    Schlusswort und Ende der Veranstaltung

Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Sendker MdB
Vorsitzender CDU-Kreisverband

Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie bitte die Einladung über Ihre/n Ortsunionsvorsitzende/n an einen gewählten Ersatzvertreter weiter.


WICHTIGE HINWEISE

-    Wir weisen Sie auf die Möglichkeit hin, sich an den bekannten Teststationen vorab testen zu lassen. Dies dient der Sicherheit aller Teilnehmer. Falls Sie keine Möglichkeit haben, sich testen zu lassen, übersenden wir Ihnen auf Wunsch, bei rechtzeitiger Benachrichtigung, einen Selbsttest.

-    Falls Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte Zuhause und informieren ihre/n Vorsitzende/n, damit ein Ersatzvertreter eingeladen werden kann.

-    Die Veranstaltung findet in einem Stadion, also an der frischen Luft, statt. Die von uns benutzte Tribüne ist zwar überdacht, aber Sie sollten sich witterungsabhängig kleiden und ggf. einen Schirm mitbringen. (Sitzkissen vorhanden).

-    Vor Ort findet kein Catering statt. Bringen Sie sich bei Bedarf deshalb selber etwas zu trinken mit.

-    Der Einlass erfolgt nur mit einer FFP2 Maske, die Sie bitte während der gesamten Veranstaltung tragen.

-    Halten Sie BITTE die Abstandsregeln ein, auch bei den erforderlichen Wahlgängen und in den Zählpausen.

-    Am Stadion befinden sich ausreichend Parkplätze.



Freitag

16.04.2021 | 19:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Ennigerloh

Digitale Diskussion
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Die aktuelle Bundes- und Landespolitik sieht sich extremen Herausforderungen gestellt, wie wir es uns vor einem Jahr noch nicht hätten vorstellen können.

Viele Bereiche unseres Lebens werden aufgrund der Corona-Pandemie von schwerwiegenden Problemen aufgerüt-telt, sei es in der Wirtschaft, im Gesundheits- und Schulwesen, bis hin zum alltäglichen Miteinander in den Familien und im Freundeskreis.

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Mitglied des Landtags aus dem Kreis Warendorf, Daniel Hagemeier, eine digitale Diskussionsrunde arrangieren konnten und laden Sie herzlich zu einer Videokonferenz auf Webex ein.

Seit 2017 vertritt Daniel Hagemeier den Kreis Warendorf im Landtag des Landes NRW als direkt gewählter Abgeordneter.

In dieser Videokonferenz wird Daniel Hagemeier zu aktuellen Themen der Landespolitik Stellung nehmen. In einer offenen Fragestunde und Diskussionsrunde haben Sie alle die Gelegenheit, aktuelle Fragen an ihn zu richten.

Die Zugangsdaten zu dieser Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage per Mail an die CDU-Ortsunion Ennigerloh, Dirk Aufderheide, unter der E-Mail Adresse: d.aufderheide@drubbelbote.de

Wir freuen uns auf ein reges Interesse und Ihre Teilnahme. Nutzen Sie die Möglichkeit!                       
                               
Dirk Aufderheide  Vorsitzender der CDU Ortsunion Ennigerloh
Guido Gutsche Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Ennigerloh
Jürgen Puvogel Vorsitzender der MIT Ennigerloh
Frederik Büscher Kreisvorsitzender der JU    

Freitag

09.04.2021 | 19:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Ennigerloh

Digitale Vorstellung der Bundestagskandidaten
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Reinhold Sendker (MdB) hat mit Ablauf dieser Legislaturperiode seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur im Wahlkreis 130 für den Deutschen Bundestag erklärt. Nun gilt es, eine/n Nachfolger/in zu finden.

Hierfür bewerben sich Katrin Schulze-Zurmussen (Direktionsassistentin, 25 Jahre), Markus Höner (Landwirt, 44 Jahre) und Henning Rehbaum (MdL, 47 Jahre)

Damit Sie die Bewerber für die Bundestagswahl 2021 besser kennenlernen können, laden wir Sie herzlich zu einer Videokonferenz auf Webex ein.
Die Kandidaten werden sich dort vorstellen und Sie haben die Möglichkeit, ihnen Fragen zu stellen.

Die Zugangsdaten zu dieser Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage per Mail an die CDU-Ortsunion Ennigerloh, Dirk Aufderheide, unter der E-Mail Adresse: d.aufderheide@drubbelbote.de
Wir freuen uns auf ein reges Interesse und Ihre Teilnahme. Nutzen Sie die Möglichkeit!

Dirk Aufderheide Vorsitzender der  CDU Ortsunion Ennigerloh
Guido Gutsche Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Ennigerloh
Jürgen Puvogel Vorsitzender der MIT Ennigerloh
Frederik Büscher Kreisvorsitzender der JU


Dienstag

30.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
August-Wibbelt-Str. 7
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19.55 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 3 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 3 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 20.00 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Michael Topmöller
Vorsitzender

Montag

29.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Mühle Westkirchen
Mühlenweg 5
59320 Ennigerloh
Telefon: 02587 300

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 20.00  Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 5 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertre-ter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 20.00 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Helmut Beermann
Geschäftsführer


Mittwoch

24.03.2021 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Dorfbüro
Ahlener Str. 19
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters / einer Versammlungsleiterin
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 4 Vertreter / -innen und Ersatzvertretern / -innen zur Wahlkreisvertreterversamm-lung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers / -in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 4 Vertreter / -innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter / -innen und Ersatzvertreter / -innen zur Landesvertreterversammlung zur Auf-stellung der Landesliste
ENDE DER WAHLGÄNGE 3 und 4 um 19.30 Uhr
5.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19.15 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden. .

Der Vorstand der CDU Hoetmar freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen 
Peter Molitor
-Vorsitzender-



Montag

22.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

"Zur Alten Brennerei" Karger
Überwasserstr. 1
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19.45 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 7 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 20.00 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
Vorsitzender



Samstag

20.03.2021 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn
Abteiring 8
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein.


Unter Beachtung  der Corona-Bestimmungen können Sie unsere Vertreter/innen wählen. Wer aus Eigenschutz nicht den Versammlungsraum betreten möchte, kann gerne auch von 15.30 Uhr bis 15.45 Uhr vor den Klosterhof kommen und dort kontaktlos seine Stimme abgeben. Bis 15:30 Uhr werden wir mit den anwesenden Mitgliedern die vorgeschriebenen Formalien abhandeln und die Aufstellung der Vertreter/innen vorbereiten. Wenn Sie den Versammlungsraum nicht betreten möchten oder vielleicht am Versammlungstag keine Zeit zur Teilnahme haben, aber trotzdem sich der Wahl als Vertreter/in stellen möchten, melden Sie bitte Ihre Kandidatur bei dem ersten Vorsitzenden unter klgrothues@aol.com  oder per Telefon unter 02523/6316 an.
Sollten Sie Fragen zu dem Verfahren haben, stehe wir Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Die aktuell besondere Zeit macht diesen besonderen und ergänzten Ablauf notwendig. Wir hoffen, dass wir ganz bald wieder deutlich mehr Normalität in unseren Alltag bekommen und wünschen uns, dass wir die nächste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand im Sommer unter normalen Bedingungen durchführen können. Bis dahin wünschen wir Ihnen ein schönes Frühjahr, ein frohes Osterfest und vor allem, dass Sie gesund bleiben.

Herzliche Grüße
Klaus Grothues
-Vorsitzender-


Tagesordnung Vertreterwahlen:

1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 8 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 8 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 15.45 Uhr
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.



Samstag

20.03.2021 | 13:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Firma Schröder
Borsingstr. 3
59269 Beckum

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 15 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 4 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 15.00 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

mit freundlichen Grüßen
Burkhard Dierkes
Vorsitzender



Donnerstag

18.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19.45 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 11 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 11 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 20.00 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
                    .
Peter Hellweg           
Vorsitzender



Donnerstag

18.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02529 9499022
E-Mail: peter.sonneborn@t-online.de

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19.45 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 4 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 20.00 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
 Peter Sonneborn
-Vorsitzender-


Mittwoch

17.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Enniger

Heimathaus
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19.45 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 3 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 3 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 20.00 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel


Mittwoch

17.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Noch immer wirft die Bundestagswahl ihre Schatten voraus. Als Ortsunion ist es unsere Aufgabe, den Prozess zu unterstützen, indem wir unsere Vertreter für die Kreisvertreterkonferenz wählen, sodass wir die im Januar ausgefallene Wahl nun nachholen wollen und müssen.

Normalerweise würden wir dies im Kontext einer Mitgliederversammlung in Kombination mit einer inhaltlichen Diskussion tun, doch die aktuelle Situation erlaubt uns dies schlicht nicht. Da wir nicht glauben, dass sich die pandemische Lage kurzfristig substanziell ändert, laden wir Sie heute ein unsere  Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Vorbereitung der Bundestagswahl zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                               
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 7 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 21.00 Uhr
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Corona-konform werden Ihnen Ihre Wahlunterlagen ausgehändigt, damit Sie Ihre Stimme vor Ort abgeben können.
Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Wir hoffen sehr, dass wir bald auch wieder in inhaltliche Veranstaltungen einsteigen können.
Bis dahin bleiben Sie gesund!

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler

Mittwoch

17.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@cdu-drensteinfurt.de

Noch immer wirft die Bundestagswahl ihre Schatten voraus. Als Ortsunion ist es unsere Aufgabe, den Prozess zu unterstützen, indem wir unsere Vertreter für die Kreisvertreterkonferenz wählen, sodass wir die im Januar ausgefallene Wahl nun nachholen wollen und müssen.

Normalerweise würden wir dies im Kontext einer Mitgliederversammlung in Kombination mit einer inhaltlichen Diskussion tun, doch die aktuelle Situation erlaubt uns dies schlicht nicht. Da wir nicht glauben, dass sich die pandemische Lage kurzfristig substanziell ändert, laden wir Sie heute ein unsere  Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Vorbereitung der Bundestagswahl zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                               
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 9 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 9 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 21.00 Uhr
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Corona-konform werden Ihnen Ihre Wahlunterlagen ausgehändigt, damit Sie Ihre Stimme vor Ort abgeben können. Sie haben die Möglichkeit, weitere Vorschläge vorab zu machen. Hierzu melden Sie bitte bis zum 12.03.2021 Ihre Vorschläge an sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt,  damit diese auf die Wahlzettel aufgenommen werden können.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Wir hoffen sehr, dass wir bald auch wieder in inhaltliche Veranstaltungen einsteigen können.
Bis dahin bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende


Mittwoch

17.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068
E-Mail: alfons.krellmann@cdu-drensteinfurt.de

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus, sowohl auf Bundesebene als auch bei uns im Kreis Warendorf stellen sich Bewerber um die Mandate vor. Als Ortsunion ist es unsere Aufgabe und Pflicht, den Prozess zu unterstützen, indem wir unsere Vertreter für die Kreisvertreterkonferenz wählen.

Normalerweise würden wir dies im Kontext einer Mitgliederversammlung in Kombination mit einer inhaltlichen Diskussion tun, doch die aktuelle Situation erlaubt uns dies schlicht nicht, Da wir nicht glauben, dass sich die pandemische Lage kurzfristig substanziell ändert, laden wir Sie heute ein unsere  Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Vorbereitung der Bundestagswahl zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                               
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 4 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 21.00 Uhr
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Corona-konform werden Ihnen Ihre Wahlunterlagen ausgehändigt, damit Sie Ihre Stimme vor Ort abgeben können.  Sie haben die Möglichkeit, Kandidaten- Vorschläge zu machen. Hierzu melden Sie sich bitte bis zum 12.03.2021 bei alfons.krellmann@cdu-drensteinfurt , damit die Vorschläge auf die Wahlzettel aufgenommen werden können.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Wir hoffen sehr, dass wir bald auch wieder in inhaltliche Veranstaltungen einsteigen können.

Bis dahin bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Alfons Krellmann



Mittwoch

17.03.2021 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Aula der Grundschule/OGS
Gaffelstadt 7
48361 Beelen
Telefon: 0160 97906216
E-Mail: michael.vering@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19.15 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 5 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 19.30 Uhr
5.    Verschiedenes
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen

Michael Vering
Vorsitzender


Montag

15.03.2021 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Schloss von Westerholt
Everwordstr. 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung, denn auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Die Mitgliederversammlung wird eine Besonderheit aufweisen. Die Wahl der Delegierten wird zur Vermeidung von Kontakten „entzerrt“ werden. Die Versammlung wird um 18:30 Uhr durch den Vorsitzenden eröffnet. In der Zeit von 18:30-19:30 Uhr besteht dann die Möglichkeit der individuellen Stimmabgabe Es ergibt sich danach folgende

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des*/r CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 7 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertre-ter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 19.30 Uhr
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Dem Vorstand ist sehr bewusst, dass es zurzeit unpopulär ist, Versammlungen durchzuführen, während andere angehalten sind, Zuhause zu bleiben. Die Vorbereitung von Wahlen aber ist eine der wichtigsten Aufgaben und Pflichten der Parteien und dient dem Funktionieren unseres demokratischen Gemeinwesens. Wir glauben, mit dem gewählten Format auch einen angemessenen Weg gefunden zu haben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzlichst
Martin Richter
Vorsitzender


Samstag

13.03.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Hofstelle Lehnen (Scheune)
In der Hoest 6
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Ich lade Sie ein zu einer Mitgliederversammlung zu den Vertreterwahlen zur Bundestagswahl.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 6 Vertreter*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des/der CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 6 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
ENDE DER WAHLGÄNGE 3 und 4 um 11.00 Uhr
5.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 11.00 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Wir empfehlen, bei den beiden Wahlgängen 3 und 4 die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden werden.
Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause. .

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender


Donnerstag

11.03.2021 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Firma Reckhorn
Ostmiter Str. 23
48231 Warendorf
Telefon: 02584 919383

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
ich lade Sie ein zu den Vertreterwahlen zur Bundestagswahl

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 4 Vertreter*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
ENDE DER WAHLGÄNGE 3 und 4 um 20:00 Uhr
5.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 19:45 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen

Markus Pletzing
-Vorsitzender


Montag

08.03.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Heimathaus Letter Deele
Beelener Str. 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 8575483
E-Mail: cdu@lette.biz

Sehr geehrte Damen und Herren,
Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundes-tagsbewerbers*in durchzuführen. Daher laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 20.15 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                               
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 5 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertre-ter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
Ende der Wahlgänge 3 und 4 um 20:30 Uhr
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da bei-de Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Ossenbrink
Vorsitzender


Donnerstag

18.02.2021 | 18:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Beckum

Digitaler Stammtisch

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und -freunde,

das vergangene Jahr hat uns vor ungeahnte Herausforderungen gestellt, unser Leben verändert und auf vieles verzichten lassen. Auch das Jahr 2021 beginnt anders als gewohnt. Wir erleben massive gesellschaftliche Einschränkungen.
Diese Situation betrifft auch uns von der CDU in Beckum. Unser traditioneller Neujahrsempfang wird, wie Sie wahrscheinlich schon erwartet haben, in diesem Jahr nicht stattfinden können. Weiter konnten wir im letzten Jahr nicht alle geplanten Veranstaltungen durchführen; nicht einmal unsere Mitgliederversammlungen im Stadtverband und den Ortsunionen Beckum und Neubeckum.
Rückblickend war das Jahr 2020 kommunalpolitisch ein sehr aufregendes. Trotz aller Schwierigkeiten von der Aufstellungsversammlung über den Wahlkampf bis zur konstituierenden Sitzung des Rates und des Kreistages konnten die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt werden.
Leider haben wir eines unserer Hauptziele, die Wiederwahl unseres Bürgermeisters Dr. Karl - Uwe Strohmann, nicht erreicht. Für die CDU in Beckum bedeutet das wohl den größten politischen Verlust!
Im Januar 2021 ist der lange parteiinterner Wahlkampf um den Parteivorsitz zu Ende gegangen. Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der CDU Deutschland! Jetzt gilt es zusammenzustehen, nach vorne zu schauen und uns für eine starke CDU in Beckum, im Kreis Warendorf, im Münsterland, in Nordrhein-Westfalen und in ganz Deutschland einzusetzen.
Immer frei nach dem Motto #wegenmorgen.
Mit dem voll digitalen Parteitag hat die CDU bewiesen, dass wir Digitalisierung können. Auch wir von der CDU in Beckum haben inzwischen unsere Erfahrung mit einer digitalen Gremien- und Parteiarbeit gemacht. Und genau daran möchten wir anknüpfen.

Um in diesen außergewöhnlichen Zeiten mit Ihnen im Austausch bleiben zu können, laden wir Sie hiermit ein zu unserem:

1. digitalen Stammtisch zum Thema: Aktueller Austausch zur politischen Lage

Bitte melden Sie sich an unter m.hoener@cdu-beckum.de
Wir werden Ihnen anschließend (gesammelt kurz vor dem Termin, bitte überprüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner) einen Einwahllink per e-Mail zusenden. Wenn dieses Format von unseren Mitgliedern angenommen wird, möchten wir dieses gerne regelmäßig und dann themenspezifisch wiederholen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen interessanten Informationsaustausch.
Stellen wir uns gemeinsam den Herausforderungen des Jahres 2021 – wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute, Zuversicht und vor allem – Bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen
Markus Höner
Stadtverbandsvorsitzender


Freitag

12.02.2021 | 19:00 Uhr


  

JU Stadtverband Warendorf

Digitale Diskussion

Liebe JU-Mitglieder, Liebe CDU-Mitglieder, Sehr geehrte Damen und Herren,

neben politischen Entscheidungen steht die CDU 2021 auch vor einem innerparteilichen Reformprozess. Nur wenn wir uns intern weiterentwickeln, werden wir auch langfristig junge Menschen für die größte Volkspartei in Deutschland gewinnen können. Vor diesem Hintergrund stellen wir die Frage "CDU im Bund, Land und vor Ort - wo geht's hin?" und diskutieren diese mit den drei CDU Kandidaten für den deutschen Bundestag. Hierzu sind Sie herzlichen eingeladen!
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Registrierung bis zum 11.02.2021 20:00 Uhr unter folgendem Link notwendig: https://zoom.us/webinar/register/WN_yzlDGFxTTD67p7K9fetuhQ Nach der Registrierung erhalten Sie innerhalb eines Tages die Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten zur Veranstaltung. Es wird die Plattform Zoom Webinar genutzt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Zoom-Konferenzen sehen Sie nur die drei Kandidaten und die Moderatoren. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es eine kurze Einführung in die Funktionsweise des Systems. Die Diskussion wird interaktiv gestaltet - wir freuen uns auf ihre Fragen an unsere drei Kandidaten.
Wir bitten Sie während der Veranstaltung diese über die Video- und Audiofunktion ihres digitalen Endgerätes zu stellen. Sollten Sie hierauf keinen Zugriff haben, bitten wir Sie ihre Fragen im Vorfeld der Veranstaltung mit Nennung ihres Namens an t.vinke@cdu-warendorf.de zu senden. Die Fragen werden dann unter Nennung des Fragenstellers in der Diskussion von uns gestellt.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion
Mit freundlichen Grüßen
Marija Ruzhitskaya
JU-Vorsitzende

Donnerstag

11.02.2021 | 18:30 Uhr


  

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Virtuelle Veranstaltung MIT-LIVE

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie zu unserer 1. Virtuellen Veranstaltung MIT – LIVE einladen.
„Deutscher Mittelstand und Geschäftsaussichten in Asien“

Nach dem Impulsvortrag von Dr. Stefan Tetzlaff erfolgt im Anschluss eine Podiumsdiskussion
mit den Unternehmern Dipl.Kfm. Florian Festge, Markus Hatzfeld und dem Bankexperten Klaus Helsper.

Teilnehmer können Fragen per Chat stellen, die in der Diskussionsrunde oder im Nachgang beantwortet werden.

Für Ihren MIT – LIVE Zugang können Sie auf unserer Homepage www.mit-kreis-waf.de direkt den Veranstaltungs-Link anklicken. Alternativ senden wir Ihnen diesen auf Wunsch auch gern per E-Mail im Vorfeld zu.

Mit diesem spannenden Thema und dem fachlich exzellent besetzten Podium haben wir sicherlich Ihr Interesse geweckt und freuen uns über Ihre virtuelle Teilnahme.

stellv. für das MIT-Team
Susanne Block   
Kreisvorsitzende   

Kontakt Frau Block: Tel. 0 173 – 5 118 773.  
Zugang für den Veranstaltungs-Link:
auf www.mit-kreis-waf.de  oderbitte per Mail: info@mit-kreis-waf.de anfordern.


Samstag

23.01.2021 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@cdu-drensteinfurt.de

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus, sowohl auf Bundesebene als auch bei uns im Kreis Warendorf stellen sich Bewerber um die Mandate vor. Als Ortsunion ist es unsere Aufgabe, den Prozess zu unterstützen, indem wir unsere Vertreter für die Kreisvertreterkonferenz wählen.

Normalerweise würden wir dies im Kontext einer Mitgliederversammlung in Kombination mit einer inhaltlichen Diskussion tun, doch die aktuelle Situation erlaubt uns dies schlicht nicht, Da wir nicht glauben, dass die pandelische Lage sich bis Januar substanziell ändert, laden wir Sie heute ein, unsere  Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Vorbereitung der Bundestagswahl.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                          
3.    Wahl von 9 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis  130 (Warendorf)
4.    Wahl von 9 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Corona-konform werden Ihnen Ihre Wahlunterlagen ausgehändigt, damit Sie Ihne Stimme vor Ort abgeben können. Der Vorstand hat Kandidatenvorschläge erarbeitet, welche wir diesem Schreiben beilegen, selbstverständlich haben Sie aber die Möglichkeit, weitere Vorschläge zu machen. Hierzu melden Sie sich bitte bis zum 20.01.2020 Ihre Vorschläge an sabrina.salomon@cdu-drensteinfurt zu schicken, damit diese auf die Wahlzettel aufgenommen werden können.

Wir hoffen sehr, dass wir bald auch wieder in inhaltliche Veranstaltungen einsteigen können.

Bis dahin wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Vor allem aber bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende

Wahlvorschläge des Vorstandes (in alphabetischer Reihenfolge)
1.    Renate Austermann
2.    Andreas Brinkmann
3.    Heiner Buschhoff
4.    Manuela de Vaal
5.    Thomas Hunsteger
6.    Sabrina Salomon
7.    Jennifer Sandkuhle
8.    Werner Schmidt
9.    Bernd Schulze-Kappelhoff
10.    Heinrich Töns
11.    Jonas Volkmar
12.    Josef Waldmann
13.    Martin Welscheit
14.    Markus Wiewel
15.    Martin Zinselmeier



Montag

18.01.2021 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

"Zur alten Brennerei" Karger
Überwasserstr. 1
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

Vertreterwahlen:
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                             
3.    Wahl von 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis  130 (Warendorf)
4.    Wahl von 7 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
(Vorsitzender)



Montag

11.01.2021 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Heimathaus Letter Deele
Beelener Str. 7
59302 Oelde

Hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen ein. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundes-tagsbewerbers*in durchzuführen.

Tagesordnung
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                             
3.    Wahl von 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis  130 (Warendorf)
4.    Wahl von 5 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertre-ter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen                    
Dirk Ossenbrink                  Katharina Schlotmann
Vorsitzender                         Schriftführerin und Mitgliederbeauftragte


Dienstag

15.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen

Hof Schulze Westhoff
Einener Dorfbauerschaft 2
48231 Warendorf

Coronabedingt müssen wir eine ungewöhnliche Mitgliederversammlung abhalten. Damit wir die Risiken stark reduzieren, möchte ich Sie/Euch zu einer Versammlung im Freien (unter der Remise) einladen. Auf die Versammlung dürfen wir nicht verzichten, da wir die Vertreter zur Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung des Bundestagskandidaten für den Kreis Warendorf wählen müssen. Daher lade ich Sie herzlich ein
am Dienstag, 15. Dezember 2020 – um 19 Uhr –
(die Versammlung wird nur wenige Minuten dauern)
Ort: Remise auf dem Hof Schulze Westhoff, Einener Dorfbauerschaft 2 in Einen

Einziger Tagesordnungspunkt: Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversamm-lung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 7 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreis-versammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
Bitte tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz!

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen

Stephan Schulze Westhoff
      - Vorsitzender –


Montag

14.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sassenberg

Rahaus, großer Sitzungssaal
Schürenstr. 17
48336 Sassenberg

Hiermit möchten wir Sie zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung beider Ortsunionen einladen. In Zeiten von Corona verzichten wir auf eine Veranstaltung mit Referenten und Gästen, sind aber gleichzeitig verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Einziger Tagesordnungspunkt: Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 11 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 11 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler
-Vorsitzender-

Montag

14.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Füchtorf

Rathaus, Großer Sitzungssaal
Schürenstr. 17
48336 Sassenberg

Hiermit möchten wir Sie zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung beider Ortsunionen einladen. In Zeiten von Corona verzichten wir auf eine Veranstaltung mit Referenten und Gästen, sind aber gleichzeitig verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Einziger Tagesordnungspunkt: Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 4 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 4 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Friedrich-Carl von Ketteler
-Vorsitzender-


Montag

14.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911

Hiermit möchten wir Sie zur Mitgliederversammlung beider Ortsunionen einladen. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                              
3.   Wahl von 8 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreis-      
       vertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im         Wahlkreis    130 (Warendorf)
4.    Wahl von 8 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes
6.    Im Anschluss findet eine offene Fraktionssitzung mit unserem Bürgermeister Karl Pichowiak statt.

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Ich freue mich auf Ihr Kommen
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Bernhard Everwin
Vorsitzender       


Montag

14.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Gasthof Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335
E-Mail: mathilde.breuer@t-online.de

Hiermit möchten wir Sie zu einer Mitgliederversammlung beider Ortsunionen einladen. Auch in Zeiten von Corona sind wir verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien                                                                                               
3.    Wahl von 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreis-             vertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im   Wahlkreis 130 (Warendorf)
 4.    Wahl von 5 Vertretern*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes
6.    Im Anschluss findet eine offene Fraktionssitzung mit unserem Bürgermeister Karl Pichowiak statt

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
-Vorsitzende-


Donnerstag

10.12.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Diestedde

Karl-Leisner-Haus
Lange Str. 2
59329 Wadersloh
Telefon: 02520 9311821
E-Mail: dr.uk@keitlinghaus-umweltservice.de

Hiermit möchten wir Sie zu einer kurzen Versammlung mit Vertreterwahlen zur Bundestagswahl einladen. In Zeiten von Corona verzichten wir auf eine Veranstaltung mit Referenten und Gästen, sind aber gleichzeitig verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen.
Einziger Tagesordnungspunkt: Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 3 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterver-sammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 3 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrike Keitlinghaus
-Vorsitzende-


Mittwoch

09.12.2020 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum

Kaffeetrinken im Advent

Montag

07.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 86089
E-Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Ich lade Sie ein zu den Vertreterwahlen zur Bundestagswahl.
Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl der 6 Vertreter*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 6 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
ENDE DER WAHLGÄNGE 3 und 4 um 20.30 Uhr
5.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 20.30 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Mit freundlichen Grüßen 
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender             
                                                 
                  

         


Montag

07.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
E-Mail: matthias.harman@cdu-ahlen.de

Ich lade Sie ein zu den Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag und
Vertreterwahlen zur Bundestagswahl.


Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag
a)     Wahl eines/r Wahlleiter/innen und Benennung der Stimmzähler/innen
b)     Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten für den CDU-Kreisparteitag
3.    Regularien Vertreterwahlen
4.    Wahl der 5 Vertreter*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
5.    Wahl der 5 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
ENDE DER WAHLGÄNGE 2,3 und 4 um 20.30 Uhr
6.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 20.30 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Mit freundlichen Grüßen                
Matthias Harman
Vorsitzender                                                          


Montag

07.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Ich lade Sie ein zu den Vertreterwahlen zur Bundestagswahl.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl der 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversamm-lung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 5 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Ver-treter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landes-liste
ENDE DER WAHLGÄNGE 3 und 4 um 20.30 Uhr
5.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 20.30 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisver-sammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Mit freundlichen Grüßen                  
Reinhard Genderka
-Vorsitzender-


Montag

07.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59229 Ahlen
Telefon: 02388 8009834
E-Mail: denniskykal@gmail.com

Ich lade Sie ein zu den Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag und
Vertreterwahlen zur Bundestagswahl

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag
a)     Wahl eines/r Wahlleiter/innen und Benennung der Stimmzähler/innen
b)     Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten für den CDU-Kreisparteitag
3.    Regularien zur Vertreterwahl
4.    Wahl der 5 Vertreter*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
5.    Wahl der 5 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
ENDE DER WAHLGÄNGE 2, 3 und 4 um 20.30 Uhr
6.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 20.30 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Mit freundlichen Grüßen                                                        
Dennis Kykal
Vorsitzender                 


Montag

07.12.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Vorhelm

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Ich lade Sie ein zu den Vertreterwahlen zur Bundestagswahl.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl der 4 Vertreter*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 4 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
ENDE DER WAHLGÄNGE 3 und 4 um 20.30 Uhr
5.    Verschiedenes

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Stimme ohne Kontakte abzugeben, können Sie bis 20.30 Uhr zum Versammlungsort kommen, um zu wählen.
Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag stattfinden.

Bitte tragen Sie einen Mundschutz! Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Mit freundlichen Grüßen                  
Hubertus Beier
-Vorsitzender-



Dienstag

01.12.2020 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Sünninghausen

Heimatstube
Am Kirchplatz 7
59302 Oelde

Hiermit lade ich ein zu Vertreterwahlen zur Bundestagswahl.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl der 2 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 2 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.
Bitte tragen Sie einen Mundschutz, bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf andere Teilnehmer zu Hause.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Clemens Wagemann
-Vorsitzender-


Freitag

20.11.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Wersehalle
Wersetal 1
48324 Sendenhorst
E-Mail: christian.bruening@cdu-sendenhorst.de

Hiermit möchten wir Sie zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen beider Ortsunionen einladen. In Zeiten von Corona verzichten wir auf eine Veranstaltung mit Referenten und Gästen, sind aber gleichzeitig verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen. Daher laden wir Sie ein zur

Einziger Tagesordnungspunkt: Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
3.    Wahl von 7 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 7 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Brüning


Freitag

20.11.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Wersehalle
Wersetal 1
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit möchten wir Sie zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen beider Ortsunionen einladen. In Zeiten von Corona verzichten wir auf eine Veranstaltung mit Referenten und Gästen, sind aber gleichzeitig verpflichtet die vorbereitenden Versammlungen zur Aufstellung des*r Bundestagsbewerbers*in durchzuführen. Daher laden wir Sie ein zur

Einziger Tagesordnungspunkt: Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 9 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl von 9 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL

Donnerstag

22.10.2020 | 19:00 Uhr


    

Frauen Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Gaststäte Wibbelt
Warendorfer Str. 255
59227 Ahlen
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Die Frauenunion vertritt die Anliegen von Frauen in der CDU und in der Politik. Hiermit darf ich Sie ganz herzlich einladen zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Grußworte
3.    Regularien
4.    Bericht der Kreisvorsitzenden
5.    Aussprache
6.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7.    Neuwahl des Vorstandes
a.    der Kreisvorsitzenden
b.    der zwei stellv. Vorsitzenden
c.    der Schriftführerin
d.    der stellv. Schriftführerin
e.    der zehn Beisitzerinnen 
8.    Wahl der Delegierten
a.    Wahl der 2 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Bundesdelegiertentag
b.    Wahl der 7 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Landesdelegiertentag
c.    Wahl der 18 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Bezirksdelegiertentag
d.    Wahl der 2 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag    
9.    Vorstellung der Bewerberinnen für die Kandidatur für den Bundestag
10.  Verschiedenes
11.   Schlusswort der Vorsitzenden

Bitte in der Kreisgeschäftsstelle anmelden bis zum 20.10.2020 (Hinweis
Mitgliederversammlung FU) telefonisch unter 02581/ 94640 oder
per Mail unter info@cdu-kreis-waf.de.  

Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung erfolgen selbstverständ-lich in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter Beach-tung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Bitte denken Sie an einen Mund-/Nasenschutz und beachten Sie die Abstandsregel von 1.50 Meter.

Personen mit Erkältungssymptomen werden gebeten aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer, an der Veranstaltung nicht teilzunehmen.

Mit den besten Grüßen und bleiben Sie gesund!
Elke Duhme
Vorsitzende



Donnerstag

22.10.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Spiekerstraße 40
59269 Beckum/Neubeckum

Besichtigung St. Josefs -Haus

Donnerstag

15.10.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Haus Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum

Hiermit möchten wir Sie zu einer Mitgliederversammlung mit reiner Delegiertenwahl einladen. In Zeiten von Corona möchten wir bewusst auf eine „große“ Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen, Referenten und Gästen verzichten. Wir freuen uns Sie Anfang des Jahres 2021 wieder in großer Runde begrüßen zu dürfen.

Delegiertenwahlen:
1. Eröffnung Begrüßung
2. Wahl eines/r Wahlleiter/innen und Benennung der Stimmzähler/innen
. Wahl der 11 Delegierten und Ersatzdelegierten für den CDU-Kreisparteitag

Vertreterwahlen
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl der 11 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 11 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes

Wir empfehlen bei den beiden Wahlgängen jeweils die gleichen Personen zu wählen, da beide Kreisversammlungen nacheinander an einem Tag/Abend stattfinden

Mit freundlichen Grüßen
Rudi Goriss
Vorsitzender


Freitag

09.10.2020 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Telgte/Westbevern

Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 8897566
E-Mail: christina@westemeyer.de

Hiermit lade ich Sie zu einer nicht öffentlichen Mitgliederversammlung des Stadtverbandes der CDU ein.

Thema auf der Mitgliederversammlung wird die Aussprache über die Kommunalwahl am 13.09.2020 sein. Dabei soll den Mitgliedern des Stadtverbandes der CDU die Gelegenheit gegeben werden, im Rückblick auf den Wahlkampf, ergänzend zur Analyse der Wahlkampfmannschaft und der Fraktion Ursachen für das Abschneiden der CDU in Telgte und Westbevern zu benennen. Außerdem soll ein weiteres Vorgehen für die nächsten 5 Jahren besprochen werden. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass wir nach diesem von uns unerwartet schlechten Ergebnis, gemeinsam daran arbeiten die CDU in Telgte und Westbevern wieder nach vorne zu bringen!

Weitere Themen können unter dem Punkt Verschiedenes angesprochen und beraten werden.

Tagesordnung:
1.    Aussprache über die Kommunalwahl 2020
2.    Verschiedenes

Ich hoffe, dass Sie zahlreich erscheinen, denn wir brauchen jetzt die Unterstützung der Mitglieder der CDU Telgte und Westbevern.

Mit freundlichen Grüßen                                         
Christina Westemeyer
Vorsitzende     
     


Freitag

09.10.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: c.boge@mail.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Vertreterwahl zur Bundestagswahl 2021

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl der 12 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 12 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes
6.    Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes statt.

Mit freundlichen Grüßen                                
Christoph Boge                                             
Vorsitzender Ortsunion Telgte                                                


Freitag

09.10.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Westbevern

Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte

Hiermit laden wir Sie ein zur Vertreterwahl zur Bundestagswahl 2021

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl der 5 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 5 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes
6.    Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes statt.
                    
Über zahlreiche Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Hugenroth
Vorsitzender

Dienstag

06.10.2020 | 06:15 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Combi-Parkplatz
48361 Beelen

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrt   
nach Bremerhaven zur Besichtigung des Auswandererhauses oder Klimahauses (wahlweise).

Bremerhaven ist die größte Stadt an der Nordsee. Sie haben die Möglichkeit entweder das Auswandererhaus oder das Klimahaus zu besuchen. Vom Standort des Auswandererhauses aus brachen von 1852 bis 1890 rd. 1,2 Millionen Menschen in die Neue Welt auf. Insgesamt waren es rd. 7,2 Miliionen Auswanderer, die von Bremerhaven aus ihre Zukunft in der Neuen Welt suchten . Es ist bundesweit das erste Migrationsmuseum. Anhand 33 realer Familienge-schichten werden 300 Jahre deutsche Migrationsgeschichte ebenso emotional wie informativ vermittelt.  Das Klimahaus ist mehr als ein Museum. Es ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter sowie als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter.   
               
Wir treffen uns um 6:15 Uhr am Combi-Parkplatz in Beelen und starten dann um 6:30 Uhr mit dem Bus nach Bremer-haven. Den Tagesablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Übersicht.  Reiseveranstalter ist die Firma Heinrich Bröskamp, Berliner Straße 53, 33528 Harsewinkel (Tel. 05247/9231-0).

Die Kosten für den Tagesausflug sind letztlich abhängig von der Teilnehmerzahl und beinhalten neben der Busfahrt die Eintrittspreise für das Auswandererhaus oder das Klimahaus.  Ausgehend von einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen belaufen sich die Kosten auf EUR 52,00 pro Person für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und auf EUR 57,00 pro Person für Nichtmitglieder. Sollte eine Teilnehmerzahl von 45 Personen erreicht werden, würden sich Kosten pro Person auf EUR 43,00 für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und EUR 48,00 für Nichtmitglieder reduzieren. Anmeldungen  bitte ab sofort bis spätestens zum 30.04.2020  bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Bitte melden Sie sich möglichst zeitnah an.

Nach Ende der Anmeldefrist werden wir Sie entsprechend informieren und Sie dann bitten den Teilnehmerbetrag bis zum 15.5.2020 zu überweisen.
Die Bankverbindung erfragen Sie bitte  tel. oder per Mail.

Wir hoffen, daß diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten gemeinsamen Tag.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                                    


Montag

05.10.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hof Lohmann
Gronhorst 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die SeniorenUnion Warendorf hat sich 18.02.2020 als Stadtverband neu gegründet. Bedingt durch die Pandemie mussten wir leider alle geplanten Veranstaltungen absagen, wir waren damit zur Inaktivität gezwungen.
Ich brauche Ihnen sicher nicht erklären, dass der Vorstand die Entwicklung sehr bedauert.  Wir wollen aber nunmehr  einen Re-Start wagen, und zwar auf dem Hof Lohmann in Warendorf Freckenhorst im Eingangsbereich.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 30.09.2020 unter der Angabe von Name, Vorname, Anschrift und Tel. Nr.
erforderlich.

Sie können mir diese entsprechenden Angaben mit Ihrer Anmeldung per Mail schicken oder auch telefonisch durchgeben; ich danke für Ihr Verständnis.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Am kommenden Sonntag findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in Warendorf statt. Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und unterstützen unseren Kandidaten Axel Linke,

bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender



Dienstag

22.09.2020 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Villers-Escalle-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Nach einer längeren Corona-bedingten Auszeit laden wir Sie ganz herzlich ein  zur Fahrradtour zum Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (DOKR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN)  in Warendorf, Freiherr-von-Langen-Str. 13,  www.pferd-aktuell.de.

Wir treffen uns um 13:30 Uhr mit dem Fahrrad am Villers-Escalle-Platz in Beelen, um dann gemeinsam zu unserem obigen Ziel zu radeln.                  Vor Ort werden wir ab 14:30 Uhr von Herrn Markus Scharmann, Bundestützpunktleiter,  Head of National Training Centre                                                                 
empfangen. Er wird uns Einblicke in den olympischen Reitsport geben
und wir haben die Möglichkeit zur Besichtigung des DOKR.  

Gegen 16:30 Uhr machen wir uns dann wieder auf den Rückweg nach Beelen. Wer nicht an der Fahrradtour teilnehmen kann, darf natürlich gerne direkt zum DOKR kommen.

Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, bitten wir Sie sich bis spätestens zum  19.9.2020 bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de) anzumelden.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit Blick auf die Corona-Pandemie möchten wir darauf hinweisen, dass sämtliche geltende Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind. Bitte bringen Sie auch Ihren Mund- und Nasenschutz mit. Sofern Sie Erkältungssymtome haben, bitten wir Sie aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen             
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                                


Sonntag

13.09.2020 | 18:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Meat & Greet
Markt 3
59227 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Wir laden Sie zur traditionellen Wahlparty ein.
Am 13. September steht die für Ahlen so wichtige Kommunalwahl an. Wir möchten Sie als Mitglied und Freund der CDU gewinnen, sich selbst, Familienangehörige, Bekannte und Freunde zu motivieren, an diesem Tag oder per Briefwahl mit Ihrer Stimme unsere Kandidaten zu wählen.  

Für eine Starke Zukunft. Ahlen. 
 
Gemeinsam möchten wir mit unseren CDU Kandidaten, die Ergebnisse der Ahlener Wahllokale verfolgen.  
 
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Hierzu wird ein kleiner Kostenbeitrag von 10 € erhoben.
Coronabedingt darf nur eine begrenzte Anzahl an Mitgliedern teilnehmen, daher bitten wir um Anmeldung bis zum 09. September 2020 über folgenden Link: www.s.cdu-ahlen.de/anmeldung-wahlparty

Viele Grüße
Peter Lehmann
Stadtverbandsvorsitzender


Dienstag

08.09.2020 | 18:00 Uhr


    

MIT Oelde

Werkhalle Firma Skantherm Wagner GmbH & Co. KG
von-Büren-Allee 16
59302 Oelde

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln -IW Consult- hat für „Unternehmer NRW Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW e.V.“ ein Kommunalranking NRW 2020 erstellt. Alle 396 Kommunen in NRW wurden in einem Niveau- und Dynamik-Ranking erfasst. Themenbereiche sind Wirtschaft, Arbeit, Wohnen und Lebensqualität.

Wir sind froh und auch ein bisschen stolz, den Autor dieser Studie nach Oelde gelockt zu haben. Herr Kempermann wird uns diese Studie vorstellen und das -sehr gute- Abschneiden unserer Stadt Oelde erläutern.

Unsere Bürgermeisterkandidatin Karin Rodeheger stellt die Handlungsempfehlungen aus der Studie und Ihre Arbeit für Oelde vor unter der Überschrift

Oelde hat es! Tolle Basis, tolles Fundament!
Oelde hat auch Ziele!


Anschließend Gesprächsrunde mit Ihnen und den Akteuren.
Moderation: Frank Haberstroh, Chefredakteur Radio WAF
Gäste sind herzlich willkommen!

Anmeldung -auch wegen Corona- unbedingt bei Heinz Junkerkalefeld erforderlich. Mail: heinz.junkerkalefeld@t-online.de  oder per Fax: 02522 3235

Wir freuen uns auf Sie!
MIT lieben Grüßen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion -Stadtverband Oelde-












Samstag

05.09.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hof Lohmann
Gronhorst 10
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die SeniorenUnion Warendorf hat sich 18.02.2020 als Stadtverband neu gegründet. Bedingt durch die Pandemie mussten wir leider alle geplanten Veranstaltungen absagen, wir waren damit zur Inaktivität gezwungen.
ch brauche Ihnen sicher nicht erklären, dass der Vorstand die Entwicklung sehr bedauert.  Wir wollen aber nunmehr  einen Re-Start wagen und treffen uns auf dem Hof Lohmann in Warendorf-Freckenhorst im Einangsbereich.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 30.09.2020 mit folgenden Angaben erforderlich: Name, Vorname, Anschrift und Tel. Nr.

Sie können mir diese entsprechenden Angaben mit Ihrer Anmeldung per Mail schicken oder auch telefonisch durchgeben; ich danke für Ihr Verständnis.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Am kommenden Sonntag findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in Warendorf statt. Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und unterstützen unseren Kandidaten Axel Linke,

bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Freitag

04.09.2020 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts-Clubheim
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider musste unser traditionelles Sommerbiwak in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen. Deshalb freue ich mich besonders, Ihnen im Vorfeld der Kommunalwahl eine Informationsveranstaltung / Biwak mit unserem Bürgermeisterkandidaten Dr. Alexander Berger anbieten zu können.

Dr. Alexander Berger hält ab 18.00 Uhr seinen Vortrag „Mein Programm für Ahlen“ mit anschließender Diskussion.

Aufgrund der Corona-Hygiene-Vorschriften ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern erlaubt, daher bitte ich um Ihre Anmeldung unter Angabe von Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer
bis zum 26.08.2020 bei peterschmies@aol.com oder Tel. 85986

Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt, hierzu bitten wir um einen Kostenbeitrag von 5€.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Freitag

04.09.2020 | 12:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel


Fahrt zu den beleuchteten Wasserspielen im Bergpark Wilhelmshöhe

DER TERMIN MUSS LEIDER WEGEN DER CORONA-KRISE ENTFALLEN.



Magdalene Wierbrügge                    Werner Lemberg
Ortsunion Everswinkel                     Ortsunion Alverskirchen


Donnerstag

03.09.2020 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Rooftop Lounge
Am Tuttenbrocksee 7
59269 Beckum
Telefon: 02521 3627
E-Mail: markus@hoener.nrw

Der CDU-Stadtverband Beckum lädt ein zu einem Informations- und Diskussionsabend  mit unserem NRW Innenminister Herbert Reul
zum Thema  „Innere Sicherheit vor Ort“.                   


Wir freuen auf unsere besonderen Gäste
Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann und Landrat Dr. Olaf Gericke

Wir bitten um Anmeldung in der Kreisgeschäftsstelle per Telefon 02581/94640 oder per  Mail info@cdu-kreis-waf.de.

Mit freundlichen Grüßen          
Markus Höner
Stadtverbandsvorsitzender                   


Sonntag

30.08.2020 | 17:15 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel und CDU Ortsunion Alverskirchen

Hof Vienenkötter
Müssingen 1
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 65131
E-Mail: wierbruegge@t-online.de

In Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2021 laden wir herzlich ein zur
Mitgliederversammlung

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b.    Wahl eines Versammlungsleiters*in
c.    Genehmigung der Tagesordnung
d.    Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl der 12 Vertretern*innen und Ersatzvertretern*innen zur Wahlkreisvertreterver-sammlung zur Aufstellung des CDU-Bewerbers*in im Wahlkreis 130 (Warendorf)
4.    Wahl der 12 Vertreter*innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung für die Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste
5.    Verschiedenes


Sonntag

30.08.2020 | 14:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Sparkasse Everswinkel
Am Magnusplatz 4
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 65131
E-Mail: wierbruegge@t-online.de

Wir laden herzlich zu unserer traditionellen Familienradtour ein.

Wir fahren mit dem Fahrrad um 14.00 Uhr in Everswinkel (Sparkasse)
und um 14.15 Uhr in Alverskirchen (Kastanien) los.
Zwischenstopp: Biomassehof Heitmann mit Informationen
zum Thema Fernwärmeversorgung Baugebiet Bergkamp 3

Abschluss: Besichtigung und Ausklang Bauernhof Vienenkötter.
Dort wollen wir auch zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl eine kurze Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen abhalten.
Bitte beachten Sie hierzu die Einladung auf der Rückseite.
Landrat Dr. Olaf Gericke wird uns einen Teil der Strecke begleiten

Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt der aktuellen Entwicklung
Corona und unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Bitte eigenen Mundschutz mitbringen.
Mit einer Anmeldung bis zum 26.08.2020 würden Sie uns die weitere Planung und Vorbereitung der Radtour sehr erleichtern.
Magdalene Wierbrügge Tel. 65131 E-Mail: wierbruegge@t-online.de

Es sind alle interessierten Everswinkeler & Alverskirchener hierzu herzlich eingeladen.

Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme

Magdalene Wierbrügge                                       Werner Lemberg
Vorsitzende                                                             Vorsitzender
CDU Ortsunion Everswinkel                               CDU Ortsunion Alverskirchen


Samstag

29.08.2020 | 09:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Rathaus Sendenhorst
Kirchstr. 1
48324 Sendenhorst
Telefon: 0151 20320200
E-Mail: markus.hartmann@cdu-sendenhorst.de

Wir laden Sie zu einer weiteren interessanten Veranstaltung ein:
Wir haben eine Radtour mit unserem Landrat Dr. Olaf Gericke durch Sendenhorst und Albersloh geplant.

Die Streckenlänge wird ca. 20 km sein (zusätzlich ist die Strecke für die Anfahrt aus Albersloh zu rechnen, bzw. die Rückfahrt für die Sendenhorster Radler).

Gestartet wird in Sendenhorst vor dem Rathaus. Einen ersten Zwischenstopp wird es am Hof Schmetkamp in Sendenhorst geben und einen zweiten Zwischenstopp in Albersloh an der Werse.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
per E-Mail markus.hartmann@cdu-sendenhorst.de
per WhatsApp 0151 20320200

Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Stadtverbandsvorsitzender 

Donnerstag

27.08.2020 | 15:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

St.Josef-Stift
Westtor 7
48324 Sendenhorst
Telefon: 0151 20320200
E-Mail: markus.hartmann@cdu-sendenhorst.de

Wir laden Sie herzlich zum Besuch des St.Josef-Stift in Sendenhorst mit unserem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein.

In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem St. Josef-Stift wird allen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Aktiven während der Corona-Krise gedankt.
Die Veranstaltung findet im Spithöver-Forum statt und aufgrund von Corona-Auflagen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern zugelassen. Bitte melden Sie sich umgehend, falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben.
per E-Mail markus.hartmann@cdu-sendenhorst.de
per WhatsApp 0151 20320200

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Stadtverbandsvorsitzender


Mittwoch

26.08.2020 | 19:00 Uhr


    

JU Kreisverband Warendorf-Beckum

Ferienhof Schwienhorst
Hoetmarer Dorfbauerschaft 10
48231 Warendorf
Telefon: 0152 09464600
E-Mail: buesch.frederik@gmail.com

Wir laden herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
der Kommunalwahlkampf ist im vollen Gange. Die CDU hat auch mit Unterstützung der Jungen Union unseren erfolgreichen Landrat, Dr. Olaf Gericke, erneut als Kandidaten für das Amt des Landrats aufgestellt. Ich freue mich, dass wir ihn als Referenten gewinnen konnten.

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist eine Anmeldung an info@cdu-kreis-waf.de nötig. Ein Mund-Nasen-Schutz ist außerhalb des Sitzplatzes vorgeschrieben. Die Veranstaltung wird unter freiem Himmel stattfinden.

Tagesordnung:

TOP 1        Eröffnung und Begrüßung
TOP 2        Bericht des Kreisvorsitzenden
TOP 3        Aussprache und Entlastung des Vorstandes
TOP 4        Delegiertenwahlen
a)    Wahl eines Wahlleiters
b)    Wahl von Stimmzählern
c)    Delegiertenwahlen
I .     Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
II.     Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten zum JU-NRW-Tag
III.    Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten zum JU-Bezirkstag
TOP 5         Dr. Olaf Gericke, Landrat:
                    Heimat und Landwirtschaft im Kreis Warendorf
                    Rede & Diskussion
TOP 6        Sonstiges

Freundliche Grüße
Frederik Büscher
Kreisvorsitzender
 
Terminhinweis:
Vom 09. bis 11. Oktober findet das JU-Herbstcamp des Kreisverbandes in Winterberg statt. Diese traditionelle Veranstaltung wird sich in diesem Jahr hauptsächlich mit den Themen Heimat, Landwirtschaft und Kommunalpolitik beschäftigen. Selbstverständlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz. Daher lade ich alle Interessierten unter 35 Jahren ein, an diesem Format teilzunehmen. Nähere Informationen und die Anmeldung sind auf der Internetseite des Kreisverbandes (ju-kreis-waf.de) zu finden.


Mittwoch

26.08.2020 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst/Albersloh

Hof Schulze Tergeist
Im Holt 2
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701

Liebe Mitglieder der Seniorenunion und der CDU, sehr geehrte Damen und Herren!

Am 13. September ist Kommunalwahl! Wir alle sind aufgerufen, einen neuen Bürgermeister  und einen neuen Stadtrat zu wählen. "Lust auf Zukunft" hat der Bürgermeisterkandidat der CDU und FDP Markus Hartmann geschrieben. Wie diese "Lust auf Zukunft" gestaltet werden kann -vor allem für uns Senioren- möchten wir von ihm selbst erfahren.
Deshalb laden wir Sie herzlich ein zu einem Informations- und Meinungsaustausch.

In lockerer Runde, bei Wasser, Bier und Bratwurst freuen wir uns auf interessante Gespräche.

Wir haben Fragen zu den unterschiedlichsten Themen:
z. B.  zum Internet und der Digitalisierung insgesamt
z.B. zu Wohnformen, in häuslicher Umgebung mit Hilfen,in Wohngemeinschaften oder in betreutem, umsorgtem Rahmen,
z. B. zur Mobilität  - wie kommen wir - ohne Auto von A nach B
z. B. zu Einkaufsmöglichkeiten und entspr. Lieferservice

Damit Sie vielfältige Informationen erhalten, haben wir zusätzlich einige Fachleute eingeladen,
-    Markus Giesbers, Hausleitung im St. Elisabeth Stift
-    Angelika Reimers Seniorenbüro der Laumann-Stiftung
-    Manfred Weng und Alfons Lülf vom Senioren- Computer- Treff

Als Senioren sind Sie Fachleute für viele Alltagsfragen und deshalb erhoffen wir uns viele Fragen und Anregungen von Ihnen.

Alle coronabedingten Voraussetzungen werden selbstverständlich beachtet.
Bitte denken Sie an den Mund/Nasen Schutz

Anmeldungen  sind möglich bei U. Puke, Tel. 701, auch AB . Teilnehmer aus Albersloh melden sich bitte bei M. Naber, Tel. 02535/257 oder L. Breul, Tel. 02535/790, auch wenn Mitfahrgelegenheit benötigt wird.

Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich.

Ursula Puke                         Henning Rehbaum MdL
Vorsitzende                          Vorsitzender CDU Stadtverband


Sonntag

23.08.2020 | 11:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Rathaus Ostbevern
Am Rathaus 1
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911

Liebe Mitglieder,
die Corona-Zeiten stellen uns vor große Herausforderungen. Das gilt auch und besonders für den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 13. September 2020. Wir alle tragen Verantwortung für unsere eigene und die Gesundheit unserer Mitbürger.
Doch wenn wir bei der Kommunalwahl 2020 wieder als stärkste Kraft hervorgehen wollen, müssen wir auch in Corona-Zeiten mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Dabei sind wir gerade zu dieser Kommunalwahl auf Ihre Unterstützung angewiesen: bitte setzen Sie sich auch in Ihren Freundeskreisen und Vereinen für unseren Bürgermeister und die CDU ein. Denn unsere Bilanz aus den zurückliegenden 6 Jahren kann sich sehen lassen. Sie finden Sie unter „Gesagt-Getan“ auf unserer Homepage und in der Kandidatenbroschüre.
Im Wahlkampf erschweren Abstands- und Hygieneregeln persönliche Gespräche, so dass der Bürgermeister und die CDU-Kandidaten verstärkt die Sozialen Medien nutzen, um sich und das politische Programm der CDU vorzustellen.
Deshalb haben wir uns in Absprache mit dem Ordnungsamt und unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln dazu entschlossen zum
CDU-Talk am Rathaus einzuladen.
Bürgermeister Wolfgang Annen und Landrat Dr. Olaf Gericke werden in lockerer Runde Rede und Antwort stehen auf Ihre Fragen. Moderiert wird die Veranstaltung vom Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.

Für eine beschwingte Atmosphäre sorgt das Duo „Secret Combination“ mit dezentem Saxophonsound und einer warmen, sympathischen Stimme. Ob Swing, Jazz oder bekannte Popballaden - für jeden Geschmack haben die
beiden Musiker etwas in ihrem Repertoire.

Wir freuen uns auf gute Gespräche und halten kühle Getränke für Sie bereit.
Freundliche Grüße und bleiben Sie gesund.
Ihre CDU Ostbevern
                     
Bernhard Everwin        Dr. Susanne Lehnert                   Mathilde Breuer
Vorsitzender                  Stellv. Vorsitzende                        Stellv. Vorsitzende

PS: Sollte sich die Corona-Lage in Ostbevern deutlich verschärfen, werden wir nicht zögern, die Veranstaltung auch kurzfristig abzusagen und über dies über die Sozialen Medien bekanntgeben


Donnerstag

20.08.2020 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landgasthaus Pöpsel
Herzfelder Straße 60
59269 Beckum

bratGrillaband

Landgasthaus Pöpsel


Sonntag

16.08.2020 | 10:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Haus Walstedde Bistro "Leib und Seele"
Nordholter Weg 3
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068

Kandidatenvorstellung und Baustellenbesichtigung

Sehr geehrte Mitglieder*innen der CDU Ortsunion Walstedde!

Der Wahlkampf zur Kommunalwahl am 13. September hat begonnen. Die Wahlplakate sind aufgehängt, die Flyer und Kandidatenkarten gedruckt und die Exemplare werden in den nächsten Tagen an die Haushalte in den verschiedenen Wahlbezirken verteilt. Nur die persönliche Vorstellung der drei CDU Bewerber*innen um ein Ratsmandat ist, bedingt durch die Corona Pandemie, noch zu kurz gekommen. Dies möchten wir jetzt nachholen und laden Sie zur Kandidatenvorstellung und Baustellenbesichtigung am
Sonntag, den 16. August, 10:30 Uhr,
auf dem Vorplatz des Bistros „Leib und Seele“ auf dem Gelände von Haus Walstedde recht herzlich ein.

Unter der Moderation von Sabrina Salomon, der CDU Vorsitzenden aus Drensteinfurt, wird ein kurzer Rückblick auf die bisher geleistete Arbeit der CDU Fraktion im Rat der Stadt Drensteinfurt mit dem scheidenden Fraktionsvorsitzenden Heinz Töns gehalten. Die künftige Politik der CDU im Drensteinfurter Stadtrat in der kommenden Legislaturperiode wird sie mit dem designierten Fraktionsvorsitzenden Markus Wiewel vorstellen. Danach werden sich wiederum unter der Moderation von Sabrina Salomon die CDU Direktkandidatin für den Wahlkreis 10, Ann-Christin Budde und die Direktkandidaten für die Wahlkreise 11 und 12, Alfons Krellmann und Alfred Haase vorstellen.
Nach der Kandidatenvorstellung, die ca. 45 bis 60 Minuten dauern wird, besteht für interessierte Bürger die Möglichkeit, die Baustelle des zukünftigen Patientenhotels zu besichtigen. Prof. Weglage wird die Führung übernehmen und unter Corona Schutzbestimmungen sind Führungen nur in Zehnergruppen mit Maskenpflicht erlaubt. Es werden auch nur Räume im Erdgeschoss zu besichtigen sein, da es versicherungstechnisch anders nicht möglich ist. Wir von der CDU Ortsunion Walstedde denken, dass das Interesse an diesem Gebäude in Walstedde recht groß ist, zumal in der Zukunft in den Veranstaltungsräumen auch Privatfeiern stattfinden dürfen und ein Biergarten mit ca. 65 Sitzplätzen entstehen wird. Ein Dank auch an die Betreiber von Haus Walstedde, die uns eine Wahlkampfveranstaltung auf ihrem Gelände mit dem Rahmenprogramm ermöglichen.
Während der ganzen Veranstaltung werden wir vom Team des Bistros „Leib und Seele“ mit Speisen und gekühlten Getränken versorgt.
Die Veranstaltung wird unter den gültigen Corona Schutzbestimmungen abgehalten und ist mit dem Ordnungsamt der Stadt Drensteinfurt abgesprochen. Alle Gäste werden gebeten eine Schutzmaske mitzubringen, sich in Teilnehmerlisten einzutragen und die gültigen Schutzmaßnahmen einzuhalten.
Wir von der CDU Ortsunion freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche.

Mit freundlichen Grüßen
Alfons Krellmann
1. Vorsitzender der CDU Ortsunion Walstedde

Samstag

15.08.2020 | 17:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

ASG Clubheim
Otto-Schott-Str. 12
59227 Ahlen

Vorstellung des Wahlprogramms der CDU Ahlen
Anmeldung erforderlich bis 09.08.2020 bei Matthias Harman
Mail: matthias.harman@cdu-ahlen.de
für Speisen und Getränke wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben

Samstag

15.08.2020 | 14:30 Uhr


  

CDU Stadtverband Ennigerloh

Marktplatz Ennigerloh

Familienradtour

Freitag

14.08.2020 | 08:00 Uhr


    

MIT Oelde

Restaurant Oelder Brauhaus
Am Markt 3
59302 Oelde

Unternehmerfrühstück mit Bürgermeisterkandidatin Karin Rodeheger

Anmeldung erfoderlich: 

per Fax: 02522- 3235
oder
Mail heinz..junkerkalefeld@t-online.de



Dienstag

11.08.2020 | 18:00 Uhr


    

MIT Oelde

Werkhalle Firma Skantherm Wagner GmbH & Co. KG
von-Büren-Allee 16
59302 Oelde

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln -IW Consult- hat für „Unternehmer NRW Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW e.V.“ ein Kommunalranking NRW 2020 erstellt. Alle 396 Kommunen in NRW wurden in einem Niveau- und Dynamik-Ranking erfasst. Themenbereiche sind Wirtschaft, Arbeit, Wohnen und Lebensqualität.

Wir sind froh und auch ein bisschen stolz, den Autor dieser Studie nach Oelde gelockt zu haben. Herr Kempermann wird uns diese Studie vorstellen und das -sehr gute- Abschneiden unserer Stadt Oelde erläutern.

Unsere Bürgermeisterkandidatin Karin Rodeheger stellt die Handlungsempfehlungen aus der Studie und Ihre Arbeit für Oelde vor unter der Überschrift:

Oelde hat es! Tolle Basis, tolles Fundament!
Oelde hat auch Ziele!


Anschließend Gesprächsrunde mit Ihnen und den Akteuren.
Moderation: Frank Haberstroh, Chefredakteur Radio WAF
Gäste sind herzlich willkommen!

Anmeldung -auch wegen Corona- unbedingt erforderlich bei Heinz Junkerkalefeld: Mail: heinz.junkerkalefeld@t-online.de oder per Fax: 02522 3235

Wir freuen uns auf Sie!
MIT lieben Grüßen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion -Stadtverband Oelde-


Samstag

18.07.2020 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Familie Wiemann
Rottendorfstr. 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Einer langjährigen Tradition folgend möchten wir, die CDU-Ortsunion Ennigerloh, Sie, liebe Mitglieder, mit Ihren Familien zur Mitte der Sommerferien zum zwanglosen CDU-Sommer-Treff recht herzlichen einladen.

Gastgeber im Namen der CDU-Ortsunion wird erneut Familie Wiemann (Rottendorfstraße 3) sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen, wie gewohnt an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2020 zurückzublicken und insbesondere den beginnenden Kommunalwahlkampf vorzustellen – das Ganze natürlich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen und angesichts der aktuellen Corona-Lage ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 13. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 02524-5322 oder eMail: f.wiemann@drubbelbote.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
     
Wir weisen noch auf den Drubbelklön am Do., 16. Juli, 18 Uhr, hin, der als Ersatztermin stattfindet.

Mit freundlichen Grüßen       
Dirk Aufderheide
– Vorsitzender –


Montag

06.07.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Grundschule Beelen
Gaffelstadt 7
48361 Beelen
Telefon: 0160 97906216
E-Mail: michael.vering@cdu-beelen.de

 Herzlich lade ich Sie ein zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2020.
   
Tagesordnung: 
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-10
b.    Vorstellung und Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl.
Festlegung ihrer Reihenfolge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 6 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 6 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 6 a) und b) gewählten Wahlbezirks- und Reservelistenbewerber
7. Verlesen und Genehmigung der Niederschrift nach dem Muster  
    der KWahlO 
8. Bericht von Robert Strübbe aus dem Rathaus und dem
     Kreistag
9. Verschiedenes

Vorbereitung und Durchführung der Aufstellungsversammlung erfolgen selbstverständlich in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Bitte achten Sie auch vor der Halle auf die Abstandsregel von 1.50 Meter. Beim Betreten der Veranstaltung ist ein Mundschutz anzulegen und er soll auch möglichst während der gesamten Veranstaltung getragen werden. Es wird darum gebeten einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. 

Personen mit Erkältungssymptomen werden gebeten aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer, an der Veranstaltung nicht teilzunehmen.
 
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. 
Mit freundlichen Grüßen                                                            
Michael Vering 
Vorsitzender                    


Dienstag

30.06.2020 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband

Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Sofort- und Überbrückungshilfen sollen Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler unterstützen, um die Corona-Krise zu bewältigen.

So konnten Anträge für die NRW-Soforthilfe 2020 vom 27. März 2020 bis zum 31. Mai 2020 gestellt werden. Mit der schnellen Auszahlung stand für drei Monate eine Liquiditätsspritze zur Verfügung.

Diese Soforthilfe ist jedoch an einige Bedingungen geknüpft und somit ggf. teilweise zurückzuzahlen. Nun sorgt sich ein Teil der Antragsteller, ob sie die Richtlinien eingehalten haben und möchten nicht dem Vorwurf des Missbrauchs oder des Subventionsbetrug ausgesetzt werden.

Wir bieten daher das direkte Gespräch mit den Projektleitern der Bezirksregierung Münster für die NRW-Soforthilfe an:

Frau Elisabeth Fangmeyer ist zuständig für die inhaltlichen  und verwaltungsrechtlichen Frage-stellungen (Antragsvoraussetzungen, Nutzung der Soforthilfe, etc.).
Herr Sandro Wiggerich zeichnet sich für die strafrechtlichen Fragen verantwortlich.  

Sie haben die Möglichkeit, sich am Dienstag, den 30.06.2020 um 19.00 Uhr live über GoToMeeting zuschalten. (Angaben zur Aktivierung auf Anfrage).
Alternativ bietet der Kreisvorstand Ihnen an, die Veranstaltung gemeinsam im Landhotel Bartmann in Sendenhorst zu verfolgen.

 
Bitte reichen Sie Ihre Fragen bis zum 28.06.2020 ein. Während der Veranstaltung (Dauer ca. 60 Minuten) können ebenfalls Fragen gestellt werden.  
 
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Veranstaltung mit Ihnen in einem neuen Format.

Susanne Block
Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Warendorf


Mittwoch

24.06.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Gaststätte "Zum Holtbaum"
Letter Str. 16
48361 Beelen
Telefon: 0160 97906216
E-Mail: michael.vering@cdu-beelen.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Aufstellungsversammlung zur
Kommunalwahl 2020

 
Tagesordnung: 
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Bericht von Dr. Olaf Gericke - Landrat Kreis Warendorf
3.    Regularien
4.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
5.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
6.    Vorstellung derBewerber/innen für die Ratswahl                                                      
7.    Wahl der Bewerber/innen für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-10
b.    Vorstellung und Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl.
Festlegung ihrer Reihenfolge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 7 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 7 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 7 a) und b) gewählten Wahlbezirks- und Reservelistenbewerber
8.   Verlesen und Genehmigung der Niederschrift nach dem Muster der KWahlO 
9.    Bericht von Robert Strübbe aus dem Rathaus und dem
       Kreistag
10. Verschiedenes
 
Beim Betreten der Veranstaltung ist ein Mundschutz anzulegen und er soll auch möglichst während der gesamten Veranstaltung getragen werden.
Es wird darum gebeten einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. 
 
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
 
Mit freundlichen Grüßen                                                              
Michael Vering 
Vorsitzender                    
      


Dienstag

23.06.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Teamschule Drensteinfurt
Sendenhorsterstr. 13
48317 Drensteinfurt
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Am 13. September ist Kommunalwahl! Im letzten Monat haben wir gemeinsam ein starkes Team 2020 an den Start gebracht. Nun möchten wir mit Ihnen und allen Drensteinfurter Bürgern über Inhalte reden.
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum: CDU-Wahlkampfauftakt

Das „Team 2020“ hat viele Ideen für unseren schönen Ort. Diese möchten wir Ihnen vorstellen und mit Ihnen gemeinsam diskutieren.
Für gekühlte Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Wir bitten Sie herzlich eine Mund-Nasen-Maske mitzubringen und sowohl bei Ihrer Ankunft zu tragen als auch wenn Sie Ihren Sitzplatz verlassen.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende

Montag

15.06.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Telgte/Westbevern

Bürgerhaus
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 8897566

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zur Mitgliederversammlung ________________________________________

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung durch Christina Westemeyer und unseren  Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
b.    Vorstellung und Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 6 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 6 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 6 a) und b) Wahlbezirks- und Reservelistenbewerber
     7.    Verlesen und Genehmigung der Niederschrift nach dem Muster der KWahlO
     8.    Vorstellen der Ergebnisse der Mitgliederumfrage
     9.    Vorstellen und genehmigen des Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2020
     10.  Verschiedenes

Einlass ist ab 18:30. Beim Betreten der Veranstaltung ist ein Mundschutz zu tragen und er soll auch möglichst während der gesamten Veranstaltung getragen werden. Es wird darum gebeten einen eigenen Kugelschreiber und eine Schreibunterlage mitzubringen, da keine Tische aufgestellt werden können.
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen                                                              
Christina Westemeyer
Vorsitzende                   


Sonntag

14.06.2020 | 16:00 Uhr


    

Junge Union Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Mitgliederversammlung mit Vorstanfdswahlen





Mittwoch

10.06.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Festhalle Everswinkel
Alverskirchener Str. 14
48351 Everswinkel

Herzlich laden wir Sie ein zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2020

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung und Wahl des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Vorstellung und Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-13
b.    Vorstellung und Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihen-folge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 6 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 6 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 6 a) und b) Wahlbezirks- und Reservelisten-bewerber
7.    Verlesen und Genehmigung der Niederschriften nach dem Muster der KWahlO
8.    Verschiedenes

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Vorbereitung und Durchführung der Aufstellungsversammlung erfolgen selbstverständlich in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Sie erhalten vor der Halle einen Mund-/ Nasenschutz, können aber auch Ihren eigenen mitbringen. Der Einlass beginnt um 18:15 Uhr. Bitte bringen Sie einen eigenen Kugelschreiber mit.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, dass Sie sich nach Möglichkeit vorab als Teilnehmer bis Sonntag den 7.6.2020 anmelden. Ihre Anmeldung ist unverbindlich und verpflichtet nicht zur Teilnahme. Selbstverständlich können Sie auch ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. Mit Ihrer Anmeldung würden Sie uns jedoch die weitere Planung und Vorbereitung der Veranstaltung sehr erleichtern.

Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail  an die jeweiligen Ortsvorsitzenden
Everswinkel : Magdalene Wierbrügge  Tel:  65131   E-Mail: wierbruegge@t-online.de
Alverskirchen : Werner Lemberg  Tel: 991393  / E-Mail: w.lemberg@web.de

Mit freundlichen Grüßen             
Werner Lemberg                                 Magdalene Wierbrügge
Vorsitzender Alverskirchen                Vorsitzende Everswinkel
(Vorsitz Gemeindeverband)
 


Mittwoch

10.06.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911

Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Wahl des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-13
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 6 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 6 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 6 a) und b) Wahlbezirks- und Reservelistenbewerber
7.    Verlesen und Genehmigung der Niederschriften nach dem Muster der KWahlO
8.    Verschiedenes

Wir bitten Sie aufgrund der Corona-Krise, zu der Veranstaltung einen Mundschutz zu tragen und einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen.
Personen mit Erkältungssymptomen werden gebeten aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teilzunehmen.

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Everwin
Vorsitzender                                                                                   



Dienstag

09.06.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Gesamtschule Mensa
Berliner Str. 37
59329 Ennigerloh
Telefon: 02524 4870
E-Mail: ggutsche@aol.com

Herzlich lade ich ein zur  Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Referat des Fraktionsvorsitzenden „Erfolge der CDU in der vergangenen Wahlperiode“
3.    Regularien
4.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
5.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
6.    Wahl und Rede des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl
7.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 7 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 7 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 7 a) und b) Wahlbezirks- und Reservelistenbewerber
8.    Grußwort Reinhold Sendker MdB:

                     „Kommunalpolitische Erfolge der Bundes-CDU“
9.    Verlesen und Genehmigung der Niederschriften nach dem Muster der KWahlO
10.    Verschiedenes


Vorbereitung und Durchführung der Aufstellungsversammlung erfolgen selbstverständlich in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Bitte achten Sie auch vor dem Eingang in die Mensa auf die Abstandsregel von 1.50 Meter. Bitte bringen Sie einen eigenen Kugelschreiber mit!!

Personen mit Erkältungssymptomen werden gebeten, aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer, an der Veranstaltung nicht teilzunehmen.

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichem Gruß
Guido Gutsche
-Vorsitzender-



Donnerstag

04.06.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Kolpinghaus
Clemens-August-Str. 10
59269 Beckum
Telefon: 02521 3627
E-Mail: markus@hoener.nrw

Hiermit laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Grußwort  Dr. Olaf Gericke, Landrat des Kreises Warendorf
3.    Regularien
4.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
5.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
6.    Wahl des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl
7.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-19
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 6 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 6 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 6 a) und b) Wahlbezirks- und Reservelistenbewerber
8.   Verlesen und Genehmigung der Niederschriften nach dem Muster der KWahlO9
9.   Verschiedenes

Vorbereitung und Durchführung der Aufstellungsversammlung erfolgen selbstverständlich in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Sie erhalten vor der Halle einen Mund-/Nasenschutz, den Sie bitte während der gesamten Versammlung tragen. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, so dass Sie Zeit genug haben, sich anzumelden. Bitte achten Sie auch vor der Halle auf die Abstandsregel von 1.50 Meter. Bitte bringen Sie einen eigenen Kugelschreiber mit!!

Personen mit Erkältungssymptomen werden gebeten aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer, an der Veranstaltung nicht teilzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Nominierungen der Kandidaten auf Ortsunionsebene stattfinden.

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner                   
-Stadtverbandsvorsitzender-           



Donnerstag

04.06.2020 | 11:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
59302 Oelde

Aufstellungsversammlung Bewerber zur Ratswahl

Mittwoch

03.06.2020 | 20:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Wadersloh

Klosterhof
Abteiring 19
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 7551
E-Mail: rudil-Hy@gmx.de

Der Vorstand lädt Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung zwecks Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
7. Vorstellung des Kandidaten für den Kreistag, Wahlbezirk 24 (Beckum    Land und Diestedde) Hr. Bernhard Kleibolde
8. Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschrift über die Aufstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
          für die Kommunalwahl 2020
9. Verschiedenes

Hinweis wegen der Maßnahmen zur Corona-Krise: Bitte nehmen Sie nur an der Sitzung teil, wenn Sie sich gesund fühlen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns natürlich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen  
Rudolf Luster-Haggeney
Gemeindeverbandsvorsitzender                  
             


Mittwoch

03.06.2020 | 14:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Wersehalle
Wersetal
48324 Sendenhorst/Albersoh

Aufstellungsversammlung für Bürgermeister Markus Hartmann und Ratskandidaten

Donnerstag

28.05.2020 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Kindertagesstätte i
Mühlenweg 1
59269 Beckum

Besichtigung der Kindertagesstätte in der ehemaligen Martinskirche

Mittwoch

27.05.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Aula der Teamschule Drensteinfurt
Sendenhorsterstr. 13-15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Herzlich laden wir ein zur Mitgliederversammlung zur Kommunalwahl

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
(Achtung: Alle ggf. unter Top 6 c) zu wählenden Ersatzbewerber müssen bereits unter Top 6 b) zu Reservelistenbewerber gewählt werden!)
c.    ggf. Wahl der Ersatzbewerber/innen für die unter Top 6 a) und b) Wahlbezirks- und Reservelistenbewerber
7.    Verlesen und Genehmigung der Niederschriften nach dem Muster der KWahlO
8.    Verschiedenes

Wir bitten Sie aufgrund der Corona-Krise, zu der Veranstaltung einen Mundschutz zu tragen und einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen.
Personen mit Erkältungssymptomen werden gebeten aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teilzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Nominierungen der Kandidaten auf Ortsunionsebene stattfinden.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Pöhler
-Vorsitzender-



Dienstag

12.05.2020 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen ABGESAGT!!!

Villers-Ecalles-Platz
48351 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Pott’s Brauerei in Oelde.

Die Pott’s Brauerei zählt zu den führenden Privatbrauereien in der Region. Nach dem Eintreffen und Begrüßung um 16:00 Uhr findet zunächst die Besichtigung der Naturparkbrauerei statt. Während des Rundgangs werden uns die handwerkliche Braukunst mit ihren einzelnen Verfahrensschritten sowie der Brauprozeß erklärt. Wir erfahren einiges über die Tradition der Familie Pott und die Entwicklung der Brauerei. Es besteht auch die Möglichkeit, das Georg-Lechner-Biermuseum und das Gesaris BrunnenKino zu besichtigen. Nach dem Besichtigungsteil wird uns im Brau- und Backhaus eine westfälische Brotzeit gereicht und wir haben die Gelegenheit die feinen Brauspezialitäten und die Gesaris-Erfrischungsgetränke zu probieren. Gegen 18:30 Uhr endet das Programm und wir fahren dann wieder mit dem Bus zurück nach Beelen..

Wir treffen uns um 15:15 Uhr am Combi-Parkplatz in Beelen, um dann um 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Bus nach Oelde  zu fahren. Da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist, bitten um kurzfristige Anmeldungen - sofern noch nicht geschehen - bitte bis spätestens zum  1.4.2020 bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de). Mit der Anmeldung bitten wir auch den Teilnahmebetrag von EUR 28,00 pro Person, der neben den o.a. Leistungen auch die Kosten für die Busfahrt beinhaltet, zu überweisen. Die Bankverbindung erfragen Sie bitte telefonisch.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch wieder dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                    
Joachim Fomm


Donnerstag

16.04.2020 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum

Politischer Dämmerschoppen mit
Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann.

Bei guter Resonanz folgen am 04.06. und 02.07.2020 weitere Termine

Montag

06.04.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Eingang der Bundeswehr Sportschule
Dr.-Rau-Allee 32
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die SeniorenUnion Warendorf hat sich vor wenigen Tagen als Stadtverband neu gegründet. Ich lade Sie nunmehr sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch vor Ort in diesem Jahr. Er findet statt

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich; da die Sportschule zum militärischen Sicherheitsbereich gehört, benötige ich die folgenden Daten:
Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ Wohnort, Geburtstag, Geburtsort, Nationa-lität, Ausweisnummer und Ausstellungsort des Ausweises.
Sie können mir diese entsprechenden Angaben mit Ihrer Anmeldung per Mail schicken oder auch telefonisch durchgeben; ich danke für Ihr Verständnis.

An diesem Nachmittag wird uns Herr Arnold Schubert als Gästeführer die Sportschule vorstel-len und die vielfältigen Aufgaben erläutern.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff


Mittwoch

01.04.2020 | 12:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen ABGESAGT!!!

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein  zum Besuch des Rock’n‘Pop-Museums in Gronau. www.rock-popmuseum .de

Mit diesem im Jahre 2004 eröffneten und im Jahre 2018 umgebauten und modernisierten Museum verknüpfen viele von uns Udo Lindenberg, den Superstar der deutschen Musikszene, der in Gronau geboren wurde. Hier erfahren wir viel über die Anfänge des Pop, Liveauftritte, Fans, Bühnenpräsenz, Jazz und Techno sowie Hip-Hop. Für jeden ist etwas dabei.

Wir treffen uns um 12:30 Uhr am Villers-Escalle-Platz in Beelen, um dann in Fahrgemeinschaften nach Gronau zu fahren. Dort beginnt um 14:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr die „Führung 60+“ inkl. Kaffee und Kuchen“. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Anmeldungen aus organisato-rischen Gründen bitte bis spätestens zum  15.2.2020 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de).

Mit der Anmeldung bitten wir Sie auch den Teilnehmerbetrag von EUR 20,00 pro Person bis zum 20.2.2020  zu überweisen. Die Bankverbindung erfragen Sie bitte per Tel./Mail.

Wir hoffen, dass dieser Ausflug nach Gronau auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                
Joachim Fomm
Vorsitzender                                                                                                                    


Sonntag

29.03.2020 | 10:00 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf-Beckum

Familie Pachal
Böcklinweg 26
59227 Ahlen
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Herzlich lade ich Euch ein zu unserem CDA-Frühlings-Frühstück.

2020 hat für die CDU und auch unsere CDA genauso stürmisch begonnen, wie das vergangene Jahr geendet hat. Wieder einmal steht die Union vor einer wichtigen Personal- und vielleicht auch Richtungsentscheidung. Gleichzeitig bereiten wir uns hier vor Ort auf die Kommunalwahl vor, zu der auch wieder zahlreiche Kolleginnen und Kollegen antreten werden.
Deshalb freue ich mich, Euch erstmalig zum Frühlings-Frühstück der CDA einladen zu können. Hier werden wir an einem Vormittag ausreichend Gelegenheit haben uns über die aktuelle bundespolitische Lage und auch die Kommunalpolitik vor Ort auszutauschen. Natürlich sind auch Eure Partner herzlich zu diesem Frühjahrs-Treffen eingeladen. Gemeinsam können wir in fröhlicher Runde den Frühling begrüßen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig. Wir bitten daher jeden sich bis zum 22. März 2020 in üblicher Weise anzumelden.
Nach dem Frühstück wird eine kleine Umlage in Höhe von 5 Euro pro Person erhoben.

Ich würde mich sehr freuen, viele von Euch bei unserem Frühstück begrüßen zu können.

Freundliche Grüße
Christian Prahl
Kreisvorsitzender


Donnerstag

26.03.2020 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus Diestedde
59329 Wadersloh
Telefon: 02520 9311821
E-Mail: dr.uk@keitlinghaus-umweltservice.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Bericht über die Schwerpunkte der Ratsarbeit in der Legislaturperiode 2014 - 2020
3.    Kommunalwahl 2020
Vorstellung und Nominierung der Diestedder Wahlbezirksbewerber und ihrer Stellvertreter
4.    Kreistagswahl 2020
Vorstellungsvortrag von Bernhard Kleibolde, CDU-Direktkandidat für Diested-de/Außenbereich Beckum aufgrund einer Neuordnung der Wahlbezirke im Kreis Waren-dorf
5.    Verschiedenes

Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen! Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrike Keitlinghaus
-Vorsitzende-


Dienstag

24.03.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh ABGESAGT!!!

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht über die Ratsarbeit der Legislaturperiode 2014-2020
3.    Kommunalwahl 2020 - Vorstellung und Nominierung der Wadersloher Wahlkreisbewerber
und der Stellvertreter
4.    Impulsreferat „eMobilität“ - Herr Ulrich Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke Arnsberg
5.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gövert
(Vorsitzender)





Freitag

20.03.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum ABGESAGT!!!

In der Scheune des Pulverschuppen La Cucina Italiana
Weststr. 7
59269 Beckum
Telefon: 02521 3627
E-Mail: markus@hoener.nrw

Hiermit laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Grußwort Dr. Olaf Gericke, Landrat des Kreises Warendorf
3.    Regularien
4.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
5.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
6.    Vorstellung des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
7.    Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
8.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
9.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-19
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
10.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschriften über die Aufstellungen des/der Bewerbers/in für die Wahl des/der Bürgermeisters/in und der Bewerber/innen für die Ratswahl
11.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Markus Höner                   
-Stadtverbandsvorsitzender-           


Donnerstag

19.03.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum ABGESAGT!!!

Beumer-Logistik Zentrum
Steinkühler Str. 1 (Nähe Tuttenbrocksee)
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wie aus unserer Jahresplanung ersichtlich, möchten wir Sie hiermit recht herzlich einladen zum Besuch der Beumer-Logistik Zentrum Beckum.

Wir sind uns sicher, dass wir einen sehr informativen Nachmittag erleben werden und freuen uns auf angeregte Gespräche und Diskussionen.

Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommene Gäste.
 
Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Alfons Dierkes
Vorsitzender



Montag

16.03.2020 | 18:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde ABGESAGT!!!

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung:
Tagesordnung:

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
7.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschriften über die Aufstellungen  der Bewerber/innen für die Ratswahl
8.    Verschiedenes

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!  
Heinrich Gresshoff
Stadtverbandsvorsitzender


Donnerstag

12.03.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Restaurant Haus Allendorf
Neuwarendorf 16
48231 Warendorf
Telefon: 02581 2138
E-Mail: info@ulla-kindler.de

Das Wahljahr wirft seine Schatten voraus! Gerne lade ich Sie hiermit sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 01-20
b.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 01-20
c.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
7.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschriften über die Aufstellungen der Bewerber/innen für die Ratswahl
8.    Verschiedenes

Als Gast begrüßen wir an diesem Abend Herrn Frank Tischner,
Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft  Steinfurt-Warendorf.
Herr Tischner wird nach Erledigung der Tagesordnung einen Blick auf die Herausforderung für die Wirtschaft in der Region werfen:
„Veränderungen brauchen Mut:
Regionale Wirtschaft zwischen Heimatgefühl und rasender Globalisierung."

Der gesamte Stadtverbandsvorstand freut sich auf Ihre Teilnahme. Durch Ihr Kommen geben Sie bei den anstehenden Wahlen auch unseren Kandidatinnen und Kandidaten ein deutliches Zeichen von Rückhalt und Stärke.

Mit freundlichen Grüßen
Ursula Kindler
Vorsitzende   


Mittwoch

11.03.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg

Hotel Am Feldmarksee
Fichtenstr. 24
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der    Beschlussfähigkeit
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
6.    Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
7.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
8.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
9.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschriften über die Aufstellungen des/der Bewerbers/in für die Wahl des/der Bürgermeisters/in und der Bewerber/innen für die Ratswahl
10.   Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen    
Werner Berheide
Vorsitzender




Mittwoch

11.03.2020 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Bürgerhaus (Kleiner Saal)
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit  lade ich Sie herzlich ein zu einem Reisebericht über Laos von
Dr. Goswin Stumpe.
Der Staat Laos grenzt an  China, Vietnam, Kambodscha, Thailand und Myanmar und hat etwa 7 Millionen Einwohner auf einer Fläche von 236.800 km²; Hauptstadt und größte Stadt ist Vientiane. Dr. Stumpe wird uns im Rahmen eines Lichtbildervortrages über seine Reise nach  Laos berichten.

Anmeldungen bis zum 05. März 2020 bei:
Karl-Heinz Greiwe          Tel.: 02504 1857
Karola Gerdemann        Tel.: 02504 5452
Johannes Vogt                Tel.: 02504 933153

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender

Der ursprünglich vorgesehene  Termin 12.03.2020 wurde vorverlegt!


Dienstag

10.03.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Heimathaus "Letter Deele"
Beelener Str. 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung.
Am Sonntag, 13. September 2020, findet in Nordrhein-Westfalen die nächste Kommunalwahl statt, bei der Stadträte, Bürgermeister, Kreistag und Landrat gewählt werden. Da der CDU-Stadtverband Oelde am Montag, 16. März 2020, die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten vornehmen wird, werden die Ortsunionen wie gewohnt vorab ihre Kandidaten nominieren.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Kurzer Bericht des Vorstandes zu aktuellen Letter Themen und zur    Einteilung der Wahlbezirke
3.    Nominierung des Stadtratskandidaten
4.    Nominierung des Kreistagskandidaten
5.    Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen
6.    Verschiedenes

Ein Ehrenamt zu übernehmen scheint in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich – schon gar nicht in der Kommunalpolitik. Deshalb möchten wir unseren Kandidaten herzlich für ihre Bereitschaft danken und ihnen durch eine rege Teilnahme den nötigen Rückenwind geben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen   
       
Dirk Ossenbrink            Katharina Schlotmann
Vorsitzender                   Schriftführerin und Mitgliederbeauftragte


Dienstag

10.03.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Stammtisch. Wir freuen uns, daß an diesem Nachmittag Herr Dr. med. Maximilian Lodde, Facharzt für Kardiologie, Facharzt für Innere Medizin. Notfallmediziner  zu uns nach Beelen kommt, um zu dem Thema: "Erste-Hilfe-Maßnahmen für Senioren“
zu referieren. Anschließend haben wir die Möglichkeit uns mit ihm auszutauschen.

Es kommt immer wieder vor, dass es plötzlich Situationen gibt, die von uns eine erste Hilfe erfordern, um unseren kranken Angehörigen, Freunden oder Nachbarn beizustehen. Insofern möchten wir mit unserer Veranstaltung dazu beitragen uns auf solche Situationen bis zum Eintreffen des Notarztes besser einstellen zu können. Es ist jedoch kein Erste-Hilfe-Kursus.

Wir hoffen deshalb, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem trotz des Themas natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen  
Joachim Fomm
Vorsitzender

Freitag

06.03.2020 | 19:00 Uhr


    

JU Kreisverband Warendorf-Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum
Telefon: 0152 09464600
E-Mail: buesch.frederik@gmail.com

Die Junge Union im Kreis Warendorf stellt die Weichen für die wichtigen Kommunalwahlen in NRW im Herbst. Wir wollen die CDU dabei unterstützen, die Wahlen zu gewinnen und maßgeblich Einfluss auf die Politik in den Städten, Gemeinden und im Kreis in den kommenden Jahren ausüben. Dies wird zu einer der wichtigsten Aufgaben des neuen Kreisvorstands der JU werden. Daher lade ich  turnusgemäß zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit Wahlen ein.

Ich freue mich auf zahlreiche Gäste aus der örtlichen Politik sowie die Rede des Landesmitgliederbeauftragten der CDU, Heinrich Frieling.

Freundliche Grüße
Frederik Büscher
Kreisvorsitzender
 

Donnerstag

05.03.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Vorstellung und Nominierung der Ratskandidaten
3.    Vorstellung der Kreistagskandidaten
4.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen                    .
Peter Hellweg           
Vorsitzender   

Donnerstag

05.03.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkämper@t-online.de

Zur Mitgliederversammlung der Senioren Union Oelde laden wir alle Mitglieder und interessierte Bürgerrinnen und Bürger der Stadt Oelde herzlich ein. Zu Gast ist unsere Bürgermeisterkandidatin Karin Rodeheger.
 
Frau Karin Rodeheger ist gemeinsame Kandidatin der CDU und der FDP für die Bürgermeisterwahl am 13.09.2020. Sie ist 50 Jahre alt und in Wadersloh geboren und aufgewachsen.
 
Etliche Jahre hat sie bereits im Kreis Warendorf gewirkt, in Warendorf, Ennigerloh und Ahlen, und kennt die Strukturen des Kreises deshalb sehr gut. Mehrere Jahre hat sie auch in Oelde gelebt und kennt insbesondere unsere Stadt von daher sehr gut.
 
Derzeit ist sie als allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters und Stadtkämmerin in Lippstadt tätig und freut sich darauf, ihr in 30 Berufsjahren angesammeltes fundiertes Wissen über Verwaltung und Politik gewinnbringend zur Weiterentwicklung von Oelde einsetzen zu können. Zudem ist sie Mitgeschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH und sieht als einen ihrer Schwerpunkte der künftigen Tätigkeit die Stärkung und den Ausbau des Wirtschaftsstandortes Oelde.
 
Darüber hinaus ist ihr die Weiterentwicklung der Ortsteile und deren künftige Ausrichtung sowie die Stärkung und Förderung des Zusammenhaltes im gesamten Stadtgebiet ein großes Anliegen. Die Kernstadt ist wichtig für die Ortsteile und die Ortsteile sind wichtig für die Kernstadt.
 
Frau Rodeheger freut sich darauf, sich Ihnen bei der Veranstaltung persönlich vorstellen zu dürfen und in einen angeregten Dialog mit Ihnen zu treten, um zu erfahren, was den Oelderinnen und Oeldern wichtig ist, aber auch, wo vielleicht der Schuh drückt und Verbesserungen möglich sind.

Frau Rodeheger hat sich sehr bewusst für die Kandidatur in Oelde entschieden, da sie die Größe der Stadt und die hohe Lebensqualität hier schätzt und davon überzeugt ist, als Bürgermeisterin einer Stadt mit dieser Einwohnerzahl noch nah an den Bürgerinnen und Bürgern sein zu können. Auch reizen sie die großen Potentiale, die Oelde bietet, und die Chancen der positiven Weiterentwicklung, die sich dadurch ergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper                         Heinrich Gresshoff
Vorsitzender Senioren Union      CDU Stadtverbandsvorsitzender



Mittwoch

04.03.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Hotel Restaurant Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
a.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
2.    Bericht zum Verfahren der Kandidatenvorschläge
3.    Regularien
4.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
5.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
6.    Vorstellung des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
7.    Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
8.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
9.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1 - 22
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 1/2/21/22
10.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschriften über die Aufstellungen  der Bewerber/innen für die Ratswahl
11.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
-Vorsitzender-


Dienstag

03.03.2020 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Telgte

Bürgerhaus
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 8897566
E-Mail: christina@westemeyer.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zur  Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung der Bewerber/innen für die Ratswahl
6.    Wahl der Bewerber für die Ratswahl
a.    Wahl der Bewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16
b.    Wahl der Bewerber/innen für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
c.    Wahl der Ersatzbewerber/innen für die Wahlbezirke 1-16.
7.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschriften über die Aufstellungen  der Bewerber/innen für die Ratswahl
8.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüße                                                               
Christina Westemeyer
Vorsitzende                   


Montag

02.03.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

"Alten Vikarie"
Münsterstr. 37
59302 Oelde
Telefon: 02529 9499022
E-Mail: peter.sonneborn@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Bericht der Kassiererin
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Nominierung der Kreistagskandidaten und deren Vertreter
7.    Nominierung der Kandidaten für den Rat und deren Vertreter
8.    Nominierung der Kandidaten für den Bezirksausschuss und deren Vertreter
9.     Diskussionen und Anregungen für die Kommunalwahl 2020
10.  Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Peter Sonneborn
-Vorsitzender-



Samstag

29.02.2020 | 09:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel

Heimathaus Everswinkel
Kirchplatz 13
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 65131
E-Mail: wierbrügge@t-online.de

Am 13.09.2020 ist Kommunalwahl.
Sie machen sich Gedanken über unseren Ortsteil Everswinkel und haben Anregungen für unser Wahlprogramm, dann kommen Sie zwischen 9 und 11 Uhr in das Heimathaus um sich persönlich mit einzubringen.

Vielleicht sind Sie an diesem Tag verhindert, dann schicken Sie mir doch Ihre Ideen an die oben hinterlegte Adresse.

Mit freundlichen Grüßen
Magdalene Wierbrügge                                                  
Vorsitzende CDU Ortsunion Everswinkel


Freitag

28.02.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte "Hohen Hagen"
Zum Hohen Hagen 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Liebe Aktive der CDU-Ortsunion Ennigerloh,
es ist an der Zeit „Danke“ zu sagen.
Ein arbeitsreiches Jahr 2019 mit vielen spannenden politischen Themen liegt hinter uns.
Unser Jahresprogramm war wieder einmal gut gefüllt. Mit dem, was wir in 2019 geleistet haben, können wir durchaus zufrieden sein – dürfen uns aber nicht darauf ausruhen. Gerade in 2020, dem Kommunalwahljahr, gibt es für die Ortsunion wieder reichlich zu tun und unser Terminkalender wird sicherlich dicht gefüllt sein.
Als kleinen Dank für die geleistete Arbeit möchte ich Euch (den Vorstand und die Helfer beim Weihnachtsmarkt bzw. anderen Aktivitäten)
zum Vorstands- und Helferabend am
Freitag, den 28. Februar um 19.00 Uhr in die
Gaststätte „Hohen Hagen“, Zum Hohen Hagen 4
einladen.
In gemütlicher Runde, bei einem gemeinsamen Essen und dem einen oder anderen Getränk können wir dabei das Jahr Revue passieren lassen.
Um diesen Abend besser planen zu können, ist eine Rückmeldung bis zum 24. Februar zwingend notwendig. Diese nimmt Franz Wiemann unter 02524-5322 oder per Mail unter f.wiemann@drubbelbote entgegen.
Eure Drubbel-CDU  – mehr als nur Kommunalpolitik!
Mit freundlichen Grüßen

Dirk Aufderheide
-Vorsitzender Ortsunion-



Freitag

28.02.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Ostbevern

Dorfspeicher Brock
Deppengau 34a
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung
1.    Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/r Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Vorstandswahlen
7.    Nominierung der Kreistagskandidatin und ihrer persönlichen Stellvertreterin.
8.    Verschiedenes

In der Pause wird unser Bürgermeister Wolfgang Annen einen Rechenschaftsbericht der vergangenen 5 Jahre ablegen und einen Ausblick in die Zukunft Ostbeverns nach der Kommunalwahl am 13.09.2020 geben.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Bernhard Everwin
Vorsitzender                                                       


Mittwoch

26.02.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte "Alter Westfale"
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Essen und zwanglose Gespräche zum Ende der Karnevalszeit. 

Nach dem Essen geht es kabarettistisch weiter. Das aus Münster stammende, bundesweit erfolgreiche  und mit vielen Kunstpreisen ausgezeichnete Kabarett „Die Buschtrommel“
wird mal ironisch, mal bissig, vielleicht im Einzelfall auch grenzwertig, oder einfach mal ziemlich böse – häufg  überspitzt, auf jeden Fall aber mit viel Wortwitz einen tiefen und manchmal auch nachdenklichen Blick auf das Zeitgeschehen werfen. Das Buschtrommelduo Andreas Breiing und Britta von Anklag werden bissige politische Satire auf höchsten Niveau aus ihrem akutellen Pro-gramm „Dumpf ist Trump(f)“ präsentieren. Beste Unterhaltung ist garantiert.

An diesem Abend möchten wir auch langjährige Mitglieder ehren. Wir würden uns deshalb in besonderer Weise freuen, wenn Sie durch Ihr Erscheinen zum Gelingen des Abends beitragen. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender            


Mittwoch

26.02.2020 | 18:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum traditionellen Graue-Erbsen-Essen am „Aschermittwoch“
Nach der Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Henning Rehbaum MdL und dem Bürgermeisterkandidaten Markus Hartmann wird
Christian Mildenberger, Geschäftsführer des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW zum Thema: „Energiewende:Wie geht‘s weiter mit Windkraft,
 Photovoltaik & Co.?“ referieren. Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein, interessierte Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. Geben Sie die Einladung gern rte weiter. Im Anschluss an den Vortrag werden wir unsere langjährigen Jubilare ehren.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 21.02.2020 bei Uschi Puke Tel: 02526-701 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen)
Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag von 9,50 pro Person erhoben. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie NICHT essen möchten.

Wir würden uns freuen, Sie am 26. Februar begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL                                             
Stadtverbandsvorsitzender            


Weitere Informationen:


Mittwoch

26.02.2020 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Hotel Börding
von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich laden wir Sie ein zum 20. Politischem Aschermittwoch.

Unser Landrat Dr. Gericke wird über aktuelle Themen aus dem Kreishaus berichten. Zudem wird Bürgermeister Josef Uphoff in einem Grußwort über Bauvorhaben und Planungen der Stadt Sassenberg im laufenden Jahr sprechen.
Im Anschluss ist ein gemeinsames Fischessen vorgesehen.
Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5,-- € erhoben.

Zu diesem Nachmittag sind Partner, Freunde, Bekannte,
und alle, die dieses Thema interessiert, herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung bis zum 24.02.20 wird gebeten bei August Budde
unter 02583-763.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde                                   Rüdiger Völler
-Vorsitzender SU-                            -Vorsitzender CDU-   
      

Mittwoch

19.02.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen Müssingen

Gaststätte "Zum Fensterberg"
Heideweg 32
48231 Warendorf
Telefon: 02584 8135
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Ich lade Sie herzlich ein zu Grünkohl und Politik.
Zu Gast ist unser Bürgermeister Axel Linke und unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier.

Wie wir schon während unserer letzten Mitgliederversammlung angesprochen haben, wollen wir unseren Vorschlag zur Gestaltung des Dorfplatzes in Müssingen vorstellen.

Für das Essen ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung bei Stephan Schulze Westhoff, Telefon 02584/8135, oder per E-Mail unter Schulze-Westhoff@t-online.de  erforderlich.

Wer nicht essen möchte, ist selbstverständlich ebenso herzlich eingeladen und braucht sich  nicht anmelden. Für das Essen berechnet der Wirt ca. 14,50 €.
Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen – bringen Sie viele Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
  - Vorsitzender -


Dienstag

18.02.2020 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Gaststätte "Alter Westfale"
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Ich lade Sie herzlich ein zu einer Gründungsversammlung der Senioren Union für das gesamte Stadtgebiet Warendorf.

Hintergrund für diese Neugründung ist die Tatsache, dass in den Senioren Unionen Hoetmar und Freckenhorst seit Monaten kein funktionsfähiger Vorstand mehr vor-handen ist und daher keine Veranstaltungen mehr angeboten werden konnten. Viel-fache Bemühungen, diesen sicher unbefriedigenden Zustand zu ändern, sind leider gescheitert.

Wir haben uns daher mit einigen aus den verschiedenen Ortsverbänden der Senio-ren Unionen und dem Ehrenvorsitzenden Heinrich Wichmann zusammengesetzt und sind schließlich zu einer einvernehmlichen Lösung gekommen, und zwar eine Senioren Union für das gesamte Stadtgebiet zu gründen. Es haben sich einige Frauen und Männer aus allen Ortsteilen gefunden, die Ihre Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit erklärt haben, um so insbesondere das Angebot für Senioren in Frecken-horst und Hoetmar wieder zu aktivieren.

Ich denke, wir können uns alle über diese neuerliche Entwicklung freuen; ich lade Sie alle ebenfalls zur aktiven Mitwirkung ein und bitte Sie sehr zahlreich, an dieser Gründungsversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:
1.    Beschluss über die Gründung der Seniorenunion Warendorf
2.    Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler
3.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
4.    Wahl des Vorstands
1.    Wahl des Vorsitzenden
2.    Wahl des stellv. Vorsitzenden
3.    Wahl des Schriftführers
4.    Wahl der 4 Beisitzer(innen)
5. Verschiedenes

Nach abschließender Beratung der Tagesordnung ist an diesem Nach-
mittag  Daniel Hagemeier MdL unser Gast, der über seine Arbeit im Landtag in Düsseldorf berichten wird.

Ich freue mich auf einen interessanten Nachmittag und verbleibe bis dahin 
mit freundlichen Grüßen
Herrn Karl Heinz Greiwe
Kreisvorsitzender SU



Mittwoch

12.02.2020 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf
Telefon: 02584 919383

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Nominierung Ratskandidat Wahlkreis 13/Milte
6.    Nominierung Kreistagskandidat
7.    Jubilarehrung
8.    Termine
9.    Verschiedenes

An diesem Abend haben wir den Vorsitzenden der CDU Ortsunion Einen-Müssen und Kreistagsmitglied Stephan Schulze Westhoff und den Landesvorsitzenden des Agrarausschusses der CDU NRW Markus Höner zu Gast. Herr Höner berichtet über die aktuelle Politik im Agrarausschuss.

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Pletzing
-Vorsitzender-


Mittwoch

12.02.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Gasthof Diepenbrock
Vitusstr. 5
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen  Grünkohlessen 2020
Tagesordnung
1.    Grünkohlessen
2.    David Schubert stellt sich vor:  CDU- Politik für den Kreis Warendorf
3.    Nominierung des Bewerbers/ der Bewerberin und des/ der
       persönlichen Vertreters/ Vertreterin für den Kreiswahlbezirk
       8 bei der Kommunalwahl am 13.09.2020
4.    Ehrungen
5.    Verschiedenes

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Für das Grünkohlessen wird ein Kostenbeitrag von 10 € erhoben. Zur besseren Planung bitten wir Sie um telefonische Anmeldung bis zum 07.02.2020 unter 01706238888.

Magdalene Wierbrügge                      Werner Lemberg
Vorsitzende OU Everswinkel              Vorsitzender OU Alverskirchen



Mittwoch

12.02.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Alverskirchen

Gasthof Diepenbrock
Vitusstr. 5
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer  Mitgliederversammlung.

Tagesordnung Vertreterwahlen:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht und Entlastung des Vorstandes
3.    Regularien
4.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
5.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversamm-lung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertre-ter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Werner Lemberg
Vorsitzender CDU Ortsunion Alverskirchen

Mittwoch

12.02.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel

Gasthof Diepenbrock
Vitusstr. 5
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung.

Tagesordnung Vertreterwahlen:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht und Entlastung des Vorstandes
3.    Regularien
4.    Wahl von 12 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
5.    Wahl von 12 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversamm-lung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertre-ter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Magdalene Wierbrügge                                                  
Vorsitzende CDU Ortsunion Everswinkel


Mittwoch

12.02.2020 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung der    
Hofkäserei Schulte Bisping

Abfahrt ist um 14.00 Uhr mit privatem PKW ab Busparkplatz in Telgte     
Anmeldungen bitte bis zum 10. Februar bei:                          
K.H.Greiwe                  02504/1857
Karola Gerdemann    02504/5452
Johannes Vogt            02504/933153

Die Besichtigung wir ca. 1.5 Stunden dauern. Kosten pro Person  5,00 Euro.
Nach der Besichtigung wollen wir noch gemeinsam Kaffeetrinken (auf eigene Kosten).
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
PS. Wer Mitfahrgelegenheiten  zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei mir melden.   
                                  
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe   
Vorsitzender   



Dienstag

11.02.2020 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Stammtisch.  
Wir freuen uns, daß an diesem Nachmittag Frau Tanja Stammkötter und
Frau Tina Willsch, Ansprechpartnerinnen beim Palliativmedizinischen Forum Warendorf GbR, zu uns nach Beelen kommen, um zu den Themen
"Palliativund Hospiz" zu referieren.
Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihnen zu diskutieren.

Unabhängig des Alters sollten wir uns rechtzeitig mit den vorgenannten Themen befassen, um im Ernstfall entsprechend informiert  zu sein.  Wir hoffen deshalb, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenüber-nahme ist wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem trotz des Themas natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen  
Joachim Fomm                                      
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                        


Sonntag

09.02.2020 | 11:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Feuerwehrspielplatz
Mispelweg
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Wir laden ganz herzlich ein zu einer gemeinsamen Familien-Winter-Wanderung für Jung und Alt.

Gemeinsam möchten wir uns mit Ihnen über Familienthemen austauschen. Die kindgerechte und seniorengerechte Wanderung ist ca. 2,5 km lang. Der Abschluss findet auf dem Hof Waldmann (Rieth 20) statt. Für das leibliche Wohl wird mit Würstchen, Stockbrot, Waffeln und Getränken gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende

Sonntag

09.02.2020 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern und Brock

Rathaus Ostbevern
Hauptstr. 24
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911 und 335
E-Mail: everwin@t-online.de & mathild.breuer@t-online.de

Liebe Mitglieder,
viele von Ihnen/Euch hat der Bürgermeister bereits persönlich per Mail am 29.01.20 darüber informiert, dass er wieder für uns als Kandidat bei der Bürgermeisterwahl im September antritt. Wir als Vorstandsmitglieder freuen uns sehr über seine Entscheidung und haben ihm unsere volle Unterstützung zugesagt.

Und diese Unterstützung wollen wir auch als ein erstes Ausrufezeichen in die Öffentlichkeit senden, um zu zeigen, dass nicht nur die CDU-Familie geschlossen hinter ihm steht, sondern auch viele andere Bürger Ostbeverns. Und dazu brauchen wir Sie/Euch!

Wir möchten Sie/Euch einladen, mit uns zusammen Wolfgang Annen als unseren Bürgermeisterkandidaten anzukündigen.
Bitte bringen Sie Familie, Nachbarn, Freunde und alle Unterstützer von Wolfgang Annen mit zum Rathaus und zeigen mit einer großen Teilnehmerzahl,  dass er die Wahl für Ostbevern ist. Für einen kleinen Umtrunk ist gesorgt.

Wir würden uns freuen, Sie/Dich mit möglichst vielen Begleitern  vor dem Rathaus begrüßen zu können.
Freundliche Grüße
Bernhard Everwin                                                Mathilde Breuer
Vorsitzender CDU Ostbevern                            Vorsitzende CDU Brock



Montag

03.02.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte und Westbevern

Bürgerhaus
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: c.boge@mail.de

Klimaschutz durch Kompensation –
Königsweg oder moderner Ablasshandel?


Treibhausgase kennen keine Ländergrenzen. Daher muss ihr Ausstoß grenzüberschreitend  reduziert werden. Diese Erkenntnis führt zu der Frage, ob Minderung und Reduzierung als weltweites Thema gesehen werden darf und ob diese Reduzierung und Bindung von CO² an anderen Orten effizienter und auch preiswerter gestaltet werden kann als hier vor Ort.
Die Stadt Telgte hat beschlossen, diesen Weg zu beschreiten und hat dafür bereits Geld in den Haushalt eingestellt.
Wie aber sieht die Arbeit von Organisationen konkret aus, die diese Art von Klimaschutz anbieten?
Dieser Frage wollen wir im Rahmen einer Veranstaltung nachgehen und uns kompetent informieren lassen.
Vertreter von zwei Organisationen stellen uns ihre Konzepte vor: Frau Lea Frahm, Referentin für Unternehmenskooperation bei „PrimaKlima“, Bergisch Gladbach sowie Frau Simone Petrischak, Mitarbeiterin der kirchlichen Organisation „Klima-Kollekte“ aus Berlin.

Zu dieser öffentlichen Veranstaltung dürfen wir Sie herzlich einladen.
Bitte bringen Sie auch Freunde und Bekannte gerne mit.

Mit freundlichen Grüßen                                      
Christoph Boge                         Bernd Hugenroth                    
Vorsitzender                                Vorsitzender                               
Ortsunion Telgte                        Ortsunion Westbevern      


Donnerstag

30.01.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Landgasthotel Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Kassenbericht
3. Rückschau 2019
4. Regularien zur Wahl der Kreisvertreter
5,.Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur   Kreisvertreterversammlung im 
    Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und
    Kreistagswahl
6. Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur
    Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-
    Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und  Ersatzvertreter/innen zur
    60er- Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für
    die LWL Verbandsversammlung
7.  Entwicklung Rinkerode 2020
     Als Gast begrüßen wir  Christoph Britten,  Bauamtsleiter
     Stadt Drensteinfurt,  mit den Themen:

    -Schule, Regenrückhaltebecken, Sanierung Kanäle,
    Knotenpunkt Bahnübergang, SanierungGöttendorfer Weg,
    Baugebiet Meerkamp IV, Bahnbrücken Hemmer-

     Unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum wird ebenfalls
     anwesend sein.   
8  Ehrung Jubilare
9. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler


Montag

27.01.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 12 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 12 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier referiert zum Thema:
-Halbzeitbilanz der schwarz-gelben Landesregierung NRW -
-Landeshaushalt 2020-
6.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen                     .
Peter Hellweg           
Vorsitzender               



Montag

27.01.2020 | 13:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts Clubheim
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen

Herzlich lade ich ein Winterwanderung zum neuen Baubetriebshof
mit anschließendem Politischen Dämmerschoppen

13 Uhr             Start am Vorwärts-Clubheim Friedrich-Ebert-Str. in Ahlen
                          Wanderung ca. 6 km zum neuen Baubetriebshof
ca. 14.30 Uhr: Besichtigung des neuen Baubetriebshof mit Führung durch
                          Herrn Bernd Döding, Leiter AUB
ca. 16.30 Uhr: Fahrgelegenheit mit Shuttle zum Vorwärts-Clubheim
                          anschließend Westfälischer Imbiss
ca. 18 Uhr:       Referat durch BM Alexander Berger zum
                          Thema:

„Positive Entwicklung der Stadt Ahlen – kommunalpolitischer Ausblick“

mit anschließender Diskussion.
Wir hoffen auf interessante Gespräche und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Gäste sind herzlich willkommen. Teilnehmer, die nicht mitwandern, können an der  Führung am neuen Baubetriebshof um 14:30 Uhr teilnehmen
Der Vereinswirt bietet einen westfälischen Imbiss zum Preis von € 10 an.
Eine Anmeldung ist bis zum 23.01.2020 erforderlich bei Peter Schmies 02382 85806
E-Mail peterschmies@aol.com

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Samstag

25.01.2020 | 11:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Gaststätte Haus Bockey
Spiekersstr. 78
59269 Beckum

Herzlich lade ich Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung.

Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Burkhard Dierkes
Vorsitzender



Freitag

24.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Beelen

Gaststätte zum Holtbaum
Letter Str. 6
48361 Beelen
Telefon: 02586 882513
E-Mail: maik.uekoetter@cdu-beelen.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung zur Wahl des gemeinsamen Bewerbers zur Bürgermeisterwahl von CDU, FDP, SPD

Tagesordnung
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
6.    Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
7.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschrift über die     Aufstellung
       des/der Bewerbers/in für die Wahl des/der Bürgermeisters/in
8.    Verschiedenes       
-gemeinsames Essen-
9.     Bericht des Vorsitzenden
10.    Vorstandswahlen
11. Regularien zur Kreisvertreterwahl  
12. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im
      Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und  Kreistagswahl
13. Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur
      Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von
      Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung
      der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
14. Nominierung des Kreistagskandidaten
15. Jubilar-Ehrung
16. Bericht aus dem Rathaus und des Kreistages
17. Verschiedenes                   

Desweiteren laden wir Sie zu einem gemeinsamen Essen ein. Auch für Getränke wird gesorgt sein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie sich spätestens bis zum 21.01.2020 bei Manfred Gnegel (Tel: 02586-880695, mobil 0177-6628461, e-mail; manfred.gnegel@t-online.de) anzumelden.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
mit freundlichen Grüßen
Maik Uekötter
-Vorsitzender- 




Samstag

18.01.2020 | 14:15 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Kreienbaum-Halle
Splieterstr. 47
48231 Warendorf

Die SU Beelen gemeinsam einen karnevalistischen Nachmittag in Warendor.

Es wird uns ein unterhaltsames Programm, das – mit Ausnahme der Vorstellung des neuen Prinzen für die Session 2020 – alle Programmpunkte der abendlichen Prinzenproklamation enthält, geboten.

Da der Besuch der Veranstaltung in den letzten drei Jahren auf große Resonanz gestoßen ist, und die Kartenbestellung bis zum 25.10.2019 erfolgen muss, möchten wir Sie bitten sich ab sofort bei dem  Unterzeichner (Tel. 02586/8218 oder per mail an joachim.fomm@cdu-beelen.de) anzumelden und den Eintrittspreis von EUR 15,00 pro Person (beinhaltet auch Kaffee und Kuchen) bis zum 1.11.2019  zu überweisen.



Donnerstag

16.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Bürgerhaus
Gänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Im Namen des Vorstandes lade ich Sie hiermit herzlich ein zu einer
Mitgliederversammlung.

Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur    60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Verschiedenes

Im Anschluss an die Tagesordnung  laden wir Sie zu einem schmackhaften
Grünkohlessen ein. Lassen Sie sich einmal vom Vorstand „auf echt westfälische Art“ verwöhnen. Das Essen ist für Mitglieder kostenfrei.  An diesem Abend begrüßen wir auch unseren Landtagsabgeordneten
Daniel Hagemeier
der über aktuelle Themen der Landespolitik berichten wird und mit Ihnen ins Gespräch kommen möchte. Freuen Sie sich auf Informationen aus erster Hand.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen.
Herzlichst
Martin Richter
Vorsitzender
                


Donnerstag

16.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59229 Ahlen
E-Mail: matthias.harman@cdu-ahlen.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

 
Mit freundlichen Grüßen 
Matthias Harman
Vorsitzender


Mittwoch

15.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

Hotel Am Feldmarksee
Fichtenstr. 24
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 869

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Tätigkeitsbericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Benennung der Stimmzähler/innen
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Vorstandswahlen
8.    Nominierung des Kreistagskanidaten und seines persönlichen      
       Stellvertreters
10. Unser  Vorsitzender der Kreistagsfraktion Guido Gutsche
      referiert zum Thema:
            „Politische Weichenstellung in unserer Region“
11. Verschiedenes
   
Während der Veranstaltung laden wir Sie zu Rindfleisch mit Zwiebelsoße und Kartoffelsalat ein, darum bitten wir um Anmeldung bis zum 09.01.2020 bei: Karin Hutsteiner Tel: 02583/4324 oder Rudi Völler Tel: 02583/ 869.
 
Ich freue mich, Sie recht zahlreich begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler
 -Vorsitzender-




Montag

13.01.2020 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zum Grünkohlessen.
Die Kosten betragen 15 Euro pro Person. Aus organisatorischen Gründen wird um  Anmeldung bis zum 08.01.2020 gebeten bei:
   
K.H.Greiwe                    02504/1857
Karola Gerdemann      02504/5452
Johannes Vogt              02504/933153
       
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe   
Vorsitzender   


Freitag

10.01.2020 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Zur Vorbereitung auf die Kreistagswahl am 13. September 2020 laden wir Sie herzlich ein zur Stadtverbandsversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Vorstellung und Nominierung der Direktbewerber/innen für den Kreistag
3.    Vorstellung und Nominierung der persönlichen Vertreter/innen
4.    Verschiedenes

Wir würden uns freuen, Sie am 10. Januar begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Stadtverbandsvorsitzender 


Freitag

10.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Vor Beginn der Weihnachtszeit, möchten wir Sie bereits heute zum Neujahrs-
empfang 2020 einladen, den wir mit dem Schwerpunkt „Politik trifft Schützen“ gestalten wollen.

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir den Austausch über die wichtige traditionelle Aufgabe im Schützenverein, Ihre Ziele rund um Ihren Verein, Ihre mittel- und langfristigen Projekte und mögliche Problemstellungen, die es zu lösen gilt.

Wir haben die Schützenvereine in Drensteinfurt und die Partnerschaftskompanie (3. Kompanie des Aufklärungsbataillons 7) eingeladen, die jeweils mit Abordnungen von 5 Personen kommen. Dabei sind ebenfalls die lokalen CDU-Politiker, um eine gute Plattform zum regen und direkten Austausch zu haben.

Damit wir die Veranstaltung gut planen können, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung.
Für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende


Freitag

10.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen

Westfälischer Hof Einen
Bartholomäusstr. 29
48231 Einen

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes und der Vertreterwahlen

T a g e s o r d n u n g :
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht aus der Kommunalpolitik
3.    Berichte
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Benennung des/r Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
7.    Vorstandswahlen     
8.    Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
9.    Vertreterwahlen
10.  Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung  im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und  Kreistagswahl
11.  Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur
        Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl   von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
12.   Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
      - Vorsitzender -


Freitag

10.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen am Freitag, 10.01.2020 – um 19 Uhr (ab 20 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Sendenhorst-Albersloh zur Nominierung der Kreistagskandidaten statt)

Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Unser Bürgermeisterkandidat Markus Hartmann aus Sendenhorst ist zu Gast und stellt sich den Mitgliedern vor.

Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL


Mittwoch

08.01.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Porten Leve
Freckenhorster Str. 33
48231 Warendorf
Telefon: 0177 1666741
E-Mail: valentina@familie-westerheide.com

Wir möchten mit Ihnen unser Jahr 2020 beginnen und laden Sie herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung
Dabei haben wir folgende Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Totengedenken
3.    Bericht der Vorsitzenden
4.    Regularien
5.    Wahl von 17 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
6.    Wahl von 17 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
7.   Vorstellung und Nomnierung der 12 Ratskandidaten und deren
      persönlichen Vertreter
8.   Vorstellung und Nominierung der Kreistagskandidaten und  deren
      persönlichen Vertreter
9.   Verschiedenes

Im Anschluss laden wir Sie für eine gesellige Runde in entspannter Atmosphäre ein. Dabei geht die erste Runde Getränke auf uns!
Wir freuen uns auf Sie!

Valentina Westerheide               Thorsten Köster
(Vorsitzende)                                 (stellv. Vorsitzender)

Mittwoch

08.01.2020 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
E-Mail: svea.stehmann@web.de

Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang 2020 mit unserem
Verkehrsminister Hendrik Wüst.
Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit den Vorsitzenden der Vereine aus unserer Heimatstadt.
Um Anmeldung bis 02.01.2020 an die Mail - Adresse: svea.stehmann@web.de wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Heinrich Gresshoff
Vorsitzender


Mittwoch

08.01.2020 | 18:30 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Firma VEKA
Dieselstr. 8
48324 Sendenhorst
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Podiumsdiskussion mit:
Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D.
Rolf Berlemann, Geschäftsführer SO (Stadtwerke Ostmünsterland
Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft
Moderation: Henning Rehbaum MdL


Klimaschutz konkret: "Global denken - lokal handeln"
Prof. Dr. Klaus Töpfer spricht in den Räumen der VEKA AG zu diesem aktuellen Thema. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Reinhold Sendker MdB                             Henning Rehbaum MdL
Vorsitzender  CDU                                      Vorsitzender CDU Stadtverband
Kreisverband Warendorf-Beckum           Sendenhorst

Dienstag

07.01.2020 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Dorfspeicher Brock
Deppengau 34a
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Verschiedenes

Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
-Vorsitzende-

Im Anschluss findet die Gemeindeverbandsversammlung statt.



Dienstag

07.01.2020 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Dorfspeicher Brock
Deppengau 34a
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Verschiedenes

Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Everwin
Vorsitzender     

Im Anschluss findet die Gemeindeverbandsversammlung statt.
Bitte beachten Sie die beigefügte Einladung.
               


Montag

06.01.2020 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Westkirchener Mühle
Mühlenweg 5
59320 Ennigerloh
Telefon: 02587 300

Zu unserem traditionellen Westkirchener Neujahrsgespräch 2020 möchten wir Sie herzlich einladen. Als Gast  heißen wir Herrn Andreas Landwehr,  Stadtbrandinspektor  in unserer Stadt willkommen.
Sein Thema  an diesem Abend lautet: "Vorbeugender Brandschutz"             

Wir freuen uns über  Ihre Teilnahme und möchten  im weiteren Verlauf des Abends mit Ihnen in gemütlicher Runde ins Gespräch kommen.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir besinnliche erholsame Weih-nachtsfeiertage und Gottes Segen für das neue Jahr 2020.

Der Vorstand der CDU-Ortsunion
Ingrid Halene
Vorsitzende



Freitag

27.12.2019 | 19:00 Uhr


    

JU Warendorf

Kolpinghaus
Kolpingstr. 6
48231 Warendorf
Telefon: 0157 87860221
E-Mail: marija.ruzhitskaya@yahoo.de

Herzlich lade ich Euch ein zur Weihnachtsfeier im Kolpinghaus.
Das Jahr 2019 war intensiv und spannend zugleich. Nach dem Europa-wahlkampf, unseren Vorstandswahlen, der CDU Kreisvorstandswahl, einer tollen Diskussionsversanstaltung zum Thema Landwirtschaft sowie vielen bundes- und landespolitischen Turbulenzen möchten wir gemeinsam das Jahr ausklingen lassen.
Neben einem kommunalpolitischen Einblick wollen wir einen Ausblick auf bevorstehende Veranstaltungen geben.
Zur besseren Planbarkeit bitte ich um kurze Anmeldung bei mir bis zum 20.12.2019.
Ich freuen mich auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Viele Grüße
Marija Ruzhitskaya
Vorsitzende

Samstag

21.12.2019 | 19:00 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf-Beckum

Familie Prahl
Münsterstr. 38
59227 Ahlen

Herzlich lade ich Euch ein zu unserer CDA-Weihnachtsfeier.

2019 war für die CDU und auch unsere CDA wieder ein ereignisreiches Jahr. In den zahlreichen Debatten auf Bundesebene konnte die CDA die sozialpolitische Agenda bestimmen. Hier haben wir gezeigt, dass unsere nicht nur mit Herz, sondern auch mit Vernunft Politik macht. Der Kompromiss zur Grundrente ist hierfür ein gutes Beispiel.
Deshalb freue ich mich, Euch zum traditionellen Weihnachtsessen der CDA einladen zu können. Natürlich sind auch Eure Partner herzlich zu diesem weihnachtlichen Treffen eingeladen. Gemeinsam können wir das Jahr in fröhlicher Runde ausklingen lassen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig. Wir bitten daher jeden sich bis zum 15.12.2019 in üblicher Weise anzumelden.
Tel.: 02528 901448, Mobil: 0174 5225203 oder Mail: christianprahl@hotmail.com
Nach der Feier wird für das umfangreiche Buffet wie üblich eine Umlage erhoben. Der Betrag wird in diesem Jahr 16 € (All inclusive) ausmachen.
Bitte teilt bei Anmeldung mit, ob Ihr auch am Essen teilnehmt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Aufgrund einer Baustelle wird nach Ende der Anmeldung jedem Teilnehmer individuell eine Abfahrtskizze zugesandt.

Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch bei unserer Feier begrüßen zu können.

Freundliche Grüße
Christian Prahl                           
Kreisvorsitzender   

Mittwoch

18.12.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Hotel Hubertus
Ennigerstr. 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 0170 3114670
E-Mail: ggutsche@aol.com

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht und Vortrag des Vorsitzenden
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstands
6.    Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Wahlen
9.    Energien der Zukunft – POWER TO X und zurück
Herr Constantin Krass von unseren Stadtwerken Ostmünsterland wird uns einen aktuellen Einblick in die Thematik Wasserstoff und Co. geben
10.    Vorstellung der Ennigerloher Kreistagskandidaten für die Kreisvertreterversammlung am 30.03.2020
11.    Verschiedenes

Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme bei Glühwein und Christstollen.
Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche
Stadtverbandsvorsitzender


Dienstag

17.12.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung
Die Kommunalwahl 2020 wirft Ihre Schatten voraus und wir sind als Ortsunion aufgefordert, unsere Vertreter für die Nominierung der CDU-Kandidaten für den Kreistag zu wählen.

Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
Beschlussfähigkeit
3.    Wahl von 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Aber auch in Drensteinfurt gibt es spannende Themen. Der Haushalt für 2020 wird in den nächsten Wochen beraten und beschlossen und wird an vielen Stellen die Handschrift der CDU tragen. Details hierzu und einen Ausblick in die politischen Themen in Drensteinfurt 2020 erfahren Sie – bei einer Tasse Glühwein und Weihnachtsgebäck – im „Bericht aus der Kommunalpolitik“

Wir freuen uns auf einen informativen, vorweihnachtlichen Abend mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
-Vorsitzende-


Montag

16.12.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Wir laden Sie herzlich zur Adventsfeier ein.
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und einigen Musikstücken, vorgetragen von Mitgliedern der Musikschule unter der Leitung von Gregor Stewing. Neben den Musikstücken werden wir uns auch mit einigen Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen. Natürlich soll auch das persönliche Gespräch nicht zu kurz kommen.

Anmeldungen bitte bis 13.12.2019 bei:     
Karola Gerdemann Tel: 02504/5452
Johannes Vogt         Tel. 02504/933153
K.H. Greiwe              Tel. 02504/1857                                
sowie unter E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Über eine rege Teilnahme an dieser Adventsfeier würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender




Sonntag

15.12.2019 | 11:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Heimathaus "Letter Deele"
Beelener Str. 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583
E-Mail: cdu@lette.biz

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen.   

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterver-sammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatz-vertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Nach den kurzen, formalen Tagesordnungspunkten wollen wir übergehen zu einem adventlichen und informativen Frühschoppen mit unserer Bürgermeisterkandidatin Karin Rodeheger.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Ossenbrink                           Katharina Schlotmann
Vorsitzender                                  Schriftführerin und Mitgliederbeauftragte



Samstag

14.12.2019 | 17:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sünninghausen

Heimatstube
Am Kirchplatz 7
59302 Oelde

Hiermit lade ich ein zur  Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 2 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 2 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Clemens Wagemann
-Vorsitzender-


Freitag

13.12.2019 | 12:45 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Bahnhof Beelen
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Domführung in Münster mit       anschließendem Besuch der Weihnachtsmärkte.
 
Wir treffen uns um 12:45 Uhr am Bahnhof in Beelen, von wo es um 13:01 Uhr mit dem Zug nach Münster geht. Die Domführung durch den St. Paulus-Dom in Münster beginnt um 14:30 Uhr und dauert rd. 1 Stunde. Die Führung beginnt im Haupteingang des Domes, dem Paradies. Die Domverwaltung weist darauf hin, dass das Fotografieren im Dom nur ohne Blitzlicht erlaubt ist.

Anschließend besteht individuell genügend Zeit um sich von den Weihnachtsmärkten in der Stadt inspirieren zu lassen, bevor es um 18:17 Uhr wieder mit dem Zug zurück nach Beelen geht, wo wir um 19:00 Uhr ankommen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf EUR 10,00 pro Person  (beinhaltet Bahnfahrt sowie Domführung) und wird vor Ort eingesammelt (bitte möglichst passend).

Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis spätestens zum  5.12.2019 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@t-online.de). Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm               
Vorsitzender   

Donnerstag

12.12.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Gaststätte Strothmann-Mentrup
Warendorfer Str.
59320 Ennigerloh
Telefon: 02587 300

Herzlich lade ich Euch ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Bericht aus dem Rat
Vertreterwahlen:
3.    Regularien
4.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
5.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversamm-lung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertre-ter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Ver-bandsversammlung
6.    Verschiedenes

Ich bitte um rege Beteiligung an der Versammlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Halene
Vorsitzende



Mittwoch

11.12.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zur Nominierung der Bürgermeister- kandidatin.      

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
Abgabe des Wahlvorschlages
3.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
4.    Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5.    Vorstellung von Karin Rodeheger, Bewerberin für die  Bürgermeisterwahl
6.    Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
7.    Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschrift über die Aufstellung des/der Bewerbers/in für die Wahl des/der Bürgermeisters/in
8.    Verschiedenes

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!   
Mit freundlichen Grüßen                                
Heinrich Gresshoff                       
Stadtverbandsvorsitzender               


Mittwoch

11.12.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Vertreterwahlen
2.1  Regularien
2.2  Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur   
        Kreisvertreterversammlung  im Kreisverband Warendorf-Beckum zur     
        Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl.
2.3   Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur  Kreisverbands-         vertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von
        Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60-er Vertreterversammlung
        zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung.
3.     Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen          
Thorsten Gövert
Vorsitzender






Mittwoch

11.12.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstraße
59269 Beckum

Kaffeetrinken im Advent

Mittwoch

11.12.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wir laden Sie herzlich ein zum Weihnachts-Kaffeetrinken.
In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere Meinungen zur Politik, zu lokalen Aspekten und Vorgänge austauschen. Gleichzeitig wollen wir  uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis          
Freitag, den 06. Dezember 2019 bei Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521-5623.

Die Seniorenunion Beckum möchte Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein
glückliches neues Jahr wünschen!

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit 
Alfons Dierkes
 -Vorsitzender-



Mittwoch

11.12.2019 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Heimathaus am Lehmwall
Telefon: 0179 4869191
E-Mail: paul.tegelkämper@t-online.de

Wir laden Sie herzlichein zum Adventstreffen im Heimathaus am Lehmwall mit Kaffee und Kuchen sowie mit Liedern und Geschichten zur Weihnachtszeit. Darüber hinaus wird Reinhard Börger über die Entwicklung des Oelder Marienhospitals und des Fördervereins berichten.
                       
Mit freundlichen Grüßen          
Paul Tegelkämper
Vorsitzender                   
 


Freitag

06.12.2019 | 07:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz

auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier, laden wir Sie und Ihre Ehepartner/innen, Lebenspartner/innen ein zu einem

Besuch im Landtag      

Programm:
07.00 Uhr Abfahrt Mühlenplatz Sassenberg
10.15 Uhr Ankunft im Landtag NRW, Sicherheitscheck
10.30 Uhr Einführung in die parlamentarische Arbeit durch den   
                   Besucherdienst
11.00 Uhr Imbiss
11.30 Uhr Besuch der Landtagstribüne
12.30 Uhr Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
13.30 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Stadtrundgang und Besuch des
                   Weihnachtsmarktes
ca.
17.00 Uhr Rückfahrt

Es wird ein Kostenbeitrag von 10,- € pro Teilnehmer erhoben, der im Bus eingesammelt wird. Anmeldung bitte bis zum 29.11.2019 bei: 
Rudi Völler: 02583 – 869 oder
Karin Hutsteiner:  02583 – 4324



Donnerstag

05.12.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Enniger

Heimathaus
Kirchplatz 9
59320 Ennigerloh

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines/r Versammlungsleiter/in
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel
Vorsitzender

Mittwoch

04.12.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Gaststätte Höhne
Dorfstr. 16
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung: 
Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Als Gastredner wird der 1. Vorsitzende des Vereins Städtefreundschaft Drensteinfurt – Ingré , Herr Wolfgang Fabian, über die Städtepartnerschaft mit Ingré sprechen
6.    Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen   
Alfons Krellmann
-Vorsitzender-


Mittwoch

04.12.2019 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Hotel Börding
von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie heute ein zum Grünkohl-Essen und Fachvortrag     
von Dr. Frank Siebecker , Facharzt für Neurologie aus Telgte zum Thema:
"Mit körperlichen Aktivitäten einem Schlaganfall vorbeugen“

Es wird ein Kostenbeitrag von 12,50€ pro Person erhoben.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02853-763 bis zum
24. November 2019.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender



Dienstag

03.12.2019 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Füchtorf

Gaststätte Artikamp
Tie 4
48336 Sassenberg

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines/r Versammlungsleiter/in
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Verschiedenes

Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine anregende Diskussion.
Mit besten Grüßen
Friedrich-Carl von Ketteler
Vorsitzender

Dienstag

03.12.2019 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Hotel Restaurant Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
3.    Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
7.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8.    Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes
9.    Unser Bundestagsangeordneter Reinhold Sendker mit einem „Bericht     aus der Bundespolitik“
10.  Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
-Vorsitzender-


Montag

02.12.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Landhaus Bisping
Sankt-Agatha-Platz 8
48351 Everswinkel

Kaminabend mit NRW-Innenminister Herbert Reul zur aktuellen Sicher- heitslage und das neue Polizeigesetz NRW.

Am 12. Dezember 2018 wurde im Landtag von Nordrhein-Westfalen das neue Polizeigesetz mit breiter Zustimmung verabschiedet. Vereinzelte Gruppierungen sprechen von „massiven Angriffen auf unsere Grund- und Freiheitsrechte“ und forderten daher den Stop der Gesetzesinitiative. Die Koalition aus CDU und FDP nannte es unter anderem ein „zeitgemäßes Update“ mit dem Ziel, in Zeiten terroristischer Gefahr der Polizei die notwendigen Befugnisse an die Hand zu geben. Auch das sogenannte Abschiebungshaftvollzugsgesetz NRW wurde novelliert. Konkret ermöglichen die beiden Gesetze vor allem einen verbesserten Austausch von Informationen zwischen den Sicherheitsinstitutionen unseres Landes und eine Stärkung präventiver Polizeiarbeit. Gregor Golland, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag, spricht von einem „Meilenstein der Sicherheitsarchitektur in Nordrhein-Westfalen“.
Henning Rehbaum, Leiter des Arbeitskreises „Innere Sicherheit“ des CDU-Kreisverbandes Warendorf und Mitglied des Landtages analysiert mit dem NRW-Innenminister Herbert Reul die aktuelle Sicherheitslage in NRW und diskutiert, wie sich die neuen Regelungen auf die künftige Polizeiarbeit und die behördliche Zusammenarbeit auswirken.
Wir freuen uns, Sie bei dieser interessanten Veranstaltung begrüßen zu dürfen
Henning Rehbaum MdL
Leiter AK Innere Sicherheit

Montag

02.12.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen und Milte

Heinrich-Friederichs-Museum
Oststr. 21
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Ich lade Sie sehr herzlich ein zu einem adventlichen Stammtisch.

An diesem Nachmittag, der unser Veranstaltungsjahr 2019 beschließt, begrüßen wir als Gäste Frau Karina Kremers -Jeggle und  Herrn Winfried Totzek.

Beide Künstler stellen im Heinrich-Friederichs-Museum aus und werden nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken ihre Werke und Arbeiten vorstellen. Mit einem Glas Wein werden wir diesen Nachmittag beschließen.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Montag, den 25. Nov. 2019, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine Email Adresse oder telefonisch erledigen, meine Kontakte finden Sie oben im Brief-kopf.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Samstag

30.11.2019 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunio Liesborn

Ludgerushaus Liesborn
Königstr. 1
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316

Die Kommunalwahlen am 13. September 2020 werfen ihre ersten Schatten voraus. Während wir auf der kommunalen Ebene in Liesborn noch in den Vorbereitungen sind und unsere Kandidaten erst im Frühjahr 2020 benennen werden, beginnt auf Kreisebene bereits das offizielle Aufstellungsverfahren. Dazu müssen wir 8 Vertreter unserer Ortsunion wählen, die dann wiederum auf Kreisebene den Landratskandidaten und die Kreistagskandidaten der  CDU wählen.

Diese „Formalie“ möchten wir in eine lockere Atmosphäre einrahmen und Sie herzlich einladen zu einem gemütlichen Adventskaffeetrinken.

Während wir den Kaffee und Kuchen genießen, wird unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum etwas aus dem Landtag NRW berichten. Darüber hinaus wird kurz auch über wesentliche Punkte aus den aktuellen Haushaltsplanberatungen informiert.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien Kreisvertreterwahl
3.    Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung
       im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen
       zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Lockeres Kaffeetrinken und Kuchenessen untermalt mit aktuellen Infos aus dem Landtag durch unseren
       Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum
6.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Grothues   
 -Vorsitzender-


Freitag

29.11.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung  mit folgender Tagesordnung:

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines/r Versammlungsleiter/in
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl einer Wahlkommission zur Mandatsprüfung und Stimmzählung
3.    Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Nach diesem kurzen formalen Teil setzen wir die Versammlung fort mit  unserem traditionellen diesjährigen Grünkohlessen.

An diesem Abend werden wir auch wieder unsere langjährigen Mitglieder für 40, 50 und 60 Jahre Treue ehren.

In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch anderen Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.
Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen bis Montag, 25. November 2019. Diese werden entgegengenommen von:    
Dirk Aufderheide  Tel. 0179-4946653 und Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail: f.wiemann@drubbelbote.de   
                 
An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurück bringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.
Für das Grünkohlgericht wird ein unveränderter Eigenanteil von 13 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
-Vorsitzender-


Freitag

29.11.2019 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Ausrufer Telgte
Markplatz
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: c.boge@mail.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Erlebnisstadtführung durch Telgte und anschließend Mitgliederversammlung mit Wahlen

Der Abend soll beginnen um 18.30 Uhr mit einer Erlebnis-Stadtführung mit Fackeln zu dem Thema: „Sprichwörtlich durch Telgte“.
Treffpunkt ist der Ausrufer auf dem Marktplatz.

Anschließend geht es um 19.30 Uhr mit dem gemütlichen Teil weiter bei „Tante Lina“. Hier werden die Vertreter der Kreisvertreterversammlung zur Kommunalwahl 2020 gewählt:

Tagesordnung Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 12 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 12 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Verschiedenes

Im Anschluss an die Regularien wird eine Kleinigkeit zu Essen gereicht.
Ich freue mich, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen
Christoph Boge                                                
Vorsitzender              


Freitag

29.11.2019 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Liesborn

Ludgerushaus Liesborn
Königstr. 1
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316

Die Kommunalwahlen am 13. September 2020 werfen ihre ersten Schatten voraus. Während wir auf der kommunalen Ebene in Liesborn noch in den Vorbereitungen sind und unsere Kandidaten erst im Frühjahr 2020 benennen werden, beginnt auf Kreisebene bereits das offizielle Aufstellungsverfahren. Dazu müssen wir 8 Vertreter unserer Ortsunion wählen, die dann wiederum auf Kreisebene den Landratskandidaten und die Kreistagskandidaten der  CDU wählen.

Diese „Formalie“ möchten wir in eine lockere Atmosphäre einrahmen und Sie herzlich einladen zu einem gemütlichen Adventskaffeetrinken

Während wir den Kaffee und Kuchen genießen, wird unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum etwas aus dem Landtag NRW berichten. Darüber hinaus wird kurz auch über wesentliche Punkte aus den aktuellen Haushaltsplanberatungen informiert.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien Kreisvertreterwahl
3.    Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 8 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung
       im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen
       zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Lockeres Kaffeetrinken und Kuchenessen untermalt mit aktuellen Infos aus dem Landtag durch unseren
       Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum
6.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Grothues   
-Vorsitzender-


Freitag

29.11.2019 | 13:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Herzlich laden wir Sie ein zur Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Arnsberg sowie Besuch der August Macke Ausstellung -Ganz nah- im Sauerlandmuseum Arnsberg
Eine festliche Atmosphäre empfängt die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Arnsberg. Von der mittelalterlichen Altstadt bis zum Kloster Wedinghausen bekommen die Marktgäste in den weihnachtlich dekorierten Buden alles aus Handwerk, Kunst und kommerziellen Handel.
Besuchsprogramm:
13.00 h Treffen auf dem Stadthallen-Parkplatz
13.15 h Abfahrt mit dem modernen Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
14.45 h Ankunft am Sauerlandmuseum in Arnsberg
15:00 h Besichtigung der August Macke Ausstellung mit Führung
Ab ca. 16:00h Besuch des Weihnachtsmarktes in Arnsberg
19.00 h Rückfahrt nach Ahlen
ca. 20:00 h Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 16 Euro für Mitglieder, 18 Euro für Nichtmitglieder. (In dem Preis sind enthalten: Fahrtkosten, Eintritt und Führung durch die August Macke Ausstellung im Sauerlandmuseum)
Kostenbeitrag ohne Ausstellung und Führung 13,00 € (nur die Fahrt) wird im Bus kassiert.
Anmeldeschluss ist der 24. November 2019: Telefon Peter Schmies 02382-85986 oder E-Mail peterschmies@aol.com  
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.      
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Donnerstag

28.11.2019 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus Diestedde
59329 Wadersloh
Telefon: 02520 9311821
E-Mail: dr.uk@keitlinghaus-umweltservice.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Kreisvertreterwahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
3.    Bericht der Vorsitzenden
4.    Aussprache und Fragerunde
5.    Kreisvertreterwahlen
Kreisverbandsvertreterver-sammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertreter/innen und Er-satzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
6. Impulsvortrag von Ludger Rembeck (UEW) zum Thema:
„Aus der Region, für die Region - Energiewende in Bürgerhand“
Wie lassen sich Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit verbinden
7. Diskussion und Ideensammlung in Vorbereitung des „Runden Tisches Klimaschutz“
8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrike Keitlinghaus
-Vorsitzende-

Dienstag

26.11.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Vorhelm

Hof Berkhoff
Warendorfer Str. 304
59227 Ahlen

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien Vertreterwahlen

3.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Sachstandsbericht „Mehrzweckhalle“ in Vorhelm
6.    Verschiedenes

Nach dem offiziellen Teil soll in lockerer Runde ein (politischer) Rückblick auf das laufende Jahr sowie ein Ausblick auf das kommende Jahr gehalten werden. Im nächsten Jahr findet am 13.9.2020 die Kommunalwahl statt und Sie haben die Möglichkeit, sich mit dem neuen vom CDU-Stadtverband Ahlen für den Ortsteil Vorhelm (Wahlkreis 02) nominierten Kandidaten René Rieckmann  zu unterhalten.

Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier
-Vorsitzender-


Dienstag

26.11.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Gaststätte Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen

Tagesordnung:    
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Wahl Delegierte zum Kreisparteitag
4.    Vertreterwahlen
5.    Bericht des Stadtverbandvorsitzenden Peter Lehmann zu aktuellen    
       städtischen Themen.

Danach freuen wir uns beim Grünkohlessen auf den Austausch mit Ihnen über aktuelle Themen unserer Stadt.
Das Grünkohlessen wird es zu einem Preis von 14,50 € geben. Wir würden uns freuen, Sie im Krei-se der CDU Ortsunion West begrüßen zu dürfen und bitten zur besseren Planung um eine kurze Rückmeldung bis zum 16.11.2019 unter der Rufnummer 0171 22 88 121 oder per eMail reinhard-genderka @ t-online.de.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Genderka
-Vorsitzender--


Montag

25.11.2019 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst/Albersloh

Hotel Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701

Sehr geehrte Damen  und Herren!
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde!

Die Seniorenunion des Stadtverbandes Sendenhorst/Albersloh lädt ein zu einem Gesprächsnachmittag mit  Angelika Reimers  vom Seniorenbüro der Rita und Heinrich Laumann Stiftung. Angelika Reimers referiert zum Thema: 
"Mit Nachbarschaftshilfe länger selbstständig in der eigenen Wohnung leben!" Möglichkeiten und Wege , die zum Gelingen beitragen können.
 
Bei Kaffee und Kuchen wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und mit Frau Angelika Reimers diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Bereits um 15 Uhr findet eine Mitgliederversammlung der Seniorenunion mit Wahlen statt.
Vielleicht haben auch Sie Lust, sich mit Gleichgesinnten über unterschiedliche Themen aus allen Bereichen unseres Lebens zu informieren und darüber zu diskutieren oder auch darüber hinaus hin und wieder gemeinsam Tagesfahrten zu unternehmen.
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied der Seniorenunion zu werden, mit nur 2,- € zusätzlich zu Ihrem CDU Beitrag. Auch wenn Sie kein CDU Mitglied sind können Sie Mitglied der Seniorenunion werden. Dann beträgt der monatliche Beitrag 4,50 €. Selbstverständlich können Sie als Gast auch an allen Veranstaltungen teilnehmen. Wir freuen uns über jeden Interessierten.
Übrigens: Wenn Sie am Tag der Versammlung am 25.11. um 15 Uhr Ihre Mitgliedschaft erklären, können Sie direkt an der Versammlung und den Vorstandswahlen teilnehmen.

Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich im Namen des Vorstandes der Seniorenunion

Ursula Puke                         Henning Rehbaum MdL
Vorsitzende                           Vorsitzender CDU Stadtverband


Montag

25.11.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Stammtisch ein. 

Wir freuen uns, daß an diesem Nachmittag Herr Lutz Niewöhner
Marktbereichsleiter Beelen und Frau Ursula Hülsmann, Kundenbetreuerin
von der Volksbank eG Beelen zu uns kommen, um uns zu dem Thema:
„online-banking für Senioren“ zu informieren.  Hierzu zählen u.a. die Möglichkeiten des online-Zahlungsverkehrs und Bezahlen im Netz sowie Informationen bei Nutzung des online-bankings. Mit Blick auf die weitere Fortschreitung der Digitalisierung sind wir auch im Alter gefordert uns diesen Herausforderungen bei der Abwicklung unserer Bankgeschäfte zu stellen. Insofern kommt auch dem Sicherheitsaspekt ein große Bedeutung zu, wodurch wir letztlich an die Nutzung des online-bankings und der damit verbundenen Vorteile herangeführt werden. Nutzen wir die Möglichkeit uns zu informieren und zu diskutieren.

Wir hoffen deshalb, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm                         
Vorsitzender 

Montag

25.11.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst/Albersloh

Hotel Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur  Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Festlegung der Mitgliederzahl des Vorstandes
5.    Neuwahl des Vorstandes

Im Anschluss an die Wahlen gegen 16 Uhr ist Angelika Reimers vom Seniorenbüro der Rita und Heinrich Laumann Stiftung bei uns zu Gast und referiert zum Thema: 

"Mit Nachbarschaftshilfe länger selbstständig in der eigenen Wohnung leben!" Möglichkeiten und Wege , die zum Gelingen beitragen können.
Bei Kaffee und Kuchen wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und mit Frau Angelika Reimers diskutieren.
Zu der Mitgliederversammlung und den Wahlen mit anschließendem Gespräch laden wir Sie herzlich ein.

Zu dem Gespräch laden wir neben den Interessierten besonders auch in gesondertem Anschreiben die über 60jährigen CDU Mitglieder ein. Vielleicht können wir auf diesem Weg einige neue Mitglieder für die Senioren Union gewinnen.

Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich
Ursula Puke
Vorsitzende


Samstag

23.11.2019 | 18:00 Uhr


    

Junge Union Beckum

Hotel Samson
Hühlstr. 12
59269 Beckum
E-Mail: middendorf.thomas@gmx.de

Nach zwei erfolgreichen Jahren laden wir Sie und Euch hiermit herzlich ein zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Genehmigung der Tagesordnung
3.    Bericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
6.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Vorstandswahlen
8.    Ausblick des neuen Vorstandes
9.    Verschiedenes

Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
Mit besten Grüßen
Thomas Middendorf
-Stadtverbandsvorsitzender-


Freitag

22.11.2019 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher
48291 Telgte

Wir möchten Sie und Ihre/n Partner/in im Namen des Vorstandes recht herzlich einladen zum traditionellen Speicherabend mit Grünkohlessen und Wahlen.

Referent an diesem Abend ist Frank Münstermann –
Geschäftsführer  der Bernd Münstermann GmbH & Co KG.
Das Unternehmen ist mit den spezialisierten Produkten weltweit präsent . Neben der Unternehmensdarstellung wird uns Herr Münstermann die Wünsche eines Mittelständlers an die Kommunalpolitik und Verwaltung der Stadt  vortragen.

Bitte sprechen Sie auch Ihre Freunde und Nachbarn an. Der jährliche Speicherabend ist immer eine schöne Gelegenheit sich auszutauschen und Menschen kennenzulernen. Damit wir eine genaue Teilnehmerzahl erhalten, bitten wir um Anmeldung bei Christiane Wördemann unter der Tel.-Nr.  0151/17413142 oder per Mail: woerdemann@pdm1a.de

Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Abend.
Die CDU Ortsunion
Bernd Hugenroth
Vorsitzender




Freitag

22.11.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zur Mitgliederversammlung
Der Nachmittag steht unter dem Motto „Amüsantes und Besinnliches“
und wird mitgestaltet durch die Herren Dieter Lohmann und Gregor Westhoff
Dieter Lohmann aus Beelen schreibt und liest Gedichte, mit denen er vor allem die Menschen beobachtet und versucht, sich auf Alltägliches einen Reim zu machen. Seine Verse kommen heiter bis besinnlich daher und regen mit viel Humor auf ihre Weise zum Nachdenken an.
Georg Westhoff ist Sänger und Gitarrist aus Warendorf. Sein Repertoire umfasst Stücke der Liedermacher, Oldies und Countrysongs. In seinem humorvoll moderierten Programm verbindet er Musik mit ziemlich schrägen Geschichten und lädt auch zum Mitsingen ein.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Reisebericht vergangene und zukünftige Reisen
3.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen interessanten Nachmittag mit Ihnen und hoffen, dass Sie zahlreich an der Veranstaltung teilnehmen.

P.S.: Sie können an diesem Tag auch gerne noch ein Exemplar unserer Jubiläumsbroschüre gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 10,00 erwerben (Selbstkostenpreis). 

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
-Vorsitzender-


Mittwoch

20.11.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte & Westbevern

Bürgerhaus
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: c.boge@mail.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur einer gemeinsame Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion zum Thema: „Ärztliche Versorgung sichern, wie gelingt das? mit unserem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW Karl-Josef Laumann, dem Geschäftsbereichsleiter Kassenärztliche Vereinigung Ansgar von der Osten
und als Vertreter der Ärzteschaft in Telgte Dr. med. Jens Huber.
Moderation: Christoph Boge

Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Wir würden uns freuen, Sie am 20. November begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen              
                                                 
Christoph Boge                                   Bernd Hugenroth           
Vorsitzender                                         Vorsitzender                     
Ortsunion Telgte                                  Ortsunion Westbevern      


Dienstag

19.11.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
Ecke Weiherstraßweg/Steinpatt
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmöller@t-online.de

Herzlich lade ich ein zu einer Mitgliederversammlung mit Wahlen

Tagesordnung Wahlen:
1.    Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden
2.     Vertreterwahlen
3.    Sonstiges

ab 20.00 öffentliche Sitzung
1.    Infos zu Ostenfelde                   
2.    Infos zur Stadt
3.    Entwicklungen im Kreis und der Region
4.    Allgemeine politische Diskussion
        Wir wollen über aktuelle politische Themen in Ostenfelde, der Stadt
        Ennigerloh, im Kreis und Münsterland informieren und mit Ihnen offen 
        über alles diskutieren.   
 
Unsere Ostenfelder Ratsmitglieder Michael Topmöller, erster stellvertretender Bürgermeister von Ennigerloh und Guido Gutsche, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Regionalratsfraktion im Münsterland werden Sie  durch die Diskussion führen.

Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen
Mit freundlichem Gruß
Michael Topmöller
-Vorsitzender-


  



Dienstag

19.11.2019 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Warendorf, CDU Einen-Müssingen, CDU Warendorf

Westfälischer Hof Einen
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf

Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag mit anschließender Diskussion mit Bianca Winkelmann, Sprecherin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbaucherschutz der CDU Landtagsfraktion NRW.

Themen der Veranstaltung:
1.) Landwirtschaft in der öffentlichen Diskussion
2.) Herausforderungen der Landwirtschaft in Warendorf und in der Region.

Wir freuen uns auf einen informativen Abend.


Montag

18.11.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen
Telefon: 02388 8009834
E-Mail: denniskykal@gmail.com

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Traditionellen Grünkohlessen und Wahl der Vertreter zur Kreisvertreterversammlung
  
Tagesordnung Vertreterwahlen:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
3.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung

Danach freuen wir uns beim Grünkohlessen auf den Austausch mit Ihnen über aktuelle Themen, die unser Dorf betreffen.
Traditionell wird es zum Preis von 13,00€ Grünkohl zur Stärkung geben. Wir würden uns freuen Sie im Kreise der CDU Dolberg begrüßen zu dürfen und bitten zur besseren Planung um eine kurze Rückmeldung bis zum 08.11.2019.
   
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Kykal
Vorsitzender


Montag

18.11.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen  zur Besichtigung der Telgter Braumanufaktur Füchtenbusch
Treffpunkt :          14.30  Uhr ab Busparkplatz
Rückkehr :            ca. 17  Uhr Busparkplatz
Kostenbeitrag:    10.00 € pro Person

Aus Kostengründen werden wir mit privaten  PKW`s zur Braumanukaktur fahren und beabsichtigen daher, Fahrgemeinschaften zu bilden. Wir bitten um Nachricht, wer in seinem PKW noch andere Personen mitnehmen kann

Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis zum 12. November
Karl-Heinz Greiwe       02504/1857
Karola Gerdemann     02504/5452
Johannes Vogt             02504/933153

 
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Sonntag

17.11.2019 | 11:00 Uhr


    

Junge Union Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 0175 9360403
E-Mail: vennebusch91@gmail.com

Herzlich laden wir Sie hiermit  zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ein.

Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung
TOP 3: Feststellung der Tagesordnung
TOP 4: Bericht des Vorsitzenden
TOP 5: Wahl eines Protokollführers / eines Versammlungsleiters
TOP 6: Wahl von Stimmzählern
TOP 7: Entlastung des Vorstands
TOP 8:Wahl des neuen Vorstandes
TOP 9: Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Vennebusch
Vorsitzender




Freitag

15.11.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost und Senioren Union Ahlen

St. Gottfried-Kirche
Jägerstr. 34a
59229 Ahlen

Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Totengedenken der Verstorbenen Mitglieder.
Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der St. Gottfried-Kirche. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütliche, besinnlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Gottfried.
Das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder hat eine lange Tradition!
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies                                                       Matthias Harman
Vorsitzender Senioren Union Ahlen                   Vorsitzender CDU Ahlen Süd-Ost

Mittwoch

13.11.2019 | 11:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Hotel Börding
von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie heute ein zum Grünkohl-Essen und Fachvortrag         
 von Dr. Frank Siebecker, Facharzt für Neurologie aus Telgte zum Thema:
„Mit körperlichen Aktivitäten einem Schlaganfall vorbeugen“

Es wird ein Kostenbeitrag von 12,50€ pro Person erhoben.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02853-763 bis zum
24. November 2019.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender



Dienstag

12.11.2019 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Stammtisch.      
Wir freuen uns, daß an diesem Nachmittag Herr Jürgen Gausebeck
von der Kreispolizei Warendorf und Herr Ludger Brummert von der Tischlerei Brummert  zu uns kommen um uns rund um das Thema: Einbruch-             sicherung" zu informieren.          
Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihnen zu diskutieren.

Wir hoffen deshalb, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm                                      
Vorsitzender Senioren Union Beelen               

Montag

11.11.2019 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Kassenbericht
4.    Entlastung und Aussprache des  Vorstands
5.    Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler/innen
6.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7.    Vorstandswahlen:
8.    Regularien Bürgermeisteraufstellung:
9.    Bericht der Wahlkommission zum Ergebnis der Mandatsprüfung
10.  Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
11.  Vorstellung Markus Hartmann, Bewerber für die Bürgermeisterwahl
12.  Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl
13.  Verlesen und Genehmigung der amtlichen Niederschrift über die   Aufstellung des/der Bewerbers/in für die Wahl des/der Bürgermeisters/in
14.  Verschiedenes

Wir würden uns freuen, Sie am 11. November begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen                
Henning Rehbaum MdL                                             
Stadtverbandsvorsitzender     


Montag

11.11.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst
E-Mail: christian.bruening@cdu-sendenhorst.de

Hiermit lade ich Sie im Namen des gesamten Vorstandes herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Wahlen.

Tagesordnung        
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht des Vorstandes
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht des Kassenprüfers
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Vorstandswahlen udn Wahlen der Delegierten & Ersatzdelegierten zum         Kreisparteitag.
9.    Vertreterwahlen
9.2 Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
9.3 Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
10.  Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen 
Christian Brüning
-Vorsitzender-    


Mittwoch

06.11.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Regionalverkehr Münsterland GmbH
Kerkbrede 1
59269 Beckum

Wir laden Sie ein zur Mitgliederversammlung und Betriebsbesichtigung Regionalverkehr Münsterland GmbH

Nach der Betriebsbesichtigung der Regionalverkehr Münsterland GmbH referiert unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum zum Thema:
„NRW kommt voran: Attraktiver ÖPNV als Baustein der NRW-Verkehrspolitik“

Im Anschluss daran wählen wir die Vertreter zur Kreisvertreterversammlung

Mit freundlichen Grüßen
Rudi Goriss
-Vorsitzender-



Montag

04.11.2019 | 09:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Bürgerhaus
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: cl.boge@gmail.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu einer gemeinsame Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion zum Thema: „Ärztliche Versorgung sichern, wie gelingt das?" mit unserem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW  Karl-Josef Laumann, dem Geschäftsbereichsleiter Kassenärztliche Vereinigung Ansgar von der Osten und Dr. med. Jens Huber als Vertreter der Ärzteschaft in Telgte.
Moderation: Christoph Boge.

Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Wir würden uns freuen, Sie am 20. November begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen          
                                                   
Christoph Boge                                   Bernd Hugenroth           
Vorsitzender                                         Vorsitzender                     
Ortsunion Telgte                                  Ortsunion Westbevern      


Sonntag

03.11.2019 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen

Landhaus Schulze Osthoff
Einener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf
Telefon: 02584 8135
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Ich lade herzlich ein zu einem  Kaminabend im Landhaus Schulze Osthoff.

Neben aktuellen kommunal-politischen Themen, wollen wir auch viel Zeit für das persönliche Austauschen haben. Es gibt bestimmt vieles zu bereden.
Da während der Veranstaltung ein kleiner Imbiss gereicht wird, bitten wir um Anmeldung bei Stephan Schulze Westhoff (0175-1631045 oder 02584-8135, gerne auch per mail). Anmeldung bis Freitag, den 01.11.2019

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
  - Vorsitzender -


Mittwoch

30.10.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.                

Tagesordnung :
1.)     Eröffnung und Begrüßung
2.)     Bericht des Vorsitzenden
3.)     Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.)     Wahl eines Wahlleiters und Benennung der Stimmzähler
5.)     Wahlen
6.)     Aktueller Bericht des CDU-Fraktionsvorsitzenden Andre Drinkuth zum Thema: Kommunaler Haushalt der Stadt Oelde,Bestandsaufnahme und Ausblick auf 2020
7.)     Anschließend offene Diskussion und Verschiedenes

Über eine rege Teilnahme freuen wir un! !  
Mit freundlichen Grüßen
Christoffer Siebert und Andrea Geiger
                             



Mittwoch

30.10.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sassenberg

Sassenberger Mühle
Van-Galen-Straße 3
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung zur Vorbereitung Kommunalwahl 2020

Vertreterwahlen
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Regularien
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
b) Wahl eines/r Versammlungsleiter/in und Benennung der Stimmzähler/innen
c) Genehmigung der Tagesordnung
d) Wahl der Mandatsprüfungskommission
3.    Wahl von 11 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Landrats- und Kreistagswahl
4.    Wahl von 11 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisverbandsvertreterversammlung im Kreisverband Warendorf-Beckum zur Wahl von Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur 60er-Vertreterversammlung zur Aufstellung der Bewerberliste für die LWL Verbandsversammlung
5.    Nominierung des Kreistagskandidaten und des stellv. Kreistagskandidaten
6.    Vortrag unseres Bürgermeisterkandidaten Josef Uphoff:

Ausblick auf das Kommunalwahljahr 2020





Mittwoch

30.10.2019 | 13:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Gaststätte Posthalterey
Nordstr. 41
59227 Ahlen
Telefon: 02382 86089
E-Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertretern und Ersatzvertretern für die Kreisvertreterversammlung,

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten
    Einladung durch den Vorsitzenden
 2. Vortrag über „Cybercrime“ von Herrn Jürge n Gausebeck,   
      Kreispolizeibehörde Warendorf
 3. Bericht des Vorsitzenden
 4. Vertreterwahlen
 5. Bericht von  Peter Lehmann zu aktuellen städtischen Themen mit     anschließender Diskussion
 6. Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.  
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender                                                         
      
               
                                                        

   

Montag

21.10.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen und Milte

Krankenhaus Maria Frieden
Am Krankenhaus 1
48291 Telgte
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die SeniorenUnion Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch vor Ort im Krankenhaus Maria Frieden.
Treffpunkt: 15:30 Uhr im Eingangsbereich der Klinik, Fahrt mit eigenen Fahrzeugen!!
Dort erhalten wir einen detaillierten Überblick zum Leistungsangebot und werden in einem Rundgang das Haus näher kennenlernen.

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Dienstag, den 15.10.2019, mit Angabe der Personenzahl.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender




Donnerstag

17.10.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

Alten Vikarie
Münsterstr. 37
59302 Oelde
Telefon: 02529 9499022
E-Mail: peter.sonneborn@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen.
Tagesordnung            
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Gedenken an die verstorbenen Mitglieder    
3.    Bericht des Vorstandes
4.    Ehrung unserer langjährigen Mitglieder
5.    Begrüßung neuer Mitglieder
6.    Bericht des Kassierers
7.    Bericht der Kassenprüfer
8.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
9.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
10.  Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
11.  Vorstandswahlen
12.  Vertreterwahlen
13.  Verschiedenes

Als Gäste begrüßen wir an diesem Abend Frau Karin Rodeheger,
Bewerberin für das Amt der hauptamtlichen Bürgermeisterin in Oelde
und unseren Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.
Karin Rodeheger stellt sich vor und Daniel Hagemeier berichtet aus der Landespolitik.  Beide stehen anschließend  für eine Diskussionsrunde in lockerer Atmosphäre bereit.

Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns
Peter Sonneborn
-Vorsitzender-








Mittwoch

16.10.2019 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Gaststätte Mittendrin
48291 Telgte

Tagsordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl des Versammlungsleiters und Benennung der
    Stimmzähler
6. Neuwahlen des Vorstandes
     a.  des/der Vorsitzenden
     b.  des/der stellv. Vorsitzenden
     c.  der/des Schriftführer(s)
     d.  der 3 Beisitzer
8. Verschiedenes


Ich freue mich, in der Mitgliederversammlung Herrn Werner Wiewel, Ehrenvorsitzender der Senioren Union im Kreis Warendorf, begrüßen zu dürfen. Herr Wiewel  informiert über die Arbeit der Senioren Union.
Außerdem wird unser  Fraktionsvorsitzender Christoph Boge aus der Fraktion und dem Rat der Stadt Telgte berichten. 



Dienstag

15.10.2019 | 12:30 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Hallenbad
Telefon: 01794869191
E-Mail: paul.tegelkämper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung der Firma Miele in Gütersloh.
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Hallenbad.
Nach einem Besuch des Werksmuseums fahren wir mit unserem Bus durch das weitläufige Werksgelände zur Besichtigung der Endmontage. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen beschränkt.
Die Überweisung des Kostenbeitrags von € 10,00 erbitten wir bis zum 15.09.2019 auf das Konto DE47 4005 0150 0049 5634 97 Paul Tegelkämper bei der Sparkasse Münsterland-Ost um die dann noch freien Plätze für andere Interessierte vergeben zu können. Die Zahlung gilt als Anmeldung.
Die Firma Miele weist ausdrücklich daraufhin, dass die Besichtigung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten für Teilnehmer, die einen Rollator oder Gehstock benötigen, nicht geeignet ist.

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender

Dienstag

15.10.2019 | 08:30 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Telefon: 02508-379 Josef Waldmann

Tagesfahrt nach Essen mit Villa Hügel und Baldeney-See

Abfahrt  ist  gegen  8:30  Uhr  in  Stewwert.  Erstes  Ziel  ist die  Zeche  Zollverein  wo  wir  an  einer Führung unter dem Motto „Über Kohle und Kumpel“ teilnehmen.
Gegen 12.:30 Uhr begeben wir uns zum  Baldeney-See  wo  wir  in  den  Südtiroler  Stuben, direkt  am  See,  das  Mittagessen  einnehmen.  Nach  einem  kleinen  Spaziergang startet um 15 Uhr die  2-stündige Schifffahrt   ab   Anleger   Villa   Hügel.  
Gegen 17:15 Uhr erwartet uns der Bus zur Rückfahrt nach Stewwert.
Kostenbeitrag   50 € / Pers.
Anmeldungen ab 9.9.19
Fahrt für Mitglieder und Interessierte

Freitag

11.10.2019 | 17:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Ostbevern

Rathausneubau

Radtour zum Habichtshof
Schirl 55 in Ostbevern
 

Unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier wird die Tour begleiten.
Ab 18 Uhr sitzen wir entspannt zusammen im Habichtshof und lassen den Abend in lockerer Gesprächsrunde ausklingen.  Es wird ein Imbiss und Getränke gereicht.
Bei dieser Gelegenheit ehren wir auch unsere Jubilare.
Wer nicht an der Fahrradtour teilnehmen möchte, kann gerne ab 18 Uhr direkt zum Habichtshof kommen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und heißen auch Freunde herzlich willkommen.

 

 

 



Donnerstag

10.10.2019 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Parklatz hinter dem Rathaus
Telefon: 02532 7229

in Deutschland ist der Beruf des Bäckers mindestens seit der Zeit Karl des Großen (768–814) bekannt. Damals arbeiteten überwiegend Leibeigene an Fronöfen oder Klosterknechte an Klosteröfen. Durch das Wachstum der Städte bildete sich im 10. Jahrhundert der Bäckerberuf als „freier“ Berufsstand heraus.  Anfangs verfügten die wenigsten Bäcker über einen eigenen Ofen. Ihre Waren haben sie daher in den stadteigenen Backhäusern gebacken.

Den meisten von uns sind noch die traditionellen Bäckereien in guter Erinnerung, aus denen allmorgendlich der Geruch von frischem Backwerk schon draußen auf der Straße Appetit auf leckere Brötchen zum Frühstück machte. 

Auch das traditionelle Bäckerhandwerk hat gerade in den letzten Jahren einen rasanten Wandel durchgemacht. Örtliche Handwerksbetriebe stehen im Wettbewerb mit industriellen Backfabriken. Wie diese Entwicklung in der Praxis aussieht, wollen wir am Beispiel der Bäckerei-Konditorei Wolke OHG erfahren. Deshalb sind wir der Familie Wolke dankbar, dass wir ihre moderne Bäckerei-Konditorei am  

            Donnerstag, 10. Oktober 2019

            in Glandorf – Schwege, Hauptstraße 27,

 besichtigen können, um zu erfahren wie aus einer kleinen Bäckerei in Schwege in einem Jahrhundert ein Unternehmen mit mehreren Bäckerei- und Konditorei- Fachgeschäften erwachsen ist.

 Zu dieser Besichtigung treffen wir uns an diesem Tag um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus, um in Fahrgemeinschaften nach Schwege zu fahren. Die Betriebsführung ist für 15.00 Uhr vorgesehen.

 Für die Organisation ist es wichtig, dass Sie sich für diese Veranstaltung verbindlich bis 27. September 2019 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 anmelden.


Dienstag

08.10.2019 | 18:30 Uhr


    

KPV und Kreistagsfraktion

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 0170 3114670
E-Mail: ggutsche@aol.com

Herzlich lade ich ein zu einem Workshop zu Social Media in der politischen Kommunikation.
Herr Robert Hein, der in der Regel diesen Workshop in der KPV-Zentrale in Recklinghausen ab-hält, wird uns hier in etwas komprimierter Form die Chancen und Möglichkeiten zeitgemäßer Kommunikation näherbringen.

Angesichts der gemeinsamen Herausforderungen, vor denen wir insbesondere 2020 stehen, würde ich mich über eine rege Teilnahme aus allen Städten und Gemeinden freuen, damit wir diesen Bereich gemeinsam weiterentwickeln können. Denn insbesondere die jüngere Generation erreicht man weitgehend nur noch über die modernen Kommunikationskanäle.

Um eine Übersicht über die benötigte Raumgröße und die bereitzulegenden Brötchen zu erhalten, erbitte ich eine kurze Rückmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle. Tel: 02581-94640 oder Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Die Einladung ergeht so frühzeitig, damit der Termin möglichst früh bei allen eingeplant werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche





Dienstag

08.10.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Gasthof Dühlmann
Westkirchener Straße 1
48231 Warendorf/Freckenhorst

Die Senioren-Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu einem interessanten Vortrag mit Diskussion:


„Kirche und Politik“
mit Kreisdechant Peter Lenfers



Zu diesem Vortrag sind alle Mitglieder der Senioren-Union im Stadtgebiet Warendorf eingela-den. Natürlich sind auch Gäste sehr herzlich willkommen.


Dienstag

08.10.2019 | 06:15 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Combi-Parkplatz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem Tagesausflug  in die Kaiserstadt Aachen.    
Aachen liegt am Dreiländereck Deutschland, Niederlande und Belgien. Das Wahrzeichen der Stadt ist der aachener Dom. Gemeinsam mit dem Domschatz wurde dem Dom im Jahre 1978 als erstes deutsches und weltweit zweites Kulturdenkmal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Bekannt ist Aachen u.a. aber auch durch seine Rheinisch-Westfälische Hochschule (RWTH), die Austragung des jährlichen Reitsportturniers CHIO Aachen, die Achener Printen, die Internationale Karlspreis-Verleihung sowie den Karneval („Wider den tierischen Ernst“). Somit eine sehr interessante und erlebnisreiche Stadt.   
               
Wir treffen uns um 6:15 Uhr am Combi-Parkplatz in Beelen und starten dann um 6:30 Uhr mit dem Bus nach aachen. Rückkehr wird gegen 21:00 Uhr sein. Den Tagesablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Übersicht.  Reiseveranstalter ist die Firma Heinrich Bröskamp, Berliner Straße  53, 33528 Harsewinkel (Tel. 05247/9231-0).

Unser Mittagessen werden wir gemeinsam im „aachener Brauhaus“ einnehmen. Aus einer übersichtlichen Speisekarte können Sie im Bus Ihr Essen auswählen. Wir werden dann die Bestellung direkt zum Brauhaus geben, so dass dort keine längeren Wartezeiten entstehen.

Die Kosten für den Tagesausflug sind letztlich abhängig von der Teilnehmerzahl und beinhalten neben der Busfahrt eine 45minütige Dom-Führung sowie eine 90minütige Stadtrundfahrt.  Ausgehend von einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen belaufen sich die Kosten auf EUR 55,00 pro Person für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und auf EUR 60,00 pro Person für Nichtmitglieder. Sollte eine Teilnehmerzahl von 45 Personen erreicht werden, würden sich Kosten pro Person auf EUR 34,00 für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und EUR 39,00 für Nichtmitglieder reduzieren. Anmeldungen –sofern noch nicht geschehen-  bitte ab sofort bis spätestens zum 10.7.2019 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Bitte melden Sie sich möglichst zeitnah an.

Nach Ende der Anmeldefrist werden wir Sie entsprechend informieren und Sie dann bitten den Teilnehmerbetrag bis zum 1.8.2019 auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:             CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:        Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                             DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                               WELADED1MST       
Verwendungszweck:  Fahrt nach Aachen

Wir hoffen, daß diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten gemeinsamen Tag.

Mit freundlichen Grüßen  
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                        


Montag

30.09.2019 | 20:00 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Wadersloh

Zur alten Brennerei
Überwasserstr. 3
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 7551
E-Mail: rudil-hy@gmx.de

Wir laden Sie herzich ein zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
3.    Berichte
a.    des Vorsitzenden
b.    des Schatzmeisters
c.    der Kassenprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Vorschläge für die Kreistagswahl
a.    Vorschlag des/r Direktbewerbers/in für die Kreistagswahl
b.    Vorschlag des/r persönlichen Vertreters/in des/r Bewerbers/in für die Kreistagswahl
6.    Beratung zur Aufstellung von Rats- und Bürgermeisterkandidaten zur Kommunalwahl
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Benennung des/r Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
9.    Vorstandswahlen
10.  Wahl der zwei Kassenprüfer/innen

Referat mit anschl. Diskussion von Herrn Frederik Büscher   
 (JU-Kreisvorsitzender, Stellv. Kreisvorsitzender, Ratsmitglied in WAF)
über das Thema:  Bericht zur Entwicklung und den Aufgaben der Jungen Union im Kreis Warendorf

11.    Bekanntgabe Wahlergebnisse
12.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen 
Rudolf Luster-Haggeney
-Vorsitzender-



Montag

30.09.2019 | 13:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Thyssenkrupp Industrial Solutions
Graf-Galen-Str. 17
59269 Beckum
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Wir laden herzlich ein– auch im Namen des MIT-Stadtverbandes und des JU-Kreisverbandes – zu einer Besichtigung der Fa. thyssenkrupp Industrial Solutions (tkIS), Beckum-Neubeckum.

thyssenkrupp Industrial Solutions ist ein führender Partner für Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen & Systeme; tkIS Neubeckum ist einer der weltweit führenden Komplettanbieter für die Zementindustrie.

Wir treffen uns vor dem Eingang des Kommunikationszentrums (rechts neben dem Hauptgebäude) an gleicher Adresse. 
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 23. September notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen:    
Telefon:  02524-5322
Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide    Guido Gutsche      Frederik Büscher    Jürgen Puvogel    
Vorsitzender             Vorsitzender          Kreisvorsitzender    Vorsitzender
CDU-Ortsunion       CDU-Stadtverb.    Junge Union             MIT-Stadtverband     


Mittwoch

25.09.2019 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Wir laden  Sie ein zu einer Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Erläuterungen zur Delegiertenwahl
2) Feststellung der Beschlußfähigkeit
3) Wahl des Wahlleiters
4) Wahl der Stimmzähler/innen
5) Wahlen der Delegierten/Ersatzdelegierten zur MIT Landesdelegiertentagung und zum CDU Kreisparteitag   
     
um 19:30 Uhr  Vortrag und Diskussion mit Henning Rehbaum MdL,
Sprecher für Wirtschaft, Energie u. Landesplanung der CDU-Landtagsfraktion und Mitglied des Verkehrsausschusses
  Reaktivierung der WLE: Ein Plus für den Wirtschaftsstandort Kreis Warendorf!                               
  Projektdarstellung, aktueller Stand, Ausblick 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Warendorf

Rückantwort erbeten bis zum 23.September 2019
per Fax 0 23 82- 6 30 68 oder Mail info@mit-kreis-waf.de

Name:________________________________ Vorname:________________  Ort:______________
 
O Ich nehme allein / mit  ___ Personen teil.   O  kann ich leider nicht teilnehmen


Montag

23.09.2019 | 13:15 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Parkplatz Planwiese
Emstor 5
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen, zu einem Besuch der Natur-
schutzstation in den Rieselfeldern in Münster


Abfahrt mit  privatem PKW :        13.15  Uhr ab Parkplatz Planwiese
Rückkehr in Telgte:                       ca. 17.30 Uhr am Planwiese
Kosten:                                            8.00 € pro Person

In den Kosten sind der Eintritt enthalten. Nach der Besichtigung der Naturschutzstation erfolgt ein gemeinsames Kaffeetrinken im Tennenhof auf eigene Kosten.

Aus Kostengründen werden wir mit privaten  PKW`s zur Naturschutzstation fahren und beabsichtigen daher, Fahrgemeinschaften zu bilden. Wir bitten um Nachricht, wer in seinem PKW noch andere Personen mitnehmen kann.  Dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe  sowie ein Fernglas mitzubringen, wäre sinnvoll. Die Adresse zur eventuellen Eingabe in das Navi lautet: Biologische Station Coermühle 181, 48157 Münster                     
Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis zum 12. September 2019 bei:

Karl-Heinz Greiwe       02504/1857
Karola Gerdemann     02504/5452
Johannes Vogt             02504/933153
 
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Mittwoch

18.09.2019 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@t-online.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung – Festlegung der Tagesordnung – Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Referat von Dr. Peter Paziorek zum Thema: „Europa am Scheideweg“
3.    Bericht des Vorsitzenden
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Benennung des / der Wahlleiters/in und der Stimmzähler
6.    Beschluss für die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Wahlen zum Vorstand
Wahlberechtigt sind nur die Mitglieder der Seniorenunion
8.    Diskussion über mögliche Schwerpunkte unserer Arbeit
9.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender


Mittwoch

18.09.2019 | 10:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Abfahrt Beelen Bahnhof

Wir spielen Swin Golf in Herzebrock-Möhler.

Anreise per Bahn nach Herzebrock; dort werden wir abgeholt und verbringen einen schönen aktiven Tag auf der Swin-Golf-Anlage. Mindestteiln.10, Kosten EUR 29,90 pro Person (beinhaltet: Tageskarte Erwach-sene SwinGolf, Kaffee-Gedeck, Einweisung in das SwinGolf-Spiel; Taxi-Service) zzgl. Bahn-Ticket. Rückkehr gegen 18:00 Uhr


Dienstag

17.09.2019 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Gaststätte Bockey
Spieckerstr. 78
59269 Beckum

Herzlich lade ich Sie ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands
Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Begrüßung durch den Bürgermeister Karl-Uwe Strothmann.
       Er spricht über die Aktuellen Entwicklungen in Neubeckum
3.    Bericht des Vorstandes
4.    Kassenbericht/ Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstands
6.    Beschluss über die Anzahl der Beisitzer
7.    Benennung des Versammlungsleiters und der Stimmzähler/Innen
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Neuwahl des Vorstandes
10.  Wahl des/der 2 Kassenprüfer/innen
11.  Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
12.  Vertreterwahlen
13.  Klimaschutz in Neubeckum – Maßnahmen zur Artenvielfalt
       Christoph Tentrup-Beckstedde berichtet über Biodervisitätsmaßnahmen
       auf den Höfen Tentrup und Stumpenhorst
14.  Ehrung der Jubilare
15.  Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Maier
Vorsitzende




Montag

09.09.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen und Milte

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch in diesem Jahr. Ganz besonders freue ich mich, dass
Frau Brigitte Klausmeier, Sozialdezernentin des Kreises Warendorf unser Gast sein wird.
Ihr Thema an diesem Nachmittag liegt auf der Hand, denn der gesamte soziale Bereich im Kreis Warendorf liegt in Ihrer Zuständigkeit bzw. Verantwortung; dazu zählen die verschiedensten Fachabteilungen, wie z.B. das Sozialamt, das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Job-center, also ein Spektrum vielfältiger Aufgaben, die uns alle angehen.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Mittwoch

04.09.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Hotel Restaurant Im Engel
Brünebrede 33-37
48231 Warendorf
Telefon: 02581 2138
E-Mail: info@ulla-kindler.de

Hiermit laden wir Sie herzlich zu einer mit dem FDP Ortsverband geplanten Informationsveranstaltung ein:

Herr Professor Dr. Pinkwart - Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen – wird zum Thema:
„Zukunftsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen in Zeiten des Klimawandels“ sprechen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit dem Wirtschaftsminister unseres Bundeslandes direkt ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße

Ulla Kindler               
Stadtverband Warendorf       







Sonntag

01.09.2019 | 14:15 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel und Alverskirchen

Sparkasse Everswinkel
Am Magnusplatz 4
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 991393

Wir laden herzlich zu unserer traditionellen Familienradtour ein.

Wir fahren mit dem Fahrrad um 14:15 Uhr in Everswinkel (Sparkasse) und um 14:30 Uhr in Alverskirchen (Kastanien) los, um die Baumaßnahmen der Angelrenaturierung zu besichtigen. Fachliche Unterstützung erhalten wir vom LOV Vorsitzenden Christoph Gerd Holling.

Im Anschluss besichtigen wir den Hof Schulze Wettendorf und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Es sind alle interessierten Alverskirchener & Everswinkeler hierzu herzlich eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme.
Werner Lemberg                                 Magdalene Wierbrügge
Vorsitzender OU Alverskirchen         Vorsitzende OU  Everswinkel

Sonntag

01.09.2019 | 11:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Beelen

Villers-Ecalles-Platz
32609 Beelen

Es ist wieder so weit. Auch in diesem Jahr bietet die CDU Ortsunion allen interessierten Beelener Bürgerinnen und Bürgern ihre Sommerradtour an.

An markanten und politisch aktuellen Beelener Wegpunkten werden wir zusammen mit Fraktionsvorsitzendem Robert Strübbe Halt machen. Dort vorbei führt der Weg dieses Mal zu einer Betriebsbesichtigung zur

Firma Beelonia GmbH

Dort schauen wir hinter die Kulissen der Fertigung für Grill- und Räuchertechnik, Koch- und Brühkessel.

Zwischendurch werden wir in den Pausen Getränke anbieten und anschließend zu einem ausklingenden Abschluss  am Grill einkehren.

Sollte auf Grund eines Handicaps die Teilnahme per Fahrrad nicht möglich sein, können Sie selbstverständlich trotzdem an Betriebsbesichtigung und Abschluss teilnehmen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf: m.uekoetter@cdu-beelen.de


Samstag

31.08.2019 | 14:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Volkshochschule Altes Lehrerseminar
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf

Die CDU Ortsunion Warendorf lädt zum großen Familienfest mit Hüpfburg, Kinderschminken, Fussballwand undMäusetorwand in die Volkshochschule am Alten Lehrerseminar ein.
Für Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Mit freundlichen Grüßen
Valentina Westerheide
Vorsitzende

Freitag

30.08.2019 | 20:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Kirche
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein gemeinsam das Musical Doktor Schiwago auf der Freilichtbühne in Tecklenburg zu besuchen.

Wir werden gegen 17:00 Uhr mit dem Bus an der Kirche abgeholt und auch wieder nach Beelen zurückgebracht. Reiseveranstalter ist die Firma Fritz Sieckendiek GmbH & Co.KG, Bismarckstraße 7, 33775 Versmold (Tel. 05423/9414-0). 

Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten sich ab sofort bis spätestens zum 8.2.2019 bei dem  Unterzeichner (Tel. 02586/8218 oder per mail an joachim.fomm@cdu-beelen.de) anzumelden und den Betrag von EUR 64,00 pro Person (beinhaltet Busfahrt und Musical-Ticket in der Preiskategorie 2; Plätze sind überdacht) bis zum 11.2.2019 auf folgendes Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:               CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:          Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                               DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                                 WELADED1MST       
Verwendungszweck:    Karten für Musical-Fahrt Dr. Schiwago, Tecklenburg

Wir würden uns freuen, wenn auch diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie auch gerne Ihre Familie, Freunde und Nachbarn an und laden Sie sie ein an unseren Veranstaltungen teilzu-nehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen schönen gemeinsamen Abend.

Mit freundlichen Grüßen                       
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen


Freitag

23.08.2019 | 18:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Brock

auf dem alten Schulplatz zur Radtour

Treffpunkt: 18 Uhr – auf dem alten Schulplatz zur Radtour

20 Uhr –Biwak in der Gaststätte „Drinkenstied“

Nach einer kleinen Radtour treffen wir uns in der Gaststätte „Drinkenstied“

Mit gutem Essen und kühlen Getränken wollen wir dort einen gemütlichen Abend verbringen. Es ist auch eine gute Gelegenheit mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.

Außerdem werden wir ein langjähriges Mitglied ehren.

 


Donnerstag

22.08.2019 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Pöpsel
Herzfelder Straße 60
59269 Beckum

Grillabend mit Reinhold Sendker MdB

Donnerstag

22.08.2019 | 14:00 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie heute zu einer Fahrrad-Tour nach Füchtorf ein.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Mühlenplatz, Von dort fahren wir zu „Hanna`s kleinem Garten“.

Frau Hanna Strotmeier wird uns zeigen und erklären, wie vielfältig heute Pflanzen und Gemüse in den Gärten angebaut und geerntet werden.
Auch eine Kaffeepause im Garten ist vorgesehen.

Die Rückfahrt erfolgt gegen 18.00 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 7,50€ pro Person.Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02853-763
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
August Budde                              Rüdiger Völler
-Vorsitzender SU-   

Mittwoch

21.08.2019 | 19:00 Uhr


    

STV Ahlen

Clubheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen

Zum traditionellen Ferienbier, das der CDU Stadtverbandsvorstand
gemeinsam mit der CDU Ratsfraktion und deren sachkundigen Bürgern zum Ende der kommunalpolitischen Sommerpause durchführt, laden wir freundlich ein.

Unser Bundestagsabgeordneter Reinhold
Sendker berichtet aktuell aus der Bundespolitik.

Für unser leibliches Wohl wird wie in den vergangenen Jahren mit Getränken und Leckereien vom Grill gesorgt sein. Hierzu wird ein kleiner Kostenbeitrag von 10€ erhoben.

Die Vertreter der örtlichen Presse bitten wir, sich als unsere Gäste zu verstehen.

Wir freuen uns auf Sie und würden uns zwecks Planung über eine Rückmeldung bis zum 27. Juli unter
cdu-fraktion@stadt.ahlen.de freuen.


Dienstag

13.08.2019 | 08:15 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Stadthalle Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiernit laden wir Sie herzlich ein zur Besichtigung des DFB Museums mit der Hall of Fame in Dortmund.
Besuchsprogramm: 
8:15 h       Treffen am Stadthallen-Parkplatz, Friedrich-Ebert-Straße
8:30 h       Abfahrt mit dem Reisebus der Firma Kühling-Reisen, Ahlen
9:45 h       Ankunft in Dortmund
10:00 h     Besichtigung des Fußballmuseums mit Exklusivführung,                  - 13:00 h   anschließend freie Zeit ggf. im DFB Museum oder auf dem                                Westenhellweg       
13:00 h     Möglichkeit zum Besuch des Wenker-Kellers am Markt,                   -16:00 h    Betenstraße1, hier sind Plätze reserviert
 16:30 h     Rückfahrt nach Ahlen
 17:30 h     Ankunft in Ahlen.

Der Kostenbeitrag für die Fahrt ohne Eintritt und ohne Führung beträgt 10 Euro für Mitglieder, 12 Euro für Nichtmitglieder - wird im Bus kassiert-.
Der Kostenbeitrag für die Fahrt, Eintritt in das Fußballmuseum und Exklusivführung beträgt € 28,-- für Mitglieder, sowie € 30 für Nichtmitglieder - wird im Bus kassiert.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma Kühling – Omnibus 59227 Ahlen, Rebhuhnweg 3

Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss 31.07.2019. 
Da die Eintrittspreise im Voraus zu entrichten waren, ist die Anmeldung verbindlich und der Reisepreis auch bei Absage zu entrichten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies  
Vorsitzender


Dienstag

06.08.2019 | 07:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Telefon: 02508-379 Josef Waldmann

Tagesfahrt nach Holland

Giethoorn, ist auch als „Venedig der Niederlande“ bekannt. Ein malerisches Dorf mit vielen Grachten und Brücken.
Um 7 Uhr startet die Fahrt in einem modernen Reisebus. Erstes Ziel ist die Hansestadt Zwolle. Hier ist Zeit für einen Bummel durch die schöne Altstadt mit den vielen historischen Gebäuden, der St.-Michaelis-Kirche oder dem Rathaus. Weiter geht es nach Giethoorn.
Nach einem zünftigen Mittagessen im Restaurant „Zwaantje“ erfolgt eine
Bootsfahrt durch die vielen Grachten mit Besuch des Heimatmuseums.
Bei Kaffee und Kuchen lassen wir den Tag ausklingen bevor es wieder zurück nach Stewwert geht.

Kostenbeitrag 50 € / Pers.
Anmeldungen ab 8.07.19
Für Mitglieder und Interessierte

Dienstag

06.08.2019 | 06:45 Uhr


  

Senioren Union und CDU im Stadtverband Sassenberg

Tie in Füchtorf und Mühlenplatz in Sassenberg
Telefon: 02583 869

Die CDU und die Senioren Union im Stadtverband Sassenberg-Füchtorf  bieten auch 2019 wieder eine Tagesfahrt an zu den Karl-May-Festspielen in Elspe (Sauerland). Eine neue spannende Inszenierung von Winnetou III.:
„Winnetous letzter Kampf“

Abfahrt:        6.45 Uhr vom Tie in Füchtorf
                      7.00 Uhr vom Mühlenplatz in Sassenberg
Rückkehr:  19.00 Uhr (geplant)

Kinder von 5 Jahren bis einschließlich 15 Jahren zahlen 25,00 €, Jugendliche und Erwachsene 30,00 €. Im Preis sind Eintritt, Fahrt, das Showprogramm und ein kleines Frühstück und Getränke unterwegs enthalten. Alle Plätze sind überdacht und im Rang 1.

Anmeldungen möglich ab dem 16. Juli 2019 bei Karin Hutsteiner unter der Telefonnummer: 02583/4324. Die Plätze werden nach Einzahlungsdatum vergeben.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Rüdiger Völler                                              August Budde               
-Vorsitzender CDU -                                   - Vorsitzender SU -


Samstag

03.08.2019 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Famiele Wiemann
Rottendorfstr. 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Einer nunmehr langjährigen Tradition folgend, möchten wir, die CDU-Ortsunion Ennigerloh, Sie, liebe Mitglieder, mit Ihren Familien zur Mitte der Sommerferien zum zwanglosen CDU-Sommer-Treff recht herzlichen einladen.

Gastgeber im Namen der CDU-Ortsunion wird erneut Familie Wiemann (Rottendorfstraße 3) sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen, an diesem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2019 zurückzublicken. Das Ganze natürlich in lockerer und ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 29. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 02524-5322 oder eMail: f.wiemann@drubbelbote.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh
Mit freundlichen Grüßen 
Dirk Aufderheide
Vorsitzender


Mittwoch

31.07.2019 | 18:00 Uhr


    

CDU Kreisagrarausschuss

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Generalversammlung mit Delegiertenwahlen

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
3. Wahl der 15 Delegierten und Ersatzdelegierten zur       Bezirksagrarausschuss
4. Wahl der 15 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landesagrarausschuss
5. Johannes Röhring MdB  -
Präsident des Westfälisch-Lippischen  
Landwirtschaftsverbandes referiert zum Thema:„Aktuelle Agrarpolitik - Insbesondere die Auswirkungen des Freihandels-abkommens mit Südamerika auf die Landwirtschaft in Deutschland“
6. Verschiedenes

Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine rege Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
-Vorsitzender-


Freitag

19.07.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Die Senioren Union im Kreisverband Warendorf-Beckum lädt anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums herzlich in das Hotel Waldmutter in Sendenhorst ein.

Programmablauf: 
1.)  Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreissenioren Union Herrn 
      Karl-Heinz Greiwe.
2.)  Grußwort
3.)  Historie der Kreissenioren Union vorgetragen und erstellt durch        
       Herrn Hermann Wohlers 
4.)  Ehrungen von langjährigen verdienten Mitgliedern
5.)  Schlussworte durch Karl-Heinz Greiwe
6.)  Nationalhymne

Die musikalische Begleitung übernimmt der Leiter der Musikschule Warendorf   Holger Blüder


Montag

15.07.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Familie Boge
Wöste 2
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Zu unserem „Gemütlichen Sommertreff“ mit unserem Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier möchten wir alle OU-Mitglieder aus Telgte gern einladen.

Programm:     ein kühles Blondes,  eine leckere Wurst vom Grill und gute Gespräche.                                        

Anmeldungen erleichtern die Planung.
Diese bitte an:
Barbara Röttgermann 02504 77413  roettgermann@goldschmiede-telgte.de
Karola Gerdemann     02504 5452    hkgerdemann@t-online.de

Ich freue mich über Ihre Teilnahme.
Mit herzlichen Grüßen



Montag

15.07.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Fa. Kavalkade
Neuwarendorf 109
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch vor Ort. Wir besichtigen die Firma Kavalkade in Warendorf. Der Treffpunkt ist der Eingangsbereich.

Die Firma entwickelt und vertreibt Sportartikel für Pferd und Reiter. Durch eine jahrzehntelange Tradition hat sich Kavalkade im Reitsport national und international einen Namen gemacht. An diesem Nachmittag wird uns die Geschäftsführerin, Frau Valentina Westerheide, den Betrieb mit seinen vielfältigen Geschäftsbereichen vorstellen.
Bemerkenswert ist, dass Valentina Westerheide, seit einigen Jahren erfolgreich als Vorsitzende der CDU Ortsunion in Warendorf tätig ist.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Samstag

13.07.2019 | 19:00 Uhr


    

JU, CDA und FU im Kreisverband Warendorf-Beckum

Familie Prahl
Münsterstr. 38
59227 Ahlen
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zu unserem traditionellen 
SOMMERGRILLEN .

Neben harter Arbeit wollen wir uns nun zum gemütlichen Grillen  treffen und in netter Runde politische Gespräche führen. Am Ende des Abends wird eine kleine Umlage eingesammelt.
ChristianPrahl@hotmail.com bzw. 0174-5225203

Mit kollegialem Grüßen
Christian Prahl                Elke Duhme                  Frederik Büscher
Kreisvorsitzender            Kreisvorsitzende          Kreisvorsitzender                                             


Samstag

13.07.2019 | 14:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Feuerwehrgerätehaus
Zum Buddenbaum 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

In diesem Jahr wird die Radtour der CDU Ennigerloh  unter dem Motto „natürlich - schön“ stehen.

Die Radtour führt zum Naturgarten der Familie Ute und Dr. Franz Bienengräber-Killmann in Enniger. Der Garten wird seit vielen Jahren als abwechslungsreicher Naturgarten der Permakultur gestaltet. Alte Gemüse-, Kartoffel- und Tomatensorten werden ebenso kultiviert, wie auch Wildpflanzen und Kräuter mit ihren Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten präsentiert. Zusätzlich verfolgen die Besitzer die Themen Duftpflanzen, bienenfreundliche Kräuter und Bäume sowie die Vielfalt von Obstsorten, Rosen und mediterranen Pf  lanzen.
Freie Zonen und eher schattige Bereiche wechseln sich auf dem ca. 1 ha großen Areal ab. Als Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogen laden die Besitzer den Besucher dazu ein, ihren Garten mit allen Sinnen zu entdecken.

Die Radtour für die ganze Familie findet am Samstag, den 13. Juli statt.
Los geht es um 14.30 Uhr vom Ennigerloher Feuerwehrgerätehaus (Zum Buddenbaum 4).

Die Rundfahrt wird sich über eine Distanz von ca. 20 km erstrecken.
Alle interessierten Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
                           
Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh                                       
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
- Vorsitzender - 


Dienstag

09.07.2019 | 12:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrt nach Altenberger zur Be- 
sichtigung des „Eiskellers“

Die „baierische Bierbrauerei Gebrüder Beuing“ mit ihrer mehretagigen effektiven Eis-Lager-Gärkellergewölbe-architektur wurde 1860 in Altenberge errichtet. Dieser Eiskeller ist bedeutend für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse dieser Brauerei.Es wird darauf hingewiesen,dass der Eiskeller leider bei einge-schränkter Mobilität und mit Rollatoren nicht besichtigt werden kann. Angesichts der im Eiskeller herrschen-den Temperaturen von nur 6-7 Grad wird die Mitnahme einer warmen Jacke empfohlen.
               
Wir treffen uns um 12:00 Uhr am Villers-Escalle-Platz in Beelen und starten dann um 12:15 Uhr mit Fahrge-meinschaften nach Altenberge. Um 14:00 Uhr beginnt die Führung durch den „Eiskeller“ und um 16:00 Uhr ist für uns die Kaffeetafel gedeckt. Wir werden dann gegen 19:00 Uhr wieder in Beelen sein.

Die Kosten für den Ausflug von EUR 15,00 pro Person beinhalten den Eintrittspreis mit 90minüger Führung durch den „Eiskeller“, ein gemeinsames Kaffeetrinken im Heimathaus „Kittken“ sowie Fahrtkosten. Für Kinder beträgt der Teilnehmerpreis EUR 7,50 pro Person. Anmeldungen bitte ab sofort bis spätestens  zum 25.6.2019 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de).

Wir hoffen, daß diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten gemeinsamen Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen               
Joachim Fomm
Vorsitzender

Donnerstag

04.07.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Liveclub Titanic
Ladestr. 1
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung „Wie geht‘s weiter mit der WLE?“
Reaktivierungskonzept Sendenhorst-Münster, Fahrzeugtechnik, Schallschutz, nächste Schritte

Experten informieren in lockerer Atmosphäre:
    -    Johann Ubben, Leiter Eisenbahn WLE
    -    Michael Geuckler, Geschäftsführer Schienenzweckverband ZVM
    -    Bürgermeister Berthold Streffing (CDU)
 Moderation: Henning Rehbaum

Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
                 
Henning Rehbaum MdL                                             
Stadtverbandsvorsitzender            


Donnerstag

04.07.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte & Westbevern

St. Rochus Hospital
Am Rochus-Hospital
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: c.boge@mail.de

Hiermit laden wir Sie ein zu einer Diskussionsveranstaltung mit unserem
Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker.

An diesem Abend sprechen wir über die Themen:
-    Ausbau B 51
-    Düngeverordnung
Aber auch andere politische Themen  können angesprochen und diskutiert werden. Wir freuen uns auf einen  interessanten Abend.
Mit freundlichen Grüßen         
                                 
Christoph Boge                         Bernd Hugenroth                   
Vorsitzender                               Vorsitzender                     
Ortsunion Telgte                       Ortsunion Westbevern                          

Christina Westemeyer
Vorsitzende
Stadtverband Telgte/Westbevern

Donnerstag

04.07.2019 | 18:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Restaurant Stadthalle
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 0173 5118773
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Hiermit laden wir Sie ein zum  MIT - After Work - Forum.                         
Zu Gast ist Daniel Goffart, Chefkorrespondent beim Nachrichtenmagazin Focus. Er referiert zum Thema: „Das Ende der Mittelschicht - Abschied von einem deutschen Erfolgsmodell“

Die Digitalisierung wird nicht nur die gesamte Industrie und damit die Basis unseres Wohlstands radikal verändern. Algorithmen und künstliche Intelligenz stellen auch  das bisherige  Arbeitsleben und die Beschäftigungsstruktur von Millionen Menschen auf den Kopf. Stirbt der  „Normalbürger“ aus ?
Daniel Goffart analysiert anhand von Fakten und Zahlen die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Seine Vorschläge zur sozialen Absicherung  der digitalen Gesellschaft fordern zur Debatte heraus.

Daniel Goffart, 1961 in Aachen geboren, nach dem Jura Studium Zulassung als Rechtsanwalt, Rechtsabteilung Ullstein Verlag, Parlaments-Korrespondent in Bonn für Berliner Morgenpost und Hamburger Abendblatt,
Handelsblatt-Korrespondent in Bonn für Wirtschaft und Politik, stellv. Leiter Hauptstadt-Redaktion Handelsblatt Berlin, Bevollmächtigter des Konzernvorstands der Deutschen Telekom AG für Politik und Regulierungsgrundsätze, Ressortleiter Wirtschaft und Politik beim Handelsblatt, Leiter Hauptstadtredaktion beim Nachrichtenmagazin FOCUS,
seit 2018 Chefkorrespondent FOCUS

Die Stadthalle bietet während der Veranstaltung Imbiss und
Getränke an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auch Freunde und Bekannte
sind uns herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block
Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Warendorf

Anmeldung erbeten bis zum 02. Juli 2019 per Fax an 02382-63068 oder Mail info@mit-kreis-waf.de



Dienstag

02.07.2019 | 07:15 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Im Rahmen unserer Tagesfahrten, besuchen wir  das Haus der Geschichte
und den Kanzlerbungalow in Bonn.


Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland     
Besuchsprogramm:

  7:15  h        Treffen am Stadthallen-Parkplatz
  7:30  h        Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
10.30 h         Ankunft Haus der Geschichte in Bonn/Kanzlerbungalow
17:00 h        Rückfahrt nach Ahlen
20.00 h        Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 18,-- Euro für Mitglieder, 20,-- Euro für Nichtmitglieder, wird im Bus kassiert und wird mit der Anmeldung verbindlich. Hierin enthalten ist die Busfahrt. Eintritte in die Museen sind kostenfrei. Möglichkeit zum Mittagessen/ Café, Kuchen sind im Museums Café und nicht im Fahrpreis enthalten.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen GmbH&Co.KG in 59302 Oelde
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss ist der 29.06.2019. Berücksichtigung nach Anmelde-Eingang.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies  
Vorsitzender

Sonntag

30.06.2019 | 10:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung.        

Wir freuen uns, Ihnen unsere Bürgermeisterkandidatin,  Frau Karin Rodeheger,  vorstellen zu dürfen, die wir gemeinsam mit der FDP zur Nominierung vorschlagen  wollen. Die Mitglieder des Stadtverbandes der FDP werden daher ebenfalls zu einer Kandidatenvorstellung einladen.  

Nutzen Sie die Chance der Vorstellung der Kandidatin und verschaffen sich einen persönlichen Eindruck!

Die offizielle Nominierung von Frau Karin Rodeheger und den Ratskandidaten findet im nächsten  Jahr  bei einer Aufstellungsversammlung statt. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 
Mit freundlichen Grüßen
                               
Christoffer Siebert                                         Andrea Geiger
CDU Stadtverbandsvorsitzender               CDU Schriftführerin

Heinz Junkerkalefeld                                   Paul Tegelkämper
MIT Stadtverbandsvorsitzender                 SU Stadtverbandsvorsitzender


Freitag

28.06.2019 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Warendorf

Hof Büscher
Raestrup 21
48231 Warendorf
E-Mail: adrian.grimpe@gmail.com

Hiermit lade ich Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands der JU ein. Anschließend lassen wir den Abend mit einem gemeinsamen Grillen gemütlich ausklingen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Rückblick des Vorsitzenden
3.    Aussprache
4.    Wahl des Wahlleiters und zweier Stimmzähler
5.    Beschluss über die Zusammensetzung des Vorstands
6.    Neuwahl des Vorstands
7.    Ausblick
8.    Verschiedenes
9.    Schlusswort des neuen Vorsitzenden

Über eine zahlreiche Beteiligung freut sich der gesamte Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen
 Adrian Grimpe
-JU Stadtverbandsvorsitzender Warendorf-


Freitag

28.06.2019 | 18:00 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Hof Holtrup
Hammer Str. 180
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiermit laden wir Sie – mit Partner – ein zu unserem traditionellen Sommerbiwak  auf dem Hof Holtrup
Unser Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker berichtet aktuell aus der Bundespolitik.

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein)
Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche führen.
Da die Örtlichkeiten bei der Familie Holtrup die Durchführung der Veranstaltung bei jedem Wetter zulassen, brauchen wir uns diesbezüglich keine Sorgen zu machen.

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 23.06.2019 bei: Peter Schmies, Heinrich-Sommer-Str. 41, 59227 Ahlen, Tel. 02382 – 85986 Mail: peterschmies@aol.com

Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen   
Mit freundlichen Grüßen       
Peter Schmies,
Vorsitzender 
 


Mittwoch

26.06.2019 | 07:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Telefon: 02582 65131
E-Mail: wierbrügge@t-online.de

Wir laden herzlich ein mit uns zum Landtag nach Düsseldorf zu fahren.

Unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier hat eingeladen, seine Arbeit im Landtag näher kennen zu lernen. Nach dem offiziellen Teil mit Teilnahme an der Plenarsitzung und Diskussionsrunde besteht noch die Gelegenheit zu einem Bummel durch die Düsseldorfer Altstadt.

Abfahrt:        Alverskirchen Kastanien: 07:00 Uhr
Abfahrt:         Everswinkel Arning: 07:15 Uhr
Rückfahrt:    Düsseldorf: 16:30 Uhr

Als Kostenbeitrag sind 13 Euro vorgesehen, die vor Ort zu entrichten sind.
Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, bitte um Anmeldung bis zum 17.06.2019 unter
Magdalene Wierbrügge 02582/65131 oder wierbruegge@t-online.de

Es sind alle interessierten Everswinkler und Alverskirchener Bürger/innen hierzu herzlich eingeladen.

Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme.
 
MagdaleneWierbrügge                                                  Werner Lemberg
Vorsitzende                                                                       Vorsitzender


Montag

17.06.2019 | 18:00 Uhr


    

MIT Oelde

OPUS GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 2
59302 Oelde

Wir laden Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung zum Thema: "Wirtschaftsstandort Oelde"
Welche Aussagen und Fragen sind in einer globalen Welt, in einer Welt des Internets, wichtig?  Die Digitalisierung wird unsere Welt revolutionieren. Und doch oder gerade deswegen werden Fragen nach dem Standort bzw. der Heimat immer wichtiger.

WO steht OELDE?
Am Rande des Münsterlandes, des Regierungsbezirkes Münster, des Kreises Warendorf?    

Oder sagen wir selbstbewusst, „MITTENDRIN!“ als Brücke zwischen OWL + Münsterland, an Europas meist befahrener Straße, an der Eisenbahnrennstrecke Lissabon-Wladiwostok?

WOFÜR steht Oelde?
Ist Oelde ein attraktiver Wirtschaftsstandort und eine begehrte Wohnstadt? Kann ich mir eine Zukunft für mein Geschäft, meine Arbeitsstelle, für meine Familie vorstellen?
Manchmal hilft ein Blick aus der Ferne, um Standortvorteile zu erkennen und zu fördern.

Wir sind dankbar, dass unsere Regierungspräsidentin Dorothee Feller          
mit ihrem Blick vom Domplatz in Münster aus uns bei dem Erkennen von Vorzügen -aber auch von Schwächen- helfen will.

Vorab werden unser Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, unser Stadtbaurat  André Leson und unser Wirtschaftsförderer Klaus Aschhoff eine Art „Nabelschau“ von der Ratsstiege aus betreiben und uns ihre Sicht der Dinge vorstellen.
Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf Informationen aus erster Hand!
Viele Grüße                                      
 
PS: Ihre Angehörigen, Freunde, Kollegen,  Nachbarn  sind  ebenfalls herzlich eingeladen.

Bitte erleichtern Sie uns unsere Arbeit. Bitte melden Sie sich an!
PER FAX: 02522 – 32 35
PER MAIL: Heinz.Junkerkalefeld@t-online.de

   




Montag

17.06.2019 | 13:45 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung der Handwerkskammer Bildungsstätte  „Haus Kump“ in Münster Mecklenbeckerstr. 252.

Abfahrt ist um 13.45 Uhr mit privaten PKW ab Busparkplatz in der Planwiese Telgte.


„Haus Kump“ ist eine der ältesten Hofstellen im Münsterland. Die Anfänge gehen bis ins 9. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Hofstelle mehrere Nutzungen erfahren so z.B. als Urhof des Domkapitels von Münster, als Standort des Reitervereins St.Georg MS (Dr. Rainer Klimke war dort Mitglied). Heute ist Haus Kump ein Teil des Handwerkskammer Bildungszentrums mit den Schwerpunkten Gestaltung und Medientransfer sowie Kompetenzzentrum für Bau und Energie, wobei dort neue Bautechniken und Energiesparende Systemlösungen erforscht und vorgestellt werden. 
Anmeldungen bitte bis zum 13. Juni bei:                           
Karola Gerdemann      Tel.: 02504/5452
Johannes Vogt              Tel.: 02504/933153
K.H. Greiwe                   Tel.: 02504/1857

Nach der Besichtigung wollen wir in der Gaststätte „zum Himmelreich“ am Aasee noch gemeinsam Kaffeetrinken (auf eigene Kosten).
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

PS. Wer Mitfahrgelegenheiten  zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei mir melden.                                       

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Donnerstag

13.06.2019 | 19:30 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Landhaus Bisping in Alverskirchen

Gemeindeverbandsversammlung 2019 mit Neuwahl des Vorstandes.
Bürgermeister Sebastian Seidel referiert zum Thema:
"Aktuelles aus dem Rathaus"

Mittwoch

12.06.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung zur aktuellen "Rathausentscheidung" 

TOP 1:
Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Lehmann

TOP 2:
INFORMATION + NACHGEFRAGT
Rathausquartier | Bürgercampus | Plan A: Sanierung | Plan B: Neubau
Dr. Alexander Berger, Bürgermeister
Erhard Richard, Rathausbeauftragter der CDU Fraktion im Rat der Stadt Ahlen
TOP 3:
AUSTAUSCH + DISKUSSION
Was ist für Sie am wichtigsten?
TOP 4:
FAZIT und AUSBLICK
Wie es weiter geht!


Mittwoch

12.06.2019 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Ems-Auen-Rastplatz
Am Emskolk zwischen Kottrups Mühle und Teufelsbrücke
48231 Warendorf
Telefon: 02581 942255

Unter dem Motto „Stadtentwicklung erFahren“ lädt Bürgermeister Axel Linke alle Warendorfer Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrradtour ein.

Auf der ca. 5 km langen Tour durch Warendorf werden Stationen angefahren, die in naher Zukunft eine tragende Rolle in der Stadtentwicklung spielen werden.
Zu den einzelnen Projekten wird es an jedem Ort vom Bürgermeister Informationen aus erster Hand geben, sodass sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Bild von den beabsichtigten Maßnahmen machen kann.

Zum gemütlichen Abschluss der circa zweistündigen Tour wird es die Gelegenheit geben, bei einem kleinen Imbiss über die Eindrücke und die geplante Entwicklung mit dem Bürgermeister zu diskutieren.

Treffpunkt für alle interessierten Radlerinnen und Radler ist der Ems-Auen-Rastplatz am Emskolk zwischen Kottrups Mühle und der Teufelsbrücke um 18:00 Uhr.

Ansprechpartner: Dirk Schellhammer Tel: 02581 942255 und Stefan Hölzle Tel:. 0151 68402987



Samstag

08.06.2019 | 17:00 Uhr


    

Junge Union Ahlen

Gaststätte Zisterne
Markt 19
59227 Ahlen

Hiermit lade ich Euch herzlich zur Mitgliederversammlung der Jungen Union Ahlen.
Ein Jahr nach der außerordentlichen Teilweise-Neuwahl des Vorsitzes stehen die regulären Wahlen des Vorstandes an.

Innerhalb des letzten Jahres hat sich viel getan, sowohl was die Stadt Ahlen als unsere JU betrifft. In der Rathaus-Frage hat die Stadtverwaltung die von uns als JU favorisierte Lösung des Neubaus dem Rat zur Entscheidung vorgelegt. Ein entsprechender Ratsbeschluss soll im Juli getroffen werden.

Unser JU Stadtverband hat im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten durchgeführt, besonders zu nennen sind der Einsatz für eine bessere Verbindung nach Drensteinfurt und Münster, sowie Diskussionen zur Stadtentwicklung mit unserem Bürgermeister. Genaueres dazu werdet ihr in meinem Bericht auf der Mitgliederversammlung erfahren.

TOP 1        Begrüßung
TOP 2        Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
TOP 3        Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4        Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 5        Bericht des Vorsitzenden
TOP 6        Aussprache zu den Berichten
TOP 7        Entlastung des Vorstandes
TOP 8        Vortrag von Peter Lehmann, CDU-Stadtverbands-
                    und Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Ahlen
TOP 9        Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
TOP 10     Wahl der Stimmzähler
TOP 11      Neuwahlen des Vorstandes
TOP 12     Aktuelles aus den verschiedenen Gremien
                 a)    Bericht aus dem Kreisvorstand der Jungen Union Kreis     
                         Warendorf von der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Katrin
                         Schulze Zurmussen  
                 b)    Bericht aus dem Bezirksvorstand der Jungen Union 
                         Münsterland  von Nick Drewer. 
TOP 13     Verschiedenes
TOP 14     Schlusswort des Vorsitzenden

Bis dahin und mit besten Grüßen
Christoph Aulbur
Vorsitzender

Montag

03.06.2019 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Vorhelm

Hotel Restaurant Witte
Hauptstr. 32
59227 Ahlen

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Mitgliederehrung
3.    Wahl eines/r Versammlungsleiters/-leiterin und Benennung der          
       Stimmzähler/innen
4.    Wahl von drei Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag
5.    Sachstandsbericht „Mehrzweckhalle“ in Vorhelm
6.    Verschiedenes

Während an den o. a. Wahlen nur CDU-Mitglieder teilnehmen dürfen, wird im Anschluss für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen über Sanierung oder Abriss und Neubau des Ahlener Rathauses informiert. Dazu wird der Sprecher der CDU-Fraktion in Rathaus-fragen, Herr Erhard Richard, ausführlich Stellung beziehen. Anschließend erwarte ich eine lebhafte Diskussion über dieses wichtige Thema.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier
-Vorsitzender-


Montag

03.06.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Letter Deele
Beelener Str. 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Jahres- und Kassenbericht
3.    Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
5.    Wahlen
6.    Ehrung der Jubilare
7.    Verschiedenes

Im Anschluss werden uns Fotograf Karl Haunert und der Clarholzer Ortsvorsteher Franz-Josef Tegelkamp mit dem Bildervortrag „Clarholz – Leben und Erleben“ Interessantes über unseren Nachbarort berichten.

Bringen Sie gerne Interessierte mit. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen                                                           
Dirk Ossenbrink            Katharina Schlotmann
Vorsitzender                   Schriftführerin und Mitgliederbeauftragte


Mittwoch

29.05.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Sünninghausen

Heimatstube
Am Kirchplatz 7
59302 Oelde

Hiermit lade ich ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1. Begrüßung   
2. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
3. Wahl des Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
4. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5. Vorstandswahlen
6. Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
7. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Clemens Wagemann
-Vorsitzender-

Dienstag

28.05.2019 | 14:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Fahrradtour zu Heitmann`s Eierlikör Jürgen Heitmann in Herzebrock-Clarholz, Heitmannstraße 1
www.heitmanns-eierlikör.de.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr mit dem Fahrrad am Villers-Escalle-Platz in Beelen, um dann gemeinsam zu unserem obigen Ziel zu radeln. Selbstverständlich legen wir unterwegs auch einen „Boxenstopp“ ein. Bei Heitmann’s stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen und lassen uns fachkundig über die Produktion und den Vertrieb informieren. Natürlich darf auch probiert werden. Die Kosten zahlt jeder selbst vor Ort.

Gegen 16:15 Uhr machen wir uns auf den Rückweg nach Beelen, um dann im Haus Heuer bei einer Bratwurst und kühlen Getränken den Nachmittag ausklingen zu lassen. Wer nicht an der Fahrrad-tour teilnehmen kann, darf natürlich gerne direkt zu Heitmann’s und  zum Haus Heuer kommen.

Anmeldungen aus organisatorischen Gründen – sofern noch nicht geschehen - bitte bis spätestens zum  20.5.2019 bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach @t-online.de).

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen  
                
Joachim Fomm
Vorsitzender
Senioren Union Beelen                                            
           


Freitag

24.05.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Gaststätte "Am Nienkamp"
Nienkamp 1
59320 Ennigerloh
Telefon: 02587 300

Herzlich lade ich Euch ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Berichte 
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung von Stimmzählern
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen
7.     Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.     Ehrungen der Jubilare
9.     Verschiedenes
 
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Halene
Vorsitzende


Mittwoch

22.05.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Füchtorf

Wappensaal
Harkotten 2
48336 Sassenberg

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Bericht des Vorstandes
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Benennung des/r Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Vorstandswahlen
9.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
10.  Verschiedenes

Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine anregende Diskussion.

Mit besten Grüßen
Friedrich-Carl von Ketteler
Vorsitzender



Mittwoch

22.05.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 923456

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen

Tagesordnung: 
1.    Begrüßung
2.    Berichte
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines Versammlungsleiters und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
6.    Vorstandswahlen
7.    Wahl der 2 Rechnungsprüfer
8.    Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen  
Thorsten Gövert
Vorsitzender             


Dienstag

21.05.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Berichte
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Zusammensetzung des Vorstandes
5.    Benennung der Stimmzähler/innen
6.    Vorstandswahlen
7.    Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Verschiedenes
 
Im Anschluss an die Tagesordnung wird unser Bürgermeister Herr Axel Linke Rede und Antwort zu  ktuellen kommunalpolitischen Themen
in unserer Stadt stehen. Nach einem kurzen Bericht  besteht Gelegenheit, die weitere Ortsentwicklung gemeinsam mit unserem Bürgermeister zu diskutieren. Vom Wirtschaftswegekonzept, dem  Bau einer neuen Turnhalle, der Bereitstellung eines „Vereinshauses“ oder auch der Ausweisung weiterer Bauflächen gibt es zahlreiche Themen, die im Moment Freckenhorster Bürger/innen bewegen: Machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch, sich aus erster Hand sachgerecht zu informieren.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Richter
Vorsitzender


Dienstag

21.05.2019 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus an der Kirche
59329 Wadersloh
Telefon: 02520 715
E-Mail: hans.stefan.braun@t-online.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht der Rechnungsprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Benennung des/r Wahleiters/in und der Stimmzähler/innen
8.    Vorstandswahlen
9.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
10.  Jubilarehrung
11.   Verschiedenes
Der Vorstand würde sich sehr über eine zahlreiche Teilnahme, auch von Nichtmitgliedern, freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Braun
Vorsitzender
     
   


Dienstag

21.05.2019 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Hotel Westfälischer Hof Kliewe
Weststr. 33
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung 
2.    Kurzbericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und
       der Stimmzähler/innen
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahl des Vorstandes
7.    Vortrag unseres Landtagskandidaten  Henning Rehbaum mit dem        
       Thema: "Starkes Europa  -  starkes NRW"
8.    Verschiedenes

Gäste sind gerne wilkommen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr Alfons Dierkes
 -Vorsitzender-


Montag

20.05.2019 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Baubetriebshof
Am Salzgraben
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die Senioren-Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch vor Ort in diesem Jahr. Er findet statt im „Baubetriebshof“ der Stadt Warendorf, Am Salzgraben. Wir treffen uns vor dem Eingang.

An diesem Nachmittag wird uns der Leiter des Baubetriebshofes, Herr Hubert Schulze Althoff, die Einrichtung vorstellen und die vielfältigen Aufgaben erläutern.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender




Sonntag

19.05.2019 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Hotel-Restaurant Waldmutter

25 Jahre Senioren Union Kreis Warendorf
Jubiläumsfeier für Mitglieder

Freitag

17.05.2019 | 17:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Freckenhorst

Grundschule Freckenhorst
48231 Freckenhorst
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Der Bau einer neuen Turnhalle auf dem Gelände des Aschesportplatzes an der Grundschule ist beschlossene Sache. Im Rahmen eines gemütlichen Abends mit einer leckeren Bratwurst vom Grill und einem kühlen Feierabendbier (oder auch alkoholfreiem Getränk) möchten wir Sie am
über den aktuellen Stand der Planung berichten und hierzu mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Treffpunkt ist der Unterstand des Boulevereins auf dem Ascheplatz.

Über die weitere Zukunft der verbleibenden Restfläche  des Ascheplatzes ist eine Entscheidung noch nicht getroffen. Die Nutzungsmöglichkeiten sind sicher vielfältig. Auch hierzu wollen wir mit den Freckenhorster Bürger/n/innen ins Gespräch kommen. Wie kann die Restfläche weiter genutzt werden? Was für Wünsche haben Vereine oder auch einzelne Gruppen?

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie an diesem Abend begrüßen können. Bringen Sie sich bei der weiteren Gestaltung unserer  Gemeinde ein. Wir sich nicht einbringt, darf sich nicht beschweren, wenn Planungen umgesetzt werden, die einem persönlich nicht gefallen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Richter
Vorsitzender


Donnerstag

16.05.2019 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Parkplatz Firma Bergmann
Kortenkamp 5b
48291 Telgte
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

       
Im Rahmen unserer Jahresaktivitäten findet die Besichtigung der Firma
Bergmann Spritzguß und Formenbau GmbH & Co. KG statt.

Die Firma Bergmann ist ein mittelständisches Unternehmen seit 1989 mit mehr als 230 Mitarbeitern. Mit großem Know-How und aktuellster Konstruktionssoftware erstellt das Unternehmen Bergmann bestmögliche Bauteilgeometrie und das passende Werkzeugkonzept. Moderne Konstruktionen und die Anfertigung von Prototypen lassen die Ideen der Auftraggeber Wirklichkeit werden. Auf Wunsch halten diese so – innerhalb kürzester Zeit – Ihren Prototypen in den Händen.
Besuchsprogramm:

14:30 Uhr    Treffen am Parkplatz der Firma Bergmann
14:50 Uhr     Begrüßung
15:00 Uhr     Betriebsrundgang
16:00 Uhr     Kaffee + Kuchenrunde
16:30 Uhr     Vortrag mit  anschließender Diskussion
17:30 Uhr     Ende der Veranstaltung

Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss ist der 12.05.2019.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe                    Peter Schmies
                                


Donnerstag

16.05.2019 | 13:45 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie heute ein zu einer Fahrrad-Tour nach Milte
Treffpunkt ist um 13.45 Uhr am Mühlenplatz, zunächst fahren wir zum Hof Kuhlage, Beverstrang 22.

Unser Besuch dort steht unter dem Thema:„Moderne Landschwirtschaft heute – Melken mit Robotern“. Herr Ludger Kuhlage wird uns seinen Betrieb und vor allem die Robotermelkanlage vorstellen.

Anschließend erfolgt die Weiterfahrt zum Hof Schuckenberg, wo wir eine Kaffeepause einlegen. Die Rückfahrt ist gegen 18.00 Uhr vorgesehen.
Der Kostenbeitrag beträgt 5,--€ pro Person.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02853-763

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender


      

Mittwoch

15.05.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Paul Gerhardt Haus
Böcken 14
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung: 
1.    Begrüßung
2.    Berichte
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines Versammlungsleiters und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
6.    Vorstandswahlen
7.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Vorstellung des geplanten Sportkindergartens durch die Betreiber, dem    „Kindergarten St. Georg Ameke e.V“. und „Fortuna Walstedde“
9.    Kurzvortrag vom Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum zum Thema:  „Starkes Europa – starkes NRW!“
10.    Verschiedenes

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen   
Alfons Krellmann
-Vorsitzender-


Mittwoch

15.05.2019 | 19:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Berichte
3.    Aussprache und Entlastung
4.    Benennung von Stimmzählern
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen
7.    Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Ehrungen der Jubilare
9.    Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß
Michael Topmöller
-Vorsitzender-


Mittwoch

15.05.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Berichte
a.    Vorsitzender
b.    Kassierer
c.    Kassenprüfer
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5.    Benennung eines Wahlleiters und der Stimmzähler
6.    Vorstandswahlen
7.    Wahl der 9 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
8.    Jubilarehrungen
9.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Peter Hellweg
Vorsitzender



Mittwoch

15.05.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Hof Disselmann
Loburg 28
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7229

Leider ist heute die lila Kuh aus der Werbung für eine bekannte Schokoladenmarke, insbesondere bei jungen Menschen ohne Verbindung zur Landwirtschaft, das Sinnbild für die heutige Milcherzeugung. Wir, die wir landwirtschaftsnah aufgewachsen sind, haben den Wandel in der Milchviehhaltung aus eigener Anschauung miterlebt und konnten beobachten, das immer mehr Technik in die Kuhställe Einzug gehalten hat. Über das Ausmaß des technischen Fortschrittes können sich viele von uns aber kein genaues Bild machen.

Die Familie Disselmann hat gerade einen vollautomatisierten Kuhstall gebaut, der auf dem neuesten Stand der Technik ist. Darum sind wir der Familie Disselmann dankbar, dass wir den neuen Stall besichtigen können. Wigbert Disselmann wird uns die Funktionsweise der neuen Anlage erläutern und uns die Auswirkungen für Mensch und Tier aufzeigen. Nach dieser gut einstündigen Führung werden wir den Nachmittag gemütlich bei interessanten Gesprächen ausklingen lassen.

Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer wegen der Kürze der Wege selbst für ihre An- und  Abreise, wenn möglich mit dem Fahrrad, sorgen.
Für die Organisation ist es wichtig, dass Sie sich für diese Veranstaltung verbindlich bis 10. Mai 2019 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 anmelden.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen informativen Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe             
SU Ortsvorsitzender           

Dienstag

14.05.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn
Abteiring 19
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316

Herzlich laden wir Sie ein zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
3.    Bericht des Kassierers
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
7.    Benennung des/r Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
8.    Vorstandswahlen
9.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag
10.  Vortrag unter dem Thema: „Zu sozialdemokratisch? Zu konservativ? Christliche Grundwerte und der Markenkern der CDU“
Referent: Christoph Klausing, Sozial- und Politikwissenschaftler, Autor und Mitglied im Landesvorstand der CDA und der Jungen Union in NRW.
Armin Laschet schreibt in seinem Vorwort über die von Klausing veröffentlichte Publikation "Die Kölner Leitsätze 1945 und heute. Eine Suche nach dem Markenkern der Christdemokratie", dass diese aktueller          
hätte kaum sein können und wünscht ihr möglichst viel Verbreitung.
11.  Verschiedenes 

Mit freundlichen Grüßen
Klaus Grothues
Vorsitzender             
                      
          



Dienstag

14.05.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Dr. Gabriele  Peus-Bispinck,  Kreisvorsitzende der Senioren Union Münster und  Vizepräsidentin der Europäischen Senioren Union, referiert zum Thema
„Die Wichtigkeit Europas zur Wahrung des Friedens -wo sehen wir Chancen, wie überwinden wir Hindernisse?“ 

Elke Duhme, unsere Kandidatin zur Europawahl, wird sich  persönlich vorstellen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Genehmigung der Tagesordnung
3.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
4.    Bericht des Schatzmeisters
5.    Bericht der Rechnungsprüfer
6.    Entlastung des Vorstandes
7.    Benennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.   Wahlen zum Kreisvorstand
10. Delegiertenwahlen
       Bundesdelegiertentag
       Landesdelegiertentag
       Bezirksdelegiertentag
       CDU Kreisparteitag
12. Schlusswort

Ordnungsgemäß weise ich darauf hin, dass die Mitgliederversammlung, unabhängig von der Zahl der erschienen Mitglieder, beschlussfähig ist.
Wir freuen uns, wenn zahlreiche Mitglieder und Freunde und Bekannte an  dieser interessanten Veranstaltung teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
                            

Samstag

11.05.2019 | 11:00 Uhr


    

CDU Gemeinderatsfraktion Wadersloh

Schulhof Johanneum
Liesborner Str. 10
59329 Wadersloh

Einladung Europafest
Bitte hier anklicken!www.cdu-kreis-waf.de/image/inhalte/file/05-11%20Europafest.pdf

Freitag

10.05.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Albersloh
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Berichte
a.    des Vorsitzenden
b.    des Kassierers
c.    der Rechnungsprüfer
3.    Aussprache und  Entlastung des Vorstandes
4.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
6.    Vorstandswahlen
7.    Wahl der Rechnungsprüfer/innen
8.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Als Gastredner konnten wir Herrn Volker Hassenpflug, Leiter „Digitalisierung Mobilität“ NRW, Köln, gewinnen. Er spricht zum Thema
„Effiziente und stadtverträgliche LKW-Navigation“.

Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Vorsitzender



Freitag

10.05.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Dofgut Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
E-Mail: maik.uekoetter@cdu-beelen.de

Hiermit möchten wir Sie einladen zur jährlichen Mitgliederversammlung:

Tagesordnungspunkte:
1.    Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Kassenbericht
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in
und der Stimmzähler/innen
7.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
8.    Vorstandswahlen
9.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag

Im Laufe der Veranstaltung werden Sie mit Getränken und kleinen Snacks versorgt. Reinhold Sendker MdB wird für Kurzweiligkeit sorgen, in dem er aus seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter und zur anstehenden Europawahl spricht.
Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Vorsitzender
Maik Uekötter



Freitag

10.05.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Hhiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2019 ein.

Herr Thomas Hunsteger-Petermann, hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Hamm wird zu folgendem Thema referieren "Erlebensraum Lippeaue,
Die Renaturierung der Lippe als Denkanstoß für unsere Werse?“

Im Anschluss daran finden die Wahlen zum Ortsvorstand und den Delegierten zur Kreisversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

1.    Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht
3.    Kassenbericht
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstands
6.    Benennung  des Wahlleiters und  der Stimmzähler
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Vorstandswahlen:   
9.    Wahl von 7 Delegierten und Ersatzdelegierten  der Ortsunion  zum   
       Kreisparteitag
10.  Mitgliederehrung
                          
Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende


Donnerstag

09.05.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Ehemalige Stellmacherei
Lindenstr. 26a
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294

Für die Einladung zur Mitgliederversammlung bitte hier anklicken:www.cdu-kreis-waf.de/image/inhalte/file/05-09%20Einladung%20MV%20mit%20Wahlen.pdf

Dienstag

07.05.2019 | 07:45 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Combi-Parkplatz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrt nach Emsbüren in die       
Garten- und Erlebniswelt „Emsflower“ (www.gartenwelt-emsflower.de“)

Der Erlebnispark Emsflower bietet interessante Einblicke hinter die Kulissen von Europa’s größter Beet-pflanzengärtnerei und den damit verbundenden Produktionsablauf. Außerdem haben wir die Möglichkeit den Tropen- und Schmetterlingsgarten sowie das Schaugewächshaus zu erkunden.     
               
Wir treffen uns um 7:45 Uhr am Combi-Parkplatz in Beelen und starten dann um 8:00 Uhr mit dem Bus nach Emsbüren. Rückkehr wird gegen 19:00 Uhr sein. Reiseveranstalter ist die Firma Heinrich Bröskamp, Berliner Straße 53, 33528 Harsewinkel (Tel. 05247/9231-0).

Die Kosten für den Tagesausflug sind letztlich abhängig von der Teilnehmerzahl und beinhalten den Eintritts-preis „Emsflower“, eine 90minütige Führung „Emsflower – Entdecke das Paradies“, ein gemeinsames Mittag-essen im Restaurant (Tellergericht) sowie auf der Rückreise ein gemeinsames Kaffeetrinken im Gasthof „Mutter Bahr“ in Ibbenbüren. Ausgehend von einer Teilnehmerzahl ab 45 Personen belaufen sich die Kosten auf EUR 50,00 pro Person für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und auf EUR 55,00 pro Person für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte ab sofort bis zum 22.3.2019 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Da die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt ist bitten wir Sie sich zeitnah anzumelden.

Nach Ende der Anmeldefrist werden wir Sie entsprechend informieren und Sie dann bitten den Teilnehmerbetrag bis zum 30.3.2019 zu überweisen.
       
Wir hoffen, daß diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten gemeinsamen Tag.
Mit freundlichen Grüßen                  
Joachim Fomm
Vorsitzender                                                                                                                            


Dienstag

07.05.2019 | 06:30 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Telefon: 02508-379 Josef Waldmann

Tagesfahrt nach Aachen

Bereits  um  6:30  Uhr  startet die  Fahrt  von  Drensteinfurt nach   Aachen.   Bei   einem Stadtrundgang   mit   einem  Guide  erfahren  sie „Anekdoten  und  Geschichten“  der  alten  Kaiserstadt. Nach  dem  Mittagessen  im  Aachener  Brauhaus erleben Sie eine Führung im Aachener Dom, dass UNESCO Weltkulturerbe.
Zu Kaffee & Kuchen treffen  wir  uns  im  Cafe  Elisenbrunnen  .  Gegen  17:30 Uhr  erfolgt  die  Rückfahrt  nach  Stewwert wo  wir gegen 20:30 Uhr eintreffen.

Kostenbeitrag  50  €/Pers. 
Anmeldungen  ab 8.4.19 
Für Mitglieder und Interessierte

Sonntag

05.05.2019 | 16:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt


Familienradtour der CDU Ortsunion mit der Senioren Union durch die Parklandschaft Stewwert

Sonntag

05.05.2019 | 10:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Hiermit laden wir herzlich zum diesjährigen Radwandertag 2019 ein.

Unter dem Motto "Renaturierung der Werse Drensteinfurt am Beispiel von Albersloh!" treffen wir uns an der „Alte Post“, in Drensteinfurt.

Wir starten von dort aus zu einer Radtour nach Albersloh, um uns dort unter fachkundiger Führung an einigen Beispielen zur Renaturierung der Werse zu informieren.
Anschließend lassen wir den Radwandertag 2019 gemütlich an der „Alte Post“ ausklingen.
 
Wir freuen uns auf Sie!
Sabrina Salomon
Vorsitzende


Samstag

04.05.2019 | 14:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

Auf dem Mühlenplatz in Sassenberg & Auf dem Tie in Füchtorf
Telefon: 02583 869

Wir laden Sie herzlich ein zur Radtour für Jung und Alt als Sternfahrt
Treffpunkte:    14.00 Uhr auf dem Mühlenplatz in Sassenberg
                         14.00 Uhr auf dem Tie in Füchtorf
   
Beide Gruppen radeln gemütlich zum Auerochsenstein (Rippelbaum).
An diesem Treffpunkt gibt es für Kinder die Möglichkeit, sich unter Anleitung auf eine Boßelrunde zu begeben, während die Radler sich wieder in den Sattel schwingen und zum Feldmarksee fahren. Hier wird der Bürgermeiser Josef Uphoff alle aktuellen Details zur Strandbadsanierung erläutern.

16.00 Uhr kommen alle Teilnehmer des Ausflugs wieder am Denkmal zum Auerochsen zusammen, um nach kleiner Erfrischungspause Richtung Brook aufzubrechen. Mit einigen Stopps an wichtigen Punkten der Stadt,  umrunden wir Sassenberg. Wichtigster Halt wird das Schulzentrum sein, um sich die Erweiterung der Mensa der Sekundarschule anzuschauen.

Ab 17.30 Uhr sitzen wir dann entspannt zusammen und schließen die Tour bei Wolf-Rüdiger Völler, Bekassinenweg 30, bei einem kühlen Getränk und einem Würstchen vom Grill ab.

Wie jedes Jahr besteht die Möglichkeit, dass kleinere Kinder mit dem Auto nach Hause gefahren werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und heißen auch Freunde herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
       Rüdiger Völler
       -Vorsitzender-


Dienstag

30.04.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel Restaurant Im Engel
Brünebrede 33-37
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Einladung zum Bürgerdialog EUROPA
bitte anklicken!www.cdu-kreis-waf.de/image/inhalte/file/04-30%20Einladung%20B%C3%BCrgerdialog.pdf

Dienstag

30.04.2019 | 17:45 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Magnusplatz
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zum CDU Schnatgang 2019.
Ab 17.45 Uhr geht es gemeinsam zum Ausgangspunkt Hof Hanhart in Wieningen. Die Alverskirchener Teilnehmer starten um 17.30 Uhr an den Kastanien.

Aufgrund der örtlichen Begebenheiten und der Länge der Strecke erfolgt die Erkundung überwiegend mit dem Fahrrad. Während des Schnatgangs erfolgen Erläuterungen zur Region und Historie des Schnatgangs durch den Vorsitzenden des Heimatvereins Josef Beuck. Ziel ist der Hof Querdel in Schuter, wo der Abend bei kühlen Getränken und einer Bratwurst gemütlich ausklingen wird.

Auch der Europaabgeordnete und Kandidat der CDU für das Europaparlament, Dr. Markus Pieper wird teilnehmen und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen

Montag

29.04.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Westbevern

Gasthof Zur Bever
Grevener Str. 26
48291 Telgte

Hiermit lade ich herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Aktuelle Themen im Rat der Stadt Telgte
-      Entwicklung Schul- u. Kindergartensituation in Westbevern  /
       Dietmar Große Vogelsang
-      Baulandentwicklung in Westbevern / Dietmar Große Vogelsang
-      Schwerpunktthemen in der Stadt  Talgte / Christoph Boge
3.    Berichte
a.    des Vorsitzenden
b.    des Kassierers
c.    der Rechnungsprüfer
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Neuwahl des Vorstandes
8.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Über eine zahlreiche Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Hugenroth
Vorsitzender


Samstag

27.04.2019 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Lokschuppen
Zeche Westfalen 18
59229 Ahlen
Telefon: 02382 81251
E-Mail: matthias.harman@cdu-ahlen.de

Anlässlich der Ehrung unserer Jubilare für die Jahre 2018/2019
lädt der CDU Stadtverband Ahlen recht herzlich ein.
Am Samstag, 27. April 2019 möchten wir Sie daher in den Lokschuppen,
Zeche Westfalen 18 in Ahlen bitten um gemeinsam unsere Jubilare
feierlich  zu ehren, die 25, 40, 50 und 70 Jahre der CDU angehören.
Die Ehrung wird in diesem Jahr unsere CDU-Bundesvorsitzende
Annegret Kramp-Karrenbauer durchführen.

Ablauf:
16:00 Uhr Sektempfang
16:45 Uhr Grußworte
17:00 Uhr Impulsvortrag / Ehrungen durch die CDU-Bundesvorsitzende
18:00 Uhr Buffet / Abschluss

Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Eventa Zeche Westfalen.
Zur Veranstaltungsplanung bitten wir um eine kurze Teilnahmezusage bis
Dienstag, 23. April 2019 per Email unter matthias.harman@cdu-ahlen.de
oder telefonisch bei Ralf Marciniak unter 02382-81251.

So verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Peter   Lehmann
Vorsitzender                                                                                                                              



Samstag

27.04.2019 | 10:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Beelen

Lehrerparkplatz Beelen
48361 Beelen
Telefon: 02586 882513
E-Mail: maik.uekoetter@cdu-beelen.de

Wir möchten euch herzlich einladen zur Fahrt ins „Deutsche Fußballmuseum“ nach Dortmund

 „Du wandelst von einem Gänsehauterlebnis, von einem großen Fußballmoment zum nächsten. Jeder für sich wird in seiner ganzen Emotionalität erlebbar. Überdies stößt du auf Kapitel der Fußballgeschichte, die nachdenklich machen und Erinnerungen nicht nur wecken, sondern wachhalten. Der Fußball aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit einer Perspektive über den Tellerrand hinaus. ¹

Wir starten mit dem Bus um 10:00 Uhr in Beelen am Lehrerparkplatz und sind somit um ca. 12.00 Uhr im Fußballmuseum. Dort wird auch eine Führung durch die einzelnen Bereiche angeboten – Dauer ca. 2 Stunden. Die Rückfahrt ist für 16:00 Uhr geplant, sodass wir ca. 18:00 Uhr wieder in Beelen sind.

Wer mitfahren möchte, meldet sich bis zum 02.04.2019 per Mail unter maik.uekoetter@cdu-beelen.de oder telefonisch unter 02586-882513 an.

Die Kosten für Fahrt und Eintritt betragen für CDU-Mitglieder 20,- € und für natürlich herzlich willkommene Nicht-Mitglieder 25,- €. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 50 begrenzt. Daher bitten wir um schnelle Anmeldung.
Nach der Anmeldung informieren wir Euch über die Zahlungsmodalitäten und alle weiteren Informationen zur Fahrt.²

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen schönen Tag im „Deutschen Fußballmuseum“. 
Mit freundlichen Grüßen
Maik Uekötter

Sollte die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht werden, behalten wir uns eine Stornierung vor. Reiseveranstalter im Sinne des BGB ist Reisebüro & Omnibusverkehr Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG in Versmold.


Donnerstag

25.04.2019 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst/Albersloh

Haus Siekmann
Weststr. 18
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 701

Die CDU Senioren-Union Sendenhorst/Albersloh lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger ein zu einem informativen Gedankenaustausch.
Der Saal des Bürgerhauses an der Weststraße in Sendenhorst steht seit geraumer Zeit nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung. Es ist zu erkennen, dass es einen Bedarf gibt, der nicht durch die bestehenden Lokalitäten in Sendenhorst abgedeckt werden kann. Deshalb gibt es erste Überlegungen bezüglich einer Bürger-Halle in Sendenhorst.

Frau Usunov, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Sendenhorst und Leiterin des Projekts Bürger-Halle, stellt die bisherigen Planungen vor. In einem anschließenden Gespräch können Fragen zum Projekt gestellt und Anregungen gegeben werden.

Von der grundsätzlichen Frage: „Braucht Sendenhorst eine große Feierhalle?“ bis zu Überlegungen bezüglich der Ausstattung und wünschenswerten Nutzung der geplanten Einrichtung sollen alle wichtigen Aspekte angesprochen werden.

Wir laden Sie und alle Interessierten ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf Ihr Kommen.

Ursula Puke                             Henning Rehbaum MdL
Vorsitzende                              CDU Stadtverbandsvorsitzender





Freitag

12.04.2019 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh und Beckum

Sitzungsraum des Zementwerkes Ennigerloh-Nord der HeidelbergCement AG
Zur Anneliese 9
59320 Ennigerloh

                                      
Die CDU-Stadtverbände Beckum und Ennigerloh laden ein zu einem
Informations- und Diskussionsabend mit dem Europa- und Mittelstandspolitiker Dr. Markus Pieper MdEP zum Thema: Industriestandort Südkreis Warendorf - haben Arbeitsplätze in der deutschen Rohstoffindustrie Zukunft?

(Über die ausgeschilderte Zufahrt an der Westkirchener Straße erreichen Sie unmittelbar den Parkplatz nahe des Tagungssaals, Ausschilderung: „Konferenzräume“).

Einen Teil seines Wohlstands und seiner Arbeitsplätze verdankt insbesondere der Süden des Kreises Warendorf seinen Rohstoffvorkommen, der dort seit über 100 Jahren traditionsreich intensiv tätigen Zementindustrie und den mit dieser Industrie verknüpften weiteren Wirtschaftszweigen und Handwerksunternehmen.
Bedrohen zunehmende Umweltauflagen und mangelndes ökonomisches Verständnis die Zukunft der deutschen Grundstoffindustrien und damit auch hochwertige, gut bezahlte, Arbeitsplätze?
Was muss auf europäischer und nationaler Ebene getan werden, um Industrievielfalt und gesunde Märkte zum Wohle Aller langfristig zu sichern?

Es spricht:
1.    Dr. Markus Pieper MdEP
„Das Münsterland als starke Region in einem sich wandelnden Europa – Chancen und Gefahren“
Im Anschluss:
2.    Podiumsdiskussion mit
-    Dr. Markus Pieper MdEP
-    Landrat Dr. Olaf Gericke
-    Christoph Pundt, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Zement und   Baustoffe e.V.
-    Günter Schrade, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf
-    Markus Höner, CDU-Stadtverbands- und Ratsfraktionsvorsitzender Beckum
-    Guido Gutsche, CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender und Regionalratsmitglied des Münsterlands 
3.    Allgemeine Aussprache und Diskussion
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.                
                         
Markus Höner                                       Guido Gutsche   
Stadtverbandsvorsitzender                Stadtverbandsvorsitzender
Beckum                                                  Ennigerloh
           

Freitag

12.04.2019 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Sitzungsraum des Zementwerkes Ennigerloh-Nord der HeidelbergCement AG
Zur Anneliese 9
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Mit der Europawahl steht uns in wenigen Wochen eine richtungsweisende Entscheidung bevor. Satzungsgemäß findet aber in diesem Jahr auch eine Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Vorstandes statt.

Dazu möchten wir Sie mit folgender Tagesordnung herzlich einladen:
 1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
 2.    Gedenken der verstorbenen Mitglieder
 3.    Rechenschaftsbericht
 4.    Kassenbericht
 5.    Aussprache zu den Berichten
 6.    Entlastung des Vorstandes
 7.    Wahl eines Versammlungsleiters
 8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
 9.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
10.   Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.   Ausblick und Wünsche zur Arbeit für das Jahr 2019/20
12.   Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.
Wir weisen außerdem auf die öffentliche Versammlung des Stadtverbandes Ennigerloh und Beckum im Anschluss ab 20.00 Uhr mit unserem Europakandidaten Dr. Markus Pieper MdEP hin. Zwischen beiden Versammlungen wird es voraussichtlich eine kurze Pause geben.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
-Vorsitzender-



Donnerstag

11.04.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Belegschaftsgbäude
Kreuzung Stromberger Str./Zementstr.
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wir möchten Sie recht herzlich einladen zum Besuch der Phoenix Zementwerke Krogbeumker GmbH & Co. KG.

Wir sind uns sicher, dass wir einen sehr informativen Nachmittag erleben werden und freuen uns auf angeregte Gespräche und Diskussionen.
Selbstverständlich sind Partnerinnen und Partner sowie Freundinnen und Freunde recht herzlich willkommene Gäste.
 
Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Alfons Dierkes
-Vorsitzender-


Mittwoch

10.04.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

DEULA
Dr. Rau-Allee 71
48231 Warendorf

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.
       Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Totengedenken
3.    Bericht
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Wahl eines/r Wahlleiters und Benennung der
       Stimmzähler/innen
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Neuwahlen des Vorstandes
8.    Wahl der 13 Delegierten und Ersatzdelegierten  zum
       Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Während der Stimmauszählung werden uns – ganz im Sinne der
Europawahl – Schülerinnen des Mariengymnasiums Warendorf von Ihren Erfahrungen aus dem Erasmus+ Projekt "We promote imigration" mit Teilnehmern aus 7 europäischen Nationen berichten. Länderübergreifende Zusammenarbeit ist wichtiger denn je!

Wir freuen uns auf Sie!
Valentina Westerheide        Thorsten Köster
(Vorsitzende)                         (stellv. Vorsitzender)


Montag

08.04.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 869

Hiermit lade ich Sie recht herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Tagesordnung
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Berichte      
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines/r Wahlleiters und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahlen des Vorstandes
7.    Wahl der 9 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wir laden Sie ein zum „Westfälischen Krüstchen“. Bitte anmelden bis
       zum 04.04.2019 bei Karin Hutsteiner Tel.: 02583 4324 oder Rudil Völler          Tel.: 02583 869.      
9.    Im Anschluss wird unserer Landtagabgeordneter Daniel Hagemeier aus
       dem Landtag und zu Europa berichten und zur Diskussion zur Verfügung        stehen.      
10.  Diskussion und Verschiedenes
11.  Schlusswort

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler
Vorsitzender


Donnerstag

04.04.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon: 5245 5958
E-Mail: paul.tegelkämper@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag von André Leson, Technischer Beigeordneter der Stadt Oelde mit einem Vortrag zur "Stadtentwicklung in Oelde"

Der neue Stadtbaurat ist schon im ersten Jahr seiner Tätigkeit am Ort der Experte für „Oelde morgen“ geworden.
Herr Leson wird darstellen, wie sein Blick als Warendorfer von außen auf Oelde früher war, dann folgt seine heutige Wahrnehmung nach 11/2 Jahren in Oelde. Im Rückblick werden die Fortschritte in Oelde aufgezeigt.

Nun kommt der vorrausschauende Teil, was in diesem u. in den nächsten Jahren in Oelde passieren könnte und auch sollte:
 
a)  den Masterplan Innenstadt   
b)  die Schullandschaft mit Gesamtschule  
c)  das neue Baugebiet Benningloh  
d)  neue Baugebiete, auch für die Ortsteile   
e ) den Umbau des Oelder Bahnhofs 
f)   die neue Mehrzweckhalle  
g ) die Sanierung der Warendorferstraße 
h ) das neue Von Galen-Heim
i)   ein Seniorenheim für Lette
j)   den Gesamtplan an der Hans-Böckler-Str.
k)  die Überplanung des alten Feuerwehrgeländes
l)   den Sachstand zum Hammelmann-Gelände
m) den Landschaftsplan für Oelde
usw. 

Wir versprechen Ihnen einen sehr informationsreichen Nachmittag mit vielen sachlichen Erklärungen u. Darstellungen.
                                           
Mit freundlichen Grüßen
 Paul Tegelkämper                    Herbert Rücker
-Vorsitzender-                             -Schriftführer-


Mittwoch

03.04.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Landgasthotel Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.

Tagesordnung:
 1. Begrüßung
 2. Rechenschaftsbericht
 3. Kassenbericht
 4. Bericht der Kassenprüfer
 5. Aussprache und Entlastung des Vorstands
 6. Wahl eines Wahlleiters und der Stimmenzähler
 7. Vorstandswahlen
 8. Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
 9. Unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum mit einem Bericht aus
     dem Landtag und zur Verkehrspolitik
11.Ehrung unserer langjährigen Mitglieder
12 Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler

Dienstag

02.04.2019 | 07:00 Uhr


    

MIT Kreisverband Warendorf-Beckum

Parkplatz Potts Brauerei
In der Geist 120
59302 Oelde
Telefon: 02382 63929
E-Mail: info@mit-waf.de

Sehr geehrte Mit unternehmerinnen und Mit unternehmer,

besuchen Sie mit  uns die Hannover-Messe !
Wir organisieren am Dienstag, den 02.April 2019 den Besuch incl. Fahrt.
U.a. bietet die Messe am 02.04.2019 im Rahmenprogramm:
09:30 - 10:15 Uhr   Handelsblatt Morning Briefing: Vortrag von Sven Afhüppe,   Chefredakteur,  Halle 6 Stand B30 Bitkom Innovation Forum

12:00 - 12:30 Uhr   Ist in Ihrer Branche ein Uber, Amazon oder Airbnb denkbar? T.Hoffmeister CEO, fabrikado GmbH,  Halle 13, Stand F18  Forum Industrial Startups

15:30 - 16:30 Uhr   Livedemonstration: Digitalisierung zum Anfassen! D.Arnold,  Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum, Pavillon P36

Die Rückfahrt ist um 18.00 Uhr ab Messegelände geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Block                                    Stefan Knoll
Vorsitzende                                           stellv. Vorsitzender 





 

Montag

01.04.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen und Milte

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu ihrem zweiten Stammtisch in diesem Jahr.

Ganz besonders freue ich mich, dass Astrid Birkhahn, stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag des Kreises Warendorf, sowie
Bezirksvorsitzende der Seniorenunion Münsterland unser Gast sein wird.

A. Birkhahn ist auf vielen Ebenen engagiert. Als stellv. Fraktionsvorsitzende ist sie familien- und sozialpolitische Sprecherin; gleichzeitig ist sie stellv. Vorsitzende der CDU im Kreis Warendorf. Seit 2016 ist A. Birkhahn Bezirksvorsitzende der Seniorenunion Münsterland; vor einigen Wochen wurde sie in den Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“ der CDU berufen. Ihr Schwerpunktthema an diesem Nachmittag wird die ak-tuelle Politik der CDU Fraktion im Warendorfer Kreistag, Schwerpunkt Sozialpolitik, sein. Selbstverständlich wird sie auch über Ihre Arbeit als Bezirksvorsitzende berichten.

Es verspricht ein sehr informativer Nachmittag zu werden; ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich will-kommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Donnerstag

28.03.2019 | 17:00 Uhr


    

CDU, JU und MIT im Stadtverband Ennigerloh

Firma Hammelmann GmbH
Carl-Zeiss-Str. 6-8
59302 Oelde
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigungen sind ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungskalender der CDU-Ortsunion Ennigerloh. Nachdem wir zuletzt die GRE Ersatzbrennstoffe besucht haben, laden wir heute – auch im Namen des MIT-Stadtverbandes und des JU-Kreisverbandes – zu einer Besichtigung der Fa. Hammelmann GmbH Pumps and Systems  in Oelde ein.

Die Fa. Hammelmann, ein Unternehmen der Interpump-Gruppe Italien, ist weltweit in 40 Ländern vertreten und führender Anbieter für Hochdrucksysteme.
Wollen Sie das Unternehmen Hammelmann kennenlernen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Verwaltungsgebäudes an gleicher Adresse. 

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 22. März notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen:    
Telefon:  02524-5322
 eMail:     f.wiemann@drubbelbote.de

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide Vorsitzender CDU Ortsunion
Guido Gutsche Vorsitzender CDU Stadtverband
Frederik Büscher JU Kreisvorsitzender
Jürgen Puvogel Vorsitzender  MIT Stadtverband


Mittwoch

27.03.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Everswinkel

Gasthof Diepenbrock
Vitusstr. 5
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in u. Benennung von
       Stimmzählern
6.    Neuwahl des Vorstandes
7.    Wahl der 9 Delegierten u. Ersatzdelegierten
        zum Kreisparteitag 2019
8.    „Mehr als nur Museen!
        Der LWL als Teil der kommunalen Familie“    Dr. Georg Lunemann,       
        Erster Landesrat und Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen/         Lippe.       
9.    Ehrungen

Zu diesem Abend sind auch alle Familienangehörigen
unserer Mitglieder sowie Freunde und Bekannte eingeladen.
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung unabhängig von
der Anzahl der Mitglieder beschlussfähig ist.

Magdalene Wierbrügge
Vorsitzende
CDU Ortsunion Everswinkel




Mittwoch

27.03.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Gaststätte Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon: 02584 8135
E-Mail: schulze-westhoff@t-online.de

Ich lade herzlich ein zum Traditionellen Grünkohlessen.
Zu Gast ist unser Bürgermeister Axel Linke mit „Aktuellem aus Rat und Verwaltung “ 

Für das Essen wird ein Unkostenbeitrag erhoben, aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich bei Stephan Schulze Westhoff, Telefon 02584/8135, oder per E-Mail unter schulze-westhoff@t-online.de.

Wer nicht essen möchte, ist selbstverständlich ebenso herzlich eingeladen und braucht sich  nicht anmelden.
Über Ihre Teilnahme freue ich mich – bringen Sie viele Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
  - Vorsitzender -


Mittwoch

27.03.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Firma Dingwerth Logistik GmbH
Dieselstr. 8
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der
Firma Dingwerth Logistik GmbH.


Das im Jahre 1979 durch Herrn Ludger Dingwerth gegründete Familienunternehmen hat seit 1993 seinen Hauptsitz in Beelen. Neben dem Transportgeschäft beschäftigt man sich mit dem An- und Verkauf von Fracht. Seit 1988 gehören außerdem Packen und Sortmimenterstellung zum Tätigkeits-bereich. Innovationen und Umwelt haben einen sehr hohen Stellenwert.

Nach der Betriebsbesichtigung wollen wir mit dem geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Ludger Dingwerth, und unserem heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker über das Thema
    „Herausforderungen für Logistikunternehmen – Erwartungen an die Politik“ diskutieren.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr direkt am Firmengelände der Firma Dingwerth Logistik GmbH, Dieselstraße 8, Beelen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Anmeldungen aus organisatorischen Gründen – sofern noch nicht geschehen - bitte bis spätestens zum  20.3.2019 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/828; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de).

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen    
                   
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen

Dienstag

26.03.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren ,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

herzlich laden wir ein zur Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Bericht der Kassiererin
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl eines Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
6. Neuwahlen des Stadtverbandsvorstandes         
7. Sonstiges

Es referiert unser Landrat Dr. Olaf Gericke zum Thema Breitband, Sicherheit, Verkehr – Aktuelles aus dem Kreishaus
Unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum wird ebenfalls zu Gast sein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Pöhler
-Vorsitzender-


Dienstag

26.03.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Enniger

Gasthof Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Ehrung der Jubilare
3.    Berichte
a.    des Vorsitzenden, der Stadtrat- und Kreistagsfraktion
b.    des Kassierers
c.    der Rechnungsprüfer
4.    Aussprache und Entlastung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Vorstandswahlen
8.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel
Vorsitzender



Samstag

23.03.2019 | 10:00 Uhr


    

JU Kreisverband Warendorf-Beckum

Feuer- und Rettungswache Ahlen
Konrad-Adenauer-Ring 50
59227 Ahlen
Telefon: 0152 09464600
E-Mail: buescher.frederik@gmail.com

Hiermit möchte ich Euch herzlich einladen zu unserer Besichtigung der Feuer- und Rettungswache Ahlen.
Die Wache in Ahlen ist die größte im Kreis Warendorf. Aufgrund ihrer struktturellen Stärke sind hier zahlreiche Kreiseinrichtungen untergebracht und sind somit einmalig oder zumindest kein Standard.

Darunter sind:
-Atemschutzstrecke
-Atemschutzwerkstatt
-Schlauchwerkstatt
-ABC-Löschzug (ABC= atomare, biologische und chemische Gefahrenstoffe

Über eure Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Bringt auch gerne eure Freunde oder Bekannte mit, wir freuen uns sehr über regen Zuspruch!
Anmeldung mit Angabe der Teilnehmerzahl an: events@ju-kreis-waf.de oder per WhatsApp an 0151 70108661.
Freundliche Grüße
Frederik Büscher
Kreisvorsitzender

Donnerstag

21.03.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf
Telefon: 02584 919383
E-Mail: rapletzing@t-online.de

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
 1.    Begrüßung
 2.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
 3.    Kassenbericht
 4.    Bericht der Kassenprüfer
 5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
 6.    Wahl eines Wahlleiters
 7.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen       
 8.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
 9.    Vorstandswahl
10.  Wahl von 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
11.  Jubilarehrung
12.  An diesem Abend haben wir den stellv. Kreisvorsitzenden Stephan     
       Schulze Westhoff aus Einen und unseren Bürgermeister Axel Linke zu     
       den Entwicklungen in Milte  zu Gast.
13. Verschiedenes

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Pletzing
-Vorsitzender-


Donnerstag

21.03.2019 | 18:00 Uhr


    

CDU, JU, MIT im Stadtverband Ennigerloh

Hotel Hubertus
Ennigerstr. 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

lassen Sie uns grundsätzlich werden!
Schreiben Sie mit am neuen Grundsatzprogramm der CDU. Machen Sie dieses Programm zu Ihrem Programm. Mit dem neuen Grundsatzprogramm wollen wir uns der Grundsätze vergewissern, auf deren Grundlage wir jeden Tag Politik machen – hier bei uns in Ennigerloh, auf Landesebene, im Bund und in Europa.

Der Parteitag der CDU Deutschlands hat vor einigen Wochen in Hamburg Leitfragen beschlossen. Jetzt sind Sie gefragt, denn gemeinsam wollen wir Antworten auf diese Leitfragen geben.
Gelegenheit haben Sie dazu unter anderem bei unserem nächsten Drubbelklön

Wir wollen uns an diesem Abend intensiv mit den Leitfragen auseinandersetzen: Sie finden diese vorab auf unserer Homepage  www.drubbel-cdu.de unter „Aktuelles“ oder „Termine“.
Gerne können Sie auch Familienmitglieder, Kollegen, Nachbarn, Vereinskameraden oder Bekannte mitbringen. Machen Sie diese Einladung gerne in ihrem Bekannten- und Kollegenkreis bekannt.

Mit  freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide Vorsitzender CDU Ortsunion
Guido Gutsche Vorsitzender CDU Stadtverband
Frederik Büscher Kreisvorsitzender JU
Jürgen Puvogel Vorsitzender MIT Stadtverband


P.S. Sie sind verhindert und wollen Ihre Ideen und Anregungen für das neue Grundsatz-programm auf anderem Wege einbringen?
Aktuelle Informationen und Hinweise zu den vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie auf www.cdu.de/grundsatzprogramm. Natürlich können Sie Ihre Antwortvorschläge im Vorfeld der Veranstaltung auch direkt an uns übermitteln. Wir werden diese dann für unsere Diskussion mitnehmen.

   

Sonntag

17.03.2019 | 10:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Rittersaal Loburg
An der Loburg 15
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911
E-Mail: everwin@t-online.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Frühschoppen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht
3.    Kassenbericht
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Vorstandswahlen           
9.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
10.  Der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier berichtet über aktuelle
        Themen aus dem Landtag
11.   Dr. Oliver Niedostadek, Geschäftsführer und Internatsleiter stellt uns               das Schloss nach der 2-jährigen Renovierungsphase im Rahmen
        einer Führung vor.
12.  Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Bernhard Everwin
Vorsitzender       


Donnerstag

14.03.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte "Mittendrin"
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: c.boge@mail.de

Hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Berichte
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Vorstandswahlen
7.    Wahl der 9 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Ehrung der Jubilare
9.    Verschiedenes

Im Anschluss an die Regularien wird unserer Landtagabgeordneter Herr Daniel Hagemeier aus dem Landtag berichten  und zur Diskussion zur Verfügung stehen.

Ich freue mich, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen
Christoph Boge                                                
Vorsitzender OU Telgte
                     

Mittwoch

13.03.2019 | 19:00 Uhr


    

MIT Ennigerloh

Restaurant Hubertus
Im Drubbel
59320 Ennigerloh

Hiermit lade ich Sie zur Mitgliederversammlung der MIT im Stadtverband Ennigerloh ein.
 
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Genehmigung des Protokolls
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Benennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
5. Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
6. Neuwahlen zum Vorstand   
7. Rückblick
8. Planung Mitgliederentwicklung
9. Jahresplan 2019
10. Verschiedenes
11. Schlusswort

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Puvogel
Vorsitzender des MIT-Stadtverband Ennigerloh


Mittwoch

13.03.2019 | 12:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte/Westbevern

Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung der
Fleischwarenfabrik Wiltmann GmbH & Co KG in Versmold, Wihelm- Kleine Str.16. Beginn 13 Uhr. Abfahrt ist um 12.00 Uhr mit privatem PKW ab    
Busparkplatz in der Planwiese Telgte

Die Firma Wiltman ist ein bedeutender Hersteller von Fleisch und Wurstwaren. Es werden von ca. 800 Mitarbeitern täglich 160 Tonnen Fleisch verarbeitet. In der gläsernen Produktion kann man die Herstellung der Fleisch und Wurstwaren von der Anlieferung des Fleisches, über die Verarbeitung, bis hin zu den fertigen Produkten verfolgen.
Es besteht zum Schluss auch die Möglichkeit im Direktverkauf die Produkte zu erwerben.

Anmeldungen bitte bis zum 11. März. bei:                            
Karola Gerdemann      Tel. 02504/5452
Johannes Vogt              Tel. 02504/933153
K.H. Greiwe                   Tel: 02504/1857

Nach der Besichtigung wollen wir in Versmold noch gemeinsam Kaffeetrinken (auf eigene Kosten). Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Hinweis: die Wege sind nicht behindertengerecht. ( u.a. ca. 17 Stufen )

PS.: Wer Mitfahrgelegenheiten  zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei mir melden.                                       

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Dienstag

12.03.2019 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Firma                                      Bohle Maschinen + Verfahren GmbH
Als führender Maschinen- und Anlagenbauer für die Pharmaindustrie hat das mittelständische Fami-lienunternehmen aus Ennigerloh seit mehr als 35 Jahren stets optimale Lösungen im Blick.

Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Villers-Escalle-Platz in Beelen, um dann in Fahrgemeinschaften nach Ennigerloh zu fahren. Dort beginnt im Werk 1 eine 90%ige Führung. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Anmeldungen aus organisatorischen Gründen – sofern noch nicht gesche-hen - bitte bis spätestens zum  2.3.2019 bei Herrn Bernhard Hauke (Tel. 02583/9185595;
e-mail: bernhard.hauke@t-online.de).

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern, zumal die Veranstaltung an einem Sonntag stattfindet. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und mel-den Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen    
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                            


Dienstag

12.03.2019 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post mit Fahrgemeinschaften

Betriebsbesichtigung Klaas in Ascheberg




Donnerstag

07.03.2019 | 18:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum traditionellen
Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“

Nach der Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Henning Rehbaum MdL wird Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
zum Thema :„Starke Heimat, starkes Land: Die neue Politik in NRW!“
referieren.
Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Im Anschluss an den Vortrag werden wir unsere langjährigen Jubilare ehren.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 04.03.2019 bei Uschi Puke
Tel: 02526-701 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen)
Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag von 10,-/Person erhoben. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie NICHT essen möchten.

Wir würden uns freuen, Sie am 07. März begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen                
Henning Rehbaum MdL                                             
Stadtverbandsvorsitzender        


Mittwoch

06.03.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte "Alter Westfale"
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Im Namen des Vorstandes der CDU Ortsunion Freckenhorst lade ich hiermit herzlich  zu unserem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch ein.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Essen und zwanglose Gespräche zum Ende der Karnevalszeit. 

Nach dem Essen geht es musikalisch weiter. Der bekannte Dortmunder Künstler Florian Bölker interpretiert im Rahmen seines Musikkabaretts
die Kompositionen von Bodo Wartke in einzigartiger Art und Weise. Themen die uns bewegen, werden musikalisch mit einem Augenzwinkern präsentiert. Freuen Sie sich auf gesungene Poesie mit großem Humorfaktor und Klavierkabarett, das nicht nur Ihr Zwerchfell bewegt.

An diesem Abend möchten wir auch langjährige Mitglieder ehren. Wir würden uns deshalb in besonderer Weise freuen, wenn Sie durch Ihr Erscheinen zum Gelingen des Abends beitragen. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender


Mittwoch

06.03.2019 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie ein zum 19. Politischer Aschermittwoch.
Der Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum spricht zu dem Thema:

                                 Wirtschaft, Sicherheit, Bildung –
                                            NRW kommt voran

Zudem wird Bürgermeister Josef Uphoff in einem Grußwort über Bauvorhaben und Planungen der Stadt Sassenberg im laufenden Jahr sprechen.

Im Anschluss ist ein gemeinsames Fischessen vorgesehen. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5,-- € erhoben.
Zu diesem Nachmittag sind Partner, Freunde, Bekannte, und alle, die dieses Thema interessiert, herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung bis zum 03.03.19 wird gebeten bei August Budde unter 02583-763.

Über Ihre Teilnahme freue ich mich und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde                                Rüdiger Völler
Vorsitzender SU                             Vorsitzender CDU 
      

Mittwoch

27.02.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Dorfspeicher
Deppengau 34a
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335
E-Mail: mathilde.breuer@t-online.de

wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

1.    Begrüßung
2.    Berichte der Vorsitzenden, des Kassierers, des Kassenprüfers
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Vorstandswahlen
7.    Wahl der 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Informationen aus dem Landtag von unserem
       Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier
9.    Informationen aus dem Rathaus von
       Bürgermeister Wolfgang Annen 
10.  Verschiedenes

Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
-Vorsitzende-


Mittwoch

27.02.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte-Westbevern

Knickenberghaus
Knickenbergplatz 3/Mühlenstr.
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: c.boge@mail.de

Herzlich laden wir Sie ein zu einer Veranstaltung mit  unserem Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper zum Thema: Europa vor der Wahl, Chancen - Risiken - Aufgaben

Dr.  Markus Pieper informiert über seine Arbeit im Europaparlament und steht zur Diskussion bereit. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser interessanten und informativen Veranstaltung teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen            
                                          
Christoph Boge                                   Bernd Hugenroth           
Vorsitzender                                         Vorsitzender                     
Ortsunion Telgte                                  Ortsunion Westbevern      


Dienstag

26.02.2019 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Stammtisch  ein. 
Wir freuen uns, daß an diesem Nachmittag  Herr Alfons Lentfort Rechtsanwalt und Notar der Kanzlei Lentfort & Partner aus Warendorf
 zu uns nach Beelen kommt, um zu den Themen
„Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
sowie Testament und digitalen Nachlass“

zu referieren. Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Unabhängig des Alters sollten wir uns rechtzeitig mit den vorgenannten Themen befassen, um im Ernstfall entsprechend vorbereitet zu sein.  Wir hoffen deshalb, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenüber-nahme ist wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm                   
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                        


Montag

25.02.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen und Milte

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr. Ganz besonders freue ich mich, dass Franz Stockmann, Forstdirektor i.R.,  ehem. Leiter Regionalforstamt      Ostwestfalen – Lippe unser Gast sein wird. Sein Thema an diesem Nachmittag:

        „Wald und Holz –
         bedeutsamer Wirtschaftsfaktor, aber gleichzeitig
         unverzichtbar für eine gesunde Umwelt“.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Montag

25.02.2019 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Hotel Restaurant Alte Post
Hauptstr. 32
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7229
E-Mail: hermann.rotthowe@gmx.de

Das Jahr 2019 hat gerade begonnen. Im Namen der SU-Ostbevern wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr und laden herzlich zur Mitgliederversammlung ein.

Nach einem Jahr Querelen innerhalb der Schwesterparteien kehrt in 2019 hoffentlich wieder innerparteiliche Ruhe ein, damit eine erfolgreiche Arbeit innerhalb der Regierung wieder möglich wird und dies auch bei der Wählerschaft so wahrgenommen wird. Unsere neue Parteivorsitzende steht vor den großen Herausforderungen, die unterschiedlichen Gruppierungen wieder auf einen einheitlichen Kurs zu bringen und die Handschrift der CDU innerhalb der Großen Koalition nach außen offensiv darzustellen.

Unsere Landesregierung unter Führung der CDU ist fast 2 Jahre im Amt. Daniel Hagemeier wird von dem bereits Geleisteten, sowie von dem, was noch auf den Weg gebracht werden soll, berichten.

Innerhalb Ostbeverns werden wir mit der Vorbereitung der Kommunalwahl beginnen müssen. Dazu ist es hilfreich, wenn viele durch die CDU in Ostbevern angestoßenen Projekte den Wählern deutlich machen, dass wir wieder als Mehrheitsfraktion die Verantwortung für das politische Geschehen im Ort übernommen haben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, uns aus erster Hand zu informieren und miteinander auszutauschen.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
        1. Eröffnung und Begrüßung       
        2. Genehmigung der Tagesordnung           
        3. Feststellung der Beschlussfähigkeit       
        4. Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden       
        5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes       
        6. Wahl eines Versammlungsleiters         
        7. Benennung von zwei Stimmzähler/innen        
        8. Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes                
        9. Wahl des Vorstandes               
      10. Daniel Hagemeier MdL, Neues aus der Landtagsfraktion
             mit anschließender Diskussion
      11. Wolfgang Annen, Bericht über kommunalpolitische Projekte
             mit anschließender Diskussion
      12. Schlusswort des Vorsitzenden

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender




Samstag

23.02.2019 | 09:30 Uhr


    

FU, MIT, JU, CDA, SU, KPV, Agrarausschuss im Kreisverband Warendorf-Beckum

Gaststätte Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Die Kreisvereinigung der CDA, FU, KPV, MIT, KPV, SU und der CDU Kreisagrarausschuss laden Sie herzlich ein zum  „Neujahrsfrühstück der Vereinigungen“       
Bei einem Frühstück in lockerer Runde und angenehmer Atmosphäre (Kosten pro Person 10 € incl. Kaffee, Tee und Saft), haben wir die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär  im Ministerium für Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen wird referieren.

Das Umwelt- und Landesministerium zu ASP über das Jagdgesetz bis hin zur Luftreinhaltung - Ein kurzer Überblick über aktuelle Themen

Wenn Sie mit uns einen netten, informativen Vormittag verbringen möchten, melden Sie sich bitte möglichst bis zum 20.02.2019 in der Kreisgeschäftstelle der CDU (02581-94640) oder per Mail: info@cdu-kreis-waf.de Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr über eine große Beteiligung an dieser gemeinsamen Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Elke Duhme                       Susanne Block                  Guido Gutsche                   
Kreisvorsitzende FU         Kreisvorsitzende MIT        Kreisvorsitzender KPV       
                           
                 
Christian Prahl                   Frederik Büscher            Stephan Schulze-Westhoff
Kreisvorsitzender CDA      Kreisvorsitzender JU      Vors. Kreisagraraussch.
 
Karl-Heinz Greiwe
Kreisvorsitzender SU

Donnerstag

21.02.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:
Riegel vor - Machen Sie Ihr Zuhause sicher!

Im Herbst 2018 hat zum sechsten Mal die landesweite Aktionswoche der Polizei NRW unter dem Motto “Riegel vor!” stattgefunden. Die CDU Ortsunion Drensteinfurt informiert Sie und interessierte Bürger/-innen zur Sicherheit im Zusammenhang mit Wohnungseinbruch.
 
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden verursacht nicht nur materielle Schäden, sondern minimiert das persönliche Sicherheitsgefühl nachhaltig. Für einen verbesserten Einbruchschutz in Privathaushalten sowie Industrie- und Gewerbeobjekten sind einige Dinge zu beachten.  Des Weiteren werden Empfehlungen gegeben, wie Sie Ihr Kraftfahrzeug oder Fahrrad richtig sichern. Herr Jürgen Gausebeck von der Kriminalpolizei Warendorf wird in seinem Vortrag ausführlich darauf eingehen und steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Zusätzlich erhalten Sie Informationen zum passenden Versicherungsschutz und die Fördermöglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheitstechnik.
 
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon



Donnerstag

21.02.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkämper@t-online.de

Zur Jahreshauptversammlung der Senioren Union Oelde laden wir alle Mitglieder und interessierte Bürgerrinnen und Bürger der Stadt Oelde herzlich ein.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Totengedenken
3.    Jahresrückblick 2018
4.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
5.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
6.    Vorstandswahlen
7.    Vortrag des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Oelde,
        André Drinkuth, über das Thema: „Haushalt der Stadt Oelde“
8.    Vorschau auf die Veranstaltungen 2019
9.    Verschiedenes

Wir weisen besonders darauf hin, dass nur eingetragene Mitglieder der Senioren Union Oelde stimmberechtigt sind. Die Versammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.

Entsprechend der Wichtigkeit der Versammlung bitten wir um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder.

Wir wünschen Ihnen nachträglich ein gesegnetes, gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf ein Wiedersehen zur Jahreshauptversammlung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 Paul Tegelkämper                    Herbert Rücker
-Vorsitzender-                            - Schriftführer-


Donnerstag

21.02.2019 | 13:15 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese Telgte
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung und
Informationsveranstaltung ins Kreishaus Warendorf.


Abfahrt ist um 13.15 Uhr mit privaten PKW ab Busparkplatz in der
Planwiese Telgte.
Nach der Begrüßung durch den Landrat Dr. Olaf Gericke werden uns die einzelnen Bereiche und Aufgaben der Kreisverwaltung vorgestellt. Eine Besichtigung des Archivs und der Brandschutz- und Rettungsleitstelle schließen sich an.  Nach dem Rundgang werden wir zum Abschluss im Kreishaus noch Kaffee trinken.
Kosten für das Kaffeetrinken : 7.00 € pro Pers.

Anmeldungen bitte bis zum 18. Februar bei:           
Karola Gerdemann     Tel. 02504/5452
Johannes Vogt             Tel. 02504/933153
K.H. Greiwe                  Tel: 02504/1857

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
PS. Wer Mitfahrgelegenheiten  zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei mir melden.                                       

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Mittwoch

20.02.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Gaststätte "Posthalterey"
Nordstr. 41
59227 Ahlen
Telefon: 02382 86089
E-Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

      1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten
          Einladung durch den Vorsitzenden
      2. Bericht des Vorsitzenden
      3. Aussprache und Entlastung
      4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
      5. Benennung des Versammlungsleiters
          und der Stimmenzähler
      6. Vorstandswahlen
      7. Wahl von 4 Delegierten und 4 Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
      8. Bericht von  Peter Lehmann zu aktuellen städtischen Themen mit
          anschließender Diskussion
      9. Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.                                                               
                                            
 Mit freundlichen Grüßen  
 K.H. Jonscher
Vorsitzender                                           
               




Dienstag

19.02.2019 | 19:30 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf-Beckum

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

 Herzlich lade ich Sie zur Mitgliederversammlung ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung, Eröffnung
2.    Formalien
3.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4.    Aussprache
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Neuwahl des Vorstandes
7.    Delegiertenwahlen

Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Freundliche Grüße
Christian Prahl
Kreisvorsitzender


Dienstag

19.02.2019 | 19:00 Uhr


    

Kommunalpolitische Vereinigung der CDU im Kreis Warendorf-Beckum

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02524 4870
E-Mail: ggutsche@aol.com

Sehr geehrte KPV-Mitglieder,

herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des KPV-Kreisvorstands, kombiniert mit Informationsvorträgen zu aktuellen kommunalen Themen im Kreis Warendorf.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstands
4.    Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
5.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen                                          
7.    Thema: „Glasfaser für Gewerbegebiete und Schulen“ Frau Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf gfw, erläutert Sachstand, Vorgehensweise und Möglichkeiten.

8.    Thema: „Müllentsorgung im Kreis Warendorf/ GelbeTonne?/Wert- stofftonne?“ Herr Thomas Grundmann, Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf AWG erläutert uns aktuelle Probleme und Zukunftsoptionen.

9.    Thema: „Sachstand zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen im Kreis Warendorf“ Herr Kreisdirektor Dr. Stefan Funke erläutert uns den Sachstand und die zukünftige Entwicklung.

10.    Verschiedenes und Anregungen
Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche


Samstag

16.02.2019 | 11:00 Uhr


    

Junge Union Kreisverband Warendor-Beckum

Wiebusch-Treff
Am Wiebusch 2
48231 Warendorf
Telefon: 0152 09464600
E-Mail: buescher.frederik@gmail.com

Bitte klicken Sie auf den Link um die Einladung für die Mitgliederversammlung  zu öffnen:


Einladung im PDF-Format

Mittwoch

13.02.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 960880
E-Mail: a.geiger-oelde@online.de

Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang 2019.
Als Gast begrüßen wir unsere Regierungspräsidentin Dorothee Feller

Begrüßung durch den  Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Christoffer Siebert.
Grußwort durch den Bürgermeister der Stadt Oelde, Karl-Friedrich Knop.
Dorothee Feller berichtet über Ihre Tätigkeit als Regierungspräsidentin.

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre mit den Vorsitzenden der Vereine aus unserer Heimatstadt.
Um Antwort wird gebeten bis zum 06.02.2019 bei Andrea Geiger
Tel.: 02522 960880 oder per mail: a.geiger-oelde@online.de

Ihr Stadtverband Oelde

Dienstag

12.02.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Alverskirchen

Gasthof Grause
Hauptstr. 11
48351 Everswinkel
Telefon: 0170 6238888
E-Mail: splettis@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung
mit Grünkohlessen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes (Rückblick 2018)
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl des Vorstandes
7.    Ausblick auf 2019
8.    Ehrungen
9.    Annika Ahlers: „Erklaerbauer – Stadt.Land.Dialog“
Konsumentin, Landwirtin und wieder zurück. Eine Reise
durch die Landwirtschaft…

Zu diesem Abend sind auch alle Familienangehörigen unserer Mitglieder sowie Freunde und Bekannte eingeladen. Für das Abendessen wird ein Kostenbeitrag von 10,00 Euro erhoben.
Für die Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 06.02.2019 unter 0170/6238888 oder per Mail an splettis@t-online.de
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.

Werner Lemberg
Vorsitzender der CDU Ortsunion Alverskirchen



Montag

04.02.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Clubheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 82822
E-Mail: theo.leifeld@gmail.com

Herzlich laden wir Sie ein zum Vortrag mit Winterspaziergang.
Trekkingtouren in den Dolomiten vom Watzmann zu den Drei Zinnen; Von der Zugspitze nach Meran und die Großvenedigerbesteigung
Reiseimpressionen von Ulrich  Lohmann

15.00 h Treffen an der Vorwärts-Clubheim,                        
15.15 h Winterspaziergang, ca. 6 km
17.00 h Lichtbildervortrag Ulrich Lohmann über Trekkingtouren in den         Dolomiten

Anschließend Suppe und rustikaler westfälischer Imbiss bei gemütlichem Beisammensein.
Gäste, die direkt zum Vorwärtsheim kommen, sind herzlich willkommen. Gegen  17.00 Uhr beginnt der Vortrag.

Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro inklusiv Suppe und rustikalem, westfälischen Imbiss.
Anmeldeschluss ist Samstag, 02.02. 2019:
Telefon Theo Leifeld, Telefon: 02382-82822 oder theo.leifeld@gmail.com

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.       
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Dienstag

29.01.2019 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Marktplatz Warendorf
Markt 1
48231 Warendorf
Telefon: 02586 1099
E-Mail: burkhard.werthenbach@t-online.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Stadtführung in Warendorf unter dem Motto "Mit dem Nachtwächter durch Warendorfs Gassen“ mit dem Gästeführer Ludger Preckel.               

Im Rahmen der Führung zeigt uns der Nachtwächter - wie schon in früheren Jahrhunderten – wie er die Sicherungsaufgaben in der Stadt in der dunklen Jahreszeit übernimmt. Er weiß viel über die Stadt, ihre Bewohner und deren Gewohnheiten zu erzählen. Er ist stets für das eigene leibliche Wohl besorgt. Er vergisst aber auch seine Begleiter nicht. Eineinhalb Stunden dauert der unterhaltsame Rundgang, der Stadtgeschichte und Anekdoten vermittelt und so manche Überraschung birgt.

Wir treffen uns um 17:45 Uhr am Stadtmodell am historischen Rathaus, Marktplatz, Markt 1, 48231 Warendorf. Dort beginnt um 18:00 Uhr die Führung. Die Kosten belaufen sich auf EUR 10,00 pro Person werden vor Ort eingesammelt.

Da wir die genaue Teilnehmerzahl (Teilnehmerzahl: mindestens 12, max. 25) bis zum 15.1.2018 angeben müssen, bitten wir Sie sich bis spätestens zum 14.1.2019 bei Herrn Burkhard Werthenbach (Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de) anzumelden. Sofern eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird, geben Sie dies bitte an.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Stadtrundgang.
Mit freundlichen Grüßen     
                   
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen   

Weitere Informationen:


Freitag

25.01.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Hotel Zur Windmühle
Unterberg II/33 Höxberg
59269 Beckum

Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang 2019.
mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Programmfolge:
•    Begrüßung durch den Vorsitzendendes CDU-Stadtverbandes Markus Höner
•    Grußwort durch Reinhold Sendker MdB
•    Grußwort durch Henning Rehbaum MdL
•    Die Ministerin Ina Scharrenbach spricht zum Thema: Förderung unserer    Heimat im Kreis Warendorf
•    Ehrungen
•    Schlusswort Dr. Karl-Uwe Strothmann

Freitag

25.01.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein frohes neues Jahr.
Gleich zum Beginn dieses neuen Jahres, laden wir Sie herzlich zum
Neujahrsempfang 2019 ein, den wir mit dem Schwerpunkt „Sport trifft Politik“
gestalten wollen.

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir den Austausch über Ihre Ziele rund um Ihre Sportart, Ihre mittel- und langfristigen Projekte und mögliche Problemstellungen, die es zu lösen gilt.

Wir haben alle Sportvereine, Sportinteressierte mit Funktion und die lokalen Politiker eingeladen, um eine gute Plattform zum regen Austausch zu haben.

Damit wir die Veranstaltung gut planen können, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon

Freitag

25.01.2019 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union und MIT im Kreisverband, CDU Stadtverband Ahlen

Lokschuppen "Zeche Westfalen"
Zeche Westfalen 18
59229 Ahlen
Telefon: 02382 9876 758
E-Mail: lehmann_pet@web.de

Die Senioren Union im Kreisverband Warendorf  lädt in Zusammenarbeit mit der Kreis MIT  und dem CDU Stadtverband Ahlen ein zur  Informations-Veranstaltung  „Europawahl 2019 – warum Europa wichtig ist“
Zu Gast: Dr. Markus Pieper – MdEP, Abgeordneter für das Münsterland im
Europäischen Parlament und Dr. Carsten Linnemann- MdB & Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung
·    Begrüßung
·    Dr. Markus Pieper und Dr. Carsten Linnemann informieren zur      Europawahl
mit aktuellen Hintergründen und referieren zum Thema: „Die Zukunft der EU“
·    Offene Diskussion

Es wird Kaffee und Kuchen gereicht. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Begleitung ist herzlich willkommen.
Um Anmeldung bis 21.01.2019 wird gebeten:
Tel.: 02382 85986
Mail: peterschmies@aol.com

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz Greiwe             Susanne Block                          Peter Lehmann
SU Kreis                              MIT Kreis                                    CDU STV Ahlen




Montag

21.01.2019 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Vorhelm

Alte Schänke Samson
Tönnishäuschen 7
59227 Ahlen

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
5.    Vorstandswahlen
a) des/der Vorsitzenden
b) des/der stellv. Vorsitzenden
c) des/der Schriftführer/in
d) der fünf Beisitzer/innen
e) des/der Mitgliederbeauftragten
6.    (Insider-)Bericht des CDU-Kreisgeschäftsführers, Herrn Martin Arnst, vom Bundesparteitag der CDU in Hamburg 
7.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier
-Vorsitzender-


Samstag

19.01.2019 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Kreienbaum-Halle
Splieterstr. 47
48231 Warendorf

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein wieder einen karnevalistischen Nachmittag gemeinsam mit der Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe)  zu verbringen.

Es wird uns ein unterhaltsames Programm, das – mit Ausnahme der Vorstellung des neuen Prinzen für die Session 2019 – alle Programmpunkte der abendlichen Prinzenproklamation enthält, geboten.

Da der Besuch der Veranstaltung in den letzten beiden Jahren auf große Resonanz gestoßen ist, und die Kartenbestellung bis zum 5.11.2018 erfolgen muss, möchten wir Sie bitten sich ab sofort bei dem  Unterzeichner (Tel. 02586/8218 oder per mail an joachim.fomm@cdu-beelen.de) anzumelden und den Eintrittspreis von EUR 15,00 pro Person (beinhaltet auch Kaffee und Kuchen) bis zum 1.11.2018 auf das Konto der CDU Ortsunion Beelen (Kontodaten sind bei Joachim Fomm zu erfragen) zu überweisen.

Sobald uns weitere Detailinformationen zum Ablauf der Veranstaltung vorliegen, werden wir diese umgehend kommunizieren.
Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Nachmittag.
Mit freundlichen Grüßen und einem kräftigen Helau.
                        
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen


Montag

14.01.2019 | 17:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zum  Grünkohlessen 2019
Die Kosten betragen 12,90 Euro pro Person.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 10.01.2019 gebeten bei:    
K.H.Greiwe                  02504/1857
Karola Gerdemann    02504/5452
Johannes Vogt            02504/933153
       
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe   
Vorsitzender   


Donnerstag

10.01.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Gemeinsame Einladung zum „Schwarzen Sofa“  Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema:  „Weniger Plastikmüll! Was können Bürger, Wirtschaft und Politik tun?“
Gäste sind:
-    Europaabgeordneter Dr. Markus Pieper CDU
-    Thomas Grundmann, AWG Kreis Warendorf
-    Dipl. Chemie-Ingenieur Markus Hartmann, Sendenhorst
-    Markus Scholz, KEMPERmarkt Ahlen, Sendenhorst, Sassenberg, Vorhelm

Moderation: Henning Rehbaum MdL

Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Wir würden uns freuen, Sie am 10. Januar begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen                
Henning Rehbaum MdL  
Vorsitzender OU Albersloh

Christian Bründing
Vorsitzender OU Sendenhorst

Uschi Puke
Vorsitzende Senioren Union  
                 



Mittwoch

09.01.2019 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband und Fraktion Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Sitzung des Stadtverbandes und der Fraktion der CDU Oelde ein.

Im Mittelpunkt des Abends stehen folgende Themen:
-Neue Multifunktionshalle – Vorstellung der aktuellen Planung und Realisierungsschritte zum Bau der Halle
-Masterplan Innenstadt  – Hintergründe zur geplanten Umsetzung der zahlreichen Maßnahmen mit dem Schwerpunkt „Umgestaltung des Marktplatzes“

Seitens der Oelder Verwaltung wird Herr André Leson, aktueller kommissarischer Leiter des Fachbereiches Planen, Bauen und Umwelt vor Ort sein, um die Themen vorzustellen.
Nach den entsprechenden Vorträgen wird genügend Zeit für Fragen und Diskussionen zu den Themen verbleiben.

Im Rahmen der Weihnachtspost 2017 hatte die CDU-Fraktion bereits angekündigt, dass es einen separaten Termin im Jahre 2018 geben sollte, um dort die Hintergründe der Entscheidung für eine größere Umbaumaßnahme auf dem Marktplatz zu erläutern. Leider ist es nicht zur Realisierung des Termins in diesem Jahr gekommen. Dies bitten wir aufrichtig zu entschuldigen.

Der Termin am 09. Januar 2019 soll dazu dienen, Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die Umsetzung zweier für die positive Weiterentwicklung unserer Heimatstadt bedeutende Projekte zu vermitteln. 

Außerdem soll der Abend Auftakt zu einem neuen „Diskussionsforum“ mit unseren Mitgliedern im Hinblick auf aktuelle wichtige lokalpolitische Themen im Rat der Stadt Oelde sein. Dieses neue Format soll zukünftig 2 Mal im Jahr, einmal in der ersten und einmal in der zweiten Jahreshälfte stattfinden.

Wir möchten unsere Mitglieder gerne stärker einbeziehen und regelmäßig über die politische Arbeit im Rat informieren. Dabei sind uns Vorschläge für neue Projekte, die Sie bewegen, herzlich willkommen.         
  
Wir bitten um eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen                 

Christoffer Siebert                               
CDU Stadtverbandsvorsitzender   
 
Andre Drinkuth                               
CDU Fraktionsvorsitzender


Samstag

22.12.2018 | 19:00 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf-Beckum

Familie Prahl
Münsterstr. 38
59227 Ahlen
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Herzlich lade ich Euch  zu unserer CDA-Weihnachtsfeier ein.

2018 war für die CDU und auch unsere CDA ein sehr turbulentes Jahr. Zahlreiche Debatten auf Bundesebene haben es nicht immer einfach gemacht, den Menschen vor Ort Politik zu erklären. Trotzdem konnten  wir uns mit zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen und Aktionen in die Diskussionen einbringen. Deshalb freue ich mich, Euch zum traditionellen Weihnachtsessen der CDA einladen zu können.
Natürlich sind auch Eure Partner herzlich zu diesem weihnachtlichen Treffen eingeladen. Gemeinsam können wir sicherlich dieses ereignisreiche Jahr in fröhlicher Runde ausklingen lassen.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig. Wir bitten daher jeden sich bis zum 14.12.2018 in üblicher Weise anzumelden.
Nach der Feier wird für das umfangreiche Buffet wie üblich eine Umlage erhoben. Der Betrag wird in diesem Jahr 16 € (All inclusive) ausmachen.
Bitte teilt bei Anmeldung mit, ob Ihr auch am Essen teilnehmt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch bei unserer Feier begrüßen zu können.

Freundliche Grüße
Christian Prahl                           
Kreisvorsitzender   


Montag

17.12.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Die Senioren Union Telgte / Westbevern möchte Sie herzlich zu einer gemeinsamen Adventsfeier einladen.

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und einigen Musikstücken, vorgetragen von Mitgliedern der Musikschule unter der Leitung von Gregor Stewing. Neben den Musikstücken werden uns auch Frau Greiwe und Frau Gerdemann mit einigen Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Kostenbeitrag 12,00 €  pro/Person
Anmeldungen bitte bis 14.12.2018 bei:   
Karola Gerdemann    Tel: 02504/5452                                                                Johannes Vogt            Tel. 02504/933153
K.H. Greiwe                 Tel. 02504/1857
sowie unter  E-Mail:  k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Über eine rege Teilnahme an dieser Adventsfeier würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender



Montag

17.12.2018


  

Senioren Union Telgte/Westbevern


Adventsfeier im Bürgerhaus

Freitag

14.12.2018 | 13:45 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 3271
E-Mail: r.pollex@hotmail.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Fahrt zum Telgter Dreiklang-Markt.
Historische Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente, romantische Beleuchtung und gemütliche Atmosphäre überzeugen in der Telgter Altstadt. .
Ein Erlebnis zur Weihnachtszeit ist auch der Besuch der Krippenausstellung, sowie des Religio.-Museums.

Besuchsprogramm:
13.45 h Treffen auf dem Stadthallen-Parkplatz
14.00 h Abfahrt mit dem modernen Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
14.45 h Ankunft in Telgte
17:00 h Offizielle Eröffnung des Dreiklang-Marktes u.a. mit Live-Musik aus Irland
19.00 h Rückfahrt nach Ahlen
19:45 h Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro für Mitglieder, 10 Euro für Nichtmitglieder.
Anmeldeschluss ist der 08. Dezember 2018: Telefon Rudolf Pollex 02382-3271 oder E-Mail r.pollex@hotmail.de
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.       
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender

Donnerstag

13.12.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: 0179 4869191

Zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Advent bei Kaffee und Kuchen
laden wir herzlich ein.
In vorweihnachtlicher Stimmung wollen wir traditionsgemäß auch in diesem Jahr wieder mit Freunden und Gleichgesinnten ein paar schöne, frohe Stunden verleben.

Dieser Nachmittag bietet Gelegenheit, die vergangenen Monate des Jahres Revue passieren zu lassen und unser Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2018 zu besprechen. 

Es werden auch wieder die schönen Lieder zur Vorweihnachtszeit erklingen und alle Anwesenden zum Mitsingen animieren.

Ferner wird Pater Walter Happel von der Gründung eines Internat Gymnasiums im muslimischen Kosovo berichten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich kommen könnten. Bitte bringen Sie Ihre Lebenspartner, Freunde oder Nachbarn mit. Sie sind uns alle herzlich willkommen. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch und verbleiben
                                             
Mit freundlichen Grüßen
 Paul Tegelkämper                   
-Vorsitzender-                              

Mittwoch

12.12.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum

Liebe Freundinnen und Freunde der Senioren-Union,
wir laden Sie und Ihre Partnerin/Ihren Partner ein zu einem Adventskaffeetrinken                                       
         
In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere  Meinungen zur Politik und auch besonders der lokalen Aspekte und Vorgänge austauschen.

Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 06. Dezember 2018  bei Herrn Martin Hettwer, Telefon 0 25 21 / 5623

Die Senioren-Union Beckum möchte Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes
Jahr 2019 wünschen.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit 
Ihr Alfons Dierkes
Vorsitzender
        


Montag

10.12.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen
Telefon: 02388 8009834
E-Mail: denniskykal@gmail.com

Das Jahr 2018 neigt sich bereits wieder dem Ende. Dies nehmen wir zum Anlass, um in geselliger Runde einen Blick zurück auf das Jahr 2018 zu richten, aber auch einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr 2019 zu geben.  

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen über aktuelle Themen, die unser Dorf betreffen. In der Vergangenheit war es für unsere Arbeit in den politischen Gremien immer hilfreich, Anregungen und Meinungen aus den Reihen der Dolberger CDU erhalten zu haben. Diese erhoffen wir uns auch an diesem Abend.

Traditionell wird es zum Preis von 13,00€ Grünkohl zur Stärkung geben. Wir würden uns freuen Sie im Kreise der CDU Dolberg begrüßen zu dürfen und bitten zur besseren Planung um eine kurze Rückmeldung bis zum 30.11.2018.
   
Mit freudlichen Grüßen
Dennis Kykal
Vorsitzender

Samstag

08.12.2018 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Pflanzenhof Woltering
Galgheide 1
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Anfang des letzten Jahrhunderts wurde der Hof Woltering an der Galgheide vor den Toren Telgtes begründet. Seit dieser Zeit betreibt die Familie Woltering in nunmehr dritter Generation auf dem ausgedehnten Gelände ein florierendes Gärtnerei-Unternehmen (https://www.pflanzenhof-woltering.de/).

Der jetzige Inhaber, Rainer Woltering, baute als zusätzliches Standbein, den Anbau von Weihnachtsbäumen auf. Die besondere Qualität der Weihnachtsbäume hat den Pflanzenhof weit über Telgte hinaus bekannt gemacht.
Zur Besichtigung des Pflanzenhofes Woltering laden wir Sie herzlich ein. Rainer Woltering wird uns über die wechselvolle Geschichte des landwirtschaftlichen Anwesens und Unternehmens berichten und uns die Weihnachtsbaumplantage zeigen. Dabei findet ja vielleicht auch schon der ein oder andere „seinen“ Weihnachtsbaum.
Im Anschluss der Besichtigung findet ein gemütliches adventliches Beisammensein bei Glühwein und Spekulatius statt.

Gäste, insbesondere Kinder,  sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen                                                                    
Christoph Boge                  Anne-Katrin Schule
Vorsitzender                        Mitgliederbeauftragte      


Freitag

07.12.2018 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer nächsten Veranstaltung unter dem Motto:

Zwei Beelener (Josef Wiengarten und Karl-Heinz Lahr)
berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen auf dem „Jakobsweg“


Der Camino Francés ist der berühmteste Pilgerweg der Welt. Er führt über die Pyrenäen, durch die Königsstädte Spaniens bis nach Santiago de Compostela, wo der Heilige Jakobus begraben liegt. Den Klassiker der Jakobswege haben Karl-Heinz Lahr und Josef Wiengarten im letzten Jahr sechs Wochen lang unter die Füße genommen. Von ihren Erlebnissen und Eindrücken wollen die beiden an diesem Abend berichten. An Hand von ausgewählten Fotos werden die Betrachter auf die Reise von St.-Jean-Piet de Port (Heiliger Johann am Fuße des Passes) in Frankreich bis zum Atlantik ans Kap Finisterre (dem früheren „Ende der Welt“) in Spanien mitgenommen.

Der Camino Francés führte die beiden Pilger über die Pyrenäen und durch die Weinberge der Rioja, in die einsamen Weiten Kastiliens und durch die grünen Berge und Täler Galiciens, bevor nach gut 805 Kilometern Santiago de Compostela mit seiner beeindruckenden Kathedrale erreicht wurde. Die Vielseitigkeit der Land-schaften, die Kulturschätze der Städte am Weg und die Begegnung mit Menschen aus der ganzen Welt machten die Pilgerreise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Achtzig Zentimeter beträgt die durchschnittliche, statistische Schrittlänge eines Wanderers. Um die rund 800 Kilometer des spanischen Jakobsweges "Camino Francés" abzuschreiten, machten die beiden Pilger also jeweils rund eine Millionen Schritte. Auf einige dieser Schritte wollen Karl-Heinz Lahr und Josef Wiengarten uns mitnehmen.

Wir freuen uns auf unsere beiden Beelener und hoffen deshalb, dass das von uns gewählte Thema auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Glühwein sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Abend, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen   
Joachim Fomm
Vorsitzender 


Donnerstag

06.12.2018 | 16:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Gaststätte Averdung
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Weihnachtsveranstaltung mit Grünkohlessen
Anmeldung erforderlich.


Montag

03.12.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen, Milte

Heinrich-Friederichs-Museum
Oststr. (Apotheke)
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einem adventlichen Stammtisch.

An diesem Nachmittag, der unser Veranstaltungsjahr 2018 beschließt, begrüßen wir als Gäste:
Herrn Dieter Günnewig und
Herrn Peter Lenfers, Kreisdechant
,  
die von Ihrer Pilgerreise nach Assisi berichten werden.
   
Mit einem Glas Wein werden wir diesen Nachmittag beschließen; es besteht natürlich noch die Möglichkeit, das Kunstmuseum an der Oststraße zu besichtigen.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Sonntag, den 25. Nov. 2018, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine Email Adresse oder telefonisch erledigen, meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Freitag

30.11.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh/Enniger

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen diesjährigen Grünkohlessen. An diesem Abend werden wir auch wieder unsere langjährigen Mitglieder für ihre Treue ehren.

In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch anderen Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.
Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen
bis Montag, 26. November 2018; diese werden entgegen genommen von:
Dirk Aufderheide, Tel. 0179-4946653   
Franz Wiemann, Tel. 02524 5322 oder per Mail unter: f.wiemann@drubbelbote.de
An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurück bringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.

Für das Grünkohlgericht wird ein unveränderter Eigenanteil von 13 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender



Donnerstag

22.11.2018 | 19:00 Uhr


    

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung im Kreisverband

Landgasthaus Hohen Hagen
Zum Hohen Hagen 4
59320 Ennigerloh

Sehr geehrte MIT unternehmerinnen und MIT unternehmer,
sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des MIT- Kreisvorstandes ein.
Als Gast freuen wir uns auf Herrn Henning Rehbaum, MdL,
fachpolitischer Sprecher für Wirtschaft, Energie und Landesplanung der CDU NRW mit einem Vortrag über Wirtschaftspolitik im NRW-Haushalt 2019.

Veranstaltungsverlauf:
-19.00 Uhr Sitzungsbeginn Regularien und Neuwahl des Kreisvorstandes.    
-19:45 Uhr Herr Weitenberg, Leiter des Landgasthauses stellt sein Konzept vor.
-  Anschließend laden wir Sie zum gemeinsamen Abendessen und dem Vortrag von Herrn Henning Rehbaum mit diskussionsfreudigem Austausch ein.
Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und Freunde würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Susanne Block
Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Warendorf


Dienstag

20.11.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Hotel Restaurant Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen
Telefon: 02382 803100
E-Mail: klaus-vorbrink@gmx.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

 Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung durch die Vorsitzende Tanja Lehmann
2. Bericht des Vorstandes
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/ innen
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Vorstandswahlen
   a) der / des Vorsitzenden
   b) der / des stellvertretenden Vorsitzenden
   c) der / des Schriftführers / in
   d) der / des Mitgliederbeauftragten
   e) der Beisitzer / innen
7. Verschiedenes

Im Anschluss der Mitgliederversammlung findet unser
alljährliches Grünkohlessen statt.
Um eine Anmeldung bis zum 16.11.2018 bei Klaus Vorbrink wird gebeten: Tel.: 02382 803100 oder per Mail an:
klaus-vorbrink@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen
Tanja Lehmann
-Vorsitzende-


Freitag

16.11.2018 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher
48291 Telgte-Westbevern
Telefon: 0151 17413142
E-Mail: woerdemann@pdm1a.de

Wir möchten Sie und Ihre/n Partner/in im Namen des Vorstandes recht herzlich einladen zum traditionellen Speicherabend mit Grünkohlessen
Wir freuen uns, aus dem Dezernat IV im Kreishaus den Dezernenten für Planen, Bauen, Umwelt- und Naturschutz Carsten Rehers begrüßen zu dürfen. Er wird uns die Aufgaben des Dezernat IV im Kreis Warendorf vorstellen und auf die Aktivitäten in Westbevern eingehen.
Von besonderem Interesse dürften die Themen Radwege- und Straßenbau, Glasfaserausbau, Umweltschutz und Nahverkehr sein.

Bitte sprechen Sie auch Ihre Freunde und Nachbarn an. Der jährliche Speicherabend ist immer eine schöne Gelegenheit sich auszutauschen und Menschen kennenzulernen.
Damit wir eine genaue Teilnehmerzahl erhalten, bitten wir um Anmeldung bei Christiane Wördemann unter der Telefonnummer 0151/17413142 oder per Mail: woerdemann@pdm1a.de

Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Abend
Bernd Hugenroth
Vorsitzender


Donnerstag

15.11.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Gaststätte Westfälischer Hof
Bartholomäusstr. 29
48231 Warendorf
Telefon: 02581 2138
E-Mail: info@ulla-kindler.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
2.    Bericht der Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Wahl des/der Versammlungsleiters/-in und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Wahlen zum Stadtverbandsvorstand
7.    „Ein Europa, das schützt – Deutschland vor den Europawahlen 2019“
        Unser Europaabgeordneter und CDU-Kandidat für das Münsterland
        Dr. Markus Pieper zeigt in seinem Bericht aus Brüssel Konfliktlinien auf
        und präsentiert seine Version von einem geeinten Europa.
8.    Verschiedenes

Der gesamte Stadtverbandsvorstand freut sich über Ihre Teilnahme!  Durch Ihr Kommen geben Sie bei den anstehenden Wahlen auch unseren Kandidaten ein deutliches Zeichen von Rückhalt und Stärke.

Mit freundlichen Grüßen
Ursula Kindler
Vorsitzende   


Donnerstag

15.11.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen, Müssingen, Milte

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Ich lade Sie herzlich ein zu einem weiteren Stammtisch und zur anschließenden Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands
An diesem Nachmittag ist Reinhold Sendker MdB zu Gast mit seinem aktuellen Bericht aus Berlin.
Im Anschluss daran stehen die Neuwahlen zum Vorstand an, die turnusmäßig alle zwei Jahre stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Donnerstag

15.11.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union im Kreisverband Warendorf-Beckum

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 
2. Rückblick auf das letzte halbe Jahr
3. Zu Gast ist der Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzender der     JUNGEN UNION Paul Ziemiak. Er referiert zum Thema: Generationenvertrag  
4. Reisen 2019
5. Situation der Kreis Senioren Union
6. Verschiedenes

Wir freuen uns, wenn zahlreiche Mitglieder, Freunde und Bekannte an  dieser interessanten Veranstaltung teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Kreisvorsitzende


Mittwoch

14.11.2018 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich laden wir Sie heute ein zu einem Grünkohlessen mit Fachvortrag mit  Herrn Dr. Christoph Scheurle,   Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie  zum Thema:  „Chronische Nierenerkrankung und Dialyse“
Er wird darüber referieren, wie gegengesteuert werden muss,   
wenn die Niere ausfällt.
Im Anschluss an den Vortrag erfolgt gegen 18.00 Uhr dann das gemeinsame Grünkohlessen.
Der Kostenbeitrag beträgt 12,50 € pro Person.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 10. November bei August Budde unter 02853-763
Wir  freuen unsauf Ihre Teilnahme und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen

August Budde                                Rüdiger Völler
Vorsitzender SU                             Vorsitzender CDU


Dienstag

13.11.2018 | 19:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Bericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der
       Stimmzähler/ innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Vorstandswahlen

Im Anschluss wird unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier  zum Thema: „Aktuelles aus der Landespolitik – Rückblick auf 2017/2018“ referieren.
Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine anregende Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen                    
Joachim Fomm
Vorsitzender

Donnerstag

08.11.2018 | 19:30 Uhr


    

Junge Union und CDU Ortsunion Warendorf

Kolpinghaus Warendorf
Kolpingstr. 6
48231 Warendorf
Telefon: 0177 1666741
E-Mail: valentina@familie-westerheide.com

"Künstliche Intelligenz-  Was bedeutet sie für uns in der heutigen Zeit?"

Jeder hat von dem Thema Künstliche Intelligenz schon etwas gehört. Aber wissen wir genau, was sie für uns in der heutigen Zeit und vor allem in der Zukunft bedeutet? Beispiele wie, Google Suche, Alexa oder Tesla, lassen uns wissen, dass jeder von uns schon mit Künstlicher Intelligenz in Berührung kam. 

Wir möchten Ihnen die einmalige Chance geben, sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz mit dem führenden Experten Deutschlands, Fabian Westerheide, zu unterhalten und Fragen zu stellen.

Fabian J. G. Westerheide, Founding Managing Partner von Asgard, ist ein internationaler Experte für Künstliche Intelligenz, Unternehmer und Risikokapitalgeber. Fabian berät staatliche Institutionen wie die Europäische Kommission, die Europäische Weltraumorganisation, den Deutschen Bundestag, das Verteidigungs- und Außenminister, sowie DAX Unternehmen, Think-Tanks und Startups. Darüber hinaus ist er ein renommierter TEDx-Sprecher, regelmäßiger Gast auf internationalen Technologiekonferenzen und Koordinator für Künstliche Intelligenz beim Bundesverband Deutscher Startups.

Mit freundlichen Grüßen
Valentina Westerheide                      Frederik Büscher
Vorsitzende CDU Warendorf            Vorstizender JU Kreis Warendorf



Donnerstag

08.11.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisvereinigung

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung

Mittwoch

07.11.2018 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung mit Herrn Dr. Timm Schlummer Chefarzt Orthopädie und Unfallchirugie am Josephs-Hospital Warendorf  um zu dem Thema: „Hüftgelenkverschleiß -Ursachen und Behandlung“ zu referieren. Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie mit. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken gegen Kostenübernahme ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen 
Joachim Fomm                                                
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                   


Mittwoch

07.11.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte Mittendrin
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie zu einem Reisebericht über die Masuren einladen.

Frau Reimann wird uns im Rahmen eines Lichtbildervortrages über ihre Reise in die Masuren berichten. Die Masuren sind eine Region im Norden von Polen gelegen und bilden mit der Masurischen Seenplatte eine reizvolle Naturlandschaft. Der Vortrag wird uns „Land und Leute“ der Region näherbringen.

Anmeldungen bis zum 05. November 2018 bei:
Karl-Heinz Greiwe         Tel.: 02504 1857
Karola Gerdemann        Tel.: 02504 5452
Johannes Vogt        Tel.: 02504 933153

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Montag

05.11.2018 | 17:00 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Ahlener Cinema

Filmvorführung: "BOHEMIAN RHAPSODY“ (Queen) um 15:30 Uhr


Die Musik der 1970 gegründeten britischen Rockband ist durch große stilistische Vielfalt gekennzeichnet. Bekanntester Song ist "We are the Champions". Die Mercury Komposition "Bohemian Rhapsody" belegte sowohl 1975 als auch 1991  viele Wochen die Spitze der Britischen Singlecharts. Für diesen Titel der Ballade und operettenhaft überzeichneten Gesangskapriolen sowie Hardrock in einem Song vereint produzierte die Band eines der frühesten und stilprägenden Musikvideos. Die Musiklegende Mercury ist bereits im November 1991 im Alter von 45 Jahren verstorben und hat Musik für die Ewigkeit hinterlassen, die auch heute noch von der Band mit wechselnder Besetzung live dargeboten wird. Sicher werden sich einige Mitglieder wundern, dass wir für die Senioren-Union diesen Film ausgesucht haben, aber wir sind davon überzeugt, dass für viele Musikliebhaber diese seit 48 Jahren aktive Band nicht unbekannt ist.
Der Film über die Geschichte der Gruppe "Queen" hat am Vortag zu unserer Veranstaltung Premiere im Ahlener Kino.


Da wir je nach Anmeldeergebnis rechtzeitig die Größe des Kinosaales auswählen müssen, sind verbindliche Anmeldungen bei Rudolf Pollex, Telefon 02382-3271 bis Montag, den 29.Oktober möglich.

Kostenbeitrag für den Film incl. Kaffee und Kuchen 10 Euro/Person.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gäste sind herzlich willkommen.




Freitag

02.11.2018 | 19:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen und CDU Ortsuniun Ahlen Süd-Ost

St. Gottfried-Kirche
Jägerstr. 34a
59229 Ahlen

Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Totengedenken der Verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Ahlen.

Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Gottfried-Kirche, Jägerstr. 34 a in 59229 Ahlen mit Pfarrer Willi Stroband.
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen, besinnlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Gottfried.

Das Gedenken an den verstorbenen Mitgliedern hat eine lange Tradition!
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies                                                       Matthias Harman
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen           Vorsitzender CDU Ahlen Süd-
                                                                                  Ost                                                   




Dienstag

30.10.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Kreisverband

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Ich lade Sie herzlich ein zur Kreisvertreterversammlung Europa

Tagesordnung:
1.    Eröffnung
2.    Wahl eines Versammlungsleiters
3.    Wahl der Mandatsprüfungskommission
4.    Wahl der Stimmzählkommission
5.    Bericht der Mandatsprüfungskommission
6.    Wahl der 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur    Landesvertreterversammlung NRW
am 26. Januar 2019 zur Europawahl 2019
7.    Dr. Markus Pieper MdEP   „Das Münsterland und die Europäische Union“
8.    Verschiedenes
9.    Schlusswort

Sofern Sie als gewählter Vertreter Ihrer Ortsunion diese Versammlung nicht besuchen können, bitte ich Sie, Ihre/n Vorsitzende/n zu verständigen, damit ein Ersatzvertreter unterrichtet werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Sendker MdB
Kreisvorsitzender

Donnerstag

25.10.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59229 Ahlen

Hiermit laden wir Sie zu einer Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

TOP 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Lehmann
TOP 2: INFORMATION + NACHGEFRAGT
             Rathausquartier | Bürgercampus
             Dr. Alexander Berger, Bürgermeister
             Andreas Bockholt, Geschäftsführer Stadthalle Ahlen GmbH
             Erhard Richard, Rathausbeauftragter der CDU Fraktion im Rat                          der Stadt Ahlen
TOP 3: AUSTAUSCH + DISKUSSION
             Was ist für Sie am wichtigsten?
TOP 4: FAZIT und AUSBLICK
             Wie es weiter geht!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Stadtverbandsvorsitzender


Donnerstag

25.10.2018 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Klärwerk Telgte
Westbeverner Str. 65
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich  einladen zu einer Besichtigung und Informationsveranstaltung im Telgter Klärwerk.

Wie wird aus Schmutzwasser wieder sauberes Wasser? Diese Verfahren und der technische Aufwand der dazu nötig ist, wollen wir uns im Rahmen einer Betriebsbesichtigung des Klärwerks ansehen. In den letzten Jahren ist das Klärwerk mit viel Aufwand saniert und ausgebaut worden, sodass es auf dem neuesten technischen Stand ist.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
                                          
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Dienstag

23.10.2018 | 19:30 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf-Beckum

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zu unserem  CDA Stammtisch

Unser Beauftragter JUNGE POLIZEI der Deutschen Polizeigewerkschaft     
Manuel Ostermann, Vorstand DPolG BpolG NRW, referiert über:  Innere Sicherheit deutlich gestärkt!?
Entwicklung seit der Landtagswahl- auch aus Arbeitnehmersicht

Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.

Mit kollegialen Grüßen
Christian Prahl
Kreisvorsitzender


Donnerstag

18.10.2018 | 18:00 Uhr


    

CDU Orstunion Ahlen Mitte-Nord

Kita Villa Regine
Auf dem Westkamp 26
59227 Ahlen

Besichtigung der Kita Villa Regine

Das Konzept der  „24 Stunden an 365 Tage“  Betreuung der Kinder wird
 von dem Leiter der Kita  Ludger Althoff vorgestellt.
Anschließend werden die Räume sowie die  Außenanlagen besichtigt.

Zwecks besserer Planung bitte wir um Anmeldungen bis zum 15.10. 2018 bei
Karl-Heinz Jonscher
unter Tel. 02382/86089 oder 01704414480 oder auch
ganz einfach über Mail: k.jonscher@ahlencom.biz


Donnerstag

11.10.2018 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Malteserstift
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Information und Diskussion zum Thema: "Alt sein, was nun?"

Mittwoch

10.10.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte und Westbevern

Firma Bolle
Hans-Geiger-Str. 21
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Herzlich laden wir Sie ein zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Bolle.

Die Firma Bolle wurde 1910 von Herrmann Bolle in Raestrup-Everswinkel als Dampfsägewerk  gegründet.   Über die industrielle Produktion von Holzstielen für Besen und Schaufeln erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette um Bahnschwellen und Spundbohlen, bis 1960 der erste Bauwagen „vom Band“ lief. Seit 2000 befindet sich der Unternehmenssitz in Telgte. Inspiriert von der Marktentwicklung mobiler Raumsysteme entschlossen sich die jetzigen Firmeninhaber, eine eigene Fertigung für Modul- und Containerbau zu errichten. Die Firma besteht heute aus einem fachkompetenten Team aus Architekten, Ingenieuren, Technikern und Handwerksmeistern mit einer marktweit ausgesprochen hohen Umsetzungskompetenz auch für besondere Bauprojekte z.b. Kitas, Schulen, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Gesundheitsimmobilien und Wohnheimen.

Im Anschluss an die Besichtigung finden die Wahlen der Ortsunionen Westbevern und Telgte zur Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 2019 statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen                                                                   

Christoph Boge                      Bernd Hugenroth
Vorsitzender Telgte                Vorsitzender Westbevern
                                          
                               
                                                                                                             





                  
  



Dienstag

09.10.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Westfälischer Hof
Bartolomäusstraße 29
48231 Einen

Einladung zur Informationsveranstaltung und Nachfragebündelung über das geplante Baugebiet „Westlich Grüner Markenweg“

die CDU Ortsunion Einen-Müssingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung und Nachfragebündelung über das geplante Baugebiet „Westlich Gründer Markenweg“ ein.

Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6.03 für das Gebiet „Westlich Grüner Markenweg“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines neuen Wohngebietes im Stadtteil Einen-Müssingen geschaffen werden.

Der leitende städtische Baudirektor Herr Peter Pesch hat sich bereit erklärt, die Bauplanung vorzustellen und Fragen zu beantworten.

Gleichzeitig haben alle interessierten und bauwilligen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit im Rahmen einer Nachfragebündelung Ihr Interesse an ein Baugrundstück ohne rechtliche Verpflichtungen und Ansprüche zu bekunden. Die Nachfragebündelung soll den Bedarf an Baugrundstücken im Stadtteil Einen-Müssingen ermitteln und dient damit als wichtiges Planungsinstrument für die weitere Baulandentwicklung im Stadtteil Einen-Müssingen.


Dienstag

09.10.2018 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union STV Beckum

Moschee Mescid-i Aksa Camii
Markt 1
59269 Beckum

Wir laden Sie hiermit recht herzlich zum Besuch der Moschee der Islamistischen Vereinigung Mescid-i Aksa Camii

Treffpunkt vor der Moschee.
Wir sind uns sicher, dass wir einen sehr informativen Nachmittag erleben werden. Gäste sind herzlich willkommen.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr Alfons Dierkes

              

Montag

08.10.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Orstunion Ahlen

Glückheim
Glücksplatz 1
59229 Ahlen


Tagesordnung:

1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Bericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der
       Stimmzähler/ innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung

6.    Vorstandswahlen
a)    der / des  Vorsitzenden
b)    der / des 2 stellvertretenden Vorsitzenden
c)    der / des Schriftführers / in
d)    der / des stellv. Schriftführers / in
e)    der / des Mitgliederbeauftragten
f)    der Beisitzer / innen

7.    Wahl von 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
8.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur
        Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren Europawahl
        2019
9.    Verschiedenes
 


Sonntag

07.10.2018 | 10:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Fahrradtour zum Farmhouse 
Jazzclub e.V., Vorbruchstr. 28, 33428 Harsewinkel     

Mit dem Fahrrad starten wir um 10:30 Uhr ab dem Villers-Escalle-Platz zu einer Radtour durch die Münsterländische Parklandschaft zum bestehenden traditionsreichen Farmhouse Jazzclub, der in diesem Jahr sein 55jähriges Bestehen feierte. Ab 12:00 Uhr wollen wir uns dort musikalisch durch Hermine Deurloo (Mundharmonika) einstimmen lassen. Begleitet wird sie durch Ruud Ouwehand (Bass) und Sebastian Altekamp (Klavier). Hermine Deurloo aus Amsterdam ist eine absolute Größe der europäischen Jazz-Szene und Meisterin der chromatischen Mundharmonika.

Die Kosten für den Eintritt belaufen sich auf EUR 10,00 pro Person und werden vor Ort einge-sammelt. Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis zum  30.9.2018 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de).

Wer nicht an der Radtour teilnehmen kann, darf aber gerne um 12:00 Uhr zum Farmhouse Jazzclub kommen.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern, zumal die Veranstaltung an einem Sonntag stattfindet. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Tag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen  
Joachim Fomm
Vorsitzender            
           
                                


Donnerstag

04.10.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Füchtorf

Gaststätte Artkmap-Möllers
Tie 4
48336 Sassenberg

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
3.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
4.    Wahl des/der Vorsitzenden
5.    Wahl eines/einer stellv. Vorsitzenden
6.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019
7.    Diskussion zur Zusammenfassung der Ortsunionen Füchtorf u. Sassenberg
Im Anschluss an die Wahl wird unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier zu aktuellen Themen aus dem Landtag berichten

Die Mitgliederversammlung findet aufgrund interner Themen ohne Presse statt.
Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine anregende Diskussion.
Mit besten Grüßen
Dirk Schöne
-Vorsitzender-


Dienstag

02.10.2018 | 18:30 Uhr


    

Ortsunion Neubeckum

Robert Schröder GmbH, Bedachungen und Gussasphalt
Borsingstr. 3
59269 Beckum/Neubeckum

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung
2.    Betriebsbesichtigung der Firma Schröder
3.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
4.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur
Europawahl 2019
5.    Jubilar Ehrungen
6.    Unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum referiert zum Thema:

„Aktuelle Geschehnisse in der Landespolitik“

Zum Abschluss ist ein gemütlicher Ausklang bei einem Gläschen Bier geplant.


Dienstag

02.10.2018 | 17:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Golf Club Stahlberg im Lippetal e.V.
Ebeckeweg 3
59510 Lippetal-Lippborg
Telefon: 02521 12333
E-Mail: rudolf.goriss@t-online.de

Die CDU Ortsunion lädt Mitglieder und Freunde der CDU zu einem kleinen sportlichen Event ein. Zum Abschluss des 2018er Sommers wollen wir den eingeladenen  CDU-Gästen ein Golf-Schnupperangebot bieten. Haben Sie schon einmal auf einen „Green eingelocht?“ oder auf einer „Driving-Range den Abschlag eines Golfballes“ probiert? Haben Sie sich gefragt:  „Ist das überhaupt etwas für mich ?“

Unter der Anleitung von professionellen Golflehrern wollen wir einen Einblick in diesen edlen Sport bieten. Wir laden Sie ein, probehalber einen Golfschläger zu schwingen oder einfach mal dabei hautnah zuzuschauen.
Nach dem Schnupperkurs treffen wir uns um 19 Uhr im Clubhaus zu einem Büffet zur Talkrunde.

Eingeladen haben wir dazu den Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum und den ehemaligen CDU-Generalsekretär Laurenz Mayer, der übrigens auch aktiver Golfer ist.

Zur besseren Planung des sportlichen Teils und des Büffets bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 24.09.2018 unter
TEL: 02521 / 12333  oder rudolf.goriss@t-online.de

Haben Sie eine Frage an MdL Henning Rehbaum oder Laurenz Mayer?

Wenn Sie möchten, teilen Sie uns das doch schon bei ihrer Anmeldung mit, damit unsere Talk-Gäste sich auf eine kompetente Antwort vorbereiten können.

Mit freundlichen Grüßen
Rudi Goriss
-Vorsitzender-


Donnerstag

27.09.2018 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf
Telefon: 02584 919383

Hiermit lade ich Sie ein zu einer kurzen Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
3.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur     Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019
4.    Bericht aus der Stadtpolitik

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Pletzing
-Vorsitzender-


Donnerstag

27.09.2018 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Albersloh
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Wahl eines/r Wahleiters/i n und Benennung der Stimmzähler/innen
3.    Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019
4.    Jubilarehrungen

Als Gastredner konnten wir Jan Dersen, M.Sc.Solarkönig GmbH gewinnen. Herr Dersen hat Energietechnik und Ressourcenoptimierung, Schwerpunkt Erneuerbare Energien an der Hochschule Hamm-Lippstadt sowie Elektromobilität an der Hochschule Bochum studiert. Seit Oktober 2017 baut er das Geschäftsfeld „Elektromobilität“ bei der Firma Solarkönig in Albersloh auf. Er hält einen interessanten Vortrag zum Thema:

„Elektro-Mobilität: Alltagstaugliche Technologie oder Zukunftsmusik?“

Bringen Sie gerne interessierte Zuhörer mit!
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum
   

Donnerstag

27.09.2018 | 19:30 Uhr


    

OU Westkichen

Gaststätte Strohtmann-Mentrup
Warendorfer Straße
59320 Ennigerloh/Westkirchen

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen

Tagesordnung:

1.    Begrüßung
2.    Vertreterwahlen

a)    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 4 Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019

3.    Verschiedenes




Mittwoch

26.09.2018 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Sendenhorst

Hotel Restaurant Zur Mühlen

nachdem seit unserer letzten Versammlung bereits einige Monate vergangen sind, möchten wir den Dialog und den Austausch mit Ihnen gerne fortsetzen und laden Sie daher herzlich ein zur nächsten Mitgliederversammlung.

Neben dem im Vorfeld der Europawahl vorzunehmenden Wahl für die Vertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung, die bei der Aufstellung unseres Wahlkreiskandidaten eine wichtige Rollen spielen, möchten wir gerne auf der Grundlage eines Impulsvortrages mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Die Tagesordnung der Versammlung gestaltet sich daher wie folgt:

1.    Begrüßung
2.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
3.    Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019
4.    Vortrag und Diskussion mit Herrn Daniel Fühner, Dienstbereichsleiter Planen, Bauen und Eigenbetriebe der Stadt Sendenhorst zum Thema

Stadtplanung in Sendenhorst
Status quo – Handlungsfelder - Perspektiven


Dienstag

25.09.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Stromberg

Gaststätte Anno 1890
Münsterstraße 2
59302 Oelde/Stromberg

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung

2.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen

3.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung am 30.10.2018 zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019

4.    Verschiedenes


Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet unsere alljährliche Bürgergesprächsrunde zu lokalpolitischen Themen statt, zu der ich ebenfalls herzlich einlade.

           

Dienstag

25.09.2018 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Kreisvereinigung

Werkstor Firma Miele
Carl Miele Platz 1
59302 Oelde
Telefon: 02504 1857

Hiermit möchte ich Sie einladen zu einer Werksbesichtigung der Firma Miele.
Die Firma  Miele ist ein großer Hersteller von Haushaltsgeräten und produziert in 8 deutschen Werken.
Im Werk in Oelde-Lette werden Herde, Koch- und Backgeräte uvm. für Großküchen und den Hausgebrauch produziert. Vom Werk in Oelde-Lette wird auch der nordamerikanische Markt mit den Mieleprodukten beliefert. Wir werden die Entstehung vom Rohstahl bis zur Fertigstellung der Geräte verfolgen können. Bei einer Präsentation über das Miele-Werk bekommen wir außerdem Kaffee und Kuchen.

Wir bitten um Anmeldungen bis zum 20.September 2018 bei:
Paul Tegelkämper  Handy Nr. 0179/4869191, Email: paul.tegelkaemper@t-online.de oder Karl-Heinz Greiwe, Tel: 02504/1857

Treffpunkt ist am Werkstor der Fa. Miele

Wir würden uns über eine große Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ellen Kesse

Hinweis: Parkmöglichkeit besteht an der Hauptstraße in der Nähe des Werkstores sowie auf den Besucher- und Mitarbeiterparkplätzen.






Montag

24.09.2018 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben
Augustin-Wibbelt-Str. 7
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung
1)    Begrüßung
2)    Berichte
a)    des Vorsitzenden
b)    des Kassierers
c)    der Kassenprüfer
3)     Aussprache und Entlastung des Vorstandes
Wahlen
a)    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 2 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung    zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019
5)    Ehrungen von langjährigen Mitgliedern
6)    Guido Gutsche informiert aus dem Regionalrat und Kreistag
7)    Michael Topmöller informiert von der Ratsarbeit
8)    Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß
Michael Topmöller
Vorsitzender


Montag

24.09.2018 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Westfälischer Hof
Bartolomäusstraße 29
48231 Einen

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung

2.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen

3.    Wahl von 5 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung am 30.10.2018 zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019

4.    Verschiedenes

 


Montag

24.09.2018 | 10:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst


Betriebsbesichtigung „Die Küche GmbH“
in Warendorf, Mielestr. 1
Treffpunkt: 10:00 Uhr,
an der Küchenausstellung im
Flachdachgebäude, rechts
neben dem Pförtner.
 

Dort erhalten wir eine Führung durch den Betrieb; anschließend können wir noch die Küchenausstellung besichtigen.

          Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre Anmeldung bis Freitag, den 05. Okt.. 2018, mit Angabe der Personenzahl; Ihre rechtzeitige Anmeldung ist des-wegen wichtig, da die Teilnehmerzahl mit 15 Personen begrenzt ist.
Wie immer, können Sie sich über meine E-Mail-Adresse oder telefonisch anmelden; meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf auf der Seite dieses Schreibens.

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information nut-zen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.


Sonntag

23.09.2018 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrradtour  zum Kartoffelhof Fartmann.

Mit dem Fahrrad starten wir um 15:00 Uhr ab dem Villers-Escalle-Platz zu einer Radtour durch die Münsterländische Parklandschaft zum traditionsreichen Kartoffelhof Fartmann in Vohren. Ein Zwischenstopp ist im Biergarten „Herrlichkeit“ angedacht. Auf dem Kartoffelhof Fartmann  erhalten wir ab 17.00 Uhr einen Einblick vom Kartoffelanbau vom Anbau bis zur Vermarktung und werden uns dann bei Reibeplätzchen un  d Getränken stärken bevor wir dann wieder die Rückfahrt nach Beelen antreten werden. Wer nicht an der Radtour teilnehmen kann, darf aber gerne um 17:00 Uhr zum Kartoffelhof Fartmann kommen.

Die Kosten belaufen sich für die Verpflegung einschl. eines Getränks auf EUR 6,50 pro Person und werden vor Ort eingesammelt.
Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis zum  15.9.2018 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de).

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern, zumal die Veranstaltung an einem Sonntag stattfindet. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                      
Joachim Fomm
Vorsitzender                                                                                                                             


Samstag

22.09.2018 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Fahrradtour zum Kartoffelhof Fartmann
Kostenbeitrag: 6,50 Euro/Person
Anmeldung: Burkhard Werthenbach
Tel.: 02586 1099
Mail.: burkhard.werthenbach@t-online.de

Donnerstag

20.09.2018 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Wibbeltcarrée
59302 Oelde
Telefon: 0179 4869191
E-Mail: paul.tegelkämper@t-online.de

Zur Besichtigung des Wibbeltcarrée lade ich herzlich ein.

An der Wibbeltstraße entstand an der Stelle früherer Schulen das Wibbeltcarrée. Der Rat der Stadt Oelde hatte bei einer Analyse des Wohnungsmarktes in Oelde das zu geringe Angebot seniorengerechter Wohnungen festgestellt. Die Analyse zeigte Handlungsbedarfe in den Feldern „Konzepte zum Wohnen im Alter“, „Treffpunkte für Senioren“ und „Angebote zum Betreuten Wohnen“. Erklärtes Ziel der Stadt Oelde war es, auf innerstädtischen Arealen zukunftsorientierte Wohnquartiere zu entwickeln, um diese Handlungsschwerpunkte als Einheit zu lösen. Das geschah im Wibbeltcarrée.

Frau Karin Fischer von der Caritas wird uns als „Kümmerin“ durch das Wohnquartier führen und uns über Ihre Aufgaben informieren. Wir treffen uns in der leer stehenden Wohngemeinschaft (zum Kindergarten hin). Es gibt eine Präsentation über das Objekt, die Arbeit der Caritas und die Pflege vor Ort. Wir bekommen vor Ort Wasser, Kaffee und Plätzchen gegen eine Spende.
Anschließend sehen wir das Wohnquartier, den Nachbarschaftstreff und können uns auch die Tiefgarage ansehen.

Melden Sie sich bitte hierzu bis zum 13.09.2018 an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Paul Tegelkämper: 0179 4869191, paul.tegelkaemper@t-online.de, oder bei Heinz Renk 02522-60181.

Schon heute laden wir zur Weihnachtsfeier ins Heimathaus am Lehmwall in Oelde am 13.12.18 um 15.00 Uhr ein. Bei Kaffee und Kuchen, Weihnachtsgeschichten und Liedern erhalten wir einen Vortrag von Pater Happel über seine Arbeit im Kosovo.

Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender

Mittwoch

19.09.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen

Tagesordnung: 
1.    Begrüßung
2.    Wahlen
a)    Wahl eines/Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren für die Europawahl 2019
3.    Bericht von Rudolf Luster-Haggeney über
„Neues aus der Kreis- und Gemeindepolitik“

4.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen   
Thorsten Gövert       
(Vorsitzender)


Mittwoch

19.09.2018 | 09:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

GRE Ersatzbrennstoffe GmbHä6 Co. KG
Westring 10
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524-5322

Nachdem wir zuletzt die Maschinenfabrik der Fa. Haver & Boecker in Oelde besucht haben, laden wir heute – auch im Namen des MIT-Stadtverbandes und des JU- Kreisverbandes – zu einer Besichtigung der GRE Ersatzbrennstoffe GmbH & Co. KG in Ennigerloh ein.

Die GRE hat sich auf dem Gebiet der energetischen Verwertung von Produktionsabfällen in der deutschen Kraftwerk- und Zementindustrie spezialisiert. Betätigungsfelder sind hierbei  insbesondere die Zerkleinerung, Homogenisierung und Qualitätssicherung. Verschiedene Abfallstoffe werden zu hochwertigem, energiereichem Brennstoff verarbeitet. 

Wollen Sie das Unternehmen GRE kennenlernen?
 
Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung

Wir treffen uns auf dem Parkplatz der AWG-/Ecowest-Verwaltung an gleicher Adresse. 

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 5. Oktober notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen:    
Telefon:  02524-5322
f.wiemann@drubbelbote.de
Mittwoch

19.09.2018 | 07:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857

Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zu einer gemeinsamen Fahrt der Senioren Union Telgte/Westbevern und der Senioren Union Ostbevern zum Landtag nach Düsseldorf mit Besuch des WDR

Abfahrt mit dem Bus um 07.30 Uhr
vom Busparkplatz an der Planwiese in Telgte.
Ankunft wieder in Telgte um ca. 19.00 Uhr

Kosten pro Person 20.00 Euro.

Programm
10.00 Uhr: Besuch des WDR
12.00 Uhr: Mittagessen (auf eigene Kosten) im Traditionsbrauhaus „Zum Schlüssel“
14.15 Uhr: Ankunft/Sicherheitscheck im Landtag
14.30 Uhr: Einführung in die parlamentarische Arbeit durch den Besucherdienst
15.00 Uhr: Besuch der Landtagstribüne
16.00 Uhr: Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
17.00 Uhr: Gemeinsames Kaffeetrinken im Landtagsrestaurant

Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 14. September 2018
Karl-Heinz Greiwe     Tel. 02504/1857
oder Hermann Rotthowe    Tel. 02532/7229

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe    gez. Hermann Rotthowe
Vorsitzender Telgte    Vorsitzender Ostbevern


Dienstag

18.09.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Brock

Firma Heinz-Hugo Horstmann
Graf-Zeppelin-Ring 2
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335

Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Wahlen
a.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b.    Wahl von 4 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur              Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren für die
Europawahl 2019
3.    Besichtigung der neuen Gebäude der Firma Horstmann
 
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer
-Vorsitzende-


Dienstag

18.09.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Firma Heinz-Hugo Horstmann
Graf-Zeppelin-Ring 2
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7911

Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Wahlen
a.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b.    Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren für die
Europawahl 2019.
3.    Bericht des Bürgermeisters zu aktuellen Themen aus Ostbevern.
4.    Besichtigung der neuen Gebäude der Firma Horstmann.
   

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen    
Bernhard Everwin
-Vorsitzender-   


Dienstag

18.09.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Josephs-Hospital Eingangshalle. Fahrgemeinschaften treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Stiftsmarkt Freckenhorst
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 44120

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser geplanter Besuch zum Warendorfer Josephs-Krankenhaus nun stattfinden kann.
Der Vorstandsvorsitzende Peter Goerdeler, lädt uns ein, das Krankenhaus zu besichtigen und über dortige neue Entwicklungen zu informieren. Vor der Besichtigung sind wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen!

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Bitte rufen Sie bis zum 14. September 2018 an und informieren Sie uns über Ihre Teilnahme und evtl. über den Wunsch, die Möglichkeit der Fahrgemeinschaft nutzen zu wollen.

Anmeldung bei:
-    Ria Niewöhner    Tel. 02581/4284
-    Doris Schröer      Tel. 02581/44120
                                     
Mit freundlichen Grüßen
Doris Schröer
stellv. Vorsitzende


Montag

17.09.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU, Senioren Union, Junge Union

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit den Mitgliedern von JU, CDU und SU über Probleme und Herausforderungen unseres Bildungssystems zu diskutieren: "Wie zukunftsfähig ist unser Bildungssystem?"

Bereiten unsere Fächer und Lehrpläne noch angemessen auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor? Ist unser Bildungssystem noch zeitgemäß oder sind Reformen notwendig?
Als Gastrednerin wird Kirstin Korte MdL, Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Bildung  die Positionen und Ziele der Landesregierung erläutern und den Fragen der Gäste Rede und Antwort stehen.
Wir würden uns sehr über Ihr Kommen freuen!

Mit freundlichen Grüßen
 
Adrian Grimpe                 Valentina Westerheide                 Niklas Nährig
Vorsitzender                     Vorsitzende der                              stellv. Vorsitzender
JU Warendorf                  Ortsunion Warendorf                    Ju Warendorf                                      



Montag

17.09.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen, Milte

Schloss Harkotten
Füchtorf
48336 Sassenberg

Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch in diesem Jahr. Er findet statt auf Schloss Harkotten.
Treffpunkt: 15:00 Uhr direkt am Schloss!
(Fahrt mit eigenen Fahrzeugen !!)
Zu Beginn werden wir mit Kaffee und Kuchen begrüßt; anschließend erhalten wir eine kompetente Führung durch und um das Schloss.
Für das Kaffeegedeck einschl. der Führung wird ein Kostenbeitrag von 10,00 € erhoben. Der Beitrag wird vor Ort kassiert.

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre
Anmeldung bis Freitag, den 07. Sept. 2018, mit Angabe der Personenzahl;
dies können Sie über meine E-Mail-Adresse oder telefonisch erledigen; meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf auf der Seite dieses Schreibens.


Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef  Schulze Kappelhoff
Vorsitzender



Donnerstag

13.09.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Hiermit lädt der Vorstand zu einer Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
3.    Wahl von 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019
4.    Verschiedenes

Machen Sie von Ihren Mitgliedsrechten Gebrauch. Politik gestaltet sich von unten. Der Vorstand freut sich auf eine gute Beteiligung. Nach der Tagesordnung stehen ihnen die Freckenhorster Rats- und Kreistagsmitglieder sowie sachkundigen Bürger unter dem Motto

“Wir stellen uns!!“

Rede und Antwort. Sie erhalten aktuelle Informationen zur Entwicklung unserer Stadt und zu unse-rem Kreis aus erster Hand. Nach den Ausführungen unserer Vertreter wird es auch Gelegenheit zur Diskussion  geben. Sagen Sie uns, was gut in Freckenhorst läuft, verschweigen Sie uns aber auch nicht, was Ihnen nicht gefällt. Nur wenn wir miteinander ins Gespräch kommen, können wir für Frecken-horst viel erreichen.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Richter
Vorsitzender


Donnerstag

13.09.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu einer Vortragsveranstaltung mit unserem
Europaabgeordneter Dr. Markus Pieper mit einem Vortrag zu aktuellen Themen aus dem Europaparlament.
Im Anschluss steht Markus Pieper für Fragen und Diskussionen bereit.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Hellweg
-Vorsitzender-

Donnerstag

13.09.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 8386174
E-Mail: hellweg@raumtraeume-hellweg.de

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Wahl eines/r Wahleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
3.    Wahl von 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur
4.    Europawahl 2019
5.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen                     
Peter Hellweg
-Vorsitzender


Donnerstag

13.09.2018 | 18:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Warendorf

Marktplatz Warendorf
48231 Warendorf

Wir laden Sie herzlich zum Tag der CDU ein. Unser Mitglied und Stadtführer Werner Stock macht für uns eine Stadtführung zu den schönsten Orten in der Warendorfer Altstadt.

An verschiedenen Stationen werden wir Wissenswertes und Lustiges über unsere schöne Stadt erfahren und mit dem einen oder anderen Stärkungstrunk versorgt. Abschluß wird mit Essen und Getränken im Haus Klosterstraße 7 mit dem Tapetensaal sein.

Um mit dem Essen und Getränken planen zu können, bitten wir um eine formlose Anmeldung unter johannes_austermann@gmx.de oder 0171-1824531.

Wir freuen uns mit Ihnen auf eine schöne Stadtführung und einen entspannten Abend.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Köster


Montag

10.09.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen
Telefon: 02388 8009834
E-Mail: denniskykal@gmail.com

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung.
 Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Bericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
5.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6.    Vorstandswahlen
a.    des / der Vorsitzenden
b.    zwei stellvertretenden Vorsitzenden
c.    des / der Schriftführer/in
d.    des / der Mitgliederbeauftragten
e.    6 Beisitzer/innen
7.    „Wir bringen NRW voran: Ein Jahr neue Landesregierung.“
    Vortrag unseres Landtagsabgeordneten Herrn Henning Rehbaum.
                       
Mit freundlichen Grüßen                   
Dennis Kykal                                          



Sonntag

02.09.2018 | 13:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Everswinkel und Alverskirchen


Wir laden herzlich zur traditionellen Familienradtour 2018 ein.
Wir fahren mit dem Fahrrad um 13.30 Uhr in Alverskirchen und um 13.45 Uhr in Everswinkel los Richtung Ferienhof Winkelkötter. Dort besichtigen wir den Hof mit der neu errichteten Indoorhalle.
Besonders die Kinder werden sich bei den vielen Spielmöglichkeiten wohl fühlen. Im Anschluss fahren wir weiter zum Hof Schoppmann. Bei kühlen Getränken und gegrillten Würstchen werden wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Es sind alle interessierten Alverskirchener und Eversinkeler hierzu herzlich eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme.
Werner Lemberg                           Magdalene Wierbrügge
Vorsitzender OU Alverskichen    Vorsitzende OU Everswinkel

Donnerstag

30.08.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sünninghausen

Gaststätte Nienaber
Am Kirchplatz 6
59302 Oelde
Telefon: 02522 5901675

Hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Wahlen
a.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b.    Wahl von 2 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren für die
Europawahl 2019
3.    Verschiedenes
   
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Clemens Wagemann
-Vorsitzender-


Dienstag

28.08.2018 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte und Westbevern

Wasserwerk Telgte
Westbeverner Str.
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Herzlich laden wir Sie ein zu einer Besichtigung des Telgter Wasserwerks
Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Wasserwerk in Telgte
an der Westbeverner Straße.

Wasser ist ein kostbares Gut. Gerade die Trockenheit der letzten Wochen hat uns dies deutlich vor Augen geführt. Wie steht es um die Wasserversorgung der Stadt, wie sicher ist die Mengenversorgung und die Qualität unseres Trinkwassers? Wie sind die Stadtwerke ETO als Versorgungsbetrieb unseres Trinkwassers für die Zukunft gerüstet?

Diesen und anderen Fragen wollen wir bei dieser Besichtigung nachgehen.
Herr Mölleken, Leiters des Wasserwerks, wird uns durch die Anlage führen.

Wir freuen uns Sie zu dieser sicher sehr interessanten Besichtigung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen

Christoph Boge                    Bernd Hugenroth           
Vorsitzender                           Vorsitzender                     
Ortsunion Telgte                   Ortsunion Westbevern      



Dienstag

28.08.2018 | 13:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Familie Hermann Renkert
Wasserstr. 1
48336 Sassenberg
Telefon: August Budde 02583-763

Ganz herzlich lade ich Sie heute zu einer Fahrradtour nach Warendorf.
Hermann Renkert hat für uns dort ein Führung durch die Altstadt und das Landgestüt mit dem Stadtführer Werner Elpers geplant.
                               
Folgender Ablauf ist geplant:
13.00 Uhr:    Treffpunkt im Garten von Maria und Hermann Renkert                   
13.30 Uhr:    Abfahrt mit dem Fahrrad nach Warendorf
14.00 Uhr:    Mit unserem Gästeführer Werner Elpers gehen wir auf eine      spannende Entdeckungstour durch die Warendorfer Altstadt, anschließend fahren wir zum  Landgestüt, wo wir bei einem Gang durch die Stallgassen erfahren, warum das  Landgestüt für Warendorf so wichtig ist und wie dort gearbeitet wird.
16.00 Uhr:    Kaffeetrinken in der Kantine des Landgestüts
17.30 Uhr:    Rückfahrt              

Der Kostenbeitrag  pro Person für die Führung und das Kaffeetrinken beträgt 5,-- €. Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02583-763, da nur 50 Personen teilnehmen können.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde                                Rüdiger Völler
-Vorsitzender SU-                          -Vorsitzender CDU-   
      

Samstag

25.08.2018 | 13:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Beelen

Villers-Ecalles-Platz
32602 Beelen

Sommerradtour

Durch die Beelener, Vohrener und Warendorfer Bauernschaft führt der Weg dieses Mal ins Zentrum unserer Kreisstadt. Man meint, man kennt die Pferdestadt bereits. Doch die Warendorfer Altstadt-Führung unter dem Motto
Zwischen Drachen- und Katzenköppen – Altstadtrundgang
wird die Spur der 1200-jährigen Geschichte noch einmal ganz neu präsentieren.

Unser Gästeführer wird uns etwa eine Stunde in eine Zeitreise entführen, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Hanse- und Handelsstadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.

Zwischendurch werden wir in den Pausen Getränke anbieten und anschließend zu einem ausklingenden Abschluss einkehren.


Mittwoch

22.08.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Clubheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
E-Mail: marciniakr@stadt.ahlen.de

Zum traditionellen Ferienbier, das der CDU Stadtverbandsvorstand gemeinsam mit der CDU-Ratsfraktion zum Ende der kommunalpolitischen Sommerpause durchführt, laden wir freundlich ein.

Für unser leibliches Wohl wird wie in den vergangenen Jahren mit Getränken und Leckereien vom Grill gesorgt sein. Hierzu wird ein kleiner Kostenbeitrag von 10€ erhoben.

Wir freuen uns auf Sie und würden uns zwecks Planung über eine Rückmeldung bis zum 16. August unter
marciniakr@stadt.ahlen.de freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender  Stadtverband Ahlen

Mittwoch

22.08.2018 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen West

Clubheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 9876 758

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung  
    2. Benennung eines Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
    Wahl von 4 Vertretern/innen und Ersatzvertretern/innen zur Kreisver-                       treterversammlung im Herbst 2018 zum Aufstellungsverfahren
    Europawahl 2019
3. Verschiedenes
In Anschluß der Mitgliederversammlung findet, um 19.00h, das traditionelle Ferienbier der CDU Ahlen statt.

Mit freundlichen Grüßen
 Tanja Lehmann
-Vorsitzende -


Mittwoch

22.08.2018 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum
Telefon: 02521 5623

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Grill-Buffet.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Beckum, Herr Markus Höner, wird aus der Arbeit der Fraktion berichten und für evtl. anschließende Fragen zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus haben wir unseren Bundestagsabgeordneten, Herrn Reinhold Sendker, sowie unseren Landtagsabgeordneten, Herrn Hennig Rehbaum, eingeladen.

Um die Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können, bitten wir um
Anmeldung bis Freitag, 17. August 2018
bei Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521-5623

Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr
Alfons Dierkes
-Vorsitzender-


Mittwoch

22.08.2018 | 15:15 Uhr


  

CDU Ortsunion Albersloh

Dorfplatz Albersloh
48324 Sendenhorst
Telefon: 02535 931351 oder 0171 4042220

herzlich laden wir Sie ein zu einer Besichtigung der Grubenwehr
auf der Zeche Westfalen in Ahlen.
Für Fahrgelegenheiten ist gesorgt. Rückkehr in Albersloh gegen 20.00 Uhr.

Bei Kaffee und Kuchen im Grubenwehrmuseum berichten uns ehemalige Bergleute über die Arbeit unter Tage.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, im Anschluss die 86 Meter hohen Fördertürme zu besteigen und die Aussicht über das schöne Münsterland zu genießen.

Für eine gute Organisation bitten wir um Anmeldung - gerne mit Begleitung - unter Tel. 02535-931351 oder 0171-4042220 (Christina Rehbaum).
 
Wir freuen uns auf einen interessanten Sommerausflug!
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL
Vorsitzender

Montag

20.08.2018 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59229 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Am 20.08.2018 um 15.00 Uhr findet eine Besichtigung des Schloss Oberwerries in Hamm unter der Führung von Oberbürgermeister der Stadt Hamm Thomas Hunsteger-Petermann statt.

Der Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Hamm, Thomas Hunsteger-Petermann, begrüßt uns im Wohnzimmer seiner Stadt bei Kaffee und Kuchen. Der OB wird uns seine Stadt Hamm mit den Aufgaben, Problemen und Zukunftsperspektiven näherbringen. Dabei soll es insbesondere darum gehen, denkbare wechselseitige Beziehungen zwischen der Stadt Hamm und den benachbarten Städten und Gemeinden, insbesondere natürlich Ahlen, zu erarbeiten.
           
14:00 Uhr     Abfahrt der Radfahrgruppe am Parkplatz der Stadthalle Ahlen
14:45 Uhr     Eintreffen der Radfahrgruppe am Schloss Oberwerries
15:00 Uhr     Begrüßung durch den Oberbürgermeister Hunsteger-  
                       Petermann
                       Führung durch das Schloss Oberwerries
                       Referat
                       Kaffeetrinken       
                       Rückfahrt mit dem Rad, bzw. mit dem Shuttlebus.

Wer nicht mit dem Rad fahren kann, hat die Möglichkeit der Mitfahrgelegenheit mit dem Auto. Treffpunkt: 14.00 Uhr am Parkplatz der Stadthalle. Rückfahrt mit dem Rad, bzw. mit dem Shuttlebus.Da die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt ist, gilt die Anmeldung nach Eingang.

Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss 12.08.2018.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies  


Mittwoch

08.08.2018 | 08:00 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Marktplatz DRE
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Tagesausflug Meschede & Möhnesee
Besichtigung Benediktinerabtei Köngismünster in Meschede
Mittagessen im Restaurant Lago am Möhnesee
1 stündige Schiffsrundfahrt auf dem Möhnesee
Anmeldung erforderlich

Montag

06.08.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

"Info-Center Polizei Warendorf"
Waldenburger Str. 4
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu ihrem nächsten Stammtisch in diesem Jahr. Wir besuchen das "Info-Center der Polizei in Warendorf. Waldenburger Str. 4 in Warendorf (gegenüber dem Straßen- verkehrsamt) am Eingang.

Thema: „Wenn der Gasmann zweimal klingelt“

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Samstag, den 28. Juli 2018, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine E-Mail Adresse oder telefonisch erledigen:

Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff




Sonntag

05.08.2018 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Oelde

Restaurant Lindenhof
Dorfstr. 26
59302 Oelde
Telefon: 01577 5340423
E-Mail: friiederike@keitlinghaus.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ein.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Friederike Keitlinghaus
Vorsitzende


Samstag

04.08.2018 | 19:00 Uhr


    

JU - CDA - FU im Kreisverband Warendorf-Beckum

Familie Prahl
Münsterstr. 38
59227 Vorhelm
Telefon: 0174 5225203
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem traditionellen  Sommer-Grillen
Neben harter Arbeit wollen wir uns nun zum gemütlichen Grillen treffen und in netter Runde politische Gespräche führen. Am Ende des Abends wird eine kleine Umlage eingesammelt.
ChristianPrahl@hotmail.com bzw. 0174-5225203

Mit freundlichen Grüßen
Christian Prahl                       Elke Duhme                        Frederik Büscher
Kreisvorsitzender CDA         Kreisvorsitzende FU           Kreisvorsitzender JU 

Samstag

04.08.2018 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Familie Franz Wiemann
Rottendorfstr. 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Einer langjährigen Tradition folgend möchten wir, die CDU-Ortsunion Ennigerloh, Sie, liebe Mitglieder, mit Ihren Familien zur Mitte der Ferien zum
CDU-Sommer-Treff recht herzlichen einladen.

Gastgeber im Namen der CDU-Ortsunion wird erneut Familie Wiemann (Rottendorfstraße 3) sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen, an diesem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2018 zurück zu blicken. Das Ganze natürlich in lockerer ungezwungener Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 30. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 02524-5322 oder eMail: f.wiemann@drubbelbote.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh
Mit freundlichen Grüßen      
Dirk Aufderheide
- Vorsitzender -


Dienstag

31.07.2018 | 08:45 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu einer Fahrt zum neuen Kaiser Wilhelm Denkmal (Porta Westfalica) sowie zum Wasserstraßen-Drehkreuz (Minden)    

Seit mehr als 100 Jahren grüßt der bronzene Monarch an der Grenze der früheren Preußenprovinz und steht jetzt wieder auf festem Grund. Für 16,5 Mill. Euro wurde das Monument saniert.
Besuchsprogramm:

 8:45  h    Treffen am Stadthallen-Parkplatz
 9:00  h    Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
10.30 h    Ankunft am Kaiser Willem Denkmal
12.00 h    Möglichkeit zum Mittagessen im Panorama-Restaurant ilhelm        
14.15 h    Weiterfahrt zum Wasserstraßendrehkreuz (Schiffsanleger)
15:00 h     Kanal-Weser-Rundfahrt ca. 2 Stunden
18:15 h     Rückfahrt nach Ahlen
19:30 h     Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 27,-- Euro für Mitglieder, 30,-- Euro für Nichtmitglieder, wird im Bus kassiert und wird mit der Anmeldung verbindlich. Hierin enthalten sind die Busfahrt, Kanal-Weser-Rundfahrt mit der Mindener Fahrgastschifffahrt. Das Mittagessen im Willem 1896, nach Wunsch und ist nicht im Fahrpreis enthalten.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen GmbH&Co.KG in 59302 Oelde
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com.  Anmeldeschluss 23.07.2018 – Berücksichtigung nach Anmelde-Eingang.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies  
Vorsitzender


Freitag

27.07.2018 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Vorhelm

Clubheim der Turn- und Spielvereinigung Westfalia Vorhelm
Enniger Str. 44
59227 Ahlen

herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Wahl eines/r  Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
3.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur      Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren zur Europawahl 2019
4.    Verschiedenes

Anschließend freuen wir uns auf das Sommerbiwak der CDU Ortsunion Vorhelm 2018.
Es soll wieder ein gemütliches Beisammensein werden mit Gesprächen zu Themen, die für Sie wichtig sind. Dazu werden Würstchen gegrillt und erfrischende Getränke wird es auch geben. Machen Sie Werbung für unser Biwak und bringen Freunde und Bekannte m. 

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hubertus Beier
-Vorsitzender-


Dienstag

24.07.2018 | 06:45 Uhr


  

CDU und Senioren Union im Stadtverband Sassenberg

48336 Sassenberg
Telefon: 02583 4324

Der CDU-Stadtverband Sassenberg-Füchtorf  bietet eine Tagesfahrt für Klein und Groß an zu den Karl-May-Festspielen in Elspe (Sauerland)
Die Ölfunde im Grenzgebiet der Apatschen und Assiniboins locken nicht nur friedliche Siedler, sondern auch skrupellose Verbrecher in das Indianerland.

Eine neue, spannende Inszenierung mit 60 Darstellern und über 40 Pferden auf der 100m breiten Naturbühne. Stuntmen, Cascadeure und Schauspieler aus 6 Nationen garantieren Spannung und Aktion.
Abfahrt:      06.45 Uhr vom Hof Lüffe in Gröblingen
                    07.00 Uhr vom Tie in Füchtorf   
                    07.15 Uhr auf dem Mühlenplatz in Sassenberg   
Rückkehr: 19.00 Uhr (geplant)
     
Kinder von 5 bis einschließlich 15 Jahren zahlen 25,00 €, Jugendliche und Erwachsene 30,00 €. Im Preis sind Eintritt, Fahrt, das Showprogramm und ein kleines Frühstück und Getränke unterwegs enthalten.  Alle Plätze sind überdacht und im Rang 1.

Einlass ist ab 10 Uhr, Showprogramm ab 10.30 Uhr, die Karl-May Festspiele beginnen um 14.45 h.
Anmeldungen möglich  ab dem 01. Juli 2018 bei Karin Hutsteiner unter der Telefonnummer: 02583/4324. Die Plätze werden nach Einzahlungsdatum vergeben.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Rüdiger Völler                        August Budde               
-Vorsitzender CDU -              - Vorsitzender SU -


Samstag

21.07.2018 | 15:30 Uhr


    

CDU Ortsunionen Telgte und Westbevern

Rathaus Telgte
Baßfeld 4
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Herzlich laden wir Sie ein  zu einer „kommunalpolitischen Radtour für Daheimgebliebene“
 
Vom Rathaus aus werden wir zu einigen kommunalpolitisch interessanten Stationen in Telgte und Westbevern radeln und den Abend im Gasthaus Pieser in Westbevern-Vadrup ausklingen lassen.  Wer erst in Westbevern in die Tour einsteigen möchte, hat um ca. 17:00 Uhr im zukünftigen Baugebiet Im Lütken Esch in Westbevern-Dorf dazu die Gelegenheit.
Treffpunkt in Westbevern  ist: Kreuzung der Straßen Im Lütken Esch/An der Bever.

Um für die Reservierung im Gasthaus Pieser besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 18.07.2018 bei Christoph Boge oder Bernd Hugenroth.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Wir freuen uns, wenn Sie an dieser interessanten und informativen Veranstaltung teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen                                                                   

Christoph Boge                    Bernd Hugenroth           
Vorsitzender                           Vorsitzender                     
Ortsunion Telgte                   Ortsunion Westbevern      
 


Dienstag

17.07.2018 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Rathaus Neubeckum
Hauptstr. 52
59269 Beckum

Hiermit möchten wie Sie zu einer Ortsbegehung mit Herrn Dr. Strothmann in Neubeckum einladen. Im Rahmen der Begehung werden wir folgende Stationen besichtigen und aktuelle Informationen von unserem Bürgermeister erhalten und diskutieren.

1. Bahnhof
2. Gesamtschule
3. Freizeithaus

Zudem wird über den Lehrstand der Ladenlokale an der Hauptstraße berichtet und mögliche Maßnahmen zur Beseitigung gemeinsam mit dem Gewerbeverein besprochen.

Wir freuen uns über eine gute Beteiligung – nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen vor Ort zu stellen!
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Maier
Vorsitzende


Sonntag

15.07.2018 | 10:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Hoetmar

Gaststätte Corner
Dechant-Wessing-Str. 45
48231 Warendorf
Telefon: 02585 1294
E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de

die CDU Ortsunion Hoetmar lädt ein zum Mitgliederfrühstück mit Wahl der vier Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019

Tagesordnung
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
3.    Wahl der vier Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversamm-lung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019
4.    Verschiedenes

Nach der Delegiertenwahl sind Sie herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Die Kosten übernimmt die CDU Ortsunion Hoetmar. Zur besseren Planung wird um eine Voranmeldung bis zum 9. Juli bei Peter Molitor (Telefon: 02585-1294; E-Mail: p.molitor@rottmann-gmbh.de) oder Stephan Ohlmeier (Telefon: 02585-7531; E-Mail: stephanohlmeier@t-online.de) gebeten.

Der Vorstand der CDU Hoetmar freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Molitor
Vorsitzender



Sonntag

08.07.2018 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Hof Schulze Westhoff
Einener Dorfbauerschaft 2
48231 Warendorf

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie einladen zu unserem schon traditionellen Sommerfest auf dem Hof Schulze Westhoff in Einen.

Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken und am Abend gibt es dann wieder Leckeres Gegrilltes.
In diesem Jahr steht Ihnen als besonderer Gast unser Bürgermeister Axel Linke zur Verfügung!

Der Vorstand der Ortsunion freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Bringen Sie wieder Ihre Familien und Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr/Euer                     
Stephan Schulze Westhoff   


Samstag

07.07.2018 | 13:45 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Kavalkade GmbH
Neuwarendorf 109
48231 Warendorf
Telefon: 0177 1666741
E-Mail: valentina@familie-westerheide.com

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam das Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft zu schauen. Bei leckerem Grillgut und kalten Getränken wollen wir zusammen mitfiebern.
Im Vorfeld zum Viertelfinale wollen wir gerne die Delegierten für die Kreisvertreterversammlung der Europawahlen wählen.
Zur Wahl der Delegierten treffen wir uns daher am:

7. Juli 2018, um 13:45 Uhr
bei Kavalkade GmbH
Neuwarendorf 109, Warendorf

Tagesordnung:            
a)    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 14 Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019

Anschließend geht es mit dem Rad zusammen zum Fußball.
Wer nicht an den Delegiertenwahlen oder an der Radtour teilnehmen kann, darf gerne ab 15.30 Uhr zum WM schauen direkt hier  vorbeischauen:
Provinzial Versicherung - Rolf Möllmann
Wilhelmstraße 15, Warendorf

Um mit dem Essen und Getränken planen zu können, bitten wir um eine formlose Anmeldung unter valentina@familie-westerheide.com oder 0177-1666741.
Wir freuen uns mit Ihnen auf eine lockere Runde und einen entspannten Nachmittag.

Mit freundlichen Grüßen
Valentina Westerheide und Sophia Schulze-Zumloh

Freitag

06.07.2018 | 18:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Brock

Alter Schulplatz
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335
E-Mail: mathilde.breuer@t-online.de

Wir laden Sie herzlich ein zur alljährlichen Radtour mit anschließendem Biwak.
Treffpunkt:  18.00 Uhr  - auf dem alten Schulplatz zur Radtour
                     19.30 Uhr  - Biwak in der Gaststätte "Drinkenstied"
Nach einer kleiner Radtour treffen wir uns in der Gaststättee "Drinkenstied".
Mit gutem Essen und kühlen Getränken wollen wir dort einen gemütlichen Abend verbringen. Es ist auch eine guten Gelegenheit mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
Außerdem werden wir langjährige Mitglieder ehren.
Über Ihre zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Mathilde Breuer                    Andre Große-Hokamp
Vorsitzende                            stellv. Vorsitzender

Donnerstag

05.07.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Enniger

Gasthof Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung  mit Vertreterwahlen
Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Berichte des Vorsitzenden, des Kassierers und der Kassenprüfer
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Vertreterwahlen
a)    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 3 Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019
5.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel
Vorsitzender

Mittwoch

04.07.2018 | 20:00 Uhr


    

Junge Union Telgte/Westbevern

Pieser`s Gasthaus
Grevener Str. 125
48291 Telgte
Telefon: 0172 9089391
E-Mail: michael-gerbert@gmx.de

Liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit lade ich Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung der JU Telgte / Westbevern ein.
Tagesordnung:

1.    Begrüßung
2.    Rückblick des Vorsitzenden
3.    Möglichkeit zur gemeinsamen Aussprache
4.    Benneung eines Wahlleiters und zweier Stimmzähler
5.    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Vorstandes
6.    Wahl zum Vorstand
a.    der Vorsitzenden bzw. des Vorsitzenden
b.    die bzw. der stellvertretende Vorsitzende
c.    der Geschäftsführerin bzw. des Geschäftsführers
d.    2 Beisitzern
7.    Verschiedenes

Über eine zahlreiche Beteiligung freut sich der gesamte Vorstand.
Viele Grüße
Michael Gerbert
- Vorsitzender –

Donnerstag

28.06.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Hotel Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Vertreterwahlen
a)    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 5 Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur    Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019
3.    Unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum
        berichtet aus dem Landtag, auch über die Hintergründe zum
        Rücktritt von Christina  Schulze-Föcking MdL
4. Stellungnahme und Meinungsbildung zu:
    Sanierung Göttendorfer Weg
    Regenrückhaltebecken nördlich und südlich Rinkerode
    Kanalsanierung Alte Dorfstraße und Kirchbrede
    Schule
5.  Ehrung unserer langjährigen Mitglieder
6.  Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler


Mittwoch

27.06.2018 | 07:30 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie heute ein zu einer Fahrt nach Kassel mit Besichtigung des VW-Werks und Besuch der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe.

07.30 Uhr Abfahrt ab Sassenberg Mühlenplatz
10.00 Uhr Werksbesichtigung im VW Werk
                   (aus Sicherheitsgründen ist festes Schuhwerk erforderlich)
12.00 Uhr Fahrt zum Brauhaus „Knallhütte“
12.30 Uhr Mittagessen nach Karte – die Auswahl erfolgt vorab im Bus,
                   Kosten ca. 10,-- bis 15,-- €
14.00 Uhr Fahrt zum Bergpark Wilhelmshöhe
14.30 Uhr Beginn der Wasserspiele am Herkules
15.00 Uhr reservierte Plätze im Restaurant „Herkules-Terrassen“
                   (oberhalb der Herkules-Statue gelegen) – Möglichkeit zum 
                    Kaffeetrinken.
16.30 Uhr Rückfahrt

Für die Busfahrt wird ein Kostenbeitrag von 10,-- € erhoben, Mittagessen und Kaffeetrinken sind vor Ort selbst zu zahlen.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02583-763 bis zum 25. Juni 18.

Mit freundlichen Grüßen
August Budde


Dienstag

26.06.2018 | 13:30 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf

Freckenhorster Werkstätten
Bussmannsweg 14
48231 Warendorf
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zur  Besichtigung der Freckenhorster Werkstätten mit Claudia Middendorf MdL Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in NRW

Der Leiter der begleitenden Dienste der Freckenhorster Werkstätten, Uwe Behrens, wird uns die gesamte Einrichtung vorstellen. Ulrich Schlösser berichtet aus dem Bereich berufliche Bildung und René Büscher aus der Integrationsberatung. Im Anschluss wird uns bei einem Rundgang die Werkstatt gezeigt.
Bitte melden Sie sich bis zum 24.06.2018 an bei christianprahl@hotmail.com oder Mobil unter 0174-5225203.

Mit kollegialen Grüßen
Christian Prahl
Kreisvorsitzender                                                                    


Sonntag

24.06.2018 | 10:45 Uhr


    

CDU und Senioren Union im Stadtverband Sassenberg

Ratsstuben
Schürenstr. 2
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 869

Wir laden Sie und alle interessierten Bürger ganz herzlich ein zu unserer
Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion  Sassenberg (um 10.45 Uhr )
und anschließend ab 11 Uhr „Kommunalpolitischer Frühschoppen“

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Vertreterwahlen
a)    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 9 Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur      Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019
3.    Verschiedenes
Unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier referiert zum Thema:  „Ein Jahr nach der Landtagswahl!“

Wir freuen uns über reges Interesse an dieser informativen Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler                                          August Budde
Vorsitzender CDU                                    Vorsitzender SU

Freitag

22.06.2018 | 08:45 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Hiermit laden wir Sie ein zur Betriebsbesichtigung der Firma Haver & Boecker in Oelde.    
            
Haver & Boecker ist ein Hersteller von Drahtgeweben und Industriemaschinen. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit 2.870 Mitarbeiter Das Unternehmen hat mehr als 50 Tochtergesellschaften und mehr als 150 Vertretungen weltweit.

  8.45 Uhr    Treffen am Stadthallen-Parkplatz
  9.00 Uhr    Abfahrt mit privaten PKW`s  (Fahrgemeinschaften)                   
10.00 Uhr    Betriebsbesichtigung der Firma Haver & Boecker             
12 00 Uhr    Weiterfahrt zur Potts Brauerei, Imbiss-Möglichkeit
14.30 Uhr    Rückfahrt nach Ahlen

Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Franz Kimmeyer, per Mail: f.kimmeyer@hotmail.de. Anmeldeschluss 16.06.2018.
Eine Anmeldung für den Imbiss in der Pott`s Brauerei ist ebenfalls erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 30 Personen.  Berücksichtigung nach Anmeldungseingang.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies  
Vorsitzender

Mittwoch

20.06.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Restaurant Posthalterey
Nordstr. 41
59227 Ahlen
Telefon: 0170 4414480
E-Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahl von 5 Vertretern und Ersatzvertretern für die Kreisvertreterversammlung im Herbst 2018
Tagesordnung:
 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Jonscher
 2. Bericht des Vorsitzenden
 3. „Sicherheit im Kreis Warendorf“ Vortag vom Landrat Dr. Olaf Gericke
 4. Benennung des Versammlungsleiters und der Stimmzähler                        
 5. Wahl von 5 Vertretern und Ersatzvertretern zur  Kreisvertreter-
     versammlung zum Aufstellungsverfahren Europawahl 2019
 6. Bericht aus der Fraktion und dem Stadtverband  von Peter Lehmann
 7. Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.                                                    +
Mit freundlichen Grüßen    
Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender                                                                       


Mittwoch

20.06.2018 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH des Kreises Warendorf
Westring 10
59320 Ennigerloh
Telefon: 02525 3181

Hiermit möchten wir Sie einladen zum Besuch der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH (AWG)
Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude.
Gemeinsam werden wir über die Aufgaben und Arbeiten der AWG informiert.
Wir sind uns sicher, dass wir einen sehr informativen Nachmittag erleben werden und freuen uns auf angeregte Gespräche und Diskussionen.
Gäste sind herzlich willkommen.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Alfons Dierkes
Vorsitzender
          

Freitag

15.06.2018 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Hof Holtrup
Hammer Str. 180
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Hiermit laden wir Sie – mit Partner – ein zu unserem traditionellen Sommerbiwak
Bei
Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche führen, u.a. mit unseren Bundestags- und Landtagsabgeordneten Reinhold Sendker und Henning Rehbaum. 

Da die Örtlichkeiten bei der Familie Holtrup die Durchführung der Veranstaltung bei jedem Wetter zulassen, brauchen wir uns diesbezüglich keine Sorgen zu machen.
Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein)

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 06.06.2018 bei:  Peter Schmies Tel. 02382 – 85986peterschmies@aol.com

Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen. 
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies    



Donnerstag

14.06.2018 | 13:30 Uhr


    

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Poststelle Everswinkel
Vitusstr.
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 65131

Die CDU Everswinkel und Alverskirchen wird am 14.06.2018 bereits zum 9. Mal unter der Leitung des ehemaligen Landrats Franz-Josef Harbaum eine Fahrt in den Kreis Warendorf unternehmen. Ziele sind diesmal die Ortsteile Ostenfelde und Enniger der Stadt Ennigerloh.

Start ist um 13:30 Uhr an der Post in Everswinkel. In Ostenfelde angekommen, gibt es unter der Führung des Vorsitzenden des örtlichen Heimatvereins, Herrn Klemens Senger einen Rundgang durch den Ort. Ziele sind die Kirche, der Kirchplatz, sowie das Schloss Vornholz, welches allerdings nicht von innen besichtigt werden kann. Zwischendurch wird in den Heimatstuben mit Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Anschluss geht es dann zum Ortsteil Enniger, der ebenfalls zu Fuß erkundet wird, bevor gegen 19:00 Uhr Everswinkel wieder erreicht wird.

Alle Bürgerinnen und Bürger Alverskirchens und Everswinkels sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen nimmt Magdalene Wierbrügge unter der Telefonnummer 02582-65131 bis zum 12. Juni 2018 entgegen.
Als Kostenbeitrag für den Bus, Kaffee und Kuchen sind 18 EUR vorgesehen, die im Bus eingesammelt werden


Dienstag

12.06.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein.
Wir wollen uns zunächst bei Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken stärken, um dann um 16:00 Uhr zur Feuerwehr zu gehen.
An diesem Nachmittag stellt uns dann Herr Ralf Ostholt  die Aktivitäten der Beelener Feuerwehr unter dem Thema

        „Brandschutz in Wohnungen und Häusern“ 

vor.
So erhalten wir auch Informationen zum Ablauf beim Einsatz und werden durch das Gerätehaus geführt. Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldungen bis zum 11.6.2018 bei Herrn Joachim Fomm (e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de; Tel. 02586/8218).

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie zum Stammtisch mit.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender  
               


Dienstag

12.06.2018 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Firma Kreienbaum & Hinnüber
Am Holzbach 17
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Unser nächster Stammtisch vor Ort führt uns in die "Ideenräume" der Firma Kreienbaum & Hinnüber. Dazu lade ich Sie herzlich ein.
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Montag, den 04. Juni 2018, mit Angabe der Personenzahl.

Nach einem sicher sehr interessanten Vortrag zu den „Ideenräumen“ und anschließendem Gespräch mit Markus Hinnüber ist eine Kaffeetafel für uns hergerichtet, Kosten je Gedeck 5,00 €. Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen abwechslungsreichen Nachmittag zur Information und Unterhaltung nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen, auch für unsere Gäste gilt die Verpflichtung zur Anmeldung,

bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff


Montag

11.06.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Rinkerode

Hotel Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02538 95099
E-Mail: familiepoehler@googlemail.com

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1.   Begrüßung
2.   Vertreterwahlen
a)   Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)   Wahl von 5 Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisver-                    treterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019       
3.    Unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum
       berichtet aus dem Landtag, auch über die Hintergründe zum
       Rücktritt von Christina  Schulze-Föcking MdL
4.   Herr Bauamtsleiter Christoph Britten berichtet über anstehende    
       Projekte in Rinkerode.
-     Sanierung Göttendorfer Weg
-     Regenrückhaltebecken
-     Kanalsanierung
-     Schule
5.  Ehrung unserer langjährigen Mitglieder
6.  Verschiedenes
Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Herzliche Grüße
Reinhard Pöhler
Vorsitzender



Samstag

09.06.2018 | 15:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Ennigerloh

Marktplatz Ennigerloh
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

CDU-Familienradtour „2. Kapellen-Tour“
Im näheren Umkreis von Ennigerloh findet sich eine Vielzahl von altehrwürdigen Kapellen, deren Geschichte häufig nur wenig bekannt ist. Im vergangenen Jahr veranstaltete die Ortsunion deshalb  die erste „Kapellen-Tour“, die uns nach Ostenfelde zur Schürenbrink- und zur Dromberg-Kapelle führte.
Nun wollen  wir im Rahmen einer zweiten Kapellen-Radtour die  Rückämper Kapelle in Enniger näher kennenlernen. Die Tour wird uns außerdem auch zur Kapelle Buddenbaum führen.  

Die Radtour für die ganze Familie findet am Samstag, den 9. Juni statt.
Los geht es um 15:00 Uhr vom Ennigerloher Marktplatz.

Die Rundfahrt wird sich über eine Distanz von ca. 20 km erstrecken.
Alle interessierten Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Selbstverständlich sind auch alle E-Bike- und Pedelec-Fahrer willkommen.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!
Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
Vorsitzender



Donnerstag

07.06.2018 | 19:45 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Gasthof Arning
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjähringen Gemeinedeverbands-
versammlung 2018
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Berichte
a.    Vorstand
b.    Kassierer
c.    Rechnungsprüfer
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Daniel Hagemeier MdL zum Thema: „Ein Jahr nach der Regierungsübernahme“
5. Verschiedenes
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung unabhängig von der Anzahl der erschienen Mitglieder beschlussfähig ist.

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Magdalene Wierbrügge
CDU-Vorsitzende Gemeindeverband


Donnerstag

07.06.2018 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Alverskirchen

Gasthof Arning
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Wahl
a. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b. Wahl der 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Wahlkreis/ Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren
Europawahl 2019
3.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Werner Lemberg
CDU-Vorsitzender Alverskirchen


Donnerstag

07.06.2018 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Everswinkel

Gasthof Arning
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung der CDU Orsunion Everswinkel .
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2.    Wahl
a. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b. Wahl der 9 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Wahlkreis/
    Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren Europawahl 2019
3.    Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Magdalene Wierbrügge
Vorsitzende


Mittwoch

06.06.2018 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Telgte/Westbevern

Planwiese Telgte/Busparkplatz
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Fahrt zum Kreislehrgarten in Steinfurt.
Nach der Besichtigung des Kreislehrgartens fahren wir weiter zum Bagno. Dort werden wir gemeinsam Kaffeetrinken. Die Kosten betragen € 15,00 pro Person, incl. Kaffee trinken.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldungen bitte bis zum  30. Mai 2018.

Karl-Heinz Greiwe      Tel. 02504/1857
Karola Gerdemann    Tel. 02504/5452
Johannes Vogt            Tel. 02504/ 933153

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Mittwoch

30.05.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen

Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten "Talk am Grill"-Abend.
Wir servieren Bratwurst und kühle Getränke und freuen uns auf Gespräche aus und neben der Poliktik.

Dazu möchten wir mit den Gästen auf über folgende Themen sprechen:
- Entwicklung Gewerbesteuer und Haushaltssituation der Gemeinde
- Entwicklung an neuer Grundschule
- Planung zum alten Schulstandort
- Raumsituation für Vereine
- Entwicklung in Sachen Bau- und Gewerbegrundstücke

Alle Beelener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Es grüßt herzlichsts
Ihr Maik Uekötter
Vorsitzender

Donnerstag

24.05.2018 | 19:00 Uhr


    

Frauen Union Kreisverband

Gasthof Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Die Frauenunion vertritt die Anliegen von Frauen in der CDU und in der Poli-tik. Die Frauenunion der CDU Kreisverband Warendorf-Beckum hat, um eine bessere Beteiligung ihrer Mitglieder zu ermöglichen, vom Delegiertensystem
auf das Mitgliedersystem umgestellt. Daher darf ich Sie ganz herzlich zur ersten Mitgliederversammlung mit Neuwahlen einladen.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Grußworte
3.    Regularien
      a. Wahl einer Wahlleiterin
      b. Wahl der Stimmzählerinnen
4.    Bericht der Kreisvorsitzenden
5.    Aussprache
6.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
7.    Neuwahl des Vorstandes
a.    der Kreisvorsitzenden
b.    der zwei stellv. Vorsitzenden
c.    der Schriftführerin
d.    der stellv. Schriftführerin
e.    der zehn Beisitzerinnen
8.    Wahl der Delegierten
a.    Wahl der 2 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Bundesdelegiertentag
b.    Wahl der 7 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Landesdelegiertentag
c.    Wahl der 18 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Bezirksdelegiertentag
d     Wahl der 2 Delegierten u. Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag  
9.    Ingrid Fischbach
       Parlamentarische Staatssekretärin a.D. ist zu Gast und referiert zum
       Thema  „ Frauen in der Politik“

10.  Verschiedenes
11.  Schlusswort der Vorsitzenden
Über Ihr Kommen freuen wir uns, auch Gäste sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Duhme
Vorsitzende


Mittwoch

23.05.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Walstedde

Paul-Gerhardt-Haus
Böcken 16
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02387 1068
E-Mail: alfons.krellmann@t-online.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit der Wahl der
drei  Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019.

Im Anschluss der Versammlung, ab ca. 20:00 Uhr, wird Professor Weglage von der „Haus Walstedde GbR“ die 3 geplanten Bauvorhaben in Walstedde, die neue Tagesklinik an der Dorfstraße, die neue Schule für Haus Walstedde im Röwenkamp und das neue Patientenhotel mit Restaurant (ehem. Gaststätte Kessebohm) am Nordholter Weg näher vorstellen. Zu dieser Vorstellung sind alle Bürger aus Walstedde recht herzlich eingeladen, um sich hier näher informieren zu lassen

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen  
Alfons Krellmann
-Vorsitzender-


Mittwoch

23.05.2018 | 13:45 Uhr


  

Senioren Union Telgte/Westbevern

Planwiese
48291 Telgte

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung der Kornbrennerei Sasse in Schöppingen.
Die Fahrt erfolgt mit Privatautos von der Planwiese.
Kosten : pro Pers.  10.00 Euro

Neben den vielen Kornbrennereien im Münsterland ist die Kornbrennerei Sasse wohl die Bekannteste. Es wird uns u.a. die Herstellung und der Weg vom Getreidekorn zu den verschiedenen Korngetränken vorgestellt. 
Ankunft in Telgte ca. 18.30 Uhr.

Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 11. Mai 2018 bei:
Karl-Heinz Greiwe        Tel. 02504/1857
Karola Gerdemann      Tel. 02504/5452
Johannes Vogt              Tel. 02504/ 933153

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender



Freitag

18.05.2018 | 18:00 Uhr


    

JU Ahlen

In der Zisterne
Markt 19
59227 Ahlen

hiermit möchte ich dich ganz herzlich einladen zu unserer
Mitgliederversammlung der Jungen Union Ahlen

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Genehmigung der Tagessordnung
3.    Bericht des Vorstandes
4.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5.    Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
6.    Neuwahl der/des
a.    1. Vorsitzende/r
b.    2 stellvertretenden Vorsitzenden
7.    Ausblick des neuen Vorstandes
8.    Verschiedenes

Über deine Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lea Oeckermann, Vorsitzende



Donnerstag

17.05.2018 | 19:00 Uhr


    

MIT Ennigerloh

Feuerwehr Gerätehaus
Oelder Str. 89
59320 Ennigerloh
E-Mail: juergen.puvogel@bautenschutz-puvogel.de

Der Vorstand der Mittelstandsvereinigung im Stadtverband Ennigerloh lädt Sie  zu einer Besichtigung des neuen Feuerwehr-Gerätehauses ein.

Eine fachkundige Führung durch das neue Feuerwehr-Gerätehaus und eine Erklärung der Fahrzeuge und Geräte ist sichergestellt.
Im Anschluss an die Führung wird im Gemeinschaftsraum des neuen Feuerwehr-Gerätehauses ein kleiner Imbiss gereicht und auch Getränke stehen zur Verfügung.

Im Anschluss wird Herr Mark Broks von der Firma Smetrix uns über die neue Datenschutzverordnung der EU informieren.
Die Neufassung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Die neue Verordnung bringt viele Neuerungen.
Jeder Unternehmer muss sich schon jetzt auf die Veränderungen einstellen und es droht sonst erheblicher Ärger mit Kunden und Aufsichtsbehörden!

Es wird um Anmeldung per Mail gebeten bei unserem Vorsitzenden Jürgen Puvogel unter juergen.puvogel@bautenschutz-puvogel.de.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Jürgen Puvogel
Vorsitzender


Mittwoch

16.05.2018 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Warendorf

Emshof Warendorf
48231 Warendorf
Telefon: 0177 1666741
E-Mail: valentina@familie-westerheide.com

Gemeinsam mit Landrat Dr. Olaf Gericke und Vertretern von Maltesern, DRK, Feuerwehr und der Kirche wollen wir ein wichtiges Thema auch in unserer Kreisstadt Warendorf diskutieren:

Respektlosigkeit und Aggression gegenüber genau den Helfern, die uns zu unterstützen versuchen.

In der Diskussionsrunde beleuchten wir auf dem Podium zunächst mit Erfahrungsberichten und Meinungen das Thema, bevor wir dann den Zuschauern die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Diskussion teilzunehmen und mitzudiskutieren und freuen uns schon jetzt auf eine interessante und anregende Veranstaltungen mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen
Valentina Westerheide  
Vorsitzende          

Mittwoch

16.05.2018 | 07:45 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

K+K Walstedde
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Tagesausflug nach Düsseldorf
Besichtigung des Medienhafens und der WDR Studios
Besichtigung der Bunkerkirche St. Sakrament
Altstadtbummel
Abendessen im Restaurant Schlüssel
Anmeldung erforderlich

Dienstag

15.05.2018 | 13:45 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Bahnhof Beelen
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu einem Besuch bei der Polizei  
und Kriminalpolizei in Warendorf
                  

Im Rahmen einer Führung durch unseren Beelener Polizisten, Herrn Herbert Kurzke, erhalten wir einen näheren Einblick in die Arbeit der Polizei und der Kriminalpolizei in Warendorf.
Wir treffen uns um 13:45 Uhr am Bahnhof in Beelen (Bahnsteig) und fahren gemeinsam mit dem Zug nach Warendorf. Die Fahrtkarte für die Hin- und Rückfahrt unter Berücksichtigung eines 5er Tagesticktes beläuft sich auf EUR 3,00 pro Person, die wir vor Ort einsammeln. Wer nicht mit der Bahn fahren möchte kommt dann bis 14:15 Uhr direkt zur Polizei in Warendorf, die in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs liegt.
Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt ist, bitten wir Sie sich –sofern noch nicht geschehen- bis zum 13.5.2018 anzumelden bei Herrn Burkhard Werthenbach
(Tel. 02586/1099; e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de).

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen   

Mittwoch

09.05.2018 | 17:30 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Magnusplatz
48351 Everswinkel

Wir laden Sie herzlich ein zum CDU Schnatgang 2018.
Ab 17.30 Uhr geht es gemeinsam zum Zielpunkt, dem Hof Cremann in Müssingen, wo die Fahrräder verbleiben. Mit bereitstehenden Autos wird die Gruppe zum Startpunkt, dem Hof Rotthege in Mehringen gebracht.
Gegen 18.15 Uhr starten die Teilnehmer über unbefestigte Wege entlang von Wiesen, Wäldern und dem Mußenbach zurück zum Hof Cremann. Während der Wanderung, für die festes Schuhwerk angebracht ist, werden Erläuterungen zur Region und zur Historie eines Schnatgangs gegeben. Bei einem kühlen Getränk wird der Abend gemütlich ausklingen.


Dienstag

08.05.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte "Mittendrin"
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Herzlich laden wir  Sie ein zum Spargelessen.         
Unser Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker berichtet über

„Aktuelle Themen aus dem Bundestag“

Bitte melden Sie sich an bis zum 01.05.2018 bei Christoph Boge:
Tel: 02504/ 5097 oder per Mail: boge@citykom.net
Es wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben.
Ich freue mich, über Ihre Teilnahme.
Mit herzlichen Grüßen
Christoph Boge                                        Michael Gerbert
Vorsitzender OU Telgte                            Vorsitzender JU Telgte
                                                                                                        


Sonntag

06.05.2018 | 09:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Alverskirchen

Königskamp
48351 Everswinkel

Wir die "Kinder vom Köngiskamp" laden alle Bürgerinnen und Bürger zum großen Bürgerfrühstück ein. Wir stellen den Kaffee und unser Bäcker Diepenbrock verkauft die Brötchen. Maximal haben 8 Personen am Tisch Platz. Ein kompletter Tisch kann bei uns für 10 Euro reserviert werden. Einzelplätze für 1,50 Euro per Person.
Außerdem erwartet Euch noch Münsters mobiler Fahrrad-Barista "Der Kaffeefreund" und eine Hüpfburg für die Kleinen.
Wichtig! Alles was Ihr zum Frühtstück benötigt, müsst Ihr selbst mitbringen.
Wir freuen uns euch alle kennen zu lernen und gemeinsam ein gemütliches Frühstück zu genießen.
Eure "Kinder vom Königskamp"

Anmeldungen erbeten bis zum 27.04.2018 bei Birgit Splettstößer unter 0170-6238888

Samstag

05.05.2018 | 13:30 Uhr


  

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

Auf dem Mühlenplatz, Sassenberg + Auf dem Tie, Füchtorf
Telefon: 02583 869

Wir laden Sie herzlich ein zur Radtour für Jung und Alt als Sternfahrt.

Wir radeln gemütlich zum Weißen Kreuz. Hier treffen sich beide Gruppen. Bei einer kurzen Getränkepause  informiert der Vorsitzende der CDU-Sassenberg Wolf-Rüdiger Völler über:
Windenergieanlagen und deren aktuelle gesetzliche Vorgaben

Gegen 15.30 Uhr  werden wir unser Tagesziel, den Dinkelhof Horstmann in Glandorf erreichen
Hier sind vielfältige Aktivitäten möglich. Die „Großen“  können z.B.  Swin-Golf  (gegen Gebühr)  ausprobieren. Für die jüngeren Teilnehmer ist ein Spielprogramm vorbereitet. Und wie in den vergangenen Jahren bildet gemütliches Zusammensitzen bei Grillwurst und kühlen Getränken den Abschluss. Die Heimfahrt treten wir gegen 18.30 Uhr an.

Für Kinder, die den Weg nach Hause nicht mehr mit dem Rad schaffen, steht ein privater Busdienst bereit.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, auch Freunde sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler
 -Vorsitzender-



Donnerstag

03.05.2018 | 18:30 Uhr


    

CDU Kreisverband

Klosterhof Liesborn
Abteiring 19
59329 Wadersloh
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

hiermit lade ich Sie ein zum: 
54. Kreisparteitag des CDU-Kreisverbands Warendorf-Beckum

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Wahlen
a)     Tagungspräsident/in und Tagungspräsidium
b)     Mandatsprüfungskommission
c)     Antragskommission
d)     Stimmzähler/innen
3.    Bericht der Mandatsprüfungskommission
4.    Delegiertenwahlen (Gruppenwahlen mit Frauenquorum):
a.    Wahl der 6 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Bundesparteitag
b.    Wahl der 15 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landesparteitag
c.    Wahl der 20 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Bezirksparteitag
5.    allgemeine Anträge
6.    Grußwort
7.    Verschiedenes
8.
19:00 Uhr:         Bodo Löttgen MdL 
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen
„Heute anpacken. An morgen denken. Das Übermorgen verändern. (Fast) ein Jahr NRW-Koalition.“
9.    Schlusswort
Hinweise :
Wahlberechtigt sind nur die gewählten Delegierten, sowie die gewählten Mitglieder des Kreisvorstands.
Sofern Sie als Delegierte/r Ihrer Ortsunion zu diesem Kreisparteitag nicht erscheinen können, verständigen Sie bitte umgehend Ihre/n Ortsunionsvorsitzende/n, damit ein/e Ersatzdelegierte/r unterrichtet werden kann.
Ich verweise ausdrücklich auf den § 44 der Satzung, nach dem der Kreisparteitag beschlussfähig ist, wenn minde¬stens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder erschienen ist. Falls die Beschlussunfähigkeit festgestellt wird, kann der Vorsitzende auf Beschluss des Vorstandes den Kreisparteitag unverzüglich und unbefristet mit gleicher Tagesordnung erneut einberufen. In diesem Falle ist der Kreisparteitag ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschiene¬nen beschlussfähig.

zu Top 5 :
Anträge an den Kreisparteitag müssen laut § 50 der Satzung bis Dienstag, 24. April 2018
24 Uhr schriftlich in der CDU Kreisgeschäftsstelle in Freckenhorst eingegangen sein.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Reinhold Sendker MdB
-Kreisvorsitzender-

    Das Tagungsbüro ist ab 17.30 Uhr geöffnet.
    Die stimmberechtigten Mitglieder werden gebeten, sich im Tagungslokal in die Delegiertenlisten einzutragen.



Donnerstag

03.05.2018 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hof Fockenbrock
Fockenbrocksheide 10
48291 Telgte

Stammtisch vor Ort
Hofführung und Kaffeetrinken
Treffpunkt Kreishaus Warendorf, Waldenburger Str. 2
Fahrt mi dem Bus
Kostenbeitrag: 7 Euro

Mittwoch

02.05.2018 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Parkplatz am Kreishaus
Waldenburger Str.
48231 Warendorf

Unser nächster Stammtisch vor Ort führt uns nach Telgte zu  Hof „Fockenbrock“, dazu lade ich Sie herzlich ein.

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Montag, den 23.04.2018, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine E-Mail Adresse oder telefonisch erledigen; meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf auf der Seite dieses Schreibens.

Für die Fahrt werden wir einen Bus chartern, der uns um 14:00 Uhr nach Telgte fährt und nach der Besichtigung auch wieder nach Warendorf bringt.
Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 7,00 € pro Mitfahrer(in) erhoben; dieser Beitrag wird im Bus kassiert. Nach einer sicher sehr interessanten Hofführung ist eine Kaffeetafel für uns hergerichtet, Kosten je Gedeck  € 10,00.

Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen abwechslungsreichen Nachmittag zur Information und Unterhaltung nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen, auch für unsere Gäste gilt die Verpflichtung zur Anmeldung und zur Zahlung des Fahrpreises,

bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff



Donnerstag

26.04.2018 | 20:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Diestedde

Backhaus Diestedde
59329 Wadersloh

herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung 

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Jahresbericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Fragerunde
4.    Wahlen
a.    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b.    Wahl von 3 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur  Kreisver-      
       treterversammlung zum Aufstellungsverfahren für die Europawahl
       2019.
5.    Peter Sonneborn von der CDU Stromberg/Oelde referiert zum Thema:
       Vision oder schon Realität: Lückenschluss des Radweges nach 
       Sünninghausen.         
6.    Ludger Rembeck  referiert zum Thema:  Eine Erfolgsgeschichte:
       Die Genossenschaft „Umweltfreundliche Energieversorgung eG“
7.    Beitragssatzung der Ortsunion
8.    Verschiedenes
Der Vorstand würde sich sehr über eine zahlreiche Teilnahme, auch von Nichtmitgliedern, freuen.


Donnerstag

26.04.2018 | 07:15 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Combi Parkplatz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Wir – die Senioren Union Beelen und CDU Ortsunion Beelen – laden Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrt nach Düsseldorf zur Führung durch das WDR-Funkhaus und Besuchs des Landtages

Wir treffen uns um 7:15 Uhr am Combi-Parkplatz in Beelen und starten dann um 7:30 Uhr mit dem Bus nach Düsseldorf. Die Einzelheiten des Programms entnehmen Sie bitte der beigefügten Übersicht.

Unser Mittagessen werden gemeinsam wir im Brauhaus „Schlüssel“ einnehmen. Aus einer über-sichtlichen Speisekarte können Sie im Bus Ihr Essen auswählen. Wir werden dann die Bestellung direkt zum Brauhaus geben, so dass dort keine längeren Wartezeiten entstehen.

Die Kosten für die Busfahrt belaufen sich auf EUR 10,00 pro Person für Mitglieder (CDU oder Senioren Union) und auf EUR 12,50 pro Person für Nichtmitglieder.  Anmeldungen –sofern noch nicht geschehen- bitte bis zum 20.3.2018 bei Herrn Joachim Fomm (Tel. 02586/8218 ab 19:00 Uhr; e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de). Die  Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt.

Bitte überweisen Sie den Teihnehmerbeitrag bis zum 20.3.2018 auf das nachstehende Konto:

Kontoinhaber:             CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung:        Sparkasse Münsterland Ost
IBAN:                             DE93 4005 0150 0062 0101 94
BIC:                               WELADED1MST       
Verwendungszweck:  Fahrt nach Düsseldorf
      
Wir hoffen, daß diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten gemeinsamen Tag.
Mit freundlichen Grüßen   
                 
Joachim Fomm                                                     Maik Uekötter
Vorsitzender Senioren Union Beelen                Vorsitzender der CDU Beelen  

Mittwoch

25.04.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

"Alte Post"
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversamlung mit Vertreterwahlen sowie Aktuelles aus der Kommunalpolitik.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende

Montag

23.04.2018 | 19:00 Uhr


    

MIT Stadtverband Oelde

Pott`s Brauerei
In der Geist 120
59302 Oelde
Telefon: 02522 3232
E-Mail: heinz.junkerkalefeld@provinzial.de

Wir laden wir Sie herzlich ein zu unserem Jahresempfang in die Pott`s Brauerei.       
Der Geschäftsführer der Brauerei Jörg Pott wird uns die Baustelle zur Erweiterung der Brauerei vorstellen. Ein Rückblick zur Geschichte und ein Ausblick in die Zukunft der Brauerei wird nicht fehlen.

In den letzten beiden Sitzungen hat der Vorstand beschlossen, einen „Mittelstandspreis Oelde“ –wenn möglich jedes Jahr- zu vergeben. Der Mittelstandspreis 2018 wird auf unserem Jahresempfang überreicht.

Danach wollen wir miteinander sprechen über die „Große und kleine Politik!“
Ein spannender und lohnender Abend! Seien Sie herzlich willkommen!

Viele Grüße
Ihr Heinz Junkerkalefeld   
– Stadtverbandsvorsitzender –

PS: Damit wir besser planen können, bitten wir um Ihre Anmeldung. Bringen Sie Ihre Freunde, Geschäftspartner, Familienangehörige mit. Danke!


Sonntag

22.04.2018 | 10:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Drensteinfurt

"Alte Post"
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt
Telefon: 0151 11546284
E-Mail: salomon.sabrina@t-online.de

Herzlich laden wir Sie ein zum traditionellen CDU Radwandertag.
Ziel ist das Gestüt Ligges in Herbern. Sie werden Gelegenheit haben, den Betrieb zu erkunden und alle Fragen zu stellen, die Sie interessieren.
Den Tag lassen wir vor der "Alten Post" mit Würstchen und kühlen Getränken ausklingen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Salomon
Vorsitzende

Sonntag

22.04.2018 | 10:30 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Radwandertag mit der CDU Drensteinfurt
Keine Anmeldung erforderlich

Freitag

20.04.2018 | 16:00 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf

Fa. Rottendorf
Ostenfelder Str. 51-61
59320 Ennigerloh
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zur  Betriebsbesichtigung der Firma Pharma Rottendorf in Ennigerloh
Bitte melden Sie sich bis zum 16.04.2018 an bei christianprahl@hotmail.com oder Mobil unter 0174-5225203.

Mit kollegialen Grüßen
Christian Prahl
Kreisvorsitzender                                                                    


Donnerstag

19.04.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit der Europawahl im Jahr 2019 und den weiteren Wahlen in 2020 stehen uns wieder Zeiten mit intensiver Arbeit bevor. Wir möchten daher das wahlfreie Jahr 2018 dafür nutzen, mit Ihnen über die Zukunft und Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Entwicklung Ennigerlohs zu sprechen.
Dieser Dialog soll unter dem Motto „Ennigerloh 2020+“ stehen und insbesondere Ihre zukünftigen Erwartungen an die Politik umfassen. Da dies jedoch ein sehr weites Themen- und Interessenfeld betrifft, wollen wir diesen Dialog möglichst in mehreren Veranstaltungen führen.
Am 19.4. haben wir uns für die erste Veranstaltung die Themenkomplexe

                Bildung/Kultur
                Sport/ Ehrenamt
                Generationen  (Jung bis Alt)

vorgenommen. In einer kurzen Einführung wollen wir jeweils den Istzustand aufzeigen, um dann fundiert den Dialog führen zu können. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Vorstellungen und Erwartungen an die Zukunft von Ennigerloh. Beteiligen Sie sich an der Entwicklung unserer Stadt!

Sie dürfen für diesen Dialog gerne im Freundes- und Bekanntenkreis werben.
Der CDU-Vorstand freut sich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen           
Dirk Aufderheide
-Vorsitzender-


Donnerstag

19.04.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

Sehr geehrte Mitglieder,                                                 27. März 2018

die Europawahl im Jahr 2019 wirft bereits ihre Schatten voraus. Für diese Wahlen müssen der Kandidat und die Landesliste bestimmt werden. An diesem gesetzlichen Verfahren wirken wir als Ortsunion und Sie als Mitglied mit.
Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Vertreterwahlen
a)    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 5 Vertretern/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellverfahren zur Europawahl 2019
3.    Kassenbericht 2017
4.    Aussprache und Entlastung
5.    Verschiedenes

Als CDU-Ortsunion Ennigerloh möchten wir diesen Anlass nutzen, um im Anschluss ab 19.30 (siehe weitere Einladung) mit Ihnen und allen interessierten Bürgern über die zukünftige Entwicklung unserer Stadt zu diskutieren. Diesen Dialog wollen wir führen unter dem Motto „Ennigerloh 2020+“.
Sie dürfen für diesen Dialog gerne im Freundes- und Bekanntenkreis werben.
Der Vorstand freut sich auf Ihr Kommen!
          

Dienstag

17.04.2018 | 09:30 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz
48336 Sassenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Senioren-Union,

ganz herzlich lade ich Sie heute ein zu einer Fahrt nach Warstein zur
Besichtigung der Warsteiner Brauerei                               
09.30 Uhr     Abfahrt ab Sassenberg, Mühlenplatz   
12.00 Uhr     Beginn der Multi-Media Vorführung über die Tradition der Warstein Brauerei                    
Anschließend Besichtigungsfahrt durch die Brauerei mit der     Besucherbahn  nach der Rückkehr von der Brauereibesichtigung erhalten     wir Freigetränke aus dem Warsteiner-Sortiment (alkoholische und     alkoholfreie Getränke) sowie Sauerländer Eintopf
15.00 Uhr     Rückfahrt

Es wird ein Kostenbeitrag von 15,--€ pro Person für Busfahrt, Führung, Essen und Bierverkostung erhoben, der im Bus eingesammelt wird.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02853-763
bis zum 13. April.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme
und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
August Budde

Schon einmal vormerken: die nächste Fahrt führt am 27. Juni 2018 nach Kassel zur Besichtigung der VW Werke und Besuch der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe.



Montag

16.04.2018 | 20:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Warendorf

Porten-Leve
Freckenhorster Str. 33
48231 Warendorf
Telefon: 0177 1666741
E-Mail: valentina@familie-westerheide.com

Sehr herzlich laden wir Sie zur Mitgliederversammlung unserer Ortsunion in Warendorf ein.
Ganz im Sinne unseres Mottos „Kommunalpolitik im Vordergrund“
freuen wir uns auf unseren Bürgermeister Axel Linke, der in seinem Vortrag interessante Einblicke in kommunalpolitische Themen geben wird.
Fraktionsmitglieder aller Ausschüsse beantworten Ihnen im Anschluss gerne Ihre Fragen rund um die verschiedensten Themen der Kommunalpolitik.

Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Abend! Die Versammlung wird unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig sein.

Mit freundlichen Grüßen
Valentina Westerheide        Thorsten Köster
(Vorsitzende)            (stellv. Vorsitzender)


Donnerstag

12.04.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn
Abteiring 19
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 6316

Sehr gerehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Parteifreunde,
herzlich laden wir Sie ein zur Jahreshauptversammlung

Tagesordnung:
1.    Lockerer Stehempfang
2.    Eröffnung und Begrüßung
3.    Ehrung der Jubilare
4.    Bericht über kommunalpolitische und andere wichtige und  Ereignisse     in und um Liesborn (z. B. Arztsuche, Gründung Junge Union)
5.    Aussprache und Fragemöglichkeit zu den Berichten
6.    Wahlen
a)    Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
b)    Wahl von 7 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren Europawahl 2019
7.    Neues und Interessantes aus unserer Nachbarschaft/Nachbarstadt Lippstadt – Referent Bürgermeister Christof Sommer
8.    Grußworte des Bürgermeisters der Gemeinde Wadersloh Christian Thegelkamp
9.    Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Grothues
-Vorsitzender-


Donnerstag

12.04.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Interkommunaler Bauhof
Neubeckumer Str. 67
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Senioren-Union,

wie aus unserem Jahresplan ersichtlich, möchten wir Sie hiermit recht herzlich einladen zum Besuch beim: Interkommunalen Bauhof  

Gemeinsam werden wir eine Besichtigung vornehmen und uns über die Aufgaben des Bauhofes informieren.
Wir sind uns sicher, dass wir einen sehr informativen Nachmittag erleben werden und freuen uns auf eine angeregte Diskussion und interessante Gespräche.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Alfons Dierkes
 -Vorsitzender-

Mittwoch

11.04.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte "Tante Lina"
Kapellenstr. 10
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Herzlich lade ich Sie ein zu einem „Offenen Treff“ mit Diskussionen zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.

Themenschwerpunkte sind die Kindergartenversorgung und  die Baugebietsentwicklung Gewerbe und Wohnen.
Bei Interesse können, wie sonst auch, weitere  Themen angesprochen  werden.
Wir freuen uns, wenn Sie an dieser interessanten und informativen Veranstaltung teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen                                                                
Christoph Boge
Vorsitzender



Mittwoch

11.04.2018 | 14:00 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Abfahrt Parkplatz Rathaus
48346 Ostbevern

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen, liebe Freunde,

die Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst” in Warendorf-Freckenhorst – in Kurzform die LVHS Freckenhorst ist eine Bildungsstätte in kirchlicher Trägerschaft, die auf mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung verweisen kann. Als Zentrum der Weiterbildung in Trägerschaft des Bistums Münster bietet die Einrichtung den Menschen im ländlichen Raum durch ein breitgefächertes Seminarangebot die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Menschen auf die Suche nach Gemeinschaft und Orientierung in Familie, Beruf, Kirche und Gesellschaft zu begeben.

Wir laden alle Mitglieder der Seniorenunion und interessierte Freunde zu einer Führung mit vielfältigen Informationsmöglichkeiten durch diese Bildungsstätte ein.
Die Führung durch die LVHS beginnt um 14.30 Uhr.  Die Fahrt ist mit Privat-Pkw's vorgesehen.
 
Anfallende Kosten für das Kaffeetrinken sind individuell vor Ort zu entrichten.   
Wir gehen davon aus, dass wir ca. 17.30 Uhr wieder in Ostbevern zurück sein werden.   
Wir bitten um eine kurzfristige, verbindliche Anmeldung bis zum 05. April 2018 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 oder bei Ulrich Brandt unter Telefon 02532/5696.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen gemeinsamen informativen Nachmittag in Freckenhorst.

Mit freundlichen Grüßen
gez.
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender



Dienstag

10.04.2018 | 17:45 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Planwiese Telgte/Busparkplatz
Planwiese
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Besichtigung und Informationsveranstaltung zum Radiosender RADIO WAF in Warendorf, Schweinemarkt 3.
Abfahrt : mit Privatautos  um 17.45 Uhr vom Busparkplatz in der Planwiese Telgte

Der Lokalsender Radio WAF ist der Radiosender der Nachrichten aus Kultur, Politik und Sport u.v.m. speziell aus und in dem Kreis Warendorf verbreitet. Aber auch Nachrichten aus der Weltpolitik und Gesellschaft fehlen nicht im Programm.

Wir können den Besuch nur mit 15 Personen durchführen. Daher bitte ich alle Interessenten sich zeitig anzumelden. Ich bitte um Verständnis, dass wir Anmeldungen nur nach der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigen können. Bitte melden Sie sich in jedem Fall an, auch wenn Sie schon vor dieser Einladung Ihr Interesse bekundet haben.

Anmeldungen bitte bis zum 03. April  bei
Karl-Heinz Greiwe      Tel. 02504/1857
Karola Gerdemann     Tel. 02504/5452
Johannes Vogt          Tel. 02504/ 933153

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Dienstag

03.04.2018 | 17:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Vorhelm

Gasthaus Pelmke

Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend zum Thema:
"Ärztliche Versorgung auf dem Land....auch in Zukunft gesichert?
Unser Ziel: Der Arzt Ihres Vertrauens, auch künftig vor Ort für Sie da!"
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Dr.med. Theodor Windhorst wird Ihre Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Ihre
CDU Ortsunion Vorhelm



Mittwoch

28.03.2018 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts-Clubheim
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen

Herzlich lade ich ein zum Politischen Dämmerschoppen
Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum zum Thema:

Aktuelles aus der Landespolitik mit anschließender Diskussion.
Wir hoffen auf interessante Gespräche und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Gäste sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen



Montag

26.03.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Lette

Heimathaus "Letter Deele"
Beelener Str. 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 857583
E-Mail: cdu@lette.biz

Herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung mit der Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung zum weiteren Aufstell- verfahren zur Europawahl 2019.

Ab 19.30 Uhr wird unser regelmäßiger Bürgerstammtisch für Jedermann stattfinden, bei dem wir uns über aktuelle Themen informieren können.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
                              
Dirk Ossenbrink          Katharina Schlotmann
Vorsitzender                 Schriftführerin und Mitgliederbeauftragte


Montag

26.03.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Josephs-Hospital
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf

die SeniorenUnion Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem zweiten Stammtisch in diesem Jahr. Er findet im Josephs-Hospital in Warendorf statt. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr im Eingang.

Zu Beginn werden wir zu Kaffee und Kuchen begrüßt und anschließend über die Neuentwicklungen im und um das JHW informiert. Es schließt sich eine kleine Führung durch ausgewählte Bereiche des Krankenhauses an.

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Freitag, den 16. März 2018, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine E-Mail Adresse oder telefonisch erledigen.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender



Donnerstag

22.03.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

Hotel Am Feldmarksee
Fichtenstr. 24
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 869

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes.
Im Anschluß referiert Herr Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident a.D.

                               „Westfalen, eine Region mit Zukunft“

Während der Veranstaltung wird ein kleiner Imbiss (Westfälische Krüstchen) gereicht, darum bitten wir um Anmeldung bis zum 17.03. bei: Karin Hutsteiner Tel: 02583/4324 oder Rudi Völler Tel: 02583/ 869
    
Ich würde mich freuen, Sie recht zahlreich begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler
-Vorsitzender-




Dienstag

20.03.2018 | 19:00 Uhr


    

MIT und JU Im Kreisverband Warendor-Beckum

Landhotel Bartmann
Bracht 3
48324 Sendenhorst

Hiermit laden wir Sie ein zur Podiumsdiskussion
„Digitalpolitik und Breitbandausbau im Kreis Warendorf“
Unsere Gäste sind:                                                       
Florian Braun, MdL – Sprecher für Digitalisierung CDU Landtagsfraktion und Vorsitzender JU NRW
Jens von Lengerke – IHK Münster
Ralf Hübscher – Breitbandkoordinator Kreis Warendorf – GfW
Tanja Lützenrath – Politische Interessenvertretung Deutsche Telekom
Ulla Schauf-Paschek – Regionalmanagerin Deutsche Telekom

•    Begrüßung und Vorstellung der Podiumsgäste
•    Vortrag zu aktuellen Maßnahmen der Politik durch Florian Braun, MdL                                   
•    Moderierte Fragen zur Digitalpolitik und Breitbandausbau im Kreis Warendorf mit Stellungnahme durch die Podiumsgäste
•    Offene Diskussion

Über Ihre Teilnahme  würden wir uns sehr freuen. Begleitung ist herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen

Susanne Block                                                         Sebastian Vennebusch
Vorsitzende MIT-Kreis Warendorf                          Vorsitzender JU-Kreis Waren-
Tel. 0173 5118773                                                   dorf
info@mit-kreis-waf.de                                             Tel. 0152 09806252                                                                                      kontakt@ju-kreisverband-
                                                                                     warendorf.de


Dienstag

20.03.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Josephs-Hospital
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 44120

Heute möchte ich Sie zu einer weiteren Veranstaltung  einladen. Unser Ziel ist das Josephs-Hospital in Warendorf. Wir freuen uns sehr über eine Einladung des Vorstandsvorsitzenden, Herrn Peter Goerdeler, das Krankenhaus besichtigen zu können und über dortige neue Entwicklungen aktuell informiert zu werden.
Vor der Besichtigung sind wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen!
Treffpunkt ist um 15 Uhr in der Eingangshalle des Josephs-Hospitals                             
Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Stiftsmarkt.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Bitte rufen Sie bis zum 15.März 2018 an und informieren Sie uns über Ihre Teilnahme und evtl. über den Wunsch, die Möglichkeit der Fahrgemeinschaft nutzen zu wollen.
Anmeldung bei:
-    Doris Schröer        Telef. 02581-44120
-    Hermann Leson    Telef. 02581-782802
                                 
Mit freundlichen Grüßen
Doris Schröer
(stellv.Vorsitzende)



Montag

19.03.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunio Beelen

Gaststätte "Zum Holtbaum"
Letter Str. 16
48361 Beelen
Telefon: 02586 882513
E-Mail: maik.uekoetter@cdu-beelen.de

Hiermit möchten wir Sie einladen zur jährlichen Mitgliederversammlung:
Als Gastredner begrüßen wir unseren Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier.
•    Begrüßung und Eröffnung der Sitzung        
•    Rechenschaftsbericht & Entlastung   
•    Bericht aus dem Landtag       
•    Bericht aus dem Rathaus   
•    Wahlen
•    Ehrung der Jubilare       
•    Verschiedenes
Im Laufe der Veranstaltung werden Sie mit Getränken und kleinen Snacks versorgt. Daniel Hagemeier MdL wird für Kurzweiligkeit sorgen, in dem er aus seinem ersten Jahr als Landtagsabgeordneter spricht.

Wir freuen uns auf Sie
Maik Uekötter
Vorsitzende


Freitag

16.03.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Kolpinghaus
Clemens-August-Str. 10
59269 Beckum
Telefon: 02521 821362
E-Mail: christoph.pundt@t-online.de

Hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Stadtverbandsversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
Im Anschluss an die Wahlen berichtet uns unser Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker aus Berlin.

Um 19.30 Uhr wird eine Gulaschsuppe gereicht. Ich würde mich sehr freuen, Sie an diesem Abend persönlich begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Pundt
-Stadtverbandsvorsitzender-


Freitag

16.03.2018 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Beckum

Kolpinghaus
Clemens-August-Str. 10
59269 Beckum

Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes und der Delegierten/Ersatzdelegierten für den CDU-Kreisparteitag sowie der Vertreter und Ersatzvertreter zu Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren Europawahl 2019

Mit freundlichen Grüßen
Rudolf Goriss
Vorsitzender

Freitag

16.03.2018 | 14:15 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Escalle-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Fahrt nach Hamm zur   
Besichtigung des Sri Kamadchi Ampal Tempel

Im Rahmen einer Führung erhalten wir näheren Einblick in die Geschichte und die Hintergründe des hinduistischen Tempels, der der größte Tempel Kontinentaleuropas ist. Die Geschichte des Tempels ist eng verbunden mit der Flucht der Tamilen aus Sri Lanka, die nach Hamm kamen und dort 1989 eine hinduistische Gemeinde gründeten.

14:15 Uhr    Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ab
                      Villers-Escalle-Platz, Beelen
15:00 Uhr    Kaffeetrinken bei Tante Malchen,
                      Dolberger Str. 69, 59510 Lippetal
16:30 Uhr    Tempelführung; Dauer ca. 1 ½ Stunden
18:00 Uhr    Rückfahrt nach Beelen

Die Kosten belaufen sich für die Führung auf EUR 6,00 pro Person bei 10 Teilnehmern. Anmeldungen –sofern noch nicht geschehen- bitte bis zum 9.3.2018 bei Herrn Bernhard Hauke (Tel. 02583/9185595; e-mail: bernhard.hauke@t-online.de). Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Wir bitten Sie bei der Besichtigung des Tempels folgende uns gegebene Hinweise zu beachten:
•    Im Tempel dürfen keine Schuhe getragen werden; d.h. nur barfuß oder in Socken
•    Es darf keine Lederkleidung getragen. Auch Handtaschen und andere Dinge aus Leder sind nicht gestattet. Gestattet sind Gürtel und Geldbörsen.
•    Es gibt keine Sitzmöglichkeiten, außer man setzt sich auf den Fußboden. Möglichkeiten einen Rollator mitzubringen sind gegeben und dann auch als Sitzmöglichkeit nutzbar.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sich an.
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Gesellig-keit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen 
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen

Dienstag

13.03.2018 | 20:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Telgte

Gaststätte Osthues-Brandhove
Westbevener Str. 56
48291 Telgte
Telefon: 02504 88462

Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zur  Mitgliederversammlung mit  Neuwahl des Vorstandes
Nach den Wahlen wird uns Herr Boge  zu "Aktuellen Themen aus Rat und Fraktion"  berichten.
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen                                                                
Frank Demmer
Stadtverbandsvorsitzender


Dienstag

13.03.2018 | 13:45 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

K+K Walstedde
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Besichtigung des Backbetriebes Hosselmann in Bockum-Hövel
Anmeldung erforderlich.

Montag

12.03.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU & JU Warendorf

Porten
Freckenhorster Str. 33
48231 Warendorf
Telefon: 0177 166674
E-Mail: valentina@familie-westerheide.com

Wir möchten mit Ihnen gemeinsam unsere Union vor Ort gestalten.

In der Zusammenarbeit mit Martin Arnst, Kreisgeschäftsführer der CDU Warendorf-Beckum und Astrid Birkhahn, stellv. Vorsitzende des Kreisverbandes CDU Warendorf-Beckum und ehem. Landtagsabgeordnete

möchten wir über die Werte der CDU diskutieren und uns die Frage stellen, was es heute noch heißt christlich demokratisch zu sein. Wie hat sich die CDU entwickelt? Wie muss sie sich dem Gesellschaftswandel anpassen? Wie können wir als Ortsunion, die CDU unterstützen? Über diese Fragen wollen wir mit allen Generationen ins Gespräch kommen.

Wir laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Runde ein Erwartungen zu
stecken und mit Astrid Birkhahn über die Werte der CDU ins Gespräch zu kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Valentina Westerheide      Astrid Birkhahn        Adrian Grimpe          
CDU Vorsitzende                stellv. Vors. KV          JU Vorsitzende


Montag

12.03.2018 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte "Mittendrin"
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie zu einer  Informationsveranstaltung mit  unserem Stadtkämmerer Herrn Stephan Herzig einladen.

Herr Stephan Herzig ist seit dem 1. Januar 2018 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Telgte. Er ist Fachbereichsleiter des Fachbereichs 1 (Kämmerei) und ist Nachfolger von Frau Anja Schlenker. Herr Herzig wird sich vorstellen und über die finanzielle Lage der Stadt Telgte berichten.

Der Kostenbeitrag für das gemeinsame Kaffeetrinken beträgt 12.50 €/Pers. Wir bitten um Anmeldungen bis zum  10.März 2018 bei:
 
Karl-Heinz Greiwe       Tel. 02504/1857
Karola Gerdemann     Tel. 02504/5452
Johannes Vogt             Tel. 02504/ 933153
 
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Sonntag

11.03.2018 | 09:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern

Die Ortsunion Ostbevern lädt  ein zur Mitgliederversammlung  mit Frühstück
Unser Bundestagsabgeordneter  Reinhold Sendker berichtet zur „Aktuellen Lage in Berlin“ und unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier
 referiert zum Thema "10 Monate nach der Landtagswahl“

Außerdem werden wir unsere Jubilare aus den Jahren 2017 und  2018 ehren.

Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag von 5 € berechnet. Anmeldungen bitte bis spätestens 08. März 2018 per Mail an everwin@t-online.de oder unter 02532/7911 bzw. 0172/88319182 (Bernhard Everwin).
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme an dieser interessanten Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen   
Bernhard Everwin
Vorsitzender der CDU Ortsunion


Donnerstag

08.03.2018 | 19:00 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Landhaus Bisping

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer gemeinsamen Mitgliederversammlung mit Grünkohlessen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Begrüßung der Mitglieder und Gäste
Rechenschaftsbericht der Vorstände (Rückblick 2017)
Aussprache und Entlastung der Vorstände
Weitere Vorhaben 2018
Ehrungen
Grünkohlessen
Diskussion zum Thema Handwerk 4.0 mit:
- Heinz Bernd Lohmann
- Alexander Wiesmann
- Andreas Enseling
Zu diesem Abend sind auch alle Familienangehörige unserer Mitglieder sowie Freunde und Bekannte eingeladen.
Für das Abendessen wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Anmeldung bitte bis zum 26.02.2018 unter 0170 6238888

Dienstag

06.03.2018 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Besichtigung des Backbetriebes Hosselmann in Bockum-Hövel
Anmeldung erforderlich


Montag

05.03.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heesener Str. 17
59229 Ahlen
Telefon: 02388 8009834
E-Mail: denniskykal@gmail.com

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung  mit Wahlen zur Kreisvertreterversammlung zum weiteren Aufstellverfahren zur Europawahl 2019 und Wahlen zum CDU Kreisparteitag
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Kykal
Vorsitzender

Donnerstag

01.03.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisvereinigung

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie einladen zur Mitgliederversammlung

1. Begrüßung und Protokoll der letzten Mitgliederversammlung         
2. Aufgaben und Tätigkeiten der Bezirksregierung
Zu Gast ist die Regierungspräsidentin von Münster, Dorothee Feller

Dorothee Feller ist seit September 2017 Regierungs¬präsidentin von Münster. Die Juristin hat diese Aufgabe sehr gut vorbereitet übernommen, konnte sie doch zuvor bereits große Erfahrung in der Leitung der Bezirks¬regierung Münster sammeln. Als Regierungs¬vize¬präsidentin war Dorothee Feller seit Juli 2008 die ständige Vertretung des Regierungspräsidenten. 

3. Situation der Kreis Senioren Union
4. Verschiedenes

Wir freuen uns, wenn zahlreiche Mitglieder und Freunde und Bekannte an  dieser interessanten Veranstaltung teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe



Mittwoch

28.02.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

St. Rochus-Hospital
Am Rochus Hospital 1
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

hiermit möchte ich Sie herzlich zu einer Besichtigungs- und Informationsveranstaltung ins St. Rochus-Hospital Telgte einladen.

Das weit über die Grenzen von Telgte bekannte Rochus-Hospital ist führend in der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen. Nach vielen Neu- und Umbauten stehen nun 273 Betten für Langzeitpatientinnen und -patienten zur Verfügung. Außerdem ist das Rochus-Hospital einer der größten Arbeitgeber in Telgte.

Anmeldungen bitte bis zum 20. Februar  bei:

K.-H. Greiwe 02504/1857
oder     Karola Gerdemann 02504/5452
oder     Johannes Vogt 02504/933153

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Mittwoch

28.02.2018


  

Senioren Union Telgte/Westbevern


Besuch des Rochus-Hospitals

Dienstag

27.02.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Stammtisch mit Herrn   
 
Dr. Peter Paziorek
Parl. Staastsekretär a.D
Regierungspräsident a.D.


Herr Dr. Paziorek referiert zu Thema: „Wo steht Westfalen heute ?“

Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie zum Stammtisch mit.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                 
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                                


Montag

26.02.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Heimatstuben Ostenfelde
Steinpatt 2
59320 Ennigerloh



Unser Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl -Josef Laumann
wird uns besuchen und zum Thema:

„Die Pflege und die Gesundheitsleistungen gehören dahin, wo die Menschen leben!“
referieren.

Bringen sie ihre Freunde und Bekannten mit. Sie sind alle herzlich eingeladen.

Ihr Vorsitzender der Ortsunion Ostenfelde
Michael Topmöller


Montag

26.02.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts-Clubheim
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen

Herzlich laden wir Sie ein zum  Winterspaziergang mit anschließendem Vortrag Reiseimpressionen von 2 spannenden Trekkingtouren im Himalaya Nepals

15.00 h Treffen am Vorwärts-Clubheim, Friedrich-Ebertstraße
15.15 h Winterspaziergang, ca. 6 km
17.00 h Lichtbildervortrag von Norbert Prinz und Ulrich Lohmann über Trekkingtouren im Himalaya.
Anschließend gibt es Suppe und einen rustikalen westfälischen Imbiss bei gemütlichem Beisammensein.

Wenn Sie nicht mit spazieren gehen möchten, kommen Sie doch direkt um 17.00 Uhr zum Vereinsheim.

Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro inklusiv Suppe und Imbiss.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 22.02.2018:
Telefon Theo Leifeld, Telefon: 02382-82822
oder theo.leifeld@gmail.com

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.       
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen           


Samstag

24.02.2018 | 09:30 Uhr


    

FU, MIT, JU, CDA, SEN

Heidehotel Waldhütte
Im Klatenberg 18
48291 Telgte
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-kreis-waf.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Kreisvereinigung der FU, SU, JU, MIT und CDA laden Sie herzlich ein zum  „Neujahrsfrühstück der Vereinigungen“       
Bei einem Frühstück in lockerer Runde und angenehmer Atmosphäre (Kosten pro Person 10 € incl. Kaffee, Tee und Saft), haben wir die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Karl Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW,
Mitglied des Präsidiums der CDU und CDA-Bundesvorsitzender
wird über die Situation der CDU nach der Wahl in NRW und im Bund und die Regierungsbildung in Berlin berichten.

Wenn Sie mit uns einen netten, informativen Vormittag verbringen möchten, melden Sie sich bitte möglichst bis zum 16.02.2018 in der Kreisgeschäftstelle der CDU (02581-94640)
per Mail: info@cdu-kreis-waf.de
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr über eine große Beteiligung an dieser gemeinsamen Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen


Elke Duhme                  Susanne Block                            Karl-Heinz Greiwe   
Kreisvorsitzende FU     Kreisvorsitzende MIT                 Kreisvorsitzender SU

                               
                    
Christian Prahl                Sebastian Vennebusch           Stephan Schulze West-
Kreisvorsitzender CDA   Kreisvorsitzender JU                hoff, Vorsitzender Kreis
                                                                                                 agrarausschuss                                                    


Donnerstag

22.02.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Warendorf

Freckenhorster Bürgerhaus
Gänsestr. 1
48231 Warendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreunde,

es sind unruhige politische Zeiten in Berlin. In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat die Regierungsbildung noch nie so lange gedauert, wie nach der Wahl im vergangenen September. Wo geht die Reise hin? Werden traditionelle Werte der CDU in Koalitionsverhandlungen zu schnell aufgegeben? Wo liegen eigentlich noch die Werte der CDU?

Diese Liste ließe sich noch mit vielen Fragen unserer Mitglieder fortführen. Unter dem Motto „Dampf auf dem Kessel“

laden wir Sie zu einer Aussprache/Diskussion zur Situation und Stimmung in unserer Partei ein. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, am Herdfeuer des Bürgerhauses das auszusprechen, was Sie in unserer Partei bewegt. Für diese Veranstaltung konnten wir aus Düsseldorf den Generalsekretär des CDU Landesverbandes  NRW Josef Hovenjürgen
gewinnen, der gemeinsam  mit Ihnen diskutieren wird. Nutzen Sie die Gelegenheit sich als Parteimitglied einzubringen.

Der gesamte Stadtverbandsvorstand sowie die Vorstände der einzelnen Ortsunionen im Stadtverband freuen sich über eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Ulla Kindler                                      Valentina Westerheide         Martin Richter
Stadtverband Warendorf               Ortsunion Warendorf            Ortsunion Freckenhorst



Peter Molitor                         Stefan Schulze-Westhoff               Markus Pletzing
Ortsunion Hoetmar            Ortsunion Einen-Müssingen        Ortsunion Milte



Donnerstag

22.02.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Hiermit laden wir Sie ein zu unserer nächsten Veranstaltung mit dem Thema
"Haushalt der Stadt Oelde". Der CDU Fraktionsvorsitzende Andrè Drinkuth
ist Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Oelde. Er ist ausgewiesener Haushaltsexperte und wird uns in den Haushalt der Stadt einführen.
Wir hoffen, Ihnen damit einen interessanten Nachmittag anbieten zu können.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie recht zahlreich im Heimathaus begrüßen könnten.
Auch Lebenspartner, Freunde, Nachbarn und Bekannte sind uns ebenfalls herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Parallel zum Vortrag  gibt es Kaffee und Plätzchen. Danach können wir noch in gemütlicher Runde beisammen sitzen.

Mit freundlichen Grüßen
 Paul Tegelkämper                    Herbert Rücker
-Vorsitzender-                              -Schriftführer-


Dienstag

20.02.2018 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Cafeteria Seniorenzentrum St. Anna
Hofkamp 4
48346 Ostbevern

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

hiermit lade ich sehr herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung.
Bei Kaffee und Kuchen haben wir Gelegenheit, von Vertretern der Kommunalpolitik das Neueste aus Ostbevern zu erfahren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Anschließend spricht unser Pfarrer Michael Mombauer zum Thema:

„Kirche und Politik - Heute und Morgen“

Ich freue mich auf rege Teilnahme und auf eine anregende Diskussion.
Gäste sind herzlich willkommen.
Hermann Rotthowe
Vorsitzender



Dienstag

20.02.2018 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Kreisvereinigung

Fa. Bernd Münstermann
Lengericher Str. 22
48291 Telgte
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

wie schon im Jahresprogramm angekündigt, findet die Fahrt zur Besichtigung der Firma Bernd Münstermann, innovativer Anlagenbau,
statt.

Die Firma Münstermann,  ist ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, und ist Ihr Experte für industrielle Trocknungs- und Wärmebehandlungsanlagen, anspruchsvolle Fördertechnik und hochwertige Entstaubungs-, Absaug- und Filteranlagen. Als einer der führenden deutschen Hersteller werden intelligente Lösungen für eine Vielzahl an Industriebereichen entwickelt und gebaut.

Besuchsprogramm:
13:20 Uhr     Treffen am Parkplatz der Firma Münstermann
13:30 Uhr     Eintreffen und Begrüßung
14:00 Uhr     Betriebsrundgang
14:45 Uhr     Kaffee + Kuchenrunde
15:00 Uhr     Vortrag
15:30 Uhr     Diskussion
Ca. 16:00 Uhr  Ende der Veranstaltung

Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com. 
Anmeldeschluss 15.02.2018
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen


Karl-Heinz Greiwe                             Peter Schmies
  
Politischer Aschermittwoch mit dem Innenminister NRW Herbert Reul
Wo: Stadthalle Ahlen am 14.02.2018 ab 17:00 Uhr  mit Freibier und Blasmusik


Montag

19.02.2018 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Sehr geehrte Damen und Herren,                        
liebe Freunde der Senioren-Union in Warendorf,

die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr.
Ganz besonders freue ich mich, dass Daniel Hagemeier, MdL,  
unser Gast sein wird. Daniel Hagemeier ist seit dem 14. Mai 2017 im Landtag und wird natürlich über seine politische Arbeit in Düsseldorf berichten.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Sonntag

18.02.2018 | 11:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

"Historische Mühle"
von-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 869

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, verehrte Gäste,

wir laden Sie und alle interessierten Bürger ganz herzlich ein zu unserem „Kommunalpolitischen Frühschoppen“

Unser Bürgermeister Josef Uphoff referiert zum Thema:  „Haushalt 2018“

Ich freue mich über reges Interesse an dieser informativen Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler
 -Vorsitzender-

Donnerstag

15.02.2018 | 18:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sendenhorst und Albersloh

Bürgerhaus
Weststr. 5-7
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Zum traditionellen Graue-Erbsen-Essen am „Ascherdonnerstag“ ist es uns gelungen Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) als Gastredner zu gewinnen.

Der oberste Laie der katholischen Gläubigen und Verantwortliche für den Katholikentag 2018 in Münster wird über das Thema:
„Kirche, Wirtschaft, Politik: Wie christlich ist das Abendland?“
sprechen.

Zu dieser öffentlichen Abendveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Geben Sie die Einladung gern an Interessierte weiter.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 10.02.2018 per E-Mail unter „info@cdu-sendenhorst.de“.
Für die Grauen Erbsen mit Hering wird ein Kostenbeitrag von 10,-/Person erhoben. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie NICHT essen möchten.

Wir würden uns freuen, Sie am 15. Februar begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum MdL


Mittwoch

14.02.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte "Alter Westfale"
Hoetmarer Strasse 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 45550
E-Mail: richter-warendorf@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreunde,

im Namen des Vorstandes der CDU Ortsunion Freckenhorst lade ich hiermit herzlich ein zu unserem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Essen und zwanglose Gespräche zum Ende der Karnevalszeit. 

In der Zeit vom 9.- 13. Mai 2018 findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. Für die Region ein herausragendes Ereignis. In einem Vortrag unter dem Motto des Katholikentages „Suche Frieden“ wird Herr Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp, Bistum Münster über die Vorbereitungen dieser Großveranstaltung berichten. Als Diözesanbeauftragter für den Katholikentag ist Dr. Winterkamp unmittelbar und vielfältig in die Vorbereitungen des Katholikentages eingebunden. In seinem Vortrag wird Herr Dr. Winterkamp die bunte Vielfalt dieses Treffens aufzeigen und seine Vorfreude auf diese Veranstaltung mit uns teilen. Freuen Sie sich auf einen informativen und unterhaltsamen Vortrag.

Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Herzlichst Ihr
Martin Richter
Vorsitzender

             

Mittwoch

14.02.2018 | 17:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Einladung zum politischen Aschermittwoch 2018

PROGRAMM
    Einlass um 17 Uhr – mit Freibier im Stadthallenfoyer
    Beginn: 17:45 Uhr
    Grußwort Peter Lehmann, Vorsitzender CDU Ahlen
    Grußwort Henning Rehbaum, MdL
    Rede Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW
    Schlusswort
    Ausklang mit Getränken
    Für musikalische Begleitung sorgt das Blasorchester Dolberg.
   
Peter Lehmann
Stadtverbandsvorsitzender

Mittwoch

14.02.2018 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Senioren-Union,

ganz herzlich lade ich Sie zum 18. Politischen Aschermittwoch ein.
Unser Bundestagsabgeordneter Herr Reinhold Sendker spricht zu dem Thema: „Die Lage in Berlin: wann wird endlich wieder regiert?“

Zudem wird Bürgermeister Josef Uphoff in einem Grußwort über Bauvorhaben und Planungen der Stadt Sassenberg im laufenden Jahr
sprechen.

Im Anschluss ist ein gemeinsames Fischessen vorgesehen. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5,-- € erhoben.
Zu diesem Nachmittag sind Partner, Freunde, Bekannte, und alle, die dieses Thema interessiert, herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung bis zum 11.02.18 wird gebeten bei August Budde unter 02583-763.

Über Ihre Teilnahme freue ich mich und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender



Mittwoch

31.01.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte und Westbevern

Knickenberghaus Telgte
Knickenbergplatz 3/Mühlenstr.
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

Herzlich laden wir  Sie ein zu einer Veranstaltung mit unserem Landrat Dr. Olaf Gericke mit dem Thema "Alles sicher in Telgte?"

Die Sicherheitslage in unserem Land ist zu einem zentralen Thema geworden, denn viele Bürger machen sich Sorgen.  Das betrifft auch unsere Stadt Telgte. Dr. Olaf Gericke ist als Landrat auch für die Polizei im Kreis Warendorf verantwortlich und daher der ideale Gesprächspartner für dieses Thema. Wie sehen die Fakten aus, sind die Sorgen der Bürger sachlich begründet und was kann die Polizei, aber auch jeder einzelne tun? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Dr. Olaf Gericke nachgehen.
Aber auch andere Themen, wie bspw. der Breitbandausbau im Kreis Warendorf, können angesprochen und diskutiert werden.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Wir freuen uns, wenn Sie an dieser interessanten und informativen Veranstaltung teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen                                                                     


Christoph Boge                                   Bernd Hugenroth           
Vorsitzender                                          Vorsitzender                     
Ortsunion Telgte                                  Ortsunion Westbevern      


Donnerstag

25.01.2018 | 09:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Ahlen




Mittwoch

24.01.2018 | 20:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Ostenfelde

Heimathaus Ostenfelde
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 950320
E-Mail: michael.topmoeller@t-online.de

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

die CDU Ostenfelde lädt ein zu einem offenen Meinungsaustausch zum Thema "Altengerechtes Wohnen in Ostenfelde"
Wir wollen uns an diesem Abend insbesondere über Entwicklungsmöglichkeiten seniorengerechter Wohnformen in unserem Heimatort unterhalten.
Als kompetente Ansprechpartner konnten wir für diesen Abend als Fachreferenten gewinnen:

•    Herrn Architekten Thomas Becker Ennigerloh,
•    Herrn Claus Oltmann, Geschäftsführer der städtischen Baugesellschaft Ennigerloh,
•    Frau Nordhorn, Koordinatoren der Wohngemeinschaften des St. Franziskus-Hauses Oelde
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Wünsche, Vorstellungen und Anregungen einzubringen.

Ihre Ostenfelder Ratsmitglieder
Michael Topmöller    Guido Gutsche


Dienstag

23.01.2018 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Stammtisch.         

Diesen Stammtisch wollen wir nutzen, um Ihnen unser Jahresprogramm 2018 vorzustellen.
Wir freuen uns, daß an diesem Nachmittag gegen 17:30 Uhr unser
Landrat, Herr Dr. Olaf Gericke zu uns nach Beelen kommt, um zu den Themen:

•    Die Herausforderungen des Kreises Warendorf in den nächsten Jahren
•    Wirtschaftskraft und Stärkung des Mittelstandes und Handwerks im heimischen Raum
•    B 64n

 zu referieren. Anschließend haben wir die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie zum Stammtisch mit.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen                
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen   

Dienstag

23.01.2018 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Pfarrheim St. Bonifatius
48231 Warendorf/Freckenhorst
Telefon: 02581 44120

Heute möchte ich Sie zu unserer ersten Veranstaltung im Jahre 2018 einladen.      
    
Thema: „Lokale Politik für die Bürgerinnen und Bürger in Freckenhorst“
-Perspektiven für  die Stift
sstadt-

Unsere Ratsmitglieder, die stellv. Bgm. Doris Kaiser und der Vors. der CDU-Ortsunion Freckenhorst, Martin Richter, sind unsere kompetenten Gäste.
Dieser Nachmittag bietet die Möglichkeit konkreter und zuverlässiger Informationen aus „erster Hand“ und natürlich auch die Chance einer offenen Diskussion.
Ich hoffe sehr, dass diese Veranstaltung reges Interesse findet und freue mich auf Ihr Kommen. Bitte laden Sie Freunde und Bekannte ein!

                               
Mit freundlichen Grüßen
Doris Schröer
(stell. Vorsitzende)




Montag

22.01.2018 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde
Telefon: 02522 960880
E-Mail: a.geiger-oelde@t-online.de

Wir laden ein zum Neujahrsempfang 2018 des CDUStadtverbandes Oelde

Unser Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann wird neue Aspekte der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum vorstellen.

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch
mit den Vorsitzenden der Vereine aus unserer Heimatstadt in lockerer Atmosphäre.

Um Antwort bis zum 15.01.2018 wird gebeten:
Andrea Geiger
Tel.:  02522 960880
Fax.: 02522 960882
Mail: a.geiger-oelde@t-online.de



Samstag

20.01.2018 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Kreienbaum-Halle
Splieterstr. 47
48231 Warendorf
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein gemeinsam wieder einen karnevalistischen Nachmittag mit der Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaGaGe) zu verbringen.
Es wird uns ein unterhaltsames Programm, das – mit Ausnahme der Vorstellung des neuen Prinzen für die Session 2018 – alle Programmpunkte der abendlichen Prinzenproklamation enthält, geboten.
Da der Besuch der Veranstaltung in diesem Jahr auf große Resonanz gestoßen ist, möchten wir im Vorfeld zunächst das Interesse abfragen und um Anmeldung bis zum 20.10.2017 bei dem Unter-zeichner (Tel. 02586/8218 oder per mail an joachim.fomm@cdu-beelen.de) bitten.

Sobald uns weitere Detailinformationen zum Ablauf der Veranstaltung vorliegen, werden wir diese umgehend kommunizieren, so dass wir dann auch die Karten bestellen können.
Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Nachmittag.
Mit freundlichen Grüßen und einem kräftigen Helau. 
                   
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen       

Dienstag

16.01.2018 | 11:00 Uhr


  

Senioren Union Oelde




Mittwoch

10.01.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Hotel-Restaurant Zur Windmühle
UnterbergII/33 Höxberg
59269 Beckum

Wir laden ein herzlich zum Neujahrsempfang 2018 ein.
Gast ist unser NRW Verkehrsminister Hendrik  Wüst

Programmfolge:

    Begrüßung durch den Vorsitzenden des CDU Stadtverbandes         
        Christoph Pundt

    Grußwort des Vorsitzenden der CDU Fraktion Markus Höner

    Grußwort des Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum

    Referat des NRW Verkehrsministers Hendrik Wüst MdL

    Schlusswort des Bürgermeisters Dr. Karl-Uwe Strothmann


Dienstag

09.01.2018 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband und Fraktion Oelde

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Hiermit laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Sitzung des Stadtverbandes und der Fraktion der CDU Oelde ein.

Im Mittelpunkt des Abends stehen folgende Themen:
Neue Multifunktionshalle – Vorstellung der aktuellen Planung und Realisierungsschritte zum Bau der Halle
Masterplan Innenstadt  – Hintergründe zur geplanten Umsetzung der zahlreichen Maßnahmen mit dem Schwerpunkt „Umgestaltung des Marktplatzes“
Seitens der Oelder Verwaltung wird Herr André Leson, aktueller kommissarischer Leiter des Fachbereiches Planen, Bauen und Umwelt vor Ort sein, um die Themen vorzustellen.

Nach den entsprechenden Vorträgen wird genügend Zeit für Fragen und Diskussionen zu den Themen verbleiben.

Im Rahmen der Weihnachtspost 2017 hatte die CDU-Fraktion bereits angekündigt, dass es einen separaten Termin im Jahre 2018 geben sollte, um dort die Hintergründe der Entscheidung für eine größere Umbaumaßnahme auf dem Marktplatz zu erläutern. Leider ist es nicht zur Realisierung des Termins in diesem Jahr gekommen. Dies bitten wir aufrichtig zu entschuldigen.

Der Termin am 09. Januar 2019 soll dazu dienen, Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die Umsetzung zweier für die positive Weiterentwicklung unserer Heimatstadt bedeutende Projekte zu vermitteln. 

Außerdem soll der Abend Auftakt zu einem neuen „Diskussionsforum“ mit unseren Mitgliedern im Hinblick auf aktuelle wichtige lokalpolitische Themen im Rat der Stadt Oelde sein. Dieses neue Format soll zukünftig 2 Mal im Jahr, einmal in der ersten und einmal in der zweiten Jahreshälfte stattfinden.

Wir möchten unsere Mitglieder gerne stärker einbeziehen und regelmäßig über die politische Arbeit im Rat informieren. Dabei sind uns Vorschläge für neue Projekte, die Sie bewegen, herzlich willkommen.         
  
Wir bitten um eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen                  
Christoffer Siebert                               
CDU Stadtverbandsvorsitzender   
 
Andre Drinkuth                               
CDU Fraktionsvorsitzender


Dienstag

09.01.2018 | 18:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Westkirchen

Westkirchener Mühle
Mühlenweg 5
59320 Westkirchen
Telefon: 02587 300

Wie in den vergangenen Jahren lädt die CDU-Ortsunion zum
Neujahrsgespräch 2018 in die Westkirchener Mühle ein.

In gemütlicher Runde möchten wir Sie über Bundes- und Lokalpolitik informieren.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns und nehmen gerne Ihre Anregungen entgegen.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage und Gottes Segen für das neue Jahr.

Der Vorstand der CDU-Ortsunion
Ingrid Halene
Vorsitzende


Samstag

06.01.2018 | 19:00 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf

im Hause Prahl (Gartenhaus)
Münsterstr. 38
59227 Ahlen
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Nach vielen erfolgreichen Veranstaltungen und Aktionen in diesem Jahr freue ich mich, Euch Anfang des kommenden Jahres zum Dreikönigstreffen
der CDA einladen zu können.

Da die traditionelle Weihnachtsfeier in diesem Jahr aufgrund überschneidender Termine und der unklaren Lage auf Bundesebene nicht wie gewohnt kurz vor Weihnachten stattfinden kann, soll dies nun im Januar nachgeholt werden.
Natürlich sind auch die Partner herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Gemeinsam können wir sicherlich in fröhlicher Runde das alte Jahr ausklingen lassen und das neue Jahre begrüßen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig. Wir bitten daher jeden sich bis zum 2. Januar 2018 in üblicher Weise anzumelden.
Nach der Feier wird für das umfangreiche Buffet wie üblich eine Umlage erhoben. Der Betrag wird in diesem Jahr 16 € (All inclusive) ausmachen.
Bitte teilt bei Anmeldung mit, ob Ihr auch am Essen teilnehmt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch an Dreikönig
begrüßen zu können.
Freundliche Grüße

Christian Prahl
Kreisvorsitzender   


Dienstag

02.01.2018 | 17:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gasthof Seiling
Markt 6
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit lade ich Sie herzlich zum Grünkohlessen 2018 ein.
Die Kosten betragen 14,50 Euro pro Person
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 02.01.2018 gebeten bei:
   
K.H.Greiwe                  02504/1857
Karola Gerdemann    02504/5452
Johannes Vogt            02504/933153
       
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe   
Vorsitzender   


Montag

18.12.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte "Mittendrin"
Steinstr. 26
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchte ich Sie herzlich  zur Adventsfeier einladen.
   
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und einigen Musikstücken, vorgetragen von dem kleinen Chor der Musikschule unter der Leitung von Gregor Stewing. Mit einigen Geschichten wird uns auch Josef Purk wieder auf die Weihnachtszeit einstimmen. Natürlich soll an dem Nachmittag das Gespräch untereinander auch nicht zu kurz kommen.

Kostentenbeitrag : 15.00 € pro Person

Anmeldungen bitte bis zum 16. Dezember bei:     
Karl-Heinhz Greiwe    02504/1857
Karola Gerdemann     02504/5452
Johannes Vogt             02504/933153

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
                               
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender



Donnerstag

14.12.2017 | 19:30 Uhr


    

Junge Union Warendorf

K-Treff Kolpinghaus
Gerichtsfunke 15
48231 Warendorf
E-Mail: buescher.frederik@gmail.com

Liebe Mitglieder der Jungen Union im Stadtverband Warendorf, 
 
hiermit lade ich Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands der JU ein.

Über eine zahlreiche Beteiligung freut sich der gesamte Vorstand.

Mit freundlichen Grüßen
Frederik Büscher
-JU Stadtverbandsvorsitzender Warendorf-


Donnerstag

14.12.2017 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst/Hoetmar

Druckerei Burlage
Schlosserstr. 1
48231 Warendorf/Freckenhorst
Telefon: 02581 7828021

Heute möchte ich Sie zu einer weiteren Veranstaltung  einladen. Unser Ziel ist die Druckerei Burlage.
Herr Burlage hat uns eingeladen, seine weit über Freckenhorst hinaus bekannte Druckerei zu besichtigen.
Nach der Besichtigung treffen wir uns gegen 16.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in adventlicher Stimmung im Bürgerhaus an der                           Gänsestraße.         
Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 14.15 Uhr auf dem Stiftsmarkt.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung für die Vorbereitung sehr hilfreich.

Bitte rufen Sie bis zum 10.Dez.2017 an und informieren Sie uns über Ihre Teilnahme und über den Wunsch, die Möglichkeit der Fahrgemeinschaft nutzen zu wollen.

-    Doris Schröer     02581-44120
-    Hermann Leson 02581-7828021
 
Kosten entstehen, wie immer, für Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus.

Ich freue mich über Ihre Teilnahme an der letzten Veranstaltung im Jahre 2017. Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen!
                               
Mit freundlichen Grüße
Hermann Leson
(Vorsitzender)



Mittwoch

13.12.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
Telefon: 02521 5623

Wir laden Sie und Ihre Partnerin/Ihren Partner herzlich zu einem Adventskaffeetrinken ein.                                
    
In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere  Meinungen zur Politik und auch besonders der lokalen Aspekte und Vorgänge austauschen.

Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um  Anmeldung bis zum 08. Dezember 2017  bei Herrn Martin Hettwer, Telefon 0 25 21 / 5623

Die Senioren-Union Beckum möchte Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute eingesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2018 wünschen.

Wir freuen uns auf ein gute Zusammenarbeit 
Alfons Dierkes
 -Vorsitzender-



Donnerstag

07.12.2017 | 20:00 Uhr


    

CDU Kreisverband

Landvolkshochschule Freckenhorst
Am Hagen 1
48231 Warendorf

An
interessierte Bürgerinnen und Bürger

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bundesregierung hat Anfang August 2016 den Bundesverkehrswegeplan 2030 beschlossen. In der Folge hat der Deutsche Bundestag nach langer und eingehender Beratung Anfang Dezember 2016 die entsprechenden Ausbaugesetze mit großer Mehrheit beschlossen. Nunmehr sind die Bundesländer mit Ihren Auftragsverwaltungen für die weiteren Planungen bzw. für den späteren Ausbau dieser Verkehrsprojekte zuständig.

Der CDU-Kreisverband-Warendorf-Beckum nimmt dies zum Anlass und lädt Sie ein, zu  einer
öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Sachstand und zum weiteren Planverfahren mit dem Ziel des Ausbaus der B-64n / B51n
am Donnerstag, 7.12.2017 um 20.00 Uhr
in der LVHS Freckenhorst
Am Hagen 1,  48231 Warendorf

Da die B-64n in der Vergangenheit gemeinsam mit der L-547n (Ortsumgehung Freckenhorst)  geplant wurde, möchten wir auch den Planungsstand und das weitere Planverfahren zur L-547n an diesem Abend thematisieren. Als Vertreter der nunmehr zuständigen Landesregierung steht uns der neue NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst MdL zur Verfügung. Diese öffentliche Diskussionsveranstaltung wird von Landrat Dr. Olaf Gericke moderiert.

Zur Teilnahme im Podium haben Vertreter der nachstehenden Organisationen zugesagt:

•    Bürger für Beelen
•    Bürgerinitiative B 51n Telgte e. V.
•    Bürgerinitiative „Freckenhorster für die Umgehung“
•    Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf e.V.
•    Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen
•    Initiative Pro Umgehungsstraßen
•    Interessengemeinschaft Warendorf Süd
•    Kulturlandschaft Sundern-Samtholz-Brock e.V.
•    Naturfreunde Beelen e.V.
•    Verein pro B64n e.V.
•    Reinhold Sendker als Vertreter des CDU-Kreisverbands Warendorf-  Beckum

Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Sendker MdB


Donnerstag

07.12.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde
Telefon: 05245 5958
E-Mail: paul.tegelkaemper@t-online.de

Wir laden Sie ein zu  einem stimmungsvollen Nachmittag im Advent bei Kaffee und Kuchen.
In vorweihnachtlicher Stimmung wollen wir traditionsgemäß auch in diesem Jahr wieder mit Freunden und Gleichgesinnten ein paar schöne, frohe Stunden verleben.
Dieser Nachmittag bietet Gelegenheit, die vergangenen Monate des Jahres Revue passieren zu lassen und unser Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2018 zu besprechen. 
Es werden auch wieder die schönen Lieder zur Vorweihnachtszeit erklingen und alle Anwesenden zum Mitsingen animieren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich kommen könnten. Bitte bringen Sie Ihre Lebenspartner, Freunde oder Nachbarn mit. Sie sind uns alle herzlich willkommen. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch
Mit freundlichen Grüßen 
 Paul Tegelkämper                 
-Vorsitzender-                                    


Dienstag

05.12.2017 | 12:45 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Parkplatz Stadthalle
59229 Ahlen

Herzlich laden wir Sie ein zur Fahrt zum Paderborner Weihnachtsmarkt.
Historische Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung: Der Paderborner Weihnachtsmarkt überzeugt mit wohltuendem Flair und faszinierender Atmosphäre.
Der leuchtende Mittelpunkt ist der imposante Dom, dessen mächtiger Turm weit ins Land strahlt. Doch nicht nur der Dom, der gesamte Domplatz bezaubert durch prachtvolle Lichtinszenierungen und das historische Rathaus wird zum größten Adventskalender der Region.
Besuchsprogramm:
12.45 h Treffen auf dem Stadthallen-Parkplatz
13.00 h Abfahrt mit dem modernen Reisebus der Firma David-Reisen,       
14.15 h Ankunft in Paderborn
14.30 h Altstadt-Führung ca. 90 Minuten (2  Gruppen)
              anschließend freie Zeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes
19.00 h Rückfahrt nach Ahlen
20:00 h Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 15 Euro für Mitglieder,
17 Euro für Nichtmitglieder.
Hierin enthalten sind Busfahrt sowie die 90 min. Altstadtführung
Anmeldeschluss ist der 26.11.2017:
Telefon Rudolf Pollex 02382-3271
oder E-Mail r.pollex@hotmail.de

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Montag

04.12.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf, Einen, Milte

Heinrich-Friederichs-Museum
Oststr.
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Die SeniorenUnion Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu einem adventlichen Stammtisch.
An diesem Nachmittag, der unser Veranstaltungsjahr 2017 beschließt; begrüßen wir nach ei-nem kleinen Begrüßungstrunk  Herrn Werner Stock, Redakteur bei der „Glocke“.
Herr Stock hat Buben- und Polizeigeschichten niedergeschrieben und ein Buch herausgege-ben, mit dem vielversprechenden Titel    „Hol den Pudding rein, die Dampflok kommt!“
Daraus wird Werner Stock lesen. Wir sind auf nette Geschichten gespannt. Im Anschluss da-ran ist für uns eine Kaffeetafel in adventlicher Atmosphäre vorbereitet.

Danach folgt ein vorweihnachtlicher Kurzvortrag, mit Bildern untermalt, von dem Kunsthisto-riker Heinz Glaskiewicz.
Mit einem Glas Wein werden wir diesen Nachmittag beschließen; es besteht natürlich noch die Möglichkeit, das Kunstmuseum an der Oststraße zu besichtigen.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Sonntag, den 26. Nov. 2017, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine Email Adresse oder telefonisch erledigen, meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Montag

04.12.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Heinrich-Friedrich-Museum
Oststr. 47
48231 Warendorf

Rundgang  durch das Museum,    

anschl. liest

            Werner Stock, Redakteur,

Geschichten aus seinem Buch



Freitag

01.12.2017 | 07:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz Sassenberg
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 869

Auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier, laden wir Sie und Ihre Ehepartner/innen, Lebenspartner/innen ein zu einem
Besuch des Landtags

Programm:
07.00 Uhr Abfahrt Mühlenplatz Sassenberg
10.15 Uhr Ankunft im Landtag NRW, Sicherheitscheck
10.30 Uhr Einführung in die parlamentarische Arbeit durch den
                   Besucherdienst
11.00 Uhr Imbiss
11.30 Uhr Besuch der Landtagstribüne
12.30 Uhr Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
13.30 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Stadtrundgang und Besuch des
                    Weihnachtsmarktes
17.00 Uhr Rückfahrt

Es wird ein Kostenbeitrag von 10,- € pro Teilnehmer erhoben, der  im Bus eingesammelt wird.  Anmeldung bitte bis zum 27. November 2017 bei: 
Rudi Völler: 02583 – 869 oder
Karin Hutsteiner:  02583 - 4324

Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler

Donnerstag

30.11.2017 | 19:00 Uhr


    

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung im Stadtverband Beckum

Hotel Höxberg
Soestwarte 1
59269 Beckum
Telefon: 02525 950550
E-Mail: hubert.anxel@web.de

Herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung des MIT – Stadtverbandes  Beckum-Neubeckum

Tagesordnung:
1.    Berichte der Vorsitzenden und des Kassierers
2.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
3.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
4.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
6.    Wahlen
Ich freue mich über eine rege Teilnahme, Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen       
Hubert Anxel



Donnerstag

30.11.2017 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Gaststätte Averdung
Am Ladestrang 11
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

hiermit lade ich Sie herzlich ein zu unserer Weihnachtsveranstaltung mit anschließendem Grünkohlessen.

Die im Jahresprogramm 2017 angekündigte Weihnachtsveranstaltung am 08.12.2017 muss aus Terminüberschneidungen vorverlegt werden.

Als Gast ist Herr Pfarrer em. Clemens Röer eingeladen, der uns auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmt.
Der Abend wird mit einem gemeinsamen Grünkohlessen gemütlich ausklingen. 
Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 27.11.2017 bei Josef Waldmann Tel: 02508/379 oder Handy 0171/1127640.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen daran teilzunehmen, bitte sprechen Sie auch Freunde und Bekannte an.

Im Namen des gesamten Vorstandes lade ich Sie recht herzlich ein
Ihr Josef Waldmann
Vorsitzender


Mittwoch

29.11.2017 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 4870
E-Mail: ggutsche@aol.com

Herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Im Anschluss erhalten wir Informationen zum "Haushaltsplan 2018 und Ent- wicklung in Ennigerloh" vom Ratsfraktionsvorsitzenden Georg Aufderheide.

Danach folgt ein Referat der Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung des Kreises Warendorf, Frau Michalczak-Hülsmann, zu den Themen:„Kreisentwicklung, Breitbandausbau, Digitalisierung“

Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche
Stadtverbandsvorsitzender


Mittwoch

29.11.2017 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

St. Rochus-Hospital
Am Rochus Hospital 1
48291 Telgte

Herzlich laden wir Sie zu einer Veranstaltung zum Thema: Schnelles Internet im Außenbereich ein.

Die Bedeutung einer schnellen Internetverbindung wächst ständig. Viele Dinge des täglichen und beruflichen Lebens sind ohne eine Netzanbindung gar nicht mehr vorstellbar.
In den Außenbereichen von Telgte ist allerdings Qualität und Geschwindigkeit dieser Anbindung sehr unbefriedigend.  Welche Lösungsansätze gibt es? 
Darüber wollen wir sprechen mit:
Frank Demmer, Vorsitzender des Vereins "Bürgernetz Westbevern".
In Westbevern  werden mit viel Eigeninitiative der Anlieger Glasfaseranschlüsse verlegt.
Und Herr Ralf Hübscher, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung des Kreises Warendorf. Er wird das Programm "Breitbandausbau des Bundes" vorstellen, welches kreisweit einen Ausbau mittels Vectoringtechnik  in den nächsten Jahren vorsieht. Der Kreis hat sich erfolgreich um eine Teilnahme an diesem Programm beworben und wird diesen Ausbau mit erheblicher finanzieller Unterstützung des Bundes und des Landes NRW durchführen können.
Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion und für Fragen aller Art.
Mit freundlichen Grüßen                                                                  
                 
Christoph Boge                  
Vorsitzender CDU                  


Mittwoch

29.11.2017 | 17:30 Uhr


    

MIT Stadtverband Oelde

Firma Skantherm Wagner GmbH & Co KG
Von-Büren-Allee 16
59302 Oelde
Telefon: 0521 3239516
E-Mail: dirk.guntenhoener@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr herzlich lade ich Sie ein zu einer Informations- und Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes in den Geschäftsräumen der Firma „Skantherm Wagner GmbH & Co. KG Kaminofenvertrieb“
Ablaufplan:
17.00 Uhr Betriebsbesichtigung
18.00 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes
19.00 Uhr „Wirtschaften in Oelde: Stimmt der Rahmen?“
                    Impulsvortrag von Matthias Abel, Stadtbaurat der Stadt Oelde mit
                   anschließendem Gedankenaustausch

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Guntenhöner   
– Stadtverbandsvorsitzender –

Ich bitte um Anmeldung bis spätestens zum 26. November per Mail an:
dirk.guntenhoener@t-online.de
oder per Fax an:0521 - 3239523 oder 02522 - 930333






Mittwoch

29.11.2017 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie heute ein zum Grünkohl-Essen und Fachvortrag  zum Thema: "Mit körperlichen Aktivitäten einem Schlaganfall vorbeugen" von Dr. Frank Siebecker, Facharzt für Neurologie aus Telgte. 
Es wird ein Kostenbeitrag von 12,50€ pro Person erhoben.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02853-763 bis zum
24. November 2017.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender



Dienstag

28.11.2017 | 14:45 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Foyer Museum RELiGIO
Kapellenstr. 10
48291 Telgte

Hiermit laden wir Sie ein, die Krippenausstellung  im Museum "RELIGIO" zu besuchen.
Das diesjährige Thema der Krippenausstellung „Friede auf Erden“ stammt aus der Weihnachtsgeschichte nach Lukas. Das himmlische Heer lobt Gott und spricht: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“

Termin:             Dienstag, 28. Nov. 2017, 14.45 Uhr, 
Treffpunkt Eingang des Museums           
Die Fahrgemeinschaften treffen sich
um 14.15 Uhr auf dem Stiftsmarkt.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Bitte rufen Sie bis zum 22. Nov. 2017 an und informieren Sie uns über Ihre Teilnahme und über den Wunsch, die Möglichkeit der Fahrgemeinschaft nutzen zu wollen. Der Kostenbeitrag für die Führung und für den Eintritt beträgt 8 € pro Person und wird vor Beginn eingesammelt.
Anmeldung bei:      
-    Doris Schröer        Telef. 02581-44120
-    Hermann Leson    Telef. 02581-7828021

Nach der Führung ist für uns Platz reserviert im Emscafe Telgte, Baßfeld 2a. Bitte informieren Sie uns bei der Anmeldung darüber, falls Sie beim Kaffeetrinken NICHT dabei sind.
Ich freue mich über Ihre Teilnehme. Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen!                                
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Leson
(Vorsitzender)

Freitag

24.11.2017 | 19:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher
48291 Telgte Westbevern
Telefon: 0151 17413142

Wir möchten Sie und Ihre/n Partner/in im Namen des Vorstandes recht herzlich zum traditionellen Grünkohlessen 2017 einladen.
Wir freuen uns, unseren Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker
begrüßen zu dürfen.
Er wird uns in einem Kurzvortrag die aktuelle Situation der Regierungsbildung schildern.
Bitte sprechen Sie auch Ihre Freunde und Nachbarn an. Der jährliche Speicherabend ist immer eine schöne Gelegenheit sich auszutauschen und Menschen kennenzulernen.

Damit wir eine genaue Teilnehmerzahl erhalten, bitten wir um Anmeldung bei Christiane Wördemann  unter der Telefonnummer  0151/17413142
oder per Mail: woerdemann@pdm1a.de

Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Abend.
Die CDU Ortsunion
Bernd Hugenroth
- Vorsitzender -


Freitag

24.11.2017 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen diesjährigen Grünkohlessen
An diesem Abend werden wir auch wieder unsere langjährigen Mitglieder für 40 und 60 Jahre Treue ehren.
In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch anderen Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen
bis Mittwoch,  22. November 2017, diese werden entgegen genommen von:
    Dirk Aufderheide, Tel. 0179-4946653   
    Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail unter: f.wiemann@drubbelbote.de
An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurück bringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.

Für das Grünkohlgericht wird ein unveränderter Eigenanteil von 13 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
-Vorsitzender-


Mittwoch

22.11.2017 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen Dolberg
Telefon: 02388 8009834
E-Mail: denniskykal@gmail.com

Das Jahr 2017 neigt sich bereits wieder dem Ende. Dies nehmen wir zum Anlass, um in geselliger Runde einen Blick zurück auf das Jahr 2017 zu richten, aber auch einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr 2018 zu geben.
 
Als frisch gewählten Fraktionsvorsitzenden begrüßen wir an diesem Abend Herrn Peter Lehmann, der aus den aktuellen Entwicklungen der Haushaltsberatungen berichten wird. Zudem werden wir aus den zentralen Ausschüssen und dem Rat kurze Berichte hören, im Anschluss aber vor allem zu einer Diskussion einladen. Uns ist es wichtig die Anliegen unserer Mitglieder zu erfahren und vertreten zu können.

Traditionell wird es zum Preis von 12,50€ Grünkohl zur Stärkung geben. Wir würden uns freuen, Sie im Kreise der CDU Dolberg begrüßen zu dürfen und bitten zur besseren Planung um eine kurze Rückmeldung bis zum 17.11.2017.
   
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Kykal
Ortsvorsitzender







Mittwoch

22.11.2017 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Beckum

Hotel Samson
Hühlstr. 12
59269 Beckum
Telefon: 0170 2987149
E-Mail: info@mawa-beckum.de

Nach zwei erfolgreichen Jahren laden wir Sie und Euch hiermit herzlich ein zur satzungsgemäßen  Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

Mit besten Grüßen
Matthias Wanger
-Stadtverbandsvorsitzender-


Dienstag

21.11.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr.
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Information über die Aktion „Kleiner Prinz“durch die Vorsitzende Frau Maria Mussaeus
Frau Mussaeus wird uns an diesem Nachmittag über die Arbeit des Vereins Aktion Kleiner Prinz Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V. ausführlich infomieren.

Wir würden gerne gemeinsam mit Ihnen die auch in diesem Jahr anstehende „Päckchen-Aktion“ zugunsten rumänischer Waisenkinder und Kinder aus bedürftigen Familien mit einem Weihnachtspäckchen unterstützen, um diesen bedüftigen Kindern eine kleine Freude zu bereiten. Bitte entnehmen Sie die Details zur Handhabung dem beigefügten Schreiben des Vereins  Aktion „Kleiner Prinz“.
Wir stellen Ihnen gerne bei Bedarf einen entsprechenden Schuhkarton zur Verfügung. Diesen können Sie am Donnerstag, den 9.11.2017, in der Zeit von 16.00 bis 18:00 Uhr bei Herrn Burkhard Werthenbach, Ostenfelder Straße 23, Tel. 02586/1099, abholen.
Die gepackten Päckchen bringen Sie bitte am Dienstag, den  21.11.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr ins Haus Heuer. Wir werden dann für eine entsprechende Übergabe an die Aktion „Kleiner Prinz“ sorgen.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und unterstützen Sie diese Aktion.

Mit freundlichen Grüßen                  
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                                


Freitag

17.11.2017 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost und Senioren Union

St. Gottfried-Kirche
Jägerstr. 34a
59229 Ahlen
Telefon: 02382 64112
E-Mail: hj.guennewig@googlemail.com

Wir laden Sie zu einem gemeinsamen Totengedenken  der Verstorbenen  Mitglieder der Ortsunion-Süd-Ost und Seniorenunion mit Pfarrer Willi Stroband ein.
Wir beginnen  um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Gottfried-Kirche.
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen besinnlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Gottfried.

Das Gedenken an den verstorbenen Mitgliedern hat eine lange Tradition!
Über ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen  
Heinz Günnewig
Vorsitzender der CDU Ahlen-Süd-Ost                                                            



Freitag

17.11.2017 | 19:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

St. Gottfried-Kirche
Jägerstr. 34a
59229 Ahlen

Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Totengedenken der Verstorbenen Mitglieder der Seniorenunion Ahlen.
Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Gottfried-Kirche.
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen, besinnlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Gottfried.

Das Gedenken an den verstorbenen Mitgliedern hat eine lange Tradition!
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Mittwoch

15.11.2017 | 11:00 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Heimatha



Dienstag

14.11.2017 | 20:00 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf/Freckenhorst
Telefon: 02528 901448
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zu unserem CDA Stammtisch.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende und Mitglied des Bundesvorstandes Herr Ulrich Bösl referiert zum Thema:
Die Situation nach der Bundestagswahl – Blick auf Jamaika aus Sicht der CDA
Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.

Mit kollegialen Grüßen
Christian Prahl
Kreisvorsitzender                                                                     


Montag

13.11.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union im Kreisverband

Hotel-Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

hiermit möchte ich Sie zur Mitgliederversammlung einladen.

Unser Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
Karl Josef Laumann referiert zu
„ Aktuellen Themen der Landespolitik“
Im Anschluss steht Herr Laumann für eine Diskussion zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn zahlreiche Mitglieder und Freunde und Bekannte an  dieser interessanten Veranstaltung teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Kreisvorsitzender
                                                      


Donnerstag

09.11.2017 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Einen-Müssingen

Gaststätte "Zum Fensterberg"
Heideweg 32
48231 Warendorf/Einen
Telefon: 02584 8135

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ein.

Im Anschluss wird unser Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier referieren:

„ 6 Monate nach der Wahl“ Bericht über die aktuelle Landespolitik"

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
      - Vorsitzender -


Mittwoch

08.11.2017 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Oelde

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde
Telefon: 02522 3439
E-Mail: christoffer.siebert@freenet.de

hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung in den Drostenhof ein.
                 
Im Anschluss an die Wahlen wird unser Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier von der aktuellen Situation in der Landespolitik berichten mit anschließender offener Diskussion.
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns !   

Mit freundlichen Grüßen                             
Christoffer Siebert
Stadtverbandsvorsitzender               




Mittwoch

08.11.2017 | 19:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Sendenhorst

Gaststätte "Zur Börse"
Oststr. 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 937150

Hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands ein.

Im Anschluß referiert Herr Ralf Hübscher, Breitbandkoordinator des Kreises Warendorf, zum Thema:
"Breitbandausbauprogamm des Bundes - was bedeutet dies für Sendenhorst und den ländlichen Raum"

Ich freue mich auf Ihr Kommen
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Knoll
stellv. Vorsitzender

Donnerstag

02.11.2017 | 19:00 Uhr


    

MIT Stadtverband Ennigerloh

Restaurant "Zur Mühle"
Mühlenstr. 12
59320 Ennigerloh

Hiermit laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung des MIT Stadtverbandes Ennigerloh mit Neuwahl des Vorstandes.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Puvogel
Vorsitzender

Donnerstag

26.10.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Firma Wittkamp Maschinen- und Anlagenbau
Graf-Zeppelin-Ring
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 7229

Wir laden herzlich zu einer Betriebsbesichtigung der Firma
Wittkamp Maschinen- und Anlagenbau ein.

Die Senioren Union Ostbevern freut sich, allen Interessierten hier einen Einblick in Produkte, Fertigungsabläufe und Strukturen dieses für Ostbevern auch als Arbeitgeber wichtiges Unternehmen geben zu können.

Kosten für diese Besichtigung entstehen nicht. Wir freuen uns schon jetzt auf einen interessanten und informativen Nachmittag bei der Firma Wittkamp. Auch Nichtmitglieder der Seniorenunion sind herzlich willkommen.
Wir bitten um eine kurzfristige, verbindliche Anmeldung bis zum 20. Okt. 2017 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 oder bei Ulrich Brandt unter Telefon 02532/5696.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender



Dienstag

24.10.2017 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union im Stadtverband Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 6
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag zum Thema:

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
unter Berücksichtung der neuen Rechtssprechung.

mit Herrn Rechtsanwalt und Notar Rüdiger Gockel
Ein für uns alle hoch aktuelles Thema das sicherlich Ihr Interesse finden wird. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.


Mittwoch

18.10.2017 | 16:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Firma MBB Fertigungstechnik
Dieselstr. 6
48361 Beelen
Telefon: 02586 1099
E-Mail: burkhard.werthenbach@t-online.de

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Firma MBB Fertigungstechnik GmbH in Beelen

Anmeldungen: ab sofort bis spätestens zum 15.10.2017 bei Burkhard Werthenbach  (e-mail: burkhard.werthenbach@t-online.de; Tel. 02586/1099)

Wir freuen uns auf Sie und eine sicherlich interessante und informative  Betriebsbesichtigung. Die Geschäftsleitung des Unternehmens wird uns über die Entwicklung und Herausforderungen des sehr innovativen und für weltweit ansässige Kunden tätigen Unternehmens informieren.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sie mit an.

Mit freundlichen Grüßen                   
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                     


Montag

16.10.2017 | 15:30 Uhr


    

Seinioren Union Warendorf

DOKR
Freiherr-von-Langen-Str. 13
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Unser nächster Stammtisch vor Ort führt uns zur Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und zum DOKR; dazu lade ich Sie herzlich ein.

Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen sicher hoch interessanten Nachmittag zur Information nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,
bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Montag

16.10.2017 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Gaststätte "Mittendrin"
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Tagsordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl des Versammlungsleiters und Benennung der
    Stimmzähler
6. Neuwahlen des Vorstandes
     a.  des/der Vorsitzenden
     b.  des/der stellv. Vorsitzenden
     c.  der/des Schriftführer(s)
     d.  der 3 Beisitzer
7. Jahresprogramm für das Jahr 2018
8. Verschiedenes
Ich freue mich, in der Mitgliederversammlung Herrn Daniel Hagemeier MdL begrüßen zu dürfen. Herr Hagemeier wird über seine Tätigkeit des im Mai 2017 neugewählten Landtages berichten und Fragen beantworten.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender  


Sonntag

15.10.2017 | 11:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59229 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Anlässlich der Ehrung unserer Jubilare für die Jahre 2016/17, lädt der CDU Stadtverband recht herzlich ein.
Zu anschließenden Ehrung begrüßen wir in diesem Jahr Christian Wolff, der mit einer kleinen Fotopräsentation zum Thema „Ahlen damas und heute“ alte Kindheitserinnerungen wecken wird. 
Ablauf:
11:00 Uhr     Sektempfang
11:45 Uhr    Grußworte / Ehrungen
12:15 Uhr    Fotopräsentation „Ahlen damals und heute“
13:00 Uhr     Buffet
Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant der Stadthalle.

Zur Veranstaltungsplanung bitten wir um eine kurze Teilnahmezusage bis 10. Oktober 2017, telefonisch unter 0151 / 613 235 45 oder perE-Mail (matthias.harman@cdu-ahlen.de).

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender

Mittwoch

11.10.2017 | 12:30 Uhr


    

Seinioren Union Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich laden wir Sie heute ein zu einer Besichtigung der
                                    Privat-Brauerei Strate in Detmold

12.30 Uhr     Abfahrt ab Sassenberg, Mühlenplatz
14.00 Uhr     Einführung in die Brauereigeschichte
                       Danach erfolgt ein ausführlicher Rundgang durch die  Brauerei                        bei dem Sie sich ein eigenes Bild machen
                       und Fragen stellen können.   
                       Im Anschluss wird bei einer deftigen Schweinshaxe        
                       mit Krautsalat, Landbierbrot und leckerem Landbiersenf
                       eine ausgiebige Bierverkostung vorgenommen.
18.00 Uhr     Rückfahrt
19.30 Uhr     Rückankunft in Sassenberg

Es wird ein Kostenbeitrag von 30,--€ pro Person für die Busfahrt, Führung, Essen und Bierverkostung erhoben, der im Bus eingesammelt wird.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02583 -763 bis zum 28. September.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender

Dienstag

10.10.2017 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Gaststätte "Tante Lina"
Kapellenstr. 10
48291 Telgte
Telefon: 02504 5097
E-Mail: boge@citykom.net

herzlich lade ich Sie zu einem „Offenen Treff“mit Diskussionen zu aktuellen kommunalpolitischen Themen
Themenschwerpunkte sind die Baugebietsentwicklung Telgte Süd, Fragen zur Verkehrsführung in der Altstadt sowie die Kindergartenentwicklung.
Bei Interesse können, wie sonst auch, weitere  Themen angesprochen  werden.
Wir freuen uns, wenn Sie an dieser interessanten und informativen Veranstaltung teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen                                                             
Christoph Boge
Vorsitzender


Freitag

06.10.2017 | 17:00 Uhr


    

CDU & MIT Stadtverband Ennigerloh

Firma AHW - Allmendinger & Heinze Werkzeugbau GmbH & Co. KG
Am Fleigendahl 6a
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wieman@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigungen sind ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungskalender der CDU-Ortsunion Ennigerloh.  Nach der zuletzt besuchten Firma Brinkmann mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Wartung von Nutztiertransportern, laden wir heute zu einem weiteren Besuch einer modernen Firma aus Ennigerloh ein.

Die Firma AHW – Allmendinger & Heinze Werkzeugbau GmbH & Co. KG ist ebenfalls ein noch junges Unternehmen in Ennigerloh und befasst sich mit dem Werkzeugbau und Zerspanung. Neben Werkzeugbau, Fräs- und Drehbearbeitung als Schwerpunkt wurde in diesem Jahr ein Neubau für Konstruktion in 3D und Messtechnik  in Betrieb genommen.
Wollen Sie sehen, was in Ennigerloher Unternehmen steckt? Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 4. Oktober notwendig.
Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit.
Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen.
     Telefon:    02524-5322
     eMail:     f.wiemann@drubbelbote.de

Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh –
mehr als nur Kommunalpolitik!

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Aufderheide
- Vorsitzender - 


Donnerstag

05.10.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Gaststätte "Alter Westfale"
Hoetmarer Strasse 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7828021

„500 Jahre Reformation – Ökumene in Freckenhorst“

Vetreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden  in Freckenhorst      
Donnerstag

05.10.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Veranstaltung zum Thema:

"Sicherheit und Einbruchschutz"

Referent Jürgen Gausebeck von der Kreispolizeibehörde Warendorf

Sonntag

01.10.2017 | 19:00 Uhr


    

Senioren Union im Kreis und Senioren Union Ostbevern

Saal Mersbäumer
Loburg 47
48336 Ostbevern
Telefon: 02581 94640
E-Mail: info@cdu-waf.de

Hiermit laden wir Sie und Ihre Familien zu einer Veranstaltung ein. Es spricht der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Sprecher der CDU-Landesgruppe Thüringen im Deutschen Bundestag
                                                          Manfred Grund MdB
zum Thema „27 Jahre Deutsche Einheit“.
Manfred Grund wird auch auf die Frage eingehen „Welche Koalition in Berlin ist möglich, welche ist wünschenswert?“

Den musikalischen Rahmen gestaltet das Jugendblasorchester des Musikvereins Ostbevern unter der Leitung von René Heitmann.
Tagesordnung:
1.    Musik
2.    Begrüßung: Karl-Heinz Greiwe, Vorsitzender der Kreis-SU
3.   Grußworte: Daniel Hagemeier MdL, Wolfgang Annen, Bürgermeister        
3.    Musik.
4.    Festrede
5.    Musik
6.    Diskussion
7.    Schlusswort: Hermann Rotthowe
8.    Nationalhymne
Mit freundlichen Grüßen
gez.                             gez.
Karl-Heinz Greiwe                    Hermann Rotthowe
Kreisvorsitzender                    Ortvorsitzender Ostbevern

P.S.: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 29. September an die CDU-Kreisgeschäftsstelle Warendorf, Tel. 02581 94640 oder per Email an  info@cdu-waf.de.
Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
                                    



Donnerstag

28.09.2017 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Parkplatz am Kreishaus
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

unser nächster Stammtisch vor Ort führt uns nach Wadersloh zum Besuch des Museums Abtei Liesborn in Wadersloh Liesborn.
Durch das Museum führt uns Herr Herbert Gövert, ehem. Bürgermeister der Gemeinde Wadersloh.
Der Kostenbeitrag beträgt € 10,-- und wird im Bus kassiert.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre  Anmeldung bis Montag, den 18. Sept. 2017 mit Angabe der Personenzahl per E-Mail oder telefonisch.

Wir freuene uns, , wenn viele von Ihnen diesen sicher hoch interessanten Nachmittag zur Information nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Donnerstag

21.09.2017 | 17:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Milte

Getränkemarkt Holtkamp
Hesselstr. 2
Telefon: 02584 919383

Wir laden Sie herzlich ein zu Bratwurst und Freibier mit unserem Bundestagskandidat 
                                              Reinhold Sendker MdB

Wir freuen uns auf interessante Gespräche.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Pletzing
Vorsitzender





































Mit freundlichen Grüßen

Vorsitzender
Ortsunion Milte


Donnerstag

21.09.2017 | 09:30 Uhr


    

MIT Kreisverband

Ringhotel Mersch
Dreibrückenstr. 66
48231 Warendorf
Telefon: 02382 63929
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Hiermit laden wir Sie zum  MIT- Unternehmerfrühstück ein.                      
Zu Gast sind der Europaabgeordnete
                                                       Elmar Brok
sowie unser Bundestagsabgeordneter und Kandidat für dieBundestagswahl am 24. September
                                                        Reinhold Sendker  
zum Informations- und Meinungsaustausch zur aktuellen Lage in Europa.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auch Freunde und Bekannte sind uns herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen 
Susanne Block
Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Warendorf

Anmeldung erbeten bis zum 18. September 2017per Mail info@mit-kreis-waf.de



Mittwoch

20.09.2017 | 10:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum

Herzlich laden wir ein zum 
 
              Politischen Frühschoppen


Zu Gast an diesem Morgen ist unser Bundestagsabgeordneter und Kandidat für die Bundestagswahl am 24. September

              Reinhold Sendker

Gäste sind herzlich willkommen.
Ich hoffe auf gute Gespräche in lockerer und gemütlicher Runde.
Ein kleiner Imbiss wird ebenfalls gereicht.

Mit freundlichen Grüßen

Rudi Goriss
- Ortsvorsitzender-


Dienstag

19.09.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Am Neumühlenstadion
Neumühlenstr.
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu einem sportlichen Event für jede Alterstufe, dem BOULE-SPIEL

Wir möchten uns an diesem Nachmittag gerne mit Ihnen gemeinsam sportlich betätigen und uns über die Aktivitäten des Boule-Club Sportfreunde Beelen e.V. durch unser Mitglied Hubert Bäumer informieren und in die Spielregeln einweisen lassen. Der Verein zeichnet sich u.a. auch durch seine hervorrragende Intergrationsarbeit von Flüchtlingen aus.
Für das leibliche Wohl wird vor Ort bestens gesorgt.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und nehmen Sie teil.
Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen
Gäste sind jederzeit gerne willkommen.


Montag

18.09.2017 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Telefon: 02382 804036
E-Mail: info@cdu-ahlen.de

Wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Wir treffen uns um 19 Uhr zu einem Umtrunk, ab 19.30 Uhr beginnt die
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Eröffnung
2.    Grußworte von Henning Rehbaum MdL
        und Stadtverbandsvorsitzenden Peter Lehmann
3.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
4.    Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
5.    Bericht der Kassenprüfer
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in
        und der Stimmzähler/innen
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes

Während der Zählpause berichtet unser
Bundestagsabgeordneter und Kandidat zur Bundestagswahl Reinhold Sendker
über den Wahlkampf.
Über Ihre Teilnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
-Vorsitzender-


Samstag

16.09.2017 | 08:00 Uhr


  

CDU Stadtverband Sendenhorst

Hallenbad Sendenhorst/Teckekschlaut Albersloh
48324 Sendenhorst
E-Mail: henning.rehbaum@cdu-sendenhorst.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

können wir die Energiewende eins zu eins umsetzen?

Die Gemeinde Saerbeck lebt die Energiewende schon!
Um diese Initiative einer Kommune vorzustellen lädt die Seniorenunion und der CDU-Stadtverband alle interessierten Bürger herzlich ein zu einer
Besichtigungsfahrt am Samstag, 16. September 2017.
Die Abfahrt erfolgt:  um 08.00 Uhr ab Hallenbad Sendenhorst und
                                     um 08.15 ab Teckelschlaut, Albersloh.


In einer 2-stündigen Führung werden wir
den Bioenergiepark Saerbeck besichtigen.
Anschließend haben wir die Gelegenheit zu einem Imbiss.
Die Rückkehr ist um 14.00 Uhr geplant.

Die Kosten für Fahrt und Besichtigung betragen 20€ pro Person.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 12. September mit der Einzahlung des Kostenbeitrags auf das Konto:       
CDU-Stadtverband
IBAN: DE50 4005 0150 0070 0045 44
Kennwort: Saerbeck


Ich hoffe auf Ihr Interesse und zahlreiche Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Henning Rehbaum MdL


Freitag

15.09.2017 | 18:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum

Gaststätte Haus Wiese
Wiesenstr. 7
59269 Beckum

Ich lade herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands ein

Tagesordnung:
1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3.    Bericht des Vorstandes
4.    Bericht des Bürgermeisters Dr- Karl-Uwe Strothmann über
„Aktuelle Entwicklungen in Neubeckum“
5.    Kassenbericht/ Bericht der Kassenprüfer
6.    Aussprache und Entlastung des Vorstands
7.    Benennung des Versammlungsleiters und der Stimmzähler/Innen
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Neuwahl des Vorstandes
       a)    der/ des Vorsitzenden
       b)    der/ des stellvertretenden Vorsitzenden
       c)    der/ des Schriftführers/in
       d)    des/ der Schatzmeister/in
       e)    des/ der Mitgliederbeauftragten
       f)    der  Beisitzer/innen
10.    Wahl des/der 2 Kassenprüfer/innen
11.    Wahl der 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
12.    Ehrung der Jubilare
13.    Reinhold Sendker MdB referiert zum Thema
„Aktuelles aus der Bundespolitik“
14.    Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Kommen
Sandra Maier
2. Vorsitzende

Montag

11.09.2017 | 16:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Albersloh

Solar König
Buschkamp 14
48324 Sendenhorst/Albersloh

Info-Tour mit
Reinhold Sendker MdB


zum Thema

Moderne Landwirtschaft und Erneuerbare Energien

Wir treffen uns am Montag, 11. September 2017

- um 16.00 Uhr bei Solar König, Buschkamp 14 in Albersloh,

- und um 17.00 Uhr besuchen wir den Milchviehbetrieb Hanning, Rummler 3.
Dort besichtigen wir den modernen, luftigen Boxenlaufstall mit Melk-Roboter.

Die Tour klingt mit einem geselligen Beisammensein
bei einem Imbiss und kühlen Getränken aus.


Ich hoffe auf Ihr Interesse und zahlreiche Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Henning Rehbaum MdL



Montag

11.09.2017 | 11:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Neubeckum & Senioren Union im Stadtverband Beckum

Hof Christoph Tentrup-Beckstedde
Harberg 3
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181

Zu einer Informationsveranstaltung auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Christoph Tentrup-Beckstedde über artgerechte Schweinehaltung mit unserem heimischen
                                   Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker
möchten wir Sie gerne einladen.

Montag, den 11.09.2017 um 11.30 Uhr

Im Anschluss daran möchten wir uns die Blühflächen auf dem Leitbetrieb von Lothar Stumpenhorst ansehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Sonntag

10.09.2017 | 11:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

"Historische Mühle"
Von-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg/Füchtorf

Wir laden Sie und alle interessierten Bürger ganz herzlich ein zu unserem

„Kommunalpolitischen Frühschoppen“
am Sonntag, 10. September 2017
um 11.00 Uhr in die  „Historische Mühle“
Von-Galen-Str. 3 in Sassenberg


Unser

Bundestagsabgeordneter und Kandidat für die Bundestagwahl Herr Reinhold Sendker 

referiert zum Thema:

„Leistungen der Bundespolitik für die Kommunen“

Ich freue mich, auch im Hinblick auf die Bundestagswahl am 24.09.2017, über reges Interesse an dieser informativen Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Völler
 -Vorsitzender-

P/S: Sie können sich bereits jetzt für die Tagesfahrt in den Landtag NRW mit anschließendem Weihnachtsmarktbesuch am 01. Dezember 2017 anmelden bei Rudi Völler 02583/869.


Samstag

09.09.2017 | 08:00 Uhr


  

CDA Kreisverband

Malerbetrieb Willi Konert
Poßkamp 27

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zum Tag der CDA laden wir herzlich ein zur Betriebsbesichtigung

am 09.09.2017 um 08.00 Uhr

im Maler- und Lackierbetrieb

Willi Konert in 59329 Wadersloh, Poßkamp 27

 mit unserem Bundestagsabgeordneten,

Kandidaten für die Bundestagswahl

und CDA-Kollegen Reinhold Sendker
Donnerstag

07.09.2017 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landhaus Pöpsel
Herzfelder Strasse 60
59269 Beckum

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Grill-Buffet

am Donnerstag, dem 07. September 2017
um 17.00 Uhr
in das Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60, in 59269 Beckum.


Im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl wird unser Bundestagsabgeordneter

Herr Reinhold Sendker zum Thema

„Erfolgreiche Regierungsbilanz“


sprechen und zu einer anschließenden Diskussion uns zur Verfügung stehen.

Um die Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können, bitten wir um

 Anmeldung bis Freitag, 01. September 2017 bei:
 Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521-5623


Mit den besten Grüßen verbleibe ich
Ihr
 Alfons Dierkes
 -Vorsitzender-


Donnerstag

07.09.2017 | 13:30 Uhr


  

CDU Ortsunion Ostbevern

Rathausplatz
48346 Ostbevern

Die Ortsunion Ostbevern lädt alle Interessierten – insbesondere auch
Nicht-Mitglieder - ein, den Landwirtschaftsverlag in Münster-Hiltrup näher kennenzulernen.
Am
Donnerstag, den 7. September 2017,
14:30 bis 16:30 Uhr,

findet eine Verlagsbesichtigung mit folgendem Ablauf statt:
•    Begrüßung im Foyer des Landwirtschaftsverlages
•    Verlagspräsentation und Gespräch mit einer/m   Redakteurin/Redakteur   der Wochenblatt-Redaktion
•    Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Rathausparkplatz.
Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Hiltrup.
Wir hoffen auf eine große Zahl an Teilnehmern, die Interesse haben, hinter die Kulissen des westfälischen Fachverlages für die Landwirtschaft zu schauen und seine täglichen Abläufe kennenzulernen.
Anmeldungen bitte bis spätestens 28. August 2017 per Mail an everwin@t-online.de oder unter 02532/7911 bzw. 0172/88319182 (Bernhard Everwin).

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Everwin
Vorsitzender der CDU Ortsunion



Mittwoch

06.09.2017 | 19:30 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Landhaus Bisping

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen
Gemeindeverbandsversammlung 2017
am Mittwoch, 06. September 2017 um 19.30 Uhr
im Landhaus Bisping, Alverskirchen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Berichte
a. Vorstand
b. Kassierer
c. Rechnungsprüfer
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Benennung des/r Wahlleiters/in und der Stimmzähler/innen
5. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
6. Neuwahl des Gemeindeverbandsvorstandes
7. Wahl der Rechnungsprüfer/innen
8. Verschiedenes
9. Herr Reinhold Sendker MdB auf dem roten Sofa mit Katrin & Florian
10. Ehrung langjähriger Mitglieder

Torsten Schwarthoff Ludger Klaverkamp
CDU-Vorsitzender    Alverskirchen


Mittwoch

06.09.2017 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Lockschuppen
Zeche Westfalen 18
58229 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,                           

ich freue mich, Sie zu einer ganz besonderen politischen Infoveranstaltung einladen zu dürfen.

Unserem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker ist es gelungen,

Karl Schiewerling MdB

zum Thema: Rente -heute und morgen-
am 06.09.2017 um 17:00 Uhr, zu uns einzuladen.
Veranstaltungsort: Lokschuppen, Zeche Westfalen 18, 59229 Ahlen

Zur Person: Karl Schiewerling ist Mitglied des Bundestages seit 2005
-Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Arbeit und Soziales“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und
  deren arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher.

Diese Veranstaltung ist öffentlich, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen!

Mit freundlichen Grüßen

Peter Schmies,
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Dienstag

05.09.2017 | 17:30 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Am Eingang der Maschinenfabrik Hammelmann
Carl-Zeiss-Str. 6
59302 Oelde
Telefon: 0179 4869191 oder 02522 60181

wie bereits in unserem Jahresprogramm für 2017 angekündigt, laden wir Sie ein zu einer Besichtigung der Maschinenfabrik  Hammelmann.

Vorgesehen ist eine Führung durch das Werk mit Informationen über das derzeitige Produktionsprogramm. Verbunden mit diesen Erläuterungen können auch Fragen zur Herstellung und Vertrieb der gefertigten Erzeugnisse gestellt werden.

Wir laden Sie zu dieser Werksbesichtigung herzlich ein, die sicher verspricht, ein besonderes Erlebnis zu werden. Die Firma Hammelmann wurde bekanntlich im Rahmen ihres Umzuges aus der Straße „Zum Sundern“ in Oelde, in das „Gewerbegebiet an der A2“ nach den modernsten Gesichtspunkten aufgebaut und eingerichtet.
Wir würden uns freuen, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen könnten und Ihre Lebenspartner, Freunde oder Bekannte mitbringen würden.
Die Besichtigung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich bei Paul Tegelkämper 0179/4869191 oder Heinz Renk 02522/60181.

Noch ein Hinweis: Bitte merken Sie sich bereits unsere nächste Veranstaltung vor, die am 05.10.2017 im Heimathaus Oelde mit einem Vortrag der Polizei über das Thema „Sicherheit und Einbruchschutz“ stattfinden wird. Eine Einladung folgt zu gegebener Zeit.


Montag

04.09.2017 | 08:45 Uhr


  

CDU Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Parkplatz der Firma LR

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich laden wir Sie ein zu einer

    Betriebsbesichtigung der Firma
    LR  Health & Beauty
    59227 Ahlen Kruppstraße 55

am Montag den, 04. September  2017 um 9.00 Uhr.

Wir treffen uns um 8.45 Uhr am Parkplatz der Firma LR.

Da an der Betriebsbesichtigung nur bis zu 25 Personen teilnehmen können, bitte ich um eine Anmeldung bis zum 30. August  2017
unter Tel. 02382/64112 oder Mobil 0176 45715880 oder per Mail

hj.guennewig@googlemail.com

Mit freundlichen Grüßen

Vorsitzender
heinz Günnewig

Freitag

01.09.2017 | 17:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Hof Füchtenbusch
Vechtrup 20
48291 Telgte
Telefon: 02504 77413 oder 02504 5452

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Ortsunion Telgte !

Nach langer Zeit gibt es erstmals wieder eine Brauerei in Telgte.

Wir laden Sie daher herzlich ein zur

Brauereibesichtigung
bei Sebastian Füchtenbusch


am Freitag, 01. September 2017 um 17.30 Uhr auf dem Hof Füchtenbusch Vechtrup 20 inTelgte.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Daher bitten wir um Anmeldung bei Barbara Röttgermann    Tel.:  02504 77413
                    oder Karola Gerdemann        Tel.:  02504   5452



Freitag

01.09.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Gasthaus "Zum Holtbaun"
Letter Str. 16
48361 Beelen

Zur Unterstützung unseres heimischen

Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für die Bundestagswahl
Reinhold Sendker,


aber auch um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, ist es uns gelungen, den

Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW

Karl-Josef Laumann


am Freitag, den 1. September 2017, von 15:30 Uhr bis 17:15 Uhr,
zu uns nach Beelen, Gasthaus „Zum Holtbaum“, Letter Str. 16
einzuladen.

Thema des Nachmittags:

„Herausforderungen in der Schul-, Bildungs- und Sozialpolitik
sowie der Arbeitswelt und Pflegesituation“

Ablauf des Nachmittags:
    - Begrüßung durch den Vorsitzenden der Senioren Union Beelen Joachim Fomm
    - Grußwort des Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker
    - Rede des Landesministers Karl-Josef Laumann
    - Diskussion unter der Moderation des Kreisvorsitzenden der Senioren Union Karl-Heinz Greiwe

Diese Veranstaltung ist öffentlich.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                                


Donnerstag

31.08.2017 | 07:45 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz, Sassenberg und Auf dem Tie, Füchtorf
48336 Sassenberg/Füchtorf

„Ein schöner Tag in Bad Driburg“

Donnerstag, 31. August 2017
Folgender Ablauf ist geplant:

07.45 Uhr     Abfahrt ab Füchtorf, Tie
08.00 Uhr     Abfahrt ab Sassenberg, Mühlenplatz
10.00 Uhr     Besichtigung der Schaukäserei Menne in Nieheim
11.30 Uhr      Empfang durch Konditormeister Günter Heyse in seinem                        Café in Bad Driburg
13.30 Uhr      Bummel durch die nahegelegene Fußgängerzone oder den
                        Kurpark von Bad Driburg
14.30 Uhr      Schokoladenkino und Besuch der Backstube im Café Heyse
15.30 Uhr      Kaffeetafel im Café Heyse                
17.00 Uhr      Rückfahrt 

Es wird ein Kostenbeitrag von 40,--€ pro Person für die Busfahrt, Führung, Mittagessen und Kaffeetafel erhoben, der im Bus eingesammelt wird.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde unter 02853-763 bis zum 25. August.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender


Mittwoch

30.08.2017 | 20:00 Uhr


    

Gemeindeverband Wadersloh

Gasthof zum Bahnhof
Nordstr.2,
59329 Wadersloh/Liesborn

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Anschließend:
Bericht zum Bundeswahlkampf dutch unseren Wahlkreiskandidaten herrn Reinhold Sendker MdL

Sonntag

27.08.2017 | 15:00 Uhr


    

Ortsunion Einen-Müssingen und Milte

Schützenplatz
Velsener Str.
48231 Warendorf/Einen

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zu unserem schon traditionellen Sommerfest 

am Sonntag, den 27. August 2017 ab 15.00 Uhr    einladen.

In diesem Jahr feiern wir auf dem
Schützenplatz an der Velsener Straße
in Einen.


Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken
und am Abend gibt es dann wieder Leckeres aus der Pfanne.
In diesem Jahr steht Ihnen als besonderer Gast unser
Bundestagskandidat Reinhold Sender MdB zu Verfügung.

Der Vorstand der Ortsunion freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Bringen Sie wieder Ihre Familien und Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr/Euer                                                   Ihr/Euer

Stephan Schulze Westhoff                Markus Pletzing


Sonntag

27.08.2017 | 13:45 Uhr


  

CDU Gemeindeverband Everswinkel

Telefon: 02582 991393
E-Mail: w.lemberg@web.de

Familienradtour 2017
Wir laden herzlich zu unserer traditionellen Familienradtour ein.

Wir fahren mit dem Fahrrad um 13:45 Uhr in Everswinkel und um 14:00 Uhr in Alverskirchen los zum Berdelhafen. Dort besichtigen wir den Flughafen und den Flugsimulator. Besonders für Kinder wird die Besichtigung sehr spannend sein und auch die Streckenlänge ist kinderfreundlich.. ;-)
Zum Abschluß laden wir zum gemütlichen Ausklang des Nachmittages in das Flieger Café ein.
Ab 16:30 Uhr wird uns unser Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker am Flugplatz besuchen.
Es sind alle interessierten Alverskirchener & Everswinkeler hierzu herzlich eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme.


Freitag

25.08.2017 | 19:00 Uhr


    

Junge Uinon Kreis Warendorf

Steenporte
Steinstr. 32
48291 Telgte

Liebe Freundinnen und Freunde,

sehr herzlich lade ich Euch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein! Sie findet statt

am Freitag, den 25.08.2017, um 19:00 Uhr
in der Steenpoate
Steinstraße 32, 48291 Telgte.


Ich schlage folgende Tagesordnung vor:

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Genehmigung der Tagesordnung
3.    Bericht des Kreisvorsitzenden
4.    Vortrag mit Diskussion:

Ausblick auf den weiteren Wahlkampf und erklärte Ziele der CDU für die kommenden Jahre – Reinhold Sendker MdB

5.    Ausblick
6.    Verschiedenes
7.    Schlusswort

Eventuelle Grußworte werden unter Punkt „Verschiedenes“ abgehalten.

Herzliche Grüße

Euer
 
Sebastian Vennebusch
- JU Kreisvorsitzender -


Donnerstag

24.08.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Gaststätte "Tante Lina"
Kapellenstr. 10
48291 Telgte

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu einer Veranstaltung mit

Herrn Reinhold Sendker MdB
am Donnerstag, dem 24. August 2017,
um 15.30 Uhr
in die Gaststätte  „Tante Lina“
48291 Telgte, Kapellenstr.10.

Im Anschluss steht Herr Sendker zu Fragen und einer Diskussion zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine zahlreich Beteiligung.
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender


Mittwoch

23.08.2017 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Clupheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.10
59227 Ahlen

Zum traditionellen Ferienbier, das der CDU Stadtverbandsvorstand gemeinsam mit der CDU-Ratsfraktion zum Ende der kommunalpolitischen Sommerpause durchführt, laden wir freundlich ein.
Am:     Mittwoch, 23. August 2017
Um:    19:00 Uhr
Ort:    Clubheim DJK Vorwärts Ahlen,
Friedrich-Ebert-Str. 10, 59227 Ahlen
Ab 20:15 Uhr freuen wir uns, unseren Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, MdB begrüßen zu dürfen.
Für unser leibliches Wohl wird wie in den vergangenen Jahren mit Getränken und Leckereien vom Grill gesorgt sein.
Hierzu wird ein kleiner Kostenbeitrag von 10€ erhoben.
Wir freuen uns auf Sie und würden uns zwecks Planung über eine Rückmeldung bis zum 21. August unter
marciniakr@stadt.ahlen.de freuen.

Mit freundlichen Grüßen
gez.                                                    gez.
Peter Lehmann                               Ralf Kiowsky
Vorsitzender    CDU Ahlen             Fraktionsvorsitzender

Dienstag

22.08.2017 | 19:30 Uhr


    

Junge Union Kreis Warendorf/CDU Stadtverband Ahlen/CDU Ortsunion Neubeuckum u. Enniger

Hotel Restaurant Witte
Hauptstr. 32
59227 Ahlen/Vorhelm

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie zu einer ganz besonderen politischen Infoveranstaltung einladen zu dürfen.

Um unseren heimischen Bundestagsabgeordneten und Kandidaten Reinhold Sendker zu unterstützen, ist es gelungen, den

Außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Jürgen Hardt MdB


zu uns einzuladen.

22. August 2017 um 19:30 Uhr
Hotel Restaurant Witte
Hauptstr. 32 in 59227 Ahlen/ Vorhelm



Thema des Abends:

„Die deutsche Außenpolitik vor neuen Herausforderungen“

Ablauf:
-    Grußwort des Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker
-    Rede des Außenpolitischen Sprecher Herrn Jürgen Hardt MdB
-    Diskussion

Diese Veranstaltung ist öffentlich, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen!

Mit  freundlichen  Grüßen
gez.                                              gez.
Hubertus Beier                         Sebastian Vennebusch
-Vorsitzender OU Vorhelm-      -Vorsitzender JU Kreis-



Montag

21.08.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Kreis

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist uns gelungen, den

Bundesminister für Gesundheit
Hermann Gröhe MdB

zu uns einzuladen.
21. August 2017 um 15:30 Uhr
Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39 in 48231 Warendorf

Thema des Nachmittags
„Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum“


Ablauf des Abends:
-    Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden der Seniorn Union Karl-Heinz Greiwe
-    Grußwort des Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker
-    Rede des Bundesministers Hermann Gröhe MdB
-    Diskussion unter der Moderation des Bundestagskandidaten Reinhold Sendker
Diese Veranstaltung ist öffentlich, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen!

Mit  freundlichen  Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Kreisvorsitzender



Samstag

19.08.2017 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

"Alte Post"
Münsterstr.15
48317 Drensteinfurt

Fahrradtour
am Samstag, 19. August 2017
Treffpunkt 14 Uhr an der „Alten Post“,
Münsterstr. 15, 48317 Drensteinfurt

Um 14 Uhr begrüßen wir unseren

Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für die Bundestagswahl am 24.09.2017

Reinhold Sendker

Im Anschluss fahren wir mit dem Fahrrad Richtung Rinkerode. Dort werden wir gegen 15 Uhr ankommen. Der Pastor Clemens Röhr wird uns zu der Kirche St. Pankratius und die im Umfeld vorhandenen Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Gegen 16 Uhr treten wir den Rückweg an. Bei einem Zwischenstopp auf dem Hof Weckendorf-Voss gibt es einen gemütlichen Ausklang bei Essen und Trinken für das leibliche Wohl.

Dies ist eine öffentliche Veranstaltung, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen daran teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Josef Waldmann
Vorsitzender


Donnerstag

17.08.2017 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Telgte/Westbevern

Gasthaus Osthues-Brandhove
Westbeverner Str. 56
48291 Telgte

Herzlich laden wir  Sie ein zu einer Vortragsveranstaltung
am Donnerstag, 17. August 2017 um 19.30 Uhr
im Gasthaus Osthues-Brandhove, Westbeverner Str. 56 in  48291 Telgte

Der Bundestagsabgeordnete
"Ralph Brinkhaus",
stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
referiert zum Thema:
"Mit kluger Finanz-, Wirtschafts- und
Steuerpolitik die Weichen
für eine gute Zukunft stellen"


Mit freundlichen Grüßen
                                                                    
Christoph Boge   Frank Demmer   Bernd Hugenroth     Bernd Everwin




Donnerstag

17.08.2017 | 17:00 Uhr


    

Kreis Warendorf

Kolping-Bildungszentrum Warendorf
Bahnhofstraße 26
48231 Warendorf


CDA Sommertour
am Donnerstag, 17.08.2017 um 17 Uhr
Besuch des Zentrums für Ausbildungsbegleitung
des Kolpingwerks Diözesanverband Münster

mit unserem Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für die Bundestagswahl Reinhold Sendker



Dienstag

15.08.2017 | 15:45 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale
Hoetmarer Strasse 2
48231 Warendorf/Freckenhorst

Informationsveranstaltung mit unseren

Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker


Wir treffen uns am Dienstag, 15.08.2017, 15.00 Uhr, in der Gaststätte „Alter Westfale“,
       (Huesmann), Hotmarer Straße 2 , Freckenhorst

Hermann Leson
(Vorsitzender)

 Information:          
( Bitte schon jetzt vormerken: Do. 05.10.2017, „500 Jahre Reformation – gelebte Ökumene in Freckenhorst“, 15.00 Uhr, „Alter Westfale“. Einladung erfolgt rechtzeitig.)


Samstag

12.08.2017 | 19:00 Uhr


    

Junge Union, Frauen Union und Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft im Kreisverband Warendorf

Familie Prahl
Münsterstr. 38
59227 Ahlen
Telefon: 0174 5225203
E-Mail: christianprahl@hotmail.com

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem traditionellen Sommergrillen.

Neben harter Arbeit wollen wir uns nun zum gemütlichen Grillen treffen und in netter Runde politische Gespräche führen. Am Ende des Abends wird eine kleine Umlage eingesammelt.

Bitte melden Sie sich bis zum 09.08.17  per Email oder telefonisch an: ChristianPrahl@hotmail.com bzw. 0174-5225203


Samstag

12.08.2017 | 11:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen

Einladung zur Sommer-Radtour

wir starten am 13.08.2017 um 11 Uhr zu unserer alljährlichen Sommer-Rad- tour. In diesem Jahr führt uns die Tour entlang dem Wasserwerk und dem Emssee und einem kurzen Zwischenstopp zur:

Bundeswehr-Sportschule Warendorf
(Dr. Rau-Allee 32, 48231 Warendorf, Treffpunkt: Schlagbaum Haupteingang um 13 Uhr)

Zwei Gästeführer werden eine 60-minütige Führung durch die Räumlichkeiten der Sportschule anbieten.
Anschließend werden wir mit dem Rad zum Abschluß den Hof Metten (Ostbezirk 9, 48231 Warendorf) besuchen und den Tag am Grill und bei kühlen Getränken ausklingen lassen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an der Radtour. Auch Gäste, die nur die Besichtigung mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen.


Samstag

12.08.2017 | 06:45 Uhr


  

CDU Stadtverband Sassenberg

Tie in Füchtorf/Mühlenplatz Sassenberg
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 4324

Der CDU-Stadtverband Sassenberg-Füchtorf  bietet eine Tagesfahrt für Klein und Groß an zu den
Karl-May-Festspielen in Elspe (Sauerland)
Treffpunkt:    06.45 Uhr auf dem Tie in Füchtorf           
                       07.00 Uhr auf dem Mühlenplatz in Sassenberg   
Rückkehr:    19.00 Uhr (geplant)     
Kinder von 5 bis einschließlich 15 Jahren zahlen 25,00 €, Jugendliche und Erwachsene 30,00 €. Im Preis enthalten sind Eintritt, Fahrt, das Showprogramm und ein kleines Frühstück unterwegs. Alle Plätze sind überdacht und im 1. Rang.
Einlass ist ab 9.30 Uhr, Showprogramm ab 10.00 Uhr, die Karl-May Festspiele beginnen um 14.05 Uhr.

Anmeldungen möglich  ab dem 17. Juli 2017 bei Karin Hutsteiner unter der Telefonnummer: 02583/4324

Die Plätze werden nach Einzahlungsdatum vergeben.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.





Dienstag

08.08.2017 | 17:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Telgte

Foyer Museum RELiGIO
Herrenstr. 1-2
48291 Telgte
Telefon: 02504 77413
E-Mail: barbara.roettgermann@t-online.de

Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, gemeinsam die Sonderausstellung "Gott³"  im Museum Religio zu besuchen. Der Untertitel "Juden, Christen und Muslime in ihrer Begegnung von Luther bis heute" klingt sehr vielversprechend und macht Lust auf mehr Informationen.
Frau Dr. Schöne, als Leiterin des Museums, wird uns selbst durch die Ausstellung führen.
Anschließend lassen wir den Abend gemütlich ausklingen in der Gaststätte "Tante Lina".
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich  bitte kurz bei Barbara Röttgermann an.





Samstag

05.08.2017 | 15:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ennigerloh

Familie Wiemann
Rottendorfstr. 3
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 5322
E-Mail: f.wieman@drubbelbote.de

wir, die CDU-Ortsunion Ennigerloh, möchten Sie - mit Ihren Familien - zum

CDU-Sommer-Treff recht herzlichen einladen.

Gastgeber im Namen der CDU-Ortsunion wird erneut Familie Wiemann (Rottendorfstraße 3) sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen, an diesem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2017, insbesondere aber auch auf die Landtagswahl im Mai zurückzublicken. Das Ganze natürlich in lockerer Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 31. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 02524-5322 oder eMail: f.wiemann@drubbelbote.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!



Freitag

21.07.2017 | 12:15 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Besuch der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Herford

Programm:
12:15 Uhr Abfahrt Villers-Escalles-Platz
13:45 Uhr Ankunft an der Justizvollzugsanstalt Herford
14:00 Uhr Beginn der Informationsveranstaltung
16:15 Uhr Rückfahrt nach Beelen
17:30 Uhr Ankunft in Beelen
Kosten: Umlage der im Rahmen der Fahrgemeinschaften entstehenden
Auslagen am Tage der Fahrt
Anmeldungen: ab sofort bis spätestens zum 7.7.2017 bei Joachim Fomm
(e-mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de; Tel. 02586/8218 ab 19:00 Uhr)
Bitte melden Sie sich bei Interesse umgehend an, da dies für unsere Planung sehr wichtig ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie und eine sicherlich interessante und informative Veranstaltung. Der Leiter der JVA Herford, Herr Friedrich Waldmann wird uns über die Arbeit und die Herausforderungen der JVA, in der Jugendliche untergebracht sind, informieren und steht für Fragen gerne zur Verfügung. Eine Führung durch die Anstalt ist jedoch nicht möglich.
Wir hoffen, dass diese Fahrt auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und melden Sie sie mit an.
Gäste sind gerne jederzeit willkommen.

Donnerstag

20.07.2017 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Oelde

Bürgerhaus Oelde

Mitgliederversammlung

Wir begrüßen unsere Neumitglieder und ehren die  Jubilare der CDU-Ortsunion Oelde.
In lockerer Runde wird ein kleiner Imbiss serviert und unser

Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier

berichtet über Neuigkeiten aus dem Landtag und steht für politische Gespräche und Diskussionen bereit. 

      


Donnerstag

20.07.2017 | 09:15 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Stadthallen Parkplatz
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Wir laden Sie herzlich zum Besuch der Firma Miele in Lette, sowie des Radio und Telefonmuseums im  Verstärkeramt in St. Vit ein.
In dem Museum begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Es bietet interessierten Besuchern: Radios, Röhren, Telefone, Vermittlungstechnik, Telefone, Fernseher, Tonbandgeräte, Funktechnik, Fernschreiber und vieles mehr.
Es ist das einzige Verstärkeramt, das in dieser Art genutzt wird            
Besuchsprogramm:   
         9.15 h    Treffen am Stadthallen-Parkplatz
         9.30 h    Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
       10.00 h    Besichtigung des Verstärkeramtes St. Vit
       11.45 h    Möglichkeit zu einem Westfälischen Imbiss ( € 5,50)
       12.40 h    Weiterfahrt zur Firma Miele, Lette
       13.00 h    Besichtigung mit Führung und anschließendem Kaffeetrinken
       16 30 h    Rückfahrt nach Ahlen
       17.00 h    Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 14,-- Euro für Mitglieder, 16,-- Euro für Nichtmitglieder, wird im Bus kassiert und mit der Anmeldung verbindlich. Hierin enthalten sind die Busfahrt, die Kosten der Führung im Verstärkeramt St. Vit, (Bitte eine warme Jacke mitbringen).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an dem Westfälischen Imbiss teilnehmen möchten.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen GmbH&Co.KG in 59302 Oelde
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies.
Anmeldeschluss 12.07.2017 – Berücksichtigung nach Anmeldungseingang.


Mittwoch

12.07.2017 | 19:30 Uhr


    

Senioren Union und Junge Union Telgte

Gaststätte "Tante Lina"
Kapellenstr. 10
48291 Telgte
Telefon: 02504 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Hiermit möchten wir Sie zu einem Informationsabend zum Thema Jagd einladen.  Als Referenten freuen wir uns den Hegeringsleiter Telgte Herrn Reinhard Pröpsting begrüßen zu dürfen.
Unter der Rot-Grünen Landesregierung sind die Jagdgesetze geändert worden und bedürfen nach dem Wechsel der Landesregierung dringend einer Korrektur. Wir möchten mit Ihnen die verschiedenen Punkte diskutieren und ihre Meinung dazu erfragen.
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen.
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.


Montag

10.07.2017 | 13:45 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Parkplatz am Kreishaus
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

unser nächster Stammtisch vor Ort führt uns nach Sendenhorst zum Besuch des St. Josef Stift, Fachklinik für orthopädische und rheumatologische Krankheitsbilder mit einer Führung und anschl. Kaffeetrinken.
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Freitag, den 30. Juni 2017, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine E-Mail Adresse oder telefonisch erledigen.
Für die Fahrt werden wir einen Bus chartern, der uns um 13:45 Uhr nach Sendenhorst fährt und nach dem Kaffeetrinken auch wieder nach Warendorf bringt.
Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 7,00 € pro Mitfahrer(in) erhoben; dieser Beitrag wird im Bus kassiert.
Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen sicher hoch interessanten Nachmittag zur Information nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen, auch für unsere Gäste gilt die Verpflichtung zur Anmeldung und zur Zahlung des Fahrpreises.



Mittwoch

05.07.2017 | 19:00 Uhr


    

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung

Oelder Brauhaus
Markt 3
59302 Oelde
Telefon: 02382 63929
E-Mail: info@mit-kreis-waf.de

Gern laden wir Sie ein zu einer Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen und Diskussionsrunde                         
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Erläuterungen zur Delegiertenwahl
2) Feststellung der Beschlußfähigkeit
3) Wahl des Wahlleiters
4) Wahl der Stimmzähler/innen
5) Wahlen  
                  a)    der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zur MIT- 
                          Landesdelegiertentagung             
                  b)    der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-     
                          Kreisparteitag
19.30 Uhr 
Ergebnisse der MIT-Unternehmer-Umfrage „Ausbildung und Beruf“ vorgestellt durch Herrn Stefan Knoll
und Diskussionsrunde mit Vertretern von Verbänden, Schulen und der Berufsberatung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Freitag

30.06.2017 | 18:00 Uhr


  

Ortsunion Brock

Alter Schulplatz
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 335
E-Mail: mathilde.breuer@t-online.de

Wir laden Sie herzlich zur alljährlichen Radtour mit anschließendem Biwak ein.

Treffpunkt:    18.00 Uhr -  auf dem alten Schulplatz zur Radtour
                        20.00 Uhr - Grillabend in der Gaststätte Drinkenstied
                                              Ladberger Str. 5 in 48346 Ostbevern/Brock

Nachdem wir einen erfolgreichen Landtagswahlkanpf geführt haben, ist es wieder Zeit einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Natürlich gehören gutes Essen und Getränke dazu.
Über Ihre zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.



Freitag

30.06.2017 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Hof Holtrup
Hammer Str. 180
59227 Ahlen
Telefon: 02382 85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

hiermit laden wir Sie – mit Partner –  zu unserem Sommerbiwak  auf dem Hof Holtrup ein.
Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein)
Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche  mit unserem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker führen.

Da die Örtlichkeiten bei der Familie Holtrup die Durchführung der Veranstaltung bei jedem Wetter zulassen, brauchen wir uns diesbezüglich keine Sorgen zu machen.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 26.06.17 bei Peter Schmies.



Dienstag

27.06.2017 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg/Füchtorf

Am Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583 763

Ganz herzlich lade ich Sie heute ein zu einer Fahrt nach Ennigerloh mit
Besichtigung des Entsorgungszentrums der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf.
Wir sehen vor Ort, was mit den Gelben Säcken geschieht, wie der Restmüll entsorgt und der Bioabfall weiter verarbeitet wird.

Folgender Ablauf ist geplant:

14.30 Uhr Abfahrt ab Mühlenplatz
15.00 Uhr Begrüßung und Filmvorführung über die Arbeit der AWG
15.30 Uhr Rundgang und Erläuterung der Anlagen
17.00 Uhr Rückfahrt

Es wird ein Kostenbeitrag von 5,-- € pro Person für die Busfahrt erhoben.
Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei August Budde



Montag

26.06.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Ennigerloh

Gaststätte "Zur Mühle"
Mühlenstr. 12
59320 Ennigerloh
Telefon: 0179 4946653
E-Mail: d.aufderheide@drubbelbote.de

Unübersehbar im Stadtgebiet ist derzeit die vielfältige Werbung für das Unternehmen „Deutsche Glasfaser“. Der Stichtag für die Nachfragebündelung in Ennigerloh am 3. Juli rückt langsam näher.

Gehören Sie zu denen, die bislang noch keinen Glasfaser-Vertrag abgeschlossen haben?
Haben Sie noch offene Fragen zum Breitband-Ausbau in Ennigerloh?
Möchten Sie gerne wissen, welche Vorteile „Fiber to the Home“ (Glasfaser bis ins eigene Zuhause) gegenüber den Technologien der Wettbewerbsunternehmen bietet? 
Die CDU-Ortsunion lädt Sie herzlich ein zu einem entsprechenden Informationsabend ein.

Referent für diesen Abend ist unser Stadtverbands- und Kreistagsfraktions-Vorsitzender Guido Gutsche, der den Breitbandausbau in unserer Region von Beginn an aktiv begleitet hat.
Auch ein Vertreter der „Deutsche Glasfaser“ wird an diesem Abend für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Gerne können Sie auch Freunde, Nachbarn und andere Gäste mit zu dieser Veranstaltung bringen.



Samstag

24.06.2017 | 15:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Parkplatz an der Gottfriedkirche
Jägerstr. 30
59229 Ahlen
Telefon: 0151 22450406
E-Mail: pancke@gmx.de

die CDU-Ortsunion Ahlen Süd-Ost lädt zur Fahrradtour ein.

Wir treffen uns am Parkplatz an der Gottfriedkirche.
Die Tour führt zu markanten Punkten im Ahlener Osten und Süden mit interessanten Informationen die nicht jeder kennt.
Zum Abschluss wird die größte Photovoltaikanlage im Ahlener Süden vom Landwirt Hermann Stratmann besichtigt.
Für das leibliche Wohl wird am Schluß gesorgt.
Anmeldungen nimmt Martin Pancke entgegen.



Donnerstag

22.06.2017 | 13:15 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Parkplatz hinter dem Rathaus
Hauptstr. 24
48346 Ostbevern

Wir laden alle Mitglieder der Seniorenunion und interessierte Freunde  zu einer Altstadtführung in Warendorf  ein. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken in einem Warendorfer Café werden wir in Freckenhorst bei einer Führung die Freckenhorster Stiftskirche kennen lernen.
Die Fahrt ist mit Privat-Pkw's vorgesehen.
 
An Kosten für Fahrt und Führungen in Warendorf werden Ihnen, je nach Anzahl der Anmeldungen ca. € 8,--  entstehen. Anfallende Kosten für das Kaffeetrinken sind individuell vor Ort zu entrichten.
   
Wir gehen davon aus, dass wir ca. 18.30 Uhr wieder in Ostbevern zurück sein werden.
   
Wir bitten um eine kurzfristige, verbindliche Anmeldung bis zum 15. Juni 2017 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 oder bei Ulrich Brandt unter Telefon 02532/5696.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen gemeinsamen interessanten Nachmittag in der Stadt des Pferdes.



Mittwoch

21.06.2017 | 09:00 Uhr


  

Senioren Union Beckum

Hindenburgplatz Beckum
59269 Beckum
Telefon: 02521 5623

im Jahresprogramm fortfahrend (am 19. Juni  2017 ist das Gasometer geschlossen) möchten wir Sie einladen zum Besuch der Ausstellung

„Wunder der Natur“
im Gasometer Oberhausen
am Mittwoch, dem 21. Juni 2017
in Gemeinschaft mit der KFD St. Stephanus

Folgendes Programm ist vorgesehen:

      9.00 Uhr     Abfahrt Beckum, Hindenburgplatz
                     (Reisebus Lippe Bus)
    10.30 Uhr     Führung durch das Gasometer Oberhausen
                     (Dauer 1 Stunde)
    12.30 Uhr     Weiterfahrt nach Essen Baldeneysee
    14.00 Uhr     Rundfahrt auf dem Baldeneysee einschl. Kaffeegedeck
                     (Pott Kaffee / Stück Kuchen)
    16.30 Uhr     Rückfahrt nach Beckum

Leistungen: Busfahrt, Eintritt Gasometer, Führung Gasometer (1 Stunde),
 2 stündige Schiffahrt Baldeneysee, Kaffeegedeck. Preis pro Person € 47,-

 Anmeldung bis zum Freitag, 16. Juni  2017 bei:
 Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521-5623



Dienstag

20.06.2017 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen
Telefon: 02586 8218
E-Mail: joachim.fomm@cdu-beelen.de

POLITISCHER STAMMTISCH
Wir möchten uns an diesem Nachmittag gerne mit Ihnen über aktuelle Themen in unserer Gemeinde austauschen und auch Meinungen/Anregungen aufnehmen, die wir dann in unserer politischen Arbeit zusammen mit der CDU-Ortsunion Beelen angehen wollen. Hierzu stehen uns auch einige Ratsmitglieder zur Verfügung.
Denn wir halten es für sehr wichtig, dass Sie auch aktiv in die politische Meinungsbildung eingebunden werden, um somit auch anstehende Entscheidungen auf einer breiten bürgernahen Meinung teffen können.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und auch dazu anregt bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und nehmen Sie teil.
Wir freuen uns auf Sie und einen sicherlich netten und interessanten Nachmittag.


Dienstag

13.06.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Schloss Harkotten
Harkotten 2
48336 Füchtorf

Besichtigung von Schloss Harkotten der Familie von Korff in Füchtorf. Wir haben die Gelegenheit , im Rahmen einer Führung, das Schloss mit den Außenanlagen und auch die Schlosskapelle zu besichtigen.
Nach der Führung ist Kaffee und Kuchen für uns im sehenswerten Wappensaal vorbereitet.

Termin: Dienstag, 13. Juni 2017, 15.00 Uhr  Treffpunkt auf dem Parkplatz vor dem  Haupteingang des  Schlosses. (über die kleine Brücke, dann rechts)  
 Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Stiftsmarkt.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Bitte rufen Sie bis zum 09.6.2017 an und informieren Sie uns über Ihre Teilnahme und über den Wunsch, die Möglichkeit der Fahrgemeinschaft nutzen zu wollen. Der Kostenbeitrag für die Führung und für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen beträgt 15,00 € je Person und wird vor Ort eingesammelt.

Anmeldung bei:
-    Doris Schröer        Telef. 02581-44120
-    Hermann Leson    Telef. 02581-7828021

Ich freue mich über Ihre Teilnehme. Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen!


Dienstag

13.06.2017 | 11:00 Uhr


  

Senioren Union Ahlen




Montag

12.06.2017 | 12:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Parkplatz am Kreishaus
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Besichtigung der Fa. Klaas; die Firma, gegr. 1933, hat mit ihren Produkten, wie Anhänger- und Autokränen, Möbel- und Bauaufzügen, Hubarbeitsbühnen und Feuerwehrkombinationsgeräten etc. national und international eine Führungsrolle übernommen; die technisch hoch entwickelten Produkte des Ascheberger Familenunternehmen werden europa - und weltweit vertrieben.

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Sonntag, den 04. Juni 2017, mit Angabe der Personenzahl.
Für die Fahrt werden wir einen Bus chartern, der uns um 12:00 Uhr nach Ascheberg fährt und nach der Besichtigung auch wieder nach Warendorf bringt.
Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 10,00 € pro Mitfahrer(in) erhoben; dieser Beitrag wird im Bus kassiert.
Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen sicher hoch interessanten Nachmittag zur Information nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen, auch für unsere Gäste gilt die Verpflichtung zur Anmeldung und zur Zahlung des Fahrpreises,


Sonntag

11.06.2017 | 17:00 Uhr


    

Jungen Union Ahlen

Im Geisthövel
Freiheit 2
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Samstag

10.06.2017 | 15:00 Uhr


  

Ortsunion Ennigerloh

Marktplatz Ennigerloh
59320 Ennigerloh

in den letzten Jahren hat die CDU Ennigerloh Radtouren zu verschiedenen Themen veranstaltet. In diesem Jahr wird die Rundfahrt unter dem Motto „Kapellen-Tour“ stehen.
Im näheren Umkreis von Ennigerloh findet sich eine Vielzahl von altehrwürdigen Kapellen, deren Geschichte häufig nur wenig bekannt ist. Diese Radtour soll dazu dienen, entsprechende Hintergründe aus Geschichte und Tradition zu vermitteln.

Die Rundfahrt wird sich über eine Distanz von ca. 20 km erstrecken.
Alle interessierten Bürger sind mit ihren Familien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.





Freitag

09.06.2017 | 16:00 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord & Ahlen West

Gärtnerei Schulze-Eckel
Prozessionsweg 4
59227 Ahlen

Besichtigung der Gärtnerei
Schulze-Eckel mit Reinhold Sendker MdB

Christian Schulze-Eckel führt durch die Gewächshäuser,  erklärt die Arbeitsabläufe, Wasserversorgung und die technische Funktion einer
Großgärtnerei. Der Treffpunkt ist am Haupteingang.

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldungen bis zum 06.06.2017 bei
Tanja Lehmann unter Tel. 9876758 oder 015120070531 oder bei
Karl-Heinz Jonscher unter Tel. 86089 oder 01704414480 oder
per Mail: tanjapauline@web.de oder k.jonscher@ahlencom.biz


Dienstag

06.06.2017 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Telgte/Westbevern

Bürgerhaus Telgte
Adolf-Kolping-Platz
48291 Telgte

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Bundesverkehrswegeplan und zum Ausbau der B 51 mit Reinhold Sendker MdB


Samstag

03.06.2017 | 15:00 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg/Füchtorf

Mühlenplatz, Sassenberg und Auf dem Tie, Füchtorf
Telefon: 02583 869

Radtour für Jund und Alt als Sternfahrt
Treffpunkt: 15 Uhr auf dem Mühlenplatz in Sassenberg oder 15 Uhr auf dem Tie in Füchtorf
Beide Gruppen treffen sich nach gemütlichem Radeln am Rippelbaum (Wegkreuz). Wir fahren von hier aus gemeinsam das erste Ziel an, die 130m hohe Windkraftanlage der Fam. Freese.  Nach kurzer Erfrischung und aktuellen  Informationen rund um das Thema Ökostrom setzen wir unsere Tour fort und werden gegen 17.00 Uhr Schloß  Harkotten erreichen.  Wer mag, schließt sich einer kurzen Führung durch das Herrenhaus an. Kinder haben die Möglichkeit eher sportlich aktiv zu sein. Alle können sich abschließend mit einem Imbiss vom Grill und einem kühlen Getränk stärken, um dann entspannt die Heimfahrt anzutreten.
Wie in jedem Jahr steht ein Busdienst bereit, um unsere jüngsten Teilnehmer im Bedarfsfall nach Hause zu fahren.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, auch Freunde sind herzlich willkommen.



Dienstag

23.05.2017 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Villers-Ecalley-Platz
Warendorfer Str. 19
48361 Beelen

Fahrradtour nach Warendorf und der Führung durch das NRW Landgestütunter dem Motto „Von preußischen Tugenden
und Beamten auf vier Beinen“
Programm:       
13:30 Uhr Abfahrt Beelen, Villers-Escalle-Platz
14:45 Uhr Treffpunkt Eingang Landgestüt (Haupteingang),
                    Sassenberger Straße, Warendorf      
15:00 Uhr Beginn der Führung; Dauer 60 Minuten
16:15 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im „Emshof“
                   anschließend Rückfahrt nach Beelen

Kosten: Die Kosten für die Führung belaufen sich auf EUR 2,00
pro Person (bei 20 Teilnehmern) und sind am Tage der Fahrt  zu zahlen.

Anmeldungen Bitte ab sofort bis spätestens zum 20.5.2017 bei Margret Schlöpker (e-mail: m.schloepker@gmx.de; Tel. 02586/8825055)
Bitte melden Sie sich möglichst umgehend an, da dies für unsere Planung sehr wichtig ist.



Dienstag

23.05.2017 | 07:30 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Stadthallen Parkplatz

Besichtigung der Rhododendronblüte in Bad Zwischenahn

Besuchsprogramm:       
        7.15 h    Treffen am Stadthallen-Parkplatz
        7.30 h    Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
      10.00 h    Besichtigung „Park der Gärten“
      12.15 h    Weiterfahrt zum Restaurant Fährkroog, ca. 3 km
      14.20 h    Weiterfahrt mit der Weissen Flotte vom Anleger Dreibergen nach
Bad Zwischenahn, ca. 30 Minuten
        14.50 – 16.15 h    zur freien Verfügung in Bad Zwischenahn
            16.15 h    Weiterfahrt zum Rhododendronpark Bruns ca. 10 km
            16.30 h    Besuch und Führung des Rhododendronpark Bruns
            18 00h        Rückfahrt nach Ahlen
            ca. 20 00h    Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 31,-- Euro für Mitglieder, 36,-- Euro für Nichtmitglieder, wird im Bus kassiert und wird mit der Anmeldung verbindlich. Hierin enthalten sind die Busfahrt, Eintritt im Park der Gärten, Fahrt mit der Weißen Flotte von Dreibergen nach Bad Zwischenahn, Führung im Rhododendrenpark Bruns in Wiefelstede
Das Mittagessen im Fährkroog Dreibergen, nach Wunsch und nicht im Fahrpreis enthalten.
Veranstalter der Fahrt ist die Firma David-Reisen GmbH&Co.KG in 59302 Oelde
Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com

Dienstag

16.05.2017 | 16:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

15.45 Uhr Abfahrt der Fahrgemeinschaften ab Stiftsmarkt Freckenhorst

Wir laden zur einer Besichtigung des  Spargelhofs Hengemann ein um uns dort über die Besonderheiten der Produktion und Vermarktung des sogenannten „Königlichen Gemüses“ zu informieren. Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 15.45. Uhr auf dem Stiftsmarkt.
Die Familie Hengemann möchte uns an diesem Nachmittag mit einer Spargelsuppe verwöhnen.

Einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 €  pro Person für die Führung und die Spargelsuppe werden wir vor Ort einsammeln.
Für diese Veranstaltung ist wieder eine Anmeldung erforderlich!
Bitte rufen Sie bis zum 12.05.2017 an ,
-    ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen
-    ob Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen

Anmeldung bei:
-    Doris Schröer        Telef. 02581-44120
-    Hermann Leson    Telef. 02581-7828021
                                 


Donnerstag

11.05.2017 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst

Gaststätte "Zur Post"
Kirchplatz 3
48324 Sendenhorst

Informatives Gespräch und sachliche Diskussion mit dem Landtagskandidaten Henning Rehbaum zum Thema:
Vorwärtsgang in Sicherheit, Schule, Wirtschaft und Verkehr - NRW braucht den Wechsel


Mittwoch

10.05.2017 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wird der Kandidat für die Landtagswahl, Herr Daniel Hagemeier am 14.5.2017
im Rahmen eines Impulsvortrages  die Themen erläutern, die aus seiner Sicht für die Landtagswahl von besonderer Wichtigkeit sind. Neben Fragen der Inneren Sicherheit sind dies u.a. auch die Bereiche Bildung und Gesundheit. Informieren Sie sich aus erster Hand und stärken Sie unseren Kandidaten für die Landtagswahl durch Ihr Kommen. Nach dem Vortrag steht Herr Hagemeier für eine Diskussion und Fragen zur Verfügung.


Mittwoch

10.05.2017 | 19:00 Uhr


  

CDU Ortsunion Beelen

Haus Heuer
48361 Beelen

Die CDU Ortsunion Beelen lädt zum 5. Talk am Grill ein.
Neben Bratwurst und Getränken laden spannende und erheiternde Themen aus Politik und Ortsgesprächen ein. Sagen Sie uns Ihre Meinung.


Dienstag

09.05.2017 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Telgte/Westbevern

Planwiese Telgte
48291 Telgte

Besichtgungsfahrt zu Schloss Harkotten in Füchtorf
Abfahrt mit dem Bus ist um 13.30 Uhr ab Busparkplatz Planwiese Telgte.
Ankunft wieder in Telgte ist gegen 17.30 Uhr.
Geführte Besichtigung durch das Schloss, im Anschluss die neu gestaltete Gartenanlage vorgestellt. Im Anschluss folgt ein gemeinsames Kaffeetrinken.
Kosten pro Person 25.00 Euro
Anmeldung erbeten bis zum 07.05.2017 bei
Karl-Heinz Greiwe   Tel.: 02504 1857
Herbert Niehaus      Tel.: 02504 4842
Johannes Vogt          Tel.: 02504 933153


Montag

08.05.2017 | 14:45 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Zumlohpark
Splieterstr.
48231 Warendorf

die SeniorenUnion Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch vor Ort in diesem Jahr.

An diesem Nachmittag radeln wir gemeinsam nach Freckenhorst zur Besichtigung der Petrikapelle in der Stiftskammer. Frau Marie Theres Kastner, Vorsitzende des „Förderkreis Stiftskammer“, steht uns dort für eine fachkundige Führung zur Verfügung.

Um 14.45 Uhr treffen wir uns am Zumlohpark / Zooladen an der Splieterstrasse, direkt hinter dem Bahnübergang an der B 64. Bei schlechter Witterung, Regen oder sonstigen Wetterwidrigkeiten treffen wir uns um 15:30 Uhr direkt an der Stiftskirche in Freckenhorst.

Nach diesem Besuch geht es zurück nach Warendorf, wo wir spätestens um ca. 18:00 Uhr zu-rücksein werden. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,



Montag

08.05.2017 | 09:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Spargelhof Hengemann
Mehringen 15
48351 Everswinkel

Besichtigung Spargelhof Hengemann
Informationen über die Besonderheiten der Produktion und Vermarktung
Im Anschluss reicht Familie Hengemann eine Spargelsuppe
Der Kostenbeitrag in Höhe von € 5 pro Person für Führung und Spargelsuppe wird vor Ort eingesammelt.
Eine Anmeldung bis zum 12.05.2017 ist erforderlich:
Doris Schröer  Tel.: 02581 44120
Hermann Leson Tel.: 02581 7828021


Freitag

05.05.2017 | 15:30 Uhr


  

JU und SU Kreis

Theater am Wall, Warendorf + Marienplatz Ahlen

„Mit Schwung in den Wahlkampfendspurt“
am Freitag, 05.05.2017

-Abfahrt in Warendorf am Theater am Wall
um 15.30 Uhr, Zwischenstop in Hoetmar

-Abfahrt Ahlen am Marienplatz
um 15.30 Uhr, Zwischenstop in Vorhelm

ab 17.30 Uhr Treff  auf dem Hof Volking,
Münsterstraße 49 in Ahlen/Vorhelm

Anschließend gemütliches Grillen in lockerer Runde.
Die  Landtagskandidaten Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum MdL
werden ebenfalls mitradeln.




Donnerstag

04.05.2017 | 19:30 Uhr


  

OU Rinkerode

Hotel Lohmann
Albersloher Str. 25
E-Mail: Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Wahlen
Bericht über Landtagskanditur von Henning Rehbaum MdL
Bericht des Drensteinfurter Bauamtseiter Werner Rohde


Mittwoch

03.05.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Walstedde

Bistro Leib & Seele
Nordholter Weg 3
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Wahlen
Im Anschluss referiert der Landtagskandidat Henning Rehbaum zum Thema "Sicherheit, Schule, Wirtschaft: Rot-Grün am Ende? NRW braucht den Wechsel"


Mittwoch

03.05.2017 | 16:00 Uhr


  

GV + SU Wadersloh

Senioren Heim St. Josef
59329 Wadersloh

 Mittwoch, der 03. Mai 2017, 16.00 h, Seniorenheim St. Josef, Wadersloh
Nach einer Einführung vom Einrichtungsleiter Andreas Wedeking zum Haus mit dem Schwerpunkt „Betreuung von Menschen mit Demenz“ spricht Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Pflegebeauftragter der Bundesregierung, zum Thema „Gute Pflege braucht auch gute Politik“. Danach wird es Gelegenheit zur Diskussion geben.


Mittwoch

03.05.2017 | 08:00 Uhr


  

STV Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6



Mittwoch

03.05.2017 | 08:00 Uhr


    

STV Beckum

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum

Marktfrühstück 
Der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der FinanzenJens Spahn wird anwesend sein und für Diskussionen und Fragen zur Verfügung stehen.
Unser Landtagskandidat Henning Rehbaum wird ebenfalls zu Gast sein und sich und seine politischen Schwerpunkte vorstellen.
Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich an dieser sehr interessanten Veranstaltung teilnehmen.  Auch Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen


Freitag

28.04.2017 | 19:00 Uhr


    

OU Westkirchen

Gaststätte Strothmann-Mentrup
Warendorfer Str.
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Wahlen
Anschließend spricht der Landtagsbewerber Herr Daniel Hagemeier zum Thema: NRW geht vor - noch 13 Tage bis zur Wahl


Donnerstag

27.04.2017 | 18:00 Uhr


  

GV + SU Wadersloh

Franz-Arnold-Halle Pott`s Brauerei
59302 Oelde

 Donnerstag, der 27. April 2017, 18.00 h , Franz-Arnold-Halle Pott’s Brauerei
An diesem Tag ist neben dem MdB Reinhold Sendker, dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten Armin Laschet unsere Bundesvorsitzende der CDU, die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Gast. Nach einem informativen Vorprogramm wird sie um 19.00 h insbesondere zur Wahl in NRW sprechen. Einlass ist um 17.00 Uhr. Auch hier werden wir für Sie und Ihre Partnerinnen und Partner kostenlos einen Bus einsetzen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Abfahrtszeiten: Liesborn, Bahnhof, 16.00 h, Wadersloh, RHL-Gelände, 16.15 h und Diestedde, Langestraße, Höhe Nienaber 16.30 h. Rückfahrt gegen 20.30 h.


Donnerstag

27.04.2017 | 16:30 Uhr


    

OU Telgte

Busparkplatz Planwiese
Planwiesen
48291 Telgte

Fahrt mit dem Bus zur Pott´s Brauerei zur Veranstaltung mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Anmeldung ist erforderlich bis zum 25.04.2017 bei Christoph Boge
Tel:: 02504 5097
Mail: boge@citykom.net


Donnerstag

27.04.2017 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

14.10 Uhr Abfahrt der Fahrgemeinschaften ab Siftsmarkt Freckenhorst

Besuch der  Kreisverwaltung in Warendorf.
Im dortigen Sitzungssaal wird es durch den Pressesprecher des Kreises Warendorf, Herrn Höing, Informationen über das Haus und den  Kreis geben. Der Kreis lädt  dabei zu Kaffee und Kuchen ein.

Anschließend  wird unter fachkundiger Führung das beeindruckende und hochinteressante Kreisarchiv besichtigt.
Treffpunkt:
       Donnerstag, 27.April 2017 um 14.30 Uhr am Haupteingang des Kreishauses.
           Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 14.15 Uhr auf dem Stiftsmarkt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Bitte rufen Sie bis zum 20.04.2017 an und informieren Sie uns über Ihre Teilnahme und über den Wunsch, die Möglichkeit der Fahrgemeinschaft nutzen zu wollen.

Anmeldung bei:
-    Doris Schröer        Telef. 02581-44120
-    Hermann Leson    Telef. 02581-7828021


Dienstag

25.04.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung mit Wahlen.
Zwischen den Wahlgängen wird der Landtagskandidat Herr Daniel Hagemeier aus Oelde für interessante Gespräche zur Verfügung stehen.


Dienstag

25.04.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Bürgerhaus Telgte
Bassfeld
48291 Telgte

Dr. Goswin Stumpe wird über seine Reisen nach Indien berichten. Indien ist das  7. größte Land der Erde und hat ca. 1,3 Milliarden Einwohner. Nachdem Indien 1947  durch den gewaltfreien Widerstand unter ihrem Anführer Mohandas K. Gandhi von der Englischen Kolonialmacht in die Unabhängigkeit entlassen wurde, bildete sich ein Staat voller Gegensätze. Auf der einen Seite ist Indien geprägt durch große Armut, auf der anderen Seite ist Indien heute ein Hochtechnologieland und führend in der Softwareentwicklung. Außerdem ist Indien seit einigen Jahren auch eine Atommacht.
Über dieses und über Land und Leute wird Dr. Goswin Stumpe in einem Lichtbildervortrag berichten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich                  
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.


Dienstag

25.04.2017 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Flughafen Münster/Osnabrück

Besuch des Flughafens Münster/ Osnabrück mit Führung und
anschließendem Kaffetrinken
 Teilnehmerzahl auf 30 Personen beschränkt.


Montag

24.04.2017 | 15:30 Uhr


    

STV Drensteinfurt und Kreisagrarausschuss

Hof Ludger Wiewer
Altendorf 2
48317 Drensteinfurt

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Landtagskandidaten Daniel Hagemeier und den Landtagsabgeordneten Christina Schulze-Föcking MdL und Henning Rehbaum MdL
Thema: „Der ländliche Raum – ein starkes Stück NRW“


Samstag

22.04.2017 | 14:00 Uhr


  

STV Sassenberg

Mühlenplatz in Sassenberg
48336 Sassenberg

Kommunalpolitische Radtour mit dem Landtagskandidaten Daniel Hagemeier

Stationen werden sein:
-    Industrie- und Gewerbegebiet Robert-Linnemann-Straße
und Wöste
-    Neubau der Firma Pacovis
-    Firma LMC Caravan GmbH Neuentwicklung
-    Metallverarbeitung Ellebracht GmbH
-    Das neue Pfarrheim der katholischen Kirche
-    Kaffeepause am Zollhaus
-    Feldmarksee, neue Entwicklung im Erholungsgebiet/ Piratenschiff

Zum Abschluß Grillen mit Umtrunk am Campingplatz Heidewald.


Freitag

21.04.2017 | 19:00 Uhr


  

GV + SU Wadersloh

Stadthalle Ahlen

Freitag, der 21. April 2017, 19.00 h, Stadthalle  Ahlen
Der CDU-Stadtverband Ahlen lädt alle CDU-Mitglieder im Südkreis mit ihren Partnerinnen und Partnern ein, unseren Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum bei Musik und Freigetränken persönlich zu treffen. Dazu setzen wir für Sie kostenlos einen Bus ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Abfahrtszeiten: Liesborn, Bahnhof, 18.00 h, Wadersloh, RHL-Gelände 18.15 h und Diestedde, Bushaltestelle Münsterstraße 18.30 h. Die Rückfahrt ist für 21.30 h geplant.


Freitag

21.04.2017 | 14:30 Uhr


    

OU Telgte

Marktplatz Telgte
Marktplatz
48291 Telgte

Radtour mit dem Landtagskandidat Daniel Hagemeier zu ausgewählten kommunalpolitischen Orten.
Treffpunkt Marktplatz Telgte

Donnerstag

20.04.2017 | 08:30 Uhr


  

Seniioren Union Sassenberg

Mühlenplatz, Sassenberg
48336 Sassenberg

Fahrt nach Paderborn mit Besichtigung des Heinz-Nixdorf-Museums
08.30 Uhr     Abfahrt ab Mühlenplatz
11.00 Uhr     Führung durch das Heinz-Nixdorf-Museum
12.30 Uhr     gemeinsames Mittagessen in der Kantine des Museums
14.00 Uhr     geführter Rundgang im historischen Teil der Altstadt rund um den Dom
    Danach Zeit zur freien Verfügung mit Gelegenheit zum Kaffeetrinken,
                     Bummeln......
16.30 Uhr     Rückfahrt

Es wird ein Kostenbeitrag von 35,-- € pro Person für Busfahrt, Eintritt, Mittagessen und beide Führungen im Bus erhoben.

Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 15. April bei August Budde unter 02853-763.



Mittwoch

19.04.2017 | 19:30 Uhr


  

OU Liesborn

Bahnhofsgaststätte
59329 Liesborn

Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Im Anschluß referiert Henning Rehbaum MdL zum Thema:
"Sicherheit, Schule und Wirtschaft/Landwirtschaft - NRW braucht den Wechsel"


Mittwoch

19.04.2017 | 16:00 Uhr


  

Senioren Union Beckum


Mitgliederversammlung mit Wahlen.
Anschließend Vortrag des Landtagskandidaten Henning Rehbaum zum Thema: "Sciherheit, Schule und Wirtschaft - NRW braucht den Wechsel"



Dienstag

11.04.2017 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Kreis

Hotel Waldmutter
Hardt 6

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.
 
Die Landtagskandidaten Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum MdL werden über ihre bisherigen Erfahrungen im Wahlkampf  und  zukünftige Arbeitsschwerpunkte im Landtag,  nach hoffentlich geglückter Wahl,  berichten.



Dienstag

11.04.2017 | 13:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst/Hoetmar

Haupteingang Kreishaus
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf

Besuch der Kreisverwaltung in Warendorf.
Im Sitzungssaal informiert der Pressesprecher, Herr Höing, bei Kaffee und Kuchen über das Haus und den Kreis.
Anschließend erfolgt unter fachkundiger Führung eine Besichtigung des beeindruckenden und hochinteressanten Kreisarchivs.
Treffpunkt: 14.30 Uhr am Haupteingang der Kreisverwaltung.
Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 14.15 Uhr auf dem Stiftsmarkt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 20.04.2017 erforderlich:
Doris Schröer       Tel.: 02581 44120
Hermann  Leson Tel.: 02581 7828021



Sonntag

09.04.2017 | 18:30 Uhr


    

JU Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Dienstag

04.04.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Hoetmar

Wiebusch-Treff
Am Wiebusch
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Wahlen der Delegierte und Ersatzdelegierte zum Kreisparteitag.
Anschließend stellt sich der Landtagskandidat Daniel Hagemeier vor
"Fertigmachen zum Durchstarten - noch 45 Tage bis zum Wechsel"

Montag

03.04.2017 | 18:30 Uhr


    

CDU Kreisparteitag

Bürgerhaus Oelde
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

53. Kreisparteitag des CDU Kreisverbands Warendorf-Beckum
mit Vorstandswahlen
Ab 20 Uhr: Wahlkampfauftakt mit einer Rede des Spitzenkandidaten der CDU NRW
Armin Laschet MdL
„Neuer Aufbruch für Nordrhein-Westfalen – Ideen und Perspektiven für unser Land“


Donnerstag

30.03.2017 | 19:00 Uhr


  

OU Drensteinfurt

Kolpinghaus La Piccola
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes
Sehr geehrte Parteifreundinnen, sehr geehrte Parteifreunde,
herzlich laden wir Sie zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes ein.
Unser Gast ist der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, der zum Thema
„Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit“ sprechen und mit uns diskutieren wird.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Voges, Vorsitzender der CDU Ortsunion Drensteinfurt

Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung ohne Rücksicht auf
die Anzahl der anwesenden Mitglieder in jedem Fall beschlussfähig ist.


Donnerstag

30.03.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Senioren Union Oelde!
Hiermit laden wir Sie ein zu unserer nächsten Veranstaltung mit dem Thema
„Politik für Nordrhein-Westfalen“

Herr  Daniel Hagemeier, stellv. Bürgermeister der Stadt Oelde, und Landtagskandidat für die Landtagswahl am 14. Mai 2017 stellt sich und seine politischen Schwerpunkt vor.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie recht zahlreich im Heimathaus begrüßen könnten. Bitte, bringen Sie Ihren Lebenspartner, Ihre Freunde, Nachbarn und Bekannte mit, sie sind ebenfalls herzlich willkommen.

Parallel zum Vortrag  gibt es Kaffee und Plätzchen. Danach können wir noch in gemütlicher Runde beisammen sitzen.
Wir hoffen, Sie im Heimathaus begrüßen können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

 Paul Tegelkämper
-Vorsitzender-                                             -


Mittwoch

29.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Stromberg

Hotel Zur Post
Münsterstr. 16
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Wahlen.
Landtagskandidat Daniel Hagemeier stellt im Anschluss sich und seine politischen Schwerpunkte vor.


Mittwoch

29.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Ostenfelde

Heimathaus Ostenfelde
Ecke Weierstrassweg/Steinpatt
59320 Ostenfelde

Informationsveranstaltung zum Thema Breitbandausbau im Kreis Warendorf – Aufbau einer Glasfaserinfrastruktur in Ostenfelde

Seit Genehmigung des Breitbandantrages des Kreises und des bevorstehenden kreisweiten Lückenschlussausbaus mit der Vektoring-Technik haben sich in Teilen der Bevölkerung Fragen ergeben, inwieweit ein Glasfaserausbau in Ostenfelde noch notwendig sei, um den Ort zukunftssicher zu machen.
Diese und weitere Fragen zur Technik und den Vertragsmodalitäten wollen wir beantworten, denn es handelt sich bei diesen beiden Techniken um „zwei paar Schuh“! Der Vektoring-ausbau kommt vornehmlich dem landwirtschaftlichen Aussenbereich zugute, die Glasfaser-technik allein wird Ostenfelde eine sichere Datenzukunft bescheren.
Zu den Themenkomplexen haben wir Fachleute eingeladen, die referieren werden.

1.Herr Ralf Hübscher, Breitbandbeauftragter der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung des Kreises Warendorf, zum kreisweiten Breitbandausbau und Abgrenzungsfragen zur Glasfasertechnik

2.Vertreter der Deutschen Glasfaser zum Glasfasernetzausbau und Vertragsfragen


Mittwoch

29.03.2017 | 19:00 Uhr


  

OU Vorhelm

Gasthaus Pelmke

Informationsabend zum Thema:

Pflegeversicherung,
Medizinischer Dienst
Häusliche Pflege
Stationäre Pflege
Leistungen und Eigenanteil uvm

mit Martin Kamps, Dipl. Gerontologe
Alter & Soziales e.V. Ahlen

Sie haben die Fragen, wir haben die Antworten und freuen uns auf Ihr Kommen
Ihre CDU Ortsunion Vorhelm

Dienstag

28.03.2017 | 19:00 Uhr


    

STV Beckum

Pfarrsaal der Probsteigemeinde St. Stephanus
Clemens-August-Str. 25
59269 Beckum

Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr.Dr. Sternberg MdL zum Thema "Alltag, Politik, Medien: Wo bleibt das christliche im (Abendland)
Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Anregungen im Rahmen einer offenen Diskussion.


Sonntag

26.03.2017 | 11:00 Uhr


    

MIT Stadtverband Oelde

Cafe Season
Konrad-Adenauer-Allee 20
59302 Oelde

Jahresempfang der Mittelstandsvereinigung Oelde 2017          

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich zum Jahresempfang der Mittelstandsvereinigung der CDU in Oelde ein.          
Wir freuen uns sehr, dass Herr Dr. Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., einen Vortrag halten wird zum Thema
„Die Veränderung unserer Risikolandschaft“
Unter anderem wird Herr Dr. Erdland über Themen wie die Geldpolitik der EZB, das Niedrigzinsumfeld, Zukunft der Banken, Vergabe von Krediten an Mittelständler, Entwicklung von Lebensversicherungen und Altersvorsorge referieren.
Nach dem Vortrag lädt der Vorstand Sie zu einem Mittagessen ein.

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen

Dirk Guntenhöner   
– Stadtverbandsvorsitzender –


Donnerstag

23.03.2017 | 19:30 Uhr


  

OU Diestedde

Backhaus
Pfarrkirche St. Nikolaus

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Unser Landtagsabgeordneter und Landtagskandidat für die nächste Landtagswahl
referiert zum Thema: 
                           Sicherheit, Schule und Wirtschaft –
                        NRW braucht den Wechsel!

Der Vorstand würde sich sehr über eine zahlreiche Teilnahme, auch von Nichtmitgliedern, freuen.
Mit freundlichen Grüßen
     
        Stefan Braun
      -Vorsitzender-

Mittwoch

22.03.2017 | 19:00 Uhr


    

STV Drensteinfurt

Sitzungssaal "Alte Post"
Mühlenstr. 15
48317 Drensteinfurt

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren ,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

herzlich laden wir ein zur Mitgliederversammlung. Es referieren unser Landrat Dr. Olaf Gericke und unser Landtagskandidat für die Landtagswahl 2017 Henning Rehbaum MdL.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

gez.
Reinhard Pöhler
-Vorsitzender-



Mittwoch

22.03.2017 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Café Hüftgold

Daniel Hagemeier –unser Landtags-kandidat- referiert zum Thema „Von 3 Pflegestufen zu 5 Pflegegraden“ Anschließend stellt Bernd Hövener den „Warenkorb Beelen e.V.“ vor.

Dienstag

21.03.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale
Hoetmarer Strasse 2
48231 Warendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
heute möchte ich Sie zu einer weiteren Informationsveranstaltung einladen, die sich wesentlich der so wichtigen Landtagswahl im Mai 2017 widmen wird.
Wir freuen uns sehr, dass  an diesem Nachmittag Herr Daniel Hagemeier
der Landtagskandidat der CDU für den Nordkreis Warendorf, unser Gast sein wird.

Dieser Nachmittag bietet die Möglichkeit, aus erster Hand die persönlichen Ansichten und Ziele, auch mit dem Blick auf „Politik
für Senioren“, von Herrn Hagemeier zu erfahren.
Und natürlich wird es auch genügend Zeit für eine Diskussion geben.

Ich hoffe sehr, dass diese Veranstaltung, vor allem auch mit dem Blick auf die Landtagswahl,
reges Interesse finden wird und freue mich auf Ihr Kommen.
Bitte laden Sie Freunde und Bekannte ein!
                              
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Leson
(Vorsitzender)

 Information:          
( Der Im Jahresprogramm zunächst vorgesehene Termin – 14.03.2017 - 
musste leider korrigiert werden )


Sonntag

19.03.2017 | 11:30 Uhr


    

STV Ennigerloh

Gaststätte Hubertus
Enniger Str. 2
59320 Ennigerloh

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Wahl zum neuen Landtag von NRW rückt immer näher.  Um über die Ziele und Inhalte der CDU zu informieren laden wir hiermit zu einer öffentlichen Bürgerversammlung ein.

Unser Landtagsbewerber Daniel Hagemeier spricht zum Thema
NRW geht vor – noch 56 Tage bis zur Wahl

Nutzen Sie die Gelegenheit zur persönlichen und direkten Information. Sie können sich auch über die Arbeit der CDU-Ortsunion Ennigerloh als Gast der Mitgliederversammlung, die bereits um 10.30 Uhr an gleicher Stelle vor der Bürgerversammlung stattfindet, informieren.

Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh – mehr als nur Kommunalpolitik!
Mit freundlichen
Sebastian Michelswirth
-Vorsitzender Ortsunion-

PS: Nächster „Drubbelklön“ am 16. März ab 18.00 Uhr im Hotel Hubertus


Sonntag

19.03.2017 | 11:00 Uhr


  

OU Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
59320 Ostenfelde

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung

Mit freundlichem Gruß

Michael Topmöller
-Vorsitzender-



Sonntag

19.03.2017 | 10:30 Uhr


    

OU Ennigerloh

Gaststätte Hubertus
Enniger Str. 2
59320 Ennigerloh

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

zahlreiche Wahlen in 2017 auf verschiedenen Ebenen liegen vor uns – davon für uns die Landtags- und Bundestagswahl. Satzungsgemäß findet daher in diesem Jahr eine Mitgliederversammlung nebst Neuwahlen des Vorstandes statt.
     
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.
Wir weisen auf die öffentliche Bürgerversammlung lt. Anlage ab 11.30 mit unserem Landtagskandidaten Daniel Hagemeier hin.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Michelswirth
      -Vorsitzender-


Freitag

17.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale
Hoetmarer Strasse 2
48231 Warendorf

An alle Mitglieder
der Ortsunion Freckenhorst
sowie der Senioren Union Freckenhorst
die Vorstände der Ortsunionen im Stadtverband Warendorf
die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Warendorf
Herrn Reinhold Sendker MdB
Frau Astrid Birkhahn MdL
Landrat Olaf Gericke
Bürgermeister Axel Linke
Daniel Hagemeier Landtagskandidat
die Vertreter der Medien

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreunde,
im Namen des Vorstandes der CDU Ortsunion Freckenhorst lade ich hiermit herzlich  ein zu unserem traditionellen Heringsessen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Essen und zwanglose Gespräche zum Ende der Kar-nevalszeit.
Nach dem Essen wird uns der Diözesanpräses der KLB und KLJB, zugleich Rektor der Kapelle in der LVHS Freckenhorst,
Bernd Hante
auf eine Reise nach Brasilien mitnehmen. Unter dem Thema
„ Vamos do Brasil “
wird Herr Hante über eine Reise in den Nordosten von Brasilien im Nov. 2016 berich-ten. Gemeinsam mit Mitgliedern der Landjugend aus dem Bistum Münster wurden un-terschiedliche Hilfsprojekte besucht, um sich über die ländliche Entwicklung dieser „bitterarmen“ Region zu informieren, auszutauschen und auch selbst tatkräftig einzelne Projekte zu unterstützen. Herr Hante wird einen persönlichen Einblick in Probleme und Nöte einer Gesellschaft geben, die uns in Deutschland völlig unbekannt sind.

Freuen Sie sich auf einen informativen und unterhaltsamen Vortrag über eine Reise, die den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen beschert hat.
Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.
 Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Herzlichst Ihr
Mit freundlichen Grüßen

Martin Richter
Vorsitzender



Freitag

17.03.2017 | 18:00 Uhr


  

GV Wadersloh

Ludgerushaus

Liebe Mitglieder der CDU in der Gemeinde Wadersloh;
liebe Mitglieder der Seniorenunion Wadersloh!

Am 14. Mai 2017 steht in Nordrhein-Westfalen eine sehr wichtige politische Entscheidung an. Wir kämpfen für einen Politikwechsel und für eine neue CDU-geführte Landesregierung. Dabei freuen wir uns, dass wir, mit der Unterstützung von unserem CDU-Kandidaten Henning Rehbaum MdL, zwei bundesweit bekannte Persönlichkeiten für Veranstaltungen in der Gemeinde Wadersloh gewinnen konnten.

Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL
wird kommen und mit uns über das Thema sprechen:

„Salz und Sauerteig?
Christen einer veränderten Gesellschaft“

Thomas Sternberg ist derzeit sowohl Mitglied im Landtag von NRW und seit Ende 2015 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZDK). Bis 2016 war der gelernte Bäcker und Vater von fünf Kindern Leiter des Franz-Hitze-Haus in Münster. Als Honorarprofessor für Kunst und Liturgie an der Westfälischen Wilhelms-Universität wird sein Beitrag sicherlich kein typischer politischer Vortrag werden.

Karl-Josef Laumann
kommt am

Mittwoch, 03. Mai 2017
von 16 bis 17.30 Uhr

Karl-Josef Laumann als Staatsekretär im Bundesministerium für Gesundheit der Bevollmächtigte der Bundesregierung für Patienten und Pflege und somit der Fachmann für diese Themenbereiche, die gerade in der Gemeinde Wadersloh eine große Bedeutung haben. Das konkrete Programm und der Ort der Veranstaltung stehen noch nicht fest. Diese Informationen werden aber noch auf den jeweiligen Mitgliederversammlungen der Ortsunionen und über die Presse bekannt gegeben. Bitte merken Sie sich beide interessanten Termine vor.
Es freut sich auf Ihr Kommen in der CDU Gemeinde Wadersloh

Rudi Luster-Haggeney
Vorsitzender CDU-Gemeindeverband


Freitag

17.03.2017 | 12:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte/Westbevern

Telgter Planwiesen, Busparkplatz
Planwiesen
48291 Telgte

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 hiermit möchte ich Sie einladen, zu einer  Werksbesichtigung bei der Firma Claas Landmaschinen in Harsewinkel                        
                               
Abfahrt ab Busparkplatz  Planwiese            12.00 Uhr
Ankunft wieder in Telgte  ca. :                        17.30 Uhr
Kostenbeitrag:                                                  18.00 € pro Pers.

Im Preis enthalten sind:  die Busfahrt, die Werksbesichtigung und ein gemeinsames Kaffee-trinken.
Die Fima Claas ist einer der größten Hersteller der Welt im Bereich Landmaschinen. Zum Lieferprogramm gehören z.B. Mähdrescher, Häcksler, Traktoren, Strohpressen und vieles mehr. Nach einer kurzen Einführung werden wir zu einer Werksbesichtigung eingeladen.

Einige Hinweise der Firma Claas:  Fußweg ca. 3 Km, möglichst unempfindliche Kleidung, Arme und Beine sollen bedeckt sein, das Fotografieren ist während der Besichtigung nicht erlaubt.
Aufgrund der großen Nachfrage bei der Werksbesichtigung im September 2016 mussten wir einigen Personen absagen. Daher freuen wir uns sehr, einen weiteren Termin dieser interessanten Werksbesichtigung  anbieten zu können.
                        Wir bitten um Anmeldungen bis zum  13. März 2017 bei:
                        Karl-Heinz Greiwe  Tel. 02504/1857
                        Herbert Niehaus Tel.     02504/4842
                        Johannes Vogt Tel.        02504/ 933153

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender  



Mittwoch

15.03.2017 | 20:00 Uhr


    

OU Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde               

herzlich lade ich ein zur Mitgliederversammlung mit Wahlen ein.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
                              
Thorsten Gövert
(Vorsitzender)


Mittwoch

15.03.2017 | 19:30 Uhr


  

OU Enniger

Gasthof Wieler
Kirchstr. 13

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung

Unser Landtagskandidat Daniel Hagemeier stellt sich vor und steht für Fragen, Gespräche  und Diskussionen bereit.

Über Ihre Teilnahme freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Wessel
Vorsitzender


Mittwoch

15.03.2017 | 19:00 Uhr


  

OU Ahlen Süd-Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 1

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich laden wir Sie ein zur  Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes der CDU-Ortsunion Ahlen Süd-Ost           

Wir freuen uns an diesem Tag Frau Christa Quante–Ottemeier begrüßen zu dürfen.
Sie wird uns das geplante Mehrgenerationen-Wohnprojekt an der Hansastr. vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender
Heinz Günnewig


Dienstag

14.03.2017 | 19:30 Uhr


  

CDA Kreisverband


Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
herzlich lade ich Sie zu einem
Gedankenaustausch
mit der
„Kolpingfamilie“
Kreisverband Warendorf und Bezirksverband Beckum
und unserem
Bundestagsabgeordneten
Reinhold Sendker ein.

Kolping und CDA engagieren sich an verschiedensten Stellen in der Arbeitswelt, für die Familie und für die Eine Welt. Beide verbindet auf Grundlage der katholischen Soziallehre / christlichen Gesellschaftslehre Verantwortung übernehmen zu wollen.
Neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es natürlich auch unterschiedliche Ansichten in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Fragen. An dieser Stelle wollen wir den Gesprächsfaden gemeinsam mit unserem Kollegen Reinhold Sendler MdB mit einem ersten Gedankenaustausch aufgreifen
Freundliche Grüße

Christian Prahl
Kreisvorsitzender


Dienstag

14.03.2017 | 19:00 Uhr


    

OU Sassenberg

Hotel am Feldmarksee
Fichtenstr. 24
48336 Sassenberg

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,                            

hiermit lade ich Sie recht herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Im Anschluss wird unserer Landtagskandidat Herr Daniel Hagemeier aus Oelde sich vorstellen und zur Diskussion zur Verfügung stehen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Völler


Dienstag

14.03.2017 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Gaststätte "Alter Westfale"

Stammtisch mit
Daniel Hagemeier, unserem Kandidaten für die

Landtagswahl 2017



Montag

13.03.2017 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst

Bürgerhaus
Weststr. 7
48324 Sendenhorst

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
hiermit lade ich Sie herzlich ein zur
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Gedenken an die Verstorbenen
3.    Bericht des Vorsitzenden
4.    Kassenbericht
5.    Entlastung des  Vorstands
6.    Verabschiedung von Vorstandsmitgliedern
7.    Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler/innen
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Vorstandswahlen
a)    Vorsitzende / r
b)    Stellvertreter
c)    Kassierer / in
d)    Schriftführer / in
e)    3 Beisitzer
10.    Verschiedenes -  Schlusswort des/der Vorsitzenden


Der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe,  wird an diesem Abend zu Gast sein und referieren zum Thema:
"Stadtregion Münster: Wie Münster und Sendenhorst voneinander profitieren"
Ich freue mich über eine rege Teilnahme,
mit freundlichen Grüßen
                   
    Stefan Knoll                           


Samstag

11.03.2017 | 14:00 Uhr


    

STV Ennigerloh

Firma Brinkmann GbR
Am Fleigendahl 8a
59320 Ennigerloh

Sehr geehrte Damen und Herren,

Betriebsbesichtigungen bilden mittlerweile einen festen und beliebten Bestandteil im Veranstaltungskalender der CDU-Ortsunion Ennigerloh.  Nach der zuletzt besuchten Firma RITEC  mit dem Schwerpunkt Unfallrichtung von Fahrzeugen, laden wir heute zu einem weiteren Besuch einer Firma aus dem Fahrzeugbereich ein.

Die Firma Brinkmann GbR ist noch ein junges Unternehmen in Ennigerloh und befasst sich mit dem Vertrieb und der Wartung von Fahrzeugen für den Nutztiertransport. Daneben wird auch noch eine PKW-Werkstatt mit dem Schwerpunkt Mercedes betrieben.
Wollen Sie sehen was in Ennigerloher Unternehmen steckt? Dann nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung

am Samstag , 11. März 2017, um 14.00 Uhr
Brinkmann GbR  Am Fleigendahl 8a.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 9. März notwendig. Sie dürfen gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen.
Telefon  02524-5322
eMail: f.wiemann@drubbelbote.de

Ihre CDU-Ortsunion Ennigerloh – mehr als nur Kommunalpolitik!
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Michelswirth
-Vorsitzender Ortsunion-

PS: Nächster „Drubbelklön“ am 16. März ab 18.00 Uhr im Hotel Hubertus


Donnerstag

09.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Füchtorf

Gaststätte Artkamp-Möllers
Tie 4
48336 Sassenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich lade ich Sie zur Mitgliederversammlung ein.

Im Anschluss wird unserer Landtagskandidat Herr Daniel Hagemeier aus Oelde sich vorstellen und zur Diskussion zur Verfügung stehen.
Ich freue mich auf einen informativen Abend und eine anregende Diskussion.

Mit besten Grüßen
Dirk Schöne
-Vorsitzender-


Mittwoch

08.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Brock

Dorfspeicher Brock
Deppengau 34
48346 Ostbevern

Sehr geehrte Damen und Herren,                   
liebe Parteifreunde,
   
wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
mit  Referat des Landtagskandidat Daniel Hagemeier

Ich freue mich, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen

Mathilde Breuer
-Vorsitzende-


Mittwoch

08.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Ahlen Mitte-Nord

Restaurant Chagall im Forum
Weststr. 92-94
59227 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes der Ortsunion Ahlen Mitte-Nord mit Wahl von4 Delegierten und 4 Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag ein

Über Ihre Teilnahme freue ich mich.                                                          
                                                        
 Mit freundlichen Grüßen
 Karl-Heinz Jonscher
Vorsitzender der CDU Ahlen OU Mitte-Nord
                  


Mittwoch

08.03.2017 | 18:00 Uhr


    

OU Vorhelm

Alte Schänke Samson
Landgasthof Tönnishäuschen
59227 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,

herzlich lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. a) Grußwort des Landtagsabgeordneten Herrn Henning Rehbaum
    b) Grußwort des Stadtverbandsvorsitzenden Herrn Peter Lehmann
3. Rechenschaftsbericht
4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl eines/r Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
6. Vorstandswahlen
  
Im Anschluss daran erfolgt die Besichtigung des Landgastho¬fes. ein Vorstandsmitglied des Fördervereins „Kulturgut Samson“, wird erläutern, wie dieses Kleinod aus seinem „Dornröschenschlaf“ zu neuem Leben erweckt werden könnte. Als Anlage habe ich dazu unseren aktuellen CDU Info-Brief-Vorhelm mit einem Interview zu diesem Thema beige¬fügt.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
gez.
Hubertus Beier
-Vorsitzender-


Dienstag

07.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Milte

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,

hiermit lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
3.    Kassenbericht
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Wahl eines Wahlleiters
7.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der
Stimmzähler/innen
8.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
9.    Vorstandswahl
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführer/in
d.    des/der Kassierer/in
e.    der Beisitzer/innnen
f.    des/der Mitgliederbeauftragten
g.    der Kassenprüfer
10. Wahl von 3 Delegierten und Ersatzdelegierten zum       Kreisparteitag
11. Jubilarehrung
12. Landtagskandidat Daniel Hagmeier stellt sich vor
13. Verschiedenes

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Pletzing
-Vorsitzender-


Montag

06.03.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,                        
liebe Freunde der Senioren-Union in Warendorf,

die SeniorenUnion Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum zweiten Stammtisch in diesem Jahr. Ganz besonders freue ich mich, dass
            Rainer Budde,
            Rechtsanwalt und Notar,
unser Gast sein wird. Sein Thema an diesem Nachmittag:
            die Vorsorgevollmacht und
            Patientenverfügung.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Ein kurzer Hinweis: die ursprünglich vorgesehene Veranstaltung mit Herrn F. Stockmann zu diesem Termin musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Diese Veranstal-tung wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres stattfinden.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Donnerstag

02.03.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Everswinkel

Gasthof Diepenbrock
Vitusstr. 5
48351 Everswinkel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5. Wahl eines/r Wahlleiters/in u. Benennung von Stimmzählern
6. Neuwahl des Vorstandes
a.) des/der Vorsitzenden
b.) des/der 2 stellv. Vorsitzenden
c.) des/der Schriftführers/in
d.) der 14 Beisitzer/innen
e.) des/der Mitgliederbeauftragten
7. Wahl der 9 Delegierten zum Kreisparteitag 2017
8. „Fertig machen zum Durchstarten -
noch 73 Tage bis zum Wechsel“
Daniel Hagemeier, CDU-Kandidat für die Landtagswahl 2017,
stellt sich vor.
9. Verschiedenes
Zu diesem Abend sind auch alle Familienangehörigen unserer
Mitglieder sowie Freunde und Bekannte eingeladen.
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung unabhängig von
der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung unabhängig
von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.
Ludger Klaverkamp
(Vorsitzender der CDU Everswinkel)

Mittwoch

01.03.2017 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Senioren-Union,
ganz herzlich lade ich Sie heute ein zum 17. Politischen Aschermittwoch. 

Unser Landtagskandidat Herr Daniel Hagemeier wird sich persönlich vorstellen und seine Schwerpunkte für die Landtagswahl erläutern.
Zu diesem Nachmittag sind Partner, Freunde, Bekannte, und alle, die dieses Thema interessiert, herzlich eingeladen.
Im Anschluss ist ein gemeinsames Fischessen vorgesehen. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5,-- € erhoben.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei August Budde unter 02583-763.
Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
August Budde
Vorsitzender


Dienstag

28.02.2017 | 20:00 Uhr


    

OU Sünninghausen

Gaststätte Nienaber
Am Kirchplatz 6
59302 Oelde


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,

hiermit lade ich ein zur  Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
    a) Rechenschaftsbericht des Vorstandes
    b) Bericht des Kassierers
    c) Bericht der Rechnungsprüfer
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler/innen
7. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
8. Vorstandswahlen
a)    des/der Vorsitzenden
b)    des/der Stellvertreters/in
c)    des/der Schriftführers/in
d)    des/der Kassierers/in
e)    der Beisitzer/innen
f)    der/des Mitgliederbeauftragten
g)    der 2 Rechnungsprüfer/innen
9. Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
10. Verschiedenes
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
gez.
Clemens Wagemann
-Vorsitzender-


Mittwoch

22.02.2017 | 19:30 Uhr


    

OU Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern

Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich lade ich Sie zur Mitgliederversammlung ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.    Begrüßung
2.    Rechenschaftsbericht
3.    Kassenbericht
4.    Bericht der Kassenprüfer
5.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6.    Benennung des/der Wahlleiters/in und der Stimmzähler
7.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
8.    Vorstandswahlen
a) Vorsitzende/r
b) stellvertretende/r Vorsitzende/r
c) Schriftführer/in
d) stellv. Schriftführer/in
e) Kassierer/in
f) stellv. Kassierer/in
g) der Beisitzer/innen
h) Mitgliederbeauftragte/r
i) 2 Rechnungsprüfer
9.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
10.    Der Landtagskandidat Daniel Hagemeier stellt sich und sein Wahlprogramm vor.
11.    Verschiedenes

Während der Zählpause informiert uns Landrat Dr. Olaf Gericke über die aktuelle Situation und Perspektiven im Kreis Warendorf und Ostbevern.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Bernhard Everwin
Vorsitzender           

Dienstag

21.02.2017 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Beelen

Haus Heuer

Martin Schäpermeier trägt vor: 

"Wilhelm Busch und sein Lebenswerk"

Dienstag

21.02.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Senioren Union Beelen,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem zweiten Stammtisch in 2017 ein.
Wir freuen uns, daß uns an diesem Nachmittag ab 16:00 Uhr Herr Martin Schäpermeier (Vorsitzender der CDU Ortsunion Warendorf) als Gastredner

Wilhelm Busch und sein Lebenswerk

näherbringen wird.
Bereits Schäpermeiers Vater war ein großer Freund von Wilhelm Busch, hat ihn an diesen herangeführt und ihm viele Bücher vererbt. So wurde Martin Schäpermeier zu einem großen Freund und Kenner der Werke von Wilhelm Busch.

Wir hoffen, dass diese Veranstaltung für Sie interessant ist und auch dazu anregt bisherige Nicht-mitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn und bringen Sie sie zu unserem Stammtisch mit.

Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Gesellig-keit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen    
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen                                                                                                                                


Donnerstag

16.02.2017 | 19:00 Uhr


    

OU Lette

Gasthof Westhoff-Düppmann
Heidplatz 2
59302 Oelde Lette

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Jahresbericht (siehe Rückseite)
3.    Kassenbericht
4.    Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
5.    Wahlen
5.1    Wahlleiter/in
5.2    Stimmzähler/innen
5.3    Vorsitzende/r
5.4    Stellvertretende/r Vorsitzende/r
5.5    Schriftführer/in
5.6    Stellvertretende/r Schriftführer/in
5.7    Kassierer/in
5.8    Stellvertretende/r Kassierer/in
5.9    Mitgliederbeauftragte/r
5.10    5 Beisitzer/innen
5.11    4 Delegierte und Ersatzdelegierte zum Kreisparteitag am 03.04.2017
5.12    2 Kassenprüfer/innen
6.    Verschiedenes

Es wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung unabhängig der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.

Im Anschluss findet ein Kamingespräch mit unserem Landtagskandidaten
Daniel Hagemeier und ein gemütliches Grünkohlessen statt.

Für das Essen bitten wir um Anmeldung bis zum 12.02.2017 unter Tel. 0 52 45 / 85 75 83 oder per E-Mail an cdu@lette.biz. Der Kostenbeitrag kann vor Ort entrichtet werden.
Bringen Sie gerne Interessierte mit. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Ossenbrink
Vorsitzender


Donnerstag

16.02.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Senioren Union Oelde!

Zur Jahreshauptversammlung der Senioren Union Oelde laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Totengedenken
3.    Jahresrückblick 2016
4.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
6.    Vorstandswahlen
a)    1. Vorsitzende/r
b)    stellv. Vorsitzende/r
c)    Schriftführer/in
d)    Beisitzer/in
7.    Vortrag von Frau Astrid Birkhahn MdL über das Thema
„Senioren Union – eine starke Vereinigung der CDU-Familie“
8.    Vorschau auf die Veranstaltungen 2017
9.    Verschiedenes

Wir weisen besonders darauf hin, dass nur eingetragene Mitglieder der Senioren Union Oelde stimmberechtigt sind. Die Versammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.

Entsprechend der Wichtigkeit der Versammlung bitten wir um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder.

Wir wünschen Ihnen nachträglich ein gesegnetes, gesundes Jahr 2017 und freuen uns auf ein Wiedersehen zur Jahreshauptversammlung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Reiner Könekamp                Herbert Rücker
Vorsitzender                               -Schriftführer-



Montag

13.02.2017 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Gaststätte Pelmke
Hauptstr. 53
59227 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,

hiermit lade ich Sie recht herzlich ein zu einer Vortrags- und Diskussionveranstaltung mit dem Thema

"Sicher leben in Stadt UND Land" –
Was sich in NRW jetzt tun muss!

Nach der Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Peter Lehmann wird der 
Landtagsabgeordnete
Peter Biesenbach

zum Thema referieren. 
Im Anschluss findet eine Diskussion mit dem Landrat Dr. Olaf Gericke und Peter Biesenbach MdL statt.
Der Kandidat für die Landtagswahl Henning Rehbaum MdL wird den Abend moderieren.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann                                                                                                                                            -Vorsitzender CDU–Stadtverband Ahlen                         



Freitag

10.02.2017 | 18:30 Uhr


    

OU Einen

Landhaus Schulze Osthoff
Einener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich lade herzlich ein zu Grünkohl und Politik.

 Zu Gast ist unsere
Landtagsabgeordnete
Astrid Birkhahn mit einem
„Bericht aus dem Landtag“ 
und unser
Bürgermeister Axel Linke


Für das Essen wird ein Unkostenbeitrag von 14 € erhoben, aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich bei Stephan Schulze Westhoff, Telefon 02584/8135, oder per E-Mail unter Schulze-Westhoff@t-online.de.

Wer nicht essen möchte, ist selbstverständlich ebenso herzlich eingeladen und braucht sich  nicht anmelden.
Über Ihre Teilnahme freue ich mich – bringen Sie viele Freunde mit.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Schulze Westhoff
  - Vorsitzender -


Donnerstag

09.02.2017 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Bürgerstuben Telgte
48291 Telgte

 
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie einladen,  zu einer  Informationsveranstaltung mit 
unserem CDU Landtagskandidaten im Nordkreis Warendorf Herrn Daniel Hagemeier.

Herr Hagemeier ist vom CDU Kreisverband Warendorf für den nördlichen  Wahlkreis des Kreises Warendorf zur Landtagswahl NRW am 14. Mai 2017 nominiert worden. Herr Hagemeier kommt aus  Oelde und ist ein sehr erfahrener Kommunalpolitiker. Neben vielen anderen Ämtern ist er in Oelde auch 1.stellvertretener Bürgermeister. Herr Hagemeier wird sich vorstellen und über seine zukünftige Arbeit im Landtag - nach einer hoffentlich erfolgreichen Wahl- berichten.
Mit Henning Rehbaum MdL, der im südlichen Wahlkreis unseres Kreises erneut kandidiert, entsendet die CDU zwei kompetente Bewerber um einen Sitz im Landtag NRW.

                        Wir bitten um Anmeldungen bis zum  6.Febraur 2017 bei:
                      Karl-Heinz Greiwe  Tel. 02504/1857
                                     Herbert Niehaus     Tel. 02504/4842
                                     Johannes Vogt        Tel. 02504/ 933153
 
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

 Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender



Mittwoch

08.02.2017 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ennigerloh

Kreispolizei
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf

Liebe Mitglieder des Stadtverbands Ennigerloh,

beinahe täglich liest man von Einbrüchen und das Wohnungseinbruchsradar auf der Homepage unserer Kreispolizeibehörde stellt die aktuellen Zahlen und Einbruchsorte anschaulich dar.
Die niedrige Aufklärungsquote ist auch damit zu erklären, dass gut organisierte Banden meist entlang der „Einfallstraßen“ - unsere Autobahnen - anreisen und schnell wieder verschwinden, oft ins Ausland. Praxiserfahrungen zeigen, dass ca. 80 % der Einbrecher Ausländer sind, davon 80 % nicht in Deutschland ansässige.
Grund genug für uns alle, unser Eigentum und Eigenheim wirksam vor unliebsamen Gästen zu schützen.
Die Kreispolizeibehörde bietet uns hier eine besondere Servicevariante der technischen Beratung anhand praktischer Beispiele in ihren Fachräumen, zu der ich Sie und Ihre Freunde und Bekannten herzlich einlade.

Alle Interessierten finden sich bitte ab 18.45 Uhr auf dem Parkplatz des Straßenverkehrsamt ein. Wir gehen dann gemeinsam zu den Fachräumen der Polizei neben an.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitte ich, möglichst kurzfristig, um Anmeldung bei mir per mail an folgende Anschrift:

ggutsche@aol.com

Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen.
Es sind rund 40 Plätze vorhanden. Sollten wir die aus eigenen Reihen nicht auffüllen, werde ich die Einladung über die Presse allgemein zugänglich machen.

Mit freundlichen Grüßen



Guido Gutsche
Stadtverbandsvorsitzender
Mitglied im Kreispolizeibeirat


Mittwoch

08.02.2017 | 19:00 Uhr


    

OU Ahlen West

Haus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich laden wir Sie ein zur
Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes
 
Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Bericht des Vorstandes
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Grußwort Henning Rehbaum MdL
5.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der
    Stimmzähler/ innen
6.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
7.    Vorstandswahlen
a)    des / der Vorsitzenden
b)    des / der stellvertretenden Vorsitzenden
c)    des / der Schriftführers / in
d)    des / der Mitgliederbeauftragten
e)    der Beisitzer / innen
8.    Wahl von 4 Delegierten und Ersatzdelegierten zum
Kreisparteitag
9.    Vortrag vom 1. Vorsitzenden der Pony-Station
"Toni Hämmerle" - Herrn Thorsten Pälmke
Thema - Vorstellung des Vereins
Mit freundlichen Grüßen
gez. Tanja Lehmann
-Vorsitzende-


Montag

06.02.2017 | 20:00 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Albersloh

Der CDU Stadtverband Sendenhorst-Albersloh lädt alle interessierten Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein:
"Wann kommt die WLE?"
Experten berichten zum aktuellen Stand der
Reaktivierung der WLE.

Experten aus den Bereichen Bahn, Bus und Kreisverwaltung berichten zum Stand der WLE:
• Michael Geuckler, Geschäftsführer des Schienenzweckverbands Münsterland (ZVM), Münster
• Johann Ubben, Eisenbahnbetriebsleiter der WLE, Lippstadt
• Michael Klüppels, Leiter Verkehrsmanagement RVM, Münster
• Carsten Rehers, Planungsdezernent Kreis Warendorf
Grusswort: Bürgermeister Berthold Streffing
Moderation: Henning Rehbaum, Mitglied des Landtags
Nach der Präsentation stehen die Experten den Bürgern im Rahmen einer Diskussion für
Fragen, Kritik und Anregungen zu einer möglichen WLE-Reaktivierung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme,
interessante Informationen und eine gute Diskussion!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Knoll Henning Rehbaum MdL
Vorsitzender stv. Vorsitzender

Montag

06.02.2017 | 19:00 Uhr


    

OU Albersloh

Restaurant Geschermann
Bahnhofstr. 21
48324 Albersloh

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Berichte
a.    des Vorsitzenden
b.    des Kassierers
c.    der Rechnungsprüfer
3.    Aussprache und  Entlastung des Vorstandes
4.    Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5.    Benennung des/der Versammlungsleiters/in und der Stimmzähler/innen
6.    Vorstandswahlen
a.    des/der Vorsitzenden
b.    des/der stellv. Vorsitzenden
c.    des/der Schriftführers/in
d.    des/der Kassierers/in
e.    der  4 Beisitzer/innen
f.    des/der Mitgliederbeauftragten
7.    Wahl der Rechnungsprüfer/innen
8.    Wahl der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
9.    Verschiedenes

Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehbaum

Direkt im Anschluss (20 Uhr) findet eine öffentliche Informationsveranstaltung für die Bürger zur möglichen Reaktivierung der WLE statt, zu der wir Sie herzlich einladen!


Montag

06.02.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Vorwärts Clubheim
Friedrich-Ebert-Str.
59227 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,                                     17.01.2017

herzlich laden wir Sie ein zum

Winterspaziergang mit anschließender Bilderpräsentation
„Besteigung des Kilimandscharo“
    
    15.15 h Winterspaziergang, ca. 6 km
    17.00 h Vortrag von Horst Schulte und Norbert Prinz über die Besteigung des   
    Kilimandscharo. Gemeinsam haben sie 2011 eine geführte Tour auf den Kilimandscharo gemacht.
    Anschließend rustikaler westfälischer Imbiss und gemütliches Beisammensein. 

Gäste, die direkt mit dem Auto zum Vorwärtsheim kommen, sind herzlich willkommen.
Gegen  17.00 Uhr beginnt der Vortrag.

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro inklusiv rustikalen, westfälischen Imbiss.
Anmeldeschluss ist Montag, 30.01.2017: Telefon Peter Schmies 02382 85986 oder peterschmies@aol.com

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.   
Mit freundlichen Grüßen


Peter Schmies,
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen

Bitte vormerken:
03.02.2017 im St. Michael Gymnasium: Armin Laschet 70 Jahre Ahlener Programm
13.02.2017 Peter Biesenbach zum Thema „Innere Sicherheit“ Haus Pelmke in Vorhelm
Peter Biesenbach ist der stellvertretende Vorsitzende der CDU im NRW-Landtag, Peter
Biesenbach, ist  der Vorsitzende des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Silvestervorfälle auf der Kölner Domplatte.


Mittwoch

01.02.2017 | 19:30 Uhr


    

CDA Kreisverband

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchnerstr.1
48291 Warendorf

Mittwoch, 1. Februar 2017, 19.30 Uhr

in der Gaststätte "Stiftshof Dühlmann", Westkirchener Straße 1, Freckenhorst

 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.     Begrüßung, Eröffnung

2.     Formalien

1.     Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.     Beschluss der Tagesordnung

3.     Wahl eines Versammlungsleiters

4.     Benennung der Stimmzähler

3.     Rechenschaftsbericht des Vorstandes

4.     Aussprache

5.     Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung

6.     Neuwahl des Vorstandes

1.     der/des Kreisvorsitzenden

2.     der/des  stellv. Kreisvorsitzenden

3.     der/des Schriftführerin/Schriftführers

4.     der 6 Beisitzer/innen

7.     Delegiertenwahlen

1.     Wahl der 8 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirksversammlung

2.     Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landestagung

3.     Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bundestagung

4.     Wahl der 2 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag

8.     Verschiedenes

Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.

Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.  

Freundliche Grüße 

Christian Prahl

Kreisvorsitzender

 


Mittwoch

01.02.2017 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Hotel Mersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Senioren-Union,

das Jahr 2017 hat gerade begonnen. Im Namen der Seniorenunion Ostbevern wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr.

Vor uns liegt ein politisch ereignisreiches und für die CDU in NRW sowie in Deutschland überaus wichtiges Wahljahr. Von den Ergebnissen dieser Wahlen hängt es ab, ob wir in NRW weiter von Rot/Grün verwaltet werden, oder ob die CDU wieder so stark wird, dass in unserem Bundesland Entscheidungen getroffen werden, die das Land im Interesse seiner Bürgerinnen und Bürger wieder im wirtschaftlich und sozialen Bereich auf einen Spitzenplatz innerhalb Deutschlands führen. Im Bund gilt es, Rot/Rot/Grün auf jeden Fall zu verhindern und für eine zukunftsorientierte Politik der CDU eindeutige Mehrheiten zu erkämpfen. Dazu braucht die CDU die Unterstützung aller Mitglieder und Sympathisanten.

Zu der Mitgliederversammlung der Seniorenunion Ostbevern am

01. Februar 2017, 17:00 Uhr

Hotel/Gaststätte Mersbäumer, Loburg 47

lade ich Sie recht herzlich ein.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

1. Eröffnung und Begrüßung
       
2. Genehmigung der Tagesordnung   
       
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
       
4. Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden
       
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
       
6. Wahl eines Versammlungsleiters 
       
7. Benennung von zwei Stimmzähler/innen
       
8. Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
             
9. Wahl des Vorstandes
       
    9 a. Wahl der/des Ortsvorsitzenden   
       
    9 b. Wahl der/des stellv. Ortsvorsitzenden    
       
    9 c. Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers
       
    9 d. Wahl der Beisitzer/innen

10. Vorstellung unseres Landtagskandidaten Daniel Hagemeier

11. Wolfgang Annen, Bericht über kommunalpolitische Projekte       

12. Schlusswort des Vorsitzenden

Ordnungsgemäß weise ich darauf hin, dass die Mitgliederversammlung in jedem Fall beschlussfähig ist, da fristgemäß eingeladen wurde.

Ich freue mich schon jetzt auf einen gemeinsamen interessanten Nachmittag und hoffe, Sie am 1. Februar begrüßen zu können.
Wer mitgenommen werden möchte, melde sich bitte bei mir (Tel. 7229), bei Ulrich Brandt (Tel. 5696) oder bei einem anderen Vorstandsmitglied.

Mit freundlichen Grüßen
gez.
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender




Montag

30.01.2017 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Die Senioren-Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr.

Ganz besonders freue ich mich, dass

        Daniel Hagemeier,
        unser Kandidat für die
        Landtagswahlen in NRW am 14. Mai 2017,

unser Gast sein wird. Daniel Hagemeier wohnt in Oelde und ist dort stellv. Bürgermeister. Von der CDU Kreispartei ist er als Nachfolger von Astrid Birkhahn gewählt worden und wird im Mai für den Norden unseres Kreises Warendorf kandidieren. Daniel Hagemeier wird sich an diesem Nachmittag persönlich vorstellen und natürlich seine politischen Ziele für seine Arbeit in Düsseldorf erläutern, nach einer hoffentlich erfolgreichen Wahl.



Donnerstag

26.01.2017 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Alverskirchen

Landhaus Bisping
48351 Everswinkel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen
Mitgliederversammlung
mit Grünkohlessen
am Donnerstag, 26. Januar 2017, um 19.00 Uhr
im Landhaus Bisping in Alverskirchen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes (Rückblick 2016)
3. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
5. Wahl eines Wahlleiters/in und Benennung der Stimmzähler
6. Neuwahl des Vorstandes
a) des/der Vorsitzenden
b) des/der stellv. Vorsitzenden
c) des/der Schriftführers/in
d) der 7 Beisitzer/innen
e) des Mitgliederbeauftragten
7. Wahl 3 Delegierter zum Kreisparteitag 2017
8. Weitere Vorhaben 2017
9. Ehrungen
10. Grünkohlessen
11. NRW geht vor!
Daniel Hagemeier, CDU-Kandidat für die Landtagswahl 2017,
stellt sich vor.
Zu diesem Abend sind auch alle Familienangehörigen
unserer Mitglieder sowie Freunde und Bekannte eingeladen.
Für das Abendessen wird ein Kostenbeitrag
von 10,- Euro erhoben.
Wir weisen darauf hin, dass die Versammlung unabhängig
von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist.

Mittwoch

25.01.2017 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Telgte

Heidehotel Waldhütte
Im klatenberg 19
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Neuwahlendes Vorstands

Im Anschluss an die Regularien wird unserer Landtagkandidat Herr Daniel Hagemeier aus Oelde sich vorstellen und zur Diskussion zur Verfügung stehen.

Ich freue mich, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen

Christoph Boge                                                

 




Mittwoch

25.01.2017 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstr. 18
48361 Beelen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Senioren Union Beelen,


im Namen des Vorstandes der SU Beelen wünsche ich Ihnen noch ein gutes und frohes Neues Jahr 2017, vor allem aber viel Gesundheit.

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in 2017

An diesem Nachmittag möchten wir Ihnen gerne unser Programm für das Jahr 2017 im Detail vorstellen und nehmen auch gerne Ihre Wünsche/Anregungen auf. Einen ersten Überblick zeigt die beigefügte Programmübersicht 2017. Wir hoffen, dass die Veranstaltungen für Sie interessant sind und auch dazu anregen bisherige Nichtmitglieder für die Aktivitäten der Senioren-Union Beelen zu begeistern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn. Zu den jeweiligen Ver-anstaltungen erhalten Sie wieder rechtzeitig gesonderte Einladungen.

Außerdem freuen wir uns, daß wir die Herren Hermann Flatau (Vorsitzender) und Dieter Pusch vom Senioren-Computer-Club Warendorf e.V. als Referenten gewinnen konnten,  die uns über die Aktivitäten ihres Vereins informieren sowie zum Thema und „Gefahren für Senioren im internet und bei der Nutzung von Smartphones“ referieren werden.


Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich die Gesellig-keit nicht zu kurz kommen darf.

Mit freundlichen Grüßen 
    
                   
Joachim Fomm
Vorsitzender Senioren Union Beelen   

Dienstag

24.01.2017 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

"Alter Westfale" (Huesmann)
Westkirchnerstr.1
48291 Warendorf/Freckenhorst

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

heute möchte ich Sie zu unserer ersten Veranstaltung im Jahre 2017 einladen.

Wir treffen uns am

       Dienstag, 24.01.2017, 15.00 Uhr, in der Gastätte „Alter Westfale“,

                         (Huesmann), Hotmarer Strasse 2 , Freckenhorst

Wir freuen uns sehr, an diesem Nachmittag als Referenten unseren

                                Bürgermeister  Axel Linke

begrüßen zu dürfen.

Natürlich geht es dabei überwiegend um Freckenhorster Themen, letztlich also um die Frage:

                       Stiftsstadt Freckenhorst – wohin geht die Reise…….?“                                       -Ansichten, Aussichten, Meinungen-

Der Vorstand der Ortsvereinigung Freckenhorst hofft sehr, dass Sie bei dieser Veranstaltung dabei sein werden. Gern dürfen Sie Freunde und Bekannte einladen.

Dieser Einladung ist noch eine erste Übersicht über die geplanten Veranstaltungen im Jahre 2017 beigefügt.                      

Mit freundlichen Grüßen

Hermann Leson

(Vorsitzender)

 


Montag

23.01.2017 | 18:00 Uhr


  

Senioren Union Wadersloh


Mitgliederversammlung

Montag, den 23. Januar 2017, um 18.00 Uhr,
in die Gaststätte Berlinghoff, Freudenberg 5, in Wadersloh.

Interessenten und Partner sind zu dieser Veranstaltung ebenfalls herzlich willkommen.
Nach der Begrüßung mit Rechenschaftsbericht durch unseren 1.Vorsit-zenden Franz-Gerd Bisping und dem Totengedenken trägt Karl Mense den Geschäftsbericht über die Aktivitäten der Senioren-Union Wadersloh des vergangenen Jahres vor.
Danach genießen wir in gewohnt liebevoller Atmosphäre ein schmackhaftes Grünkohlessen mit deftiger Beilage.

Danach wird unser Gastredner, Herr Henning Rehbaum, Mitglied des Landtages NRW, von der Landesregierung berichten, die Vorstellungen der Christlich-Demokratischen Union zum Regierungswechsel im Mai 2017 darlegen und Möglichkeiten zur stärkeren Einbindung und Beteiligung der Mitglieder vortragen.

Anschließend wird unser Bürgermeister Herr Christian Thegelkamp zum politischen Geschehen in Wadersloh und zum Haushaltsjahr referieren. Zum  Abschluss dieser Veranstaltung wird unser Pfarrer der Ev. Kirchen-gemeinde, Herr Thomas Ehrenberg, ein Grußwort an uns richten.

Melden Sie sich bitte an für das Grünkohlessen bis
Freitag, den 20.01.2017, bei:

Franz-Gerd Bisping    02523/7522   
Ulrich Nienaber    02520/661
Josef Driftmeier    02523/1740   
Rüdiger Eßmann    02523/1484
Heinz-Hermann Gödde    02523/8325   
Irmgard Holtermann    02523/9591422
Karl Mense    02523/1515


Samstag

21.01.2017 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Beelen


Seniorenkarneval der WaKaGe in Warendorf

- ausverkauft -

Mittwoch

11.01.2017 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Gaststätte „Zum Bürgerhaus“
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Neujahrsempfang 2017 des CDU Stadtverbandes Oelde

mit unserem Landrat  Dr. Olaf Gericke

 Programmfolge:


Ÿ   Begrüßung durch den Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes

Christoffer Siebert

Ÿ  Grußwort durch den Bürgermeister Karl-Friedrich Knop

 Ÿ  Ansprache des Landrats Dr. Olaf Gericke:

Zukunft und Perspektiven für Oelde und den Kreis Warendorf


Wir wünschen uns einen regen Gedankenaustausch

mit den Vorsitzenden der Vereine aus unserer Heimat

in lockerer Atmosphäre

Weitere Informationen:


Samstag

17.12.2016 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Bürgerstuben in Telgte
48291 Telgte

Die Senioren Union Telgte / Westbevern möchte Sie herzlich zu einer gemeinsamen  Adventsfeier einladen, am:

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und einigen Musikstücken, vorgetragen von dem kleinen Chor der Musikschule unter der Leitung von Gregor Stewing. Neben den Musikstücken wird uns auch Josef Purk mit einigen Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen.

                                       Kostenbeitrag 15,00 €  pro/Person


Anmeldungen bitte bis 14.12.2016  bei:   Herbert Niehaus  Tel. 02504/4842
                                                                     Johannes Vogt    Tel. 02504/933153
                                                                     K.H. Greiwe          Tel. 02504/1857
                                               sowie unter  E-Mail:  k.h.greiwe-telgte@t-online.de
 


Mittwoch

14.12.2016 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum

Adventskaffeetrinken   

In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere  Meinungen zur Politik und auch besonders der lokalen Aspekte und Vorgänge austauschen.

Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um

 Anmeldung bis zum 05. Dezember 2016  bei

-    Herrn Martin Hettwer, Telefon 0 25 21 / 5623

Die Senioren-Union Beckum möchte Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2017 wünschen.



Donnerstag

08.12.2016 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
E-Mail: Oelde

Zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Advent bei Kaffee und Kuchen am

Donnerstag, dem 08. Dezember 2016 um 15.00 Uhr

im Heimathaus Oelde, Lehmwall 7 in Oelde 

laden wir herzlich ein.  

In vorweihnachtlicher Stimmung wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit Freunden und Gleichgesinnten ein paar schöne, frohe Stunden verleben.

Dieser Nachmittag bietet Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und unser Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2017 zu besprechen.  

Wie im letzten Jahr, so sollen auch diesmal wieder die schönen Lieder zur Vorweihnachtszeit erklingen und alle Anwesenden zum Mitsingen animieren.  

Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich kommen könnten und Ihre Lebenspartner, Freunde und Bekannte mitbringen würden.

Sie alle sind uns herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Reiner Könekamp                                                              Herbert Rücker

-1. Vorsitzender-                                                                       -Schriftführer-

 


Montag

05.12.2016 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Heinrich-Friederichs-Museum
Oststraße 47
48231 Warendorf


Die Senioren-Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum elften Stammtisch in diesem Jahr.

An diesem Nachmittag, der unser Veranstaltungsjahr 2016
beschließt, wird zunächst die Besichtigung des
Kunstmuseums stattfinden.
Unter sachkundiger Führung werden wir das Geburts- und Elternhaus des Bildhauers Heinrich Friederichs kennenlernen; dieses Haus, anno 1603, denkmalgeschützt mit einem wunderschönen geschwungenem Barockgiebel bildet einen authentischen Rahmen für eine facettenreiche Ausstellung. Im Anschluss daran ist für uns dort eine Kaffeetafel in vorweihnachtlicher Atmosphäre vorbereitet.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Sonntag, den 27. Nov. 2016, mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine Email Adresse oder telefonisch erledigen, meine Kontakte finden Sie oben im Brief-kopf.

Wir hoffen, dass viele Interessierte an diesem Nachmittag unsere Gäste sein werden, natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.



Samstag

03.12.2016 | 08:00 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Treffpunkt Mühlenplatz Sassenberg

Fahrt zum Käsemarkt nach Enschede

Treffpunkt:    08.00 Uhr auf dem Mühlenplatz in Sassenberg   
Rückkehr:      19.00 Uhr (geplant)

Von 10 bis 13 Uhr besuchen wir den Käsemarkt in Enschede. Danach fahren wir weiter nach Emsbüren zum Gartencenter Emsflower. Dort besichtigen wir bei einer Führung den Betrieb. Anschließend gibt es die Gelegenheit zum Kaffeetrinken. Die Rückfahrt erfolgt gegen 17 Uhr.
Der Kostenbeitrag für die Fahrt beträgt 18 Euro pro Person.
Anmeldungen möglich  bis zum 25. November 2016 bei
Karin Hutsteiner Tel: 02583/4324 oder
Rudi Völler Tel: 02583/ 869



Freitag

02.12.2016 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Stadthallen Parkplatz

Herzlich laden wir Sie ein zur Fahrt zum

Christkindlmarkt Wiedenbrück

Der Wiedenbrücker Christkindlmarkt gehört zu den Aushängeschildern der Stadt. Die Besucher sind fasziniert von seiner eindrucksvollen Atmosphäre. Sie schätzen die stimmungsvolle Kulisse des historischen Marktplatzes, die gemütlichen Budengassen, die Anordnung des Marktes mit der großen Weihnachtsorgel, dem schönsten Kinderkarussell der Welt, der Weihnachtspyramide und einladenden Stadtportalen an den Eingängen sowie die warme und anheimelnde Illumination des Marktes und der historischen Fachwerkgiebel der Altstadt mit vielen tausend Lichtern.

Besuchsprogramm:
13.15 h Treffen auf dem Stadthallen-Parkplatz
13.30 h Abfahrt mit dem modernen Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
14.15 h Ankunft in Wiedenbrück
14.30 h Altstadt-Führung 90 Minuten (3 – 4  Gruppen)
16.00 h Freie Zeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes
19.00 h Rückfahrt nach Ahlen
19.45 h Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro für Mitglieder, 13 Euro für Nichtmitglieder.
Hierin enthalten sind Busfahrt sowie die 90 min. Altstadtführung
Anmeldeschluss ist der 27.11.2016: Telefon Peter Schmies 02382 85986
oder peterschmies@aol.com



Dienstag

29.11.2016 | 19:00 Uhr


  

MIT Ahlen

Cafe Stubs
Markt 8

Mitgliederversammlung des „MIT – Stadtverband Ahlen“  

   am Dienstag, den 29. November 2016  in das Café Stubs, Markt 8, Ahlen

19.00 Uhr Begrüßung  

Vorstellung des Café Stubs durch Jennifer Hartmann

19.30 Uhr Vorstandswahl

20.00 Uhr Vortrag  Notar Ralf Gosda  „Die sichere Unternehmensnachfolge 

Eine verantwortliche Nachfolgeplanung sollte schon durch lebzeitige Rechtsgestaltungen die

Weichen stellen, um den Fortbestand eines Unternehmens und den Familienfrieden zu sichern.

Erfahren Sie, welche vorsorglichen Maßnahmen den Übergang optimal gestalten und Steuernachteile zu vermeiden sind.

Mit anschließender Diskussion.

Ich freue mich über eine rege Teilnahme, Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.  

Mit freundlichen Grüßen

Ihr MIT-Stadtverband

Susanne Block - 1.Vorsitzende

 


Dienstag

29.11.2016 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Straße 16
48336 Sassenberg

Folgender Ablauf ist geplant:

18.00 Uhr Vortrag von Herrn Landrat Dr. Gericke zum Thema
                  „ Sicherheit-Verkehr-Integration“

18.30 Uhr gemeinsames Grünkohl-Essen

Es wird ein Kostenbeitrag von 12,50 € pro Person erhoben.

Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 26.11. bei August Budde unter 02853-763.

Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen.


Montag

28.11.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen-Dolberg

Jahresabschluss Dolberg

Das Jahr 2016 neigt sich bereits wieder dem Ende. Dies nehmen wir zum Anlass, um in geselliger Runde einen Blick zurück auf das Jahr 2016 zu richten, aber auch einen Ausblick auf das bevorstehende Wahljahr 2017 zu geben.

Als Gast begrüßen wir an diesem Abend den
Bürgermeister der Stadt Ahlen, Herrn Dr. Alexander Berger.
Herr Dr. Berger wird über aktuelle Ahlener Themen berichten und steht im Anschluss zu einem Meinungsaustausch bereit.
Traditionell wird es zum Preis von 12,00€ Grünkohl zur Stärkung geben. Wir würden uns freuen Sie im Kreise der CDU Dolberg begrüßen zu dürfen und bitten zur besseren Planung um eine kurze Rückmeldung bis zum 23.11.2016.


Montag

28.11.2016 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst

Seit der Gründungsversammlung der Senioren Union Sendenhorst/Albersloh sind inzwischen zwei Jahre vergangen. Es ist also an der Zeit, auf die Arbeit der Senioren Union zurückzublicken und den Vorstand neu zu wählen. Deshalb lade ich Sie herzlich ein zur 

Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Aussprache und Entlastung des Vorstandes
4.    Festlegung der Mitgliederzahl des Vorstandes
5.    Neuwahl des Vorstandes
a.    Wahl eines Wahlleiters/in
b.    Wahl von Stimmzähler/in
c.    Wahl des/der Vorsitzenden
d.    Wahl des/der stellv. Vorsitzenden
e.    des/der Schriftführer/in
f.    der Beisitzer/innen
6.    Verschiedenes

Wahlberchtigt ist jedes Mitglied der Senioren Union, auch wenn die Mitgliedschaft erst unmittelbar vor Beginn der Wahlen erklärt wurde. Wenn Sie, liebes Mitglied, also jemanden zu unserer Veranstaltung mitbringen möchten, der oder die noch kein Mitglied ist, sind uns alle herzlich willkommen.

Nach den Wahlen wird gegen 17.45 Uhr die Bezirksvorsitzende der Senioren Union des Münsterlandes, Frau Astrid Birkhahn MdL, bei uns zu Gast sein.

Die Parteienlandschaft in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert. Gab es lange nur
3-4 Parteien, so sinde es heute 5 oder auch 6 Parteien die gewählt werden wollen.
Vor der Landtags- und Bundestagswahl im kommenden Jahr wollen wir darüber informieren. Bei den Landtagswahlen dieses Jahr haben auch gerade ältere Menschen die AfD gewählt. Diese Partei bringt sich immer wieder durch zugespitzte und provokante Äußerungen in die Schlagzeilen. Viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland finden sich darin in Ansätzen wieder und haben der Partei zum Einzug in 10 von 16 Länderparlamenten verholfen.
Gemeinsam mit Frau Birkhahn wollen wir versuchen, herauszufinden, warum das so ist, wofür die AfD steht und welche Ziele sie verfolgt.

Wir laden Sie und alle Interessierten ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf

Freitag

25.11.2016 | 19:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

St. Gottfried-Kirche
Jägerstr. 34 a
59229 Ahlen

Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Totengedenken der Verstorbenen Mitglieder der Senioren-Union Ahlen.

„TOTENGEDENKEN“

mit Pfarrer Willi Stroband

Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Gottfried-Kirche.
Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen, besinnlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Gottfried.

Das Gedenken an den verstorbenen Mitgliedern hat eine lange Tradition!



Freitag

25.11.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Gäststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diejährigen

Grünkohlessen

am Freitag, dem 25. November 2016,

um 19.00 Uhr in der Gaststätte Wieler,

Kirchstraße 13, 59320 Ennigerloh-Enniger 

An diesem Abend werden wir auch wieder unsere

langjährigen Mitglieder für 40 Jahre Treue ehren.

 In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch anderen Themen miteinander führen. Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen

bis Mittwoch, 23. November 2016, diese werden entgegen genommen von:
 Dirk Aufderheide, Tel. 0179-4946653      
 Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail unter: f.wiemann@drubbelbote.de

An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurück bringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.

Für das Grünkohlgericht wird ein Eigenanteil von 13 Euro pro Person direkt erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion. Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen 

Sebastian Michelswirth

-Vorsitzender-

P.S.: Besuchen Sie am 17./18. Dezember auf dem Ennigerloher Weihnachtsmarkt den Stand der CDU - es gibt Heißgetränke und leckere Reibeplätzchen

 


Weitere Informationen:


Freitag

25.11.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortunion Ahlen Süd-Ost

St. Gottfried-Kirche
Jägerstraße 34a
59229 Ahlen

„Totengedenken“

mit Pfarrer Willi Stroband

Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen besinnlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Gottfried.

Das Gedenken an den verstorbenen Mitgliedern hat eine lange Tradition!

Über ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.




Mittwoch

23.11.2016 | 17:00 Uhr


  

MIT-Stadtverband Oelde

Montanstahl

Betriebsbesichtigung der Firma

Montanstahl

 am Mittwoch, den 23. November  2016 von 17-19 Uhr

Die Firma Montanstahl ist ein Spezialist für Sonder-stahlprofile. Sie entwickelt, produziert und vermarktet Sonder­profile aus Bau- und Edelstahl, die beispielweise in Trag­konstruktionen großer Glasfassaden architektonische Ak­zente setzen. Herr Ralf Niemeier, einer der beiden Geschäftsführer, stellt das Unternehmen und das neue Stahlhandelsportal #steel.online vor.

Über Ihre Teilnahme an dieser interessanten Besichtigung freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Guntenhöner   

– Stadtverbandsvorsitzender – 

Ihre Rückantwort bitte bis spätestens zum 14.11.2016 per Fax an 02522/930333 oder 

per Mail an dirk.guntenhoener@t-online.de

 



 


Dienstag

22.11.2016 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Westpreußische Landesmuseum
Klosterstraße 21
48231 Warendorf

Stammtisch Senioren Union Beelen

An diesem Nachmittag werden wir eine Führung durch das Westpreußische Landesmuseum erhalten, das sich seit 2014 in Warendorf befindet. Hier werden Geschichte und Kultur der historischen Region Westpreußen erforscht und repräsentiert. Wir erkunden in der neu entwickelten Dauerausstellung das heute zur Republik Polen gehörende Gebiet am Unterlauf der Weichsel von Thorn bis nach Danzig an der Ostsee.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf EUR 6,00 pro Person inkl. EUR 2,00 pro Person für die Führung (bei 15 Teilnehmern).

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre Anmeldung bis zum 31.10.2016 bei dem Unterzeichner (Tel. 02586/8218 oder per mail an joachim.fomm@cdu-beelen.de). Bitte auch kurze Info, ob eventuell eine Fahrgelegenheit benötigt wird. Ansonsten treffen wir uns direkt am Museum.


Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Museumsbesuch.

Freitag

18.11.2016 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher Telgte, Dorfplatz Westbevern

Traditioneller Speicherabend mit Grünkohlessen

am Freitag 18.11.2016 um 19.30Uhr
Dorfspeicher Telgte, Dorfplatz Westbevern

Herr Daniel Hagemeier wird einen kurzen Einblick in die aktuellen Themen der Landespolitik geben.
Auch in diesem Jahr können wir ein Mitglied für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.

Wir bitten um Anmeldung bei Herrn Josef Strotmeier.
Telefon. 02504/8556   Email: jstrotmeier@web.de

Für Essen unf Getränke bitten wir vor Ort um eine Kostenbeteiligung von 17,-E

Die CDU Ortsunion
Benrd Hugenroth
Vorsitzender


Freitag

18.11.2016 | 15:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Seniorenheim Elisabeth Tombrock Haus. Haupteingang
Kapellenstr. 25
59227 Ahlen

Informationsnachmittag im
Seniorenheim Elisabeth Tombrock Haus



Das Seniorenheim wird uns von der Einrichtungsleiterin Frau Troester
vorgestellt. Anschließend ist ein  Rundgang durch das Haus geplant.

Der Treffpunkt ist am Haupteingang an der Kapellenstr. um 14:50 Uhr.
Zwecks besserer Planung bitte wir um Anmeldungen bis zum 14.11. 2016 bei
Karl-Heinz Jonscher unter Tel. 02382/86089 oder 01704414480 oder auch
ganz einfach über Mail: k.jonscher@ahlencom.biz

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.


Mittwoch

16.11.2016 | 19:30 Uhr


  

CDU Ostbevern Brock

Speicher Brock

Immer wieder kommt es zu Einbrüchen und Diebstählen in den Häusern und
Firmengebäuden. Auch in Brock gibt es etliche Betroffene.

Die CDU Brock hat zu diesem aktuellen Thema, (auf Vorschlag  eines Bröckers)  einen Referenten eingeladen.

Herr Jürgen Gausebeck , Fachberater - technische Prävention, von der Polizei aus Warendorf gibt praktische Tipps zu dem Thema:

                                                  Schutz vor Einbrüchen

 Mittwoch, 16.11.2016

Ort: Speicher Brock

Zeit: 19.30 Uhr

Wir hoffen, dass viele sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, sich an dem Abend zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen

 Mathilde Breuer

Vorsitzende



Dienstag

15.11.2016 | 17:00 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Heimatmuseum
Wilhelmstr. 12.

hiermit laden wir Sie ein zu der Sonderausstellung im Heimatmuseum

Die Westfalenkaserne im Wandel der Zeit
-Ahlen und seine Soldaten-


mit anschließendem Liederabend.

Oberstleutnant a.D. Ingolf Klotzsch führt uns durch die Ausstellung.
Rudi Pollex unterhält uns anschließend mit seinem Akkordeon mit
Liedern zum Mitsingen.
Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person incl. eines kleinen Imbiss.

Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 08.11.16 bei:
Peter Schmies, Heinrich-Sommer-Str. 41, 59227 Ahlen,
Tel. 02382 – 85986 oder per Mail peterschmies@aol.com
Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

Gäste sind herzlich willkommen!
                           


Dienstag

15.11.2016 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Firma Schnecking, Sicherheits-Systeme GmbH,
Eisenbahnstr. 1c
48231 Warendorf/Freckehorst

                      
Besichtigung der Firma Schnecking, Sicherheits-Systeme GmbH,

Herr Bernhard Schnecking wird mit uns bei einem Rundgang seine bekannte Firma zeigen und die Ziele seiner unternehmerischen Aktivitäten erläutern. Anschließend wird die Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen im Hause Huesmann fortgesetzt. Hier wird dann sichtbar demonstriert, wie moderne Einbruchschutzanlagen für mehr Sicherheit sorgen können. Ohne Zweifel eine wichtige Information bei z. Zt. häufig in unserem Umfeld stattfindenden Einbrüchen. 

Wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht, möge bitte um 14.45 Uhr auf dem Stiftsmarkt sein.

(Bitte mögl. bald anmelden unter 02581-7828021.)


Dienstag

15.11.2016 | 14:00 Uhr


  

Senioren-Union Telgte / Ostbevern

Planwiede / Busparkplatz

Einladung zu einer  Besichtigung der

Firma FRIWO  
Von Liebig Straße 11 in Ostbevern
am Dienstag, dem 15. November 2016

 Treffpunkt : Busparkplatz
an der Planwiese um 14.00 Uhr

 Vom Busparkplatz aus wollen wir Fahrgemeinschaften bilden, um dann mit Privatwagen  nach Ostbevern zu fahren.

Wir bitten um Anmeldungen bis zum 8. November 2016 bei:
 
Karl-Heinz Greiwe:                                Tel. 02504/1857

Herbert Niehaus:                                    Tel. 02504/4842

Johannes Vogt:                                         Tel. 02504/ 933153

 Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

 Mit freundlichen Grüßen

 Karl-Heinz Greiwe

Vorsitzender 

 PS. Ich bitte bei der Anmeldung mitzuteilen, wer mit dem Auto fährt und noch Personen mitnehmen kann.

 


Mittwoch

09.11.2016 | 19:00 Uhr


  

Ortunion Oelde

Oelder Drostenhof

Die Ortsunon Oelde lädt Sie herzlich ein zu folgender Veranstaltung:

Herr Thomas Lukow
referiert sehr anschaulich, grade auch für
jüngere Teilnehmer,  zum Thema:

Der 9. November 1989 - 
Grundstein für ein einheitliches Deutschland in Demokratie und Freiheit.

Herr Lukow steht anschließend für eine lebendige Diskussion bereit. Über eine rege Teilnahme an diesem interessanten Vortrag, vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Veränderungen,  freuen wir uns.


Dienstag

08.11.2016 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreis Warendorf

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Vortragsveranstaltung 
                         

       „Generation Y – Digitales Chillen oder kreative Revolution der Arbeit“


In Zeiten von Digitalisierung, Demografischem Wandel und New Work stellt eine junge Mitarbeitergeneration etablierte Arbeitswelten auf den Kopf. Die einen empfinden es als Kampf der Generationen. Die anderen sehen die Keimzelle einer neuen kreativen Leistungsexplosion. Prof. Dr. Thorn Kring stellt dar, wie die Generation Y tickt, vor welche Herausforderungen diese Generation etablierte Unternehmen stellt und wie ihr Potenzial genutzt werden kann.

Zu Beginn der Veranstaltung stellen wir Ihnen unsere MIT-Unternehmer-Umfrage
„Ausbildung und Beruf“ vor.



Montag

07.11.2016 | 12:15 Uhr


  

Senioren Union Warendorf

Treffpunkt Parkplatz Kreishaus
Telefon: Schulze Kappelhoff 02581/7429

Unser nächster Stammtisch ist wieder ein Stammtisch vor Ort und findet bei der Firma Kaldewei.

Die Fa. Kaldewei in Ahlen ist einer der führenden internationalen Hersteller von hochwertigen Duschflächen, Badewannen und Waschtischen aus Stahl-Email.

KALDEWEI ist in über 80 Ländern präsent, davon mit zwölf Tochtergesellschaften in China, England, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Russland, der Schweiz, Spanien, Südostasien, Tschechien und den USA. Der Auslandsanteil beträgt über 50 Prozent des Umsatzes.

Wir werden dort eine sachkundige Führung über das gesamte Betriebsgelände erhalten und natürlich über die Produktions– und Arbeitsabläufe informiert.

Die Werksführung dauert gute zwei Stunden, und es ist unbedingt festes Schuhwerk erforderlich. Auf dem Betriebsgelände haben wir keine Fotografier- und Filmerlaubnis; Mobiltelefone dürfen während des Rundgangs nicht genutzt werden.

Da die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist, bitte ich aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Freitag, den 28. Okt. 2016, mit Angabe Personenzahl.

Ich freue mich, wenn viele Interessierte diesen Nachmittag zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.



 


Mittwoch

02.11.2016 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreis

Hotel-Restaurant „Waldmutter“
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung

Tagesordnung:
1.    Begrüßung und Genehmigung des Protokolls
       der Mitgliederversammlung vom 20. April 2016
2.    Bericht des Vorsitzenden
3.    Vorstellung der Reisen im Jahr 2017
4.    Vorausschau auf das Wahljahr 2017
5.    Verschiedenes
     
Wir freuen uns an diesem Tag den 

persönlich haftenden Gesellschafter der
Firma Haver und Boecker OHG Oelde
und Präsidenten des VDMA
Herrn  Dr. Reinhold Festge
               
begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Festge wird zu dem Thema referieren:   

Maschinen– und Anlagenbau, wird die
deutsche Vorzeigeindustrie die weltweite Spitzenposition halten.
  


Donnerstag

27.10.2016 | 19:00 Uhr


    

Stadverband Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

7. Ennigerloher "Drubbel-Forum" zum Thema

"Der Islam-Das Christentum"
Ein differenzierter Blick auf die Religionen

mit dem kompetenten Fachmann als Referenten Dr. Ludger Kauli

Mittwoch

26.10.2016 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Hotel am Feldmarksee
Fichtenstraße 24
48336 Sassenberg

Bürgerforum

Sassenberg ▬
                  wohin geht die Reise?


Im offenen Bürgerforum wollen wir mit Ihnen und Bürgermeister Josef Uphoff aktuelle und zukunftsweisende Themen für Sassenberg erörtern (z.B. die Entwicklung der Innenstadt).
Bitte kommen Sie zu dieser Veranstaltung und diskutieren mit uns. Machen Sie auch Nachbarn und Freunde auf das Bürgerforum aufmerksam und bringen sie interessierte Bürger mit. Alle sind herzlich eingeladen.














     











Mittwoch

26.10.2016 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Warendorf

Hotel-Restaurant Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


„Landtagswahl  2017 – Unser Kandidat für Düsseldorf!"


Unser für die Landtagswahl im kommenden Jahr nominierter
Kandidat              
                                           Daniel Hagemeier 
     
wird  sich Ihnen persönlich vorstellen und seine Vorstellungen von politischer Arbeit in unserem Wahlkreis erläutern. Hierbei wird er auch auf die Schwerpunkte eingehen, für die er sich im Falle eines Wahlsieges besonders engagieren wird. Freuen Sie sich auf Information aus erster Hand. Selbstverständlich wird Herr Hagemeier Ihnen im Rahmen einer sich anschließenden Diskussion auch Rede und Antwort stehen. 



Dienstag

25.10.2016 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde
Stiftshof 3
48231 Warendorf/Freckehorst

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

mit Bürgermeister Axel Linke

Dienstag

25.10.2016 | 09:00 Uhr


    

Senioren Union Beelen

Haus Heuer
Gartenstraße 18
48361 Beelen

Einladung zum Stammtisch der Senioren Union Beelen


Wir freuen uns, daß wir als Referenten die Herren Manuel Rieping (Fachbereichsleiter Bürger-dienste bei der Gemeinde Beelen) und Carsten Schmedt (Leiter der Ausländerbehörde beim Kreis Warendorf) gewinnen konnten.

Sie werden uns allgemeine Informationen und eine sachliche Darstellung zum Thema

„Flüchtlingssituation in Beelen“

geben und anschließend zur Diskussion zur Verfügung stehen.

Ergänzend werden uns die Herren Hubert Bäumer und Karl-Heinz Lahr –stellvertretend für die vielen freiwilligen Helfer- über ihre Erfahrungen bei der Integration der in unserer Gemeinde lebenden Flüchtlinge informieren.

Wir freuen uns auf Sie und die gemeinsame sowie sicherlich interessante Veranstaltung.

Donnerstag

13.10.2016 | 13:00 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg

Mühlenplatz in Sassenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder der Senioren-Union,

ganz herzlich lade ich Sie heute ein zu einer Fahrt nach Bielefeld zu den

Bodelschwinghschen Stiftungen

am Donnerstag, 13. Oktober 2016

Folgender Ablauf ist geplant:

13.00 Uhr  Abfahrt ab Mühlenplatz
14.00 Uhr  Begrüßung
14.15 Uhr  Allgemeiner Überblick über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
14.45 Uhr  Film über die Arbeit Bethels
15.15 Uhr  moderierte Busrundfahrt mit Besuch der Historischen Sammlung Bethel
                  und des Werkstattladens Mobile
16.30 Uhr  Kaffeetrinken im Ausbildungshotel Lindenhof
                  anschl. Besichtigung des japanischen Gartens
17.00 Uhr  Rückfahrt

18.00 Uhr  Rückkehr in Sassenberg

Es wird ein Kostenbeitrag von 13,-- € pro Person für Busfahrt, Führung und Kaffeetrinken erhoben.

Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.
Bei Interesse bitte ich um Anmeldung unter 02583-763 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen) bis Freitag, 07.10.16.

 


Dienstag

11.10.2016 | 19:00 Uhr


    

CDA Kreisverband

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchnerstr.1
48231 Warendorf

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich lade ich Sie ein zum

                              CDA Stammtisch

am Dienstag, 11. Oktober  2016 um 19.00 Uhr,

Gaststätte Stiftshof Dühlmann,

Westkirchener Straße 1 in

48231 Warendorf/Freckenhorst

Unsere  

Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn

referiert zum Thema:

                           NRW wohin?

            CDU vor der Landtagswahl 2017

Danach können wir in netter Runde politische Diskussionen und Gespräche führen.

Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Freundliche Grüß

Christian Prahl

Kreisvorsitzender

 


Dienstag

11.10.2016 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Telgte

Treffpunkt an der Tierklinik
Kiebitzpohl 35
48291 Telgte

Besichtigung der Tierklinik. Nach der einstündigen Beischtigung wird es ein gemeinsames Kaffeetrinken im Alten Gasthus Lauheide geben.

Anmeldung bis zum 07. Oktober 2016 bei

Karl-Heinz Greiwe 02504/1857
Herbert Niehaus 02504/4842
Johannes Vogt: 02504/933153



Dienstag

04.10.2016 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39.
48231 Warendorf

Stammtisch und anschließende Mitgliederversammlung

An diesem Nachmittag ist

    Axel Linke,
    Bürgermeister der Stadt Warendorf

unser Gast, der seit dem 21.10.2015, also fast ein Jahr, im Amt ist.
Was ist passiert in dieser Zeit, welche grundlegenden Entscheidungen sind gefallen, was liegt an in der nächsten Zeit, welche Perspektiven gibt es für unsere Stadt ???  – einige von vielen Fragen, die uns alle interessieren und angehen. Unser Bürgermeister wird sicher die richtigen Antworten darauf geben.

Im Anschluss daran stehen die Neuwahlen zum Vorstand an, die turnusmäßig alle zwei Jahre notwendig werden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorsitzenden und anschl. Aussprache
2. Entlastung des Vorstands
3 .Wahl des Versammlungsleiters und der Stimmzähler
4. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
5. Neuwahl des Vorstands
a.) Wahl des Vorsitzenden
b.) Wahl des stellv. Vorsitzenden
c.) Wahl des Schriftführers
d.) Wahl der 2 Beisitzer




Dienstag

27.09.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen-Dolberg

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Gastredner Henning Rehbaum MdL
Thema:
Aktuelle landespolitische Entwicklungen aus Düsseldorf

Freitag

23.09.2016 | 19:00 Uhr


    

OU Warendorf

Geschwister-Schmeddinghoff-Haus
Oststraße 45
48231 Warendorf

‘Tag der CDU‘

Ab 19:00 Uhr Dämmerschoppen

•    Zeit für Gespräche und Gedanken mit unseren Lokal-, Landes-, und Bundespolitikern.
•    Vortrag in Bildern und Worten, Reimen und Versen über das Leben und Wirken sowie die Werke von  „Wilhelm Busch“ .
Martin Schäpermeier nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Reise und wird auch einige seltene Stücke aus seiner Sammlung dabei haben.
•    Getränke & Gespräche je nach Wetterlage in „Tönne’s Höfken“ oder in den Räumlichkeiten des Hauses.
Selbstverständlich gibt es dem Anlass entsprechend „Hühnerbeine“ sowie kleine westfälische Leckereien.
•    Führungen durch das Geschwister-Schmeddinghoff-Haus, Möglichkeiten zur Besichtigung und Gesprächen sowie Anekdoten mit dem Besitzer und Förderer Dieter Rüschenbeck.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen und über Ihre Teilnahme.


Dienstag

20.09.2016 | 19:00 Uhr


  

CDU Kreis Warendorf


Der Kreisverband und die CDU Telgte laden zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung herzlich ein:

                    „Brexit – und jetzt?“


Im Referendum vom 23. Juni 2016 haben sich die Briten mehrheitlich für den Austritt aus der EU ausgesprochen.
Das war ein Paukenschlag.
Die Konsequenzen dieser Entscheidung zeichnen sich bis heute noch nicht  deutlich ab, weder für die Briten selbst noch für die anderen europäischen Staaten. Mehr Fragen als Antworten stehen im Raum.

•    Muss Europa demokratischer werden?
•    Muss die Arbeitsteilung zwischen Brüssel und den Mitgliedsstaaten
      neu justiert werden?
•    Steht die europäische Idee der vergangenen Jahrzehnte vor einem  
     Richtungswechsel?

Viele offene Fragen. Über Antworten und Lösungen wollen wir sprechen mit:

Dr. Markus Piper, MdEP
und
Prof. Bodo Risch, IHK Nord-West


Wir hoffen, Sie zu einem spannenden und informativen Abend zahlreich begrüßen zu können


Dienstag

20.09.2016 | 13:45 Uhr


    

Senioren Beckum

Parkplatz Zollamt Beckum
Konrad-Adenauer-Ring 14.z Zollamt Beckum
59269 Beckum

Im Jahresprogramm fortfahrend möchten wir sie recht herzlich einladen zu einem Besuch der

St. Ida Basilika
Lippetal- Herzfeld
am Dienstag, dem 20. September 2016
um 14.30 Uhr

mit Führung und Besichtigung und anschließendem Kaffeetrinken in der Gaststätte Osthues.
Wir treffen uns um 13.45 Uhr auf dem Parkplatz Zollamt Beckum, Konrad-Adenauer-Ring 14. Wir wollen in Fahrgemeinschaften nach Lippetal-Herzfeld fahren.

Um die Teilnehmerzahl melden zu können, bitten wir um

Anmeldung bis zum Freitag, 16. September  2016 bei:


- Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521-5623


Samstag

17.09.2016 | 07:00 Uhr


  

Ortsunion Sendenhorst

Bushaltestelle am Krankenhaus

Fahrt nach Bremen zur Besichtigung der Luft- & Raumfahrttechnik

Abfahrtsort: Bushaltestelle am Krankenhaus ca. 7Uhr zum Hbf nach Münster, dann mit dem Zug weiter nach Bremen. Während der Hinfahrt werden wir frühstücken.

Nach der geführten Kneipentour durch verschiedene Brauhäuser startet die 2stündige Führung durch das Luft-& Raumfahrtzentrum.

 Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit Ihnen, ihren Ehepartner, Freunden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

 Anmeldung erfolgt mittels Einzahlung von 59,50€ auf das

 CDU Konto Nr.: DE42 4016 0050 8600 910103

 In den Kosten sind die Fahrkarten, das Frühstück, die Eintrittspreise und die Führungen enthalten.


Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Klaus Sandkühler Tel.: 02526/824 oder

e-Mail: m.schulzetergeist@gmx.de

 

Anmeldeschluss ist  13. Juni 2016


Dienstag

13.09.2016 | 18:00 Uhr


    

Senioren Beelen

Haus Heuer
Gartenstraße
48361 Beelen

Gründungsversammlung

Wahl des neuen Vorstandes

Hermann Kroll-Schlüter referiert:

Wissen wir eigentlich was wir wollen ?

Im Dorf, in der Region, im Staate, in Europa ? Agrar-wirtschafts- und sozialpolitisch ?

Kennen wir die Konsequenzen der demografischen Entwicklung  ?


Dienstag

13.09.2016 | 14:30 Uhr


  

Senioren Freckenhorst

ab Stiftsmarkt

Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden.
15-16.30 Uhr: Führung, anschließend Gelegenheit
zu Kaffee und Kuchen im Cafe Austermann in Vohren, danach Rückfahrt nach Freckenhorst. Für die Organisation dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte  melden Sie sich telefonisch an bei: Doris Schroer, Telef. 44120

Es wäre sehr schön, wenn viele Mitglieder Interesse an dieser Veranstaltung zeigen würden!

 


Donnerstag

25.08.2016 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Drensteinfurt

Alte Post
Münsterstraße 15
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Sonntag

21.08.2016 | 13:30 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel

Alverskirchen bei den Kastanien

Familienradtour 2016 durch unser schönes Münsterland mit Betriebsbesichtigung des Josephs-Hospitals Warendorf mit anschließendem Kaffeetrinken.
Ab 18 Uhr gemütlicher Ausklang auf dem Hof Aertker.
Alle interessierten Alverskirchener und Everswinkeler sind hierzu eingeladen.


Freitag

19.08.2016 | 18:00 Uhr


    

Senioren Ahlen

Hof Holtrup
Hammer Str. 180
59227 Ahlen

Sommerbiwak

 Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person (Verzehrgutschein)

Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken – zu moderaten Preisen – würden wir gern interessante Gespräche führen.

Rudi Pollex unterhält uns mit seinem Akkordeon mit Liedern zum mitsingen.

Da die Örtlichkeiten bei der Familie Holtrup die Durchführung der Veranstaltung bei jedem Wetter zulassen, brauchen wir uns diesbezüglich keine Sorgen zu machen.

Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung – telefonisch oder per Mail bis zum 16.08.16 bei:

 

Peter Schmies, Heinrich-Sommer-Str. 41, 59227 Ahlen, Tel. 02382 – 85986

peterschmies@aol.com


Freitag

19.08.2016 | 17:30 Uhr


  

Stadtverband Oelde

Markzplatz
59302 Oelde

Sommersfest der CDU Oelde mit:

- Gespräche
- Musik
- Grillen
- Tischfußball
- Hüpfburg

Jeder ist herzlich willkommen.

Mittwoch

17.08.2016 | 18:00 Uhr


    

STV Ahlen

Clubheim DJK Vorwärts Ahlen
Friedrich-Ebert-Str.10
59227 Ahlen

Zum traditionellen Ferienbier,
das der CDU Stadtverbandsvorstand
gemeinsam mit der CDU Ratsfraktion und deren sachkundigen Bürgern zum Ende der kommunalpolitischen Sommerpause durchführt, laden wir freundlich ein.

Am:        Mittwoch, 17. August 2016

Um:        18:00 Uhr

Ort:        Clubheim DJK Vorwärts Ahlen,

Friedrich-Ebert-Str. 10, 59227 Ahlen

Für unser leibliches Wohl wird wie in den vergangenen Jahren mit Getränken und Leckereien vom Grill gesorgt sein. Hierzu wird ein kleiner Kostenbeitrag von 10€ erhoben. 

Wir freuen uns auf Sie und würden uns zwecks Planung über eine Rückmeldung bis zum 03. August  unter

cdu-fraktion@stadt.ahlen.de freuen.

 


Mittwoch

17.08.2016 | 17:00 Uhr


    

CDA Kreis Warendorf

Westfälische Röhrenwerke GmbH
Kruppstr. 29
59227 Ahlen

Sommeraktion der CDA

mit dem CDA-Landesvorsitzenden
und Parlamentarischen Staatssekretär
bei der Bundesministerin der Verteidigung

Dr. Ralf Brauksiepe MdB

und unserem

Bundestagsabgeordneten
Reinhold Sendker

Betriebsbesichtigung

 Im Rahmen der Sommeraktion der CDA NRW besichtigen wir in diesem Jahr die Westfälischen Röhrenwerke, Hersteller von innovativen Mehrschichtverbundrohren. Seit 30 Jahren fertigt dort ein Team von über 65 Mitarbeitern Mehrschichtverbundrohre aus Kunststoff und Metall nach den Wünschen der Kunden. 


Montag

15.08.2016 | 08:30 Uhr


  

Seniorenunion Warendorf

Fahrt zu den Bodelschwinghschen Stiftungen und der Ortschaft Bethel

Programm:

08:30 Uhr     Abfahrt am Kreishaus Waldenburger Str.
                       mit einem Reisebus der Fa. Siekendieck.

Der Kostenbeitrag für die Busfahrt beläuft sich auf 20,00 € für jedes mitfahrende Mitglied und wird im Bus kassiert.

10:00 Uhr     Ankunft in Bethel, danach Vorstellung der  
                       Bodelschwinghschen Stiftungen und der Ortschaft Bethel
                       Film Präsentation der Arbeitsfelder „menschlich Bethel“.
       
12:00 Uhr     Mittagessen (Buffet) im Ausbildungshotel „Lindenhof“;
                       die Kosten dafür (12.-- €) und Getränke sind von jedem
                      Teilnehmer(in) selbst zu entrichten, sind also nicht im
                       Fahrpreis enthalten.

13:15 Uhr     Busrundfahrt durch die Ortschaft, Besuch der Zions-Kirche,
                       der   historischen Sammlung und dem Laden Mobile,

16:00 Uhr    Kaffeetrinken im Freizeit- und Kulturzentrum „Neue Schmiede“; 
                      auch diese  Kosten dafür sind von jedem Teilnehmer(in) selbst
                       zu entrichten, anschließend

16:30 Uhr    Rückfahrt nach Warendorf

17:30 Uhr     voraussichtliche Ankunft am Kreishaus Warendorf.

Die Teilnehmerzahl insgesamt ist begrenzt, daher ganz wichtig !!!! 

Anmeldungen bitte bis zum Donnerstag, den 28. Juli 2016,

telefonisch oder per E-Mail, siehe unten.


Seniorenunion Warendorf
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
Splieterstr. 16
48231 Warendorf
Fon:       02581 7429
E-Mail:   schukapp@gmx.de


Samstag

30.07.2016 | 15:00 Uhr


    

Ortsunioln Ennigerloh

Garten Franz Wiemann
Rottendorfstraße 3
59320 Ennigerloh

CDU Sommertreff

Es ist vorgesehen an diesem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken - sowie später auch mit Gegrilltem - fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2016 zurückzublicken. Das Ganze natürlich in lockerer Atmosphäre.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 27. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 02524-5322 oder eMail: franz.wiemann@gmx.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.



Freitag

22.07.2016 | 12:00 Uhr


  

Ortsunion Albersloh

Dorfplatz Albersloh

Sommerradtour nach Drensteinfurt, Besichtigung des "Haus Steinfurt", Wasserschloss der Familie Landsberg-Velen.

Anschließend Essen und Getränke im Biergarten der Gaststätte "Zur Post" .



Freitag

08.07.2016 | 17:00 Uhr


    

Senioren-Union Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum

Liebe Freundinnen und Freunde der Senioren-Union,

wir laden Sie herzlich ein zu einem

        Grill-Buffe

In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere Meinungen zur Politik   und auch besonders der lokalen Aspekte und Vorgänge austauschen (Der Fussball wird dabei sicherlich nicht fehlen).  

Um die Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können, bitten wir um

Anmeldung bis zum 04. Juli 2016 bei:

- Herrn Martin Hettwer, Telefon 02521-5623

 


Mittwoch

22.06.2016 | 14:30 Uhr


  

CDA Kreisverband Warendorf-Beckum


Die Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn besichtigt gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Mitglied im CDA Landesvorstand Bernhard Tenhumberg folgende Einrichtungen in Kreis Warendorf: 14.30 Uhr Vibo Verein zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in Ostbevern e.V. Tannenweg 10 in 48346 Ostbevern Es wird der Hof Schwegmann besichtigt, die Adresse ist Tannenweg 10, allerdings sollte man eine Straße weiter fahren in den Kiefernweg, dort kann man parken und man kommt besser auf das Gelände. ________________________________________ 16.15 Uhr Besichtigung Haus der Generationen Nordstraße 39 in 48351 Everswinkel Parkmöglichkeiten vorhanden Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte an bis zum 20.06.16 per Email oder telefonisch an: ChristianPrahl@hotmail.com bzw. 0174-5225203
Montag

20.06.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Hoetmar

Ehemalige Stellmacherei
Lindenstraße 26
48231 Warendorf/Hoetmar

Mitgliedeversammlung mit Vertreterwahlen zur Kreisvertreterversammlung zur Landtags- und Bundestagswahl 2017
Donnerstag

16.06.2016 | 13:30 Uhr


  

Seniorenunion Sassenberg

Mühlenplatz/ Füchtor am Tie

Süße Tour nach Mettingen   

Nach der Ankunft um 15 Uhr fahren wir mit einer Gästeführerin durch Mettingen. Wir bekommen während der Busrundfahrt einen besonderen Blick auf den staatlich anerkannten Erholungsort mit den repräsentativen Tüöttenvillen, der schönen ländlichen Umgebung und natürlich auf die Conditorei Coppenrath & Wiese.
Leider ist es aus Gründen der Hygiene und vielen Auflagen aus der Lebensmittelüberwachung nicht möglich, die Conditorei direkt zu besichtigen.

Alternativ sehen wir einen Informationsfilm der Conditorei Coppenrath & Wiese. Eine gemütliche Kaffeetafel mit verschiedenen leckeren Kuchenstücken aus dem Haus Coppenrath & Wiese schließt sich an.
Gegen 18 Uhr erfolgt die Rückfahrt.

Es wird ein Kostenbeitrag von 17,50 € erhoben.

Partner, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen.

Bei Interesse bitte ich um Anmeldung bis zum 13.06.16 unter 02853-763.

 


Donnerstag

16.06.2016 | 13:00 Uhr


  

Senioren Oelde

Bushaltestelle Konrad-Adeneauer-Allee

Unser diesjähriger Sommerausflug führt uns in die Weser-Stadt-Minden. Minden ist den meisten von uns höchstens als Knotenpunkt und Umsteigebahnhof der Bundesbahn ein Begriff.  

Doch diese kultur- und geschichtsträchtige Stadt mit Ihren rd. 82.000 Einwohnern hat viel mehr zu bieten. Diese Epochen der Geschichte werden wir bei einer Stadtführung kennen lernen. Fachwerkbauten, preuß. Klassizismus und Weser-Renaissance, der 1000-jähr. Dom als Wahrzeichen der ehemaligen Bischofsstadt, sowie das historische Rathaus warten darauf, von uns entdeckt zu werden.

Nach der Stadtführung ist für uns die obligatorische Kaffeetafel im Kaffeehaus Minden gedeckt. Gegen 18.00 Uhr werden wir zur Heimfahrt nach Oelde aufbrechen.

Den Ausflug haben wir geplant für

 

Donnerstag, 16. Juni 2016

 

Mit dem Bus Fa. Willebrand fahren wir pünktlich um

13.00 Uhr von der Bushaltestelle Konrad-Adenauer-Allee ab. Gegen 19.30 Uhr werden wir wieder in Oelde eintreffen.

Der Kostenbeitrag für die Fahrt, einschließlich der Stadtführung beträgt 17,--€ pro Person. Das Kaffeetrinken ist nicht im Preis eingeschlossen.

Anmeldungen sind erforderlich bis spätestens Montag, den 13. Juni 2016 bei:

Dr. Reiner Könekamp, Ahornweg 17 in 59302 Oelde,

Tel: 02522 / 2845 oder

Heinz Renk, Goethestraße 16 in 59302 Oelde,

Tel: 02522 / 60181

 

Gäste sind uns herzlich willkommen. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt und dass wir Sie zahlreich zu unserer Fahrt begrüßen können. 


Montag

13.06.2016 | 16:00 Uhr


    

Seniorenunion Sendenhorst

Hotel Restaurant Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst

Viele  Menschen denken intensiv über das Älterwerden und die damit verbundenen möglichen Veränderungen in ihrem Leben nach.

Darüber – ob man gesund bleibt, ob man in seinen eigenen “vier Wänden” leben kann oder wie man den Alltag bewältigt.

Daraus ergeben sich viele Fragen.

Wir – die Seniorenunion laden Sie daher zu einem Gesprächsnachmittag mit Fachleuten ein.

Über mögliche Hilfen  und Angebote im Alter – wenn das Leben schwieriger werden kann -  wollen wir Sie informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. 

Alle, die Fragen und  Anregungen zu dieser Thematik haben sind herzlich willkommen.
Montag

13.06.2016 | 14:00 Uhr


  

Seniorenunion Warendorf

Zumlohpark/Zooladen
Telefon: 02581 7429


An diesem Nachmittag radeln wir gemeinsam nach Beelen. Um 14:00 Uhr treffen wir uns am Zumlohpark / Zooladen an der Splieterstrasse, direkt hinter dem Bahnübergang an der B 64. Bei schlechter Witterung, Regen oder sonstigen Wetterwidrigkeiten treffen wir uns um 15:30 Uhr direkt am Haus Hoyer in Beelen.

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken zu einem Kostenbeitrag von 6,00 € erhalten wir eine Führung durch das Haus.

 Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre

kurze Anmeldung bis Freitag, den 03. Juni 2016,

 mit Angabe der Personenzahl.

 Nach diesem Besuch geht es zurück nach Warendorf, wo wir um ca. 18:00 Uhr zurück sein werden. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen,


Samstag

11.06.2016 | 13:45 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Tie in Füchtorf und Mühlenplatz in Sassenberg
48336 Sassenberg

Radtour für Jung und Alt als Sternfahrt

Nach einer gemütlichen Runde Radfahren werden wir bei der neu errichteten Halle der Firma Hülsmann, Rudolf  Diesel Str. 11 unseren ersten Halt haben,

14.45 Uhr  die Firma besichtigen und gemütlich Kaffeetrinken.

16.30 Uhr starten wir in Richtung Feldmarksee,

17.00 Uhr  Besuch der Wassersportabteilung des VfL

Wer noch kann und mag, darf hier dann in die Pedale eines der kleinen roten Boote treten oder sich direkt erfrischen und den Blick auf den See genießen.

Nach einem kleinen Imbiss vom Grill heißt es dann um 18.30 Uhr  Heimfahrt


Freitag

10.06.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Diestedde

Backhaus
Lange Straße
59329 Wadersloh

Mitgliedeversammlung mit Vertreterwahlen zur Kreisvertreterversammlung
zur Landtags- und Bundestagswahl 2017

Donnerstag

09.06.2016 | 13:30 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel

Verkehrsverein Everswinkel

Fahrt nach Sendenhorst /Albersloh
unter Leitung des ehemaligen Landrat Franz-Josef Harbaum

Bitte anmelden bi Ludger Klaverkamp
Tel 02582/7116 bis zum 07. Juni 2016

Kostenbeitrag für Bus, Kaffe und Kuchen und Verkostung

18 Euro pro Person

Mittwoch

08.06.2016 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Hotel Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen

Mitgliedeversammlung mit Vertreterwahlen zur Kreisvertreterversammlung
zur Landtags- und Bundestagswahl 2017

Dienstag

07.06.2016 | 19:30 Uhr


  

Ortunion Neubeckum


Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Dienstag

07.06.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Einen

Gaststätte Fensterberg
Heideweg 32
48231 Warendorf/Müssingen

Mitgliedeversammlung mit Vertreterwahlen zur Kreisvertreterversammlung
zur Landtags- und Bundestagswahl 2017

Dienstag

07.06.2016 | 07:30 Uhr


  

Senioren Union Kreis

Busparkplatz Telgte Planwiese

Besuch der  Domstadt  Aachen 
            

                               
Abfahrt ab Busparkplatz Telgte, Planwiese:       07.30 Uhr
Ankunft  wieder in Telgte  ca. :                               20.00 Uhr
Kostenbeitrag:                                                         40.00 € pro Pers.

Im Preis enthalten sind: die Busfahrt, Domführung und Stadtführung.
Nach der Domführung  ist Gelegenheit zum Mittagessen, bevor um ca. 14.30 Uhr die Stadtführung beginnt.
Wir freuen uns, dass einige Mitglieder unserer befreundeten Senioren Union
aus Ostbevern  teilnehmen werden.

Wir bitten um verbindliche Anmeldungen, auch die Damen und Herren, die sich  schon unverbindlich angemeldet haben,  bis zum  01. Juni  2016 bei:

                       Karl-Heinz Greiwe      Tel. 02504/1857
                          Herbert Niehaus      Tel. 02504/4842
                             Johannes Vogt      Tel. 02504/ 933153

               Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
                                Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.



Freitag

03.06.2016 | 19:30 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel

Gasthof Arning

Mitgliederversammlung

Expertenrunde mit

Karl Josef Laumann,
Patienten- & Pflegebeauftragter der Bundesregierung

Detlef Roggenkemper
Netwerkkoordinator St. Elisabeth-Stiftung

Birgit Stelthove
Pflegedienst Pro Cura

Moderation
Geririt Krause, Dipl. Pflegepädagoge



Freitag

03.06.2016 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Alverskirchen

Gasthof Arning, Everswinkel

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Freitag

03.06.2016 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Straße 4
59320 Ennigerloh

Kandidatenvorstellung der nomnierten Kandidaten zur Landtagswahl 2017
Freitag

03.06.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Albersloh

Hotel Geschermann
Bahnhofstraße 21
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017

Im Anschluss (20 Uhr) folgt eine öffentliche Informationsveranstaltung:

Bürgerbus: Wäre das nicht etwas für Albersloh?

mit
Dr. Andreas Leistikow, Bürgerbusexperte der RVM und
Hans Rothfeld, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Wadersloh-Diestedde-Liesborn

Freitag

03.06.2016 | 18:00 Uhr


    

Ortsunion Brock

Gaststätte Drinkenstied
Ladberger Str. 5
48346 Ostbevern/Brock

18.00 Uhr - auf dem Alten Schulplatz zur Radtour
 20.00 Uhr - Biwak mit Wahl der Vertreter zu Kreisvertreterversammlung
zur Landtagwahl und Bundestagswahl 2017
Freitag

03.06.2016 | 18:00 Uhr


  

Ortsunion Vorhelm

Alte Schule Tönnishäuschen

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Donnerstag

02.06.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Drensteinfurt

Alte Post
Mühlenstraße 14
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Donnerstag

02.06.2016 | 17:45 Uhr


  

Ortunion Enniger


Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Donnerstag

02.06.2016 | 14:00 Uhr


  

Senioren Ostbevern

Parkplatz hinter dem Rathaus

Die Wassermühle Schulze Westerath als Teil der Hofstelle Schulze Westerath in den Baumbergen ist seit 1296 urkundlich belegt. Der Hof wurde Anfang des 14. Jahrhunderts Eigentum des Damenstifts von Nottuln. Im Zuge der Säkularisation fiel er 1803 an den Preußischen Staat, der ihn weiter verkaufte. 1852 kaufte ihn die Familie Schulze Westerath, die in den folgenden Jahren die Mühle modernisierte. Die Familie Schulze Westerath hat sich bereit erklärt, uns durch die historische Anlage zu führen und uns Informationen über Geschichte und Technik zu geben.

Nach der Mühlenbesichtigung ist ein gemeinsames Kaffeetrinken im Stevertal vorgesehen.

Dazu treffen wir uns am

Donnerstag, 2. Juni 2016 , 14.00 Uhr,
auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus

zur Abfahrt nach Nottuln. Die Fahrt ist mit Privat-Pkw's vorgesehen.
 
An Kosten für Fahrt und Mühlenbesichtigung mit Führung werden Ihnen € 5,--  entstehen. Die Kosten für das Kaffeetrinken ist individuell vor Ort zu entrichten.
   
Wir gehen davon aus, dass wir ca. 18.00 Uhr wieder in Ostbevern zurück sein werden.
   
Wir bitten um eine kurzfristige, verbindliche Anmeldung bis zum 28. Mai 2016 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 oder bei Ulrich Brandt unter Telefon 02532/5696 erforderlich.



Mittwoch

01.06.2016 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Seasoms(ehemals Ulithi)
Konrad-Adenauer-Allee 20
59302 Oelde

Kandidatenvorstellung der nomnierten Kandidaten zur Landtagswahl 2017
Mittwoch

01.06.2016 | 18:00 Uhr


    

Ortsunion Oelde

Seasoms(ehemals Ulithi)
Konrad-Adenauer-Allee 20
59302 Oelde

Mitgliedeversammlung mit Vertreterwahlen zur Kreisvertreterversammlung
zur Landtags- und Bundestagswahl 2017
Montag

30.05.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Lette

Heimathaus "Letter Deele"
Beelener Str. 47
59302 Oelde

Mitgliedeversammlung mit Vertreterwahlen zur Kreisvertreterversammlung
zur Landtags- und Bundestagswahl 2017

Montag

30.05.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstraße 35
48231 Warendorf-Milte

Wahl der Vertreter zu Kreisvertreterversammlung zur Landtagwahl und Bundestagswahl 2017
Mittwoch

25.05.2016 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Telgte

Telgter Bürgerstuben
Steinstr. 26
48291 Telgte

Kandidatenvorstellung der nomnierten Kandidaten zur Landtagswahl 2017
Mittwoch

25.05.2016 | 19:00 Uhr


    

Gemeindeverband Ostbevern

Telget Bürgerstuben
Steinstr. 26
48291 Telgte

Kandidatenvorstellung der nomnierten Kandidaten zur Landtagswahl 2017
Mittwoch

25.05.2016 | 19:00 Uhr


    

Gemeindeverband Everswinkel

Telgter Bürgerstuben
Steinstr. 26
48291 Telgte

Kandidatenvorstellung der nomnierten Kandidaten zur Landtagswahl 2017
Mittwoch

25.05.2016


    

Ortsunion Telgte

Telgter Bürgerstuben
Steinstr. 26
48291 Telgte


Im Anschluss an die Kandidatenvorstellung:

 Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017


Mittwoch

25.05.2016


    

Ortsunion Westbevern

Telgter Bürgerstuben
Steinstr. 26
48291 Telgte

Im Anschluss an die Kandidatenvorstellung:

Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Dienstag

24.05.2016 | 20:00 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst/Albersloh

Hotel-Gasthaus Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Einladung zur Podiumsdiskusion:

"Das Handwerk braucht piffige Köpfe (in) der Zukunft"

Dienstag

24.05.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Sendenhorst

Hotel-Gasthaus Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017


Dienstag

24.05.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortunion Freckenhorst

Gaststätte Stiftshof
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf/Freckenhorst

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Dienstag

24.05.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Walstedde

Hotel Volking
Herrenstein 22
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017

Vortrag " Initiative Walstedder Ideenbörse"

Freitag

20.05.2016 | 18:30 Uhr


    

Ortunion Sünninghausen

Gaststätte Nienaber
Am Kirchplatz 6
59302 Sünninghausen

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017
Donnerstag

19.05.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Warendorf

Restaurant Haus Allendorf
Neuwarendorf 16
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017

Donnerstag

19.05.2016 | 13:15 Uhr


  

Senioren Union Telgte


­­Fahrt nach Wadersloh

Abfahrt ab Busparkplatz Planwiese:     13.15 Uhr

Ankunft wieder in Telgte  ca. :                 18.30Uhr

Kostenbeitrag:                                                20.00 € pro Pers.

 

Im Preis enthalten sind: die Busfahrt und ein gemeinsames Kaffeetrinken. ( Kaffe u. 1 Stück Kuchen)

 

Der Bürgermeister der Gemeinde Wadersloh, Herr Christian Thegelkamp,  wird uns im Rathaus empfangen und uns die Gemeinde vorstellen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken,  wird der Geschäftsführer der Senioren Union Wadersloh,  Herr Karl Mense,  bei einer Rundfahrt mit dem Bus uns den Ort Wadersloh näher bringen. 

 

                        Wir bitten um Anmeldungen bis zum  17. Mai 2016 bei:

 

                         Karl-Heinz Greiwe            Tel. 02504/1857

                        Herbert Niehaus                 Tel. 02504/4842

                        Johannes Vogt                     Tel. 02504/ 933153

 

               Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

                                Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.


Mittwoch

18.05.2016 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Füchtorf

Schloss Harkotten im Wappensaal

Wahl der Vertreter zu Kreisvertreterversammlung zur Landtagwahl und Bundestagswahl 2017

Astrid Birkhahn MdL zu Gast mit dem Thema Integration von Flüchtlngen

Mittwoch

18.05.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortunion Ahlen Süd-Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59229 Ahlen

Mitgliederversammlung für die Wahl der Vertreter für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur Land- und Bundestagswahl 2017

Mittwoch

11.05.2016 | 19:00 Uhr


  

Ortunion Beelen

Haus Heuer

Talk am Grill

Dienstag

03.05.2016 | 15:00 Uhr


    

Ortsunion Stromberg

Gaststätte Waldeslust
Stromberger Str. 74
59302 Oelde

Mitgliedeversammlung mit Vertreterwahlen zur Kreisvertreterversammlung
zur Landtags- und Bundestagswahl 2017



Montag

02.05.2016 | 13:30 Uhr


  

Seniorenunion Warendorf


unser nächster Stammtisch vor Ort führt uns nach Ennigerloh, dazu lade ich Sie herzlich ein, und zwar am:

 

 

Montag,

 

02. Mai 2016

 

Fahrt mit

dem Bus

 

13:30 Uhr

 

Treffpunkt Parkplatz

am Kreishaus,

Waldenburger Straße

 

Kostenbeitrag:

10,00 €

 

 14:00 Uhr Betriebsbesichtigung bei der

 

      Abfallwirtschaftsgesellschaft des

      Kreises Warendorf

 

 

 

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre

 kurze Anmeldung bis Sonntag, 24. April 2016,

 

mit Angabe der Personenzahl.

 

Für die Fahrt werden wir einen Bus chartern, der uns um 13:30 Uhr nach Ennigerloh fährt und nach der Besichtigung auch wieder nach Warendorf bringt.

Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 10,00 € pro Mitfahrer(in) erhoben; dieser Beitrag wird im Bus kassiert.

 

Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen sicher hoch interessanten Nachmittag zur Information nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen, auch für unsere Gäste gilt die Verpflichtung zur Anmeldung und zur Zahlung des Fahrpreises.

 



Dienstag

26.04.2016 | 19:00 Uhr


    

MIT Oelde

Oelder Brauhaus
Am Markt 3
59302 Oelde
Telefon: Dirk Guntenhoener Fax: 02522/930333
E-Mail: dirk.guntenhoener@t-online.de

Jahresempfang

Fraktionsvorsitzender Guido Gutsche wir einen Vortrag zum Thema: 

"Zukunftschancen im Kreis Warendorf und im Münsterland" 

Bitte anmelden!

Mittwoch

20.04.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortunion Ahlen Mitte-Nord

Haus Wibbelt
Warendorfer Straße 235
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung und Neuwahlen des stellv. Vorsitzenden und Vertreter zur Kreisvertreterversammlung für Landtags- und Bundestagswahl 2017



Dienstag

12.04.2016 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn

Mitgliederversammlung mit Wahlen der Vertreter zur Kreisvertreterversammlung für Landtags- und Bundestagswahl 2017
Donnerstag

07.04.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Straße 4
59320 Ennigerloh

Drubbelforum mit Hendrik Wüst, Landesvorsitzender der MIT  als Referent: "Schnelles Internet für alle"

Dienstag

05.04.2016 | 14:00 Uhr


  

Stadtverband Telgte

Schulzentrum

Olympischen  Komitee´s  der Reiterei (DOKR)

in Warendorf

                        

Abfahrt ab Schulzentrum:            14.10 Uhr

Ankunft wieder in Telgte  ca. :     18.00 Uhr

Kostenbeitrag:                               20.00 € pro Person

 

Im Preis enthalten sind: die Busfahrt, die Führung und ein gemeinsames Kaffeetrinken.

Das DOKR ist in Deutschland das Ausbildungszentrum für Spitzensportler im Bereich des Pferdesports.  Des Weiteren werden dort namhafte nationale und internationale Turniere rund um den Pferdesport geplant und vorbereitet.

 

Wir bitten um Anmeldungen bis zum 02. April 2016 bei:

 

                                      Karl-Heinz Greiwe    Tel. 02504/1857

                                      Herbert Niehaus       Tel. 02504/4842

                                      Johannes Vogt         Tel. 02504/ 933153

 

        



Dienstag

22.03.2016 | 15:30 Uhr


    

Senioren-Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Stammtisch mit Dr. Martin Thormann

Thema Flüchtlingssituation

Freitag

18.03.2016 | 19:30 Uhr


    

CDU Ortunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Veranstaltung mit

Thomas Kretschmer

Dr. Peter Paziorek

Ortbürgermeister Thomas Montag und CDU Freunde aus Faulungen/Thüringen

25 Jahre Deutsche Einheit

25 Jahre Partnerschaft mit Faulungen

Freitag

18.03.2016 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Sonder-Stammtisch mit Thomas Kretschmann und Dr. Peter Paziorek

Thema: 25 Jahre Deutsche Einheit


Donnerstag

17.03.2016 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Historische Mühle
Von-Galen-Straße 3
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
mit Bürgermeister Josef Uphoff

Donnerstag

17.03.2016 | 14:30 Uhr


    

Senioren-Union Telgte

Tor des Werkes II der Firma Haver & Boeker
Ennigerloher Straße
59329 Ennigerloh

Besichtigung des Werkes II der Firma Haver & Boeker

Dienstag

15.03.2016 | 20:00 Uhr


    

Junge Union Telgte

„Bürgerstuben“ in Telgte
Steinstraße 26
48291 Telgte

Mitgliederversammlung Neugründung und Vorstandswahl

Bürgermeisterkandidat Bernd Wittebrock:

Noch 33 Tage bis zur Bürgermeisterwahl

Dienstag

15.03.2016 | 17:30 Uhr


  

Seniorenunion Sassenberg

Eingangshalle Josephs-Hospital

Besichtigung mit Führung im Joesphs-Hospital Warendorf
mit anschließendem Kaffeetrinken

an zwei Terminen
Anmeldung 02583-763
Montag

14.03.2016 | 17:30 Uhr


  

Seniorenunion Sassenberg

Eingangshalle Josephs-Hospital

Besichtigung mit Führung im Joesphs-Hospital Warendorf
mit anschließendem Kaffeetrinken

an zwei Terminen
Anmeldung 02583-763
Donnerstag

10.03.2016 | 15:00 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Bürgerstuben Telgte

Nachmittag mit dem CDU Bürgermeisterkandidaten Bernd Wittebrock

Donnerstag

10.03.2016 | 10:00 Uhr


    

Ortunion Beckum

Brauhaus Stiefel-Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit  Vertreterwahlen zur Wahlkreisvertreterversammlung für die Landtags- und Bundestagswahl 2017

Henning Rehbaum mit "Neuem aus dem Landtag" 

Donnerstag

10.03.2016 | 10:00 Uhr


    

Ortunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Mitgliederversammlung mit  Vertreterwahlen zur Wahlkreisvertreterversammlung für die Landtags- und Bundestagswahl 2017

Dienstag

08.03.2016 | 20:00 Uhr


    

Ortunion Westbevern

Gasthaus Bever
Grevenerstraße
48291 Westbevern

Mitgliederversammlung mit WAhl der Delegierten

mit Bürgermeisterkandidat Bernd Wittebrock

Donnerstag

03.03.2016 | 18:30 Uhr


    

Stadtverband Telgte

Firma Hygi am Kiebitzpohl
Otto-Diehls-Straße 13
48291 Telgte

Betriebsbesichtigung der Firma Hygi

Freitag

26.02.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Einen

Landhaus Schulze Osthoff
Einener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf/Einen

Grünkohlessen mit Reinhold Sendker MdB mit einem "Bericht aus Berlin"

Donnerstag

25.02.2016 | 19:00 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel

Gasthof Arning
48351 Everswinkel

Grünkohlessen mit Bürgermeister Sebastian Seidel

Kostenbeitrag 10,- Euro

Bitte anmelden bis zum 23.02.2016 im Gasthof Arning 02582 206!

Mittwoch

24.02.2016 | 15:00 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Bürgerstuben Telgte

Vortrag von Herrn Berthold Wittjohann zum Thema: 

"Elternunterhalt"



Montag

22.02.2016 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Stromberg

Mallinckrodt Haus

Diskussionsrunde mit Astrid Birkhahn MdL , dem Bürgermeister, Asylbewerbern und ehrenamtlichen Helfern über die aktuelle Asylpolitik. 



Montag

15.02.2016 | 15:30 Uhr


  

Seniorenunion im Stadtverband Ahlen

Pony Station Ahlen

Winterspaziergang zum Haus Quante

Anschließend Vortrag vom Stadtverbansvorsiztenden Peter Lehmann
zum Thema

"Innere Sicherheit" 

Montag

15.02.2016 | 15:30 Uhr


    

Seniorenunion Warendorf

Emshof
Sassenbergerstraße 39
48231 Warendorf

Stammtisch

Rainer Budde, Rechtsanwalt und Notar, Kurator, Vorsitzender des Kuratoriums des St. Joseph Stift in Warendorf, wird Gast sein und auf alle aktuellen Fragen zum St. Josephs Stift in Warendor und auch auf die Perspektiven des Hauses eingehen.

Donnerstag

11.02.2016 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Sendenhorst

Hotel Waldmutter
Haardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung

Bodo Wißen, Leiter des Fachpolitischen Bereich, Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr in der Vertretung des Landes NRW bei der Europäischen Union  brichtet über seine Tätigkeit in Brüssel und als Beauftragter des Bundesrates für die Ratsarbeitsgruppe Verkehrspolitik.

Donnerstag

11.02.2016 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion André Drinkuth



Mittwoch

10.02.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf/Freckenhorst

Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch

Oberstudiendirektor Klaus Gruhn mit dem Vortrag:

"Die Freckenhorster Stiftskammer - ein kleines Schatzhaus"

mit Rundgang in der Stiftskammer
Mittwoch

10.02.2016 | 19:00 Uhr


  

Stadtverband Ahlen

Stadthallenrestaurant Ahlen

Politischer Aschermittwoch zum Thema "Innere Sicherheit in NRW" 

mit dem Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum
und
dem Vorsitzenden des Bundes dt. Kriminalbeamter
Frank Niehues

Mittwoch

10.02.2016 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel Börding
van-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg

16. Politischer Aschermittwoch

mit dem Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper

Im Anschluss ist ein gemeinsames Fischessen vorgesehen.
Kostenbeitrag 5,- Euro

Bitte Anmeldern bei Elisabeth Lückewerth 02583/1244

oder

August Budde 02583 /763

Mittwoch

03.02.2016 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Drensteinfurt

Bürgerhaus "Alte Post"
Mühlenstraße 15
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Reinhold Sendker MdB berichtet aus Berlin:

"Aktuelles aus der Bundespolitik"
Donnerstag

28.01.2016 | 17:00 Uhr


  

MIT Oelde

Haupteingang Firma Hammelmann

Betriebsbesichtigung der Firma Hammelmann Oelde

Montag

25.01.2016 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst

Hotel-Gasthaus Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Vortrags- und Informationsveranstaltung zum Landesnaturschutzgesetz

mit dem sachkundigen Referenten Friedhelm Ortgies MdL 


 


Mittwoch

20.01.2016 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Brock

Speicher Brock

Informationsveranstaltung zum Thema Breitbandverkabelung

Mittwoch

20.01.2016 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Vortrag Reinhold Sendker MdB zu "Aktuellen Themen der Bundes- und Weltpolitik"

Montag

18.01.2016 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Beelen

Gasstätte "Zum HOltkamp"
Letter Straße 16
48361 Beelen

Vortrag Reinhold Sendker MdB zu "Herausforderungen 2016"
Montag

18.01.2016 | 09:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

4. "Drubel-Forum"

Kriminalhauptkommissar Berhold Sager von der Kreispolizeibehörde Warendorf referiert zum Thema:

"Ein  sicheres Zuhause" - Information zum Einbruchschutz


 


Sonntag

17.01.2016 | 12:45 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Sektempfang mit Festredner Dr. Karl-Uwe Strothmann

Bitte anmelden bis zum 06. Januar 2016 bei Matthias Harman
Tel: 0151/61323545
matthias.harman@live.de

Freitag

15.01.2016 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreis

Gaststätte Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: Henning Siebert Fax 02522/937652

Vortragsveranstaltung mit Dr. Reinhold Festge

Bitte anmelden bis zum 02. Januar 2016

Freitag

15.01.2016 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Beckum

Hotel Windmühle
Unterberg II/33 Höxberg
59269 Beckum

Neujahrsempfang

mit Reinhold Sendker MdB



Montag

11.01.2016 | 17:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Gasthaus Seiliing
Markt 6
48291 Telgte


Grünkohlessen

Die Kosten betragen 13,50 Euro pro Person.


 Aus organisatorischen Gründen wird um

 Anmeldung bis zum 08.01.2016 gebeten bei:

                       

                   Herbert Niehaus –    Tel. 4842

                   Johannes Vogt        Tel. 933153

                   Karl Heinz Greiwe – Tel. 1857


Montag

11.01.2016 | 15:30 Uhr


    

Senioren-Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Stammtisch mit Astrid Birkhahn MdL
mit dem Thema

"Analyse der Folgen des demografischen Wandels!"

Mittwoch

06.01.2016 | 19:00 Uhr


    

Senioren-Union und Junge Union im Kreisverband Warendorf-Beckum

Gasthaus Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Veranstaltung zur Flüchtlingsfrage



Dienstag

05.01.2016 | 19:30 Uhr


  

OU Westkirchen

Westkirchener Mühle

Neujahresgespräch

Als Gastredner konnten wir für diesen Abend einen Mitarbeiter  der Kreispolizeibehörde gewinnen, die uns über die Sicherheitslage und die Verkehrsunfallsituation im Kreis Warendorf und in unserer Stadt Ennigerloh berichtet.

In gemütlicher Runde möchten wir Sie über Bundes- und Lokalpolitik infor-mieren.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns und nehmen gerne Ihre Anregungen entgegen.
Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir schöne und besinnliche Weih-nachtsfeiertage und Gottes Segen für das neue Jahr.


Montag

04.01.2016 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Westkirchen

Westkirchener Mühle

Westkirchener Neujahrsgespräch 2016

Mit Detlef Westhölter, Geschäftsführer der Stadtwerke "ETO" mit dem Thema: 

"Wie setzten sich die Energiesparpreise zusammen"




Dienstag

15.12.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Einen

Landhaus Schulze-Osthues
Einener Dorfbauerschaft 14
48231 Warendorf-Einen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Bürgermeister Axel Linke berichtet über Aktuelles aus Warendorf

Montag

14.12.2015 | 14:00 Uhr


    

Senioren-Union und Frauen Union

Gaststätte Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Neujahrsfrühstück

mit Dr. Markus Pieper MdeP berichtet von aktuellen Themen aus Europa.

Bitte anmelden bis 07.01.2016! 

Karl-Heinz Greiwe, Tel.02504 / 1857  

per Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

oder auch bei elke.duhme@t-online.de.





Sonntag

13.12.2015 | 11:00 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Heimathaus Dolberg
Twielucht Str. 15
59229 Ahlen-Dolberg

Jahresabschluss mit Grünkohlbuffet

Samstag

12.12.2015 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Telgte

„Bürgerstuben“ in Telgte

Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit musikalischer Begleitung sowie

einigen Weihnachtsgeschichten wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.

 

Herr Bernd Wittebrock, Bürgermeisterkandidat in Telgte für die Wahl am 17.04.2016, wird unser Gast sein und über den bisherigen Verlauf des Wahlkampfes berichten und auch Fragen beantworten.


Donnerstag

10.12.2015 | 19:00 Uhr


  

Senioren-Union Sassenberg

Treffen Mühlenplatz
Telefon: August Budde 02583 - 763

Fahrt zum Christkindlmarkt nach Wiedenbrück

Rückfahrt ab Wiedenbrück um 19 Uhr

Bitte anmelden! 

Donnerstag

10.12.2015 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Bürgerhaus

Stammtischgespräch

Herr Franz-Josef Harbaum wird zur Einstimmung auf den Advent und Weihnachten Besinnliches von Augustin Wibbelt vortragen.



Donnerstag

10.12.2015 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Adventskaffeetrinken

mit Herrn Karl-Heinz Greiwe, Kreisvorsitzender der CDU Seniorenunion
als Gastreferent.


Mittwoch

09.12.2015 | 15:30 Uhr


    

Senioren-Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum
Telefon: Elmar Thyzel 02521 / 13981

Adventskaffetrinken

Anmeldung erforderlich!

Dienstag

08.12.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Stiftshof
Stiftsbleiche 6
48231 Warendorf/Freckenhorst

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen



Dienstag

01.12.2015 | 07:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen West

Gaststätte "Haus Quante!
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen
Telefon: 02382/9876758 Tanja Lehmann

Grünkohlessen zum Jahresabschluss

Bitte anmelden bis 13.12.2015

Montag

30.11.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 110
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

 

Vortrag von Eckdaten zum Haushaltsplan 2016 durch André Drinkuth,

Fraktionsvorsitzender der Oelder CDU im Rat der Stadt Oelde


Freitag

27.11.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Gasthaus Wiewel
Kirchstraße 13
59320 Einnigerloh-Enniger

Grünkohlessen



Anmeldung erforderlich !
Dirf Aufderheide Tel: 0179 / 4946653
Franz Wiemann Tel: 5322 oder per Mail unter: f.wiemann@drubbelbote.de


Dienstag

24.11.2015 | 12:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Bürgerhaus an der Gänsestraße

Stammtischgespräch

Martin Schäpermeier trägt Gedicht von Wilhelm Busch zum Thema: "Heiteres für trübe Tage".



Montag

23.11.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Warendorf

Gasthaus Porten-Leve
Freckenhorsterstraße 33
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung mit Vorstandswaheln

Freitag

20.11.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Süd-Ost

St. Gottfried-Kirche
Jägerstraße 34a
59229 Ahlen

Totengedenken mit Pfarrer Willi Stroband

Anschließend gemütliches Beisammensein Pfarrheim Str. Gottfried

Donnerstag

19.11.2015 | 17:00 Uhr


    

Senioren-Union Sassenberg

Hotel Feldmark
Fichtestraße 24
48336 Sassenberg

Grünkohlessen

Vortrag von Herrn Wittjohann vom Kreis Warendorf
Thema: "Elternunterhalt" - das Sozialamt bittet die Kinder zur Kasse

Dienstag

17.11.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Wadersloh

Gasthof "Seuten Titt"
Bornfelder Str. 1
59329 Wadersloh

Jubiläumsfeier 70 Jahre CDU mit Festansprache
von Reinhold Sendker MdB

Dienstag

17.11.2015 | 13:00 Uhr


    

Kreisagrarausschuss

Gaststätte Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Veranstaltung zum Entwurf des Landesnaturschutzgesetzt mit
Dirk Louy, Umweltreferent der CDU Landtagsfraktion

Montag

16.11.2015 | 09:00 Uhr


    

Senioren Union Kreis

Landvolkshochschule Freckenhorst
Am Hagen 1
48231 Warendorf/Freckenhorst
Telefon: 02504/1857

Seminar Mitgliederwerbung 

Bitte anmelden! 
Donnerstag

12.11.2015 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Beckum

Hotel Samson
Hühlstraße 12
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Donnerstag

12.11.2015 | 18:30 Uhr


    

Junge Union Sassenberg

Begegnungsstätte Mühle
Von-Galen-Straße 3
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Montag

09.11.2015 | 15:30 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Bürgerstuben Telgte

Vortrag mit Frau Petra Reimann über ihre Reisen nach Armenien und Georgien



Sonntag

08.11.2015 | 09:30 Uhr


    

Gemeindeverband Ostbevern

Gaststätte Anno 1904
Hauptstraße 20
48346 Ostbevern

Mitgliederversammlung im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks

mit Vorstandswahlen

Reinhold Sendker referiert zum Thema "Aktuelles aus Berlin"



Dienstag

03.11.2015 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Kreis

Hotel-Restaurant "Waldmutter"
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung

Herr Pastor Pohl
Vorstandsvorsitzender der Bodelschwinghschen Stiftungen
Er wird zum Thema sprechen: 

Die Bodelschwinghschen Stiftungen in der Vergangenheit, der Gegenwart und in der Zukunft




Montag

26.10.2015 | 15:00 Uhr


  

Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher
48291 Telgte

Grünkohlessen mit
Bürgermeisterkandidat Bernd Wittebrock

Sonntag

25.10.2015 | 10:30 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

 "Tag der CDU" 

Dr. Paul Schwake referiert zum Thema : 

"Ennigerloh - gestern und heute" 
Freitag

23.10.2015 | 20:00 Uhr


  

„Flüchtlingsströme und deren Folgen für den Kreis“


nähere Informationen auf der Startseite dieser Homepage

Donnerstag

22.10.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst

Bürgerhaus
Weststraße 7
48324 Sendenhorst

 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen 

Josef Hovenjürgen MdL referiert zum Thema: 

"CDU: Gute Politik für Stadt UND LAND:"
Donnerstag

22.10.2015 | 15:30 Uhr


  

Senioren-Union Freckenhorst

Gaststätte Huesmann

Stammtischgespräch

Frau Hoof, Vorsitzende des Kneipp-Vereins, berichtet über die Aktivitäten des Kneipp-Vereins.

Mittwoch

21.10.2015 | 16:00 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Firma skantherm
Von-Bürgen-Allee 16
59302 Oelde
Telefon: Christoffer Siebert 02522/82648
E-Mail: c.siebert@soer.de

 Besichtigung der Firma skantherm

Bitte anmelden! 
Dienstag

20.10.2015 | 20:00 Uhr


    

Stadtverband Telgte

Gaststätte Osthues-Brandhove
Westbeverner Str.56
48291 Telgte

 Mitgliederversammlung zur Nominierung des Bürgermeisterkandidaten der CDU für die Wahl am 17.04.2016
Montag

19.10.2015 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Deula
Dr. Rau Allee 71
48231 Warendorf

 Stammtisch vor Ort

Beusch der Deula Westfalen-Lippe

Mittwoch

14.10.2015 | 07:30 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg

7.30 h Sassenberg Mühlenplatz; 7.40 Uhr Füchtorf, Tie
Telefon: August Budde 02583/763

 Fahrt nach Cloppenburg mit Besichtigung der Firma Kalkhoff und des Freilichtmuseums Cloppenburg. 

Es wird ein Kostenbeitrag von 30 Euro pro Person erhoben, im Preis enthalten sind Eintritt und MIttagessen, der Betrag wird  im Bus eingesammelt. 

Bitte anmelden!!


Mittwoch

07.10.2015 | 09:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Gaststätte Bürgerstuben
48291 Telgte

 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes 

Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am 17.04.2016 
Herr Bernd Wittebrock


Dienstag

06.10.2015 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Gelände der Feuerwach
Alverskirchener Straße
48291 Telgte

Besichtigung der neuen Feuerwache
mit anschließendem Kaffeetrinken

Kostenbeitrag 6,- €


Bitte anmelden bis zum 02. Oktober 2015 bei: 

Karl-Heinz Greiwe   02504/1857
Herbert Niehaus       02504/4842
Johannes Vogt           02504/933153

 


Freitag

25.09.2015 | 09:15 Uhr


  

Senioren-Union Ahlen

Stadthallen Parkplatz Ahlen

 Fahrt zur Besichtigung der

Villa Hügel in Essen am Baldeney-See

-Die Villa Hügel im Essener Stadtteil Bredeney wurde 1870–1873 von Alfred Krupp errichtet und ist das ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp-


Besuch des Gasometers/Ausstellung
„Der schöne Schein“
in Oberhausen

Besuchsprogramm:      

9.15 h     Treffen am Stadthallen-Parkplatz
9.30 h      Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
11.30 h      Besichtigung mit Führung durch das Haupthaus der Villa Hügel
12.30 h    freie Zeit (Möglichkeit zur Besichtigung der Villa Hügel,  des wunderschönen Parks am Baldeney-See  gelegen) sowie Möglichkeit zum Imbiss Kaffee und Kuchen mit Blick auf den See im Restaurant Südtiroler Stuben
15.00 h    Weiterfahrt nach Oberhausen zum Gasometer
15.30 h     Individuelle Besichtigung des Gasometers - Ausstellung – Der schöne Schein -   
18.00 h   Rückfahrt nach Ahlen
ca.  19.30 h   Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 28 Euro für Mitglieder, 33 Euro für Nichtmitglieder und wird im Bus kassiert. Hierin enthalten sind die Busfahrt, Eintritt und Führung in der Villa Hügel mit Park, sowie der Eintritt im Gasometer Oberhausen.  Verbindliche Zusagen/Anmeldungen an Peter Schmies, Telefon 02382 85986 oder per Mail an peterschmies@aol.com. Anmeldeschluss 18.09.2015.
Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme



Donnerstag

17.09.2015 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Herr Rechtsanwalt und Notar Franz Niesmeyer wird zu uns sprechen über das Thema

„Erben – Vererben“

Im Anschluss an seinen Vortrag steht uns Herr Niesemeyer für Fragen zur Verfügung. Wir hoffen, dass Sie regen Gebrauch von dieser Möglichkeit machen werden, denn besonders in unserem Alter ist dieses rechtlich sehr komplizierte Thema von Bedeutung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich ins Heimathaus kommen würden. Bitte, bringen Sie Ihren Lebenspartner, Ihre Freunde oder Bekannte mit, sie sind uns ebenfalls herzlich willkommen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wollen wir noch in gemütlicher Runde zusammen sitzen.



Donnerstag

17.09.2015 | 13:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte

Parkplatz Schulzentrum
Coermühle 181
48157 Münster

Besuch der   Naturschutzstation in den Rieselfeldern in Münster 
                                 
Abfahrt mit  privatem PKW :        13.00  Uhr ab Parkplatz Schulzentrum
Rückkehr in Telgte:                       ca. 17.30 Uhr am Schulzentrum
Kosten:                                           17.00 € pro Person
 
In den Kosten sind der Eintritt und ein gemeinsames Kaffeetrinken enthalten.
 
Aus Kostengründen werden wir mit privaten  PKW`s zur Naturschutzstation fahren und beabsichtigen daher, Fahrgemeinschaften zu bilden. Wir bitten um Nachricht, wer in seinem PKW noch andere Personen mitnehmen kann.  Dem Wetter entsprechende Kleidung , feste Schuhe  sowie ein Fernglas mitzubringen, wäre sinnvoll. Die Adresse zur eventuellen Eingabe in ein „Navi“ lautet: 
                        Biologische Station Coermühle 181 in 48157 Münster
 
Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis zum 12. September 2015 bei:
 
                                  Karl-Heinz Greiwe      02504/1857
                                  Herbert Niehaus        02504/4842
                                  Johannes Vogt          02504/933153
 

Mittwoch

16.09.2015 | 20:00 Uhr


  

Gemeindeverband Wadersloh

Klosterhof Liesborn
Abteiring 19

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes




Mittwoch

16.09.2015 | 19:00 Uhr


  

OU Beelen

Haus Heuer

Talk am Grill.
Gemütlicher Abend mit Gesprächen innerhalb und außerhalb der Politik

Weitere Informationen:


Mittwoch

16.09.2015 | 15:00 Uhr


  

Senioren-Union Sassenberg

Mühlenplatz

Fahrradtour nach Füchtorf
mit Besichtigung des Gemüsehofs Querdel



Samstag

05.09.2015 | 15:30 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Am Mühlenplatz in Sassenberg / Auf dem Tie in Füchtorf

Fahrt zur  "Nacht der Museen" Münster

Rund um die Themen Kunst und Kultur stehen in Münsters Innenstadt unter anderem zur Auswahl:
-das LWL Museum
-ein Besuch der Domkammer
-der Besuch des Innenhofes des Rathauses (Kulturprogramm und Lichtinstallation)
-das Picasso Museum   
-der Erbdrostenhof (Konzertveranstaltung)

Die Zeit in Münster steht Ihnen natürlich zur freien Verfügung.
Sie können alternativ auch auf Wegen und Straßen, die an diesem Wochenende Außergewöhnliches bieten und zum Verweilen einladen, ihre Zeit verbringen.

Da das Programmheft für 2015 erst am 19. August zur Verfügung steht, wird das Informationsmaterial auf der Hinfahrt im Bus verteilt. Gleichzeitig wird auch der Kostenbeitrag von  10.00 €/pro Person eingesammelt werden. In Münster ist an diesem Wochenende in allen Museen und Galerien der Eintritt frei.
Gerne können auch Freunde und Bekannte an diesem Tag dabei sein.
Die Rückfahrt erfolgt um 23.00 Uhr

Telefonische Anmeldungen bitte bis zum 03. September bei
Elis. Lückewerth : 02583/ 1244 oder
Karin Hutsteiner: 02583/4324


Freitag

04.09.2015 | 18:30 Uhr


    

CDA Kreisverband Warendorf

Familie Prahl
Münsterststraße 38
59227 Ahlen
Telefon: Christian Prahl christianprahl@hotmail.com

Sommergrillen

Bitte anmelden!

Freitag

04.09.2015 | 11:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Posthaltery
Nordstr. 41
59227 Ahlen

 Offene Vorstandssitzung mit Stadtverbandsvorsitzenden Peter Lehmann und Dr. Alexander Berger Bürgermeisterkandidat
Mittwoch

02.09.2015 | 18:00 Uhr


  

Ortsunion Milte


Gemütliches Grillen mit dem Bürgermeisterkandidaten Axel Linke auf dem Parkplatz Getränke Holtkamp an der Hesselstraße ein.  
 
 
Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand. 
 

Dienstag

01.09.2015 | 11:00 Uhr


    

Gemeindeverband Ostbevern

Gasthoff Meersbäumer
Loburg 47
48346 Ostbevern

 Vortragsveranstaltung mit den Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker und Johannes Röring zum Thema "Herausforderung für die Agrarpolitik.
Donnerstag

27.08.2015 | 16:00 Uhr


    

CDA Kreisverband Ahlen

Treffpunkt Parkplatz Firma Ruploh
Neubeckumer Straße 74d
59269 Beckum

Besichtigung der Firma Ruploh

mit Reinhold Sendker MdB

Mittwoch

26.08.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Restaurant Posthalterey
Nordstr. 41
59227 Ahlen

Die CDU Ahlen lädt ein zu einem Vortrag von dem
 
Landtagsabgeordneten Herrn Werner Lohn, Mitglied des Innenausschusses, mit dem Thema: 
 
Polizeiarbeit in NRW – 
Innere Sicherheit gewährleisten
 
Anschließend an den ca. 45 minütigen Vortrag findet eine Diskussionsrunde zum Thema statt   mit: 
 
- dem Landtagsabgeordneten Werner Lohn MdL 
- dem  Landrat Dr. Olaf Gericke
- dem  BDK-Vorsitzenden Bezirksverband Warendorf 
   Herrn Frank Niehues
- dem Bürgermeisterkandidaten Dr. Alexander Berger
 
Die  Moderation der Veranstaltung wird von  Henning 
Rehbaum MdL und Peter Lehmann geleitet. 
 

Mittwoch

26.08.2015 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Mittwoch

26.08.2015 | 16:00 Uhr


  

Ortsunion Ennigerloh

Werkstor am Nordring (direkt am Werk 3).

Auch in den letzten Jahren standen stets Betriebsbesichtigungen auf dem Eventkalender der CDU Ennigerloh. So haben wir in diesem Jahr eine weitere - die Betriebsbesichtigung des „Werkes 3“ der L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH - auf dem Programm.

Besuch der Firma L.B. Bohle 
 
Seit über 30 Jahren liefert das in Ennigerloh beheimatete Unternehmen „gute Rezepte für die Pharma-Industrie“. Mittlerweile ist L.B. Bohle auf fünf Kontinenten beheimatet und besitzt zahlreiche Patente. Dabei gehören nicht nur Einwaage- und Granulationssysteme oder Mahl- und Siebmaschinen zu den Produkten des Unternehmens, sondern noch vieles mehr. Überzeugen Sie sich selbst! 
 
 
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 25. August notwendig. Sie dürfen  gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Bitte teilen Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen. 
Telefon: 02524-5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de
 
 
 

Dienstag

25.08.2015 | 16:00 Uhr


    

CDA Ahlen

Museum im Goldschmiedehaus Ahlen
Oststr. 69
59227 Ahlen

Besuch mit Führung  des Museums im Goldschmiedehaus Ahlen 

Bitte anmelden bis zum 20.08. per Mail a.pachal@gmx.de oder telefonisch unter 02382/96 13 545.
Dienstag

25.08.2015 | 16:00 Uhr


    

CDA Ahlen

Museum im Goldschmiedehaus Ahlen
Oststr. 69
59227 Ahlen

Ganz herzlich laden wir ein  zur 2. Veranstaltung unserer Reihe "Die CDA Ahlen besucht..." ein.
Besuch im
Museum im Goldschmiedehaus Ahlen
am Dienstag, 25.08.2015 um 16 Uhr
in der Oststr. 69 in 59227 Ahlen

In der letzten Zeit ist überall sehr viel über den Mindestlohn diskutiert worden. Gerade die Arbeitszeitdokumentation ist dabei immer wieder ein heißes Thema. Daher freue ich mich ganz besonders, dass wir dem Thema Zeitmessung nun einmal historisch auf den Grund
gehen. Dazu lade ich Euch herzlich ein zu einer Führung unter dem Motto: "Geschichte der Zeit-Messung mit Uhren ab 1585".
Zur besseren Planung bitte ich um Anmeldung bis zum 20.08. per Mail an
a.pachal@gmx.de oder telefonisch unter 02382/96 13 545.
Ann-Sophie Pachal


Samstag

22.08.2015 | 14:45 Uhr


    

Ortsunion Milte

Parkplatz Firma Hartmann
Ostmilter Straße 35
48231 Milte

Betriebsbesichtigung bei der Firma Hartmann 
 
Die Besichtigung dauert etwa eine Stunde. A

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand. 
 

Mittwoch

19.08.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Restaurant Chagall, Forum 59227 Ahlen
Weststr. 92
59227 Ahlen

die CDU Ahlen lädt ein zu einer neuen Serie

"Stadtentwicklung geht uns alle an"

Bei der Stadtentwicklung geht es um die Gesamtentwicklung einer Stadt. Wie sollen sich kulturelle und soziale Einrichtungen, die Wirtschaft, die Flächennutzung, die Stadtgestaltung und die Landschaftspflege entwickeln? Dabei ist ein Grundsatz, optimale Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen.

"Entwicklungskonzepte sind ein roter Faden"

Herr Rainer Gleß, erster Beigeordneter der Stadt Sankt Augustin referiert:

Am Beispiel von Sankt Augustin erläutert der erste Beigeordnete ein modernes Stadtentwicklungskonzept. Er beschreibt die Vorgehensweise und legt dar, wie das Konzept zum Steuerungsinstrument für die Zukunft der Stadt Sankt Augustin wurde.




Mittwoch

19.08.2015 | 16:00 Uhr


    

Senioren-Union Beckum

Hotel Westfälischer Hof Kliewe
Weststr. 33
59269 Beckum

Vorstandswahlen

Zu Gast ist Bürgermeister Karl-Uwe Strothmann


Weitere Informationen:


Dienstag

18.08.2015 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Dechaneihof St. Marien

 Stammtischgespräch 
Dienstag

18.08.2015 | 09:45 Uhr


  

Senioren-Union Ahlen

Stadthallen Parkplatz Ahlen
Telefon: Peter Schmies 02382/85986

Fahrt nach Dortmund, Besuch des BVB Dortmund Signal-Iduna Park

Kostenbeitrag 20 Euro

Bitte anmelden!

Falls vorhanden Rentenausweis mitbringen!



Sonntag

16.08.2015 | 14:00 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel

Abfahrt: Unter den Kastanien

Fahrradtour zu den Feuerwehren in Alverskirchen & Everswinkel

• 14:00 Uhr: Abfahrt: Unter den Kastanien
• 14:30 Uhr: Ankunft: Feuerwehr Everswinkel
• 16:30 Uhr: Ankunft: Feuerwehr Alverskirchen

Es erwartet Euch eine tolle Radtour durch unser schönes Everswinkel,
Interessantes zur Arbeit und Technik unserer Feuerwehren sowie
ein Überraschungswettkampf mit unserem Bürgermeisterkandiaten
Sebastian Seidel.
Es sind alle interessierten Alverskirchener & Everswinkeler hierzu eingeladen

Freitag

14.08.2015 | 16:30 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Parkplatz Kunstmuseum
Museumsplatz 1
59227 Ahlen

Sommerradtour zum Hof von Martin Post und Besichtigung der Biogasanlage

Bitte Anmelden bei Peter Kuretitsch: 

Tel. 01766189223 oder Mail: kuretitsch1@web.de

Donnerstag

13.08.2015 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Ostbevern

Alte Post
Hauptstraße 32
48346 Ostbevern

Vorstandswahlen

Vortrag Guido Gutsche: 

"Zukunftschancen im Münsterland und im Kreis Warendorf"

Montag

10.08.2015 | 14:30 Uhr


  

Senioren Union Warendorf

„Landgestüt Warendorf“.

Stammtisch vor Ort  im „Landgestüt Warendorf“

Wir treffen uns am Seiteneingang Sternbergstrasse; dort erhalten wir dann eine Führung über das Gestüt und werden im Einzelnen über die vielfältigen Aufgaben der westfälischen Pferdezucht informiert.
Das vielsagende Programm, das von Gästeführern/innen der Warendorfer Marke-ting GmbH gestaltet wird, lautet:


    „von preußischen Tugenden und Beamten auf vier Beinen“





Sonntag

09.08.2015 | 15:00 Uhr


  

Ortsunion Ahlen West

Hof Familie Leyer und Besichtigung der Milchtankstelle

Sommerradtour
zum Hof von Familie Leyer und Besichtigung der Milchtankstelle
 (Am Galgenberg 26) am Sonntag, 9. August 2015.
Treffpunkt: 15:00 Uhr, CDU-Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 14 in Ahlen

Nach einer gut einstündigen Radtour mit einer Pause erreichen wir zu 17:00 Uhr den Hof der Familie Leyer und besichtigen die Milchtankstelle. Anschließend findet ein Grillen mit einem gemütlichen Beisammensein statt (kleiner Unkostenbeitrag wird vor Ort erhoben).
Hinweise:
Wer nicht mitradeln möchte, kommt direkt zu 17:00 Uhr zum Hof Leyer.
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 05.08.2015 bei Tanja Lehmann, Tel.-Nr. 02382-9876758 oder Mail: tanjapauline@web.de
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Freunde, Familienmitglieder oder wei-tere interessierte Gäste sind uns herzlich willkommen.


Sonntag

09.08.2015 | 15:00 Uhr


    

Ortsunion Einen

Hof Schulze Westhoff
Einener Dorfbauerschaft 2
48231 Warendorf-Einen

Traditionelles Sommerfest

mit Bürgermeisterkandidat Axel Linke

Montag

27.07.2015 | 18:00 Uhr


    

Senioren-Union Ahlen

Hof Holtrup
Hammer Straße 180
59227 Ahlen
Telefon: Peter Schmies 02382/85986

Sommerbiwak

Kostenbeitrag 10 Euro pro Person

Rudi Pollex unterhält  musikalisch mit dem Akkordeon

Bitte anmelden bis zum 19.07.2015!

Montag

27.07.2015 | 11:00 Uhr


  

Ortsunion Enniger




Montag

27.07.2015 | 11:00 Uhr


    

Ortsunion Enniger

Hof Schulze-Westhoff
Einener Dorfbauerschaft
48231 Warendorf

Sommerfest mit Kaffeetrinken und Abends leckeres aus der Pfanne

Freitag

10.07.2015 | 18:00 Uhr


  

Ortsunion Brock

auf dem alten Schulplatz zur Radtour

Radtour mit anschließendem Biwak

Freitag

03.07.2015 | 17:00 Uhr


    

Senioren-Union Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum
Telefon: Elmar Thyzel 02521 / 13981

Grill-Buffet

Bitte anmelden! 

Donnerstag

02.07.2015 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Gaststätte Ostermann
Heessener Str. 17
59229 Ahlen-Dolberg

Mitgliederversammlung
mit Delegiertenwahlen

Zu Gas ist  Bürgermeisterkandidat Dr. Alexander Berger

Montag

29.06.2015 | 09:00 Uhr


  

SU Warendorf

Parkplatz am Kreishaus, Waldenburger Str.
Telefon: 02581/7839901

Fahrt mit dem Bus, Fa. Claas Harsewinkel


Anmeldung erforderlich !!



Donnerstag

25.06.2015 | 19:30 Uhr


  

Stadtverband Drensteinfurt

Sitzungssaal Alte Post

Vorstandswahl

Montag

22.06.2015 | 15:00 Uhr


  

Senioren-Union Sendenhorst

Betriebshof Bils

„Mobilität im Alter – Wunsch und Wirklichkeit?!“

 Überall wird über Mobilität – vor allem im Alter – diskutiert. Gerade für die älter gewordenen Menschen bedeutet Mobilität ein Stück Lebensqualität und damit Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Oder ist das Wort „Mobilität“ nur ein Schlagwort?

Viele Fragen stellen sich, z.B. Wie komme ich von A nach B, wenn ich nicht mehr mit dem Auto fahren kann oder möchte? Oder: welche Möglichkeiten habe ich um in die Innenstadt zu gelangen, zum Einkaufen, zum Arzt oder um Verwandte und Freunde zu besuchen?

Und kann ich bequem  - meinen Ansprüchen entsprechend – verreisen?

Auf all diese Fragen möchten wir, mit Hilfe von Fachleuten versuchen, Antworten zu finden.



Samstag

20.06.2015 | 15:00 Uhr


  

Stadtverband Ennigerloh

Marktplatz in Ennigerloh

CDU Radtour "Anneliese fährt Rad"

Donnerstag

18.06.2015 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Vorhelm

Gasthaus Pelmke
Hauptstraße 53

Informationsveranstaltung um das selbstbestimmte Leben

Geschäftsführer Michael Kamp vom Seniorenzentrum Drüke Möhne referiert.

Donnerstag

18.06.2015 | 12:30 Uhr


  

Senioren-Union Oelde

Bushaltestelle Konrad-Adenauer-Allee

Sommerausflug ins westliche Münsterland. 

Besichtigung der ehemaligen Wassermühle Schulze-Westerath.

Nach der Besichtigung der Mühle besuchen wir das Städtchen Billerbeck im Kreis Coesfeld.  Gegen 15.00 Uhr werden wir im Rahmen einer Führung die Sehenswürdigkeiten von Billerbeck kennen lernen. Anschließend werden wir im Café Frede Kaffee trinken.

Der Kostenbeitrag für die Fahrt, einschließlich der Führungen beträgt 20,--€ pro Person. Das Kaffeetrinken ist nicht im Preis eingeschlossen.
Anmeldungen sind erforderlich bis spätestens Montag, den 15. Juni 2015 bei:
Dr. Reiner Könekamp, Ahornweg 17 in 59302 Oelde, Tel: 02522 / 2845 oder
Heinz Renk, Goethestraße 16 in 59302 Oelde, Tel: 02522 / 60181

Gäste sind uns herzlich willkommen. Gegen 19.30 Uhr werden wir wieder in Oelde eintreffen. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt und dass wir Sie zahlreich begrüßen können. 



Donnerstag

18.06.2015 | 08:30 Uhr


  

Senioren-Union Freckenhorst

Stiftsmarkt
Telefon: 02581/44808 o. 02581/7828021

Fahrt nach Westmünsterland mit "Zwillbrocker Venn" und der berühmten Barokkirche in Vredern-Zwillbrock
mit Mittagessen ganztägig

Bitte anmelden!

Mittwoch

17.06.2015 | 14:30 Uhr


  

Senioren-Union Ostbevern

St. Anna-Kapelle auf dem Loburger Friedhof (Kapellenkamp)
Telefon: 02532/7229

Besichtigung Loburg Kapelle und Schloss

Bitte anmelden !

Mittwoch

17.06.2015 | 08:30 Uhr


  

Senioren-Union Sassenberg

Mühlenplatz
Telefon: 02583-1244

Fahrt in den Kreis Minden-Lübbecke mit Besichtigung der Brauerei Barre Bräu
und Riela Feinkost Welt 

Bitte anmelden!


Freitag

12.06.2015 | 16:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Tapeten Reiberg
Bunsenstraße 4
59227 Ahlen

Fahrradtour durch das Gewerbegebiet Kleiwellenfeld mit WFG Geschäftsführer Jörg Hakenesch


Freitag

12.06.2015 | 14:30 Uhr


    

Senioren-Union Kreis

Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48234 Sendenhorst

Mitgliederversammlung

Mit dem Referenten Herrn Elmar Brok MdEP

mit einem Vortrag zum Stand der Europapolitik:

"Griechenland und Ukraine, wie geht es weiter"
"Asyl und Flüchtlingspolitik in der EU" 

Donnerstag

11.06.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Restaurant Posthaltery
Nordstraße 41
59227 Ahlen

Informationsveranstaltung Flüchtlinge

Mittwoch

10.06.2015 | 14:00 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Parkplatz am Schulzentrum
Telefon: 02504/1857

Rundgang durch Beelen

Bitte anmelden!

Mittwoch

27.05.2015 | 19:30 Uhr


  

Stadtverband Telgte

Gaststätte Osthues-Brandhove
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Zu Gast ist Herr Reinhold Sendker MdB

Dienstag

26.05.2015 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Westkirchen

Gasstätte Nienkamp

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Donnerstag

21.05.2015 | 15:00 Uhr


  

Senioren-Union Freckenhorst

Stiftsmarkt

Stammtisch auf Hof Finkenbrink

Mittwoch

20.05.2015 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Füchtorf

Schloss Harkotten im Wappensaal

Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen

Diskussion

Mittwoch

20.05.2015 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Beelen

Haus Heuer

Talk am Grill

Politik und Spaß am Haus Heuer




Mittwoch

20.05.2015 | 18:00 Uhr


  

Ortsunion Telgte

Bauhof Telgte

Besichtigung des Bauhofe mit anschlißendem Grillen

Mittwoch

20.05.2015 | 14:30 Uhr


  

Senioren-Union Sassenberg

Treffpunkt Mühlenplatz
Telefon: August Budde 02583-763

Fahrradtour nach Warendorf mit Besichtigung der Firma Darpe Industrietechnik  GmbH um 15.30 Beelener Straße 37 in Warendorf.

Bitte anmelden!



Dienstag

19.05.2015 | 12:00 Uhr


    

Senioren-Union Kreis

Gaststätte Tante Lina
Kapellenstraße
48291 Telgte

Gesamtvorstandssitzung

Montag

18.05.2015 | 08:30 Uhr


  

Senioren Union Warendorf

Treffpunkt Parkplatz am Kreishaus, Waldenburger Straße
Telefon: 02581/ 7429

Stammtisch vor Ort :
Fa. Beumer Machinenfabrik,  Beckum

  
Bitte  anmelden bis Sonntag, den 10. Mai 2015,
mit Angabe der Personenzahl.

Für die Fahrt werden wird ein Bus gechartert, der uns um 8:30 Uhr nach Beckum fährt und nach der Besichtigung auch wieder nach Warendorf bringt.
Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 10,00 € pro Mitfahrer(in) erhoben; dieser Beitrag wird im Bus kassiert.
Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen sicher hoch interessanten Vormittag zur Information nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen, auch für unsere Gäste gilt die Verpflichtung zur Anmeldung und zur Zahlung des Fahrpreises,




Dienstag

05.05.2015 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Stromberg

Hotel zur Post
59302 Oelde

 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

 Winfried Kaup berichtet aus dem Bezirksausschuss

Dienstag

05.05.2015 | 13:00 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Parkplatz am Schulzentrum
48291 Telgte

Fahrt zur Sportschule der Bundeswehr in Warendorf

         Abfahrt mit dem Bus:                 13.00 Uhr ab Parkplatz am Schulzentrum
         Rückkehr in Telgte:                      ca. 18.00 Uhr am Schulzentrum
         Kosten:                                       20.00 € pro Person 

 Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis spätestens zum
27.April 2015 bei:
                               
                                Karl-Heinz Greiwe      02504/1857
                                Herbert Niehaus        02504/4842        (bis 24.4.15)
                                Johannes Vogt           02504/ 933153

Die Besichtigung und ein kurzer Vortrag über die Aufgaben der Sportschule  werden ca. 2 Stunden in Anspruch nehmen. Anschließend erfolgt ein gemeinsames Kaffeetrinken auf dem Gelände der Bundeswehr-Sportschule.
In den Kosten enthalten sind die Busfahrt und das gemeinsame Kaffeetrinken.


Dienstag

05.05.2015 | 11:00 Uhr


    

MIT Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Straße 2
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Montag

04.05.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Sünninghausen

Gasstätte Nienaber
Am Kirchplatz 6
59302 Oelde/Sünninghausen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Montag

27.04.2015 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Einladung zum Stammtisch
Thema

"Warendorf - qou vadis?"


mit Bürgermeisterkandidat Axel Linke





Montag

27.04.2015 | 14:00 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Am Mühlenplatz in Sassenberg / Auf dem Tie in Füchtorf

Wir starten pünktlich um 14.00 Uhr und werden unser erstes Ziel  „Fa. Wüseke (Baustoffwerk) in Füchtorf“ gegen 14.30 Uhr erreichen. Hier steht nach einer Betriebsbesichtigung  ein gemütliches Kaffeetrinken auf dem Programm und für Kinder zusätzlich basteln mit besonderen Materialien.
Frisch gestärkt setzen wir unsere Tour um 16.30 Uhr  zum Gemüsehof Schwienheer fort,  lassen uns vom Hofherrn das neue Gewächshaus zeigen und Aktuelles zur Gemüsezucht erläutern.
Nach 17.00 Uhr machen wir uns auf zum Sportlerheim in Füchtorf und beenden unser gemeinsames Radfahren in entspannter Runde bei  einem Imbiss vom Grill und erfrischenden Getränken.  Unsere Jüngsten können sich bei Sport und Spiel austoben.
Für  Kinder, die den Weg nach Hause nicht mehr mit dem Rad schaffen, steht auch in diesem Jahr unser  „Busdienst“  bereit.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme,  auch Freunde sind herzlich willkommen.


Weitere Informationen:


Sonntag

26.04.2015 | 19:00 Uhr


    

Junge Union Ahlen

ASG Clubheim
Otto-Schott-Straße 12
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


Freitag

24.04.2015 | 19:00 Uhr


  

Junge Union Kreis Warendorf

Gaststätte Badde

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Reinhold Sendker MdB ist zu Gast mit dem Vortrag:

Wohin soll Deutschland in Zukunft investieren?


 


Mittwoch

22.04.2015 | 10:00 Uhr


  

Senioren-Union Sassenberg

Treffpunkt Mühlenplatz

Die Senioren-Union Sassenberg fährt
„aufs Land im Dümmerland“
am Mittwoch, 22. April 2015.

Der Ablauf ist wie folgt geplant:
10.00 Uhr     Abfahrt ab Mühlenplatz
11.30 Uhr     Ankunft in Steinfeld, dort gemeinsames Mittagessen im „Alten   Posthaus“
13.30 Uhr     Start zu einer Rundfahrt mit Gästeführer
                      Wir besichtigen u.a. das holzgeschnitzte Abendmahl
in der Steinfelder Kirche.
                      Die Fahrt führt vorbei am Gestüt Schockemöhle in Mühlen, es gibt viel zu sehen und zu                hören auf unserer Rundfahrt!
15.45 Uhr     Ankunft am Dümmer See. Hier erleben wir eine kurze Führung über den Deich und besichtigen eine Aalräucherei. Im Anschluss erwartet man uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken mit hausgemachtem Kuchen.
17.30 Uhr     Rückfahrt

Für Busfahrt, Mittagessen, Begleitung durch einen Reiseführer, Führung durch die Aalräucherei und Kaffeetrinken wird ein Kostenbeitrag 40,-- € pro Person im Bus erhoben.

Um zeitige Anmeldung wird gebeten!

Partner, Freunde, und Bekannte sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldungen bei Elisabeth Lückewerth unter 02583-1244 oder
August Budde unter 02583-763.


Montag

20.04.2015 | 14:00 Uhr


    

MIT Kreisverband-Warendorf

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48234 Sendenhorst

Informations- und Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen

Henning Rehbaum referiert zum Thema:

Breitbandausbau jetzt!
Schnelles Internet für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze

Samstag

18.04.2015 | 11:00 Uhr


    

MIT Oelde

Pulvinar
Marktpassage 4
59302 Oelde

Jahresempfang mit Eberhard Kanski

Vortrag NRW Kommunen - Raus aus den Schulden"
Samstag

18.04.2015 | 11:00 Uhr


    

MIT Oelde

Pulvinar
Marktpassage 4
59302 Oelde

Jahresempfang mit Mittagessen

Zu Gast ist Herr Eberhard Kanski, stellvertretender Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V. mit einem Vortrag zum Thema: 

"NRW-Kommunen - Raus aus den Schulden"





Donnerstag

16.04.2015 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn

Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Unser Landtagsabgeordneter Reinhold Sendker berichtet aus der Bundeshauptstadt

Dienstag

14.04.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Ostbevern

Hotel Alte Post
Hauptstr. 32
48346 Ostbevern

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


Bürgermeister Wolfgang Annen referiert zur

Allgemeinen Haushaltslage und die zuküftige Ausrichtung
Dienstag

14.04.2015 | 13:00 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Parkplatz am Schulzentrum

Werksbesichtigung der Firam Haver & Böcker Maschinenbau in Oelde
Kaffeetrinken in der Brauerei Potts

Anmeldung bis zum 09.04.2015 erforderlich bei:

Karl-Heinz Greiwe  02504/1857
Herbert Niehaus     02504/4842
Johannes Vogt        02504/933153

Kosten 15,- € pro Person
Dienstag

14.04.2015 | 12:00 Uhr


    

Ortsunion Telgte

Gaststätte Tante Lina
Kapellenstraße
48291 Telgte

"Offener Treff"

Zeit und Gelegenheit um kommunale Baustellen zu diskutieren!



Montag

13.04.2015 | 20:00 Uhr


  

OU Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff, Freudenberg 5 in Wadersloh

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


Unser Landtagsabgeordneter Henning Rehbaum ist zu Gast und referiert über das Thema

„Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur: NRW kann viel mehr!

    


Montag

30.03.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendiek
Dorfstr 5
48231 Warendorf/ Milte

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten Axel Linke

Montag

30.03.2015 | 11:00 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel

Landhaus Bisping

Mitgliederversammlung mit Nomnierung des Bürgermeisterkandidaten und Neuwahl des Gemeindeverbandsvorstandes



Donnerstag

26.03.2015 | 11:00 Uhr


    

Stadtverband Beckum

Landgasthaus Brand
Dorfstraße 5
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Nomnierung des Kandidaten für das Bürgemeisteramt
Mittwoch

25.03.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Enniger

Gasthof Wieler
Kirchstraße 13
59320 Enniger

Mitgliederversammlulng mit Vorstandswahlen

Unsere Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn ist zu Besuch
mit einem
Bericht aus dem Landtag
Mittwoch

25.03.2015 | 19:30 Uhr


    

OU Beckum

Gaststätte Zur Windmühle
Unterberg II-33
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes



Montag

23.03.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Beelen

Gaststätte Koch "Zum Holtbaum"
Letter, Straße 16
48336 Beelen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


Die Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn zum Thema: 

Halbzeit in Düsseldorf!

Astrid Birkhahn zieht Bilanz der Landespolitik

Montag

23.03.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Posthalterey
Nordstraße 1
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten Dr. Alexander Berger

Montag

23.03.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Sassenberg

Königsschenke
Lappenbrink 18
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


Die Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn referiert zu dem Thema: 

Wie geht die Landesregierung mit den drängenden Herausforderungen um : 
Finanzen-Wirtschaft-Flüchtlingspolitik-Ausbildung?

Es wird Rindfleisch mit Zwiebelsoße, Kartoffelsalat und Herrencreme serviert.

Um Anmeldung bei Elisabeth Lückewerth unter Te: 02583-1244 oder Karin Hutsteiner  unter Tel: 02583 7 4324 wird gebeten bis zum 19.04.2015.

Montag

23.03.2015 | 09:30 Uhr


    

Senioren-Union Bezirksverband Münsterland

Hotel Wildpferd
Münsterststraße 52
48249 Dülmen

Vorstandssitzung 25. jähriges Jubiläum

Leonard Kuckart: Die Senioren-Union - Anwalt der alten Menschen

Karl-Heinz Bickmann zu den Anfängen der Senioren-Union

Sonntag

22.03.2015 | 18:00 Uhr


    

JU Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Freitag

20.03.2015 | 19:30 Uhr


    

OU Lette

Gasthof Westhoff-Düppmann
Heideplatz 2
59302 Lette

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Anschließend gemütliches Beisammensein.


Freitag

20.03.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Rinkerode

Landhaus "Vier Jahreszeiten"
Altendorf 18
48317 Rinkerode

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Henning Rehbaum ist zu Gast und berichtet über aktuelles aus dem Landtag

Donnerstag

19.03.2015 | 13:15 Uhr


  

Senioren Union Telgte / Westbevern

Parkplatz Schulzentrum Telgte

Fahrt zum neuen Landesmuseum und das Euthymia-Zentrum in Münster

Anmeldung bis zum 09.03.2015 erforderlich bei:

Karl-Heinz Greiwe  02504/1857
Herbert Niehaus     02504/4842
Johannes Vogt        02504/933153

Kosten 30,- € pro Person
In den Kosten enthalten sind die Busfahrt, die Führung durch das neue
Landesmuseum und Euthymia-Zentrum ´.




Mittwoch

18.03.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen West

Gaststätte Chagall
Weststraße 92-94
59227 Ahlen

Vorstandssitzung mit Neuwahlen des Vorstandes

Vortrag von Fraktionsvorsitzender Ralf Kiowsky,  zum Thema
"Wie geht es finanziell weiter mit der Stadt Ahlen?

Dr. Alexander Berger Bürgermeisterkandidat wird vorgestellt.



Mittwoch

18.03.2015 | 19:00 Uhr


  

OU Oelde

Bürgerhaus Oelde

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen



Mittwoch

18.03.2015 | 13:00 Uhr


  

Senioren-Union Sassenberg

Mühlenplatz

 Fahrt nach Telgte-Westbevern

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

13.00 Uhr       Abfahrt ab Mühlenplatz
13.30 Uhr       Besuch der Firma Münstermann (führender deutscher   
 Hersteller von Trocknungs- und  Wärmebehandlungsanlagen)Begrüßung und Vorstellung des Betriebs durch Frau Magdalene Münstermann

14.30. Uhr      Betriebsbesichtigung mit Herrn Bernd Münstermann
15.30 Uhr       Weiterfahrt zum Hof Fockenbrock (landwirtschaftlicher Betrieb
                        mit  Milchprodukten)

16.00 Uhr       gemeinsames Kaffeetrinken mit selbstgemachtem Kuchen, frischem Brot und hofeigenen Produkten

16.30 Uhr       Hofführung mit Besichtigung der Milch-Verarbeitungsanlage

Für Busfahrt,  Führungen und Kaffeetrinken wird ein Kostenbeitrag 17,-- € pro Person erhoben.

Partner, Freunde, und Bekannte sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldungen bis zum 15. März bei Elisabeth Lückewerth unter 02583-1244 oder

August Budde unter 02583-763.


Dienstag

17.03.2015 | 17:00 Uhr


    

Senioren-Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum

Vortrag Rechtsanwalt Rüdiger Gockel:

"Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"



Montag

16.03.2015 | 15:30 Uhr


    

Senioren-Union Warendorf

Gaststätte Emshof
Sassenberger Straße 39
48231 Warendorf

Stammtisch

Der Nachmittag steht unter dem Thema:   

„Aktuelles aus dem Kreistag“

Referent ist:                                    
Guido Gutsche,
Vorsitzender der CDU Fraktion
im Kreistag


Nach Kommunalwahlen im letzten Jahr wurde Guido Gutsche aus Ennigerloh zum neuen Vorsitzenden der CDU im Kreistag gewählt. Seit 2004 ist G. Gutsche bereits Mitglied im Kreistag, aber auch politisch aktiv in seiner Heimatstadt Ennigerloh, wo er schon seit 1999 im Rat der Stadt tätig ist, also ein sehr erfahrener Kommunalpolitiker, der die Probleme der Kommunen im Kreis kennt.


Donnerstag

12.03.2015 | 17:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Werkstor Firma Schrader
Schleebergstraße
59320 Ennigerloh
Telefon: Franz Wiemann 02524/5322
E-Mail: f.wiemann@drubbelbote.de

Betriebsbesichtigung der Firma Schrader
Apparate- und Rohrleitungsbau, Verfahrenstechnik und Personaldienst.

Bitte anmelden!!!

Montag

09.03.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Neubeckum

Gaststäte Haus Wiese
Wiesenstraße 7
59 Nebeckum

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Referat des Bürgermeisters Dr. Karl Uwe Strothmann

"Die aktuelle Entwicklung Neubeckums" 




Freitag

06.03.2015 | 19:30 Uhr


    

Kreisvorstand

Kolpinghaus Warendorf
Kolpingstraße 6
48231 Warendorf


„Ökologisches Jagdgesetz“ – wohin führt dieser Weg?

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

wohl über kaum ein Gesetzesvorhaben wurde in den letzten Wochen und Monaten so kontrovers diskutiert wie über das geplante „Ökologische Jagdgesetz“ von Minister Remmel. Hier wurde ein Gesetzentwurf erarbeitet, der mit den bewährten Grundsätzen der Jagd bricht und die Bedenken
und Sorgen der Jägerschaft und der Menschen in den ländlichen Regionen nicht ernst nimmt.

Welche Auswirkungen sind abzusehen?
Welche Befürchtungen sind begründet?
Welche Aktivitäten der Jägerschaft sind gefährdet?

Es gibt viel zu diskutieren, gerne laden wir Sie  daher ein zu einer
Informations- und Diskussionsveranstaltung


-   Astrid Birkhahn MdL
     Begrüßung, Einführung
-   Josef Roxel, Martin Sievers
     Aktivitäten der Jägerschaft in Waldpädagogik und Naturschutz
-    Rainer Deppe MdL
     Information über den Gesetzentwurf und den Verfahrensstand
-    Dr. Hermann Hallermann
     Kritikpunkte der Jagdverbände
-    Henning Rehbaum MdL
     Moderation der Diskussion
-    Reinhold Sendker MdB
     Schlusswort
 
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns! Bringen Sie gerne Bekannte und Interessierte mit.


Reinhold Sendker MdB     Astrid Birkhahn  MdL         Henning Rehbaum MdL
Kreisvorsitzender                stellv. Kreisvorsitzende      stellv. Kreisvorsitzender


Donnerstag

05.03.2015 | 18:00 Uhr


    

MIT Bezirksverband Münsterland

Gaststätte Osthues-Brandhove
Westbeverner Str. 56
48291 Telgte

MIT Bezirkstagtung mit Newahl des Vorstandes

Zu Gast ist Hendrik Wüst MdL zum Thema:

" Wirtschaftswachstum"

Mittwoch

04.03.2015 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Brock

Dorfspeicher Brock

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Zu Gast ist Bürgermeister Wolfgang Annen mit Informationen zum Haushalt 2015

Dienstag

03.03.2015 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Vorhelm

Treffpunkt "Alte Mühle"

Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten Herrn Dr. Alexander Berger

Herr Willi Wienker steht für die Beantwortung von Fragen über die alte Mühle zur Verfügung, und der ehemalige Pastor Herr Hermann Honermann wird das in der Mühle eingerichtete Dorfarchiv vorstellen.

Freitag

27.02.2015 | 19:00 Uhr


  

OU Alverskirchen

Landhaus Bisping
48324 Alverskirchen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Zehn Monate Freiwilligendienst in Kambodscha

Nicole Roer berichtet über die Historie Kambodschas die Proteste der Näherinnen und Korruptionsskandale sowie Prostitution und HIV 

Donnerstag

26.02.2015 | 15:30 Uhr


    

Senioren-Union Freckenhorst

Gaststätte Huesmann
Hoetmarer Straße 2
48231 Warendorf/Freckenhorst

Stammtischgespräche

Vortrag Rainer Budde, Kuratoriumsvorsitzender: 

"Neuigkeiten aus dem Warendorfer Krankenhaus"
- Bedeutung der Zumloh Stiftung

Bürgermeisterkandidat der CDU /FDP Axel Linke, stellt sich vor



Dienstag

24.02.2015 | 18:30 Uhr


    

MIT Stadtverband Oelde

Brauhaus Oelde
Am Markt 3
59302 Oelde

Informations- und Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes

Vortrag von Andre Drinkuth:

Kommunaler Haushalt der Stadt Oelde, eine Bestandsaufnahme

Dienstag

24.02.2015 | 17:00 Uhr


    

Senioren-Union Ostbevern

Gaststätte "Alte Post"
Hauptstr. 32
48346 Ostbevern

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Bürgermeister Wolfgang Annen gibt Antworten auf Fragen, die Sie beschäftigen.



Montag

23.02.2015 | 08:45 Uhr


    

Senioren-Union Warendorf

Firma Teutemacher
Treffpunkt Südstraße 1-3
48231 Warendorf
Telefon: 02581/7429
E-Mail: schukapp@gmx.de

Erster Stammtisch vor Ort

Besichtigung der Firma Teutemacher.

Um Anmeldung wird gebeten bis Samstag, den 14.02.2015!



Freitag

20.02.2015 | 19:00 Uhr


    

Kreisvorstand

Hotel Engel
Brünebrede 33-37
48231 Warendorf

Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Flüchtlingsproblematik
am Beispiel des Kriegsgebietes in der Grenzregion Syriens und der Türkei

Als Zeitzeuge berichtet der Warendorfer Bildjournalist

Kamal D. Saydo in Begleitung seiner Ehefrau Angelika Saydo



Freitag

20.02.2015 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Kreis

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Vortrag Dr. Markus Pieper MdEP

Aktuelle Probleme in der E
Griechenland nach dem Wahlsieg des Linksbündnisses-
Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa -
die Finanzpolitik der EZB

Donnerstag

19.02.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Straße 2
59320 Ennigerloh

2. Ennigerloher "Drubbel-Forum"
Thema Stadtmarketing, Chansen und Risiken

Zu Gast ist Martin Bußkamp aus Iserlohn. Er steht an diesem Abend Rede und Antwort, er hat bereits in Lüdinghausen ein funktionierendes Stadtmarketing-Modell installiert.

Donnerstag

19.02.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Warendorf

Gaststätte Emshof
Sassenberger Straße 39
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung zur Nomnierung des gemeinsamen
Bürgermeisterkandidaten von CDU und FDP



Donnerstag

19.02.2015 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Vortrag Martin Brockschnieder Geschäftsbereichsleiter Sparkasse MÜnsterland
Vortrag Frau Desiree Konstantin, Kundenberaterin

"Geldanlage - eine Frage des Alters?"

Mittwoch

18.02.2015 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde

Mitgliederversammlung
mit Vorstandswahlen

Astrid Birkhahn MdL berichtet aus dem Landtag und zur Schulpolitik



Mittwoch

18.02.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte „Alter Westfale“,
Hoetmarer Straße 2^
48231 Warendorf/Freckenhorst

im Namen des Vorstandes der CDU Ortsunion Freckenhorst lade ich hiermit herzlich zu unserem

                          traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch


I
m Jahr ihres 60-jährigen  und anlässlich der 20-jährigen  Bildungspartnerschaft mit dem Germanistischen Institut der Universität Perm veranstaltete die LVHS Freckenhorst  im vergangenen Jahr eine Studien- und Begegnungsreise nach Russland. Unter dem Thema

                                         „Moskau – Perm - Petersburg“ 


wird  Herr Dipl. Ing. Josef  Everwin , Leiter des Fachbereiches Leben- und Arbeitswelt im ländlichen Raum der LVHS Freckenhorst, einen spannenden Reisebericht präsentieren. Begleiten Sie uns auf eine Reise in ein Land, das uns oftmals noch fremd erscheint.

Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Weisen Sie deshalb auch Freunde und Bekannte auf unsere Veranstaltung hin. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.



 







Mittwoch

18.02.2015 | 16:00 Uhr


    

CDU Stadtverband Sassenberg/ Füchtorf

Hotel Börging
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg

15. Politischer Aschermittwoch

Zu Gast ist der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 

Herr Karl Schiewerling MdB

zum Thema
"Bericht aus Berlin- Sozialpolitik der großen Koalition


Freitag

13.02.2015 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Einen

Gaststätte "Birkeneck" in Müssingen
Birkenweg 2
48231 Warendorf/Müssingen

Grünkohl und Politik

Zu Gast ist Axel Linke
Kandidat für das Bürgermeisteramt

Außerdem infomieren die Ratsherren Frederik Büscher und Alwin Wiggering über die  Ratsarbeit.

Dienstag

10.02.2015 | 15:00 Uhr


  

SEN Telgte

Bürgerstuben Telgte

Informationsveranstaltung

Mit Rat und Politik in Telgte mit Fraktionsvorsitzenden
Christoph Boge und dem Ehrenvorsitzenden der Kreis-Senioren-Union Heinrich Wichmann

Donnerstag

05.02.2015 | 11:00 Uhr


    

Ortsunion Sendenhorst

Gaststätte "Zur Börse"
Oststraße 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526-824

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Henning Rehbaum MdL sprich zum Thema:

"Kraftlose Regierung am Rhein: NRW kann mehr!"


Es werden Graue Erbsen mit Hering gereicht Kosten 10 €


Um  Anmeldung wird gebeten bis zum 10.02.15!

Donnerstag

29.01.2015 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Kaminraum des Pfarrheims St. Bonifatius

Stammtischgespräch unter dem Thema: 

"Politik vor Ort" 



Die Vertreter im Rat Herr August Finkenbrink und Detlef Bäumer
sind zu Gast.


Mittwoch

28.01.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Hotel Restaurant Haus Quante
Walstedder Straße 178
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Nominierung des gemeinsamen Bürgermeisterskandidaten CDU und FDP Dr. Alexander Berger

Montag

26.01.2015 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Vorhelm

Gaststätte Pelmke
Hauptstr. 53
59227 Vorhelm

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


Vortrag Henning Rehbaum MdL:

Kraftlose Regierung am Rhein: NRW kann mehr!


Montag

26.01.2015 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Stammtisch mit Vortrag von Henning Rehbaum

"NRW kann mehr"



Freitag

23.01.2015 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Warendorf

Porten Leve
Freckenhorster Straße 33
48231 Warendorf

Einladung Vortrag Jens Spahn über das Thema:

"CDU 2017 - Wohin geht die Reise?"



Donnerstag

22.01.2015 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband-Warendorf / JU Kreisverband Warendorf

Hotel-Restaurant Höxberg
Soestwarte 1,
59269 Beckum

Immer mehr junge Menschen wählen Studium statt Ausbildung. Trotz vieler Vorteile wirft die zuneh-mende Akademisierung auch einige Fragen auf: Wie wird das Handwerk in Zukunft aufgestellt sein? Wie können junge Menschen genau dazu begeistert werden? Und wie ist die Perspektive für den Kreis Warendorf?
Angesichts dieses zukunftsrelevanten Themas laden Junge Union und Mittelstandsvereinigung des Kreises Warendorf zu einer Podiumsveranstaltung mit den Experten Joachim Fahnemann (Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Ahlen-Münster) und Frank Tischner (Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf) ein. Die Moderation übernimmt Reinhold Sendker MdB.
„Die Zukunft des Handwerks“
am Donnerstag, 22. Januar 2015 um 19 Uhr im Hotel-Restaurant Höxberg Soestwarte 1, 59269 Beckum
(Tel.: 02521/83040)
Um 19 Uhr werden wir den Abend mit einem kleinen Empfang einläuten, bevor die Veranstaltung um 19.30 Uhr beginnt. Gerne können Sie auch Freunde und Bekannte mitbringen! Wir freuen uns auf eine möglichst hohe Teilnahme und eine spannende Veranstaltung mit anschließender Möglichkeit zur Diskus-sion! Der besseren Organisation wegen bitten wir Sie spätestens bis zum 10. Januar um eine schriftliche An- bzw. Abmeldung bei:
Henning Siebert Fax: 02522 / 937652; henning@siebert-web.de

Donnerstag

22.01.2015 | 18:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Straße 4
59320 Ennigerloh

1. Drubbelklön
Gespräche in lockerer Runde über die politische Arbeit vor Ort und andere Themen.



Dienstag

20.01.2015 | 13:00 Uhr


    

MIT Bezirk Münsterland

Gasthaus Osthues-Brandhove
Westbeverner Str. 56
48291 Telgte

Bezirkstagung der MIttelstandsvereinigung mit Wahl des Vorstandes

Hendrik W+üst MdL und Landesvorsitzender der MIttelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU NRW wir einen Vortrad zum Thema:

"Wirtschaftswachstum" halten.



Montag

19.01.2015 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Telgte

Gasthaus Ostues-Brandhove
Westbeverner Str. 56
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Bericht von Astrid Birkhahn MdL über aktuelle Themen aus dem Landtag

Sonntag

18.01.2015 | 11:00 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Schloss Harkotten
Harkotten 2
48336 Sassenberg/Füchtorf

Wir laden Sie und alle interessierten Bürger ganz herzlich ein zu unserem

am Sonntag, 18. Januar 2015
um 11.00 Uhr in das „Schloss Harkotten“,
im Wappensaal, Harkotten 2 in Sassenberg/Füchtorf

Zum Jahresbeginn referiert der Europaabgeordnete Dr. Markus Pieper zum Thema: 

„Was erwartet das Münsterland von der Europapolitik in 2015?“

Im Anschluss besichtigen wir die Wandmalereien im Schloss.


Dienstag

13.01.2015 | 17:30 Uhr


    

Senioren-Union Telgte

Gasthof Seiling
Markt 6
48291 Telgte

Grünkohlessen 2015

Bitte anmelden bei

Herbert Niehaus Tel. 4842
Johannes Vogt Tel. 933153
Karl Heinz Greiwe Tel. 1857


Samstag

10.01.2015 | 18:00 Uhr


  

CDA Ahlen


Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

anschließend

Neujahresfeier

Montag

05.01.2015 | 19:00 Uhr


  

CDA Kreis

Gaststätte Nienkemper Westkirchen

CDA Kreisversammlung mit Wahlen

Montag

05.01.2015 | 13:00 Uhr


  

Ortsunion Westkirchen

Westkirchener Mühle

Traditionelles Neujahresgespräch Westkirchen

 
am Montag, dem 05. Januar 2015 um 20.00 Uhr 
in der Westkirchener Mühle

Unser Gast ist die heimische Landtagsabgeordnete Frau Astrid Birkhahn.
Wir freuen uns über ihr Kommen und heißen sie in unserer Runde herzlich willkommen. Sie wird uns über ihre Arbeit im Landtag berichten.
Ebenso werden unsere beiden Kommunalpolitiker, Herr Helmut Beermann und Herr Dietmar Schulte  über Neuigkeiten aus dem Rat berichten.
Für Fragen zur Politik im Bundestag steht unser Bundestagsabgeordneter, Herr Reinhold Sendker, Rede und Antwort.
Fragen zur aktuellen Politik auf Kreisebene, wird Herr Guido Gutsche beantworten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche Weihnachtsfeiertage und Gesundheit und Gottes Segen für das Jahr 2015.

Der Vorstand der CDU Ortsunion

                Ingrid Halene
                -Vorsitzende-

Wenn wir ein kleines Licht weitergeben,
        strahlt immer ein bisschen Wärme zurück.
 


Samstag

13.12.2014 | 15:30 Uhr


  

STV Telgte

Bürgerstuben Telgte

Adventskaffeetrinken

Zusammen mit der Seniorenunion, der OU-Telgte und der OU-Westbevern laden wir Sie ein zu einer gemeinsamen Adventsfeier am:

Samstag, 13. Dezember 2014 um 15.30 Uhr,

in die Bürgerstuben in Telgte

Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken sowie einigen Weihnachtsgeschichten   wollen wir uns auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.

Kostenbeitrag 10,00 €  pro/Person


Anmeldungen bitte bis 05.12.14 bei:  

Herbert Niehaus  Tel. 02504/4842
Johannes Vogt     Tel. 02504/933153
K.H. Greiwe          Tel. 02504/1857
sowie unter E-Mail:  k.h.greiwe-telgte@T-online.de
 
Über eine rege Teilnahme an dieser gemeinsamen Adventsfeier freuen wir uns sehr.


Mit freundlichen Grüßen



   
Karl-Heinz Greiwe
Vorsitzender





Donnerstag

11.12.2014 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Gaststätte Füchtemann
Heessener Str. 6
59229 Ahlen/Dolberg

Im Namen der CDU Dolberg möchte ich Sie herzlichst zum diesjährigen Grünkohlessen einladen, mit dem wir gemeinsam das politische Jahr 2014 ausklingen lassen wollen.

Es freut uns besonders an diesem Abend Herrn Reinhold Sendker MdB in unseren Reihen begrüßen zu dürfen, der sich die Zeit genommen hat, um über aktuelle politische Themen aus Berlin zu berichten und Fragen zu beantworten.

Wann?     Donnerstag, den 11. Dezember 2014
Wo?     Gaststätte Füchtemann, Heessenerstr.  6
Begin?    19:00 Uhr


Der Unkostenbeitrag für das traditionelle Grünkohlessen beläuft sich auf elf Euro pro Person. Ehepartner, Freunde und Bekannte sind ebenfalls herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen, wird um eine formlose Rückmeldung (Jochen Rabe 0173 / 510 05 75 oder Sebastian Theismann 0176 / 234 98 514) bis zum 30. November gebeten.

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian Theismann


Donnerstag

11.12.2014 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 oelde

Zu einem gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag im Advent bei Kaffee und Kuchen laden wir Sie herzlich ein am

               Donnerstag, 11. Dezember 2014 um 15.00 Uhr
                       im Heimathaus Oelde, Lehmwall


In vorweihnachtlicher Stimmung wollen wir in diesem Jahr wieder mit Freunden und Gleichgesinnten einige schöne, frohe Stunden verleben.

Auch bietet dieser Nachmittag die Gelegenheit, unser Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2015 zu besprechen.
Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für unseren Nachmittag zusammengestellt von dem wir hoffen,  dass es auch Ihre Zustimmung finden wird.

Herr Kantor Klein hat sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt, uns am Klavier mit Liedern zum Advent zu erfreuen und zum Mitsingen anzuregen.

Wir freuen uns, wenn Sie recht zahlreich kommen könnten. Ihre Lebenspartner, Freunde und Bekannte sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

Dr.Reiner Könekamp         Herbert Rücker
-Vorsitzender-                      -Schriftführer-



Mittwoch

10.12.2014 | 15:30 Uhr


  

Senioren-Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens, Hühlstraße 4-6 in Beckum


Wir laden Sie und Ihre Partnerinnen/Ihre Partner ein zu einem

Adventskaffeetrinken                                          
   
In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere  Meinungen zur Politik und auch besonders der lokalen Aspekte und Vorgänge austauschen.

Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um

 Anmeldung bis zum 04. Dezember 2014  bei

-    Herrn Elmar Thyzel, Telefon 0 25 21 / 13 98 1

Die Senioren-Union Beckum möchte Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2015 wünschen.



Dienstag

09.12.2014 | 10:45 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

StadthallenParkplatz Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,                             

herzlich laden wir Sie ein zur Fahrt

zum nostalgischen Weihnachtsmarkt Hattingen
und zum Bergbau-Museum Bochum
- am Dienstag – 09.12.2014 – um 10.45 Uhr –

Besuchsprogramm:

10.30 h Treffen auf dem Stadthallen-Parkplatz
10.45 h Abfahrt mit dem Reisebus der Firma David-Reisen, Oelde
12.15 h Ankunft am Bergbau-Museum, Möglichkeit zum Besuch des Cafés
12.45 h Besichtigung und Führung durch das Museum
15.00 h Weiterfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen
15.30 h Ankunft in Hattingen, Zeit zur freien Verfügung
19.00 h Rückfahrt nach Ahlen
20.30 h Ankunft in Ahlen

Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro für Mitglieder, 25 Euro für Nichtmitglieder.
Hierin enthalten sind Busfahrt, Eintritt und Führung im Bergbau-Museum.
Die Anmeldung erfolgt durch die Überweisung auf das Konto Peter Schmies
bei der Netbank Hamburg IBAN DE54200905000007727348, BIC GENODEF1S15.
Der Meldeschluss ist der 22.11.2014
Telefon Peter Schmies 02382 85986

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Schmies   
Stellv. Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen


Samstag

06.12.2014 | 07:00 Uhr


  

Ortsunion Ennigerloh


Auf Einladung unserer Landtagsabgeordneten Astrid Birkhahn,
laden wir Sie mit Ihren Familien und Freunden ein zu einem

                         Besuch des Düsseldorfer Landtags
                           am Samstag, 06. Dezember 2014


Programm:

Ab 07.00 Uhr Abfahrt (Abfahrtsorte werden bei Anmeldung mitgeteilt)
09.45 Uhr Ankunft im Landtag NRW, Sicherheitscheck
10.00 Uhr Einführung in die parlamentarische Arbeit durch den Besucherdienst
11.00 Uhr Diskussion mit Astrid Birkhahn MdL
12.00 Uhr Imbiss
Ab 12.30 Uhr Besuch des Weihnachtsmarktes und Möglichkeit zum Bummel durch die Altstadt
Ca. 16.30 Uhr Rückfahrt  


Es wird ein Kostenbeitrag von 10,- € pro Teilnehmer erhoben, der  im Bus eingesammelt wird.  Anmeldung bitte bis zum 28. November 2014 bei: 
Franz Wiemann Tel.: 02524-5322 oder eMail: franz.wiemann@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen

Martin Schemann
-Vorsitzender-




Donnerstag

04.12.2014 | 19:00 Uhr


  

Vorstand MIT Beckum

Weihnachtsmarkt Beckum

Die MIT Beckum besucht mit den Vorstands- u. Fraktionsmitglieder Beckum den Weihnachtsmarkt.

Donnerstag

04.12.2014 | 07:00 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Mühlenplatz-Sassenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Einladung unserer Landtagsabgeordneten Astrid Birkhahn,
laden wir Sie und Ihre Ehepartner/innen, Lebenspartner/innen ein zu einem
 
am Donnerstag, 04. Dezember 2014

Programm:
07.00 Uhr Abfahrt Mühlenplatz Sassenberg
10.00 Uhr Ankunft im Landtag NRW, Sicherheitscheck
10.15 Uhr Einführung in die parlamentarische Arbeit
            durch den Besucherdienst
10.45 Uhr Frühstück
11.15 Uhr Besuch der Landtagstribüne
12.15 Uhr Diskussion mit Astrid Birkhahn MdL
13.15 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Stadtrundgang und Besuch des Weihnachtsmarktes
ca. 17.00 Uhr Rückfahrt

Es wird ein Kostenbeitrag von 10,- € pro Teilnehmer erhoben, der  im Bus eingesammelt wird. 
Anmeldung bitte bis zum 28. November 2014 bei: 
Rudi Völler: 02583 – 869 oder
Karin Hutsteiner:  02583 - 4324


Mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Völler
-Vorsitzender-


Montag

01.12.2014 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Warendorf

Hotel Emshof

Die Senioren-Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum siebten Stammtisch in diesem Jahr. Er findet statt

am Montag, 1. Dezember 2014,
um 15:30 Uhr, im „Emshof“
Sassenberger Str. 39 in Warendorf.

Dieser Nachmittag, der unser Veranstaltungsjahr 2014 beschließt, steht unter dem Thema

„Wilhelm Busch - weit mehr als Lausbubenstreiche?“

Unser Gast ist                                    

Martin Schäpermeier,
Vorsitzender der CDU Ortsunion Warendorf,

der einiges über den „großen Dichter“ zu erzählen weiß.
Er wird uns nicht nur aus seinem Werken rezitieren, sondern weiß auch erstaunliches über den jungen sowie alten Busch zu berichten und betrachtet mit uns Seiten, die dem ein oder anderen von uns vielleicht noch gar nicht so bekannt sind.

Mit Ihnen freue ich mich auf diesen Nachmittag mit interessanter Lektüre zu dem, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen sind.



Sonntag

30.11.2014 | 11:00 Uhr


  

Stadtverband Warendorf

Im Engel, Brünebrede 35-37, 48231 Warendorf

Hiermit laden wir Sie herzlich  ein zur

Mitgliederversammlung
zur Vorstellung unseres
Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2015


Mit Beginn der Adventszeit freuen wir uns, Ihnen unseren Bürgermeisterkandidaten vorstellen zu dürfen, den wir gemeinsam mit der FDP zur Nominierung vorschlagen  wollen. Die Mitglieder des Stadtverbandes der FDP werden daher zeitgleich zu dieser Kandidaten-vorstellung eingeladen.  

Nutzen Sie die Chance der Vorstellung des Kandidaten und verschaffen sich einen persönlichen Eindruck!

Die offizielle Nominierung ist mit einer für Ende Februar 2015 geplanten Mitglieder-versammlung  des Stadtverbandes vorgesehen.

Der gesamte Stadtverbandsvorstand freut sich auf Ihre Teilnahme. 



Freitag

28.11.2014 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Heimathaus Dolberg
Twieluchtstr. 15
59229 Ahlen/Dolberg

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Freunde!

Zu Beginn der Winterzeit lade ich Sie herzlich ein zu einem

Gemütlichen Liederabend mit Westfälischem Imbiss

Freitag, 28. November  2014 um 18.00 Uhr
im Heimathaus Dolberg,  Twieluchtstraße 15 in Dolberg


Die Dolberger Heimatfreunde werden uns zu Beginn mit einem leckeren „Westfälischen Teller“ verwöhnen sowie der Jahreszeit entsprechende warme und kalte Getränke anbieten.

Für die Planung ist eine Anmeldung bis zum 24.11.14 erforderlich.  Bitte füllen Sie  den u.a. Abschnitt aus oder melden Sie sich telefonisch an bei:
Peter Schmies:  Telefon 02382 / 85986, Heinrich-Sommer-Str. 41 in 59227 Ahlen.
Für den Westfälischen Imbiss ist ein Kostenbeitrag von 5,- € am Abend zu entrichten.

Im Anschluss wird unser Vorstandsmitglied Rudolf Pollex für die musikalische Begleitung des Liedgutes auf dem Akkordeon sorgen. Wir wollen die Gemütlichkeit in den Mittelpunkt stellen, wobei auch gute Gespräche nicht zu kurz kommen sollen.

Die Verantwortlichen freuen sich über eine rege Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen
 
                  Peter Schmies
- stell. Vorstandsvorsitzender SEN Union -                            

                                                                                                     
Verbindliche Reservierung für den Liederabend bis zum 24. November 2014 bei
Peter Schmies:  Telefon 02382 / 85986, Heinrich-Sommer-Str. 41 in 59227 Ahlen.      
Für den Westfälischen Imbiss ist ein Kostenbeitrag von 5,- € am Abend zu entrichten.            


Freitag

28.11.2014 | 17:30 Uhr


    

MIT Bezirk

Gaststätte Pfefferkorn
Prinzipalmarkt 8/10
48143 Münster
Telefon: Fax 02504/8888855
E-Mail: i.hartmann@kirchner-gruppe.de

Einladung zur Weihnachtveranstaltung

Bitte klicken Sie auf den Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Freitag

28.11.2014 | 12:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstr. 13
59320 Ennigerloh-Enniger

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen

"Grünkohlessen"

am Freitag, dem 28. November 2014,
um 19.00 Uhr in der Gaststätte Wieler,
Kirchstraße 13, 59320 Ennigerloh-Enniger

An diesem Abend möchten wir auch wieder unsere langjährigen Mitglieder ehren.

In lockerer Runde wollen wir das Gespräch über unsere politische Arbeit vor Ort und auch anderen Themen miteinander führen.
Wir hoffen auf einen schönen und geselligen Abend.

Anmeldungen hierzu erbitten wir aus organisatorischen Gründen
bis Mittwoch, 26. November 2014, diese werden entgegen genommen von:
    Dirk Aufderheide, Tel. 0179-4946653   
    Franz Wiemann, Tel. 5322 oder per Mail unter: franz.wiemann@gmx.de

An diesem Abend bieten wir auch einen Fahrservice an, der Sie abholt und zurück bringt. Bitte erwähnen Sie das dann bei Ihrer Anmeldung.

Für das Grünkohlgericht sammeln wir einen Eigenanteil von 10 Euro pro Person ein, die restlichen Kosten für das Essen übernimmt die Ortsunion.
Die Getränke sind von jedem selbst zu zahlen.

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend – gemeinsam mit Ihrem Partner – herzlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Michelswirth
-Vorsitzender-



Mittwoch

26.11.2014 | 15:00 Uhr


  

Ortsunion Ahlen-Mitte-Nord

Gourmet-Lädchen, Hellstr. 40 in 59227 Ahlen

die Ortsunion Ahlen Mitte-Nord lädt Sie herzlich ein zum

am Samstag, 13. Dezember 2014, um 10.00 Uhr,
ins Gourmet-Lädchen, Hellstr. 40 in 59227 Ahlen


Es wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten zum Preis von 15,- Euro pro Person. Im Preis enthalten sind Kaffee, Kakao und Orangensaft.

Nachdem wir gestärkt sind, würden wir gerne mit Ihnen auf den neu gestalteten Markt gehen und  den Ahlener Advent  mit Ihnen erkunden. 

Für die Planung ist eine Anmeldung bis zum 09. 12. 2014 erforderlich bei
Tel .: 02382  8 15 54  oder
E-Mail: rud.1949@helimail.de. (Rudolf Jaschka)                     


Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!
 




Dienstag

25.11.2014 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Telgte

Heideholtel Waldhütte
Im Klatenberg 19
48291 Telgte

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen- und freunde
interessierte Gäste,

ich darf Sie herzlich einladen zu unserer nächsten
                  Mitgliederversammlung
                  am Dienstag, 25.11.2014
                  um 19 Uhr 30
                  im Heidehotel Waldhütte, Im Klatenberg 19 in Telgte


„Politik verdirbt den Charakter“  ? oder !

Diesem geflügelten Sprichwort wollen wir an diesem Abend nachforschen und den Ursachen für diese Einschätzung bei vielen Mitbürgern auf den Grund gehen.
Wie hält es Politik, im Kleinen wie im Großen, mit Werten und Grundsätzen.
Welchen Koordinaten  folgen wir bei der politischen Arbeit.

Als kompetenten Referenten für diesen Abend können wir begrüßen:

Prof. Dr. Dr. Sternberg MdL aus Münster

Das Thema verspricht sicher eine spannende Diskussion
Auch wollen wir an diesem Abend langjährige Mitglieder der CDU ehren.

Ich würde mich freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen
Christoph Boge
-Vorsitzender-



Donnerstag

20.11.2014 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Beckum

Landgasthaus Brand
Dorfstr. 5
59269 Beckum/Vellern

Die Ortsunion Beckum lädt ein zu einem

Spätschoppen

am 20. November um 19.30 Uhr
in das Landgasthaus Brand, Dorfstr. 5 in  Beckum/Vellern

Unser Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker berichtet:
-aus dem Bundestag in Berlin,
-über die Umgehungsstraße B 58n
-und andere aktuelle Themen.

Wir freuen uns auf einen schönen, geselligen Abend mit interessanten Themen und vielen Teilnehmern.
 
Ihr  
 Rudi Goriss
-Vorsitzender-


Dienstag

18.11.2014 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde

Die CDU-Ortsunion Ostenfelde lädt Sie ein zu einer Informationsveranstaltung
 
am: 18.November 2014
um: 19:30 Uhr
wo: Heimatstuben Ostenfelde

Unser heimischer Bundestagsabgeordneter Herr Reinhold Sendker wird zu den Themen

• Die Maut
• Der örtliche Strassenbau                                      
• Internet auf dem Land
• Berlin aktuell

referieren.

Im Anschluss an den Vortrag werden sie von dem Regionalratsmitglied Guido Gutsche über den neuen Regionalplan  des Münsterlandes informiert.

Schwerpunktthema:

Vorranggebiete für die Windenergienutzung auf unserem Stadtgebiet

Gerne können sie Freunde und Bekannte mitbringen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Topmöller
-Vorsitzender-


Dienstag

18.11.2014 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Gaststätte Huesmann

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Senioren-Union,

heute lade ich Sie sehr herzlich zum Stammtischgespräch am

    Dienstag, 18. November, 15.00 Uhr in die Gaststätte Huesmann ein.

Unter dem Thema
„Die Sportschule der Bundeswehr und ihre Aufgaben“
wird der Kommandeur der Bundeswehrsportschule Oberst Bernd Grygiel unser Gesprächspartner sein.

Oberst Grygiel wird uns die Aufgaben der Sportschule vorstellen, über den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan berichten und die Sporttherapie für Rückkehrer von Auslandseinsätzen vorstellen. Darüber hinaus wird er aus fachkundiger Sicht unterschiedliche sicherheitspolitische Aspekte mit Ihnen erörtern.

Zum Jahresabschluss lade ich Sie am Mittwoch, dem 3. Dezember um 15.00 Uhr in den Stiftshof Dühlmann ein. Mit dem Thema „Gedanken zum Advent“ wird uns Pastoralreferent Sebastian Bause auf die kommende Weihnachtszeit und den Jahreswechsel einstimmen.

Abschließend möchte ich Sie über das Ergebnis der Vorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung am 30.10.2014 informieren.
Als Beisitzer wurden neu in den Vorstand gewählt: Günter Blakert, Hermann Leson und Margret Schellhammer. Wiedergewählt wurden Doris Schröer (Beisitzerin), Margret Schlöpker (Schriftführerin), Josef Pickmeier (Vorsitzender), Ria Niewöhner (Stellvertreterin). Heinrich Wichmann wird als Ehrenvorsitzender weiterhin den Vorstand unterstützen.

Ich freue mich, Sie und auch Ihre Freunde, Verwandte oder Nachbarn am 18. November bei der Veranstaltung begrüßen zu können.

Mit freundlichem Gruß.
 
Josef Pickmeier
 -Vorsitzender-



Montag

17.11.2014 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Die Senioren-Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum sechsten Stammtisch in diesem Jahr.
Er findet statt

am Montag, den 17. Nov. 2014,
um 15:30 Uhr, im „Emshof“
Sassenberger Str. 39 in Warendorf.


Der Nachmittag steht unter dem Thema:   

„aktueller Sachstand zur Stadtentwicklung“

Referent ist:                                    
Peter Pesch,
Baudirektor der Warendorf Stadt


Natürlich freuen wir uns, dass wir für diese Veranstaltung den „neuen“ Baudirektor der Stadt gewinnen konnten. Themen und Aufgaben der Stadtentwicklung, die in der Bevölkerung auch teilweise sehr kontrovers diskutiert werden, stehen jetzt und sicher auch in den nächsten Jahren im Focus der Öffentlichkeit.
Es wird daher sehr interessant sein, welche Perspektiven unser Gast für eine positive Weiterentwicklung der Stadt aufzeigen kann.
Wir hoffen, dass viele Interessierte diesen Nachmittag zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr

Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Freitag

14.11.2014 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Oelde

Bürgerhaus

Einladung der Ortsunion Oelde zur

Jubilar- und Neumitgliederehrung
am Freitag, 14.11.2014 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus.

Unter diesem Motto möchten wir gerne mit Ihnen und Ihrem Partner einen gemütlichen Abend verbringen. Für Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen ist gesorgt. Wir würden uns über Ihr  Kommen sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen
                        
Peter Hellweg        Svea Stehmann
Vorsitzender           Schriftführerin

Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 07. November 2014 bei Peter Hellweg, Tel.: 02522 8386174 oder E-Mail info@raumtraeume-hellweg.de, mit der Anzahl der teilnehmenden Personen an.

Mittwoch

12.11.2014 | 18:00 Uhr


    

STV Oelde

Begegnungsstätte Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde

Der drohende Mangel an medizinischer Versorgung ist gerade im ländlichen Raum eines der großen Probleme der Zukunft. Schon jetzt machen sich die Auswirkungen auch in Oelde bemerkbar. Wie kann die Attraktivität für eine Ansiedlung junger Arztfamilien gesteigert werden. Wie sehen Lösungen aus? Gibt es Anreizsysteme zur Steuerung der Versorgung mit Nachwuchsärzten? 
 
Ich möchte Sie zu diesem Thema, welches uns alle betrifft, daher herzlich zu einer Podiumsdiskussion mit folgenden Teilnehmern einladen: 
 
Frau Astrid Birkhahn, MdL NRW
Frau Ursula Doppmeier, MdL NRW
Herr Marco Luzius, Referent Kassenärztliche Vereinigung 
Herrn Dr. Stephan Pantenburg, Geschäftsführer Sankt-Elisabeth-Hospital
Dr. H. Hahne, Praxisnetzwerk Beckum-Ennigerloh-Oelde
Moderation: Herr Dirk Baldus, Stellvertretender Chefredakteur Die Glocke
 
 
Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum
findet statt
am Mittwoch, 12. November ab 18.00 Uhr,
 
 
Gerne dürfen Sie Familie und Freunde mitbringen.
 
  
                                
Bitte anmelden bis zum 10. November 2014 per Fax an 02522/82692,            
per  Mail an  a.geiger-oelde@online.de oder telefonisch 02522/960880.
 
     
 

Mittwoch

12.11.2014 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel am Feldmarksee
Fichtenstr. 24
48336 Sassenberg

Einladung zum Grünkohl-Essen mit  Vortrag von Dr. Johannes Hutsteiner, Sportarzt.

Montag

10.11.2014 | 15:00 Uhr


    

Stadtverbande Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst

Einladung zu einem Seniorennachmittag am:

Montag, den 10. November 2014 um 15.00 Uhr in das
Hotel zumühlen, Osttor 38 in 48324 Sendenhorst.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Montag

10.11.2014 | 14:00 Uhr


    

Senioren Union Telgte / Westbevern

Verwaltungsgebäude der Vereinigten Volksbank Münster eG
Otto Diehls Str. 8
48291 Telgte

Einladung zu einer Besichtigungs- und Informationsveranstaltung ins Verwaltungsgebäude der Vereinigten Volksbank Münster eG
(ehemals VB Telgte) am Montag, dem 10.11.2014
Treffpunkt ist am Verwaltungsgebäude der
Vereinigten Volksbank Münster eG
inTelgte, Otto Diehls Str. 8 (Gewerbegebiet Kiebitzpohl) um 14.00 Uhr



Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Sonntag

09.11.2014 | 10:30 Uhr


  

Ortsunion Brock

Speicher Brock

Die CDU Ortsunion Brock wurde im Dezember 1974 gegründet. Um das
40 jährige Jubiläum zu feiern, veranstalten wir unseren traditionellen politischen Frühschoppen.
Hierzu möchten wir unsere Mitglieder und Freunde recht herzlich einladen

Bitte klicken sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Samstag

08.11.2014 | 19:30 Uhr


  

Junge Union Ahlen

Hof Schulze-Rötering
Prozessionsweg 11

Die junge Union Ahlen trifft sich auf dem Hof Schulze-Rötering zum gemütlichen Abendessen

Freitag

07.11.2014 | 19:30 Uhr


    

Junge Union Kreis Warendorf

CDU-Kreisgeschäftsstelle
Stiftsbleiche 6
48231 Warendorf/Freckenhorst

Einladung JU-Neumitgliederseminar

Liebe Neumitglieder,

nachdem Ihr nun Mitglieder in der Jungen Union im Kreis Warendorf seid, möchten wir Euch herzlich zu einem Neumitgliederseminar einladen:

Wie funktioniert die JU genau und welche Rolle hat sie in der CDU? Was ist der Landesvorstand und wer ist der Bundesvorsitzende? Und wer sind die anderen Vereinigungen, MIT, SU, FU, CDA…?

All das sind Fragen, auf die wir in unserem Neumitgliederseminar eingehen werden! Dabei wird es neben einem informativen Teil auch einen Einblick in die aktuelle Bundespolitik geben. Dazu konnten wir unseren Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker MdB gewinnen. Er wird direkt am Freitagabend von Berlin zu uns dazu stoßen und uns interessante Einblicke in die Arbeit eines Berufspolitikers  geben.

Das Seminar findet statt am:
Freitag, 7. November 2014, um 19.30 Uhr
in der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Stiftsbleiche 6, 48231 Warendorf

Bitte gebt uns kurz Bescheid, ob Ihr dabei seid, damit wir planen können. Dazu mailt am besten an michael_sendker@yahoo.com.

Wir freuen uns auf Euch und verbleibe mit herzlichen Grüßen

Euer
Michael Sendker
JU Kreisvorsitzender


Dienstag

04.11.2014 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband-Warendorf

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
                          
wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Reinhold Festge. Präsident des VDMA Frankfurt und persönlich haftender Gesellschafter von Haver & Boecker, Oelde,
am Dienstag, den 04. November 2014 um 19.00 Uhr
im Hotel Waldmutter, Hardt 6 in 48324 Sendenhorst zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema:

Wirtschaftsstandort Deutschland
-Frühverrentung
-Energiekosten
-Mindestlohn
-Freihandel

begrüßen zu können.

Wir erwarten Sie um 19.00 Uhr zu einem Empfang mit Imbiss.
Anschließend um 19.30 Uhr Vortragsbeginn.

Wir hoffen auf Ihr Interesse und eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Henning Siebert
Vorsitzender des MIT-Kreisverbandes Warendorf       

Rückantwort erbeten bis spätestens zum 20. Oktober 2014  per Fax an 02522-937652



Donnerstag

30.10.2014 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Pfarrheim der Kath. Kirche
Stiftshof 3
49231 Warendorf/Freckenhorst

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
                 am Donnerstag, den 30. Oktober 2014
                       im Pfarrheim der Kath. Kirche


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Dienstag

28.10.2014 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Parkplatz Zollamt Beckum
Am Landtag 30
59302 Oelde

Einladung zu einem Besuch der Redaktion
                          
                                    " Die Glocke"


Dienstag, den 28. Oktober 2014 um 18.00 Uhr
Am Landhagen 30 in 59302 Oelde

Wir treffen uns um 17.00 Uhr auf dem Prakplatz Zollamt Beckum, Konrad Adenauer Ring 14. Wir wollen in Fahrgemeinschaften nach Oelde fahren.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aus diesem Grund ist eine schnelle, telefonische Anmeldung bis spätestens 22.10.2014 erforderlich beim Vorsitzenden

Herrn Elmar Thyzel Telefon 02521/13981

Wir möchten nicht unerwähnt lassen, dass ein
Presse-Foto-Termin angesetzt ist.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich

Ihr
Elmar Thyzel
-Vorsitzender-


Montag

27.10.2014 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Parkplatz am Kreishaus
Waldenburger Str.
48231 Warendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,                        
liebe Freunde der Senioren-Union in Warendorf,

unser nächster Stammtisch vor Ort führt uns nach Neubeckum, dazu lade ich Sie herzlich ein, und zwar:

Montag den 27.10.2014   

Fahrt mit dem Bus um 13:30 Uhr
Treffpunkt Parkplatz am Kreishaus, Waldenburger Straße
Kostenbeitrag: 10,00 €    Fa. Thyssen Krupp Neubeckum (ehemals Polysius)

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre kurze Anmeldung bis Samstag, den 18. Okt. 2014,
mit Angabe der Personenzahl; dies können Sie über meine Email Adresse oder telefonisch er-ledigen; meine Kontakte finden Sie oben im Briefkopf 

Für die Fahrt werden wir einen Bus chartern, der uns um 13:30 Uhr nach Neubeckum fährt und nach der Besichtigung auch wieder nach Warendorf bringt.
Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 10,00 € pro Mitfahrer(in) erhoben; dieser Beitrag wird im Bus kassiert.
Ich freue mich, wenn viele von Ihnen diesen sicher hoch interessanten Nachmittag zur Infor-mation nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen, auch für unsere Gäste gilt die Verpflichtung zur Anmeldung und zur Zahlung des Fahrpreises,

bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,

Ihr
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender


Schauen Sie mal in unsere Homepage: www.cdu-warendorf.de


Sonntag

26.10.2014 | 17:00 Uhr


    

Junge Union Sassenberg-Füchtorf

Müller-Artkamp
Tie 4
48336 Sassenberg/Füchtorf

JU Mitgliederversammlung mit Nachwahl des Vorstandes

Am Sonntag, den 26.10.2014 um 17.00 Uhr bei Müller-Artkamp

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Sonntag

26.10.2014 | 10:30 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Sonntag, 26. Oktober 2014 um 10.30 Uhr
in das Hotel Hubertus, Enniger Straße 4  in Ennigerloh

Dazu möchten wir Sie mit folgender Tagesordnung herzlich einladen.

1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3.    Rechenschaftsbericht
4.    Kassenbericht
5.    Aussprache zu den Berichten
6.    Entlastung des Vorstandes
7.    Wahl eines Versammlungsleiters
8.    Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
9.    Wahlen zum Vorstand der Ortsunion
       a.    Vorsitzende/r
       b.    2 stv. Vorsitzende/r
       c.    Kassierer/in
       d.    Stellv. Kassierer/in
       e.    Geschäftsführer/in
       f.    Schriftführer/in
       g.    3 Beisitzer/innen  
10.    Wahl der 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag
11.    Bericht des Fraktionsvorsitzenden zur aktuellen Fraktionsarbeit
12.    Ausblick und Wünsche zur Arbeit für das Jahr 2015
13.    Verschiedenes
     
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme zumal mit dieser Wahl die Weichen für unsere aktive Arbeit für die nächsten 2 Jahre getroffen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Schemann
-Vorsitzender-


Samstag

25.10.2014 | 14:00 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Mühlenplatz-Sassenberg
Van-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, verehrte Gäste,

wir laden Sie und alle interessierten Bürger ganz herzlich ein zu unserer

"Kommunalpolitischen Radtour"

Thema: "Städtebauliche Entwicklungen,“
 eine Zukunftsaufgabe für Alle.
Nach der Tour werden wir gemeinsam ein kühles Getränk genießen.
Am Samstag, den 25.Oktober 2014 um 14.00 Uhr
treffen wir uns an der historischen Mühle,
Van-Galen-Str. 3 in Sassenberg.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Völler
-Vorsitzender-

PS: Besuch des Düsseldorfer Landtages am Donnerstag, 4. Dez. 2014 . Infos und Anmeldungen bei Karin Hutsteiner Tel.Nr.02583-4324 oder Rüdiger Völler Tel. Nr. 02583-869      


Freitag

24.10.2014 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

Bürgerhaus Freckenhorst
Gänsestr.
48231 Warendorf/Freckenhorst

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteimitglieder,

Soll sich Deutschland stärker in den weltweiten Konflikten engagieren? Unter dem Thema
                                                Bundeswehr 2014
Multinationale Friedenstruppe oder Instrument Deutscher Außenpolitik?


möchten wir mit Ihnen diese Frage diskutieren. Hierzu lade ich Sie recht herzlich zu einer

                                            offenen Diskussionsrunde
                               am Freitag,den 24. Oktober 2014, 19:00 Uhr
                                 ins Bürgerhaus Freckenhorst, Gänsestr.


ein.
Als Diskussionsteilnehmer konnten wir den Kommandanten der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf,

Herrn Oberst Bernd Grygiel,

gewinnen. Oberst Grygiel wird aus seiner fachkundigen Sicht unterschiedliche sicher-heitspolitische Aspekte  mit Ihnen erörtern.

Diskutieren Sie mit. Sagen Sie uns, was Sie über die Rolle der Bundeswehr denken.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Gesprächsabend zu einem hochaktuellen Thema.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Richter
Vorsitzende


Donnerstag

23.10.2014 | 17:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Eingangsbereich der Stadtwerke
Industriestr. 40
59229 Ahlen

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur
 
BetriebsbesichtigungStadtwerke Ahlen GmbH
 
am Donnerstag, 23.10.2014 um 17.00 Uhr, Industriestr. 40

beginnend im Eingangsbereich der Stadtwerke


Die Stadtwerke Ahlen liefern seit mehr als 100 Jahren Energie und Wasser für die Bürgerin-nen und Bürger sowie Gewerbe- und Industriekunden der Stadt Ahlen.

Die Stadt Ahlen mit 51% und die Stadtwerke Bielefeld GmbH mit 49%. Zusammen mit den Tochtergesellschaften: Stadtwerke Ahlen Netz GmbH, Bädergesellschaft Ahlen mbH und Ahlencom Vertriebsgesellschaft mbH sind sie zu 100% in kommunaler Hand.

Mit ihren wettbewerbsfähigen Produkten und Infrastrukturmaßnahmen, tragen sie einen wichtigen Teil zur kommunalen Daseinsvorsorge und somit zur Wirtschaftskraft und zur Le-bensqualität in Ahlen und der Region bei -  ein wichtiger Arbeitgeber mit 85 Mitarbeiter in Ah-len.

Am Ende der Besichtigung und eines Vortrages werden wir zu einem Imbiss eingeladen.

Über Ihre Teilnahme freue wir uns.

Herzliche Grüße im Namen des Vorstandes

Rudolf Jaschka
Vorsitzender der CDU Mitte-Nord Ahlen   


Mittwoch

22.10.2014 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Telgte

"Tante Lina"
Kapellenstr.10
48291 Telgte

                     Einladung zum „Offenen Treff“

Liebe Mitglieder und Freunde der Ortsunion Telgte

Mit guter Resonanz haben wir in der Vergangenheit unseren „Offenen Treff“
veranstaltet.
Zeit und Gelegenheit, ohne starre Tagesordnung aktuelle Themen aus der
Kommunalpolitik, aber auch darüber hinaus, zu diskutieren.

Die nächste Veranstaltung dieser Art findet statt:

            Am Mittwoch, 22.Oktober 2014 um 19 Uhr 30
            In der Gaststätte „Tante Lina“, Kapellenstraße.



Zu dieser Versammlung darf ich ganz herzlich einladen und freue mich auf
eine rege Beteiligung.

Viele Grüße

Christoph Boge
-Vorsitzender-


Dienstag

07.10.2014 | 19:00 Uhr


    

Stadtverbande Ennigerloh

Fahrschule Peter
Ostenfelder Str. 26
59320 Ennigerloh

Die CDU-Ortsunion möchte Sie erneut zu einer Veranstaltung der etwas anderen Art einladen.

Das Motto laute:
„Die CDU geht in die Fahrschule“

Wann: Dienstag, 7. Oktober, ab 19.00 Uhr
Wo: Ostenfelder Straße 3b, Räumlichkeiten der „Fahrschule Peter“


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


P.S.: Am Samstag 25. Oktober ab 10.00 Uhr führt die Ortsunion wieder die Pflege der Kriegsgräber auf dem Ennigerloher Friedhof  durch.
Helfer sind herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt
Theo Altena entgegen (Tel:7147).



Dienstag

07.10.2014 | 13:45 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Busparkplatz Planwiese Telgte Abfahrt 13.45 Uhr

Geführten Besichtigung des "Münsterschen Hafens" 

am Dienstag den 7.10.2014
Abfahrt  13.45 Uhr ab Busparkplatz Planwiese Telgte
Rückkehr ca. 17.30 Uhr in Telgte


In der geführten Besichtigung wird uns die über 100 jährige Geschichte des Münsterschen Stadthafens vom Industriehafen zur Flaniermeile mit Kulturangebot, Gastronomie und Geschäften  erklärt. Nach der Besichtigung findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im neuen Borcherttheater im Hafenviertel statt.
Die Kosten belaufen sich auf 20.00 Euro pro Person einschl. Busfahrt, Kaffeetrinken und Kosten der Führung.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldungen bis zum 1.10.2014 bei:

Herbert Niehaus      Tel. 02504/4842
Johannes Vogt           Tel. 02504/933153
Karl-Heinz Greiwe  Tel. 02504/ 1857

Bitte klicken Sie auf den Link um die Einladung einzusehen:

Einladung




Montag

29.09.2014 | 09:30 Uhr


    

Senioren-Union Bezirksverband Münsterland

"Haus Münsterland"
Immelmannstr. 37
48157 Münster

                      Bezirkstag der Senioren-Union Münsterland
                             mit neu Wahl des Bezirksvorstandes

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie recht herzlich ein zum ordentlichen Bezirkstag der Senioren-Union Münsterland.

Er findet statt am:

Montag, den 29. September 2014, um 9.30 Uhr
in der Gaststätte „Haus Münsterland“
Immelmannstr. 37 in 48157 Münster-Handorf
Telefon: 0251-52091830


Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhold Uhlenbrock
Bezirksvorsitzender

Bitte klicken sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Freitag

26.09.2014 | 18:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Hauptwache der Feuerwehr
Konrad-Adenauer Ring 50
59227 Ahlen

Die CDU-Ortsunion Ahlen Süd-Ost lädt ein zur Besichtigung
der Hauptwache der Feuerwehr und des Rettungsdienstes
der Stadt Ahlen, Konrad-Adenauer Ring 50

         am Freitag, den 26. September um 18 Uhr

Rund 230 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Menschen in Ahlen.

Es soll nach dem öffentlichen Teil gegrillt werden.


Mit freundlichen Grüßen

Heinz Günnewig                     Martin Pancke
Vorsitzender Ahlen  Ost    stell. Vorsitzender Ahlen  Süd



Donnerstag

25.09.2014 | 19:00 Uhr


  

OU Füchtorf

Gaststätte Möllers-Artkamp

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

am Donnerstag, 25. September 2014 um 19.00 Uhr

Die Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn  refereriert ab ca. 20.00 Uhr zum Thema:  
                                      "INKLUSION"      
         

Im Anschluss  steht Astrid Birkhahn MdL auch für Fragen der Landespolitik zur Verfügung.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Donnerstag

18.09.2014 | 19:00 Uhr


    

CDU Kreisverband

Hotel Restaurante Witte
Haupstr. 32
59227 Ahlen-Vorhelm

Kommunalkonferenz zum Thema:

"Lösungen für den Ärztemangel im ländlichen Raum"


Donnerstag 18. September 2014 19.00 Uhr

Bitte klicken sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Donnerstag

18.09.2014 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Herbstveranstalltung zu dem Thema "Energiesparen"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Mittwoch

17.09.2014 | 17:00 Uhr


    

Stadtverband Ennigerloh

Kreishaus
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf

Besichtigung der Feuer- und Rettungsdienststelle des Kreises Warendorf

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Samstag

13.09.2014 | 09:30 Uhr


    

Kreisverband der Frauen Union

Brauhaus "Stiefel Jürgens"
Hühlstr. 6
59269 Beckum

Sehr geehrte Damen,                   
sehr geehrte Herren,

die CDU-Kreisfrauenunion lädt ein zum ersten
„geselligen Politik-Frühstückchen“

am Samstag, den 13.09.2014 um 09:30 Uhr in das

Brauhaus
Stiefel-Jürgens (älteste Privatbrauerei in NRW)
Hühlstrasse 6
59269 Beckum
www.stiefel-juergens.de
 
Bei einem Frühstück (Kosten pro Person 9,80 €) in lockerer Runde, in schöner Umgebung und angenehmer Atmosphäre, haben wir die Möglichkeit uns besser kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister von Beckum,
Dr. Karl-Uwe Strothmann, und der FU Kreisvorsitzenden
Elke Duhme sowie einer kurzen Vorstellung des Brauhauses durch Heiner Jürgens referiert die

Diätassistentin Petra Neubauer
zum Thema „Genießen, gesund und richtig“

Wenn Sie mit uns einen netten Vormittag verbringen möchten, melden Sie sich bitte möglichst bis zum 09.09.2014  bei der
CDU-Kreisgeschäftsstelle, Tel. 02581-94640 oder per Mail
info@cdu-kreis-waf.de an.

Gäste sind herzlich willkommen.
 
Mit freundlichen Grüßen

Elke Duhme
Vorsitzende


Mittwoch

10.09.2014 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Ahlen Süd-Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes der

Ortsunion Ahlen Süd-Ost i.G.,

mit Wahl von 4 Delegierten und 4 Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag,

am Mittwoch, 10. September 2014, um 19.30 Uhr

in den Hof Münsterland, Kruppstr. 11 in Ahlen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Peter Lehmann
Die Mitgliederversammlungen der Ortsunion Ahlen-Süd und Ost haben am
heutigen Tag die Fusion der beiden Ortsunion Ahlen-Süd und Ost im
CDU-Stadtverband Ahlen mit dem Namen Ortsunion Ahlen Süd-Ost
beschlossen.

2. Aussprache
3. Beschlussfassung über die Vorstandszusammensetzung
4. Benennung des Versammlungsleiters und der Stimmenzähler

5. Vorstandswahlen
a) der / des Vorsitzenden
b) der / des stellvertretenden Vorsitzenden
c) der / des Schriftführers / in
d) der / des stellv. Schriftführers / in
f) der Beisitzer / innen
6. Wahl von 4 Delegierten und 4 Ersatzdelegierten zum Kreisparteitag
7. Verschiedens

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Heinz Günnewig und Martin Pancke

CDU Ortsunion Ahlen-Süd-Ost i.G.

 
Mittwoch

10.09.2014 | 07:45 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg

Mühlenplatz-Sassenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder der Senioren-Union,

ganz herzlich lade ich Sie heute zu einer Fahrt nach Leer, Friesland am

Mittwoch, 10. September 2014 ein.

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

07.45 Uhr Abfahrt ab Mühlenplatz

08.00 Uhr Abfahrt ab Füchtorf, Tie

10.30 Uhr Stadtführung in Leer

12.00 Uhr Ostfriesische Teestunde mit Tee, „Krintstuut und Botter“

13.00 Uhr Hafenrundfahrt bis

14.00 Uhr danach Zeit zur freien Verfügung

16.30 Uhr Rückfahrt

Und das alles für einen Kostenbeitrag von 35,-- €, der im Bus kassiert wird.

Partner, Freunde, und Bekannte sind wie immer herzlich willkommen.

Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

Verbindliche Anmeldungen sind erforderlich, bitte bis zum 03.09.2014 bei

Elisabeth Lückewerth unter 02583-1244 oder
August Budde unter 02583-763.

Mit freundlichen Grüßen

August Budde

Vorsitzender

 
Donnerstag

28.08.2014 | 17:00 Uhr


    

OU Ahlen Mitte-Nord

Eingangsbereich Firma Agragflug
Warendorfer Str. 190
59227 Ahlen

Betriebsbesichtigung der Firam Agrarflug

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Donnerstag

28.08.2014 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung und das Programm für das 2. Halbjahr 2014  einzusehen: 

Einladung


Programm 2. Halbjahr 2014

Mittwoch

27.08.2014 | 14:30 Uhr


  

FU Ahlen

Rubberts Mühle
Telefon: 02382/8886199

Einladung Fahrradtour mit anschließender Betriebsbesichtigung
Kamin & Wohnen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Freitag

22.08.2014 | 18:00 Uhr


  

OU Ostbevern

Alter Schulplatz Brock

Radtour mit anschließendem Biwak

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Sonntag

17.08.2014 | 15:00 Uhr


    

OU Einen

Gregor und Melanie Schulte Berge
Einener Dorfbauerschaft 24
48231 Warendorf/Einen

Sommerfest der OU Einen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Mittwoch

13.08.2014 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg

Mühlenplatz-Sassenberg

Fahrradtour
Betriebsbesichtigung der Firma Werodi


Bitten klicken Sie auf den Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Mittwoch

13.08.2014 | 09:00 Uhr


  

OU Sendenhorst

Hallenbad-Parkplatz

                                Familienausflug am Mittwoch, 13.08.2014
                                     Um 9.00 uhr am Hallenbad-Parkplatz


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

05.08.2014 | 07:15 Uhr


  

StV Sassenberg

07.15 Uhr auf dem Tie in Füchtorf, 07.30 Uhr Mühlenplatz Sassenberg
Telefon: 02583/4324

 Fahrt zu den Karl May Festspielen nach Elspe " Unter Geiern" 

Anmeldung erforderlich 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung
Samstag

26.07.2014 | 15:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Familie Wiemann
Rottendorfstr. 3
59320 Ennigerloh

Einladung zum CDU-Sommer-Treff

 Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder der CDU-Ortsunion Ennigerloh,

 der Vorstand der CDU Ennigerloh möchte Sie, liebe Mitglieder, mit ihren Familien zum

 CDU-Sommer-Treff
am Samstag, den 26. Juli, ab 15.00 Uhr recht herzlich einladen.

Gastgeber wird Familie Franz Wiemann, Rottendorfstraße 3, sein und uns an diesem Tag ihren Garten zur Verfügung stellen. Es ist vorgesehen an diesem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken - sowie später auch mit Gegrilltem - fortzusetzen. Ebenso möchten wir diesen Sommer-Treff nutzen, um auf das erste Halbjahr 2014, insbesondere aber auch auf die Wahlen im Mai zurückzublicken. Das Ganze natürlich in lockerer Atmosphäre.

Wir möchten bei der Gelegenheit auch unseren ausgeschiedenen Fraktionsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit  danken.
 Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 24. Juli bei Franz Wiemann erforderlich (Tel.: 02524-5322 oder eMail: franz.wiemann@gmx.de).

Zum Sommer-Treff bieten wir außerdem einen Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder an. Erwähnen Sie ihren Bedarf bitte bei der Anmeldung.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!

 Mit freundlichen Grüßen

Martin Scheman
-Vorsitzender-


Freitag

18.07.2014 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union im Stadtverband Ahlen

Hof Holtrup
Hammer Straße 180
59227 Ahlen
Telefon: 02382/85986
E-Mail: peterschmies@aol.com

Sommerbiwak mit Akkordeonmusik

Bitte anmelden!


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Freitag

18.07.2014 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landhotel Pöpsel
Herzfelder Str. 60
59269 Beckum

Liebe Freundinnen und Freunde der Senioren-Union,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zu einem

Grill - Buffet

am Freitag, dem 18. Juli 2014 um 17.00 Uhr

in das Landhotel Pöpsel,

Herzfelder Str. 60 in 59269 Beckum 

In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere Meinungen zur Politik und Kirche und auch besonders der lokalen Aspekte und Vorgänge austauschen.

Um die Vorbereitungen für das Grill-Buffet treffen zu können, bitten wir um

Anmeldung bis zum 14. Juli 2014 bei:

 - Herrn Elmar Thyzel, Telefon 02521-13981.

Mit den besten Grüßen verbleibe ich

Ihr
Elmar Thyzer
-Vorsitzender-

 


Donnerstag

03.07.2014 | 20:00 Uhr


    

OU Dolberg

Gaststätte Füchtemann
Heessener Str. 6
59229 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Mittwoch

02.07.2014 | 19:30 Uhr


    

Frauen-Union Drensteinfurt

Rodeo
Mühlenstr.
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes am

Mittwoch, 02. Juli 2014  um 19.30 Uhr
im Rodeo (vorher: Amigos), Mühlenstr., 48317 Drensteinfurt


Bitte klicken sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Montag

30.06.2014 | 16:00 Uhr


    

Senioren-Union Warendorf

Freckenhorster Werststätten
Bußmannsweg 14
48231 Freckenhorst

3. Stammtisch mit Besichtigung der Freckenhorster Werstätten

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 

Weitere Informationen:


Donnerstag

26.06.2014 | 12:00 Uhr


  

Senioren-Union Oelde

Bushaltestelle Konrad-Adenauer-Platz

 Einladung zur Fahrt nach Bückeburg mit Besichtigung des Schlosses und der Hofreitschule. 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 

Mittwoch

25.06.2014 | 19:30 Uhr


    

OU Sendenhorst

Hotel Zurmühlen
Osttor 38
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung

am Mittwoch, den 25.06.2014  -  um 19.30 Uhr -

in das Hotel Zurmühlen, Osttor 38



Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Mittwoch

25.06.2014 | 16:30 Uhr


    

OU Ahlen Mitte-Nord

Jibi-Markt-Parkplatz
Am Stockpieper 8
59229 Ahlen

Sommerradtour mit westfälischem Abendbrot

auf dem Hof Markenbeck, Heessener Str. 26 in Dolberg

am Mittwoch, 25.06.2014  

Treffpunkt : 16.30 Uhr, Jibi-Markt-Parkplatz, Am Stockpiper 8, in Ahlen



Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Mittwoch

25.06.2014 | 13:15 Uhr


  

Senioren Union im Stadtverband Sassenberg

Mühlenplatz

Fahrradtour mit Besichtigung der Firma Rampelmann und Spliethoff und des Hauses Heuer mit Kaffee und Kuchen.

Bitte klicken Sie auf den untentstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Dienstag

24.06.2014 | 17:00 Uhr


  

MIT-Stadtverband Oelde

GEA Westfalia

Besichtigung der Firma 
                    
                             GEA Westfalia Separator Group GmbH

am Dienstag, 24. Juni 2014

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Dienstag

17.06.2014 | 08:00 Uhr


  

Senioren-Union Telgte

Busparkplatz Planwiese

 Einladung zum Besuch des Landwirtschaftlichen Versuchs- und Bildungszentrum NRW Haus Riswick mit anschließendem Besuch des Schlosses Moyland. 

Bitte klicken Sie auf den untenstenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 

Samstag

14.06.2014 | 15:00 Uhr


  

Stv Ennigerloh

Marktplatz

CDU „Natur-pur-Tour“ durch Wald und Wiesen 

Die CDU lädt Sie ganz herzlich zur, von der CDU-Ortsunion Ennigerloh organisierten, „Natur-pur-Radtour“ ein,

die am Samstag, den 14. Juni um 15.00 Uhr auf dem Marktplatz beginnt und gegen 18 Uhr in Ennigerloh wieder enden wird.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Schemann
-Vorsitzender-

 Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Donnerstag

12.06.2014 | 13:30 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel / Alverskirchen

Verkehrsverein in Everswinkel

                                Im Kreis Warendorf unterwegs am 12. Juni 2014
                                              mit F.-J. Harbaum nach Beckum

Bitte klicke Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Mittwoch

11.06.2014 | 14:30 Uhr


    

Senioren-Union Kreis Warendorf

Gaststätte Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

DIE SENIOREN-UNION DER CDU

KREISVEREINIGUNG WARENDORF

BESTEHT SEIT NUNMEHR 20 JAHREN.

DIESES EREIGNIS IST FÜR UNS EIN GRUND

ZUR FREUDE UND ANLASS

FÜR EINE

                 ÖFFENTLICHE 

      MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Bitte klicken Sie auf den Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Dienstag

10.06.2014 | 19:00 Uhr


    

MIT Ahlen

Art Hotel
Warendorfer Str. 26,
59227 Ahlen

Hiermit laden wir Sie ein zur

Podiumsveranstaltung

 „Werkverträge – gesetzliche Regelungen sollen Missbrauch verhindern “

am 10.Juni 2014 um 19.00 Uhr

Unsere Gäste:

             Karl Schiewerling, MdB,

             Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der
             CDU/CSU  Bundestagsfraktion

              Manfred Hohenhorst, Rechtsanwalt

             Sozietät Quast, Fachanwalt für Arbeitsrecht


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

 


Montag

02.06.2014 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

"Emshof"
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

die SeniorenUnion Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum fünften Stammtisch in diesem Jahr.

Der Nachmittag steht unter dem Thema:          

„Landwirt – der Dienstleister für

  unsere Umwelt“

Referent ist:                                                                                                                                        Hermann Josef Schulze Zumloh,
Landwirt und Vorsitzender des
landwirtschaftlichen Kreisverbandes Warendorf 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

 


Mittwoch

21.05.2014 | 14:00 Uhr


  

Frauen-Union Ahlen

Haupteingang Bundeswehrgelände Ahlen

als 1. Frau im Amt des Bundesverteidigungsministeriums sieht Frau Dr. von der Leyen ihre Aufgaben nicht ausschließlich in den originären Aufgaben der Bundeswehr. Es ist ihr u.a. ein wichtiges Anliegen, die Bundeswehr als Arbeitgeber familienfreundlich zu gestalten. 
Ich freue mich darüber, dass Herr Rolf Kersting als Vorsitzender des Freundeskreises der Ahlener Soldaten den Kontakt zum Kommandeur der "Westfalenkaserne", Oberfeldarzt Fritz Stoffregen, hergestellt hat und wir am 21. Mai 2014 die Gelegenheit haben, uns das Bundeswehrgelände anzusehen.
 Zu dieser Führung treffen wir uns um 14.00 Uhr am Haupteingang. Neben der sehr interessanten Erläuterung des Geländes sind weitere Ausführungen zum Bundeswehrstandort Ahlen und ein Kaffeetrinken geplant. Der vorgesehene Zeitrahmen liegt bei ca. 2 Stunden. 
Zur einer guten Vorbereitung der Veranstaltung bitte ich bis zum 18. Mai 2014 um telefonische ( evtl. Anrufbeantworter ) oder schriftliche Anmeldung unter:

Telefon: 8886199 oder e-mail: rpoeppvoss@web.de

Interessierte Familienmitglieder oder Freunde sind uns herzlich willkommen und können nach vorheriger Anmeldung gerne an der Veranstaltung teilnehmen.

In der Hoffnung auf eine rege Teilnahme verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen 

Rita Pöppinghaus-Voss
-Vorsitzende-

 


Dienstag

20.05.2014 | 17:00 Uhr


    

Ortsunion Wadersloh

Auf dem Hof der Familie Steinhoff
Bühlheider Weg 5
59329 Wadersloh

                                  Öffentliche Wahlveranstaltung mit
                                                Dr. Markus Pieper
                                        unser Kandidat für Europa
Alle 16 Wahlkreisbewerber und Vorsitzende der Ortsunionen stehen für ein Gespräch zur Kommunalwahl bereit.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Dienstag

20.05.2014 | 15:30 Uhr


    

Ortsunion Ahlen West

Hebammenpraxis Kathrin Vorbrink
BismarkStr. 35
59229 Ahlen

Informationsveranstaltung zur Zukunft der Hebammen in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren,

die CDU Ortsunion West lädt Sie ein zur aktuellen Informationsveranstaltung

                             Haben Hebammen in Deutschland eine Zukunft?

Mit
Landrat Dr. Olaf Gericke
Dienstag, 20. Mai 2014, 15.30 Uhr
Hebammenpraxis Kathrin Vorbrink,
Bismarkstr. 35, 59229 Ahlen

Neben ihrer Verantwortung in Vor- und Nachsorge sind Hebammen in Deutschland vor allem auch für die Begleitung von Frauen während der Geburt verantwortlich. Momentan ist unsicher, wer Hebammen künftig wie haftpflichtversichert. Viele von ihnen sind über den Gruppenhaftpflichtvertrag des Hebammenverbands versichert, der in seiner jetzigen Form nur noch bis Sommer 2015 fortbesteht. Die Haftpflichtversicherungsbeiträge der freiberuflichen Hebammen sind in den letzten Jahren zudem um ein Vielfaches gestiegen, so dass sich viele diese nicht mehr leisten können – und dies zum Anlass nehmen zu erwägen, sich aus der Geburtshilfe zurückzuziehen. Nicht zuletzt steht damit die Freiheit jeder Frau, selbst zu entscheiden, wo und wie sie gebären möchte, in Frage.

Die CDU Ortsunion West lädt Sie ein, ein vielschichtiges Gegenwartsthema gemeinsam zu erörtern.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Wanke

Vorsitzender

 


Dienstag

20.05.2014 | 11:30 Uhr


    

Stadtverband Oelde + MIT Oelde

Druckerei Reinhold Festge GmbH & Co. KG
Am Landhagen 40
59302 Oelde
Telefon: 02522/960880
E-Mail: wixmerten@druckerei-festge.de

Veranstaltung

Wirtschaft und Verkehr

mit Herrn Dr. Markus Pieper MdEP
und
Landrat  Dr. Olaf Gericke

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung
Montag

19.05.2014 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

"Art Hotel"
Warendorfer Str. 26
59227 Ahlen

Informationsabend zu dem Thema

                          Bauprojekt "Quartier Geringhoff"
                               im Herzen der Stadt Ahlen


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Montag

19.05.2014 | 17:30 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel / Alverskirchen

Speicher hinter der Sparkasse

                      Traditioneller CDU - Schnatgang 2014

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:




Samstag

17.05.2014 | 14:00 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Mühlenplatz-Sassenberg / Tie-Füchtorf

Herzliche Einladung zur Radtour für Jung und Alt als Sternfahrt


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Freitag

16.05.2014 | 20:00 Uhr


    

Junge Union Kreis Warendorf

Köningsschenke
Lappenbrink 18
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Kreisvorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Freitag

16.05.2014 | 16:00 Uhr


  

Statdverband Telgte / Westbevern und Gemeindeverband Ostbevern / Brock

Lütke Zutelgte

Einladung zu einer Veranstaltung
am Freitag den 16. Mai 2014 um 16.00 Uhr auf dem Spargel- und Erdbeerhof Lütke Zutelgte Wöste 9 in Telgte

Nach der Begrüßung durch Karl-Heinz Greiwe  wird unser 
Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker 
ein Grußwort sprechen.
Im Anschluss referiert der Europaabgeordnete Dr. Markus Pieper zum Thema
„Gemeinsam erfolgreich in Europa“
Bei Grillwürstchen, kühlen Getränken und Gesprächen in lockerer Runde soll der Nachmittag ausklingen.

Wir freuen uns, an diesem Nachmittag auch die CDU Ostbevern und Ostbevern Brock begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz Greiwe 
Stadtverbandsvorsitzender        

 


Donnerstag

15.05.2014 | 17:00 Uhr


  

Ortsunion Dolberg

Dorfplatz

Fahrradtour durch und um Dolberg mit dem Landrat Dr. Olaf Gericke

Geplante Tour: 17:00 Uhr Start am Dorfplatz
- Bummelke – Neuer Kreisverkehr – Uentroper Straße (erhebliche Straßenschäden) – Lippeauen (Fahrt bis zur Lippebrücke)
– Gewerbegebiet Ostdolberg – Fahrt über den neuen Zechenradweg
- Hof Heimann ( Bankampstraße)
Zum Abschluss der Tour gibt es Getränke und Gegrilltes (kostenfrei).

Offizieller Abschluss ca. 19.30 Uhr.
Unterwegs finden Diskussionen mit Unternehmern am Gewerbegebiet und Landwirten auf dem Hof Heimann statt. Es gibt auch die Möglichkeit zu einer Presseerklärung.

Mit freundlichem Gruß
J. Rabe
(stellv. Vors. CDU-Dolberg)


Mittwoch

14.05.2014 | 14:00 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Rathausparkplatz

 Einladung zum Besuch der ökologisch produzierenden Baumschule Bertels.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder der Senioren-Union.

Eine ökologisch produzierende Baumschule – wie geht das?

 Sie und Ihre Freunde sind zu diesem informativen Nachmittag eingeladen am

Mittwoch, den 14. Mai 2014.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Rathausparkplatz und bilden Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Anmeldungen bitte bis zum Montag den 05. Mai

bei Alfons Jürgens, Tel. 5087 oder bei mir, Telefon 7229.

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung.

Herzliche Grüße,

gez. Hermann Rotthowe.

 

 


Montag

12.05.2014 | 13:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte / Westbevern

Busparkplatz Planwiese Telgte


Besichtigung des Bioenergieparks in Saerbeck

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:



Freitag

09.05.2014 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Hof Austrup
Ostarpstraße 20
59302 Oelde
Telefon: 02522/960880
E-Mail: a.geiger-oelde@online.de

Veranstaltung Landwirtschaft und Energiewende


Vortrag Herr Josef Hovenjürgen MdL und Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Freitag

09.05.2014 | 15:00 Uhr


    

OU Vorhelm

Dorfplatz Vorhelm
Hauptstraße/ Ecke Pankratiusstraße
59227 Ahlen

Öffentliche Informationsveranstaltung

Ärztliche- und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum mit
Staatsekretär Karl-Josef Laumann


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Programm

Freitag

09.05.2014 | 13:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen West

Rubberts Mühle
Weststr.100
59227 Ahlen

Fahrradtour zu  Karl-josef Laumann nach Vorhelm

Am 09. Mai 2014 kommt Staatssekretär Karl-Josef Laumann nach Vorhelm und spricht auf dem Dorfplatz Vorhelm über das Thema „Ärztliche und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum“. Die Ahlener CDU Ortsunion West organisiert eine Familienradtour zu dieser Veranstaltung.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Donnerstag

08.05.2014 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Beckum

Hof von Ansgar Becker vor der Sandfort
Unterberg I Nr. 10
59269 Beckum

Wahlkampfveranstaltung mit Frau Christina Schulze Föckung MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Donnerstag

08.05.2014 | 13:30 Uhr


  

Senioren-Union Warendorf

Parkplatz Kreishaus
Telefon: 02581/7429!
E-Mail: schukapp@gmx.de

Besichtigung der Firma Heidelberg Zement

Bitte anmelden bis zum 25.04.2014

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung
Mittwoch

07.05.2014 | 07:00 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Stadthallen-Parkplatz

Besichtigung der VW Autostedt in Wolfsburg

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Montag

05.05.2014 | 15:30 Uhr


    

OU Brock

Hof Kolkmann
An derr Aa 6
48346 Ostbever

Radtour mit Landrat Dr. Olaf Gericke

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Freitag

02.05.2014 | 16:30 Uhr


  

Gemeindeverband Ostbevern

Firma Vosskötter

 Radtour mit Landrat Dr. Olaf Gericke

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 

Montag

28.04.2014 | 19:30 Uhr


    

STV Sendenhorst

Hotel-Restaurant "Waldmutter"
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Besuch des Kommunalpolitischem Sprecher
der CDU-Landtagsfraktion André Kuper mti dem Thema: 

"NRW- Städte- und Gemeinden verlieren unter Rot-Grün den Anschluss"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Montag

28.04.2014 | 19:30 Uhr


    

OU Hoetmar

Gaststätte Corner
Dechant-Wessing-Straße
48231 Hoetmar

Mitgliederversammlung


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung
Montag

28.04.2014 | 15:30 Uhr


    

Senioren-Union Warendorf

Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf


Stammtisch Warendorf mit Dr. Olaf Gericke zum Thema: 

"Zukunftsperspektiven des Kreises Warendorf" 


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung
Donnerstag

24.04.2014 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Historische Mühle
Van-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg

Vorstellung des Wahlprospektes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung



Donnerstag

24.04.2014 | 17:00 Uhr


    

Senioren-Union Freckenhorst

Stiftskirche
Stiftsmarkt
48231 Freckenhorst

Grillbiwak

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung
Montag

14.04.2014 | 13:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte / Westbevern

Planwiese

Besuch der Stadt Sendenhorst

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Freitag

11.04.2014 | 20:00 Uhr


    

Stadtverband Ennigerloh

Hof Bettmann
Beesen 4
59320 Ennigerloh

1. Ennigerloher "Drubbel-Forum"

am Freitag, 11. April 2014 um 20.00 Uhr auf dem Hof Bettmann, Beesen 4, in Ennigerloh.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Freitag

11.04.2014 | 17:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Clubheim Vorwärtz Ahlen (Lindensportplatz)
Friedrich-Ebert-Str. 10
59227 Ahlen

Wahlkampfauftakt

Freitag, 11. April 2014 ab 17 Uhr

Clubheim Vorwärts Ahlen (Lindensportplatz)

Friedrich-Ebert-Straße 10 in 59227 Ahlen

Programmablauf:

Ø  Begrüßung des Stadtverbandsvorsitzenden

Ø  Grußwort des Bürgermeisters

Ø  Grußwort und Wahlkampfrede  des Landrates Dr. Olaf Gericke

Wahlkampfauftakt:

Ø  25 Gründe warum Sie die CDU wählen

Ø  Wahlkampftermine

Ø  Wahlkampfrede Fraktionsvorsitzender Ralf Kiowsky


Mit freundlichen Grüßen
Peter Lehmann
Vorsitzender des Stadtverbandes Ahlen


Donnerstag

10.04.2014 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Vorhelm

Gasthaus Pelmke
Hauptstr. 53
59227 Ahlen/Vorhelm

Informationsveranstaltung über die Themen:

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.
Einladung:

Montag

07.04.2014 | 08:45 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Firma Teutemacher
Südstr. 1-3
48231 Warendorf

Besichtigung der Firma Teutemacher

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Donnerstag

03.04.2014 | 18:30 Uhr


    

MIT Kreis Warendorf

Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Anschließend ein Vortrag von Herrn Hendrik Wüst MdL zu dem Thema:

Nordrhein-Westfalens Zukunft nur mit Wachstum
- Vorfahrt für Wirtschaft und Arbeitsplätze -

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:



Freitag

28.03.2014 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Freckenhorst

Bürgerhaus
Gänsestr.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Parteifreundinnen und –freunde,

am Freitag, den 28. März 2014 veranstalten wir die bereits traditionelle Veranstaltung

„Unsere Ratsmitglieder stellen sich“ 

Die Veranstaltung beginnt  um 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Gänsestr. Zu dieser Veranstaltung lade ich recht herzlich im Namen des gesamten Vorstandes ein.

Unsere Vertreter im Rat, Frau Doris Kaiser, August Finkenbrink, Detlef Bäumer sowie meine Person und unsere Vertreterin im Kreistag, Frau Hannelore Dufhues, werden in ungezwungener und lockerer Atmosphäre über ihre Arbeit berichten und den Freckenhorster Bürgern zu allen kommunalpolitischen Themen Rede und Antwort stehen. Die Bereitstellung von Bauflächen, die weitere Nutzung der Sportanlagen an der ehemaligen Hauptschule/der Bau eines Bürgerzentrums sowie die Umgehungstraße werden neben vielen anderen Themen, zu denen Sie Informationen aus erster Hand erhalten werden, auf der Tagesordnung stehen. 

Demokratie lebt von unten. Bringen Sie sich deshalb ein. Wer sich nicht einbringt, darf sich nicht wundern, wenn seine Interessen vielleicht nicht ausreichend berücksichtigt worden sind. Sagen Sie uns, was schlecht gelaufen ist. Unterstützen Sie uns aber auch durch eine positive Rückantwort, wenn Sie mit der Arbeit zufrieden waren. Beteiligen Sie sich an einer lebhaften Diskussion. Unsere Vertreter haben ein offenes Ohr für Ihr Sorgen und Anregungen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Richter
Vorsitzender

 


Freitag

28.03.2014 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

"Dormitorium"
Südstr. 21
59269 Beckum

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde der Senioren-Union,

wie aus unserer Jahresplanung ersichtlich, möchten wir Sie hiermit recht herzlich einladen zu  

Freitag, den 28. März 2014 um 16.00 Uhr in das

„Dormitorium“, Südstraße 21 in Beckum

 Herr Hugo Schürbüscher wird ein Refarat halten über

„Gaststätten in und um Beckum –

                          Wirtshäuser früher und heute“

Wir sind uns sicher, dass wir Interessantes erfahren – werden Erinnerungen wach?

Anmeldungen bis zum 24.03.2014 bei

Elmar Thyzel Telefon 02521/13981 

Herzliche Grüße

Ihr
Elmar Thyzel
-Vorsitzender-


Donnerstag

27.03.2014 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Historische Mühle
Van-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung

Vortrag Dr. Olaf Gericke: 

Die Zukunft des Kreises Warendorf-Kreisentwicklungsprogramm WAF 2030

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Donnerstag

27.03.2014 | 17:00 Uhr


    

Stadtverband Ennigerloh

Hammelmann
Flachswerk 5
59320 Ennigerloh

Besichtigung der Firma Josef Hammelmann Transporte, Tank-und IBC-Reinigung GmbH

Am Donnerstag, 27. März 2014 ab 17.00 Uhr.

Bitte klicke Sie auf den Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Donnerstag

27.03.2014 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Kreis Warendorf

Hotel-Restaurant "Waldmutter"
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung mit Wahl der Delegierten

Als Gast und referiert Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker zum Thema: 

"Koalitonsvertrag, Start der neuen Bundesregierung"


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung
Dienstag

25.03.2014 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Ahlen

Pott´s Brauerei
59302 Oelde

Besichtigung der Pott´s Brauerei in Oelde

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Freitag

21.03.2014 | 19:00 Uhr


  

Gemeindeverband Ostbevern

Dorfspeicher Brock
Deppengau 34a

  Der Gemeindeverband Ostbervern ladet ein zu dem Thena:                       

                                  Kleine Brötchen Backen:
    Sind Minijobs für Frauen heute noch zeitgemäß?

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Freitag

21.03.2014 | 18:00 Uhr


    

Kreisvorstandssitzung

Gasthaus Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 

zur nächsten Sitzung des Vorstandes lade ich herzlich ein.

Freitag 21. März 2014  18:00 Uhr-19:30 Uhr

„Gasthaus Waldmutter“  Hardt 6  48324 Sendenhorst

Mit freundlichen Grüßen

Reinhold Sendker MdB

Kreisvorsitzender


Donnerstag

20.03.2014 | 14:00 Uhr


  

Senioren Union Oelde

Carl-Haver-Platz

Besichtigung der Firma Haver & Böcker - Werk 1

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Mittwoch

19.03.2014 | 19:30 Uhr


  

Statdverband Telgte / Westbevern

Gaststätte Osthues-Brandhove

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde

 hiermit lade ich Sie herzlich zur

 Vorstellung—Diskussion und Beschlussfassung  des Wahlprogramms

der CDU Telgte/ Westbevern  2014--2020

 in die Gaststätte Osthues-Brandhove

am 19.März 2014  um 19.30 Uhr

ein.

Karl-Heinz Greiwe

- Vorsitzender -


Montag

17.03.2014 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

"Art Hotel"
Warendorfer Str. 26
59227 Ahlen

Dämmerschoppen mit der Kämmerin Frau Karin Rodeheger

Themen des Dämmerschoppens:

Wie sieht die Haushaltslage der Stadt Ahlen aus?
Was kann sich die Stadt Ahlen noch erlauben?
Was kommt auf Ahlens Bürger noch zu
(z.B. Gebührenerhöhungen)?

Zu diesen Themen sowie zu aktuellen Fragen steht Ihnen Frau Rodeheger Rede und Antwort. Nutzen Sie dieses Informationsgespräch und das Diskussionsangebot. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Quante                                                                                                                                                                                                
Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen

 


Sonntag

16.03.2014 | 10:45 Uhr


    

Ortsunion Ahlen West

Kappellenhof
Robert-Koch-Str. 4
59227 Ahlen

Wahlkampfauftakt 2014 im Ahlener Westen mit unseren Kandidaten

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Donnerstag

13.03.2014 | 19:30 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel / Alverskirchen

Gasthof Diepenbrock

Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes

mit Wahlen zum Rat der Gemeinde Everswinkel

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Mittwoch

12.03.2014 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Telgte / Westbevern

Bürgerstuben Telgte

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Landrat Dr. Olaf Gericke

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Montag

10.03.2014 | 20:00 Uhr


    

Gemeindeverband Wadersloh

Kolsterhof
Abteiring 19
59329 Wadersloh/Liesborn

Mitgliederversammlung zwecks Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl 2014

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Montag

10.03.2014 | 15:30 Uhr


  

Ortsunion Dolberg

Ampelanlage B61/L547 (Westumgehung)

Weiterführung der Westumgehung!

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Donnerstag

06.03.2014 | 19:30 Uhr


  

Statdverband Telgte / Westbevern

Gaststätte Osthues-Brandhove

Mitgliederversammlung mit Wahlen zum Rat der Stadt Telgte

Anschließend berichtet unser Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker aus Berlin.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:


Donnerstag

06.03.2014 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst

Restaurant Esszimmer
Westtor 22
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung mit Wahl des Bewerbers für das Amt des Bürgermeisters.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzuehen.

Einladung:

Mittwoch

05.03.2014 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

"Alter Westfale"
Hoetmarer Str.2
48231 Warendorf/Freckenhorst

Traditionelles Herringessen am Aschermittwoch

Nach dem Essen wird uns
                                  Herr Dieter Günnewig
                                      unter dem Leitsatz
                                 „Ich war dann mal weg…“
 

über seine Pilgertour auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compestela berichten.Für Dieter Günnewig, vielen bekannt als Friseurmeister in Warendorf, waren die 34 Pilgertage bis zum Ziel in der Kathedrale von Santiago de Compestela ein prägendes  Erlebnis. In einer Fotoshow wird uns Dieter Günnewig  teilhaben lassen an seinen  Erlebnissen,  Begegnungen, Freuden  und Leiden  auf dem Pilgerweg zum Grab des Heiligen Jakobus im Nordwesten Spaniens.

Gehen Sie mit uns gemeinsam auch ein Stück  des „Jakobsweges“. Der gesamte Vorstand freut sich auf Ihr/Euer Kommen und einen unterhaltsamen Abend.                                
Ihr
Martin Richter
-Vorsitzender-



Mittwoch

05.03.2014 | 19:00 Uhr


  

Stadtverband Ahlen

Stadthallenrestaurant Ahlen

Politischer Aschermittwoch der CDU Ahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Mittwoch

05.03.2014 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel Böeding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg

14. Politischer Aschermittwoch

mit dem Landtagsabgeordneten Karl-Josef Laumann

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

24.02.2014 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Beelen

Hotel Restaurant Schumacher
Warendorfer Str. 37
48361 Beelen

Mitgliederversammling mit Wahlen zum Rat der Gemeinde Beelen


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Montag

24.02.2014 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

"Emshof"
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

Die SeniorenUnion Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zum zweiten Stammtisch in diesem Jahr.

Der Nachmittag steht unter dem Thema:             

„Die Bankenlandschaften in
  Deutschland vor neuen
 Herausforderungen“

Referent ist:                                                                                                                                        Paul Ludwig Rosche, Vorstand VB

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Freitag

21.02.2014 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Einen

Gaststätte "Zum Fensterberg"
Heideweg 32
48231 Warendorf/Müssingen

Einladung zu:
"Grünkohl und Politik"

Als Referent wird an diesem Abend  neben unseren Ratsvertretern
Ute Hüning  und Alwin Wiggering  sowie unserem Ratskandidaten Frederik Büscher auch unser Landrat Dr. Olaf Gericke bei uns sein.
 Herr  Dr. Gericke  wird uns einen kurzen Überblick über aktuelle Themen des Kreises Warendorf geben. 

Ebenfalls wird uns der CDU Fraktionsvorsitzende der Stadt Warendorf Herr Ralph Perlewitz  Rede und Antwort stehen.

Für das Essen ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung bei

Stephan Schulze Westhoff, Telefon 02584/8135, oder per E-Mail unter                          Stephan.schulzewesthoff@gmail.com  erforderlich.

 Wer nicht essen möchte, ist selbstverständlich ebenso herzlich eingeladen und braucht sich natürlich nicht anmelden.

 Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen – bringen Sie viele Freunde mit.

 Mit freundlichen Grüßen 

Stephan Schulze Westhoff
  - Vorsitzender -


Donnerstag

20.02.2014 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Pfarrheim St. Bonifatius

Einladung zur "Modenschau für Senioren"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Donnerstag

20.02.2014 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014

Vortrag des Beigeordneten der Stadt Oelde, Herrn Stadtbaurat Matthias Abel
zu dem Thema:
" Bezahlbare altengerechte Wohnungen in Oelde"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Montag

17.02.2014 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Wadersloh

Gaststätte A. Berlinghoff
Freudenberg 5

Mitgliederversammlung
am Montag 17. Februar 2014 um 19:30 Uhr,in die Gaststätte Berlinghoff, Freudenberg 5
 Tagesordnung: 
1.      Begrüßung
2.      Vorstellung und Wahl der Ratskandidaten
a)     Direktbewerber
b)     persönliche Vertreter
c)     Reserveliste

3.     Bericht des Parteivorsitzenden

4.        Verschiedenes

 Für die Ortsunion Wadersloh haben wir vier Wahlkreise neu zu besetzen!

Ich freue mich über eine zahlreiche Teilnahme zu dieser wichtigen Mitgliederversammlung.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Steinhoff
 (Vorsitzender)


Montag

17.02.2014 | 13:15 Uhr


    

MIT-Stadtverband Oelde

IRO-Möbelfabrik Josef Rose GmbH & Co. KG
Von-Büren-Allee
59302 Oelde

Mitgliederveranstaltung der Mittelstandsvereinigung Oelde 2014

Firmenbesichtung der IOR-Möbelfabrik Josef Rose GmbH & Co. KG

Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:



Freitag

14.02.2014 | 18:30 Uhr


  

Ortsunion Ennigerloh

"Alte Brennerei Schwake"

Nachtwächterführung mit der CDU-Ortsunion Ennigerloh

Wann: Freitag, den 14. Februar um 18.30 Uhr

Treffpunkt: „Alte Brennerei Schwake“

 Was genau aber steckt hinter der geplanten Nachtwächterführung?

Seit kurzer Zeit werden in Ennigerloh durch Walter Witte in Kooperation mit der Stadttouristik Nachwächterführungen angeboten. Walter Witte wird uns an diesem Abend durch den historischen Kern der Stadt führen und an markanten Stellen Interessantes zu erzählen haben. Insgesamt wird die Führung etwa 2,5 Stunden dauern.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Mitglieder selbstverständlich beitragsfrei. Für Gäste wird ein Teilnehmerbeitrag von 5 Euro erhoben.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich bis Mittwoch 12. Februar bei Vorstandsmitglied Franz Wiemann telefonisch (02524-5322) oder per Mail (franz.wiemann@gmx.de) anzumelden.


Donnerstag

13.02.2014 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Königsschenke
Lappenbrink 18
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Dienstag

11.02.2014 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Diestedde

Backhaus an der Kirche in Diestedde

Mitgiederversammlung mit Vorbereitung der Kommunalwahl

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Freitag

07.02.2014 | 18:00 Uhr


    

Kreisvorstandssitzung

Gaststätte Theo Badde
Warendorferstr. 58
59320 Ennigerloh/Westkirchen

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

 zur nächsten Sitzung des Vorstandes lade ich herzlich ein.

 Freitag 7. Februar 2014  18:00 Uhr

„Gaststätte Theo Badde“  Warendorfer Str. 58   59320 Ennigerloh-Westkirchen

Tel.: 02587 766

Tagesordnung:

1.        Begrüßung und Eröffnung

2.        Protokoll der letzten Sitzung

3.        Vorbereitung des 50. Kreisparteitags am 29.4.2014 in Beckum

4.        Guido Gutsche : „Regionalplan für das Münsterland“

5.        Kurzberichte Kreis / Land / Bund

6.        Terminplan

7.        Mitgliederentwicklung

8.        Verschiedenes 


Mit freundlichen Grüßen

 Reinhold Sendker MdB

Kreisvorsitzender


Donnerstag

06.02.2014 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Beckum

"Pulverschoppen" (Scheune)
Weststr. 7
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Wahlen zum Rat der Stadt Beckum

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

06.02.2014 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Wahlen zum Rat der Stadt Oelde

Bitte klickenm Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Mittwoch

05.02.2014 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Liesborn

Bahnhofsgaststätte Liesborn

Mitgliederversammlung am Mittwoch , 05.02.2014 um 19.30 Uhr

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ratsarbeit in der Gemeinde Wadersloh - Rückblick und Ausblick aus Sicht
    der CDU Ortsunion Liesborn
3. Vorstellung und Wahl der fünf Liesborner Direktkandidaten für die Wahl zum
     neuen Gemeinderat

4. Bürgermeister Christian Thegelkamp: Bericht aus dem Rathaus
5. Neues vom Neuen aus Düsseldorf:
     Henning Rehbaum MdL berichtet von seinen ersten 20 Monaten im Landtag
6. Verschiedenes


Donnerstag

23.01.2014 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

"Alter Westfale"
Hoetmarer Str.2
48231 Warendorf/Freckenhorst

Stammtischgespräch mit Martin Richter - Vorsitzender der Ortsunion Freckenhorst


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen.

Einladung:

Montag

20.01.2014 | 18:00 Uhr


    

Senioren Union Wadersloh

Gaststätte A. Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh
Telefon: 025231515

Generalversammlung mit Vorstandswahlen mit

Dr. Peter Paziorek mit dem Vortrag " Europa heute und in Zukunft"

und

Bürgermeister Christian Thegelkamp zum politischen Geschehen in Wadersloh und zum Haushaltsjahr.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung und das Programm 2014 einzusehen:

Einladung


Programm 2014


Samstag

18.01.2014 | 13:00 Uhr


    

Ennigerloh

Gaststätte Theo Badde
Warendorferstr. 58
59320 Ennigerloh

Vorstandsklausur

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Freitag

17.01.2014 | 17:00 Uhr


    

Freckenhorst

Kreisgeschäftsstelle
Stiftsbleiche 6
48231 Warendorf

Klausur des geschäftsführenden Kreisvorstands

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Donnerstag

16.01.2014 | 19:30 Uhr


    

STV Drensteinfurt

Gaststätte La Piccola
Marienstraße 17
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung 


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 
Dienstag

14.01.2014 | 19:30 Uhr


  

Stadtverband Telgte

Gaststätte Osthues-Brandhove
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Nominierung

Magdalena Münstermann Initatiorin "Telger Model" spricht über ihr Projekt und über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Dienstag

14.01.2014 | 18:45 Uhr


    

OU Westbevern

Gasthaus Bever
Grevener Straße 26
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Nominierung Ratskandidaten 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 

Montag

13.01.2014 | 19:30 Uhr


    

OU Wadersloh

Zur alten Brennerei
Überwasserstraße 5
59329 Wadersloh

Gespräch zum neuen Jahr mit Dr. Olaf Gericke

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung

Montag

13.01.2014 | 18:30 Uhr


    

JU Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 
Freitag

10.01.2014 | 19:30 Uhr


    

STV Beckum

Restaurant Kolpinghaus
Clemens-August-Straße10
59269 Beckum

Neujahresempfang mit Dr. Olaf Gericke mit dem Thema

„Kreis Warendorf 2030 – Chancen und Risiken“

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 
Donnerstag

09.01.2014 | 19:30 Uhr


    

STV Ennigerloh

Restaurant Zur Mühle
Mühlenstraße 12
59320 Ennigerloh

 Mitgliederversammlung mit Nominierung Rat

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 

Donnerstag

09.01.2014 | 19:00 Uhr


  

OU Everswinkel / OU Alverskirchen

Gaststätte Grause
48351 Alverskirchen

 
Mitgliederversammlung mit Grünkohlessen 


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 

Donnerstag

09.01.2014 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Beckum

Gasthaus „Zum Igelsbusch“
Zum Igelsbusch 23
59269 Beckum-Neubeckum

Neujahresempfang Stadtverband Beckum

Programmfolge:

    Begrüßung durch den    
Vorsitzenden
des CDU-Stadtverbandes
Christoph Pundt


    Grußwort durch den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Reinhold Sendker MdB

    Vortrag Dr. Karl-Uwe Strothmann
„Beckum immer besser“
- vom Slogan zur Realität

    Ehrungen

    Schlusswort Henning Rehbaum, MdL


Donnerstag

09.01.2014 | 17:30 Uhr


    

SU Stadtverband Telgte

Gasthof Seiling
Markt 6
48291 Telgte
Telefon: Herbert Niehaus Tel: 4842

Grünkohlessen

Bitte anmelden!!


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 
Mittwoch

08.01.2014 | 20:00 Uhr


  

OU Westkirchen

Westkirchener Mühle

Neujahresgespräch

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 
Mittwoch

08.01.2014 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Wahl der Kreistagskandidaten für die Kommunalwahl 2014

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

08.01.2014 | 14:00 Uhr


    

Ahlen

Stadthalle Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Kreisvertreterversammlung zur Kommunalwahl 2014

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzuesehen:

Einladung


Dienstag

07.01.2014 | 19:30 Uhr


    

OU Enniger

Gasthof Wieler
Kirchstraße 13
59320 Enniger

 Mitgliederversammlung mit Nominierung Ratskandidaten 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 

Montag

06.01.2014 | 20:00 Uhr


    

OU Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Straße 4
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Nominierung Ratskandidaten 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 
Montag

06.01.2014 | 11:00 Uhr


    

STV Sassenberg

Wappensaal
Harkotten 2
48336 Sassenberg

Frühschoppen mit Astrid Birkhahn MdL und Henning Rehbaum MdL



Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 

Donnerstag

02.01.2014 | 19:00 Uhr


    

OU Stromberg

Hotel zum Burggrafen
Daudenstraße 5
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Nominierung Ratskandidaten 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden LInk um die Einladung 
einzusehen: 

Einladung 

Samstag

21.12.2013 | 20:00 Uhr


    

CDA Ahlen

Haus Prahl
Münsterstraße 38
59227 Vorhelm

 Weihnachtsessen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 

Mittwoch

18.12.2013 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde

Mitgliederversammlung
 
Nominierung der Ratskandidaten für den Wahlkreis 15 und Wahlkreis 16

Ab 20:00 Uhr: 

Offene Bürgerversammlung

bei Mettwurst und Bier

Der neue Regierungsplan Münsterland

- Straßen

- BSN – Flächenproblematik (Landwirtschaft)

- Straßen

- Information durch das Regionalratsmitglied Guido Gutsche 

Ortsumgehung Ostenfelde 

Zukunft der Schulen und Grundschulen  

Finanzen der Stadt Ennigerloh 

Überlegung Ostenfelde

- Bauen
- ÖPNV
- Sportplatz


Samstag

14.12.2013 | 15:30 Uhr


  

Stadtverband Telgte

Bürgerstuben Telgte

Einladung zur Adventsfeier

Kostenbeitrag 10.00 € pro/Person

Samstag, 14. Dezember 2013, um 15.30 Uhr in die Bürgerstuben in Telgte

Anmeldung bitte bis 12.12.2013 bei: Herbert Niehaus Tel. 02504/4842
                                                  oder bei: K.H. Greiwe          Tel. 02504/1857
                                       sowie unter E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de



Freitag

13.12.2013 | 19:00 Uhr


    

Kreisvorstand

Fischrestaurant Jungmann
Lentrup 25
48231 Hoetmar

 Weihnachtssitzung zum Jahresabschluss

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 



Donnerstag

12.12.2013 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Westkirchen

Gasthof Nienkamp
Am Nienkamp 1
59320 Ennigerloh/Westkirchen

Mitgliederversammlung
- Nominierung der Stadtratskandidaten, Direktkandidaten und deren  
  persönliche Vertreter

Anschließen berichtet Reinhold Sendker MdB aus Berlin

Donnerstag

12.12.2013 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Gemütlicher Nachmittag zum Advent


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung
Mittwoch

11.12.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Walstedde

Landgasthaus Kessebohm
Kirchplatz 16
48317 Drensteinfurt


Mitgliederversammlung zur Nominierung der Ratskandidaten


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

11.12.2013 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstraße 4-6
59269 Beckum

 Adventskaffeetrinken 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 

Dienstag

10.12.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Gaststätte Füchtemann
Heessener Str. 6
59229 Ahlen

Die CDU Ortsunion Dolberg veranstaltet als Jahresabschluss ein Grünkohlessen,

                                am Dienstag, 10. Dez. 2013 um 19.00 Uhr
                 in der Gaststätte Füchtemann, Heessener Str. 6  in Dolberg.

 
   
Gast des Abends ist unser

Landtagsabgeordneter Hennig Rehbaum

Thema seines Vortages:  Neues aus dem Landtag“

Der Unkostenbeitrag beträgt:  11 €  (incl. Verdauungs-Schnäpschen).

 
Um Anmeldung wird gebeten unter: 
02388/2815  J. Rabe   oder  02388/2100 T. Kerkmann



Dienstag

10.12.2013 | 14:45 Uhr


  

Frauen-Union CDU Kreisverband

"Paradies"


Die Frauen Unionen Münster und Warendorf-Beckum laden ein zu einer

                              "Führung der Domkammer im Paulus Dom"


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Samstag

07.12.2013 | 10:00 Uhr


    

Junge Union Sassenberg

Begegnungsstätte Mühle
Von-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg

Offene Klausurtagung der JU Sassenberg - Füchtorf


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Samstag

07.12.2013 | 09:30 Uhr


  

Gemeindeverband Ostbevern

Abfahrt Rathausplatz

Landtagsbesuch Düsseldorf mit Astrid Birkhahn MdL 


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Freitag

06.12.2013 | 17:00 Uhr


    

CDA Ahlen /CDU Ahlen Süd

Parbad
Dolberger Straße 66
59227 Ahlen

 Besichtigung des Parkbades

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung 

Donnerstag

05.12.2013 | 19:00 Uhr


    

Gemeindeverband Ostbevern

Dorfspeicher
Kirchgarten
48346 Ostbevern

                              Mitgliederversammlung
am Donnerstag 05. Dezember 2013 um 19.00 Uhr
im Dorfspeicher, Kirchgarten in Ostbevern

Reinhold Sendker MdL berichtet aus Berlin über den Stand der Koalitionsverhandlungen
Ehrungen der Jubilare des Ortsvereins Ostbevern
Vorstellung des Bewerbers Wolfgang Annen um das Bürgermeisteramt,
näheres in der Einladung

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Dienstag

03.12.2013 | 19:00 Uhr


    

OU Oelde

Drostenhof Oelde
Goldbrink 4
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Nominierung Kandidaten Kommunalwahl


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung
Montag

02.12.2013 | 20:00 Uhr


    

Stadtverband Sassenberg

Hotel am Feldmarksee
Fichtenstraße 24
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Ratswahl

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung

Montag

02.12.2013 | 19:00 Uhr


    

OU Sassenberg

Hotel am Feldmarksee
Fichtenstraße 24
48336 Sasseberg

Mitgliederversammlung mit Nominierung


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung
Montag

02.12.2013 | 19:00 Uhr


    

OU Füchtorf

Hotel am Feldmarksee
Fichtenstraße 24
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Nominierung


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung
Freitag

29.11.2013 | 19:00 Uhr


    

OU Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstraße 13
59320 Ennigerloh
Telefon: Theo Altena 7147 Dirk Aufderheide 0179 / 4946653

Grünkohlessen

Bitte anmelden bis zum 27. November 2013

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen: 

Einladung



Freitag

29.11.2013 | 07:00 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Mühlenplatz
48336 Sassenberg

Besuch des Düsseldorfer Landtags


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einaldung anzusehen.

Einladung:

Weitere Informationen:


Mittwoch

27.11.2013 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Dühlmann

Der Vorstand der Ortsunion Freckenhorst befasst sich am im Rahmen einer „offenen Vorstandssitzung“ mit dem Kommunalwahlprogramm 2014. Wir laden Sie als Mitglied recht herzlich zu dieser „offenen Sitzung“ ein. Diskutieren Sie mit! Erfolgreiche Ratsarbeit lebt davon, dass Menschen sich aktiv für Ihre Überzeugung einsetzen und Sie uns unterstützen, ein Wahlprogramm zu erstellen, in dem die Vorstellungen vieler Bürger berücksichtigt sind.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

 


 



Dienstag

26.11.2013 | 18:00 Uhr


    

SU Stadtverband Ahlen

Heimathaus Dolberg
Twieluchtstraße 15
59227 Dolberhg
Telefon: Heinz Quante: Telefon 02382 / 61725

http://www.nibis.de/~niff/material/bild/musik/original/akkordeon.jpg

Gemütlicher Liederabend mit Westfälischem Imbistt


Um Anmeldung wird gebeten! 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Freitag

22.11.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Landcafe´ Hof Schulze Rötering
Prozessionsweg114
59227 Ahlen

Gemütlicher Jahresabschluss 2013

mit Jubilar-Ehrung durch Peter Lehmann und als Gast Hans Sasse

Anmeldung bis zum 15.11.2013


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

20.11.2013 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Parkplatz hinter dem Rathaus

Besichtigung des Krippenmuseums Telgte mit Führung

Diese Veranstaltung ist aufgrund mangelnder Beteiligung abgesagt



Sonntag

17.11.2013 | 12:00 Uhr


  

OU Ennigerloh

Restaurant "Zur Mühle"
59320 Ennigerloh

Klausurtagung

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung zu lesen: 

Einladung

Freitag

15.11.2013 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Westbevern

Dorfspeicher

Traditioneller Speicherabend mit Grünkohlessen

Als Gast wird Dr. Olaf Gericke über die Aktuelle Entwicklung des Kreises Warendorf sprechen.

Anmeldung bitte bei  Josef Strotmeier, Telefon: 02504-8556



Donnerstag

14.11.2013 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Pfarrheims St. Bonifatius

Stammtischgespräch mit Herrn Hermann Flothkötter

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

14.11.2013 | 13:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Planwiese

Besuch der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf in Ennigerloh


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

13.11.2013 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Gasthaus Pelmke
Hauptstraße 17
59227 Vorhelm

Ratswahl

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung

Weitere Informationen:


Freitag

08.11.2013 | 19:00 Uhr


  

OU Ahlen Ost und Süd

Gottfried-Kirche

Totengedenken

Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Gottfried-Kirche, Jägerstraße 34a in 59229 Ahlen.

Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Gottfried. Jeder bringt eine Kleinigkeit zu dem gemeinsamen Essen mit, die Getränke sind vorhanden.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Montag

04.11.2013 | 20:00 Uhr


    

OU Beckum

Gaststätte "Zu den drei Kronen"
Oststrasse 15
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen zur Kommunal- und Europawahl 2013


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung zu öffnen: 

Einladung
Mittwoch

30.10.2013 | 19:30 Uhr


    

CDU OU Ahlen West

Gaststätte Wersehof
Weststraße 124
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl 


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Dienstag

29.10.2013 | 20:00 Uhr


  

OU Ostbevern

Gaststätte Mersbäumer

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Montag

28.10.2013 | 19:30 Uhr


    

OU Telgte

Gaststätte Osthues Brandhove
Westbeverner Straße 56
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Montag

28.10.2013 | 19:30 Uhr


    

OU Westbevern

Gaststätte Osthues Brandhove
Westbeverner Straße 56
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Montag

28.10.2013 | 19:00 Uhr


  

CDU OU Oelde

Bürgerhaus Oelde

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl 
 
 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Montag

28.10.2013 | 16:00 Uhr


    

SU Warendorf

Gaststätte Westend
Münsterstraße 66
48231 Warendorf

Stammtisch der Senioren Union
mit Theodor Pier, Polizeioberkommissar bei der Kreispolizeibehörde Warendorf

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung zu öffnen: 

Einladung


Sonntag

27.10.2013 | 19:00 Uhr


    

JU Ahlen

Gaststätte Wibbelt
Warendorfer Straße 255
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl 
 
 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Sonntag

27.10.2013 | 11:30 Uhr


    

OU Ennigerloh

Hotel Hubertus
Ennigerstraße 2-4
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Donnerstag

24.10.2013 | 19:30 Uhr


    

OU Sünninghausen

Gaststätte Nienaber
Am Kirchplatz 6
59302 Sünnignhausen

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Donnerstag

24.10.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Süd

"Zum Wersehof"
Weststr. 124
59227 Ahlen

Einladung zur Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 24.10.2013
um 19.00 Uhr
im Hotel-Restaurant „Zum Wersehof“
Weststraße 124, 59227 Ahlen

Vorläufige Tagesordnung:

1.Begrüßuung
2.Vertreterwahlen

a) Kommunalwahl 2014
b) Europawahl 2014
  1. Aktuelles aus dem Stadtverband
  2. Weihnachtsfeier am 12.12.2013
  3. Verschiedenes

Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, den bitte ich um Abmeldung per Telefon oder Mail.

 


Donnerstag

24.10.2013 | 10:30 Uhr


  

OU Vorhelm

Gasthaus Pelmke

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014
mit Referent Peter Lehmann 

 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Mittwoch

23.10.2013 | 12:30 Uhr


  

SU Sassenberg

Mühlenplatz
Telefon: Frau Lückewerth Tel. 02583/1244

 Fahrt nach Münster mit Dombesichtigung und Kaffeetrinken im Café Himmelreich am Aasee. Bitte bis zum 18.10.2013 anmelden. 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen: 

Einladung 

Dienstag

22.10.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen

zur Wahlkreis-/ Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren für die

a) Kommunalwahl 2014

b) Europawahl 2014

Montag

21.10.2013 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Rathaussaal
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Diskussion mit der CDU Fraktion und Stadtbaurat Andreas Mentz zur Rathausfrage: 

Rathaussanierung, Neubau oder Umzug?


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Montag

21.10.2013 | 19:00 Uhr


    

CDU OU Ahlen Mitte Nord

Rathaussaal
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

mit anschließender Diskussion mit Stadtbaurat Andreas Mentz 

Rathaussanierung, Neubau oder Umzug?

 
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Donnerstag

17.10.2013 | 15:30 Uhr


  

SU Freckenhorst

Gaststätte Huesmann
48231 Freckenhorst

Stammtischgespräch Thema: "Israel und Palästina heute  als Menschenrechtsbeobachter in Ostjerusalem, Westbank und Israel"


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 
 

Mittwoch

16.10.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Brock

Fa. Winkels
Ladberger Str. 5
48346 Ostbevern

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zu Europa- und Kommunalwahl 2014

Vorstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl 2014 für die Wahlkreise 12 / 13

Anschließend Besichtigung und Vorstellung der Firma Winkels und Jünck

Dienstag

15.10.2013 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Dolberg

Gaststätte Füchtemann
Heessener Str. 6
59229 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Anschließend Vortag des Sradtverbandsvorsitzenden Peter Lehmann


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

14.10.2013 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Bürgerhaus (Gaststätte)
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Herr Heinrich Wichmann, Ehrenvorsitzender der Kreisseniorenunion wird ein Grußwort sprechen, die Neuwahl leiten und über die Situation der Kreisseniorenunion berichten.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

 


Freitag

11.10.2013 | 18:00 Uhr


    

Kreisvorstandssitzung

Gaststätte Badde
Warendorferstr. 58
59320 Ennigerloh/Westkirchen

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

zur nächsten Sitzung des Vorstandes lade ich herzlich ein.

Freitag 11. Oktober 2013  18:00 Uhr
„Gaststätte Theo Badde“  Warendorfer Str. 58   59320 Ennigerloh-Westkirchen

Mit Freundlichen Grüßen

Reinhold Sendker MdB

Kreisvorsitzender








Freitag

11.10.2013 | 16:00 Uhr


  

Ortsunion Ahlen-Ost/FU Ahlen

Glückaufplatz

Die CDU Frauen-Union und die CDU Ortsunion Ahlen-Ost laden Sie ganz herzlich zu einer interessanten Führung durch die Zechenkolonie ein.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

09.10.2013 | 19:30 Uhr


    

Statdverband Warendorf

Gaststätte Dühlmann
Westkirchner Str. 1
48231 Warendorf/Freckenhorst

Mitgliederversammlung mit Wahlen zum Rat der Stadt Warendorf

Vortrag des Referatsleiters der Kommunalpolitischen Vereiningung Recklinghausen Markus Klaus M.A.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

07.10.2013 | 19:30 Uhr


    

Gemeindeverband Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Lohburg 47
48346 Ostbevern

Die CDU Ostbevern lädt alle interessierten Bürger herzlich zu einem Vortrag ein zum Thema:

Das kommunale Mandat!

Machen Sie mit,

wenn es darum geht, die Zukunft Ostbeverns zu gestalten!


Bitte klicken Sie auf den Untenstehenden link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

03.10.2013 | 10:30 Uhr


  

Stadtverband Ahlen

Restaurant Chagall
Weststr. 92-94

Anlässlich der Ehrung unserer Jubilare,  lädt der CDU Stadtverband recht herzlich ein.

Zum Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober 2013  Möchten wir Sie daher in das Forum im Restaurant Chagall, Weststraße  92 – 94, Ahlen bitten, um gemeinsam unsere Jubilare feierlich zu ehren, die der CDU 40 und 50 Jahre angehören.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Dienstag

01.10.2013 | 11:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59227 Ahlen

Mitgliederversammung mit Vertreterwahlen zur Wahlkreis-/ Kreisvertreterversammlung zum Aufstellungsverfahren

a) Kommunalwahl 2014


b) Europawahl 2014

Samstag

28.09.2013 | 17:00 Uhr


  

Ortsunion Telgte

Bootshaus des Anglervereins

Einladung zum Dankeschönabend

Als kleine Anerkennung für den ehrenamtlichen Einsatz bei der Grünpflege sowie beim Wahlkampf zur Bundestagswahl möchten wir uns mit einem gemütlichen Grillabend bei allen bedanken.


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

27.09.2013 | 08:30 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Parkplatz Zollamt Beckum
Konrad-Adenauer-Ring 14
59269 Beckum

Auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Herrn Henning Rehbaum laden wir Sie und Ihre Ehepartner/innen, Lebenspartner/innen und Begleitpersonen ein zu einem

Besuch des Düsseldorfer Landtags

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden link um die Einladung anzusehen.

Einladung:



 

Die "heiße" Wahlkampfphase hat begonnen!

Wir freuen uns, daß der Vorsitzende  der CDU-Landtagsfraktion,

Karl-Josef Laumann MdL     
am Donnerstag, den 19. September 2013              

von 16.30 -18.00 Uhr auf dem Ahlener Marienplatz

den Wahlkampf der CDU unterstützen wird.

Er wird gemeinsam mit unserem
CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker MdB

 das persönliche  Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen.

Bitte klicken sie auf den untenstehenden link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Weitere Informationen:


Donnerstag

19.09.2013 | 13:45 Uhr


  

SU Stadtverband Ahlen

Abfahrt Stadthallenparkplatz

Besichtigung der Firma Veka AG in Sendenhorst
Kostenbeitrag 5,- € pro Person

Anmeldung bis zum 10. September

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Mittwoch

18.09.2013 | 19:00 Uhr


    

CDU OU Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde
August-Wibbelt-Str. 7
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen mit

Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker



Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Sonntag

15.09.2013 | 11:00 Uhr


    

Ortsunion Sassenberg

"Historische Mühle"
Von-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie und alle interessierten Bürger ganz herzlich ein zu unserem

Kommunalpolitischen Frühschoppen

   am Sonntag, 15. September 2013

   um 11.00 Uhr in der „Historischen Mühle“,

Von-Galen-Str. 3 in Sassenberg.

Die Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn spricht über aktuelle Themen aus dem Landtag.

Vorab werden die Jubilare geehrt.


Freitag

13.09.2013 | 19:30 Uhr


    

Ou Ostbevern

Hof Everwin
Lehmbrock 9
48346 Ostbevern

Bürgergepsräch mit

Bundestagsabgeordnetem Reinhold Sendker
mit Grillwürstchen und Getränken.



Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Weitere Informationen:


Donnerstag

12.09.2013 | 17:00 Uhr


  

CDU Ortsverband Dolberg

Abfahrt Dorfplatz Dolberg

Fahrradtour "Rund um Dolberg"

mit Anschließendem Treffen mit Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Mittwoch

11.09.2013 | 20:00 Uhr


    

Gemeindeverband Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
am Mittwoch, den 11. September 2013 - um 20.00 Uhr
Gaststätte Berlinghoff, Freudenberg 5, Wadersloh

Anschließen:

Bericht zum Bundestagswahlkampf durch unseren Wahlkreiskandidaten "Herrn Reinhold Sendker MdB"

 

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

zur Sitzung des Vorstandes lade ich herzlich ein.

Freitag 6. September 2013  18:00 Uhr

„Gasthaus Waldmutter“  Hardt 6  48324 Sendenhorst

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Protokoll der letzten Sitzung (wird während der Sitzung verteilt )
  3. Aufgabenverteilung
  4. Bundestagswahl – Bisheriger Verlauf – Endphase – Tag der CDU ( 20.-22.9. )
  5. Berichte Kreis / Land / Bund
  6. Mitgliederentwicklung  Juli / August 2013
  7. Verschiedenes 

Mit freundlichen Grüßen

Reinhold Sendker MdB

Kreisvorsitzender

Bitte melden Sie ( falls noch nicht geschehen ) Ihren gewünschten Aufgabenschwerpunkt vor der Sitzung an die Geschäftsstelle!


Donnerstag

05.09.2013 | 20:00 Uhr


  

OU Westkirchen

Gasthof Badde in Westkirchen

Migliederversammlung mit Vertreterwahl


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Donnerstag

05.09.2013 | 15:00 Uhr


    

Senioren Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Die Senioren Union Oelde läd ein zu einem Vortag mit dem Titel:

                                 "Aktuelle Situation der Stad Oeld"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Mittwoch

04.09.2013 | 16:00 Uhr


    

Stadtverband Warendorf

Wohnanlage "Eichenhof"
Dr. Rau Allee 10
48231 Warendorf

Herr Michael Kamp, der Leiter der Anlage, wird durch die Einrichtung führen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Gedankenaustausch.

Als Gäste konnten wir  den Parlamentarischen Staatssekretär
Dr. Ralf Brauksiepe MdB
und Herrn Reinhold Sendker MdB gewinnen.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladund anzusehen.

Einladung:


Dienstag

03.09.2013 | 20:00 Uhr


  

Ortunion Beelen

Hotel Restaurant Schuhmacher

Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung
 


Montag

02.09.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf/Milte

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl

Zu Gast ist die Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Warendorf
Ursula Kindler


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Samstag

31.08.2013 | 18:00 Uhr


  

CDA Ahlen

im Hause Prahl
Münsterstr. 34

Sommergrillen der CDA Ahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Samstag

31.08.2013 | 15:00 Uhr


  

Ortsunion Sassenberg

Abfahrt mit dem Fahrrad am Mühlenplatz in Sassenberg

Kommunalpolitische Radtour mit Reinhold Sendker MdB 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung
 

 


Donnerstag

29.08.2013 | 14:30 Uhr


    

CDU Ortsunion Ahlen Mitte-Nord

Terffpunkt Jibi-Markt-Parkplatz
Am Stockpiper 5
59229 Ahlen

Radtour



Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Mittwoch

28.08.2013 | 18:00 Uhr


    

CDU Stadtverbandsvorstand Ahlen

Clubheim Ahlener SG
Otto-Schott-Straße 12
59229 Ahlen

Ferienbier CDU Ahlen


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

Dienstag

27.08.2013 | 19:00 Uhr


    

MIT Kreisverband-Warendorf

"Hotel Witte"
Hauptstraße 32
59227 Ahlen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr,

                                  Herrn Hendrik Wüst MdL

zu einer Vortragsveranstaltung mit Diskussion begrüßen zu können

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung und Lebenslauf von Herrn Hendrik Wüst MdL:


Dienstag

27.08.2013 | 15:00 Uhr


    

Senioren-Union Kreis

Hotel Restaurant Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Grußwort von Reinhold Sendker MdB

Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär Steffen Kampeter referiert zum Thema:

 "Soziale  Marktwirtschaft 3.0"

Wie kann Deutschland stark bleiben

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung

 


Sonntag

25.08.2013 | 11:00 Uhr


  

Ortsunion Beelen

Treff Villers-Ecalles-Platz
48361 Beelen

Radtour durch die Gemeinde Beelen

 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung
 


Mittwoch

21.08.2013 | 17:00 Uhr


    

Gemeindeverband Wadersloh

Hof der Familie Grothues
Auf der Drift 7
59329 Wadersloh

Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker und dem Ehrengast Johannes Röring WLV Präsident zu dem Thema :

"Herausforderungen an die Landwirschaft im politischen Wandel!"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung
 


Mittwoch

21.08.2013 | 12:00 Uhr


    

CDU OU Sendenhorst /Stadtverband Ahlen

Hof Schulze Roetering
Prozessionsweg 11
59222 Ahlen

Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker und dem Ehrengast Johannes Röring WLV Präsident zu dem Thema 

"Herausforderungen an die Landwirschaft im politischen Wandel!"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen:

Einladung
 


Dienstag

20.08.2013 | 17:45 Uhr


    

Frauen-Union CDU Kreisverband

Paulus Dom
Domplatz
48143 Münster

Die Frauen Unionen Münster und Warendorf-Beckum laden ein zu einer

                                            "Domführung im Paulus Dom"


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen

Einladung:

Sonntag

18.08.2013 | 14:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen-West

Rubberts Mühle
Weststr.
59227 Ahlen

Familienradtour am 18. August 2013

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehehen.

Einladung:

Sonntag

18.08.2013 | 10:30 Uhr


  

Ortsunion Albersloh

Biergarten der Gaststätte zur Post, Kirchplatz Albersloh

Die Ortsunion Albersloh läd ein zum
                                      
                                      " Albersloher Ferienbier"

Als Gast spricht unser Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

16.08.2013 | 17:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Landgasthaus "Zur Pumpe"
Dünninghausen 36
59269 Beckum

Grill-Buffet mit der Senioren Union Beckum

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

15.08.2013 | 17:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Betriebsgelände Nienkemper
Industriestr. 8
59320 Ennigerloh


"Unternehmensgruppe Nienkemper"


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Dienstag

13.08.2013 | 18:00 Uhr


  

Ortsunion Neubeckum

Wanderparkplatz Ostenfelderstraße

Radtour der Ortsunion Neubeckum

Zu Beginn wird der Radweg an der K23 (Ostenfelderstr.) besichtigt

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Karte:


Sonntag

11.08.2013 | 15:00 Uhr


    

Ortsunion Einen-Müssingen

Hof Lütke Streine
Einener Dorfbauernschaft 26
48231 Warendorf/Einen

Sommerfest mit unserem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

06.08.2013 | 16:00 Uhr


  

„Impressionen von Ahlen – Früher und Heute“


Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich lade ich Sie ein zu einem Lichtbildervortrag unseres

Vorstandsmitglieds Rudolf Pollex

 

„Impressionen von Ahlen – Früher und Heute“

am Dienstag – 6. August 2013 – um 16.00 Uhr –

in das „Art Hotel“, Warendorfer Str. 26, Ahlen

Gäste sind herzlich willkommen!

Mit freundlichen Grüßen

 

 
gez.     

Heinz Quante                                                                                                                                              

Vorsitzender der Senioren-Union Ahlen



Montag

05.08.2013 | 10:00 Uhr


  

Bundesminister Altmaier in Warendorf

Hof Schulze Zumloh
Neuwarendorf 21

Sehr geehrte Damen und Herren,

die  CDU  hat  als  Regierungspartei  im  Bund  bewiesen,  dass  sie  von  den  Problemen  in unserem  Land  mehr  versteht  und  bessere  Lösungen  anzubieten  vermag  als  SPD  und Grüne.  Deshalb  ist  unser  Anspruch,  auch  weiterhin  Verantwortung  für  Deutschland  zu übernehmen.

Unser  Vaterland  darf  nicht  Rot-Grün,  möglicherweise  nach  dem  von  Frau  Kraft praktizierten  Modell  der  Duldung  durch  die  Linke,  überlassen  werden.  Die  CDU Nordrhein-Westfalen  und  im  Kreis  Warendorf  wird  aus  diesem  Grund  alle  Kräfte mobilisieren,  damit  Angela  Merkel  als  Kanzlerin  einer  unionsgeführten  Bundesregierung ihre  erfolgreiche  Arbeit  fortsetzen  kann.  Unser  Land  verdient  eine  verlässliche  Politik.

Dabei  spielt  der  ländliche  Raum  eine  wichtige  Rolle.  Er  schlägt  den  Bogen  von  der  Landwirtschaft bis zur mittelständischen Wirtschaft.
Über Themen wie Energiewende und ländlicher Raum möchten wir mit Ihnen sprechen.

Ich freue mich, dass der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Peter Altmaier MdB

den Kreis Warendorf besucht.

Am Montag, 5. August 2013, kommt er um 10:00 Uhr,
auf den Hof Schulze Zumloh, Neuwarendorf 21, Warendorf.

Kommen Sie und sprechen mit uns über Ihre Anliegen!!

Ihr
Reinhold Sendker MdB
CDU Kreisvorsitzender


Freitag

02.08.2013 | 16:00 Uhr


  

Fahrradtour mit Reinhold Sendker MdB


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur:

Fahrradtour mit Reinhold Sendker MdB

zum Thema „Erneuerbare Energien“

Am Freitag, 2. August 2013, um 16.00 Uhr 

Start: SØR-Parkplatz, Wiedenbrücker Straße 1 in 59302 Oelde

Auf der etwa 2-stündigen Fahrradtour werden wir uns Photovoltaik-Anlagen, Bio-Gasanlagen und Windräder auf unterschiedlichen Höfen in der Bauernschaft Menninghausen anschauen.

 

Abschließend wird zu einem
gemütlichen Umtrunk ab ca. 18.30 Uhr
in das Oelder Brauhaus, Am Markt 3,
eingeladen.

 

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Peter Hellweg

 -Ortsunionsvorsitzender-                                                            

gez. Svea Stehmann

-Schriftführerin-

 



Samstag

27.07.2013 | 14:00 Uhr


  

Stadtverband Sassenberg

Mühlenplatz in Sassenberg/auf dem Tie in Füchtorf

                                         Radtour für Jung und Alt als Strenfahrt

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Mittwoch

24.07.2013 | 14:00 Uhr


  

Frauen Union Ahlen

Rubbert´s Mühle

Fahrradtour der Frauen Union Ahlen


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

24.07.2013 | 13:30 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Parkplatz am Rathaus

Besichtigung des Paulus-Doms

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

19.07.2013 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Enniger

Gasthof Wieler

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

16.07.2013 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Raestrup-Platz 10
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

16.07.2013 | 08:00 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg

Mühlenplatz

Besichtigung des Kernkraftwerk in Lingen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Samstag

13.07.2013 | 14:00 Uhr


  

Ortsunion Ennigerloh

Marktplatz


"Natur-pur-Tour" ent lang der Angel

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

08.07.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

2. Mitgliederversammlung 2013 der Ortsunion Warendorf

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

08.07.2013 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Gaststätte "Westend"
Münsterstraße 66
48231 Warendorf

Stammtisch der Senioren Union Warendorf

Reinhold Sendker MdB referiert zur "Bundestagswahl "

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

05.07.2013 | 17:00 Uhr


    

Kreisvorstand

Gaststätte Theo Badde
Warendorfer Str. 58
59320 Ennigerloh/Westkirchen


Konstituierenden Sitzung des Vorstandes
Mittwoch

03.07.2013 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Hotel Westfälischer Hof Kliewe
Weststr. 33
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Reinhold Sendker MdB referiert zu dem Thema:
 

Deutschland vor der Wahl


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

02.07.2013 | 18:00 Uhr


    

Kreisvorstand der Frauen Union

Deutschen Roten Kreuz
Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Beckum

Besuch des Deutschen Troten Kreuzes mit unserm

Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link umdie Einladung anzusehen.

Einladung:

Samstag

29.06.2013 | 13:30 Uhr


  

Fraktion Wadersloh

Rathaus

Die CDU Frakton läd ein zur Fahrradtour

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

27.06.2013 | 19:30 Uhr


    

OU Ostbevern

Gasthof Alte Post
Hauptstraße 32
48346 Ostbevern

Vortrag von

Herrn Dr. Markus Pieper MdEP

 zu dem Thema:

 Was und wohin bringt uns die Europäische Union?

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung einzusehen: 

Einladung


Sonntag

23.06.2013 | 18:00 Uhr


    

Junge Union Kreis Warendorf

Gaststätte Wibbelt, im Scheuunencafé
Warendorfer Str. 255
59320 Ennigerloh/Westkirchen

Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahl

Anschließend spricht unser Bundestagsabgeordneter
Reinhold Sendker zu dem Thema:
"Bundeswahl 2013.....and action!!!!"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

20.06.2013 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf

Gaststätte Huesmann „Alter Westfale“,
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf/Freckenhorst

Bundestagsabgeordneter Herr Wolfgang Bosbach spricht zu dem Thema

"2013: Deutschland hat die Wahl"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

19.06.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Sassenberg

Gaststätte "Zum Seetreff"
Knapp 11
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Vertreterwahl zur Europa- und Kommunalwahl 2014

Referent: Reinhold Sendker MdB

-Deutschland vor der Wahl-

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

19.06.2013 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

Haus Quante
Walstedderstr. 178
59229 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

13.06.2013 | 15:00 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg

Mühlenplatz

Betriebsbesichtigung der Firma Volmer Polstermöbel

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:



Montag

10.06.2013 | 12:45 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Planwiese Telgte


Fahrt nach Raesfeld

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladund anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

05.06.2013 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Diestedde

Backhaus an der Kirche

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Bitte klicken Sie auf den untensehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

03.06.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Hoetmar

Gaststätte Gesse
Ahlener Str. 25
48231 Warendorf/Hoetmar

Mitgliederversanmmlung mit Neuwahl des Vorstandes, Vertreterwahl

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

28.05.2013 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Warendorf

Gaststätte Gesse
Ahlener Str. 25
48231 Warendorf/Hoetmar

Die Junge Union und die Ortsunionen im CDU Stadtverband Warendorf laden gemeinsam ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit mit dem Thema

„Die christliche Soziallehre ist ein guter Kompass in der heutigen Zeit“

Referent und Gastredner ist Karl-Josef Laumann MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:



Dienstag

28.05.2013 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Stadtverband Ahlen

ART-Hotel
Warendorfer Str. 26
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Henning Rehbaum MdL referiert zu dem Thema:
                              
                           Die Landespolitik auf dem Prüfstand
                     - Straßenbau - Dichheitsprüfung - Finanzen -

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

27.05.2013 | 20:00 Uhr


    

OU Einen

Heimathaus Einen (Backhaus)
Bartholomäusstraße 26
4823 Warendorf/Einen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung mit Tagesordnung einzusehen: 

Einladung


Montag

27.05.2013 | 13:30 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Hof " Schulze Schleppinghoff"
Gronhorst 6
48231 Warendorf/Freckenhorst

Stammtisch vor Ort auf dem Hof "Schleppinghoff"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

22.05.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Walstedde

Gaststätte Kessebohm
Am Kirchplatz 16
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

22.05.2013 | 19:30 Uhr


  

Gemeindeverband Everswinkel

Landhaus Bisping


Neuwahl des Gemeindeverbandvorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

17.05.2013 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Zu Gast ist Reinhold Sendker MdB und berichtet über aktuelles aus der Bundespolitik.

Klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung

Donnerstag

16.05.2013 | 19:30 Uhr


  

OU Stromberg

Hotel zur Post

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands

Einladung

Mittwoch

15.05.2013 | 18:30 Uhr


    

Ortsunion Telgte

Eingang Kläranlage
Westbeverner Straße
48231 Telgte

Besichtigung des Klärwerks der Stadt Telgte mit anschließendem
Ausklang und Nachbesprechung im Biergarten der Gaststätte "Wilder Mann"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen: 

Einladung

Dienstag

14.05.2013 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Liesborn

Klosterhof Liesborn

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Henning  Rehbaum  MdL berichtet von seinem ersten Jahr im Landtag

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

13.05.2013 | 13:00 Uhr


  

Senioren Union Telgte

Planwiese Telgte

Besuch des Merfelder Bruch mit anschließendem Kaffeetrinken auf dem Hof Grothues-Potthoff.

Anmeldung ist erforderlich
Kostenbeitrag 20 Euro

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen

Einladung

Dienstag

07.05.2013 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf

Hotel " Waldmutter "
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung

Unser  Bundestagsabgeordneter Herr Karl Schiewerling spricht zu dem
Thema:

"Wie sicher ist unsere Rente?"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

06.05.2013 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Drensteinfurt

Bürgerhaus "Alte Post"
Mühlenstraße 15
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

06.05.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Beckum

Gaststätte "Drei Kronen" (Topp)
Oststr. 15
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Referent Reinhold Sendker MdB

"Deutschland vor der Wahl"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

06.05.2013 | 18:00 Uhr


  

MIT Bezirk Münsterland

Flughafen Münster/Osnabrück Konferenzraum 1-2

Gesprächstermin mit Prof. Dr. Gerd Stöwer zum Thema:

"Aktuelle Lage Flughafen Münster/Osnabrück "

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

03.05.2013 | 16:00 Uhr


  

Ortsunion Sassenberg

Mühlenplatz

Kommunalpolitische Radtour mit Frau Astrid Birkhahn MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

02.05.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Neubeckum

Gaststätte Haus Wiese
Wiesendtr. 7
59269 Beckum

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes

Henning Rehbaum MdL referiert zu dem Thema:

"Landespolitik auf dem Prüfstand"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

25.04.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Bürgerstuben/Jankovic
Everswinkeler Str. 31
48231 Warendorf/Freckenhorst

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Anschließend wird der neue Leiter der VVHS, Herr Michael Gennert
zu den Thema: "Islam in Deutschland " einen Vortrag halten.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

25.04.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Fahrschule Peter
OstenfelderStr. 3b
59320 Ennigerloh

                                       "Die CDU geht in die Fahrschule"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

25.04.2013 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Kloster zum hl. Kreuz
Hoetmarer Str. 18
48231 Warendorf/Freckenhorst

Stammtisch -Gespräch zu dem Thema:

"Wohnung, Betreuung und Pflege in unseren Altenheimen"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

23.04.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Drensteinfurt

Haus Averdung
Am Ladestrang 12
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Referent: Henning Rehbaum MdL

"Landespolitik auf dem Prüfstand"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

22.04.2013 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Gaststätte "Westend"
Münsterstraße 66
48231 Warendorf

Stammtisch der Senioren Union Warendorf mit Frau Astrid Birkhahn MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

18.04.2013 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Sünninghausen

Gaststätte Nienaber
Am Kirchplatz 6
59302 Oelde/Sünninghausen

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

17.04.2013 | 20:00 Uhr


    

Statdverband Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 3
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

16.04.2013 | 13:00 Uhr


    

Senioren Union Beckum

Parkplatz Zollamt Beckum
Konrad-Adenauer-Ring 14
59269 Beckum

Dombesichtigung in Münster

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

16.04.2013 | 13:00 Uhr


    

Stadtverband Drensteinfurt

Bürgerhaus "Alte Post"
Mühlenstraße 15
48317 Drensteinfurt

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

15.04.2013 | 19:00 Uhr


  

Otrsunion Ahlen-Mitte-Nord

ART-Hotel

Informationsabend zu dem Thema:

Wie viel? - Und vor allem: woführ?

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

12.04.2013 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Warendorf

Stiftshof Dühlmann
Westkirchner Str. 1
48231 Warendorf

 Vortrag und Diskussionsmöglichtkeit zum Thema

"Den Anschluss nicht verpassen-
        NRW braucht eine gute Infrastruktur"

Referent und Gastredner: Herr Oliver Wittke MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

11.04.2013 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Sendenhorst

Hotel-Restaurant " Waldmutter "
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Walter Kern MdL referiert zum Thema :
"Reicht die Rente für ein selbstbestimmtes Leben im Alter?"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

11.04.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Warendorf

Hotel im Engel
Brünedrede 25
48231 Warendorf

Mitgliederversammlung der Ortsunion Warendorf

mit Neuwahl des Vorstandes     

Donnerstag, 11. April 2013 um     19:30 Uhr im    

Hotel im Engel , Brünebrede 35, 48231 Warendorf   


Donnerstag

11.04.2013 | 14:30 Uhr


    

Senioren Union Ahlen

Stadthallenparkplatz
am Westtor 7
48324 Sendenhorst

Besichtigung des Rehazentrums am St. Josef Stift

Herr Dr. Brok, Leiter des Rehazentrums führt durch das Rehazentrum.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

10.04.2013 | 19:30 Uhr


    

Gemeindeverband Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Lohburg 57
48346 Ostbevern

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
Die Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn referiert zu dem Thema:

Nordrhein-Westfalen muss fit werden - aber wie?

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einldung:

Mittwoch

10.04.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Lohburg 57
48346 Ostbevern

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
Die Landtagsabgeordnete Astrid Birkhahn referiert zu dem Thema:

Nordrhein-Westfalen muss fit werden - aber wie?

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

10.04.2013 | 13:45 Uhr


  

Senioren Union Ostbevern

Parkplatz hinter dem Rathaus

Besichtigung der Stadtwerke Münster

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

09.04.2013 | 17:00 Uhr


  

Ortsunion Ahlen-Mitte-Nord

Gymnasium St. Michael

Stadtteilführung III durch das Gymnasium St. Michael Ahlen,
mit Herbert Faust und Gerhard Buller

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Dienstag

09.04.2013 | 15:00 Uhr


    

Stadtverband und Senioren Union Telgte

Gaststätte Seiling
Markt 6
49291 Telgte

Veranstaltung mit unserem Bundestagsabgeordneten

Reinhold Sendker


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

08.04.2013 | 19:30 Uhr


    

Stadtverband Ahlen

"Hotel Witte"
Hauptstr. 32
59227 Ahlen

Forum : Ärztemangel im ländlichen Raum

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

04.04.2013 | 19:00 Uhr


    

Frauen-Union CDU Kreisverband

Gasthaus Pelmke
Hauptstr. 53
59227 Ahlen

                                               Infoveranstaltung
                                     - Das kommunale Mandat -

mit dem Vorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung im
Kreis Warendorf - Guido Gutsche

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

26.03.2013 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Westkirchen

Gasthof Badde
59320 Ennigerloh/Westkirchen

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Reinhold Senker MdB referiert zu dem Thema: "Deutschland vor der Wahle"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

26.03.2013 | 19:30 Uhr


    

Gemeindeverband Wadersloh

"Zur alten Brennerei"
Überwasser 5
59329 Wadersloh

Einladung zum Vortrag und anschließender Diskussion:

"Christenverfolgung und Diskriminierung in der Welt"

Dazu referiert der Bundestagsabgeordnete Herr Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

26.03.2013 | 19:30 Uhr


    

Kreisagrarausschuss Warendorf

"Hotel Waldmutter"
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Referentin: Frau Christina Schulze Föcking MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

25.03.2013 | 19:30 Uhr


    

Gemeindeverband Ostbevern

Gasthof Mersbäumer
Lohburg 47
48346 Ostbevern

Equal Pay Day 2013

Lohnfindung in den Gesundheitsberufen
- viel Dienst, wenig Verdienst

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

25.03.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Warendorf/Milte

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Der Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker spricht zur aktuellen politischen Lage mit Gelegenheit zur Diskussion.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

20.03.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Lette

Hotel Lindenhof
Hauptstr. 17
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl

Der CDU Fraktionsvorsitzende Daniel Haqemeier berichtet zu aktuellen Themen aus dem Rat der Stadt Oelde

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Dienstag

19.03.2013 | 19:00 Uhr


    

OU Ahlen Mitte Nord

ART Hotel
Warendorfer Str. 26
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Wahl zur Fusion der beiden Ortsunionen Ahlen Mitte und Nord

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen: 

Einladung
Dienstag

19.03.2013 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Oelde

Heimathaus Oelde
Lehmwall 7
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Referent: Herr Prof. Dipl.-Ing. Alfons Janinhoff

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Montag

18.03.2013 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Rinkerode

Gaststätte Lohmann

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Bürgermeister Paul Berlage spricht zu dem Thema:
"Aktuelles aus Rinkerode, Drensteinfurt, Walstedde"

Bitte klicken Sie aufn den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung:

Sonntag

17.03.2013 | 11:30 Uhr


  

Ortsunion Ostenfelde

Heimatstuben Ostenfelde

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Referent: Fraktionsvorsitzender Guido Gutsche

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Sonntag

17.03.2013 | 11:00 Uhr


    

MIT-Stadtverband Oelde

Pulvinar (neben Pizzeria Roma)
Marktpassage 2-4
59302 Oelde

Jahresempfang der Mittelstandsvereinigung der CDU in Oelde


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

15.03.2013 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Enniger

Gasthof Wieler
59320 Ennigerloh/Enniger

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl

Reinhold Sendker MdB referiert zu dem Thema: "Deutschland vor der Wahl"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

14.03.2013 | 17:00 Uhr


  

OU Albersloh

Dorfplatz Albersloh

Besichtigung der Wahlausstellung des LWL im Naturkundemuseum in Münster

anschließend ab 19.30 Uhr Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen im Restaurant Geschermann Bahnhofstraße 21 in Albersloh.
Mit Gastvortrag der LWL Kulturdezernentin Landesrätin Dr. Barbara Rüschoff-Thale

Klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einlung einzusehen:

Einladung

Informationen zur Wahlausstellung
Mittwoch

13.03.2013 | 19:30 Uhr


  

Ortsunion Brock

Dorfspeicher

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

13.03.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Ahlen-West

"Zum Wersehof"
Weststr. 124
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Henning Rehbaum spricht über das Thema "Verkehrpolitik"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

12.03.2013 | 20:00 Uhr


    

OU Westbevern

Landgasthaus "Am Brinker Platz"
Brinker Damm 2
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen: 

Einladung

Montag

11.03.2013 | 19:30 Uhr


  

Gemeindeverband Ostbevern

Aula Josef-Annegarn-Schule

Standort Drogeriemarkt / Einwohnerversammlung

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

11.03.2013 | 19:15 Uhr


  

OU Everswinkel

Gasthof Diepenbrock

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Referent: Markus Giesbers, Hausleiter im "St. Magnus Haus"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

07.03.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Sassenberg

Königsschänke
Lappenbrink 18
48336 Sassenberg


Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Referent: Dr. Markus Pieper MdEP

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Montag

04.03.2013 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Beelen

"Zum Holtbaum"
Letter str. 16
48361 Beelen

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Referent: Astrid Birkhahn MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Montag

04.03.2013 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Gaststätte "Westend"
Münsterstraße 66
48231 Warendorf

Stammtisch mit Ruprecht Polenz MdB

Thema: "Krisenherde im Nahen Osten, Afghanistan und Mali"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Samstag

02.03.2013 | 07:00 Uhr


  

Stadtverband Telgte

Busparkplatz Planwiese

Besuch im Landtag Düsseldorf und Führung im WDR Funkhaus

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:



Freitag

01.03.2013 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Kreisverband Warendorf

Hotel-Restaurant " Waldmutter "
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Öffentiche Veranstaltung mit dem

Regierungspräsidenten Herrn Prof. Dr. Reinhatd Klenke

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

22.02.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Einen

Hotel Birkeneck
Birkeneck 2
48231 Warendorf

Traditionelles Grünkohlessen

Als Referent der Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Donnerstag

21.02.2013 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Ahlen-Süd

Gründer-und Dienstleistungszentrum
Beckumer Str. 34

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

21.02.2013 | 15:30 Uhr


    

Senioren Union Freckenhorst

Gaststätte Huesmann „Alter Westfale“,
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf

Stammtischgespräche:

Donnerstag, 21.02.2013 mit Karl-Wilhelm Hild, Fraktionsvorsitzender im Kreistag

Donnerstag, 21.03.2013 mit Gärtnermeister Theo Wienstroer

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Mittwoch

20.02.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Ahlen-Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59229 Ahlen

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Referent Henning Rehbaum MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:



Sonntag

17.02.2013 | 11:30 Uhr


    

Ortsunion Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Referent: Astrid Birkhahn MdL

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

14.02.2013 | 19:00 Uhr


    

MIT Ennigerloh

Hotel Hubertus
Enniger Str. 2
59320 Oelde

Auftaktveranstaltung

Einladung

Donnerstag

14.02.2013 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Sendenhorst

auf der Tenne im Haus Siekmann

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Kreisgeschäftsführer Martin Arnst stellt sich vor

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:



Mittwoch

13.02.2013 | 20:00 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

Gaststätte Huesmann „Alter Westfale“,
Hoetmarer Str. 2
48231 Warendorf

Traditionelles Heringsessen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

13.02.2013 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg

13. Politischer Aschermittwoch mit Reinhold Sendker MdB

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Mittwoch

06.02.2013 | 19:00 Uhr


  

Ortsunion Alverskirchen

Landhaus Bisping

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Jens Spahn MdB spricht über - Gesundheit und Gesundheitsvorsorge im ländlichen Raum

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Dienstag

05.02.2013 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Stromberg

Infoveranstaltung mit Reinhold Sendker MdB auf dem Hof Allendorf
Nottbeck 1
59302 Oelde/Stromberg



Montag

04.02.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Oelde

Bürgerhaus
Bernhard-Rastrup-Platz 10
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Sonntag

03.02.2013 | 11:00 Uhr


    

Ortsunion Sassenberg

Hotel Börding
Von-Galen-Str. 16
48336 Sassenberg

Kommunalpolitischer Frühschoppen mit Bürgermeister Josef Uphoff

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:

Freitag

01.02.2013 | 19:30 Uhr


    

Junge Union Ennigerloh

Gaststätte Hubertus (Weinkeller)
Enniger Str. 4
59320 Ennigerloh

Mitgliederversammlung der Jungen Union Ennigerloh mit Vorstandswahlen


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Montag

28.01.2013 | 16:00 Uhr


    

Senioren Union Warendorf

Gaststätte Westend
Münsterstraße 66
48231 Warendorf

Stammtisch

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:

Einladung

Freitag

25.01.2013 | 19:00 Uhr


    

Stadtverband Beckum

Gaststätte "Zum Igelsbusch"
Zum Igelsbusch 23
59269 Beckum

Neujahrsempfang 2013 des CDU Stadtverbands Beckum

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Donnerstag

24.01.2013 | 19:30 Uhr


    

Kommunalpolitische Vereinigung der CDU

Hotel " Waldmutter "
Hardt 6
48324 Sendenhorst

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.

Einladung:


Donnerstag

24.01.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Telgte

Heidehotel Waldhütte
Im Klatenberg 19
48291 Telgte

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Bitte klicken sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Donnerstag

24.01.2013 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Freckenhorst

Kaminraum des Pfarrheims St. Bonifatius

Stammtischgespräch mit Kaffeetrinken

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um sich die Einladung
und das Programm 2013 anzusehen

Einladung

Programm 2013

Montag

21.01.2013 | 19:00 Uhr


    

Senioren Union Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg 5
59329 Wadersloh

Grühnkohlessen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um sich die Einladung  anzusehen.
Einladung:

Donnerstag

17.01.2013 | 18:30 Uhr


  

Ortsunion Sünninghausen

Reinkenhoff
59302 Oelde

Neujahrsempfang

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen
Einladung:

Mittwoch

16.01.2013 | 19:00 Uhr


    

MIT Oelde

Brauhaus
Am Markt 3
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit  Neuwahl des Vorstandes

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Montag

14.01.2013 | 15:30 Uhr


  

Senioren Union Stadtverband Telgte

Bürgerstuben Telgte

  „Was gibt’s Neues in der Kommunalpolitik“

- Gesprächsrunde mit den Vorsitzenden der CDU-OrtsunionenTelgte und
   Westbevern, Christoph Boge und Bernd Hugenrothsowie dem Vorsitzenden        des CDU-Stadtverbandes Karl-Heinz Greiwe.
Diese Veranstaltung ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen.
Kritik und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht.

Jahresplanung 2013
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um den Jahresplan anzusehen:
Jahresplan:

Freitag

11.01.2013 | 19:30 Uhr


    

Ortsunion Freckenhorst

Bürgerhaus
Gänsestr.
48321 Warendorf

"Ratsmitglieder stellen sich"

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Donnerstag

10.01.2013 | 20:00 Uhr


  

Ortsunion Westkirchen

Westkirchner Mühle

Neujahrsempfang

Bitte klicken Sie auf den Untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Donnerstag

10.01.2013 | 15:00 Uhr


    

Senioren Union Ostbevern

Gaststätte "Alte Post"
Hauptstr. 32
48346 Ostbevern

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:
Einladung

Dienstag

08.01.2013 | 19:30 Uhr


    

Gemeindeverband Wadersloh

Gaststätte "Fuchshöhle"
Wilhelmstr.7
59329 Wadersloh

Gespräch zum neuen Jahr

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen.
Einladung:

Samstag

05.01.2013 | 09:30 Uhr


  

Stadtverband Sendenhorst

am Hallenbad Parkplatz zwecks Fahrgemeinschaft

Rubensausstellung im von der Heydt-Museum,  Wupperttal
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:
Einladung

Mittwoch

19.12.2012 | 19:00 Uhr


    

Ortsunion Vorhelm

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Hauptstr. 53
59227 Ahlen

Ab 20 Uhr wird Pastor Honermann zum folgenden Thema Referieren:

Industrie frisst die Natur aus Wibbelts Waldbrudergeschichten
 



Mittwoch

12.12.2012 | 17:00 Uhr


    

MIT Bezirk

Gaststätte Pfefferkorn
Prinzipalmarkt 8-10
48143 Münster
Telefon: 02504/888880
E-Mail: m.kirchner@kirchner-immobilien.de

traditionelle Weihnachtsveranstaltung, kleiner Rundgang, danach gemeinsames Abendessen (mit Partner)
Anmeldung bis zum 27.11.2012 erforderlich!
Mittwoch

12.12.2012 | 13:00 Uhr


  

Senioren Union Sassenberg

Weihnachtsmarkt in Dortmund

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Einladung anzusehen:
Einladung

Dienstag

11.12.2012 | 15:30 Uhr


    

SeniorenUnion Beckum

Gaststätte Stiefel-Jürgens
Hühlstr. 6
59269 Beckum

gemütliche Kaffeerunde im Advent.
Samstag

08.12.2012 | 15:30 Uhr


    

CDU Stadt Telgte

Bürgerstuben
Adolf-Kolping-Platz 1
48291 Telgte
Telefon: 02504/4842 oder 1857
E-Mail: k.h.greiwe-telgte@t-online.de

Adventsfeier mit gemeinsamen Kaffetrinken mit Musikstücken und Weihnachtsgeschichten
Anmeldung erforderlich!
Freitag

07.12.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Besuch des Weihnachtsmarktes in Bad Sassendorf.
Donnerstag

06.12.2012 | 18:30 Uhr


    

EAK Bezirk Münsterland

Evangelischen Altenzentrum "Meckmannshof
Meckmannweg 74
163 Münster

Traditionelle Adventsfeier
Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die unten stehende PDF-Datei:
Einladung

Donnerstag

06.12.2012 | 15:00 Uhr


    

SeniorenUnion Oelde

Heimathaus
Lehmwall 7
59302 Oelde

Jahresausklang mit weihnachtlichem Programm und Vorstellung der Planungen für 2013.
Mittwoch

05.12.2012 | 19:00 Uhr


  

OU Lette

Sportliche Besichtigungstour
59302 Lette

Wir möchten wir uns über das wichtige Projekt Kunstrasenplat informieren lassen. Dazu treffen wir uns am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, um 19.00 Uhr am Letter Sportplatz. Als Gesprächspartner stehen uns im Sportlerheim Vertreter aus dem Förderverein Kunstrasen und dem VfB Lette zur Verfügung.
Mittwoch

05.12.2012 | 19:00 Uhr


    

MIT Warendorf

Gaststätte Porten Leve
Freckenhorster Str. 33
48231 Warendorf
E-Mail: norbert.witte86@web.de

gemütlicher Abend für alle Mitglieder mit Grünkohlessen und lockerer Gesprächsrunde. Anmeldung erbeten.
Samstag

01.12.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ennigerloh

Gaststätte Wieler
Kirchstraße 13
59320 Enniger
Telefon: 02524/262957 oder 7147 oder 0179/4946653
E-Mail: schemann@cdunet.de

traditionelles Grünkohlessen  in lockerer Runde (mit Partner) und Jubilarehrung..
Anmeldung erforderlich! 
An diesem Abend wird ein Fahrservice angeboten, der Sie abholt und zurück bringt. Bitte erwähnen Sie das bei Ihrer Anmeldung.

Donnerstag

29.11.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Hoetmar

Ferienhof Schwienhorst
Dorfbauerschaft 10
48231 Hoetmar

literarischer Kaminabend
mit Dichter, Schriftsteller und Lyriker Dieter Lohmann


Mittwoch

28.11.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ahlen Nord + Mitte

Gaststätte Posthalterey
Nordstr.
59227 Ahlen
Telefon: 02382-81554 od. 015110919202
E-Mail: rud.1949@helimail.de

Jahresabschluß mit einer historischen Diawanderung durch die Stadtteile mit Kommentaren von Rudi Pollex und Herbert Faust. Anmeldung erbeten.
Mittwoch

28.11.2012 | 18:30 Uhr


    

JungeUnion + CDU Ennigerloh

Synagoge der jüdischen Gemeinde Münster
Klosterstraße 8-9
48143 Münster
E-Mail: michael_sendker@yahoo.de

Besichtigung der Synagoge der jüdischen Gemeinde in Münster und Einführung in das Judentum durch den Rabbiner Efraim Yehoud Desel.

Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Bei organisatorischen Fragen bei Michael Sendker melden. Bitte anmelden! 

Montag

26.11.2012 | 16:00 Uhr


    

SeniorenUnion Warendorf

Gaststätte West End
Münsterstr. 66
48231 Warendorf

monatlicher Stammtisch zum Jahresabschluß. Malermeister Beckmann informiert zu "Sanierung feuchter Wände durch Schimmelbefall" und Dieter Lohmann rezitiert Gedichte aus dem Alltag. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir diesen letzten Stammtisch des Jahres ausklingen lassen.
Freitag

23.11.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Westbevern

Dorfspeicher
Dorfplatz
48291 Westbevern-Dorf
Telefon: 02504-8556

traditioneller Speicherabend mit Grünkohlessen. unsere MdL Astrid Birkhahn wird einen kurzen Einblick in die Landespolitik geben und unsere Jubilare werden geehrt. Anmeldung erbeten.
Dienstag

20.11.2012 | 19:00 Uhr


    

KPV Münsterland

St. Barbara Haus
Kapellenweg 75
48249 Dülmen
E-Mail: kpv@cdu-kreis-borken.de

zum "Gemeindefinanzierungsgesetz 2013 - Auswirkungen für das Münsterland" informiert der st. Landesgeschäftsführer Oliver Flüshöh. Anmeldung erbeten.
Donnerstag

15.11.2012 | 17:00 Uhr


  

CDU Kreis AK Wirtschaft

Hotel Waldmutter
48324 Sendenhorst

Sitzung des AK Wirtschaft  u.a. mit Planungen für 2013
Donnerstag

15.11.2012 | 15:00 Uhr


    

SeniorenUnion Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale
Hoetmarer Str. 2
43231 Freckenhorst

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen anschl. ab 16 Uhr Vortrag von Dr. Fischer zum Thema " Woran kann ich eine Demenz bemerken? - Was kann ich tun?"
Montag

12.11.2012


  

SeniorenUnion Telgte


Reisebericht aus Äthiopien von Petra Reimann
Sonntag

11.11.2012 | 19:00 Uhr


    

JungeUnion Ahlen

ASG Clubheim
Otto Schott Str. 10
59227 Ahlen

öffentl. MItgliederversammlung mit Nachwahlen zum Vorstand.
Samstag

10.11.2012 | 10:15 Uhr


  

JungeUnion Kreis WAF

Flughafen international
Telefon: 02382-1767
E-Mail: mark.tennler@ju-kreis-waf.de

Besichtigung des Flughafen mit einem Blick hinter die Kulissen. Anmeldung erforderlich.
Samstag

10.11.2012 | 10:00 Uhr


    

CDU Everswinkel

Feierhalle
Vitusstr.
48351 Everswinkel
Telefon: 02582-1778

17. Hobbybörse der CDU. Informationen und Anmeldung unter www.cdu-everswinkel.de
Donnerstag

08.11.2012 | 19:00 Uhr


    

JungeUnion Kreis

Hospiz St. Michael
Im Nonnengarten
59227 Ahlen

Besuch des AK Gesundheit im Hospiz in Ahlen mit Besichtigung und Gespräch über die Arbeit der Hospizbewegung.
Dienstag

06.11.2012 | 19:00 Uhr


  

CDU Stadt Ennigerloh

Heimatstuben
59320 Ostenfelde

Vortrag mit dem DRK Ennigerloh zum Thema "Erste Hilfe im Alltag"
Dienstag

06.11.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Stefan Braun berichtet über eine Reise auf dem Jakobusweg. 
Dienstag

30.10.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Kreis Warendorf

Bürgerhaus
Weststr. 10
48324 Sendenhorst

öffentl. Wahl/Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung des Bundestagsbewerbers zum 18. Bundestag und Vertreterwahlen zum weiteren Aufstellverfahren.
Montag

29.10.2012 | 14:30 Uhr


    

SeniorenUnion Warendorf

Hof Ludger Kuhlage
Beverstarng 22
48231 Milte

Besichtigung des Milchviehbetriebes Kuhlage in Milte. Anschl. Kaffeepause ca. 16 Uhr im Gasthof Biedendieck in Milte.
Donnerstag

18.10.2012 | 19:00 Uhr


    

JungeUnion Warendorf

Pfarrheim St. Laurentius
Kirchstr. 16
48231 Warendorf

öffentl. Mitgliederversammlung mit Bericht des Vorsitzenden. Pfarrer Willi Stroband aus Ahlen wird sprechen über das Thema "Kirche und JU - Welche Bedeutung haben christliche Werte heute für unser Handeln?"
Mittwoch

10.10.2012 | 08:30 Uhr


  

SeniorenUnion Sassenberg

Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583-1244

Tagesfahrt nach Spelle mit Besichtigung der Fa. Krone und des Emsflower Gartencenter in Emsbüren. Anmeldung erbeten.
Montag

08.10.2012 | 00:30 Uhr


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Halbtagesfahrt nach Münster zur LBS und zum Mühlenhofmuseum.
Montag

08.10.2012


  

SeniorenUnion Telgte


Halbtagesfahrt mit Besuch der Stadt Ahlen.
Samstag

06.10.2012 | 13:00 Uhr


  

JungeUnion Kreis

Flughafen
Telefon: 0160-96685130
E-Mail: mark.tennler@ju-kreis-waf.de

Besichtigung mit Führung des Flughafen Düsseldorf international. Anreise per Bahn. Anmeldung erforderlich.
Donnerstag

04.10.2012 | 19:00 Uhr


  

CDU Hoetmar

Lambertus Kindergarten
48231 Hoetmar

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. anschl. Besichtigung des Kindergarten und Information über die Arbeit.
Mittwoch

03.10.2012 | 10:30 Uhr


    

CDU Stadtverband Ahlen

Forum des Kunstmuseums
Weststr. 92-94
59227 Ahlen

Führung durch die aktuelle Ausstellung des Museums. anschl.  im Restaurant Mitgliederehrung langjähriger Mitglieder und Bericht unseres MdL Henning Rehbaum aus dem Landtag.
Montag

01.10.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Milte

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl.
Montag

01.10.2012 | 17:30 Uhr


    

CDU Beckum

Geschäftstelle der CDU Fraktion
Vorhelmer Str. 60
59269 Beckum

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl.
Montag

01.10.2012 | 13:00 Uhr


    

SeniorenUnion Telgte

ab Planwiese
Dümmert
48291 Telgte
Telefon: 02504- 4842 od, 6641

Halbtagesfahrt nach Ahlen mit Besichtigungen. Abschluß im Landgasthof Schulze-Rötering. Anmeldung erbeten.
Sonntag

30.09.2012 | 10:30 Uhr


    

CDU Ostenfelde

Gaststätte Averbeck
Margarethenplatz
59320 Ostenfelde

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. anschl. berichten die Mitglieder aus Kreistag und Stadtrat.
Freitag

28.09.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Freckenhorst

Gaststätte Stiftshof
Westkirchener Str. 1
48231 Freckenhorst

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. R. Sendker MdB gibt einen Bericht aus Berlin.
Donnerstag

27.09.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Sünninghausen

Gaststätte Nienaber
Am Kirchplatz
59302 Sünninghausen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl
Donnerstag

27.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Neubeckum

Gaststätte Haus Wiese
Wiesenstr. 7
59269 Neubeckum

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. Bürgermeister Dr. Stothmann berichtet zur aktuellen Stadtentwicklung in Neubeckum.,
Donnerstag

27.09.2012 | 15:00 Uhr


    

SeniorenUnion Oelde

Heimathaus
Lehmwall 7
59302 Oelde

Gesprächsnachmittag mit Bürgermeister K-F Knop  zu "Aktuelle Entwicklungen in der Stadt Oelde"
Donnerstag

27.09.2012 | 08:00 Uhr


  

SeniorenUnion Freckenhorst

48231 Freckenhorst
Telefon: 02581-44808

Tagesfahrt nach Bocholt mit Besuch des Textilmuseums und Nachmittags Besuch des Käsebauernhofes Weenink in Holland. Weitere Information und Anmeldung telf.
Mittwoch

26.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Brock

Hof Reinhard Kolkmann
An der Aa 6
48346 Brock

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl anschl. Besichtigung der Fa. Ludger Kolkmann Fahrzeugbau.
Dienstag

25.09.2012 | 20:00 Uhr


  

CDU Westbevern

Gasthof Zur Bever
48291 Westbevern

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl.
Dienstag

25.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Albersloh

Pension Störper Eck
Storp 4
48324 Albersloh

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. Henning Rehbaum MdL berichtet über die ersten Monate im Landtag.
Dienstag

25.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Ahlen West

Gasthof Quante
Walstedder Str.
59227 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen zur Bundestagswahl. Ralf Kiowsky berichtet aus dem Rathaus.
Montag

24.09.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Beelen

Gasthaus Zur Postkutsche
Dreingaustr. 4
48361 Beelen

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. Astrid Birkhahn MdL spricht zu "Unsere CDU im Spannungsfeld von Bewährung und Erneuerung."
Montag

24.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Walstedde

Gaststätte Kessebohm
Sankt Lambertus Kirchplatz 16
48317 Walstedde

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. Henning Rehbaum MdL berichtet über die ersten 100 Tage in Düsseldorf.
Montag

24.09.2012 | 17:00 Uhr


    

CDU Ahlen Nord + Mitte

Betreuungszentrum Gezeitenland
Lütkeweg 13
59227 Ahlen
Telefon: 02382-81554 od. 015110919202
E-Mail: rud.1949@helimail.de

Stadtteilführung mit Herbert Faust beginnend mit einer Besichtigung des Gezeitenland.  Anmeldung erbeten.
Montag

24.09.2012 | 16:30 Uhr


    

CDU Ahlen-Mitte

Lounge des Gezeitenlandes
Lütkeweg 13
59227 Ahlen

Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. anschl. Besichtigung des Hauses.
Montag

24.09.2012 | 16:00 Uhr


    

SeniorenUnion Warendorf

Gaststätte WestEnd
Münsterstr. 66
48231 Warendorf

monatlicher Stammtisch mit dem Fraktionsvors. Ralp Perlewitz der aus dem Rat der Stadt Warendorf berichtet.
Sonntag

23.09.2012 | 11:00 Uhr


    

CDU Sassenberg

historische Mühle
von-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg

Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. Astrid Birkhahn MdL spricht zum Thema "Unsere CDU im Spannungsfeld von Bewährung und Erneuerung"
Sonntag

23.09.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Im Jubiläumsjahr 825 Jahre Wadersloh backt die SU am Kartoffelsonntag Struwen. 
Samstag

22.09.2012 | 14:00 Uhr


    

CDU Telgte

Treffen
Marktplatz
48291 Telgte
Telefon: 02504-1857 od. 5452

Fahrradtour mit Besichtigung des Institutes der Feuerwehr. um 16 Uhr im Gasthaus Lauheide Lauheide 3 öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. anschl gemütlicher Ausklang mit Flammkuchen. Anmeldung erbeten.
Samstag

22.09.2012 | 14:00 Uhr


    

CDU Ostbevern

Gemeindeverwaltung
Hauptstr.
48346 Ostbevern

Radtour mit Besichtigung der Renaturierungsmaßnahmen an der Bever. Abschluß auf dem Hof Schürenkamp.
Samstag

22.09.2012 | 10:00 Uhr


    

CDU Beckum

CDU Haus
Vorhelmer Str. 60
59269 Beckum

Eröffnung des Wahlkreisbüros des Abgeordneten Henning Rehbaum MdL im Rahmen des Tages der CDU.
Freitag

21.09.2012 | 18:00 Uhr


    

CDU Warendorf

Geschwister-Schmeddinghoff-Haus
Oststr. 45
48231 Warendorf

Dämmerschoppen zum Tag der CDU mit Gesprächen, Filmvorführung, Besichtigungsmöglichkeit usw.
Dienstag

18.09.2012 | 18:00 Uhr


  

SeniorenUnion Freckenhorst

48231 Freckenhorst
Telefon: 02581-44808

Besichtigung der Tageszeitung die Glocke in Oelde. Anmeldung tel. erbeten zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Dienstag

18.09.2012 | 16:00 Uhr


    

CDU Ennigerloh

Verwaltungsgebäude Fa. Bohle
Westkirchener Str.
59320 Ennigerloh
Telefon: 02581-94640

Besichtigung der Fa. L.B. Bohle Maschinen. Anmeldung telf. erbeten.
Montag

17.09.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Diestedde

Backhaus an der Kirche
Lange Str.
59329 Diestedde

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. Henning Rehbaum MdL berichtet aus Düsseldorf.
Montag

17.09.2012 | 15:00 Uhr


  

SeniorenUnion Sassenberg

auf dem Mühlenplatz
48336 Sassenberg

Fahrradtour nach Warendorf zur Besichtigung der Fa. Volmer Polstermöbel mit anschl gemütlichem Beisammensein.
Sonntag

16.09.2012 | 10:15 Uhr


    

CDU Stadt Drensteinfurt

Bürgerhaus Alte Post
Landsbergplatz
48317 Drensteinfurt

öffentl. Postgespräch mit R. Sendker MdB mit einem "aktuellen Bericht aus Berlin"
Sonntag

16.09.2012 | 09:45 Uhr


    

CDU Drensteinfurt

Bürgerhaus Alte Post
Landbergplatz
48317 Drensteinfurt

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen zur Bundestagswahl
Samstag

15.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Vorhelm

Sportheim TUS Westfalia
Enniger Str. 40
59227 Vorhelm

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl anschl. gemütliches Biwak
Donnerstag

13.09.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Rinkerode

Gasthof Lohmann
Albersloher Str. 25
48317 Rinkerode

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen. Im anschl. Dorfgespräch wird Manfred Rauschen vom ÖKO-Zentrum zum Thema "Gebäudeenergie - wissenswertes bei Sanierung und Neuanschaffung" informieren.
Donnerstag

13.09.2012 | 14:30 Uhr


    

SeniorenUnion Münsterland

Landhaus La Pentola
Tungerloh-Capellen 102
48712 Gescher

öffentl. Bezirksdelegiertentag der SeniorenUnion Münsterland mit Neuwahl des Bezirksvorstandes und Delegiertenwahlen. Bürgermeister Vogel aus Arnsberg spricht zum Thema "Städte des langen Lebens gestalten"
Mittwoch

12.09.2012 | 15:30 Uhr


    

SeniorenUnion Beckum

Mütterzentrum
Wilhelmstr. 41
59269 Beckum
Telefon: 02521-13981

Informationveranstaltung mit dem Seniorenbeauftragten Eggi Steinhoff zum Thema "Leben im Alter - Pflegeversicherung - Pflege - Pflegeheim" Anmeldung erbeten.
Dienstag

11.09.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ahlen Nord

Scheunencafe Wibbelt
Warendorfer Str. 255
59227 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen zur Bundestagswahl. Henning Rehbaum MdL wird sich in lockerer Runde den Fragen der Mitglieder stellen.
Dienstag

11.09.2012 | 18:00 Uhr


    

MIT Beckum

Hof Schulze Tenkhoff
Elker 8
59269 Beckum
E-Mail: info@tadick.de

Besichtigung des landwirtschaflichen Betriebes Franz Schulze Tenkhoff. Anmeldung erbeten.
Sonntag

09.09.2012 | 07:00 Uhr


  

CDU Sassenberg

Abfahrtspunkte Sassenberg + Füchtorf
48336 Sassenberg
Telefon: 02583-4547

Mehrtägige Reise nach Staßburg und Colmar. Anmeldungen und Auskunft bei Alfons Lüffe.

Weitere Informationen:


Samstag

08.09.2012 | 11:00 Uhr


  

CDU Gemeinde Everswinkel

Worthstr. + 11.15 Alverskirchen Kastanien
48351 Everswinkel

Halbtagesausflug "Auf Schalke" mit Besichtigung des Stadions und seiner Einrichtungen. Anmeldungen in der Sertürner Apotheke.
Donnerstag

06.09.2012 | 20:00 Uhr


  

CDU Wadersloh

Gaststätte Fuchshöhle
59329 Wadersloh

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl. Der Fraktionsvors. U. Bösl berichtet aus der Gemeindepolitik  und der Landtagsabgeordnete H. Rehbaum MdL berichtet aus Düsseldorf..
Donnerstag

06.09.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ahlen Süd

Autohaus Teufel
Am neuen Baum 2
59229 Ahlen

öffent. Mitgliederversammlung mit Betriebsbesichtigung, Jubilarehrung und Vertreterwahlen zur Bundestagwahl.
Mittwoch

05.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Oelde

Bürgerhaus
Wallstr.
59302 Oelde

öffentl. Informationsveranstaltung zum Thema "NRW-Schulkonsens auch für Oelde?" mit Dr. Elmar Philipp Schulberater.
Mittwoch

05.09.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Halbtagesfahrt zur Waldbühne Heessen mit dem Stück "Die Schöne und das Biest"
Dienstag

04.09.2012 | 19:00 Uhr


    

FrauenUnion Kreis WAF

Hotel Witte
Hauptstr. 32
59227 Vorhelm

Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes und Wahl von Delegierten. Dr. Claudia Preckel wird informieren über den Islam und die Salafisten.
Montag

03.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Dolberg

Gaststätte Füchtemann
Heessener Str. 6
59229 Dolberg

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes sowie Delegierten und Vertreterwahlen. Als Gast wird die neue Kämmerin Karin Rodeheger über ihre Aufgabe und die Finanzlage der Stadt berichten.
Montag

03.09.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Stadt Beckum

Gaststätte Drei Kronen Topp
Oststr.
59269 Beckum

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes.
R. Sendker MdB gibt einen Bericht aus Berlin.
Sonntag

02.09.2012 | 11:00 Uhr


  

CDU Beelen

Villers-Escalles-Platz
48361 Telgte

Radtour für alle Bürger zum Technikpark auf dem Hof Hövener und Abschluß bei der Fa. Rampelmann und Spliethoff.
Samstag

01.09.2012 | 14:00 Uhr


  

CDU Stadt Sassenberg

Mühlenplatz und auf dem Tie
48336 Sassenberg

Sternradfahrt von Sassenberg + Füchtorf zum Hof Flaute (15 Uhr) zur Kaffeepause um 16 Uhr Weiterfahrt rund um Füchtorf mit gemütlichem Abschluß am Bauerncafe Tüsken de Eeken.
Donnerstag

30.08.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Kreis

Gaststätte Osthues-Brandhove
Westbeverner Str. 56
48291 Telgte

Kommunalkonferenz mit den Arbeitgruppen Themen CDU wohin? und Arbeit
Donnerstag

30.08.2012 | 13:00 Uhr


    

JungeUnion Ennigerloh

Pfarrheim
Warendorfer Str. 74
59320 Westkirchen

Gesprächsabend zum Leben in der DDR mit der Zeitzeugin Katkarine Leendertse.
Mittwoch

29.08.2012 | 19:00 Uhr


    

MIT Bezirk Münsterland

Parkhotel Wienburg
Kanalstr. 237
48147 Münster

Bezirksdelegiertentagung mit Neuwahl des Bezirksvorstandes.
Mittwoch

29.08.2012 | 16:00 Uhr


    

SeniorenUnion Drensteinfurt

Gaststätte Zur Werse Albers
Münsterstr. 24
48317 Drensteinfurt

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. Landrat Dr. Gericke berichtet  über "Neues aus dem Kreishaus"
Sonntag

26.08.2012 | 13:45 Uhr


  

CDU Gemeinde Everswinkel

Sparkasse + Kastanien Alverskirchen
48351 Everswinkel

Fahrradsternfahrt zum Everswinkler Wasserwerk mit Besichtigung. Weiterfahrt zum Hof Vienenkötter zum gemütlichen Ausklang bei Speis  und Trank.
Freitag

24.08.2012 | 13:30 Uhr


    

FrauenUnion Kreis Warendorf

Eingang Kreishaus
Waldenburger Str.
48231 Warendorf

Halbtagesfahrt durch den Kreis Warendorf zum 40 jährigen Bestehen der FU.  Einzelheiten siehe Einladung.

Weitere Informationen:


Mittwoch

22.08.2012 | 19:30 Uhr


    

MIT Ennigerloh

Restaurant Hubertus
Ennigerstr. 2
59320 Ennigerloh

Gründungsversammlung des MIT Stadtverbandes Ennigerloh mit Vorstandswahlen.
Mittwoch

22.08.2012 | 07:30 Uhr


    

SeniorenUnion Sassenberg

alte Mühle
Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583-763

Tagesausflug nach Walsrode mit buntem Programm lt. Einladung. telf. Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen:


Dienstag

21.08.2012 | 19:30 Uhr


    

KPV Münsterland

Flughafen FMO Konferenzraum 1-3
Hüttruper Heide 71
48268 Greven
Telefon: 02861-980806
E-Mail: infi@cdu-kreis-borken.de

Verkehrpolitischer Kongress der KPV mit
Prof. Gerd Stöver  FMO
Andre Pieperjohanns  RVM
Stefan Weber Stadtwerke Münster
Gerrit Tranel ZVM/Bus
Dr. Hermann Paßlick ZVM Vorstand
Michael Geuckler ZVM/Bahn
ab 18.30 Möglichkeit zur Besichtigung des Flughafens Treff am Infoschalter.

Anmeldung erbeten.
Dienstag

21.08.2012 | 18:00 Uhr


    

KPV Münsterland

Flughafen Konferenzraum Terminal 1
Hüttruper Heide 71
48268 Greven

Bezirksdelegiertenversammlung mit Neuwahl des Bezirksvorstandes. Anschl. verkehrspolitischer Fachkongress.
Freitag

17.08.2012 | 18:00 Uhr


  

CDU Brock

auf dem alten Schulhof
48346 Brock

alljährliche Radtour mit abschließendem Biwak ab 20 Uhr am Speicher Dorfplatz.
Mittwoch

15.08.2012 | 08:30 Uhr


    

CDU Sendenhorst

Parkplatz Hallenbad
Weststr.
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526-2882

Tagesfamilienausflug in die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Auskunft telf.

Weitere Informationen:


Sonntag

12.08.2012 | 15:00 Uhr


    

CDU Einen-Müssingen

Hof Büscher
Raestrup 21
48231 Müssingen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zur Bundestagswahl anschl. traditionelles Sommerfest der Ortsunion mit buntem Programm.
Mittwoch

08.08.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Radtour zur renaturierten Lippe bei Benninghausen.
Montag

06.08.2012 | 16:00 Uhr


    

SeniorenUnion Warendorf

Gaststätte Westend
Münsterstr. 66
48231 Warendorf

Diskussionnachmittag mit unserem MdB Reinhold Sendker mit einem Bericht aus Berlin.
Donnerstag

02.08.2012 | 18:00 Uhr


  

CDU Dolberg

Dorfplatz
59229 Dolberg

diesjährige Radtour um Dolberg mit gemütlichem Abschluss beim Grillen auf dem Hof Stratmann in Gemmerich.
Donnerstag

26.07.2012 | 14:00 Uhr


    

FrauenUnion Ahlen

Werse Stadion
August-Kirchner Str.
59229 Ahlen

Fahrradtour zum Hof Markenbeck in Dolberg. Vorab bis 15 Uhr im Wersestadion Information über den Kreissportbund durch den Präsidenten Ferdi Schmal.
Donnerstag

19.07.2012


  

CDU Wadersloh

Fa. Berief
59329 Diestedde

Besichtigung der Fa. Berief mit parl. Staatssekretär Dr. Ralf Brauksiepe MdB.
Mittwoch

11.07.2012 | 17:00 Uhr


    

SeniorenUnion Beckum

Gaststätte Zur Landwehr
Heddigermarktstr. 264
59269 Beckum
Telefon: 02521-13981

Grillabend am Höxberg  mit Gedankenaustausch zur Kommunalpolitik. Zur Vorbereitung bitte telf. Anmeldung
Mittwoch

11.07.2012 | 08:00 Uhr


  

SeniorenUnion Wadersloh

Pfarrheim
59329 Wadersloh
Telefon: 02523-7522 od. 1515

Tagesfahrt zur Documentastadt Kassel mit div. Führungen. Anmeldung telf.
Montag

09.07.2012 | 14:30 Uhr


    

SeniorenUnion Telgte

Fa. Hygi
Orkotten
48291 Telgte
Telefon: 02504-4842 od. 6641

Besichtigung der Fa. Hygy in Telgte. anschl. Kaffee im Gasthues Lauheide. Anmeldung erbeten.
Samstag

07.07.2012 | 15:00 Uhr


    

CDU Ahlen-West

Rubberts Mühle
Weststr.
59227 Ahlen

Familienfahrradtour ins grüne mit Grillabschluß auf dem Hof Schulze Henne.
Samstag

07.07.2012 | 10:00 Uhr


    

CDU Sassenberg

Mühlenplatz
v.Galen Str.
48336 Sassenberg
Telefon: 02583-300390

Bootsfahrt für Kinder von 10 - 14 Jahren mit 2 Riesenschlauchbooten der DLRG auf der Ems . Auskunft und Anmeldung bei Klaus Dubak.
Freitag

06.07.2012 | 13:30 Uhr


  

JungeUnion Kreisverband

Bahnhof
48231 Warendorf
Telefon: 017634436427
E-Mail: petra.lammerding@ju-kreis-waf.de

Besichtigung des Kernkraftwerkes Emsland in Lingen. Anmeldung erforderlich.
Donnerstag

05.07.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Ostbevern

Hof Disselmann
Lohburg 28
48346 Ostbevern

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl von Vertretern und Vortrag von Astrid Birkhahn MdL zum Thema "Nach dem Wahldesaster - wie geht es weiter?"
Donnerstag

05.07.2012 | 15:30 Uhr


    

SeniorenUnion Freckenhorst

Gaststätte Huesmann
Hoetmarer Str.
48231 Freckenhorst

monatl. Stammtisch. Pater Joy zeigt einen Film über seine Heimat Indien.
Freitag

29.06.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Enniger

Gasthof Wieler
Kirchstr.
59320 Enniger

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern. Reinhold Sendker MdB spicht zum Thema: Zwischenbilanz der Bundesregierung / aktuelles aus Berlin
Donnerstag

28.06.2012 | 19:00 Uhr


    

FrauenUnion Münsterland

Hotel Stegemann
Westladbergen 1
48369 Saerbeck

öffentl. Bezirksdelegiertentag mit Neuwahl des Bezirksvorstandes. Dr. Renate Sommer MdEP wird informieren zum Thema "Lebensmittel im Fokus der Verbraucher - Vom Nutzen der Kennzeichnung bis zur Bekämpfung der Verschwendung"
Donnerstag

28.06.2012 | 18:30 Uhr


    

CDU Ahlen Nord + Mitte

Eingangsbereich der Schulen
Sedanstr. 54
59227 Ahlen
Telefon: 02382-81554 od. 9876727

Stadtteilführung I mit Herbert Faust. Schwerpunkt dieser Führung Entwicklung der Schulen. Anmeldung erbeten.
Mittwoch

27.06.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Sendenhorst

Gaststätte EssZimmer
Weststr. 22
48324 Sendenhorst

öffentl. Migliederversammlung mit Berichten, Nachwahlen zum Vorstand und Vertreterwahlen.  Fraktionsvorsitzender Kar-Josef Laumann MdL spricht zum Thema: Klarer Kurs und klare Kante: NRW nach der Wahl
Dienstag

26.06.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Halbtagesfahrt zur Besichtigung des Klosters Corvey in Höxter.
Montag

25.06.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Lette

Hotel Westermann
Clarholzer Str. 27
59302 Lette

öffentl. MItgliederversammlung mit Vertreterwahlen. Astrid Birkhahn MdL spricht zum Thema " Landtagswahl jetzt gelaufen - Freifahrtschein für rot-grün?"
Freitag

22.06.2012 | 15:00 Uhr


    

MIT Warendorf

Fa. Custom Campers
Am Hartsteinwerk 2
48231 Warendorf
Telefon: 0172-6996961
E-Mail: norbert.witte@web.de

Besichtigung der Firma Custom Campers Ralf Hilwerling. Anmeldung erbeten.
Donnerstag

21.06.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Warendorf

Hotel Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen. Landrat Dr. Gericke spricht zum Thema "NRW nach der Wahl - Aufgaben für den Kreis Warendorf". Veranstaltungplanungen für das 2. Halbjahr.
Donnerstag

21.06.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Füchtorf

Bauerncafe Tüsken de Eeken
Laerer Str. 27
48336 Füchtorf

öffentl. Mitgliederversammlung mit Nachwahl zum Vorstand und Vertreterwahlen. Abschl. Spargelessen.   Um 17.30 Uhr ab Tie Radtour  zur Besichtigung des Reiterhofes Messerschmidt-Hahn.
Donnerstag

21.06.2012 | 12:30 Uhr


    

SeniorenUnion Oelde

Parkplatz
Carl-Haver-Platz
59302 Oelde
Telefon: 02522- 2845 od. 60181

Halbtagesfahrt nach Höxter zum Besuch der Benediktinerabtei Corvey. Anmeldung erforderlich.
Dienstag

19.06.2012 | 15:00 Uhr


    

SeniorenUnion Kreis Warendorf

Gaststätte Waldmutter
Haardt 6
48324 Sendenhorst

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes. An 16 Uhr wird Weihbischof Dr. Stefan Zekorn zum Thema "Kirchen und die ältere Generation" referieren.
Mittwoch

13.06.2012 | 14:00 Uhr


    

FrauenUnion Beckum

Busbahnhof
Neubeckumer Str.
59269 Beckum
Telefon: 02525-7760 od. 0170-9357665

Fahrt mit dem Bus nach Münster zum Picasso Museum zur Ausstellung "Picasso, das Theater und die Kommunisten"   Anmeldung erbeten.
Mittwoch

13.06.2012 | 11:00 Uhr


    

SeniorenUnion Freckenhorst

Bücherei
Stiftsmarkt
48231 Freckenhorst
Telefon: 02581-44808

Halbtagesfahrt mit dem Bus zur Basilika der Hl. Ida nach Herzfeld. Anmeldung erbeten,
Montag

04.06.2012 | 16:00 Uhr


    

SeniorenUnion Warendorf

Gaststätte Westend
Münsterstr. 66
48231 Warendorf

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. Astrid Birkhahn MdL wird berichten zu NRW nach der Wahl.
Sonntag

03.06.2012 | 14:00 Uhr


    

CDU Ennigerloh

Rathaus
Marktplatz
59320 Ennigerloh

Radtour für jederman unter dem Thema "Natur pur" mit Vorstellung der geplanten Maßnahmen der Angelrenaturierung. weitere Info www.drubbel-cdu.de
Donnerstag

31.05.2012 | 13:00 Uhr


  

CDU Everswinkel

Kirche
48351 Everswinkel
Telefon: 02582-1778

Halbtagesexkursion mit dem ehm. Landrat F.J. Harbaum nach Westbevern mit Besichtigungen und Führungen. Anmeldung erbeten.

13.00 Uhr Alverskirchen Kirche
13.10 Uhr Everswinkel Parkstreifen Kirche
Donnerstag

24.05.2012 | 10:00 Uhr


    

SeniorenUnion Drensteinfurt

Alte Post
Landsbergplatz
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508-379
E-Mail: josef.waldmann@online.de

Tagesfahrt nach Warendorf mit Besichtigung der Sportschule und des Landgestütes. Nachmittags Stadtbesichtigung. Anmeldung erbeten.
Mittwoch

23.05.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ahlen-Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59229 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zur Bundestagswahl. Zum Thema Wirtschaftsförderung wird der neue Geschäftsführer der WFG Jörg Stegemann informieren.
Mittwoch

23.05.2012 | 19:00 Uhr


    

FU Kreis Warendorf

Gaststätte Pelmke
Hauptstr. 53
59227 Vorhelm

öffentl. Kreisdelegiertenkonferenz mit Neuwahl des Kreisvorstandes. Frau C. Preckel wird referieren zum Thema " Auf dem Weg der frommen Altvorderen- Die Salafiyya und ihre Anhänger in Deutschland"


Achtung  fällt aus ! neue Einladung ergeht noch
Dienstag

22.05.2012 | 19:30 Uhr


    

MIT Warendorf

Hotel Mersch
Dreibrückenstr. 66
48231 Warendorf

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
Dienstag

22.05.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Tagesfahrt nach Meschede mit Besichtigung des Klosters Königsmünster und Planwagenfahrt durch den Arnsberger Wald.
Mittwoch

16.05.2012 | 17:30 Uhr


    

CDU Everswinkel

CDU Speicher
Magnusplatz
48351 Everswinkel

Schnatgang
Dienstag

15.05.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Oelde

Gaststätte Bürgerhaus
Bernh. Raestrup Platz
59302 Oelde

öffentl. MItgliederversammlung mit Vertreterwahlen und Jubilarehrungen und Bericht der Ratsfraktion zum Haushalt der Stadt Oelde. 
Dienstag

15.05.2012 | 19:00 Uhr


    

JungeUnion Kreis Warendorf

Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4- 6
59269 Beckum

Öffentl. Kreismitgliederversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes.
Dienstag

15.05.2012 | 09:15 Uhr


  

CDU Sendenhorst

Hallenbad Parkplatz
48324 Sendenhorst
Telefon: 0202-527848
E-Mail: klaus.sandkuehler@t-online.de

Tagesfahrt mit der Bahn nach Köln mit Besichtigung beim WDR und im Brauhaus mit Führung. Information und Anmeldung bei K. Sandkühler.
Dienstag

15.05.2012 | 08:15 Uhr


  

SeniorenUnion Warendorf

Bahnhof
48231 Warendorf

Tagesfahrt nach Detmold siehe Anlage

Weitere Informationen:


Montag

14.05.2012


  

SenioorenUnion Telgte

48291 Telgte

Stadtrundgang in Telgte mit Altbürgermeister Roeingh und anschl. Kaffeetrinken.
Samstag

12.05.2012 | 09:30 Uhr


  

CDU Ennigerloh

59320 Ennigerloh
Samstag

12.05.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

10.00 - 13.00 Uhr Ahlen Marienplatz mit Muttertagsaktion
10.30 - 12.00 Uhr Beckum Wochenmarkt mit Muttertagsaktion
06.30 - 09.30 Uhr Brock  bei Wolke 
06.00 - 09.00 Uhr Enniger
09.30 - 11.00 Uhr Ennigerloh Edeka Markt Muttertagsaktion
09.30 - 12.00 Uhr Everswinkel Edeka-Markt
08.00 - 11.00 Uhr Hoetmar Dorfbrunnen
09.30 - 12.00 Uhr Rinkerode am K + K Markt
09.00 - 12.00 Uhr Telgte Marktplatz
10.00 - 13.00 Uhr Warendorf Marktplatz  Muttertagsaktion
07.00 - 10.00 Uhr Westkirchen K + K Markt
Freitag

11.05.2012 | 17:00 Uhr


    

CDU Sassenberg

historische Mühle
von-Galen-Str. 3
48336 Sassenberg

kommunalpolitische Fahrradtour zu "Städtebaulichen Entwicklungen"
Freitag

11.05.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

14.00 - 17.30 Uhr Everswinkel Markt-Cafe auf dem Wochenmarkt
09.00 - 11.30 Uhr Neubeckum Wocehnmarkt mit Muttertagsaktion
09.00 - 12.00 Uhr Oelde  Wochenmarkt Marktplatz
10.00 - 12.00 Uhr Warendorf Wochenmarkt Wilhelmsplatz
Donnerstag

10.05.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Albersloh

Pension Störper Eck
Bauerschaft Storp
48324 Albersloh

Dämmerschoppen zur Landtagswahl mit dem Kandidaten Henning Rehbaum.
Donnerstag

10.05.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

14.00 - 17.00 Uhr Ahlen Schuldenbergaktion JU
14.00 - 17.00 Uhr Sassenberg Wochenmarkt
09.00 - 12.00 Uhr Telgte Wochenmarkt Baßfeld
Mittwoch

09.05.2012 | 20:00 Uhr


    

Oelde Wissenschaft

Drostenhof
Goldbrink 4
59302 Oelde

öffentl. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Günther Schuh von der RWTH zum Thema Kooperation von MIttelstand und Wissenschaft - Innovative Konzepte als Erfolgsmodell
Mittwoch

09.05.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU im WK 87

Lohnhalle Zeche Westfalen
Zeche Westfalen 1
59229 Ahlen

öffentl. Abschlußveranstaltung mit dem Fraktionsvors. im Landtag  Karl-Josef Laumann und dem Kandidaten Henning Rehbaum. Bustransfer aus den Orten des Wahlkreises.

Weitere Informationen:


Mittwoch

09.05.2012 | 16:00 Uhr


    

JungeUnion Ahlen/Kreis

Fa. Leifeld Metal
Feldstr. 2
59229 Ahlen
E-Mail: Mark.tennler@ju-kreis-waf.de

Besichtigung der Fa. Leifeld Metal Spinning AG. Anmeldung erbeten per mail.
Mittwoch

09.05.2012 | 13:45 Uhr


    

SeniorenUnion Ahlen

Eingang LR
Kruppstr. 55
59229 Ahlen
Telefon: 02382-61725 od. 64112

Besichtigung der Fa. LR Health & Beauty Systems GmbH. anschl. Rundgang durch das Gewerbegebiet Ost mit Abschluß im Hof Münsterland. Anmeldung erbeten.
Mittwoch

09.05.2012 | 08:30 Uhr


    

SeniorenUnion Sassenberg

Historische Mühle
Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 02583-763

Halbtagesbusfahrt mit Besichtigung der Stadt Vechta. Anmeldung erbeten.
Dienstag

08.05.2012


  

Infostände


Infostände Zur Landtagswahl

09.00 - 12.00 Uhr Oelde  Wochenmarkt Marktplatz
Montag

07.05.2012 | 16:00 Uhr


    

SeniorenUnion Warendorf

Gaststätte West-End
Münsterstr. 66
59227 Ahlen

öffentl. Stammtisch mit dem Kommandeur der Sportschule Oberst Bernd Grygiel zum Thema "14 Monate Einsatz als Leiter in Kabul"
Sonntag

06.05.2012 | 11:00 Uhr


    

CDU Warendorf

Altes Gasthaus Wiese
Kirchstr. 13
48231 Warendorf

offene Disdussionsrunde im Rahmen der Reihe "Sonntagsgespräch" mit dem Thema "Wohnen, Tourismus oder Weltkurturerbe" zum ISEK und Verkehrsführung.
Samstag

05.05.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

10-00 - 12.00 Uhr Ahlen Marienplatz
07.00 - 11.00 Uhr Alverskirchen Agatha Platz
10.30 - 12.00 Uhr Beckum Wochenmarkt
06.30 - 09.30 Uhr Brock bei Wolke
09.30 - 12.00 Uhr Everwinkel Edeka-Markt 
09.00 - 11.00 Uhr Freckenhorst Edeka Markt
10.00 - 12.00 Uhr Stromberg Elli Markt
09.00 - 12.00 Uhr Telgte Marktplatz
10.00 - 12.00 Uhr Warendorf Fußgängerzone


Freitag

04.05.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Ennigerloh

Gaststätte Brune
Westkirchener Str. 89
59320 Ennigerloh

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen zur Bundestagswahl und Vortrag von R. Sendker MdB zum Thema "Zukunft für unser Land oder weiter Schulden?"
Freitag

04.05.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadt Beckum

Hof Robert Hartwig
Höckelmer 11
59269 Vellern

öffentl. Veranstaltung zur Landwirtschaftspolitik mit Henning Rehbaum und Johannes Röring MdB Thema " Neuorientierung der Landwirtschaftspolitik in NRW"
Freitag

04.05.2012 | 19:00 Uhr


    

JungeUnion Warendorf

Gaststätte PortenLeve
Freckenhorster Str.
48231 Warendorf

Dikussionsstammtisch zur Landtagswahl und Planung von Sommeraktivietäten
Freitag

04.05.2012 | 11:00 Uhr


    

CDU Stadt Ahlen

Auf dem Marienplatz
Oststr.
59227 Ahlen

öffentl. Kundgebung mit Verteidigungsminister Thomas de Maiziere.

Weitere Informationen:


Freitag

04.05.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

09.00 - 11.30 Uhr Neubeckum Wochenmarkt
14.00 - 17.30 Uhr Everswinkel Wochenmarkt Magnusplatz
09.00 - 12.00 Uhr Oelde  Wochenmarkt Marktplatz
16.00 - 18.00 Uhr Vorhelm Edeka Markt
10.00 - 12.00 Uhr Warendorf   Wochenmarkt Wilhelmsplatz 
Donnerstag

03.05.2012 | 18:00 Uhr


    

CDA Oelde

Freckenhorster Werkstatt
Am Landhagen 14
59302 Oelde

Besichtigung der Zweigstelle der Freckenhorster Werkstätten in Oelde am Landhagen.
Donnerstag

03.05.2012 | 17:00 Uhr


  

Merkel Kundgebung

Marktplatz

Wahlkampfkundgebung mit Angela Merkel und Norbert Röttgen

Weitere Informationen:


Donnerstag

03.05.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

09.00 - 12.00 Uhr Drensteinfurt  Auf dem Markt Martinstr.
09.00 - 12.00 Uhr Telgte Wochenmarkt Baßfeld
Mittwoch

02.05.2012 | 19:45 Uhr


    

CDU Gemeinde Everswinkel

Gaststätte Diepenbrock
Vitusstr.
48351 Everswinkel

öffentl. MItgliederversammlung mit Rechenschaftsbericht und Jubilarehrung. Unsere Landtagsbewerberin Astid Birkhahn spricht zum Thema " Unsere Zukunft für Nordrhein-Westfalen".
Mittwoch

02.05.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Everswinkel

Gaststätte Diepenbrock
Vitusstr.
48351 Everswinkel

Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zur Bundestagswahl
Mittwoch

02.05.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Alverskirchen

Gaststätte Diepenbrock
Vitusstr.
48351 Everswinkel

Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zur Bundestagswahl
Sonntag

29.04.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

14.00 - 17.00 Uhr Drensteinfurt vor der alten Post
Samstag

28.04.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

09.00 - 12.00 Uhr Telgte  Marktplatz
10.00 - 12.00 Uhr Warendorf  Fußgängerzone
Freitag

27.04.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

09.00 - 12.00 Uhr Oelde Wochenmarkt Marktplatz
15.00 - 18.00 Uhr Stromberg Marktplatz
Donnerstag

26.04.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Westkirchen

Gaststätte Badde
Warendorfer Str
59320 Westkirchen

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen und Jubilarehrungen.
Donnerstag

26.04.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadt Warendorf

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48231 Milte

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes.  Landtagsbewerberin Astrid Birkhahn spricht zum Thema " Unsere Zukunft für NRW"
Donnerstag

26.04.2012 | 16:30 Uhr


    

CDU Stadt Ennigerloh

Haupteingang Sportschule
Dr. Rau Allee 32
48231 Warendorf
Telefon: 02528-8231

Besichtigung der Sportschule der Bundeswehr. Anmeldung erforderlich.
Donnerstag

26.04.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

10.00 - 12.00 Uhr Ennigerloh Wochenmarkt
09.00 - 12.00 Uhr Telgte Wochenmakt  Baßfeld
Mittwoch

25.04.2012 | 19:00 Uhr


  

CDU Liesborn

Bahnhofsgaststätte
59329 Liesborn

öffentl. Mitgliederversammlung mit Vertreterwahlen und Jubilarehrungen. Unser Landtagsbewerber Henning Rehbaum stellt sich vor.
Sonntag

22.04.2012


  

LTW Birkhahn


11.00 Uhr Westbevern  Frühlingsfest

14.00 Uhr Füchtorf  Spargelfrühling
Samstag

21.04.2012


  

Infostände


Infostände zur Landtagswahl

10.00 - 12.00 Uhr Stromberg Elli-Markt
09.00 - 12.00 Uhr Telgte
Donnerstag

19.04.2012 | 19:00 Uhr


    

MIT Ahlen

Restaurant Chagall
Weststr. 94
59227 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. Zum Thema "Persönliche Zeit-und Arbeitsplanung" referiert Silke Kinzinger.
Donnerstag

19.04.2012 | 18:30 Uhr


    

FrauenUnion Ahlen

KGV-Keiner geht verloren
Hansastr. 2
59229 Ahlen

öffentl. MItgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, anschl. Vorstellung des Vereins KGV.
Donnerstag

19.04.2012 | 15:30 Uhr


    

SeniorenUnion Freckenhorst

Gaststätte Huesmann Alter Westfale
Hoetmarer Str. 2
48231 Freckenhorst

Stammtisch zum Thema "Unsere Vertretung in Düsseldorf" mit unserer Landtagsabgeordneten und Bewerberin Astrid Birkhahn.
Donnerstag

19.04.2012 | 09:00 Uhr


    

CDU Beckum

Brauhaus Stiefel-Jürgens
Hühlstr. 10
59269 Beckum
Telefon: 0176-50548648
E-Mail: m-muetherich@web.de

Meinungsaustausch mit gemeinsamen Frühstück mit dem Landtags- Bewerber Henning Rehbaum. Anmeldung erbeten.

Weitere Informationen:


Mittwoch

18.04.2012 | 14:30 Uhr


    

SeniorenUnion Sassenberg

Fa. Scheffer
Füchtorfer Str. 60
48336 Sassenberg
Telefon: 02583-763

Besichtigung der Fa. Scheffer. Anmeldung telf. erbeten.
Dienstag

17.04.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU AK Schule und Soziales

Gaststätte Stiftshof
Westkirchener Str.
48231 Freckenhorst

"Inklusion und Gesellschaft - Menschen mit Behinderung Teilhabe ermöglichen" Dikussion mit Ursula Dopmeier zum Papier der Landtagsfraktion.
Dienstag

17.04.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Stromberg

Hotel Zur Post
Münsterstr.
59302 Stromberg

öffentl. Mitgliederversammlung mit Berichten, Jubilarehrung und Vertreterwahlen.
Dienstag

17.04.2012 | 08:00 Uhr


    

SeniorenUnion Telgte

Busplatz Planwiese
Dümmert
48291 Telgte
Telefon: 02504-4842 od. 6641

Tagesfahrt nach Bocholt zum Besuch des Museums Textilwerk und Stadtführung. Anmeldung telf. erbeten. 
Montag

16.04.2012 | 18:00 Uhr


  

CDU NRW

Domplatz

öffentl. Kundgebung zur Wahlkampferöffnung mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.  

Weitere Informationen:


Sonntag

15.04.2012 | 15:00 Uhr


  

CDU Milte

48231 Milte

Unsere Landtagsbewerberin Astrid Birkhahn besucht den Milter Mühlenmarkt.
Samstag

14.04.2012 | 13:00 Uhr


  

CDU Ostbevern

Rathaus
48346 Ostbevern
Telefon: 02532-90721

Radtour unter dem Thema "Geht Landwirtschaft auch anders??" mit Besichtigung von 2 ökologischen Betrieben. Für Fahrgemeinschaften zu den Biohöfen tel. Anmeldung erforderlich.
Samstag

14.04.2012


  

Infostand


Infostand

09.30 Uhr Beckum Wochenmarkt
Freitag

13.04.2012 | 19:00 Uhr


    

Röttgen in Warendorf

Hof Schulze Zumloh
Neuwarendorf 21
48231 Warendorf

Der Spitzenkandidat zur Landtagswahl Dr. Norbert Röttgen MdB ist am Freitag 13.4. in Warendorf auf dem Hof Schulze Zumloh.

Weitere Informationen:


Donnerstag

12.04.2012


  

Senioren Union Wadersloh

59329 Wadersloh

Fahrt mit Besichtigung des Landwirtschaftzentrum Haus Düsse in Ostinghausen und der St. Ida Kirche in Herzfeld.
Mittwoch

11.04.2012 | 19:00 Uhr


    

CDA Kreisverband

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str. 1
48231 Warendorf

öffentl. Kreismitgliederversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes.
Donnerstag

05.04.2012 | 09:30 Uhr


    

CDU Ennigerloh

Wochenmarkt
Marktplatz
59320 Ennigerloh

traditionelle Verteilung von Ostergrüßen auf dem Wochenmarkt.
Montag

02.04.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU AK Schule

Gaststätte Westend
Münsterstr. 66
48231 Warendorf

"Inklusion und Schule - Teilhabe erfordert Qualität" Diskussion mit Astrid Birkhahn zum Papier der Landtagsfraktion.
Samstag

31.03.2012 | 10:00 Uhr


    

CDU Ennigerloh

Friehof am Hochkreuz
Friedhofweg
59320 Ennigerloh

Pflege der russischen Kriegsgräber. Gartenwerkzeug bitte mitbringen.
Samstag

31.03.2012 | 09:30 Uhr


  

CDU Ahlen West

Grüncontainer
59227 Ahlen

Containersammlung von Grünabfällen - Strauch-u. Baumschlag

09.30 - 11.30 Uhr Kapellenstr./Im Langenkamp
10.00 - 12.00 Uhr Winkelstr./Ecke Bachstr.
Donnerstag

29.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Kreisverband

Kolpinghaus
Cl. August Str.
59269 Beckum

19.00 Uhr Vertreterversammlung WK 86 zur Wahl des Direktbewerbers.

19.30 Uhr Kreisvertreterversammlung zur Wahl der Vertreter zur 
                   Landesvertreterversammlung am 4.4.

20.00 Uhr Vertreterversammlung WK 87 zur Wahl des Direktbewerbers.
Donnerstag

29.03.2012 | 16:30 Uhr


    

MIT Beckum

Phoenix Zementwerk
Stromberger Str. 201
59269 Beckum
Telefon: 05242-94510

Besichtigung des Zementwerkes Phoenix. Anmeldung erbeten. 
Donnerstag

29.03.2012 | 15:30 Uhr


    

SeniorenUnion Freckenhorst

Gaststätte Alter Westfale Huesmann
Hoetmarer Str. 2
48231 Freckenhorst

monatlicher Stammtisch zum Thema "Die nächsten Wahlen kommen bestimmt" mit  Doris Kaiser und M. Burgdorf.
Montag

26.03.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Oelde

Bürgerhaus
Wallstr.
59302 Oelde

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Montag

26.03.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Hoetmar

Gaststätte Northoff
Lambertuspltz 6
48231 Hoetmar

öffentl. MItgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl. Unsere Bewerberin Astrid Birkhahn wird anwesend sein.
Montag

26.03.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Sünninghausen

Gaststätte Nienaber
Am Kirchplatz
59302 Sünninghausen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Montag

26.03.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Beckum

Gaststätte Drei Kronen (Topp)
Oststr. 15
59269 Beckum

öffentl. Mitgliederverdsammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl. Der Bewerber der CDU Beckum Herr Henning Rehbaum wird anwesend sein und sich vorstellen.
Montag

26.03.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Neubeckum

Gaststätte Zum Igelsbusch
Zum Igelbusch 23
59269 Neubeckum

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Montag

26.03.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Drensteinfurt

Gaststätte Amigos
Mühlenstr. 14
48317 Drensteinfurt

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl. Anschl. Berichtet BGM Berlage über aktuelle Projekte in Drensteinfurt.
Montag

26.03.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Ahlen Süd

Vereinsheim der Südenkampbahn
Zum Richterbach
59229 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Montag

26.03.2012 | 19:00 Uhr


  

CDU Stromberg

Hotel Zum Burggrafen
59302 Stromberg

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Montag

26.03.2012 | 13:45 Uhr


    

SeniorenUnion Warendorf

Emshof
Sassenberger Str. 39
48231 Warendorf
Telefon: 02581-8432

Besichtigung der Fa. Scheffer Metallbau in Sassenberg Füchtorfer Str. 60. Treff um 14.30 Uhr am Haupttor. Anmeldung für Fahrgemeinschaften ab Emshof per telf.
Sonntag

25.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Lette

Hotel Lindenhof Jogwick
Hauptstr. 17
59302 Lette

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Sonntag

25.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Einen-Müssingen

Gaststätte Westfälischer Hof
Bartholomäusstr.
48231 Einen

öffentl. Migliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl. unsere Bewerberin Astrid Birkhahn wird anwesend sein.
Sonntag

25.03.2012 | 13:00 Uhr


    

CDU Telgte und Westbevern

Bürgerstuben
Steinstr.
48291 Telgte

öffentl. Mitgliederversammlungen zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl. unsere Berwerberin Astrid Birkhahn wird anwesend sein.
Sonntag

25.03.2012 | 11:45 Uhr


    

CDU Everwinkel

Gasthof Diepenbrock
Vitusstr.
48351 Everwinkel

öffent. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl. unsere Bewerberin Astrid Birkhahn wird anwesend sein.
Sonntag

25.03.2012 | 11:45 Uhr


    

CDU Alverskirchen

Landhaus Bisping
St. Agatha Platz
48351 Alverskirchen

öffent. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Sonntag

25.03.2012 | 11:30 Uhr


    

CDU Westkirchen

Gasthof Badde
Warendorfer Str.
59320 Westkirchen

öfffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Sonntag

25.03.2012 | 11:30 Uhr


    

CDU Freckenhorst

Gaststätte Stiftshof Dühlmann
Westkirchener Str.
48231 Freckenhorst

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl. Anschl. Diskussion mit den Ratsmitgliedern zur aktuellen Fragen.
Sonntag

25.03.2012 | 11:00 Uhr


    

MIT Oelde

Gaststätte La Piazza
Marktpassage 4
59302 Oelde

Jahresempfang der MIT Oelde mit Regierungspräsident Prof. Dr. R. Klenke zu Aktuelles zur Finanzsituation in den Kommunen.
Sonntag

25.03.2012 | 11:00 Uhr


    

CDU Warendorf

Altes Gasthaus Wiese
Kirchstr. 13
48231 Warendorf

Sonntagsgespräch zur Landtagswahl mit Astrid Birkhahn MdL i.A.
Sonntag

25.03.2012 | 11:00 Uhr


  

CDU Dolberg

Gaststätte Füchtemann
59229 Dolberg

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl
Sonntag

25.03.2012 | 11:00 Uhr


  

CDU Walstedde

Gaststätte Kessebohm
48317 Walstedde

öffentl. Migliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl
Sonntag

25.03.2012 | 11:00 Uhr


    

CDU Ennigerloh

Restaurant Haus Hubertus
Enniger Str.
59320 Ennigerloh

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Sonntag

25.03.2012 | 10:30 Uhr


    

CDU Warendorf

Gaststätte Altes Gasthaus Wiese
Kirchstr. 13
48231 Warendorf

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl
Sonntag

25.03.2012 | 10:00 Uhr


  

CDU Ostenfelde

Heimatstuben
59320 Ostenfelde

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Sonntag

25.03.2012 | 09:30 Uhr


  

CDU Sendenhorst

Gaststätte Zurmühlen
48324 Sendenhorst

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl. Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück.
Samstag

24.03.2012 | 16:30 Uhr


    

CDU Vorhelm

Gaststätte Pelmke
Hauptstr.
59227 Vorhelm

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl
Samstag

24.03.2012 | 14:30 Uhr


    

CDU Ahlen-West

CDU Geschäftstelle
Wilhelmstr. 14
59227 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Freitag

23.03.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Beelen

Gaststätte Hemfelder Hof
Clarholzer Str. 21
48361 Beelen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Freitag

23.03.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Diestedde

Cafe Sonderbar
Alter Kirchplatz
59329 Diestedde

öffentl. Mitgliederversammlung mit Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Freitag

23.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ostbevern

Flughafen Konferenzraum 1
Airportallee 1
48268 Greven

Podiumsdiskussion zum Thema "Entgeltgleichheit für Männer und Frauen"

Weitere Informationen:


Freitag

23.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ahlen Mitte

Gaststätte Posthalterey
Nordstr.
59227 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl
Freitag

23.03.2012 | 18:30 Uhr


    

CDU Ostbevern und Brock

Flughafen FMO Konferenzraum 1
Airportallee 1
48268 Greven

öffentl. Mitgliederversammlungen zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl.
Vor unserer Veranstaltung um 19 Uhr .
Freitag

23.03.2012 | 18:30 Uhr


    

CDU Ahlen-Nord

Gaststätte Wibbelt
Warendorfer Str. 255
59227 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren Landtagswahl.
Donnerstag

22.03.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Rinkerode

Gasthof Lohmann
Albersloher Str.
48317 Rinkerode

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl. Ferner Jubilarehrung.
Donnerstag

22.03.2012 | 20:00 Uhr


    

CDU Wadersloh

Gaststätte Berlinghoff
Freudenberg
59329 Wadersloh

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Donnerstag

22.03.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Milte

Gaststätte Biedendieck
Dorfstr. 35
48324 Milte

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl.
Donnerstag

22.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Füchtorf

Gaststätte Möllers-Artkamp
am Tie
48336 Füchtorf

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl.
Donnerstag

22.03.2012 | 19:00 Uhr


  

CDU Liesborn

Gaststätte Drees
59329 Liesborn

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl der Vertreter zum Aufstellverfahren zur Landtagswahl.
Donnerstag

22.03.2012 | 15:00 Uhr


    

SeniorenUnion Oelde

Heimathaus
Lehmwall 7
59302 Oelde

Mitgliederversammlung mit Berichten und Vortrag von Prof. Primas zum Thema " Physikalische Grundlagen der Kernenergie und ihre friedliche Nutzung"
Mittwoch

21.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Enniger

Gasthof Wieler
Kirchstr.
59320 Enniger

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren Landtagswahl.
Mittwoch

21.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Albersloh

Gasthof Zur Post
Kirchplatz 3
48324 Albersloh

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren Landtagswahl
Mittwoch

21.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Ahlen Ost

Hof Münsterland
Kruppstr. 11
59229 Ahlen

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl.
Mittwoch

21.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Sassenberg

historische Mühle
von Galen Str. 3
48336 Sassenberg

öffentl. Mitgliederversammlung zur Wahl von Vertretern zum Aufstellungsverfahren zur Landtagswahl.
Dienstag

20.03.2012 | 16:00 Uhr


    

SeniorenUnion Beckum

St. Elisabeth Krankenhaus 7.Stock Veranstaltungssaal
Elisabethstr.
59269 Beckum
Telefon: 02521-13981

Vorstellung der Geriatrie Abteilung durch Dr. Thomas Vömel mit anschl. Diskussion. Anmeldung erbeten.
Samstag

17.03.2012


  

SeniorenUnion Telgte


Tagesfahrt nach Bocholt  mit Besuch des Museums Textilwerk.
Freitag

16.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Kreisverband

Hotel Börding
von Galen Str. 16
48336 Sassenberg

48. Kreisparteitag mit Delegiertenwahlen und Satzungsänderungen. Unter dem Thema "Erfahrung denkt weiter - Zukunft braucht Verlässlichkeit" erstattet Frak.Vor. K.W. Hild eine Halbzeitbilanz aus der Kreistagsfraktion.
Donnerstag

15.03.2012 | 19:00 Uhr


    

CDU Stadt Sassenberg

Hotel Börding
von Galen Str. 16
48336 Sassenberg

öffentl. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. R. Sendker MdB spricht über "Mein Einsatz für die Region"
Mittwoch

14.03.2012 | 19:00 Uhr


    

JungeUnion Warendorf

Gaststätte Zum Fensterberg
Heideweg 32
48231 Müssingen

Diskussionsrunde mit Landrat Dr. Gericke über aktuelle Entwicklungen im Kreishaus.
Mittwoch

14.03.2012


  

SeniorenUnion Wadersloh

59329 Wadersloh

Tagesfahrt nach Düsseldorf mit Besuch im Landtag und Teilnahme an einer Plenarsitzung
Dienstag

13.03.2012 | 19:30 Uhr


    

CDU Ahlen

Gasthaus Quante
Walstedder Str. 178
59227 Ahlen

Landespolitischer Abend für Mitglieder  mit Bernh. Recker MdL.